Österreichisches Kartellrecht:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Manz
2008
|
Schriftenreihe: | Manzsche Grosse Gesetzausgaben
22 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LXXVIII, 841 S. |
ISBN: | 9783214005832 3214005839 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023122273 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181205 | ||
007 | t | ||
008 | 080211s2008 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N05,0769 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987146548 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783214005832 |c Ln. : EUR 178.00 (AT), EUR 173.15, EUR 142.00 (AT) (Für Käufer "KartellG" von Petsche) |9 978-3-214-00583-2 | ||
020 | |a 3214005839 |c Ln. : EUR 178.00 (AT), EUR 173.15, EUR 142.00 (AT) (Für Käufer "KartellG" von Petsche) |9 3-214-00583-9 | ||
024 | 3 | |a 9783214005832 | |
035 | |a (OCoLC)438859015 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987146548 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-20 | ||
050 | 0 | |a KJJ3220.A312005 | |
082 | 0 | |a 343.4360721 |2 22/ger | |
084 | |a PU 2380 |0 (DE-625)140387: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Österreichisches Kartellrecht |c hrsg. von Johannes P. Gruber |
264 | 1 | |a Wien |b Manz |c 2008 | |
300 | |a LXXVIII, 841 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Manzsche Grosse Gesetzausgaben |v 22 | |
610 | 2 | 7 | |a Österreich |t Kartellgesetz |0 (DE-588)4212474-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Österreich |t Kartellgesetz 2005 |0 (DE-588)1104700395 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Antitrust law |z Austria | |
650 | 4 | |a Cartels |z Austria | |
650 | 4 | |a Restraint of trade |z Austria | |
651 | 4 | |a Österreich | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |t Kartellgesetz |0 (DE-588)4212474-8 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Österreich |t Kartellgesetz 2005 |0 (DE-588)1104700395 |D u |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gruber, Johannes P. |e Sonstige |0 (DE-588)134143000 |4 oth | |
830 | 0 | |a Manzsche Grosse Gesetzausgaben |v 22 |w (DE-604)BV000901343 |9 22 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016324732&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016324732 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137391770828800 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII
LITERATURVERZEICHNIS XXXIII
ENTSCHEIDUNGSVERZEICHNIS LIII
I. INNERSTAATLICHES KARTELLRECHT
BUNDESGESETZ GEGEN KARTELLE UND ANDERE WETTBEWERBSBESCHRAENKUN-
GEN (KARTELLGESETZ 2005 - KARTG 2005) 1
I. HAUPTSTUECK
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN 37
1. ABSCHNITT
KARTELLE 37
§ 1. KARTELLVERBOT 37
§ 2. AUSNAHMEN 94
