Algorithmen und Datenstrukturen: eine systematische Einführung in die Programmierung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Pearson
[2008]
|
Schriftenreihe: | Pearson-Studium
it-Informatik |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 576 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783827372680 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023117582 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200928 | ||
007 | t | ||
008 | 080207s2008 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783827372680 |c hardback |9 978-3-8273-7268-0 | ||
035 | |a (OCoLC)229444750 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023117582 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M347 |a DE-91G |a DE-1051 |a DE-1046 |a DE-12 |a DE-859 |a DE-Di1 |a DE-29T |a DE-Aug4 |a DE-703 |a DE-824 |a DE-573 |a DE-1050 |a DE-858 |a DE-473 |a DE-860 |a DE-20 |a DE-92 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-355 |a DE-863 |a DE-83 |a DE-384 |a DE-1102 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-2070s |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 005.1 | |
084 | |a ST 134 |0 (DE-625)143590: |2 rvk | ||
084 | |a ST 265 |0 (DE-625)143634: |2 rvk | ||
084 | |a 004 |2 sdnb | ||
084 | |a DAT 455f |2 stub | ||
084 | |a DAT 310f |2 stub | ||
084 | |a DAT 530f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Pomberger, Gustav |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)135837251 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Algorithmen und Datenstrukturen |b eine systematische Einführung in die Programmierung |c Gustav Pomberger, Heinz Dobler |
264 | 1 | |a München |b Pearson |c [2008] | |
264 | 4 | |c © 2008 | |
300 | |a 576 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Pearson-Studium | |
490 | 0 | |a it-Informatik | |
650 | 0 | 7 | |a Datenstruktur |0 (DE-588)4011146-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Algorithmus |0 (DE-588)4001183-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Datenstruktur |0 (DE-588)4011146-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Algorithmus |0 (DE-588)4001183-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Dobler, Heinz |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)103131573X |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3075212&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016320085&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016320085&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
942 | 1 | 1 | |c 005.1 |e 22/bsb |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016320085 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 1340 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/ST 134 P784 1340/ST 134 P784 |
DE-BY-FWS_katkey | 318457 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101100979 083101100980 |
_version_ | 1806528629065121792 |
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT VORWORT EINLEITUNG TEILL KAPITEL 1 KAPITEL 2 KAPITEL 3
KAPITEL 4 KAPITEL 5 TEIL II KAPITEL 6 KAPITEL 7 KAPITEL 8 KAPITEL 9
KANITEL 10 ALGORITHMEN UND DATENSTRUKTUREN - GRUNDLAGEN GRUNDBEGRIFFE
UND ELEMENTARE KONZEPTE STRUKTUR UND SYSTEMATISCHER ENTWURF VON
ALGORITHMEN GRUNDKONZEPTE ZUR MODELLIERUNG VON DATENOBJEKTEN REKURSIVE
ALGORITHMEN LAUFZEITKOMPLEXITAET VON ALGORITHMEN ELEMENTARE ALGORITHMEN
FUER STANDARD- AUFGABEN - EINE AUSWAHL SUCHALGORITHMEN SORTIERALGORITHMEN
ALGORITHMEN ZUR ERZEUGUNG VON ZUFALLSZAHLEN EXHAUSTIONSALGORITHMEN
