Buchführung und Bilanzierung nach IFRS:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Pearson Studium
2008
|
Schriftenreihe: | wi - Wirtschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Cover Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 257 - 263 |
Beschreibung: | 268 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783827372994 3827372992 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023116372 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151007 | ||
007 | t| | ||
008 | 080206s2008 xx d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N09,0824 |2 dnb | ||
020 | |a 9783827372994 |9 978-3-8273-7299-4 | ||
020 | |a 3827372992 |9 3-8273-7299-2 | ||
024 | 3 | |a 9783827372994 | |
035 | |a (OCoLC)228138889 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023116372 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M347 |a DE-945 |a DE-92 |a DE-1051 |a DE-1102 |a DE-859 |a DE-1047 |a DE-Aug4 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-862 |a DE-573 |a DE-91 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 657.0218 |2 22/ger | |
082 | 1 | |a 657.0218 |2 22//ger | |
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
084 | |a QP 822 |0 (DE-625)141945: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a WIR 657f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Zimmermann, Jochen |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)170993264 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Buchführung und Bilanzierung nach IFRS |c Jochen Zimmermann ; Jörg R. Werner |
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Pearson Studium |c 2008 | |
300 | |a 268 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a wi - Wirtschaft | |
500 | |a Literaturverz. S. 257 - 263 | ||
650 | 0 | 7 | |a International Financial Reporting Standards |0 (DE-588)4699643-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bilanzierungsgrundsätze |0 (DE-588)4069454-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Buchführungsgrundsätze |0 (DE-588)4069703-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a International Financial Reporting Standards |0 (DE-588)4699643-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Buchführungsgrundsätze |0 (DE-588)4069703-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a International Financial Reporting Standards |0 (DE-588)4699643-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Bilanzierungsgrundsätze |0 (DE-588)4069454-9 |D s |
689 | 2 | 1 | |a International Financial Reporting Standards |0 (DE-588)4699643-6 |D s |
689 | 2 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Werner, Jörg R. |e Verfasser |0 (DE-588)1020725087 |4 aut | |
856 | 4 | |q text/html |u http://swbplus.bsz-bw.de/bsz27689751xcov.htm |3 Cover | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016318895&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016318895&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016318895 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/QP 820 Z74 |
DE-BY-FWS_katkey | 310085 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000500289 |
_version_ | 1823660361328361472 |
adam_text |
Die internationale Rechnungslegung gewinnt in Deutschland unmittelbar
für kapitalmarktorientierte Unternehmen, aber auch mittelbar durch
Reformen im HGB immer stärker an Bedeutung. Dieses verständnis¬
orientierte, beispielbasierte Lehrbuch führt, ausgehend von der Abbildung
einzelner Geschäftsprozesse, in die internationale Rechnungslegung
ein. Die Prinzipien der IFRS und die wesentlichen Bilanzierungssachverhalte
werden beschrieben, anhand von Beispielen aus der Untemehmenspraxis verdeutlicht
und mit zahlreichen Übungsaufgaben sowohl im Buch als auch auf der
Companion
Website www.pearson-studium.de vertieft. Zudem vermittelt das Buch, wie die Qualität
der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung wissenschaftlich beurteilt werden kann.
Ein Lehrbuch für Studierende, Wirtschaftswissenschaftler und alle Anwender, die den
„Geheimnissen" der Buchführung und Bilanzierung in der unternehmerischen Praxis
auf den Grund gehen wollen.