§ 3. FREISTELLUNGSVERORDNUNGEN 113
2. ABSCHNITT
MARKTBEHERRSCHUNG 116
§ 4. BEGRIFFSBESTIMMUNG 116
§ 5. MISSBRAUCHSVERBOT 153
§ 6. VERBOT VON VERGELTUNGSMASSNAHMEN 201
3. ABSCHNITT
ZUSAMMENSCHLUESSE 202
§ 7. BEGRIFFSBESTIMMUNG 202
§ 8. MEDIENZUSAMMENSCHLUESSE 249
§ 9. ANMELDEBEDUERFTIGE ZUSAMMENSCHLUESSE 253
§ 10. ANMELDUNG 261
§11. PRUEFUNGSANTRAG 267
§ 12. PRUEFUNG 271
§ 13. PRUEFUNG VON MEDIENZUSAMMENSCHLUESSEN 280
§ 14. ENTSCHEIDUNGSFRISTEN 282
§ 15. BEKANNTMACHUNG VON ENTSCHEIDUNGEN 292
§ 16. NACHTRAEGLICHE MASSNAHMEN 293
§ 17. DURCHFUEHRUNGSVERBOT 295
§ 18. VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 298
§ 19. AUSNAHMEN 299
VII
INHALTSVERZEICHNIS
4. ABSCHNITT
GEMEINSAME BESTIMMUNGEN 301
§ 20. WIRTSCHAFTLICHE BETRACHTUNGSWEISE 301
§ 21. BERECHNUNG VON MARKTANTEILEN 306
§ 22. BERECHNUNG DES UMSATZERLOESES 307
§ 23. BESTIMMTE WARE ODER LEISTUNG 313
§ 24. ANWENDUNGSBEREICH 316
§ 25. VERHAELTNIS ZU ANDEREN RECHTSVORSCHRIFTEN 327
II. HAUPTSTUECK
RECHTSDURCHSETZUNG 328
1. ABSCHNITT
ABSTELLUNG VON ZUWIDERHANDLUNGEN UND FESTSTELLUNGEN .... 328
§ 26. ABSTELLUNG 328
§ 27. VERPFLICHTUNGSZUSAGEN 333
§ 28. FESTSTELLUNGEN 334
2. ABSCHNITT
GELDBUSSEN 342
§ 29. GELDBUSSENTATBESTAENDE 342
§ 30. BEMESSUNG 350
§ 31. UNTERNEHMERVEREINIGUNGEN 359
§ 32. EINBRINGUNG 360
§ 33. VERJAEHRUNG 361
3. ABSCHNITT
EXEKUTION 362
§ 34. EXEKUTION AUF GRUND KARTELLGERICHTLICHER BESCHLUESSE
UND VERGLEICHE 362
§ 35. ZWANGSGELDER ,- 364
4. ABSCHNITT
GEMEINSAME BESTIMMUNGEN 367
§ 36. ANTRAGSPRINZIP 367
§ 37. ENTSCHEIDUNGSVEROEFFENTLICHUNG 376
III. HAUPTSTUECK
VERFAHREN VOR DEM KARTELLGERICHT UND DEM KARTELLOBERGERICHT . . 379
§ 38. VERFAHRENSART 379
§ 39. SCHUTZ VON GESCHAEFTSGEHEIMNISSEN 396
§ 40. AMTSPARTEIEN 397
§ 41. KOSTENERSATZ 400
§ 42. SCHRIFTSAETZE 405
§ 43. VERBESSERUNG VON ZUSAMMENSCHLUSSANMELDUNGEN .... 405
§ 44. FRISTEN 408
§ 45. STELLUNGNAHMEN DER KAMMERN : 408
§ 46. STELLUNGNAHMEN DER REGULATOREN 409
§ 47. VERHANDLUNGEN 409
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
§ 48. EINSTWEILIGE VERFUEGUNGEN 411
§ 49. RECHTSMITTELVERFAHREN 421
IV. HAUPTSTUECK
GEBUEHREN 442
§ 50. GERICHTSGEBUEHREN 442
§ 51. AUSSCHLUSS VON GEBUEHREN 445
§ 52. ZAHLUNGSPFLICHTIGE PERSONEN 446
§ 53. HAFTUNG MEHRERER PERSONEN 451
§ 54. FESTSETZUNG DER RAHMENGEBUEHREN 452
§ 55. GERICHTLICHE KOSTEN 476
§ 56. GEBUEHRENFREIHEIT VON VERGLEICHEN 478
§ 57. EINBRINGUNG 479
V. HAUPTSTUECK
INSTITUTIONEN 479
1. ABSCHNITT
KARTELLGERICHT UND KARTELLOBERGERICHT 479
§ 58. GERICHTSORGANISATION 479
§ 59. ZUSAMMENSETZUNG DER SENATE 481
§ 60. GESCHAEFTSVERTEILUNG 487
§ 61. BERICHTERSTATTER 490
§ 62. ENTSCHEIDUNG DURCH DEN VORSITZENDEN DES KARTELLGE-
RICHTS UND DURCH DEN DREIERSENAT DES KARTELLOBERGE-
RICHTS 491
§ 63. ABSTIMMUNG 493
