Mittelfristige Ergebnisse zwei Jahre nach navigationsgestützter Implantation bei Knieendoprothesen mit rotierendem und fixem Gleitlager: eine klinische Fallkontrollstudie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 104 Bl. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023108200 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080630 | ||
007 | t | ||
008 | 080131s2007 ad|| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)227345944 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023108200 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 617.5 |2 22/ger | |
084 | |a YK 3654 |0 (DE-625)153737:13133 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Trepte, Constantin |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)134009509 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mittelfristige Ergebnisse zwei Jahre nach navigationsgestützter Implantation bei Knieendoprothesen mit rotierendem und fixem Gleitlager |b eine klinische Fallkontrollstudie |c vorgelegt von Constantin Trepte |
264 | 1 | |c 2007 | |
300 | |a 104 Bl. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Regensburg, Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kniegelenkprothese |0 (DE-588)4031297-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Computerassistierte Chirurgie |0 (DE-588)4691244-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kniegelenkprothese |0 (DE-588)4031297-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Computerassistierte Chirurgie |0 (DE-588)4691244-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016310842&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016310842 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137369699352576 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 8
1.1 Allgemeine Einführung und Gang der Arbeit 8
1.2 Besonderheiten des Kniegelenks 9
1.2.1 Anatomie 9
1.2.2 Beinachsen und klinische Bedeutung der Achsenabweichung 11
1.3 Gonarthrose 13
1.3.1 Epidemiologie 13
1.3.2 Ätiologie und Pathogenese 14
1.3.3 Therapie 15
1.4 Historische Entwicklung der Knieendoprothetik 16
1.4.1 Entwicklung der ersten Kunstgelenke 16
1.4.2 PFC-Sigma-Kniesystem 19
1.4.2.1 Überblick 19
1.4.2.2 PFC-Sigma-Kniesystem mit fixem Tibiainlay 20
1.4.2.3 PFC-Sigma-Kniesystem mit rotierendem Tibiainlay - Entwicklung und
hypothetische Vorteile mobiler Gleitlager 21
1.5 Postoperative Komplikationen 23
1.5.1 Allgemein 23
1.5.2 Infektion 24
1.5.3 Aseptische Prothesenlockerung und Achsenabweichungen 24
1.5.4 Chronisches parapatellares Schmerzsyndrom 25
1.6 Postoperative Beurteilung, Bewertung und Qualitätskontrolle 26
1.7 Zielsetzung der Arbeit 27
2 Material und Methoden 28
2.1 Inhalt der Befragung und Patientengruppe 28
2.2 Operationstechnik 30
2.3 Statistische Auswertung 31
2.4 Patientenuntersuchung und Scores 32
2.4.1 WOMAC-Score 32
2.4.2 Knee-Society-Score 32
2.5 Klinische Untersuchung 34
5
2.6 Fluoroskopische Messung der Varus-Valgus-Stabilität 35
2.7 Untersuchung der isokinetischen Muskelkraft mit dem Biodex-Dynamometer 37
3 Ergebnisse 40
3.1 Ergebnisse der Scores zur Patientenuntersuchung 40
3.1.1 WOMAC-Score 40
3.1.1.1 Gesamtscore 40
3.1.1.2 WOMAC A - Schmerzintensität 40
3.1.1.3 WOMAC B - Steifigkeit 41
3.1.1.4 WOMAC C - Funktion 41
3.1.2 Knee-Society-Score 42
3.1.2.1 Total-Knee-Society-Score 42
3.1.2.2 Knee-Score 43
3.1.2.3 Function-Score 43
3.2 Ergebnisse der klinischen Untersuchung 44
3.2.1 Postoperative Beweglichkeit 44
3.3 Ergebnisse der fluoroskopischen Messung der Varus- und Valgusstabilität 45
3.3.1 Überblick der Ergebnisse der fluoroskopischen Untersuchung 45
3.3.2 Varusstress in Extension 45
3.3.3 Valgusstress in Extension 45
3.3.4 Varusstress in Flexion 46
3.3.5 Valgusstress in Flexion 46
3.4 Ergebnisse der Untersuchung der isokinetischen Muskelkraft mit dem Biodex-
Dynamometer 47
3.4.1 Überblick über die Ergebnisse der Biodex-Messung 47
3.4.2 Extension bei 1807s 48
3.4.3 Flexion bei 1807s 48
3.4.4 Extension bei 607s 49
3.4.5 Flexion bei 607s 49
4 Diskussion 51
4.1 Allgemein 51
4.2 Patientenkollektiv 51
4.3 Operationstechnik 52
4.4 Fragebogen und Scores 53
4.4.1 Allgemein 53
6
4.4.2 WOMAC 53
4.4.3 Knee-Society-Score 54
4.5 Postoperative Beweglichkeit 56
4.6 Fluoroskopische Untersuchung der Varus- und Valgusstabilität 57
4.7 Messung der postoperativen isokinetischen Muskelkraft mit dem Biodex-
Dynamometer 59
4.8 Interpretation der Ergebnisse 60
