Verkehrsmanagement Fußball-Weltmeisterschaft 2006: Konzept, Akzeptanz, Wirkung, Übertragbarkeit
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kaiserslautern
Techn. Univ. Kaiserslautern
2007
|
Schriftenreihe: | Grüne Reihe
69 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 176 S. Ill., graph. Darst., Kt. 207 mm x 210 mm |
ISBN: | 9783939432517 3939432512 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023119430 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080211 | ||
007 | t | ||
008 | 080208s2007 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N47,0806 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986224626 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783939432517 |c Pb. : EUR 25.00 |9 978-3-939432-51-7 | ||
020 | |a 3939432512 |c Pb. : EUR 25.00 |9 3-939432-51-2 | ||
024 | 3 | |a 9783939432517 | |
035 | |a (OCoLC)220428468 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986224626 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-RP | ||
049 | |a DE-12 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 388.3143 |2 22/ger | |
084 | |a 380 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Verkehrsmanagement Fußball-Weltmeisterschaft 2006 |b Konzept, Akzeptanz, Wirkung, Übertragbarkeit |c Technische Universität Kaiserslautern. [Hrsg.: Hartmut H. Topp. Verf.: Stephan Bogusch ...] |
264 | 1 | |a Kaiserslautern |b Techn. Univ. Kaiserslautern |c 2007 | |
300 | |a 176 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. |c 207 mm x 210 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Grüne Reihe |v 69 | |
610 | 1 | 7 | |a Fußballweltmeisterschaft <2006> |2 swd |
650 | 7 | |a Verkehrsleitsystem |2 swd | |
700 | 1 | |a Topp, Hartmut H. |d 1942- |e Sonstige |0 (DE-588)108491625 |4 oth | |
700 | 1 | |a Bogusch, Stephan |e Sonstige |4 oth | |
711 | 2 | |a FIFA Fußball-Weltmeisterschaft |d 18. |c 2006 |j Sonstige |0 (DE-588)10099500-7 |4 oth | |
830 | 0 | |a Grüne Reihe |v 69 |w (DE-604)BV001894298 |9 69 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016321919&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016321919 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137388547506178 |
---|---|
adam_text | MI * TECHNISCHE UNIVERSITAET * KAISERSLAUTERN VERKEHRSMANAGEMENT
FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT 2006 KONZEPT, AKZEPTANZ, WIRKUNG,
UEBERTRAGBARKEIT 12 INHALT 1. VERANLASSUNG 14 2. BISHERIGE ERFAHRUNGEN
ZUM VERKEHRSMANAGEMENT BEI GROSSEVENTS 15 3. PROJEKTANSATZ,
FORSCHUNGSFRAGEN 17 4. RAHMENBEDINGUNGEN WM 2006 19 4.1. GREEN GOAL : 19
4.2. FANGRUPPENTRENNUNG , 20 4.3. SPIELPLAN ZUR WM 2006 22 5. ERGEBNISSE
DER ZUSCHAUERBEFRAGUNG .....24 5.1. UEBERPRUEFUNG DER REPRAESENTATIVST DER
STICHPROBE 24 5.2. SOZIODEMOGRAPHISCHE DATEN 30 5.3. AN- UND ABREISE 34
5.3.1. GRUPPENZUSAMMENSETZUNG 35. 5.3.2. VERKEHRSMITTELWAHL WAEHREND DER
ANREISE ZUR STADT 36 5.3.3. VERKEHRSMITTELWAHL AUF JJEM WEG ZUM STADION
42 5.3.4. VERKEHRSMITTELWAHL WAEHREND DER ABREISE 45 5.3.5.
INTERMODALITAET L 46 5.3.6. MERKMALE MIV 48 5.3.7. MERKMALE OEV 50 5.3.8.
REISEDAUER 51 5.3.9. GRUENDE FUER DIE VERKEHRSMITTELWAHL 52 5.3.10.
STADIONANKUNFT , 53 5.3.11. NATIONALE FANKULTUR 57 5.3.12. EINFLUSS DER
GRUPPENGROESSE UND -ZUSAMMENSETZUNG AUF DIE ANKUNFTSZEIT AM STADION 61
5.4. INFORMATIONSVERHALTEN.. 67 5.4.1. PRE-TRIP-INFORMATIONEN 67 5.4.2.
ON-TRIP-INFORMATIONEN 70 5.4.3. INFORMATIONSVERHALTEN 71 5.5. AKZEPTANZ
DER VERKEHRSLEITSYSTEME..... 73 5.5.1. WAHRNEHMUNG 73 5.5.2. BEFOLGUNG
DES WM-VERKEHRSLEITSYSTEMS ..74 5.6. ZUFRIEDENHEIT 85 5.6.1.
