Verrechnungspreise und Währungsumrechnung im internationalen Controlling:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Linde
2008
|
Schriftenreihe: | Fachbuch Wirtschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Linz, Univ., Diss., 2007 |
Beschreibung: | 252 S. graph. Darst. 225 mm x 155 mm, 420 gr. |
ISBN: | 9783707311983 3707311988 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023106364 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110614 | ||
007 | t | ||
008 | 080130s2008 d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N05,1538 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987108492 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783707311983 |c Pb. : EUR 56.40, EUR 58.00 (AT) |9 978-3-7073-1198-3 | ||
020 | |a 3707311988 |c Pb. : EUR 56.40, EUR 58.00 (AT) |9 3-7073-1198-8 | ||
024 | 3 | |a 9783707311983 | |
035 | |a (OCoLC)254631678 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987108492 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M124 |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-859 | ||
082 | 0 | |a 658.151 |2 22/ger | |
084 | |a PP 6755 |0 (DE-625)138708:283 |2 rvk | ||
084 | |a QP 361 |0 (DE-625)141870: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Eichinger, Norman |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verrechnungspreise und Währungsumrechnung im internationalen Controlling |c von Norman Eichinger |
264 | 1 | |a Wien |b Linde |c 2008 | |
300 | |a 252 S. |b graph. Darst. |c 225 mm x 155 mm, 420 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Fachbuch Wirtschaft | |
500 | |a Zugl.: Linz, Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 4 | |a Multinationales Unternehmen / Globalisierung / Empirische Methode / Transferpreis / Währungsumrechnung / Controlling / International | |
650 | 0 | 7 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verrechnungspreis |0 (DE-588)4063129-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Währungsumrechnung |0 (DE-588)4117571-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verrechnungspreis |0 (DE-588)4063129-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Währungsumrechnung |0 (DE-588)4117571-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016309026&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016309026 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137367050649601 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5 GELEITWORT 6 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 11
TABELLENVERZEICHNIS 13 ABKURZUNGSVERZEICHNIS 15 1. EINLEITUNG 19 2.
CONTROLLING 23 2.1. CONTROLLINGBEGRIFF 23 2.2. INFORMATIONSORIENTIERTE
CONTROLLING-KONZEPTION 25 2.3. PLANUNGS- UND KONTROLLORIENTIERTE
CONTROLLING-KONZEPTION 26 2.4. KOORDINATIONSORIENTIERTE
CONTROLLING-KONZEPTION 27 2.5. SCHLUSSFOLGERUNGEN 27 3. INTERNATIONALE
UNTERNEHMEN UND INTERNATIONALES CONTROLLING 29 3.1. BEGRIFF
*INTERNATIONALES UNTERNEHMEN 29 3.2. INTERNATIONALISIERUNG IN DER
PRAXIS 31 3.3. THEORIEN DER INTERNATIONALISIERUNG ...34 3.4. SPEZIFIKA
INTERNATIONALER UNTERNEHMEN 35 3.4.1. ERHOEHTE KOMPLEXITAET DER
UNTERNEHMENSUMWELT 35 3.4.2. ERHOEHTE DYNAMIK DER UNTERNEHMENSUMWELT 36
3.5. ORGANISATION INTERNATIONALER UNTERNEHMEN 37 3.5.1.
ENTSCHEIDUNGSDELEGATION IM RAHMEN DER ORGANISATION 37 3.5.2,
ENTSCHEIDUNGSDELEGATION IM RAHMEN DER INTERNATIONALEN ORGANISATION * 39
3.6. INTERNATIONALES CONTROLLING 42 4. PROBLEMFELDER IM INTERNATIONALEN
CONTROLLING - EIN UEBERBLICK 46 5. PROBLEMFELD *VERRECHNUNGSPREISE 50
5.1. DEFINITION, HISTORISCHE ENTWICKLUNG UND BEDEUTUNG VON
VERRECHNUNGSPREISEN 50 5.1.1. BEGRIFF *VERRECHNUNGSPREIS 50 5.1.2.