ALAORITHMEN AUF ZEICHENKETTEN 13 21 25 27 87 123 187 229 263 265 297 345
369 399 GESCANNT DURCH BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/987715399 DIGITALISIERT DURCH INHALTSUEBERSICHT TEIL III
ELEMENTARE PROGRAMMIERPARADIGMEN 431 KAPITEL 11 AUFGABEN-UND
MODULORIENTIERTE PROGRAMMIERUNG 433 KAPITEL 12 DATEN- UND
TRANSFORMATIONSORIENTIERTE PROGRAMMIERUNG 463 KAPITEL 13
OBJEKTORIENTIERTE PROGRAMMIERUNG 503 LITERATURVERZEICHNIS 537
NAMENSREGISTER 547 REGISTER 549 AUFGABEN 84 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT
13 ZUM BUCH 15 HINWEISE 17 HANDHABUNG DES BUCHS 18 WEBSITE 19 IN EIGENER
SACHE 19 EINLEITUNG 21 TEIL I ALGORITHMEN UND DATENSTRUKTUREN -
GRUNDLAGEN 25 KAPITEL 1 GRUNDBEGRIFFE UND ELEMENTARE KONZEPTE 27 1.1
BEISPIELE FUER ALGORITHMEN * EIN ERSTER BLICK AUF DEN ARBEITSGEGENSTAND
. 29 1.2 ALGORITHMUS: BEGRIFF UND EIGENSCHAFTEN 32 1.2.1 BEGRIFF 32
1.2.2 EIGENSCHAFTEN 33 1.3 ELEMENTARE BESTANDTEILE VON ALGORITHMEN 35
1.3.1 DATENOBJEKTE UND IHRE DATENTYPEN 36 1.3.2 AKTIONEN (AUCH
ANWEISUNGEN GENANNT) 47 1.4 ALGORITHMEN MIT IHREN SCHNITTSTELLEN 56
1.4.1 ALGORITHMEN: DEKLARATION UND AUFRUF 57 1.4.2 FUNKTIONSALGORITHMEN
61 1.4.3 GERAETESCHNITTSTELLEN 64 1.4.4 ALGORITHMEN UND IHRE
SCHNITTSTELLEN * ZUSAMMENFASSUNG 65 1.5 ZUR SPEZIFIKATIONSPROBLEMATIK
VON ALGORITHMEN 65 1.6 DARSTELLUNGSFORMEN FUER ALGORITHMEN 69 1.6.1
GRAFISCHE DARSTELLUNGSFORMEN FUER ALGORITHMEN 69 1.6.2 TEXT-BASIERTE
DARSTELLUNGSFORMEN FUER ALGORITHMEN 73 1.6.3 ZUSAMMENFASSUNG DER
DARSTELLUNGSFORMEN 77 1.7 ALGORITHMEN UND PROGRAMME 78 1.7.1 VOM
ALGORITHMUS ZUM PROGRAMM 78 1.7.2 MOEGLICHKEITEN FUER DIE AUSFUEHRUNG EINES
PROGRAMMS 79 1.7.3 UNTERSCHIEDE ZWISCHEN ALGORITHMUS UND PROGRAMM 82
ZUSAMMENFASSUNG 83 * * * * * * * * * * * * * INHALTSVERZEICHNIS 13.5
STATISCHE UND DYNAMISCHE BINDUNG 519 13.6 ABSTRAKTE KLASSEN, ABSTRAKTE
METHODEN UND KLASSENBIBLIOTHEKEN 521 13.7 SYSTEMATISCHER ENTWURF
OBJEKTORIENTIERTER SYSTEMARCHITEKTUREN 529 ZUSAMMENFASSUNG 532 AUFGABEN
533 LITERATURVERZEICHNIS 537 NAMENSREGISTER 547 REGISTER 549
Algorithmen und Datenstrukturen
Dieses moderne Lehrbuch zum Thema Algorithmen und Datenstrukturen
führt auf systematische Art und Weise in die Kunst der Programmierung
ein und liefert sowohl das dazu erforderliche Wissen als auch das Hand¬
werkszeug. Es behandelt in drei Teilen nicht nur das Entwerfen, die
Gestaltung und die Analyse von Algorithmen und Datenstrukturen,
sondern vermittelt auch das Verständnis für ausgewählte Algorithmen
zur Lösung von Standardaufgaben sowie die Konzepte und Methoden für das Design
der Architektur von größeren Programmsystemen. Ausgehend von einer fundierten
Darstellung der Grundlagen wird anhand von vielen Beispielen und illustriert durch
eine Fülle von Abbildungen gezeigt, wie man von einer Aufgabenstellung zu ihrer
algorithmischen Lösung gelangt. Die Motivation, die Erläuterung und die Anwendung
der wichtigsten Paradigmen zur Gestaltung der Architektur von größeren Programm¬
systemen runden den behandelten Stoff ab. Der durchgängig verwendete, leicht erlern-
und gut lesbare
Pseudocode
gestattet es, den Blick auf das Wesentliche zu richten,
und erlaubt eine einfache Übertragung der behandelten Algorithmen in eine konkrete
Programmiersprache. Das Buch richtet sich an Studierende der Informatik, Wirtschafts¬
informatik und des Software Engineerings, aber auch an Studierende anderer Studienrich¬
tungen, für die eine Grundausbildung in Algorithmen und Programmierung vorgesehen
ist, wie z.B. die Bioinformatik. |
adam_txt |