§ 64. STELLUNG DER FACHKUNDIGEN LAIENRICHTER 493
§ 65. ERNENNUNG 496
§ 66. EIGNUNG 498
§ 67. UNVEREINBARKEIT 499
§ 68. NOMINIERUNG 500
§ 69. AMTSDAUER 501
§ 70. AMTSENTHEBUNG 502
§ 71. MELDEPFLICHTEN 503
§ 72. ABLEHNUNG VON FACHKUNDIGEN LAIENRICHTERN 504
§ 73. SACHVERSTAENDIGE IN KARTELLANGELEGENHEITEN 504
§ 74. TAETIGKEITSBERICHT DES KARTELLOBERGERICHTS 507
2. ABSCHNITT
BUNDESKARTELLANWALT 509
§ 75. AUFGABEN 509
§ 76. BESTELLUNG 511
§ 77. BESTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN 511
§ 78. FUNKTIONSDAUER UND ENTHEBUNG 512
§ 79. DIENST- UND BESOLDUNGSRECHT 513
§ 80. KANZLEIGESCHAEFTE UND AUSGABEN 514
§ 81. ZUSAMMENWIRKEN MIT DER BUNDESWETTBEWERBSBEHOERDE . 515
§ 82. VERZICHT AUF PRUEFUNGSANTRAEGE 516
IX
INHALTSVERZEICHNIS
VI. HAUPTSTUECK
ANWENDUNG DES GEMEINSCHAFTSRECHTS 518
§ 83. ZUSTAENDIGKEIT 518
§ 84. ZUSAMMENARBEIT 521
§ 85. UEBERMITTLUNG VON URTEILEN 522
VII. HAUPTSTUECK
SCHLUSSBESTIMMUNGEN 522
§ 86. IN-KRAFT-TRETEN 522
§ 87. AUSSER-KRAFT-TRETEN 522
§ 88. KARTELLREGISTER 524
§ 89. GENEHMIGTE KARTELLE 524
§ 90. FORTSETZUNG ANHAENGIGER VERFAHREN 524
§ 91. GEBUEHREN FUER NICHT FORTGESETZTE VERFAHREN 526
§ 92. WEITERGELTUNG VON ERNENNUNGEN UND EINTRAGUNGEN . . . 527
§ 93. SPRACHLICHE GLEICHBEHANDLUNG 527
§ 94. VERWEISUNGEN 528
§ 95. VOLLZIEHUNG 528
ANLAGEN 529
II. ANHANG
A. KARTELLGESETZNOVELLE 2002 535
B. KARTELLGESETZNOVELLE 1999 537
C. KARTELLGESETZNOVELLE 1995 538
D. KARTELLGESETZNOVELLE 1993 539
E. WETTBEWERBSGESETZ - BUNDESGESETZ UEBER DIE EINRICHTUNG EINER
BUNDESWETTBEWERBSBEHOERDE (WETTBEWERBSGESETZ - WETTBG) 541
§ 1. EINRICHTUNG DER BUNDESWETTBEWERBSBEHOERDE 542
§ 2. AUFGABEN DER BUNDESWETTBEWERBSBEHOERDE 544
§ 3. ZUSTAENDIGKEIT FUER DIE DURCHFUEHRUNG DER EUROPAEISCHEN
WETTBEWERBSREGELN 548
§ 4. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 549
§ 5. AUSNAHMEN VOM ANWENDUNGSBEREICH 551
§ 6. ERNENNUNG DES GENERALDIREKTORS 552
§ 7. ERNENNUNGSVORAUSSETZUNGEN 552
§ 8. DIENST- UND BESOLDUNGSRECHT 553
§ 9. GESCHAEFTSSTELLE 554
§ 10. ZUSAMMENARBEIT MIT ANDEREN BEHOERDEN 555
§ 10 A. ANMELDEGEBUEHREN 558
§ 10B. BEKANNTMACHUNGEN 558
§ 11. ERMITTLUNGEN 560
§ 11 A. AUSKUNFTSVERLANGEN UND UNTERLAGENVORLAGE 564
§ 12. HAUSDURCHSUCHUNG 572
X
INHALTSVERZEICHNIS
§ 13. RECHTLICHES GEHOER 575
§ 14. HERANZIEHUNG DER ORGANE DES OEFFENTLICHEN SICHERHEITS-
DIENSTES 576
§ 15. VERTRETUNG 576
§ 16. WETTBEWERBSKOMMISSION 576
§ 17. MITWIRKUNG DER WETTBEWERBSKOMMISSION IN ANGELE-
GENHEITEN DER ZUSAMMENSCHLUSSKONTROLLE 579
§ 18. SPRACHLICHE GLEICHBEHANDLUNG 580
§ 19. VERWEISUNGEN 580
§ 20. VOLLZIEHUNG 581
§ 21. IN-KRAFT-TRETEN 581
F. ALLGEMEINES VERWALTUNGSVERFAHRENSGESETZ 1991 - AVG (AUSZUG) . . 582
G. HANDBUCH DER BUNDESWETTBEWERBSBEHOERDE ZUR ANWENDUNG DES
§ 11 ABS 3 WETTBG (*LENIENCY PROGRAM ) 594