KOSTENALLOKATION ZWISCHEN KOSTENSTELLEN 51 5.1.3. ERRICHTUNG VON PROFIT
CENTERN 51 5.1.4. ENTSTEHUNG VON KONZERNEN 52 5.1.5.
INTERNATIONALISIERUNG DER KONZERNE 52 5.1.6. BEDEUTUNG VON
VERRECHNUNGSPREISEN 53 5.2. VERRECHNUNGSPREISE UND CONTROLLING 54
INHALTSVERZEICHNIS 5.3. FORMEN VON VERRECHNUNGSPREISEN 56 5.3.L
MARKTPREISORIENTIERTEVERRECHNUNGSPREISE 56 5.3.2. KOSTENORIENTIERTE
VERRECHNUNGSPREISE 58 5.3.2.1. KOSTENORIENTIERTE VERRECHNUNGSPREISE -
KOSTENRECHNUNGSSYSTEM 58 5.3.2.2. KOSTENORIENTIERTE VERRECHNUNGSPREISE -
KOSTENHOEHE... 59 5.3.3. VERRECHNUNGSPREISE AUF VERHANDLUNGSBASIS 61
5.3.4. SONSTIGE FORMEN VON VERRECHNUNGSPREISEN 62 5.3.4.1. DUALE
VERRECHNUNGSPREISE 62 5.3.4.2. ZWEISTUFIGE VERRECHNUNGSPREISE 63 5.4.
VERRECHNUNGSPREISE UND ERFOLGSBEURTEILUNG 63 5.4.1.
MARKTPREISORIENTIERTE VERRECHNUNGSPREISE UND ERFOLGS- BEURTEILUNG 63
5.4.1.1. GRUNDSAETZLICHE EIGNUNG VON MARKTPREISORIENTIERTEN
VERRECHNUNGSPREISEN 63 5.4.1.2. ERFOLGSBEURTEILUNG BEI NICHT EINDEUTIGEN
MARKT- PREISEN 64 5.4.1.3. ERFOLGSBEURTEILUNG BEI NICHT EINHEITLICHEN
MARKT- PREISEN 66 5.4.1.4. ERFOLGSBEURTEILUNG BEI UNTERNEHMENSINTEMEN
SYNERGIEN 67 5.4.2. KOSTENORIENTIERTE VERRECHNUNGSPREISE UND ERFOLGS-
BEURTEILUNG 69 5.4.2.1. KOSTENORIENTIERTE VERRECHNUNGSPREISE -
KOSTENRECHNUNGSSYSTEM UND ERFOLGSBEURTEILUNG 69 5.4.2.2.
KOSTENORIENTIERTE VERRECHNUNGSPREISE * KOSTENHOEHE UND ERFOLGSBEURTEILUNG
73 5.4.3. VERHANDELTE VERRECHNUNGSPREISE UND ERFOLGSBEURTEILUNG 76
5.4.4. SONSTIGE FORMEN VON VERRECHNUNGSPREISEN UND ERFOLGSBEURTEILUNG 78
5.4.4.1. DUALE VERRECHNUNGSPREISE UND ERFOLGSBEURTEILUNG 78 5.4.4.2.
ZWEISTUFIGE VERRECHNUNGSPREISE UND ERFOLGS- BEURTEILUNG 78 5.4.5.
OPTIMALE VERRECHNUNGSPREISE FUER DIE ERFOLGSBEURTEILUNG 79 5.5.
ALTERNATIVE FUNKTIONEN VON VERRECHNUNGSPREISEN 82 5.5.1.
KOORDINATIONSFUNKTION 82 5.5.1.1. KOSTEN- UND VERHANDLUNGSORIENTIERTE
VERRECHNUNGS- PREISE UND KOORDINATIONSFUNKTION 82 5.5.1.2.