INHALTSUEBERSICHT VORWORT EINLEITUNG TEILL KAPITEL 1 KAPITEL 2 KAPITEL 3
KAPITEL 4 KAPITEL 5 TEIL II KAPITEL 6 KAPITEL 7 KAPITEL 8 KAPITEL 9
KANITEL 10 ALGORITHMEN UND DATENSTRUKTUREN - GRUNDLAGEN GRUNDBEGRIFFE
UND ELEMENTARE KONZEPTE STRUKTUR UND SYSTEMATISCHER ENTWURF VON
ALGORITHMEN GRUNDKONZEPTE ZUR MODELLIERUNG VON DATENOBJEKTEN REKURSIVE
ALGORITHMEN LAUFZEITKOMPLEXITAET VON ALGORITHMEN ELEMENTARE ALGORITHMEN
FUER STANDARD- AUFGABEN - EINE AUSWAHL SUCHALGORITHMEN SORTIERALGORITHMEN
ALGORITHMEN ZUR ERZEUGUNG VON ZUFALLSZAHLEN EXHAUSTIONSALGORITHMEN
ALAORITHMEN AUF ZEICHENKETTEN 13 21 25 27 87 123 187 229 263 265 297 345
369 399 GESCANNT DURCH BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/987715399 DIGITALISIERT DURCH INHALTSUEBERSICHT TEIL III
ELEMENTARE PROGRAMMIERPARADIGMEN 431 KAPITEL 11 AUFGABEN-UND
MODULORIENTIERTE PROGRAMMIERUNG 433 KAPITEL 12 DATEN- UND
TRANSFORMATIONSORIENTIERTE PROGRAMMIERUNG 463 KAPITEL 13
OBJEKTORIENTIERTE PROGRAMMIERUNG 503 LITERATURVERZEICHNIS 537
NAMENSREGISTER 547 REGISTER 549 AUFGABEN 84 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT
13 ZUM BUCH 15 HINWEISE 17 HANDHABUNG DES BUCHS 18 WEBSITE 19 IN EIGENER
SACHE 19 EINLEITUNG 21 TEIL I ALGORITHMEN UND DATENSTRUKTUREN -
GRUNDLAGEN 25 KAPITEL 1 GRUNDBEGRIFFE UND ELEMENTARE KONZEPTE 27 1.1
BEISPIELE FUER ALGORITHMEN * EIN ERSTER BLICK AUF DEN ARBEITSGEGENSTAND
. 29 1.2 ALGORITHMUS: BEGRIFF UND EIGENSCHAFTEN 32 1.2.1 BEGRIFF 32
1.2.2 EIGENSCHAFTEN 33 1.3 ELEMENTARE BESTANDTEILE VON ALGORITHMEN 35
1.3.1 DATENOBJEKTE UND IHRE DATENTYPEN 36 1.3.2 AKTIONEN (AUCH
ANWEISUNGEN GENANNT) 47 1.4 ALGORITHMEN MIT IHREN SCHNITTSTELLEN 56
1.4.1 ALGORITHMEN: DEKLARATION UND AUFRUF 57 1.4.2 FUNKTIONSALGORITHMEN
61 1.4.3 GERAETESCHNITTSTELLEN 64 1.4.4 ALGORITHMEN UND IHRE
SCHNITTSTELLEN * ZUSAMMENFASSUNG 65 1.5 ZUR SPEZIFIKATIONSPROBLEMATIK
VON ALGORITHMEN 65 1.6 DARSTELLUNGSFORMEN FUER ALGORITHMEN 69 1.6.1
GRAFISCHE DARSTELLUNGSFORMEN FUER ALGORITHMEN 69 1.6.2 TEXT-BASIERTE
DARSTELLUNGSFORMEN FUER ALGORITHMEN 73 1.6.3 ZUSAMMENFASSUNG DER
DARSTELLUNGSFORMEN 77 1.7 ALGORITHMEN UND PROGRAMME 78 1.7.1 VOM
ALGORITHMUS ZUM PROGRAMM 78 1.7.2 MOEGLICHKEITEN FUER DIE AUSFUEHRUNG EINES
PROGRAMMS 79 1.7.3 UNTERSCHIEDE ZWISCHEN ALGORITHMUS UND PROGRAMM 82
ZUSAMMENFASSUNG 83 * * * * * * * * * * * * * INHALTSVERZEICHNIS 13.5
STATISCHE UND DYNAMISCHE BINDUNG 519 13.6 ABSTRAKTE KLASSEN, ABSTRAKTE
METHODEN UND KLASSENBIBLIOTHEKEN 521 13.7 SYSTEMATISCHER ENTWURF
OBJEKTORIENTIERTER SYSTEMARCHITEKTUREN 529 ZUSAMMENFASSUNG 532 AUFGABEN
533 LITERATURVERZEICHNIS 537 NAMENSREGISTER 547 REGISTER 549
Algorithmen und Datenstrukturen
Dieses moderne Lehrbuch zum Thema Algorithmen und Datenstrukturen
führt auf systematische Art und Weise in die Kunst der Programmierung
ein und liefert sowohl das dazu erforderliche Wissen als auch das Hand¬
werkszeug. Es behandelt in drei Teilen nicht nur das Entwerfen, die
Gestaltung und die Analyse von Algorithmen und Datenstrukturen,
sondern vermittelt auch das Verständnis für ausgewählte Algorithmen
zur Lösung von Standardaufgaben sowie die Konzepte und Methoden für das Design
der Architektur von größeren Programmsystemen. Ausgehend von einer fundierten
Darstellung der Grundlagen wird anhand von vielen Beispielen und illustriert durch
eine Fülle von Abbildungen gezeigt, wie man von einer Aufgabenstellung zu ihrer
algorithmischen Lösung gelangt. Die Motivation, die Erläuterung und die Anwendung
der wichtigsten Paradigmen zur Gestaltung der Architektur von größeren Programm¬
