Unternehmen in Second Life: wie Sie virtuelle Welten für Ihr reales Geschäft nutzen können
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Offenbach am Main
GABAL
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 177 S. Ill. |
ISBN: | 9783897498082 3897498081 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023107233 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081007 | ||
007 | t | ||
008 | 080130s2008 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N02,0858 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986778176 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783897498082 |c Gb. : ca. sfr 34.90 (freier Pr.), ca. EUR 19.90 |9 978-3-89749-808-2 | ||
020 | |a 3897498081 |c Gb. : ca. sfr 34.90 (freier Pr.), ca. EUR 19.90 |9 3-89749-808-1 | ||
024 | 3 | |a 9783897498082 | |
035 | |a (OCoLC)244036961 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986778176 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-1049 |a DE-12 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 658.4038 |2 22/ger | |
084 | |a QP 345 |0 (DE-625)141866: |2 rvk | ||
084 | |a QP 650 |0 (DE-625)141922: |2 rvk | ||
084 | |a ST 515 |0 (DE-625)143677: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gierke, Christiane |e Verfasser |0 (DE-588)130532525 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unternehmen in Second Life |b wie Sie virtuelle Welten für Ihr reales Geschäft nutzen können |c Christiane Gierke ; Ralph Müller |
264 | 1 | |a Offenbach am Main |b GABAL |c 2008 | |
300 | |a 177 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Second Life |0 (DE-588)7561424-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationsmanagement |0 (DE-588)4114012-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Informationsmanagement |0 (DE-588)4114012-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Second Life |0 (DE-588)7561424-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Müller, Ralph |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3040702&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016309892&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016309892&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016309892 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089917912481792 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
LOGIN
. 7
Geleitwort von Matthias Rückel. 9
Vorwort der Autoren. 11
1. Virtuelle Welten: Multiversen für die Wirtschaft?. 14
Second Life®
- das zweite Leben ist nur eine Wahl. 14
Virtuelle Welten in Entwicklung und Aktion . 18
Beispielhaft - so geht's. 27
Future
Business:
More to come!
. 35
2. „Ich bin ja schon drin" -Weiterbildung in SL™. 39
Weiterbildungsszenarien in Virtuellen Welten . 39
Larger than life:
Kompetenzen der Lehrenden
und der Lernenden . 43
Early Adopters:
Chance für „frühe Vögel"
in der Weiterbildung. 57
Pädagogisch-psychologische Phänomene in
SL™-Weiterbildungsszenarien. 61
Weiterbildungs- und Informationsanbieter in SL™ . 65
3. Real Life über
Second Life®
. 69
Trainer, Coachs und Weiterbildungsunternehmen. 69
Beratungsunternehmen und Agenturen . 91
Öffentliche Aus- und Weiterbilder
und Informationsgeber. 103
Produzierendes Gewerbe und kommerzielle
Dienstleister. 111
Auf den Punkt gebracht: Businesschancen
und Businesscases in SL™. 115
4.
IDEA HUB
-Antworten auf die zwölf häufigsten
Fragen zum Engagement in
Second Life®
.118
5. Best
Practice:
Wirksame Marketingideen.130
Aus dem ersten Leben ins zweite:
So vermarktet sich das SL™-Engagement.130
Big in Virtual
Worlds: So
wird man inworld bekannt.134
Transfer Business: So vermarkten sich
Virtual-World-Erfolge im First Life.152
6. Fazit: Vom zweiten Leben zum besseren?.155
Neue Geschäfte oder nur neue Kommunikation?.156
Ein Leben in zwei Welten.158
7. Sfl-Jervice.160
Glossar .160
Nützliche Adressen rund um das zweite Leben.169
„Klassische" Medien .171
Building-Agenturen.172
Literaturverzeichnis .174
Danksagung.176
LOGOUT
.178
Dieses Buch zeigt, wie Business
Cases in
Virtuellen Welten und komplexen Sozial-
Plattformen wie
Second Life®
funktionieren.
Markt- und Konsumentenforschung, Kollaboration und Kooperation,
Recruiting,
Teambuilding und -Schulung,Weiterbildung und Coaching, Innovation und
Marketing - längst nutzen clevere Unternehmen Plattformen wie
Second Life®,
um Zukunftsbusiness aufzubauen, Kosten zu sparen und Innovationen zu testen.
Die Autoren erklären, welche Märkte in diesen Welten entstehen, wie man funktio¬
nierende Geschäftsmodelle entwickelt und was man dabei beachten
muss.