5 Zusammenfassung 62
Literaturverzeichnis 64
Abbildungsverzeichnis 82
Tabellenverzeichnis 83
Abkürzungsverzeichnis 84
Anhang 85
Danksagung 102
Lebenslauf 103
7
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Anatomie des Kniegelenks mit Bandapparat (aus Benninghoff) 10
Abbildung 2: Schematische Darstellung der Beinachsen sowie von Varus- und
Valgusachsenabweichungen (aus Benninghoff) 12
Abbildung 3: Darstellung der von Gluck verwendeten Elfenbeinprothesen (aus Geschichte
operativer Verfahren an den Bewegungsorganen S. 80) 17
Abbildung 4: PFC-Sigma-Knieendoprothese mit tibialem Stern (DePuy Orthopädie GmbH) 21
Abbildung 5: PFC-Sigma-RP-Knieendoprothese (Quelle: DePuy® Orthopädie GmbH) 23
Abbildung 6: Mittel werte für Größe, Gewicht und Body Mass Index beider Studiengruppen
29
Abbildung 7: Klinische Untersuchung des Patienten 35
Abbildung 8: Fluoroskopisch assistierte Stressradiografie zur Überprüfung der Varus- und
Valgusstabilität in Extension bei gleicher medialer und lateraler Belastung mit 15 N
(Telos, Marbuig, Geimany, SE 2000) 36
Abbildung 9: Bildschirmdarstellung bei der Durchführung einer Stressradiografie 36
Abbildung 10: Fotoausdruck einer Stressradiografie mit eingezeichneten Winkeln 36
Abbildung 11: Vorbereitung und Lagerung des Kniegelenks bei der Messung der lateralen
Aufklappbarkeit in Flexion 37
Abbildung 12: Patientin beim Aufwärmprogramm auf dem Liegefahrrad 38
Abbildung 13: Patient während der Messung auf dem Biodex-3-Dynamometer 38
Abbildung 14: Boxplot-Darstellung der Ergebnisse des WOMAC-Scores 42
Abbildung 15: Boxplot-Darstellung der Ergebnisse des Knee-Society-Scores 44
Abbildung 16: Postoperative Beweglichkeit 44
Abbildung 17: Boxplot-Darstellung der Varus- und Valgusstabilität 47
Abbildung 18: Grafische Darstellung des mittleren Drehmomentmaximums bei 1807s und
607s für Extension und Flexion 48
Abbildung 19: Boxplot-Darstellung der isokinetischen Muskelkraftentwicklung am Biodex-
Dynamometer 50
82
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Klassifikation der Knieendoprothesen nach ISO 7207/1-1985 (E) 19
Tabelle 2: Demografische Daten der beiden Studiengruppen 29
83
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 8
1.1 Allgemeine Einführung und Gang der Arbeit 8
1.2 Besonderheiten des Kniegelenks 9
1.2.1 Anatomie 9
1.2.2 Beinachsen und klinische Bedeutung der Achsenabweichung 11
1.3 Gonarthrose 13
1.3.1 Epidemiologie 13
1.3.2 Ätiologie und Pathogenese 14
1.3.3 Therapie 15
1.4 Historische Entwicklung der Knieendoprothetik 16
1.4.1 Entwicklung der ersten Kunstgelenke 16
1.4.2 PFC-Sigma-Kniesystem 19
1.4.2.1 Überblick 19
1.4.2.2 PFC-Sigma-Kniesystem mit fixem Tibiainlay 20
1.4.2.3 PFC-Sigma-Kniesystem mit rotierendem Tibiainlay - Entwicklung und
hypothetische Vorteile mobiler Gleitlager 21
1.5 Postoperative Komplikationen 23
1.5.1 Allgemein 23
1.5.2 Infektion 24
1.5.3 Aseptische Prothesenlockerung und Achsenabweichungen 24
1.5.4 Chronisches parapatellares Schmerzsyndrom 25
1.6 Postoperative Beurteilung, Bewertung und Qualitätskontrolle 26
1.7 Zielsetzung der Arbeit 27
2 Material und Methoden 28
2.1 Inhalt der Befragung und Patientengruppe 28
2.2 Operationstechnik 30
2.3 Statistische Auswertung 31
2.4 Patientenuntersuchung und Scores 32
2.4.1 WOMAC-Score 32
2.4.2 Knee-Society-Score 32
2.5 Klinische Untersuchung 34
5
2.6 Fluoroskopische Messung der Varus-Valgus-Stabilität 35
2.7 Untersuchung der isokinetischen Muskelkraft mit dem Biodex-Dynamometer 37
3 Ergebnisse 40
3.1 Ergebnisse der Scores zur Patientenuntersuchung 40
3.1.1 WOMAC-Score 40
3.1.1.1 Gesamtscore 40
3.1.1.2 WOMAC A - Schmerzintensität 40
3.1.1.3 WOMAC B - Steifigkeit 41
3.1.1.4 WOMAC C - Funktion 41
3.1.2 Knee-Society-Score 42
3.1.2.1 Total-Knee-Society-Score 42
3.1.2.2 Knee-Score 43
3.1.2.3 Function-Score 43
3.2 Ergebnisse der klinischen Untersuchung 44
3.2.1 Postoperative Beweglichkeit 44
3.3 Ergebnisse der fluoroskopischen Messung der Varus- und Valgusstabilität 45
3.3.1 Überblick der Ergebnisse der fluoroskopischen Untersuchung 45
3.3.2 Varusstress in Extension 45
3.3.3 Valgusstress in Extension 45
3.3.4 Varusstress in Flexion 46
3.3.5 Valgusstress in Flexion 46
3.4 Ergebnisse der Untersuchung der isokinetischen Muskelkraft mit dem Biodex-
Dynamometer 47
3.4.1 Überblick über die Ergebnisse der Biodex-Messung 47
3.4.2 Extension bei 1807s 48
3.4.3 Flexion bei 1807s 48