H. BUNDESGESETZ ZUR VERBESSERUNG DER NAHVERSORGUNG UND DER
WETTBEWERBSBEDINGUNGEN 600
I. EURO-GERICHTSGEBUEHREN-NOVELLE - EGN 673
J. VERTRAG ZUR GRUENDUNG DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT (AUSZUG) . . 674
K. BEKANNTMACHUNG DER KOMMISSION UEBER VEREINBARUNGEN VON GE-
RINGER BEDEUTUNG, DIE DEN WETTBEWERB GEMAESS ARTIKEL 81 AB-
SATZ 1 DES VERTRAGS ZUR GRUENDUNG DER EUROPAEISCHEN GEMEIN-
SCHAFT NICHT SPUERBAR BESCHRAENKEN (DE MINIMIS) (2001/C 368/07) 688
L. VERORDNUNG (EG) NR 1/2003 DES RATES VOM 16. DEZEMBER 2002
ZUR DURCHFUEHRUNG DER IN DEN ARTIKELN 81 UND 82 DES VERTRAGS
NIEDERGELEGTEN WETTBEWERBSREGELN 694
M. VERORDNUNG (EG) NR 139/2004 DES RATES VOM 20. JANUAR 2004
UEBER DIE KONTROLLE VON UNTERNEHMENSZUSAMMENSCHLUESSEN (*EG-
FUSIONSKONTROLLVERORDNUNG ) 736
STICHWORTVERZEICHNIS 775
XI
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII
LITERATURVERZEICHNIS XXXIII
ENTSCHEIDUNGSVERZEICHNIS LIII
I. INNERSTAATLICHES KARTELLRECHT
BUNDESGESETZ GEGEN KARTELLE UND ANDERE WETTBEWERBSBESCHRAENKUN-
GEN (KARTELLGESETZ 2005 - KARTG 2005) 1
I. HAUPTSTUECK
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN 37
1. ABSCHNITT
KARTELLE 37
§ 1. KARTELLVERBOT 37
§ 2. AUSNAHMEN 94
§ 3. FREISTELLUNGSVERORDNUNGEN 113
2. ABSCHNITT
MARKTBEHERRSCHUNG 116
§ 4. BEGRIFFSBESTIMMUNG 116
§ 5. MISSBRAUCHSVERBOT 153
§ 6. VERBOT VON VERGELTUNGSMASSNAHMEN 201
3. ABSCHNITT
ZUSAMMENSCHLUESSE 202
§ 7. BEGRIFFSBESTIMMUNG 202
§ 8. MEDIENZUSAMMENSCHLUESSE 249
§ 9. ANMELDEBEDUERFTIGE ZUSAMMENSCHLUESSE 253
§ 10. ANMELDUNG 261
§11. PRUEFUNGSANTRAG 267
§ 12. PRUEFUNG 271
§ 13. PRUEFUNG VON MEDIENZUSAMMENSCHLUESSEN 280
§ 14. ENTSCHEIDUNGSFRISTEN 282
§ 15. BEKANNTMACHUNG VON ENTSCHEIDUNGEN 292
§ 16. NACHTRAEGLICHE MASSNAHMEN 293
§ 17. DURCHFUEHRUNGSVERBOT 295
§ 18. VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 298
§ 19. AUSNAHMEN 299
VII
INHALTSVERZEICHNIS
4. ABSCHNITT
GEMEINSAME BESTIMMUNGEN 301
§ 20. WIRTSCHAFTLICHE BETRACHTUNGSWEISE 301
§ 21. BERECHNUNG VON MARKTANTEILEN 306
§ 22. BERECHNUNG DES UMSATZERLOESES 307
§ 23. BESTIMMTE WARE ODER LEISTUNG 313
§ 24. ANWENDUNGSBEREICH 316
§ 25. VERHAELTNIS ZU ANDEREN RECHTSVORSCHRIFTEN 327
II. HAUPTSTUECK
RECHTSDURCHSETZUNG 328
1. ABSCHNITT
ABSTELLUNG VON ZUWIDERHANDLUNGEN UND FESTSTELLUNGEN . 328
§ 26. ABSTELLUNG 328
§ 27. VERPFLICHTUNGSZUSAGEN 333
§ 28. FESTSTELLUNGEN 334
2. ABSCHNITT
GELDBUSSEN 342
§ 29. GELDBUSSENTATBESTAENDE 342
§ 30. BEMESSUNG 350
§ 31. UNTERNEHMERVEREINIGUNGEN 359
§ 32. EINBRINGUNG 360
§ 33. VERJAEHRUNG 361
3. ABSCHNITT
EXEKUTION 362
§ 34. EXEKUTION AUF GRUND KARTELLGERICHTLICHER BESCHLUESSE
UND VERGLEICHE 362
§ 35. ZWANGSGELDER ,- 364
4. ABSCHNITT
GEMEINSAME BESTIMMUNGEN 367
§ 36. ANTRAGSPRINZIP 367
§ 37. ENTSCHEIDUNGSVEROEFFENTLICHUNG 376
III. HAUPTSTUECK