Praxisnah wird anhand echter Second-Life®-Unternehmenspioniere demonstriert,
wer was richtig macht und wie heutige Einsteiger in Virtuelle Welten von diesem
Erfahrungswissen profitieren können. Besonders hilfreich dabei:
■ Best Practice-Storys
■ Marketing-und Vermarktungsstrategien
■ Umfangreiches Glossarium mit vielen nützlichen Adressen.
»Endlich ein Buch, das sich fundiert und realistisch mit den Geschäftsmodellen
und -möglichkeiten in Virtuellen Welten beschäftigt. Empfehlenswert!«
Reiner Calmund, langjähriger Fußballmanager und Second-Life®-Pionier,
www.calli-island.com
»Als mittelständischer Unternehmer interessiere ich mich schon länger für
die Frage, ob meine Firma in
Second Life®
dabei sein
muss
oder ob wir
überhaupt von Marketingmodellen in den Virtuellen Welten profitieren können.
Dieses Buch hat meine Fragen glänzend beantwortet!«
Andreas Buhr, Geschäftsführer
go!
Akademie für Führung und Vertrieb |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
LOGIN
. 7
Geleitwort von Matthias Rückel. 9
Vorwort der Autoren. 11
1. Virtuelle Welten: Multiversen für die Wirtschaft?. 14
Second Life®
- das zweite Leben ist nur eine Wahl. 14
Virtuelle Welten in Entwicklung und Aktion . 18
Beispielhaft - so geht's. 27
Future
Business:
More to come!
. 35
2. „Ich bin ja schon drin" -Weiterbildung in SL™. 39
Weiterbildungsszenarien in Virtuellen Welten . 39
Larger than life:
Kompetenzen der Lehrenden
und der Lernenden . 43
Early Adopters:
Chance für „frühe Vögel"
in der Weiterbildung. 57
Pädagogisch-psychologische Phänomene in
SL™-Weiterbildungsszenarien. 61
Weiterbildungs- und Informationsanbieter in SL™ . 65
3. Real Life über
Second Life®
. 69
Trainer, Coachs und Weiterbildungsunternehmen. 69
Beratungsunternehmen und Agenturen . 91
Öffentliche Aus- und Weiterbilder
und Informationsgeber. 103
Produzierendes Gewerbe und kommerzielle
Dienstleister. 111
Auf den Punkt gebracht: Businesschancen
und Businesscases in SL™. 115
4.
IDEA HUB
-Antworten auf die zwölf häufigsten
Fragen zum Engagement in
Second Life®
.118
5. Best
Practice:
Wirksame Marketingideen.130
Aus dem ersten Leben ins zweite:
So vermarktet sich das SL™-Engagement.130
Big in Virtual
Worlds: So
wird man inworld bekannt.134
Transfer Business: So vermarkten sich
Virtual-World-Erfolge im First Life.152
6. Fazit: Vom zweiten Leben zum besseren?.155
Neue Geschäfte oder nur neue Kommunikation?.156
Ein Leben in zwei Welten.158
7. Sfl-Jervice.160
Glossar .160
Nützliche Adressen rund um das zweite Leben.169
„Klassische" Medien .171
Building-Agenturen.172
Literaturverzeichnis .174
Danksagung.176
LOGOUT
.178
Dieses Buch zeigt, wie Business
Cases in
Virtuellen Welten und komplexen Sozial-
Plattformen wie
Second Life®
funktionieren.
Markt- und Konsumentenforschung, Kollaboration und Kooperation,
Recruiting,
Teambuilding und -Schulung,Weiterbildung und Coaching, Innovation und
Marketing - längst nutzen clevere Unternehmen Plattformen wie
Second Life®,
um Zukunftsbusiness aufzubauen, Kosten zu sparen und Innovationen zu testen.
Die Autoren erklären, welche Märkte in diesen Welten entstehen, wie man funktio¬
nierende Geschäftsmodelle entwickelt und was man dabei beachten
muss.
Praxisnah wird anhand echter Second-Life®-Unternehmenspioniere demonstriert,
wer was richtig macht und wie heutige Einsteiger in Virtuelle Welten von diesem
Erfahrungswissen profitieren können. Besonders hilfreich dabei:
■ Best Practice-Storys
■ Marketing-und Vermarktungsstrategien
■ Umfangreiches Glossarium mit vielen nützlichen Adressen.
»Endlich ein Buch, das sich fundiert und realistisch mit den Geschäftsmodellen
und -möglichkeiten in Virtuellen Welten beschäftigt. Empfehlenswert!«
Reiner Calmund, langjähriger Fußballmanager und Second-Life®-Pionier,
www.calli-island.com
»Als mittelständischer Unternehmer interessiere ich mich schon länger für
die Frage, ob meine Firma in
Second Life®
dabei sein
muss
oder ob wir
überhaupt von Marketingmodellen in den Virtuellen Welten profitieren können.