systemen runden den behandelten Stoff ab. Der durchgängig verwendete, leicht erlern-
und gut lesbare
Pseudocode
gestattet es, den Blick auf das Wesentliche zu richten,
und erlaubt eine einfache Übertragung der behandelten Algorithmen in eine konkrete
Programmiersprache. Das Buch richtet sich an Studierende der Informatik, Wirtschafts¬
informatik und des Software Engineerings, aber auch an Studierende anderer Studienrich¬
tungen, für die eine Grundausbildung in Algorithmen und Programmierung vorgesehen
ist, wie z.B. die Bioinformatik. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Pomberger, Gustav 1949- Dobler, Heinz 1962- |
author_GND | (DE-588)135837251 (DE-588)103131573X |
author_facet | Pomberger, Gustav 1949- Dobler, Heinz 1962- |
author_role | aut aut |
author_sort | Pomberger, Gustav 1949- |
author_variant | g p gp h d hd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023117582 |
classification_rvk | ST 134 ST 265 |
classification_tum | DAT 455f DAT 310f DAT 530f |
ctrlnum | (OCoLC)229444750 (DE-599)BVBBV023117582 |
dewey-full | 005.1 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 005 - Computer programming, programs, data, security |
dewey-raw | 005.1 |
dewey-search | 005.1 |
dewey-sort | 15.1 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Informatik |
discipline_str_mv | Informatik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023117582</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200928</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080207s2008 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783827372680</subfield><subfield code="c">hardback</subfield><subfield code="9">978-3-8273-7268-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)229444750</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023117582</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">005.1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 134</subfield><subfield code="0">(DE-625)143590:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 265</subfield><subfield code="0">(DE-625)143634:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 455f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 310f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 530f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pomberger, Gustav</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)135837251</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Algorithmen und Datenstrukturen</subfield><subfield code="b">eine systematische Einführung in die Programmierung</subfield><subfield code="c">Gustav Pomberger, Heinz Dobler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Pearson</subfield><subfield code="c">[2008]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">576 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Pearson-Studium</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">it-Informatik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011146-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Algorithmus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001183-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Datenstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011146-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Algorithmus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001183-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dobler, Heinz</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)103131573X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3075212&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016320085&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016320085&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">005.1</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016320085</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV023117582 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:50:32Z |