VERFAHREN VOR DEM KARTELLGERICHT UND DEM KARTELLOBERGERICHT . . 379
§ 38. VERFAHRENSART 379
§ 39. SCHUTZ VON GESCHAEFTSGEHEIMNISSEN 396
§ 40. AMTSPARTEIEN 397
§ 41. KOSTENERSATZ 400
§ 42. SCHRIFTSAETZE 405
§ 43. VERBESSERUNG VON ZUSAMMENSCHLUSSANMELDUNGEN . 405
§ 44. FRISTEN 408
§ 45. STELLUNGNAHMEN DER KAMMERN : 408
§ 46. STELLUNGNAHMEN DER REGULATOREN 409
§ 47. VERHANDLUNGEN 409
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
§ 48. EINSTWEILIGE VERFUEGUNGEN 411
§ 49. RECHTSMITTELVERFAHREN 421
IV. HAUPTSTUECK
GEBUEHREN 442
§ 50. GERICHTSGEBUEHREN 442
§ 51. AUSSCHLUSS VON GEBUEHREN 445
§ 52. ZAHLUNGSPFLICHTIGE PERSONEN 446
§ 53. HAFTUNG MEHRERER PERSONEN 451
§ 54. FESTSETZUNG DER RAHMENGEBUEHREN 452
§ 55. GERICHTLICHE KOSTEN 476
§ 56. GEBUEHRENFREIHEIT VON VERGLEICHEN 478
§ 57. EINBRINGUNG 479
V. HAUPTSTUECK
INSTITUTIONEN 479
1. ABSCHNITT
KARTELLGERICHT UND KARTELLOBERGERICHT 479
§ 58. GERICHTSORGANISATION 479
§ 59. ZUSAMMENSETZUNG DER SENATE 481
§ 60. GESCHAEFTSVERTEILUNG 487
§ 61. BERICHTERSTATTER 490
§ 62. ENTSCHEIDUNG DURCH DEN VORSITZENDEN DES KARTELLGE-
RICHTS UND DURCH DEN DREIERSENAT DES KARTELLOBERGE-
RICHTS 491
§ 63. ABSTIMMUNG 493
§ 64. STELLUNG DER FACHKUNDIGEN LAIENRICHTER 493
§ 65. ERNENNUNG 496
§ 66. EIGNUNG 498
§ 67. UNVEREINBARKEIT 499
§ 68. NOMINIERUNG 500
§ 69. AMTSDAUER 501
§ 70. AMTSENTHEBUNG 502
§ 71. MELDEPFLICHTEN 503
§ 72. ABLEHNUNG VON FACHKUNDIGEN LAIENRICHTERN 504
§ 73. SACHVERSTAENDIGE IN KARTELLANGELEGENHEITEN 504
§ 74. TAETIGKEITSBERICHT DES KARTELLOBERGERICHTS 507
2. ABSCHNITT
BUNDESKARTELLANWALT 509
§ 75. AUFGABEN 509
§ 76. BESTELLUNG 511
§ 77. BESTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN 511
§ 78. FUNKTIONSDAUER UND ENTHEBUNG 512
§ 79. DIENST- UND BESOLDUNGSRECHT 513
§ 80. KANZLEIGESCHAEFTE UND AUSGABEN 514
§ 81. ZUSAMMENWIRKEN MIT DER BUNDESWETTBEWERBSBEHOERDE . 515
§ 82. VERZICHT AUF PRUEFUNGSANTRAEGE 516
IX
INHALTSVERZEICHNIS
VI. HAUPTSTUECK
ANWENDUNG DES GEMEINSCHAFTSRECHTS 518
§ 83. ZUSTAENDIGKEIT 518
§ 84. ZUSAMMENARBEIT 521
§ 85. UEBERMITTLUNG VON URTEILEN 522
VII. HAUPTSTUECK
SCHLUSSBESTIMMUNGEN 522
§ 86. IN-KRAFT-TRETEN 522
§ 87. AUSSER-KRAFT-TRETEN 522
§ 88. KARTELLREGISTER 524
§ 89. GENEHMIGTE KARTELLE 524
§ 90. FORTSETZUNG ANHAENGIGER VERFAHREN 524
§ 91. GEBUEHREN FUER NICHT FORTGESETZTE VERFAHREN 526
§ 92. WEITERGELTUNG VON ERNENNUNGEN UND EINTRAGUNGEN . . . 527
§ 93. SPRACHLICHE GLEICHBEHANDLUNG 527
§ 94. VERWEISUNGEN 528
§ 95. VOLLZIEHUNG 528
ANLAGEN 529
II. ANHANG
A. KARTELLGESETZNOVELLE 2002 535
B. KARTELLGESETZNOVELLE 1999 537
C. KARTELLGESETZNOVELLE 1995 538
D. KARTELLGESETZNOVELLE 1993 539
E. WETTBEWERBSGESETZ - BUNDESGESETZ UEBER DIE EINRICHTUNG EINER
BUNDESWETTBEWERBSBEHOERDE (WETTBEWERBSGESETZ - WETTBG) 541