ZUFRIEDENHEIT DER MIV-NUTZER 85 5.6.2. ZUFRIEDENHEIT DER OEV-NUTZER.....
87 5.7. AUFENTHALTSDAUER : 89 5.8. AKTIVITAETEN VOR UND NACH DEM SPIEL 90
5.8.1. AKTIVITAETEN VOR DEM SPIEL 90 5.8.2. GEPLANTE AKTIVITAETEN NACH DEM
SPIEL 93 6. ERGEBNISSE DER VERKEHRSERHEBUNGEN NACH SPIELORTEN 96 6.1.
BERLIN , . 96 6.1.1. AN- UND ABREISE MIV 97 13 6.1.2. AN- UND ABREISE
OEV 101 6.1.3. ZUSAMMENFASSUNG 105 6.2. FRANKFURT 106 6.2.1. AN UND
ABREISEVERKEHR MIV 106 6.2.2. AN-UND ABREISE OEV , 112 6.2.3.
ZUSAMMENFASSUNG ...116 6.3. GELSENKIRCHEN 118 6.3.1. AN-UND ABREISE MIV
119 6.3.2. AN- UND ABREISE OEV 123 6.3.3. ZUSAMMENFASSUNG 124 6.4.
KAISERSLAUTERN .125 6.4.1. AN- UND ABREISE MIV 126 6.4.2. AN- UND
ABREISE OEV 130 6.4.3. ZUSAMMENFASSUNG..... 130 6.5. NUERNBERG 132 6.5.1.
AN- UND ABREISE MIV 134 6.5.2. AN- UND ABREISE OEV...... 137 6.5.3.
ZUSAMMENFASSUNG 138 6.6. STUTTGART 139 6.6.1. ANREISE MIV . 140 6.6.2.
AN- UND ABREISE OEV. 143 6.6.3. ZUSAMMENFASSUNG 146 7. VERGLEICHENDE
BETRACHTUNG DER WM-SPIELORTE 147 7.1. VERGLEICH STATISCHE - DYNAMISCHE
VERKEHRSLEITSYSTEME 147 7.2. VERGLEICH UNTERSCHIEDLICHER VERKEHRLICHER
ERSCHLIESSUNGEN ...149 7.3. VERGLEICH VON UNTERSCHIEDLICHEN
VERKEHRSKONZEPTEN FUER DEN RUHENDEN VERKEHR.... 151 8. NACH DER
WELTMEISTERSCHAFT 153 8.1. NACHHALTIGKEIT DER WM-VERKEHRSLEITSYSTEME 153
8.1.1. STATISCHE BESCHILDERUNG 153 8.1.2. DYNAMISCHE VERKEHRSLEITSYSTEME
: 155 8.2. VERGLEICH DER AN- UND ABREISEVERKEHRE WM 2006 - BL 158 9.
FAZIT 160 10. UEBERTRAGBARKEIT DER FORSCHUNGSERGEBNISSE 166
ABBILDUNGSVERZEICHNIS : 169 TABELLENVERZEICHNIS 171 LITERATURVERZEICHNIS
...: 173 INTERHETADRESSEN 176
|
adam_txt |
MI * TECHNISCHE UNIVERSITAET * KAISERSLAUTERN VERKEHRSMANAGEMENT
FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT 2006 KONZEPT, AKZEPTANZ, WIRKUNG,
UEBERTRAGBARKEIT 12 INHALT 1. VERANLASSUNG 14 2. BISHERIGE ERFAHRUNGEN
ZUM VERKEHRSMANAGEMENT BEI GROSSEVENTS 15 3. PROJEKTANSATZ,
FORSCHUNGSFRAGEN 17 4. RAHMENBEDINGUNGEN WM 2006 19 4.1. GREEN GOAL : 19
4.2. FANGRUPPENTRENNUNG , 20 4.3. SPIELPLAN ZUR WM 2006 22 5. ERGEBNISSE
DER ZUSCHAUERBEFRAGUNG .24 5.1. UEBERPRUEFUNG DER REPRAESENTATIVST DER
STICHPROBE 24 5.2. SOZIODEMOGRAPHISCHE DATEN 30 5.3. AN- UND ABREISE 34
5.3.1. GRUPPENZUSAMMENSETZUNG 35. 5.3.2. VERKEHRSMITTELWAHL WAEHREND DER
ANREISE ZUR STADT 36 5.3.3. VERKEHRSMITTELWAHL AUF JJEM WEG ZUM STADION
42 5.3.4. VERKEHRSMITTELWAHL WAEHREND DER ABREISE 45 5.3.5.
INTERMODALITAET L 46 5.3.6. MERKMALE MIV 48 5.3.7. MERKMALE OEV 50 5.3.8.
REISEDAUER 51 5.3.9. GRUENDE FUER DIE VERKEHRSMITTELWAHL 52 5.3.10.