indexdate | 2024-08-05T08:39:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783827372680 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016320085 |
oclc_num | 229444750 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-91G DE-BY-TUM DE-1051 DE-1046 DE-12 DE-859 DE-Di1 DE-29T DE-Aug4 DE-703 DE-824 DE-573 DE-1050 DE-858 DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-20 DE-92 DE-706 DE-634 DE-355 DE-BY-UBR DE-863 DE-BY-FWS DE-83 DE-384 DE-1102 DE-11 DE-188 DE-2070s DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-M347 DE-91G DE-BY-TUM DE-1051 DE-1046 DE-12 DE-859 DE-Di1 DE-29T DE-Aug4 DE-703 DE-824 DE-573 DE-1050 DE-858 DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-20 DE-92 DE-706 DE-634 DE-355 DE-BY-UBR DE-863 DE-BY-FWS DE-83 DE-384 DE-1102 DE-11 DE-188 DE-2070s DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 576 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Pearson |
record_format | marc |
series2 | Pearson-Studium it-Informatik |
spellingShingle | Pomberger, Gustav 1949- Dobler, Heinz 1962- Algorithmen und Datenstrukturen eine systematische Einführung in die Programmierung Datenstruktur (DE-588)4011146-5 gnd Algorithmus (DE-588)4001183-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4011146-5 (DE-588)4001183-5 (DE-588)4123623-3 |
title | Algorithmen und Datenstrukturen eine systematische Einführung in die Programmierung |
title_auth | Algorithmen und Datenstrukturen eine systematische Einführung in die Programmierung |
title_exact_search | Algorithmen und Datenstrukturen eine systematische Einführung in die Programmierung |
title_exact_search_txtP | Algorithmen und Datenstrukturen eine systematische Einführung in die Programmierung |
title_full | Algorithmen und Datenstrukturen eine systematische Einführung in die Programmierung Gustav Pomberger, Heinz Dobler |
title_fullStr | Algorithmen und Datenstrukturen eine systematische Einführung in die Programmierung Gustav Pomberger, Heinz Dobler |
title_full_unstemmed | Algorithmen und Datenstrukturen eine systematische Einführung in die Programmierung Gustav Pomberger, Heinz Dobler |
title_short | Algorithmen und Datenstrukturen |
title_sort | algorithmen und datenstrukturen eine systematische einfuhrung in die programmierung |
title_sub | eine systematische Einführung in die Programmierung |
topic | Datenstruktur (DE-588)4011146-5 gnd Algorithmus (DE-588)4001183-5 gnd |
topic_facet | Datenstruktur Algorithmus Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3075212&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016320085&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016320085&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pombergergustav algorithmenunddatenstruktureneinesystematischeeinfuhrungindieprogrammierung AT doblerheinz algorithmenunddatenstruktureneinesystematischeeinfuhrungindieprogrammierung |
Beschreibung
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 ST 134 P784 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
THWS Würzburg Teilbibliothek SHL, Raum I.2.11
Signatur: |
1340 ST 134 P784 |
---|---|
Exemplar 1 | nicht ausleihbar Verfügbar Bestellen |