§ 1. EINRICHTUNG DER BUNDESWETTBEWERBSBEHOERDE 542
§ 2. AUFGABEN DER BUNDESWETTBEWERBSBEHOERDE 544
§ 3. ZUSTAENDIGKEIT FUER DIE DURCHFUEHRUNG DER EUROPAEISCHEN
WETTBEWERBSREGELN 548
§ 4. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 549
§ 5. AUSNAHMEN VOM ANWENDUNGSBEREICH 551
§ 6. ERNENNUNG DES GENERALDIREKTORS 552
§ 7. ERNENNUNGSVORAUSSETZUNGEN 552
§ 8. DIENST- UND BESOLDUNGSRECHT 553
§ 9. GESCHAEFTSSTELLE 554
§ 10. ZUSAMMENARBEIT MIT ANDEREN BEHOERDEN 555
§ 10 A. ANMELDEGEBUEHREN 558
§ 10B. BEKANNTMACHUNGEN 558
§ 11. ERMITTLUNGEN 560
§ 11 A. AUSKUNFTSVERLANGEN UND UNTERLAGENVORLAGE 564
§ 12. HAUSDURCHSUCHUNG 572
X
INHALTSVERZEICHNIS
§ 13. RECHTLICHES GEHOER 575
§ 14. HERANZIEHUNG DER ORGANE DES OEFFENTLICHEN SICHERHEITS-
DIENSTES 576
§ 15. VERTRETUNG 576
§ 16. WETTBEWERBSKOMMISSION 576
§ 17. MITWIRKUNG DER WETTBEWERBSKOMMISSION IN ANGELE-
GENHEITEN DER ZUSAMMENSCHLUSSKONTROLLE 579
§ 18. SPRACHLICHE GLEICHBEHANDLUNG 580
§ 19. VERWEISUNGEN 580
§ 20. VOLLZIEHUNG 581
§ 21. IN-KRAFT-TRETEN 581
F. ALLGEMEINES VERWALTUNGSVERFAHRENSGESETZ 1991 - AVG (AUSZUG) . . 582
G. HANDBUCH DER BUNDESWETTBEWERBSBEHOERDE ZUR ANWENDUNG DES
§ 11 ABS 3 WETTBG (*LENIENCY PROGRAM") 594
H. BUNDESGESETZ ZUR VERBESSERUNG DER NAHVERSORGUNG UND DER
WETTBEWERBSBEDINGUNGEN 600
I. EURO-GERICHTSGEBUEHREN-NOVELLE - EGN 673
J. VERTRAG ZUR GRUENDUNG DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT (AUSZUG) . . 674
K. BEKANNTMACHUNG DER KOMMISSION UEBER VEREINBARUNGEN VON GE-
RINGER BEDEUTUNG, DIE DEN WETTBEWERB GEMAESS ARTIKEL 81 AB-
SATZ 1 DES VERTRAGS ZUR GRUENDUNG DER EUROPAEISCHEN GEMEIN-
SCHAFT NICHT SPUERBAR BESCHRAENKEN (DE MINIMIS) (2001/C 368/07) 688
L. VERORDNUNG (EG) NR 1/2003 DES RATES VOM 16. DEZEMBER 2002
ZUR DURCHFUEHRUNG DER IN DEN ARTIKELN 81 UND 82 DES VERTRAGS
NIEDERGELEGTEN WETTBEWERBSREGELN 694
M. VERORDNUNG (EG) NR 139/2004 DES RATES VOM 20. JANUAR 2004
UEBER DIE KONTROLLE VON UNTERNEHMENSZUSAMMENSCHLUESSEN (*EG-
FUSIONSKONTROLLVERORDNUNG") 736
STICHWORTVERZEICHNIS 775
XI |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)134143000 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023122273 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJJ3220 |
callnumber-raw | KJJ3220.A312005 |
callnumber-search | KJJ3220.A312005 |
callnumber-sort | KJJ 43220 A312005 |
classification_rvk | PU 2380 |
ctrlnum | (OCoLC)438859015 (DE-599)DNB987146548 |
dewey-full | 343.4360721 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.4360721 |
dewey-search | 343.4360721 |