MARKTPREISORIENTIERTE VERRECHNUNGSPREISE UND KOORDINATIONSFUNKTION 92 8
INHALTSVERZEICHNIS 5.5.2. PROBLEMATIK HOCHINFLATION 96 5.5.3.
PROBLEMATIK KAPITALSPERREN 97 5.5.4. UNTERNEHMENSRECHTLICHE VORSCHRIFTEN
97 5.5.4.1. UNTERNEHMENSRECHTLICHE VORSCHRIFTEN - GRUNDLAGEN.... 97
5.5.4.2. UNTERNEHMENSRECHTLICHE VORSCHRIFTEN DER
JAHRESABSCHLUSSERSTELLUNG 98 5.5.4.3. VERBOT DER EINLAGENRUECKGEWAEHR 101
5.5.4.4. UNTERNEHMENSRECHTLICHE VORSCHRIFTEN FUER DEN KONZERNABSCHLUSS
103 5.5.5. STEUERRECHTLICHE VORSCHRIFTEN 104 5.5.5.1. STEUERRECHTLICHE
VORSCHRIFTEN * GRUNDLAGEN 104 5.5.5.2. STEUERRECHT UND INNERSTAATLICHE
KONZERNINTERNE LIEFERUNGEN 105 5.5.5.3. STEUERRECHT UND
GRENZUEBERSCHREITENDE KONZERNINTERNE LIEFERUNGEN 109 5.5.6.
ZOLLRECHTLICHE VORSCHRIFTEN 117 5.6. ZIELKORIFLIKTE ZWISCHEN DER
ERFOLGSERMITTLUNGSFUNKTION UND ALTERNATIVEN VERRECHNUNGSPREISFUNKTIONEN
118 5.7. VERRECHNUNGSPREISE IN DER PRAXIS - EIN UEBERBLICK 120 6.
PROBLEMFELD *WAEHRUNGSUMRECHNUNG 124 6.1. DEFINITION UND BEDEUTUNG DER
WAEHRUNGSUMRECHNUNG 124 6.2. WAEHRUNGSUMRECHNUNG UND CONTROLLING 128 6.3.
METHODEN DER WAEHRUNGSUMRECHNUNG IN DER EXTERNEN KONZERNRECHNUNGSLEGUNG ,
130 6.3.1. GRUNDLEGENDE THEORIEN 130 6.3.2. STICHTAGSKURSMETHODE 132
6.3.3. ZEITBEZUGSMETHODE 132 6.3.4. KONZEPT DER FUNKTIONALEN
WAEHRUNGSUMRECHNUNG 133 6.3.5. REGELUNGEN DES UGB 133 6.3.6. REGELUNGEN
DER IAS/IFRS 134 6.4. METHODEN DER WAEHRUNGSUMRECHNUNG FUER DIE
ERFOLGSPLANUNG UND-BEURTEILUNG , 136 6.5. WAEHRUNGSUMRECHNUNG IN DER
PRAXIS - EIN UEBERBLICK..., 146 7. EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG 148 7.1.
GRUNDLAGEN DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 148 7.2. BESCHREIBUNG DER
STICHPROBE 151 7.3. ALLGEMEINE ERGEBNISSE UEBER INTERNATIONALE
UNTERNEHMEN 155 7.4. ERGEBNISSE ZUM PROBLEMFELD *VERRECHNUNGSPREISE 158
7.4.1. ALLGEMEINE ERGEBNISSE ZU VERRECHNUNGSPREISEN 158 7.4.2.
ERGEBNISSE UEBER VERRECHNUNGSPREISFORMEN 164 INHALTSVERZEICHNIS 7.4.2.1.
ANWENDUNG UNTERSCHIEDLICHER VERRECHNUNGSPREIS- FORMEN 164 7.4.2.2.