Technik der Buchführung
Definition, Ansatz und Bewertungsvorschriften für Sachanlagen
Immaterielle Vermögenswerte
Vorräte und Forderungen sowie Schulden
Eigenkapitalausweis
Periodisierungsgrundsätze und Erfolgsrechnung
Kapitalflussrechnung
Empirische Bilanzforschung
Inhaltsübersicht
Kapitel 1 Überblick über die kapitalmarktorientierte
Rechnungslegung 11
Kapitel 2 Die Technik des Buchens von Geschäftsvorfällen 39
Kapitel 3 Allgemeine Ansatz- und Bewertungsregeln 57
Kapitel 4 Darstellung der Vermögenslage 143
Kapitel 5 Darstellung der Ertragslage 209
Kapitel 6 Darstellung der Finanzlage: Die Kapitalflussrechnung 233
Epilog 251
Abkürzungsverzeichnis 255
Literaturverzeichnis 257
Register 265
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1 Überblick über die kapitalmarktorientierte
Rechnungslegung 11
1.1 Publizität als Instrument der Kapitalmarktkommunikation 12
1.2 Wesentliche Instrumente der Kapitalmaiktkommunikation 16
1.2.1 Vorbemerkung zur rechtlichen Verortung der Publizitätspflichten . . 16
1.2.2 Rechnungslegung 18
1.2.3 Weitere Instrumente der Kapitalmarktkommunikation 24
1.3 Die Rolle von Anreizen bei der Berichterstattung 29
Kapitel 2 Die Technik des Buchens von Geschäftsvorfällen 39
2.1 Geld-zu-Geld-Zyklus, Bilanzgleichung und Geschäftsvorfälle 40
2.2 Das Problem der Periodisierungen 47
2.3 Überlegungen zur Bewertung schwebender Posten 51
Kapitel 3 Allgemeine Ansatz- und Bewertungsregeln 57
3.1 Hintergrund der Normen 58
3.1.1 Zielsetzung 58
3.1.2 Regelungen zur Erreichung der Ziele 63
3.2 Abschlussbestandteile und ihnen zugehörige Abschlussposten 73
3.3 Grundlagen der Vermögensmessung nach IFRS 77
3.3.1 Definitions- und Ansatzkriterien für Vermögenswerte
und Schulden 77
3.3.2 Erstbewertung 80
3.3.3 Folgebewertung 92
3.4 Grundlagen der Erfolgsmessung nach IFRS 123
3.4.1 Basisannahmen der Zahlungsabgrenzung 123
3.4.2 Revenue-Expense-Approach 126
3.4.3 Asset-Liability-Approach 130
3.4.4 Beispiele zur Erfolgsermittlung bei unterschiedlichen
Basisannahmen 132
3.4.5 Gewinnermittlung und Kapitalerhaltungskonzeptionen 138
Kapitel 4 Darstellung der Vermögenslage 143
4.1 Aktivseite der Bilanz 144
4.1.1 Sachanlagevermögen 144
4.1.2 Immaterielle Vermögenswerte 153
4.1.3 Vorräte 160
4.1.4 Forderungen 169
4.2 Passivseite der Bilanz 174
4.2.1 Grundlagen der Bilanzierung des Eigenkapitals 174
4.2.2 Grundlagen der Bilanzierung von Schulden 190
|
Kapitel 5 Darstellung der Ertragslage 209
5.1 Aufbau der Gewinn-und-Verlust-Rechnung 210
5.2 Zuordnung von Umsätzen zu Perioden 215
5.3 Eigenschaften des Periodenerfolgs 223
5.3.1 Asymmetrie bei Erfassung positiver und
negativer Entwicklungen 223
5.3.2 Persistenz 226
5.4 Eigenkapitalveränderungsrechnung 228
Kapitel 6 Darstellung der Finanzlage: Die Kapitalflussrechnung 233
6.1 Grundlagen 234
6.2 Ausgestaltung der Kapitalflussrechnung 239
Epilog 251
Abkürzungsverzeichnis 255
Literaturverzeichnis 257
Register 265 |
adam_txt |
Die internationale Rechnungslegung gewinnt in Deutschland unmittelbar
für kapitalmarktorientierte Unternehmen, aber auch mittelbar durch
Reformen im HGB immer stärker an Bedeutung. Dieses verständnis¬
orientierte, beispielbasierte Lehrbuch führt, ausgehend von der Abbildung
einzelner Geschäftsprozesse, in die internationale Rechnungslegung
ein. Die Prinzipien der IFRS und die wesentlichen Bilanzierungssachverhalte
werden beschrieben, anhand von Beispielen aus der Untemehmenspraxis verdeutlicht
und mit zahlreichen Übungsaufgaben sowohl im Buch als auch auf der
Companion
Website www.pearson-studium.de vertieft. Zudem vermittelt das Buch, wie die Qualität
der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung wissenschaftlich beurteilt werden kann.
Ein Lehrbuch für Studierende, Wirtschaftswissenschaftler und alle Anwender, die den
„Geheimnissen" der Buchführung und Bilanzierung in der unternehmerischen Praxis
auf den Grund gehen wollen.