dewey-sort | 3343.4360721 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02207nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023122273</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181205 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080211s2008 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N05,0769</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987146548</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783214005832</subfield><subfield code="c">Ln. : EUR 178.00 (AT), EUR 173.15, EUR 142.00 (AT) (Für Käufer "KartellG" von Petsche)</subfield><subfield code="9">978-3-214-00583-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3214005839</subfield><subfield code="c">Ln. : EUR 178.00 (AT), EUR 173.15, EUR 142.00 (AT) (Für Käufer "KartellG" von Petsche)</subfield><subfield code="9">3-214-00583-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783214005832</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)438859015</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987146548</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJJ3220.A312005</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4360721</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2380</subfield><subfield code="0">(DE-625)140387:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Österreichisches Kartellrecht</subfield><subfield code="c">hrsg. von Johannes P. Gruber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Manz</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LXXVIII, 841 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Manzsche Grosse Gesetzausgaben</subfield><subfield code="v">22</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="t">Kartellgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4212474-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="t">Kartellgesetz 2005</subfield><subfield code="0">(DE-588)1104700395</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Antitrust law</subfield><subfield code="z">Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cartels</subfield><subfield code="z">Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Restraint of trade</subfield><subfield code="z">Austria</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="t">Kartellgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4212474-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="t">Kartellgesetz 2005</subfield><subfield code="0">(DE-588)1104700395</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gruber, Johannes P.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)134143000</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Manzsche Grosse Gesetzausgaben</subfield><subfield code="v">22</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000901343</subfield><subfield code="9">22</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016324732&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016324732</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