MARKTPREISORIENTIERTE VERRECHNUNGSPREISE 167 7.4.2.3. KOSTENORIENTIERTE
VERRECHNUNGSPREISE 174 7.4.2.4. VERRECHNUNGSPREISE AUF VERHANDLUNGSBASIS
178 7.4.2.5. DUALE VERRECHNUNGSPREISE 179 7.4.2.6. ZWEISTUFIGE
VERRECHNUNGSPREISE 180 7.4.2.7. ALTERNATIVE VERRECHNUNGSPREISE 180
7.4.3. ERGEBNISSE UEBER VERRECHNUNGSPREISFUNKTIONEN 180 7.4.4. ERGEBNISSE
ZUR ERFOLGSERMITTLUNGSFUNKTION VON VERRECHNUNGSPREISEN 186 7.4.4.1.
UNTERSUCHUNGSGRUPPE 186 7.4.4.2. VERRECHNUNGSPREISFORMEN FUER DIE
ERFOLGS- ERMITTLUNGSFUNKTION 187 7.4.4.3. MERKMALSAUSPRAEGUNGEN DER
UNTERSUCHUNGSGRUPPE .... 191 7.4.4.4. ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN DEN
MERKMALS- AUSPRAEGUNGEN IN DER UNTERSUCHUNGSGRUPPE 192 7.5. ERGEBNISSE
ZUM PROBLEMFELD *WAEHRUNGSUMRECHNUNG 192 8. LOESUNGSWEGE AUS DEN
PROBLEMFELDERN *VERRECHNUNGSPREISE - *WAEHRUNGSUMRECHNUNG 206 8.1.
LOESUNGSWEGE AUS DEM PROBLEMFELD *VERRECHNUNGSPREISE 206 8.2.
LOESUNGSWEGE AUS DEM PROBLEMFELD *WAEHRUNGSUMRECHNUNG 212 9.
ZUSAMMENFASSUNG 216 ANHANG 219 LITERATURVERZEICHNIS 233
STICHWORTVERZEICHNIS 251 10
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5 GELEITWORT 6 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 11
TABELLENVERZEICHNIS 13 ABKURZUNGSVERZEICHNIS 15 1. EINLEITUNG 19 2.
CONTROLLING 23 2.1. CONTROLLINGBEGRIFF 23 2.2. INFORMATIONSORIENTIERTE
CONTROLLING-KONZEPTION 25 2.3. PLANUNGS- UND KONTROLLORIENTIERTE
CONTROLLING-KONZEPTION 26 2.4. KOORDINATIONSORIENTIERTE
CONTROLLING-KONZEPTION 27 2.5. SCHLUSSFOLGERUNGEN 27 3. INTERNATIONALE
UNTERNEHMEN UND INTERNATIONALES CONTROLLING 29 3.1. BEGRIFF
*INTERNATIONALES UNTERNEHMEN" 29 3.2. INTERNATIONALISIERUNG IN DER
PRAXIS 31 3.3. THEORIEN DER INTERNATIONALISIERUNG .34 3.4. SPEZIFIKA
INTERNATIONALER UNTERNEHMEN 35 3.4.1. ERHOEHTE KOMPLEXITAET DER
UNTERNEHMENSUMWELT 35 3.4.2. ERHOEHTE DYNAMIK DER UNTERNEHMENSUMWELT 36
3.5. ORGANISATION INTERNATIONALER UNTERNEHMEN 37 3.5.1.
ENTSCHEIDUNGSDELEGATION IM RAHMEN DER ORGANISATION 37 3.5.2,
ENTSCHEIDUNGSDELEGATION IM RAHMEN DER INTERNATIONALEN ORGANISATION * 39
3.6. INTERNATIONALES CONTROLLING 42 4. PROBLEMFELDER IM INTERNATIONALEN
CONTROLLING - EIN UEBERBLICK 46 5. PROBLEMFELD *VERRECHNUNGSPREISE" 50
5.1. DEFINITION, HISTORISCHE ENTWICKLUNG UND BEDEUTUNG VON
VERRECHNUNGSPREISEN 50 5.1.1. BEGRIFF *VERRECHNUNGSPREIS" 50 5.1.2.