STADIONANKUNFT , 53 5.3.11. NATIONALE FANKULTUR 57 5.3.12. EINFLUSS DER
GRUPPENGROESSE UND -ZUSAMMENSETZUNG AUF DIE ANKUNFTSZEIT AM STADION 61
5.4. INFORMATIONSVERHALTEN. 67 5.4.1. PRE-TRIP-INFORMATIONEN 67 5.4.2.
ON-TRIP-INFORMATIONEN 70 5.4.3. INFORMATIONSVERHALTEN 71 5.5. AKZEPTANZ
DER VERKEHRSLEITSYSTEME. 73 5.5.1. WAHRNEHMUNG 73 5.5.2. BEFOLGUNG
DES WM-VERKEHRSLEITSYSTEMS .74 5.6. ZUFRIEDENHEIT 85 5.6.1.
ZUFRIEDENHEIT DER MIV-NUTZER 85 5.6.2. ZUFRIEDENHEIT DER OEV-NUTZER.
87 5.7. AUFENTHALTSDAUER : 89 5.8. AKTIVITAETEN VOR UND NACH DEM SPIEL 90
5.8.1. AKTIVITAETEN VOR DEM SPIEL 90 5.8.2. GEPLANTE AKTIVITAETEN NACH DEM
SPIEL 93 6. ERGEBNISSE DER VERKEHRSERHEBUNGEN NACH SPIELORTEN 96 6.1.
BERLIN , '. 96 6.1.1. AN- UND ABREISE MIV 97 13 6.1.2. AN- UND ABREISE
OEV 101 6.1.3. ZUSAMMENFASSUNG 105 6.2. FRANKFURT 106 6.2.1. AN UND
ABREISEVERKEHR MIV 106 6.2.2. AN-UND ABREISE OEV , 112 6.2.3.
ZUSAMMENFASSUNG .116 6.3. GELSENKIRCHEN 118 6.3.1. AN-UND ABREISE MIV
119 6.3.2. AN- UND ABREISE OEV 123 6.3.3. ZUSAMMENFASSUNG 124 6.4.
KAISERSLAUTERN .125 6.4.1. AN- UND ABREISE MIV 126 6.4.2. AN- UND
ABREISE OEV 130 6.4.3. ZUSAMMENFASSUNG. 130 6.5. NUERNBERG 132 6.5.1.
AN- UND ABREISE MIV 134 6.5.2. AN- UND ABREISE OEV. 137 6.5.3.
ZUSAMMENFASSUNG 138 6.6. STUTTGART 139 6.6.1. ANREISE MIV . 140 6.6.2.
AN- UND ABREISE OEV. 143 6.6.3. ZUSAMMENFASSUNG 146 7. VERGLEICHENDE
BETRACHTUNG DER WM-SPIELORTE 147 7.1. VERGLEICH STATISCHE - DYNAMISCHE
VERKEHRSLEITSYSTEME 147 7.2. VERGLEICH UNTERSCHIEDLICHER VERKEHRLICHER
ERSCHLIESSUNGEN .149 7.3. VERGLEICH VON UNTERSCHIEDLICHEN
VERKEHRSKONZEPTEN FUER DEN RUHENDEN VERKEHR. 151 8. NACH DER
WELTMEISTERSCHAFT 153 8.1. NACHHALTIGKEIT DER WM-VERKEHRSLEITSYSTEME 153
8.1.1. STATISCHE BESCHILDERUNG 153 8.1.2. DYNAMISCHE VERKEHRSLEITSYSTEME
: 155 8.2. VERGLEICH DER AN- UND ABREISEVERKEHRE WM 2006 - BL 158 9.
FAZIT 160 10. UEBERTRAGBARKEIT DER FORSCHUNGSERGEBNISSE 166
ABBILDUNGSVERZEICHNIS : 169 TABELLENVERZEICHNIS 171 LITERATURVERZEICHNIS
.: 173 INTERHETADRESSEN 176 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)108491625 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023119430 |
ctrlnum | (OCoLC)220428468 (DE-599)DNB986224626 |
dewey-full | 388.3143 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 388 - Transportation |
dewey-raw | 388.3143 |
dewey-search | 388.3143 |
dewey-sort | 3388.3143 |
dewey-tens | 380 - Commerce, communications, transportation |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01772nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023119430</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080211 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080208s2007 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N47,0806</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986224626</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783939432517</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 25.00</subfield><subfield code="9">978-3-939432-51-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3939432512</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 25.00</subfield><subfield code="9">3-939432-51-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783939432517</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)220428468</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986224626</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-RP</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">388.3143</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">380</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verkehrsmanagement Fußball-Weltmeisterschaft 2006</subfield><subfield code="b">Konzept, Akzeptanz, Wirkung, Übertragbarkeit</subfield><subfield code="c">Technische Universität Kaiserslautern. [Hrsg.: Hartmut H. Topp. Verf.: Stephan Bogusch ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kaiserslautern</subfield><subfield code="b">Techn. Univ. Kaiserslautern</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">176 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">207 mm x 210 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grüne Reihe</subfield><subfield code="v">69</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Fußballweltmeisterschaft <2006></subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verkehrsleitsystem</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Topp, Hartmut H.</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)108491625</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bogusch, Stephan</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">FIFA Fußball-Weltmeisterschaft</subfield><subfield code="d">18.</subfield><subfield code="c">2006</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10099500-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Grüne Reihe</subfield><subfield code="v">69</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001894298</subfield><subfield code="9">69</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016321919&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016321919</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023119430 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:51:00Z |
indexdate | 2024-07-09T21:11:28Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10099500-7 |
isbn | 9783939432517 3939432512 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016321919 |
oclc_num | 220428468 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-83 |
owner_facet | DE-12 DE-83 |
physical | 176 S. Ill., graph. Darst., Kt. 207 mm x 210 mm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Techn. Univ. Kaiserslautern |
record_format | marc |
series | Grüne Reihe |
series2 | Grüne Reihe |
spelling | Verkehrsmanagement Fußball-Weltmeisterschaft 2006 Konzept, Akzeptanz, Wirkung, Übertragbarkeit Technische Universität Kaiserslautern. [Hrsg.: Hartmut H. Topp. Verf.: Stephan Bogusch ...] Kaiserslautern Techn. Univ. Kaiserslautern 2007 176 S. Ill., graph. Darst., Kt. 207 mm x 210 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Grüne Reihe 69 Fußballweltmeisterschaft <2006> swd Verkehrsleitsystem swd Topp, Hartmut H. 1942- Sonstige (DE-588)108491625 oth Bogusch, Stephan Sonstige oth FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 18. 2006 Sonstige (DE-588)10099500-7 oth Grüne Reihe 69 (DE-604)BV001894298 69 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016321919&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Verkehrsmanagement Fußball-Weltmeisterschaft 2006 Konzept, Akzeptanz, Wirkung, Übertragbarkeit Grüne Reihe Fußballweltmeisterschaft <2006> swd Verkehrsleitsystem swd |
title | Verkehrsmanagement Fußball-Weltmeisterschaft 2006 Konzept, Akzeptanz, Wirkung, Übertragbarkeit |
title_auth | Verkehrsmanagement Fußball-Weltmeisterschaft 2006 Konzept, Akzeptanz, Wirkung, Übertragbarkeit |
title_exact_search | Verkehrsmanagement Fußball-Weltmeisterschaft 2006 Konzept, Akzeptanz, Wirkung, Übertragbarkeit |
title_exact_search_txtP | Verkehrsmanagement Fußball-Weltmeisterschaft 2006 Konzept, Akzeptanz, Wirkung, Übertragbarkeit |
title_full | Verkehrsmanagement Fußball-Weltmeisterschaft 2006 Konzept, Akzeptanz, Wirkung, Übertragbarkeit Technische Universität Kaiserslautern. [Hrsg.: Hartmut H. Topp. Verf.: Stephan Bogusch ...] |
title_fullStr | Verkehrsmanagement Fußball-Weltmeisterschaft 2006 Konzept, Akzeptanz, Wirkung, Übertragbarkeit Technische Universität Kaiserslautern. [Hrsg.: Hartmut H. Topp. Verf.: Stephan Bogusch ...] |
title_full_unstemmed | Verkehrsmanagement Fußball-Weltmeisterschaft 2006 Konzept, Akzeptanz, Wirkung, Übertragbarkeit Technische Universität Kaiserslautern. [Hrsg.: Hartmut H. Topp. Verf.: Stephan Bogusch ...] |
title_short | Verkehrsmanagement Fußball-Weltmeisterschaft 2006 |
title_sort | verkehrsmanagement fußball weltmeisterschaft 2006 konzept akzeptanz wirkung ubertragbarkeit |
title_sub | Konzept, Akzeptanz, Wirkung, Übertragbarkeit |
topic | Fußballweltmeisterschaft <2006> swd Verkehrsleitsystem swd |
topic_facet | Fußballweltmeisterschaft <2006> Verkehrsleitsystem |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016321919&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001894298 |
work_keys_str_mv | AT topphartmuth verkehrsmanagementfußballweltmeisterschaft2006konzeptakzeptanzwirkungubertragbarkeit AT boguschstephan verkehrsmanagementfußballweltmeisterschaft2006konzeptakzeptanzwirkungubertragbarkeit AT fifafußballweltmeisterschaft2006 verkehrsmanagementfußballweltmeisterschaft2006konzeptakzeptanzwirkungubertragbarkeit |