geographic | Österreich |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV023122273 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:52:02Z |
indexdate | 2024-07-09T21:11:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783214005832 3214005839 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016324732 |
oclc_num | 438859015 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 |
owner_facet | DE-M382 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 |
physical | LXXVIII, 841 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Manz |
record_format | marc |
series | Manzsche Grosse Gesetzausgaben |
series2 | Manzsche Grosse Gesetzausgaben |
spelling | Österreichisches Kartellrecht hrsg. von Johannes P. Gruber Wien Manz 2008 LXXVIII, 841 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Manzsche Grosse Gesetzausgaben 22 Österreich Kartellgesetz (DE-588)4212474-8 gnd rswk-swf Österreich Kartellgesetz 2005 (DE-588)1104700395 gnd rswk-swf Antitrust law Austria Cartels Austria Restraint of trade Austria Österreich (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Österreich Kartellgesetz (DE-588)4212474-8 u DE-604 Österreich Kartellgesetz 2005 (DE-588)1104700395 u 1\p DE-604 Gruber, Johannes P. Sonstige (DE-588)134143000 oth Manzsche Grosse Gesetzausgaben 22 (DE-604)BV000901343 22 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016324732&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Österreichisches Kartellrecht Manzsche Grosse Gesetzausgaben Österreich Kartellgesetz (DE-588)4212474-8 gnd Österreich Kartellgesetz 2005 (DE-588)1104700395 gnd Antitrust law Austria Cartels Austria Restraint of trade Austria |
subject_GND | (DE-588)4212474-8 (DE-588)1104700395 (DE-588)4136710-8 |
title | Österreichisches Kartellrecht |
title_auth | Österreichisches Kartellrecht |
title_exact_search | Österreichisches Kartellrecht |
title_exact_search_txtP | Österreichisches Kartellrecht |
title_full | Österreichisches Kartellrecht hrsg. von Johannes P. Gruber |
title_fullStr | Österreichisches Kartellrecht hrsg. von Johannes P. Gruber |
title_full_unstemmed | Österreichisches Kartellrecht hrsg. von Johannes P. Gruber |
title_short | Österreichisches Kartellrecht |
title_sort | osterreichisches kartellrecht |
topic | Österreich Kartellgesetz (DE-588)4212474-8 gnd Österreich Kartellgesetz 2005 (DE-588)1104700395 gnd Antitrust law Austria Cartels Austria Restraint of trade Austria |
topic_facet | Österreich Kartellgesetz Österreich Kartellgesetz 2005 Antitrust law Austria Cartels Austria Restraint of trade Austria Österreich Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016324732&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000901343 |
work_keys_str_mv | AT gruberjohannesp osterreichischeskartellrecht |