Technik der Buchführung
Definition, Ansatz und Bewertungsvorschriften für Sachanlagen
Immaterielle Vermögenswerte
Vorräte und Forderungen sowie Schulden
Eigenkapitalausweis
Periodisierungsgrundsätze und Erfolgsrechnung
Kapitalflussrechnung
Empirische Bilanzforschung
Inhaltsübersicht
Kapitel 1 Überblick über die kapitalmarktorientierte
Rechnungslegung 11
Kapitel 2 Die Technik des Buchens von Geschäftsvorfällen 39
Kapitel 3 Allgemeine Ansatz- und Bewertungsregeln 57
Kapitel 4 Darstellung der Vermögenslage 143
Kapitel 5 Darstellung der Ertragslage 209
Kapitel 6 Darstellung der Finanzlage: Die Kapitalflussrechnung 233
Epilog 251
Abkürzungsverzeichnis 255
Literaturverzeichnis 257
Register 265
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1 Überblick über die kapitalmarktorientierte
Rechnungslegung 11
1.1 Publizität als Instrument der Kapitalmarktkommunikation 12
1.2 Wesentliche Instrumente der Kapitalmaiktkommunikation 16
1.2.1 Vorbemerkung zur rechtlichen Verortung der Publizitätspflichten . . 16
1.2.2 Rechnungslegung 18
1.2.3 Weitere Instrumente der Kapitalmarktkommunikation 24
1.3 Die Rolle von Anreizen bei der Berichterstattung 29
Kapitel 2 Die Technik des Buchens von Geschäftsvorfällen 39
2.1 Geld-zu-Geld-Zyklus, Bilanzgleichung und Geschäftsvorfälle 40
2.2 Das Problem der Periodisierungen 47
2.3 Überlegungen zur Bewertung schwebender Posten 51
Kapitel 3 Allgemeine Ansatz- und Bewertungsregeln 57
3.1 Hintergrund der Normen 58
3.1.1 Zielsetzung 58
3.1.2 Regelungen zur Erreichung der Ziele 63
3.2 Abschlussbestandteile und ihnen zugehörige Abschlussposten 73
3.3 Grundlagen der Vermögensmessung nach IFRS 77
3.3.1 Definitions- und Ansatzkriterien für Vermögenswerte
und Schulden 77
3.3.2 Erstbewertung 80
3.3.3 Folgebewertung 92
3.4 Grundlagen der Erfolgsmessung nach IFRS 123
3.4.1 Basisannahmen der Zahlungsabgrenzung 123
3.4.2 Revenue-Expense-Approach 126
3.4.3 Asset-Liability-Approach 130
3.4.4 Beispiele zur Erfolgsermittlung bei unterschiedlichen
Basisannahmen 132
3.4.5 Gewinnermittlung und Kapitalerhaltungskonzeptionen 138
Kapitel 4 Darstellung der Vermögenslage 143
4.1 Aktivseite der Bilanz 144
4.1.1 Sachanlagevermögen 144
4.1.2 Immaterielle Vermögenswerte 153
4.1.3 Vorräte 160
4.1.4 Forderungen 169
4.2 Passivseite der Bilanz 174
4.2.1 Grundlagen der Bilanzierung des Eigenkapitals 174
4.2.2 Grundlagen der Bilanzierung von Schulden 190
|
Kapitel 5 Darstellung der Ertragslage 209
5.1 Aufbau der Gewinn-und-Verlust-Rechnung 210
5.2 Zuordnung von Umsätzen zu Perioden 215
5.3 Eigenschaften des Periodenerfolgs 223
5.3.1 Asymmetrie bei Erfassung positiver und
negativer Entwicklungen 223
5.3.2 Persistenz 226
5.4 Eigenkapitalveränderungsrechnung 228
Kapitel 6 Darstellung der Finanzlage: Die Kapitalflussrechnung 233
6.1 Grundlagen 234
6.2 Ausgestaltung der Kapitalflussrechnung 239
Epilog 251
Abkürzungsverzeichnis 255
Literaturverzeichnis 257
Register 265 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Zimmermann, Jochen 1965- Werner, Jörg R. |
author_GND | (DE-588)170993264 (DE-588)1020725087 |
author_facet | Zimmermann, Jochen 1965- Werner, Jörg R. |
author_role | aut aut |
author_sort | Zimmermann, Jochen 1965- |
author_variant | j z jz j r w jr jrw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023116372 |
classification_rvk | QP 820 QP 822 |
classification_tum | WIR 657f |
ctrlnum | (OCoLC)228138889 (DE-599)BVBBV023116372 |
dewey-full | 657.0218 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657.0218 |
dewey-search | 657.0218 |
dewey-sort | 3657.0218 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000002c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023116372</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151007</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">080206s2008 xx d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N09,0824</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783827372994</subfield><subfield code="9">978-3-8273-7299-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3827372992</subfield><subfield code="9">3-8273-7299-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783827372994</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)228138889</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023116372</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.0218</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">657.0218</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 822</subfield><subfield code="0">(DE-625)141945:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 657f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zimmermann, Jochen</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170993264</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Buchführung und Bilanzierung nach IFRS</subfield><subfield code="c">Jochen Zimmermann ; Jörg R. Werner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Pearson Studium</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">268 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">wi - Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 257 - 263</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">International Financial