Dieses Buch hat meine Fragen glänzend beantwortet!«
Andreas Buhr, Geschäftsführer
go!
Akademie für Führung und Vertrieb |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Gierke, Christiane Müller, Ralph |
author_GND | (DE-588)130532525 |
author_facet | Gierke, Christiane Müller, Ralph |
author_role | aut aut |
author_sort | Gierke, Christiane |
author_variant | c g cg r m rm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023107233 |
classification_rvk | QP 345 QP 650 ST 515 |
ctrlnum | (OCoLC)244036961 (DE-599)DNB986778176 |
dewey-full | 658.4038 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4038 |
dewey-search | 658.4038 |
dewey-sort | 3658.4038 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Informatik Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Informatik Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023107233</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081007</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080130s2008 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N02,0858</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986778176</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783897498082</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. sfr 34.90 (freier Pr.), ca. EUR 19.90</subfield><subfield code="9">978-3-89749-808-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897498081</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. sfr 34.90 (freier Pr.), ca. EUR 19.90</subfield><subfield code="9">3-89749-808-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783897498082</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)244036961</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986778176</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4038</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 345</subfield><subfield code="0">(DE-625)141866:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 650</subfield><subfield code="0">(DE-625)141922:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 515</subfield><subfield code="0">(DE-625)143677:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gierke, Christiane</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130532525</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen in Second Life</subfield><subfield code="b">wie Sie virtuelle Welten für Ihr reales Geschäft nutzen können</subfield><subfield code="c">Christiane Gierke ; Ralph Müller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Offenbach am Main</subfield><subfield code="b">GABAL</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">177 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Second Life</subfield><subfield code="0">(DE-588)7561424-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114012-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Informationsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114012-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Second Life</subfield><subfield code="0">(DE-588)7561424-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Ralph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3040702&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016309892&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016309892&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016309892</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023107233 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:46:59Z |
indexdate | 2024-07-20T09:31:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783897498082 3897498081 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016309892 |
oclc_num | 244036961 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-1049 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-739 DE-1049 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 177 S. Ill. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | GABAL |
record_format | marc |
spelling | Gierke, Christiane Verfasser (DE-588)130532525 aut Unternehmen in Second Life wie Sie virtuelle Welten für Ihr reales Geschäft nutzen können Christiane Gierke ; Ralph Müller Offenbach am Main GABAL 2008 177 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Second Life (DE-588)7561424-8 gnd rswk-swf Informationsmanagement (DE-588)4114012-6 gnd rswk-swf Informationsmanagement (DE-588)4114012-6 s Second Life (DE-588)7561424-8 s DE-604 Müller, Ralph Verfasser aut text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3040702&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016309892&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016309892&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Gierke, Christiane Müller, Ralph Unternehmen in Second Life wie Sie virtuelle Welten für Ihr reales Geschäft nutzen können Second Life (DE-588)7561424-8 gnd Informationsmanagement (DE-588)4114012-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)7561424-8 (DE-588)4114012-6 |
title | Unternehmen in Second Life wie Sie virtuelle Welten für Ihr reales Geschäft nutzen können |
title_auth | Unternehmen in Second Life wie Sie virtuelle Welten für Ihr reales Geschäft nutzen können |
title_exact_search | Unternehmen in Second Life wie Sie virtuelle Welten für Ihr reales Geschäft nutzen können |
title_exact_search_txtP | Unternehmen in Second Life wie Sie virtuelle Welten für Ihr reales Geschäft nutzen können |
title_full | Unternehmen in Second Life wie Sie virtuelle Welten für Ihr reales Geschäft nutzen können Christiane Gierke ; Ralph Müller |
title_fullStr | Unternehmen in Second Life wie Sie virtuelle Welten für Ihr reales Geschäft nutzen können Christiane Gierke ; Ralph Müller |
title_full_unstemmed | Unternehmen in Second Life wie Sie virtuelle Welten für Ihr reales Geschäft nutzen können Christiane Gierke ; Ralph Müller |
title_short | Unternehmen in Second Life |
title_sort | unternehmen in second life wie sie virtuelle welten fur ihr reales geschaft nutzen konnen |
title_sub | wie Sie virtuelle Welten für Ihr reales Geschäft nutzen können |
topic | Second Life (DE-588)7561424-8 gnd Informationsmanagement (DE-588)4114012-6 gnd |
topic_facet | Second Life Informationsmanagement |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3040702&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016309892&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016309892&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gierkechristiane unternehmeninsecondlifewiesievirtuelleweltenfurihrrealesgeschaftnutzenkonnen AT mullerralph unternehmeninsecondlifewiesievirtuelleweltenfurihrrealesgeschaftnutzenkonnen |