3.4.4 Extension bei 607s 49
3.4.5 Flexion bei 607s 49
4 Diskussion 51
4.1 Allgemein 51
4.2 Patientenkollektiv 51
4.3 Operationstechnik 52
4.4 Fragebogen und Scores 53
4.4.1 Allgemein 53
6
4.4.2 WOMAC 53
4.4.3 Knee-Society-Score 54
4.5 Postoperative Beweglichkeit 56
4.6 Fluoroskopische Untersuchung der Varus- und Valgusstabilität 57
4.7 Messung der postoperativen isokinetischen Muskelkraft mit dem Biodex-
Dynamometer 59
4.8 Interpretation der Ergebnisse 60
5 Zusammenfassung 62
Literaturverzeichnis 64
Abbildungsverzeichnis 82
Tabellenverzeichnis 83
Abkürzungsverzeichnis 84
Anhang 85
Danksagung 102
Lebenslauf 103
7
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Anatomie des Kniegelenks mit Bandapparat (aus Benninghoff) 10
Abbildung 2: Schematische Darstellung der Beinachsen sowie von Varus- und
Valgusachsenabweichungen (aus Benninghoff) 12
Abbildung 3: Darstellung der von Gluck verwendeten Elfenbeinprothesen (aus Geschichte
operativer Verfahren an den Bewegungsorganen S. 80) 17
Abbildung 4: PFC-Sigma-Knieendoprothese mit tibialem Stern (DePuy Orthopädie GmbH) 21
Abbildung 5: PFC-Sigma-RP-Knieendoprothese (Quelle: DePuy® Orthopädie GmbH) 23
Abbildung 6: Mittel werte für Größe, Gewicht und Body Mass Index beider Studiengruppen
29
Abbildung 7: Klinische Untersuchung des Patienten 35
Abbildung 8: Fluoroskopisch assistierte Stressradiografie zur Überprüfung der Varus- und
Valgusstabilität in Extension bei gleicher medialer und lateraler Belastung mit 15 N
(Telos, Marbuig, Geimany, SE 2000) 36
Abbildung 9: Bildschirmdarstellung bei der Durchführung einer Stressradiografie 36
Abbildung 10: Fotoausdruck einer Stressradiografie mit eingezeichneten Winkeln 36
Abbildung 11: Vorbereitung und Lagerung des Kniegelenks bei der Messung der lateralen
Aufklappbarkeit in Flexion 37
Abbildung 12: Patientin beim Aufwärmprogramm auf dem Liegefahrrad 38
Abbildung 13: Patient während der Messung auf dem Biodex-3-Dynamometer 38
Abbildung 14: Boxplot-Darstellung der Ergebnisse des WOMAC-Scores 42
Abbildung 15: Boxplot-Darstellung der Ergebnisse des Knee-Society-Scores 44
Abbildung 16: Postoperative Beweglichkeit 44
Abbildung 17: Boxplot-Darstellung der Varus- und Valgusstabilität 47
Abbildung 18: Grafische Darstellung des mittleren Drehmomentmaximums bei 1807s und
607s für Extension und Flexion 48
Abbildung 19: Boxplot-Darstellung der isokinetischen Muskelkraftentwicklung am Biodex-
Dynamometer 50
82
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Klassifikation der Knieendoprothesen nach ISO 7207/1-1985 (E) 19
Tabelle 2: Demografische Daten der beiden Studiengruppen 29
83 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Trepte, Constantin 1979- |
author_GND | (DE-588)134009509 |
author_facet | Trepte, Constantin 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Trepte, Constantin 1979- |
author_variant | c t ct |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023108200 |
classification_rvk | YK 3654 |
ctrlnum | (OCoLC)227345944 (DE-599)BVBBV023108200 |
dewey-full | 617.5 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 617 - Surgery & related medical specialties |
dewey-raw | 617.5 |
dewey-search | 617.5 |
dewey-sort | 3617.5 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01565nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023108200</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080630 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080131s2007 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)227345944</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023108200</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">617.5</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YK 3654</subfield><subfield code="0">(DE-625)153737:13133</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trepte, Constantin</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134009509</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mittelfristige Ergebnisse zwei Jahre nach navigationsgestützter Implantation bei Knieendoprothesen mit rotierendem und fixem Gleitlager</subfield><subfield code="b">eine klinische Fallkontrollstudie</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Constantin Trepte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">104 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Regensburg, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kniegelenkprothese</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031297-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Computerassistierte Chirurgie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4691244-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kniegelenkprothese</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031297-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Computerassistierte Chirurgie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4691244-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016310842&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016310842</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023108200 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:47:21Z |
indexdate | 2024-07-09T21:11:12Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016310842 |
oclc_num | 227345944 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | 104 Bl. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
record_format | marc |
spelling | Trepte, Constantin 1979- Verfasser (DE-588)134009509 aut Mittelfristige Ergebnisse zwei Jahre nach navigationsgestützter Implantation bei Knieendoprothesen mit rotierendem und fixem Gleitlager eine klinische Fallkontrollstudie vorgelegt von Constantin Trepte 2007 104 Bl. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Regensburg, Univ., Diss., 2007 Kniegelenkprothese (DE-588)4031297-5 gnd rswk-swf Computerassistierte Chirurgie (DE-588)4691244-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kniegelenkprothese (DE-588)4031297-5 s Computerassistierte Chirurgie (DE-588)4691244-7 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016310842&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Trepte, Constantin 1979- Mittelfristige Ergebnisse zwei Jahre nach navigationsgestützter Implantation bei Knieendoprothesen mit rotierendem und fixem Gleitlager eine klinische Fallkontrollstudie Kniegelenkprothese (DE-588)4031297-5 gnd Computerassistierte Chirurgie (DE-588)4691244-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4031297-5 (DE-588)4691244-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Mittelfristige Ergebnisse zwei Jahre nach navigationsgestützter Implantation bei Knieendoprothesen mit rotierendem und fixem Gleitlager eine klinische Fallkontrollstudie |
title_auth | Mittelfristige Ergebnisse zwei Jahre nach navigationsgestützter Implantation bei Knieendoprothesen mit rotierendem und fixem Gleitlager eine klinische Fallkontrollstudie |
title_exact_search | Mittelfristige Ergebnisse zwei Jahre nach navigationsgestützter Implantation bei Knieendoprothesen mit rotierendem und fixem Gleitlager eine klinische Fallkontrollstudie |
title_exact_search_txtP | Mittelfristige Ergebnisse zwei Jahre nach navigationsgestützter Implantation bei Knieendoprothesen mit rotierendem und fixem Gleitlager eine klinische Fallkontrollstudie |
title_full | Mittelfristige Ergebnisse zwei Jahre nach navigationsgestützter Implantation bei Knieendoprothesen mit rotierendem und fixem Gleitlager eine klinische Fallkontrollstudie vorgelegt von Constantin Trepte |
title_fullStr | Mittelfristige Ergebnisse zwei Jahre nach navigationsgestützter Implantation bei Knieendoprothesen mit rotierendem und fixem Gleitlager eine klinische Fallkontrollstudie vorgelegt von Constantin Trepte |
title_full_unstemmed | Mittelfristige Ergebnisse zwei Jahre nach navigationsgestützter Implantation bei Knieendoprothesen mit rotierendem und fixem Gleitlager eine klinische Fallkontrollstudie vorgelegt von Constantin Trepte |
title_short | Mittelfristige Ergebnisse zwei Jahre nach navigationsgestützter Implantation bei Knieendoprothesen mit rotierendem und fixem Gleitlager |
title_sort | mittelfristige ergebnisse zwei jahre nach navigationsgestutzter implantation bei knieendoprothesen mit rotierendem und fixem gleitlager eine klinische fallkontrollstudie |
title_sub | eine klinische Fallkontrollstudie |
topic | Kniegelenkprothese (DE-588)4031297-5 gnd Computerassistierte Chirurgie (DE-588)4691244-7 gnd |
topic_facet | Kniegelenkprothese Computerassistierte Chirurgie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016310842&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT trepteconstantin mittelfristigeergebnissezweijahrenachnavigationsgestutzterimplantationbeiknieendoprothesenmitrotierendemundfixemgleitlagereineklinischefallkontrollstudie |