Reporting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4699643-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanzierungsgrundsätze</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069454-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Buchführungsgrundsätze</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069703-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">International Financial Reporting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4699643-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Buchführungsgrundsätze</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069703-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">International Financial Reporting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4699643-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Bilanzierungsgrundsätze</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069454-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">International Financial Reporting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4699643-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Werner, Jörg R.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1020725087</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://swbplus.bsz-bw.de/bsz27689751xcov.htm</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016318895&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016318895&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016318895</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023116372 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:50:10Z |
indexdate | 2025-02-10T09:00:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783827372994 3827372992 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016318895 |
oclc_num | 228138889 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-945 DE-92 DE-1051 DE-1102 DE-859 DE-1047 DE-Aug4 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-523 DE-634 DE-862 DE-BY-FWS DE-573 DE-91 DE-BY-TUM DE-521 DE-11 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-M347 DE-945 DE-92 DE-1051 DE-1102 DE-859 DE-1047 DE-Aug4 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-523 DE-634 DE-862 DE-BY-FWS DE-573 DE-91 DE-BY-TUM DE-521 DE-11 DE-2070s DE-188 |
physical | 268 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Pearson Studium |
record_format | marc |
series2 | wi - Wirtschaft |
spelling | Zimmermann, Jochen 1965- Verfasser (DE-588)170993264 aut Buchführung und Bilanzierung nach IFRS Jochen Zimmermann ; Jörg R. Werner München [u.a.] Pearson Studium 2008 268 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier wi - Wirtschaft Literaturverz. S. 257 - 263 International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 gnd rswk-swf Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd rswk-swf Bilanzierungsgrundsätze (DE-588)4069454-9 gnd rswk-swf Buchführungsgrundsätze (DE-588)4069703-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 s International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 s DE-604 Buchführungsgrundsätze (DE-588)4069703-4 s Bilanzierungsgrundsätze (DE-588)4069454-9 s b DE-604 Werner, Jörg R. Verfasser (DE-588)1020725087 aut text/html http://swbplus.bsz-bw.de/bsz27689751xcov.htm Cover Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016318895&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016318895&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zimmermann, Jochen 1965- Werner, Jörg R. Buchführung und Bilanzierung nach IFRS International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd Bilanzierungsgrundsätze (DE-588)4069454-9 gnd Buchführungsgrundsätze (DE-588)4069703-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4699643-6 (DE-588)4128343-0 (DE-588)4069454-9 (DE-588)4069703-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Buchführung und Bilanzierung nach IFRS |
title_auth | Buchführung und Bilanzierung nach IFRS |
title_exact_search | Buchführung und Bilanzierung nach IFRS |
title_exact_search_txtP | Buchführung und Bilanzierung nach IFRS |
title_full | Buchführung und Bilanzierung nach IFRS Jochen Zimmermann ; Jörg R. Werner |
title_fullStr | Buchführung und Bilanzierung nach IFRS Jochen Zimmermann ; Jörg R. Werner |
title_full_unstemmed | Buchführung und Bilanzierung nach IFRS Jochen Zimmermann ; Jörg R. Werner |
title_short | Buchführung und Bilanzierung nach IFRS |
title_sort | buchfuhrung und bilanzierung nach ifrs |
topic | International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd Bilanzierungsgrundsätze (DE-588)4069454-9 gnd Buchführungsgrundsätze (DE-588)4069703-4 gnd |
topic_facet | International Financial Reporting Standards Rechnungslegung Bilanzierungsgrundsätze Buchführungsgrundsätze Deutschland |
url | http://swbplus.bsz-bw.de/bsz27689751xcov.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016318895&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016318895&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zimmermannjochen buchfuhrungundbilanzierungnachifrs AT wernerjorgr buchfuhrungundbilanzierungnachifrs |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 QP 820 Z74 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |