Betriebszweigabrechnung im ökologischen Ackerbau: Vorschlag für eine bundeseinheitliche Gestaltung von Betriebszweigabrechnungen für ökologisch wirtschaftende Betriebe
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
DLG-Verl.
2007
|
Schriftenreihe: | Arbeiten der DLG
[N.F.], 202 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 96 S. |
ISBN: | 9783769031584 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023120037 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200810 | ||
007 | t | ||
008 | 080208s2007 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783769031584 |9 978-3-7690-3158-4 | ||
035 | |a (OCoLC)212809951 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023120037 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M49 |a DE-M120 |a DE-1028 |a DE-1029 |a DE-11 |a DE-Eb1 | ||
084 | |a ZB 94200 |0 (DE-625)154596:1552 |2 rvk | ||
084 | |a LAN 050f |2 stub | ||
084 | |a LAN 083f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Betriebszweigabrechnung im ökologischen Ackerbau |b Vorschlag für eine bundeseinheitliche Gestaltung von Betriebszweigabrechnungen für ökologisch wirtschaftende Betriebe |c Hrsg.: DLG e.V. Bearb. von Anne Carolin Bröter ... |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b DLG-Verl. |c 2007 | |
300 | |a 96 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeiten der DLG |v [N.F.], 202 | |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsvergleich |0 (DE-588)4006232-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsabrechnung |0 (DE-588)4006161-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landwirtschaftlicher Betrieb |0 (DE-588)4073995-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ackerbau |0 (DE-588)4000395-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Biologischer Landbau |0 (DE-588)4145629-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Biologischer Pflanzenbau |0 (DE-588)4145630-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Landwirtschaftlicher Betrieb |0 (DE-588)4073995-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Biologischer Landbau |0 (DE-588)4145629-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Betriebsabrechnung |0 (DE-588)4006161-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Betriebsvergleich |0 (DE-588)4006232-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Biologischer Pflanzenbau |0 (DE-588)4145630-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Ackerbau |0 (DE-588)4000395-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Betriebsabrechnung |0 (DE-588)4006161-9 |D s |
689 | 1 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bröter, Anne Carolin |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Arbeiten der DLG |v [N.F.], 202 |w (DE-604)BV002575027 |9 10202 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016322515&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016322515 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137388672286723 |
---|---|
adam_text | I nhaltsverzeichnis
1 Einleitung 7
2 Besonderheiten des ökologischen Landbaus 8
3 Grundprinzipien der Jahresabschlussanalyse nach OLG-Standard 13
3.1 Stufe 1 - BMELV-Jahresabschluss 13
3.2 Stufe 2 - Umarbeitung des BMELV-Jahresabschlusses
für die betriebswirtschaftlichen Zwecke 1 5
3.3 Stufe 3 - Erstellung eines eigenständigen betriebswirtschaftlichen
Jahresabschlusses 19
3.4 Kalkulatorische Berücksichtigung der Faktorkosten eigener
Produktionsfaktoren 22
3.5 Rechtsformspezifische Unterschiede zwischen Einzelunternehmen,
Personengesellschaften und Juristischen Personen beim Jahresabschluss 23
4. Betriebszweigabrechnung 25
4.1 Definition 25
4.2 Datenbasis 29
4.2.1 Datenbeschaffung 29
4.2.2 Aufnahme der Daten 31
4.3. Datenaufbereitung 31
4.3.1 Korrektur der monetären Flüsse 31
4.3.2 Korrektur der nicht monetären Flüsse 32
4.3.3 Bewertung der Bestandesveränderungen 34
4.3.4 Berücksichtigung der kalkulatorischen Faktorkosten 36
4.3.5 Umbuchungen 37
4.3.6 Zusatzdaten 39
5. Teilbetriebszweige im Pflanzenbau 41
5.1 Flächenmanagement und Prämienzurechnung
als eigenständiger Betriebszweig 41
5.2 Marktfruchtbau 42
5.3 Grünland 43
5.4 Sonderkulturen 43
5.5 Weiterverarbeitung und Direktverwaltung 44
6. Bedeutung der produktionstechnischen Kennzahlen in der
Analyse des Betriebszweiges Ackerbau
6.1 Direktkostenfreie Leistung
6.2 Gewinn des Betriebszweiges
6.3 Kalkulatorisches Betriebszweigergebnis
6.4 Weitere produktionstechnische Kennzahlen
y. Ausblick
«i. Exkurs: Betriebswirtschaftliche Handhabung der
innerbetrieblichen Verrechnung von Stickstoff in der
Betriebszweigabrechnung im ökologischen Landbau
9. Literaturverzeichnis
10. Anlagen
Anlage I: Beispielsbetrieb
Anlage II: Betriebsvergleich ökologischer Ackerbau,
der Wirtschaftsjahre 2002/3, 2003/4, 2004/5
45
45
45
45
46
49
50
60
61
Ein von der LBB, Göttingen erstelltes Auswertungs-Schema für die Anfertigung ei-
ner Betriebszweigabrechnung im ökologischen Ackerbau finden Sie im Internet
unter Eingabe des folgenden Codes:
http://www.dlg-verlag.de/download/oeko-bza.html
|
adam_txt |
I nhaltsverzeichnis
1 Einleitung 7
2 Besonderheiten des ökologischen Landbaus 8
3 Grundprinzipien der Jahresabschlussanalyse nach OLG-Standard 13
3.1 Stufe 1 - BMELV-Jahresabschluss 13
3.2 Stufe 2 - Umarbeitung des BMELV-Jahresabschlusses
für die betriebswirtschaftlichen Zwecke 1 5
3.3 Stufe 3 - Erstellung eines eigenständigen betriebswirtschaftlichen
Jahresabschlusses 19
3.4 Kalkulatorische Berücksichtigung der Faktorkosten eigener
Produktionsfaktoren 22
3.5 Rechtsformspezifische Unterschiede zwischen Einzelunternehmen,
Personengesellschaften und Juristischen Personen beim Jahresabschluss 23
4. Betriebszweigabrechnung 25
4.1 Definition 25
4.2 Datenbasis 29
4.2.1 Datenbeschaffung 29
4.2.2 Aufnahme der Daten 31
4.3. Datenaufbereitung 31
4.3.1 Korrektur der monetären Flüsse 31
4.3.2 Korrektur der nicht monetären Flüsse 32
4.3.3 Bewertung der Bestandesveränderungen 34
4.3.4 Berücksichtigung der kalkulatorischen Faktorkosten 36
4.3.5 Umbuchungen 37
4.3.6 Zusatzdaten 39
5. Teilbetriebszweige im Pflanzenbau 41
5.1 Flächenmanagement und Prämienzurechnung
als eigenständiger Betriebszweig 41
5.2 Marktfruchtbau 42
5.3 Grünland 43
5.4 Sonderkulturen 43
5.5 Weiterverarbeitung und Direktverwaltung 44
6. Bedeutung der produktionstechnischen Kennzahlen in der
Analyse des Betriebszweiges Ackerbau
6.1 Direktkostenfreie Leistung
6.2 Gewinn des Betriebszweiges
6.3 Kalkulatorisches Betriebszweigergebnis
6.4 Weitere produktionstechnische Kennzahlen
y. Ausblick
«i. Exkurs: Betriebswirtschaftliche Handhabung der
innerbetrieblichen Verrechnung von Stickstoff in der
Betriebszweigabrechnung im ökologischen Landbau
9. Literaturverzeichnis
10. Anlagen
Anlage I: Beispielsbetrieb
Anlage II: Betriebsvergleich ökologischer Ackerbau,
der Wirtschaftsjahre 2002/3, 2003/4, 2004/5
45
45
45
45
46
49
50
60
61
Ein von der LBB, Göttingen erstelltes Auswertungs-Schema für die Anfertigung ei-
ner Betriebszweigabrechnung im ökologischen Ackerbau finden Sie im Internet
unter Eingabe des folgenden Codes:
http://www.dlg-verlag.de/download/oeko-bza.html |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023120037 |
classification_rvk | ZB 94200 |
classification_tum | LAN 050f LAN 083f |
ctrlnum | (OCoLC)212809951 (DE-599)BVBBV023120037 |
discipline | Agrarwissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
discipline_str_mv | Agrarwissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02271nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023120037</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200810 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080208s2007 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783769031584</subfield><subfield code="9">978-3-7690-3158-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)212809951</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023120037</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-M120</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZB 94200</subfield><subfield code="0">(DE-625)154596:1552</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 050f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 083f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebszweigabrechnung im ökologischen Ackerbau</subfield><subfield code="b">Vorschlag für eine bundeseinheitliche Gestaltung von Betriebszweigabrechnungen für ökologisch wirtschaftende Betriebe</subfield><subfield code="c">Hrsg.: DLG e.V. Bearb. von Anne Carolin Bröter ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">DLG-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">96 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeiten der DLG</subfield><subfield code="v">[N.F.], 202</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006232-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsabrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006161-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landwirtschaftlicher Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073995-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ackerbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000395-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biologischer Landbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145629-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biologischer Pflanzenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145630-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Landwirtschaftlicher Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073995-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Biologischer Landbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145629-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Betriebsabrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006161-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Betriebsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006232-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Biologischer Pflanzenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145630-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ackerbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000395-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Betriebsabrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006161-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bröter, Anne Carolin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeiten der DLG</subfield><subfield code="v">[N.F.], 202</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002575027</subfield><subfield code="9">10202</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016322515&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016322515</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023120037 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:51:09Z |
indexdate | 2024-07-09T21:11:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783769031584 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016322515 |
oclc_num | 212809951 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-M120 DE-1028 DE-1029 DE-11 DE-Eb1 |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-M120 DE-1028 DE-1029 DE-11 DE-Eb1 |
physical | 96 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | DLG-Verl. |
record_format | marc |
series | Arbeiten der DLG |
series2 | Arbeiten der DLG |
spelling | Betriebszweigabrechnung im ökologischen Ackerbau Vorschlag für eine bundeseinheitliche Gestaltung von Betriebszweigabrechnungen für ökologisch wirtschaftende Betriebe Hrsg.: DLG e.V. Bearb. von Anne Carolin Bröter ... Frankfurt am Main DLG-Verl. 2007 96 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeiten der DLG [N.F.], 202 Betriebsvergleich (DE-588)4006232-6 gnd rswk-swf Betriebsabrechnung (DE-588)4006161-9 gnd rswk-swf Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 gnd rswk-swf Ackerbau (DE-588)4000395-4 gnd rswk-swf Biologischer Landbau (DE-588)4145629-4 gnd rswk-swf Biologischer Pflanzenbau (DE-588)4145630-0 gnd rswk-swf Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 s Biologischer Landbau (DE-588)4145629-4 s Betriebsabrechnung (DE-588)4006161-9 s Betriebsvergleich (DE-588)4006232-6 s DE-604 Biologischer Pflanzenbau (DE-588)4145630-0 s Ackerbau (DE-588)4000395-4 s b DE-604 Bröter, Anne Carolin Sonstige oth Arbeiten der DLG [N.F.], 202 (DE-604)BV002575027 10202 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016322515&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Betriebszweigabrechnung im ökologischen Ackerbau Vorschlag für eine bundeseinheitliche Gestaltung von Betriebszweigabrechnungen für ökologisch wirtschaftende Betriebe Arbeiten der DLG Betriebsvergleich (DE-588)4006232-6 gnd Betriebsabrechnung (DE-588)4006161-9 gnd Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 gnd Ackerbau (DE-588)4000395-4 gnd Biologischer Landbau (DE-588)4145629-4 gnd Biologischer Pflanzenbau (DE-588)4145630-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006232-6 (DE-588)4006161-9 (DE-588)4073995-8 (DE-588)4000395-4 (DE-588)4145629-4 (DE-588)4145630-0 |
title | Betriebszweigabrechnung im ökologischen Ackerbau Vorschlag für eine bundeseinheitliche Gestaltung von Betriebszweigabrechnungen für ökologisch wirtschaftende Betriebe |
title_auth | Betriebszweigabrechnung im ökologischen Ackerbau Vorschlag für eine bundeseinheitliche Gestaltung von Betriebszweigabrechnungen für ökologisch wirtschaftende Betriebe |
title_exact_search | Betriebszweigabrechnung im ökologischen Ackerbau Vorschlag für eine bundeseinheitliche Gestaltung von Betriebszweigabrechnungen für ökologisch wirtschaftende Betriebe |
title_exact_search_txtP | Betriebszweigabrechnung im ökologischen Ackerbau Vorschlag für eine bundeseinheitliche Gestaltung von Betriebszweigabrechnungen für ökologisch wirtschaftende Betriebe |
title_full | Betriebszweigabrechnung im ökologischen Ackerbau Vorschlag für eine bundeseinheitliche Gestaltung von Betriebszweigabrechnungen für ökologisch wirtschaftende Betriebe Hrsg.: DLG e.V. Bearb. von Anne Carolin Bröter ... |
title_fullStr | Betriebszweigabrechnung im ökologischen Ackerbau Vorschlag für eine bundeseinheitliche Gestaltung von Betriebszweigabrechnungen für ökologisch wirtschaftende Betriebe Hrsg.: DLG e.V. Bearb. von Anne Carolin Bröter ... |
title_full_unstemmed | Betriebszweigabrechnung im ökologischen Ackerbau Vorschlag für eine bundeseinheitliche Gestaltung von Betriebszweigabrechnungen für ökologisch wirtschaftende Betriebe Hrsg.: DLG e.V. Bearb. von Anne Carolin Bröter ... |
title_short | Betriebszweigabrechnung im ökologischen Ackerbau |
title_sort | betriebszweigabrechnung im okologischen ackerbau vorschlag fur eine bundeseinheitliche gestaltung von betriebszweigabrechnungen fur okologisch wirtschaftende betriebe |
title_sub | Vorschlag für eine bundeseinheitliche Gestaltung von Betriebszweigabrechnungen für ökologisch wirtschaftende Betriebe |
topic | Betriebsvergleich (DE-588)4006232-6 gnd Betriebsabrechnung (DE-588)4006161-9 gnd Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 gnd Ackerbau (DE-588)4000395-4 gnd Biologischer Landbau (DE-588)4145629-4 gnd Biologischer Pflanzenbau (DE-588)4145630-0 gnd |
topic_facet | Betriebsvergleich Betriebsabrechnung Landwirtschaftlicher Betrieb Ackerbau Biologischer Landbau Biologischer Pflanzenbau |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016322515&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002575027 |
work_keys_str_mv | AT broterannecarolin betriebszweigabrechnungimokologischenackerbauvorschlagfureinebundeseinheitlichegestaltungvonbetriebszweigabrechnungenfurokologischwirtschaftendebetriebe |