KOSTENALLOKATION ZWISCHEN KOSTENSTELLEN 51 5.1.3. ERRICHTUNG VON PROFIT
CENTERN 51 5.1.4. ENTSTEHUNG VON KONZERNEN 52 5.1.5.
INTERNATIONALISIERUNG DER KONZERNE 52 5.1.6. BEDEUTUNG VON
VERRECHNUNGSPREISEN 53 5.2. VERRECHNUNGSPREISE UND CONTROLLING 54
INHALTSVERZEICHNIS 5.3. FORMEN VON VERRECHNUNGSPREISEN 56 5.3.L
MARKTPREISORIENTIERTEVERRECHNUNGSPREISE 56 5.3.2. KOSTENORIENTIERTE
VERRECHNUNGSPREISE 58 5.3.2.1. KOSTENORIENTIERTE VERRECHNUNGSPREISE -
KOSTENRECHNUNGSSYSTEM 58 5.3.2.2. KOSTENORIENTIERTE VERRECHNUNGSPREISE -
KOSTENHOEHE. 59 5.3.3. VERRECHNUNGSPREISE AUF VERHANDLUNGSBASIS 61
5.3.4. SONSTIGE FORMEN VON VERRECHNUNGSPREISEN 62 5.3.4.1. DUALE
VERRECHNUNGSPREISE 62 5.3.4.2. ZWEISTUFIGE VERRECHNUNGSPREISE 63 5.4.
VERRECHNUNGSPREISE UND ERFOLGSBEURTEILUNG 63 5.4.1.
MARKTPREISORIENTIERTE VERRECHNUNGSPREISE UND ERFOLGS- BEURTEILUNG 63
5.4.1.1. GRUNDSAETZLICHE EIGNUNG VON MARKTPREISORIENTIERTEN
VERRECHNUNGSPREISEN 63 5.4.1.2. ERFOLGSBEURTEILUNG BEI NICHT EINDEUTIGEN
MARKT- PREISEN 64 5.4.1.3. ERFOLGSBEURTEILUNG BEI NICHT EINHEITLICHEN
MARKT- PREISEN 66 5.4.1.4. ERFOLGSBEURTEILUNG BEI UNTERNEHMENSINTEMEN
SYNERGIEN 67 5.4.2. KOSTENORIENTIERTE VERRECHNUNGSPREISE UND ERFOLGS-
BEURTEILUNG 69 5.4.2.1. KOSTENORIENTIERTE VERRECHNUNGSPREISE -
KOSTENRECHNUNGSSYSTEM UND ERFOLGSBEURTEILUNG 69 5.4.2.2.
KOSTENORIENTIERTE VERRECHNUNGSPREISE * KOSTENHOEHE UND ERFOLGSBEURTEILUNG
73 5.4.3. VERHANDELTE VERRECHNUNGSPREISE UND ERFOLGSBEURTEILUNG 76
5.4.4. SONSTIGE FORMEN VON VERRECHNUNGSPREISEN UND ERFOLGSBEURTEILUNG 78
5.4.4.1. DUALE VERRECHNUNGSPREISE UND ERFOLGSBEURTEILUNG 78 5.4.4.2.
ZWEISTUFIGE VERRECHNUNGSPREISE UND ERFOLGS- BEURTEILUNG 78 5.4.5.
OPTIMALE VERRECHNUNGSPREISE FUER DIE ERFOLGSBEURTEILUNG 79 5.5.
ALTERNATIVE FUNKTIONEN VON VERRECHNUNGSPREISEN 82 5.5.1.
KOORDINATIONSFUNKTION 82 5.5.1.1. KOSTEN- UND VERHANDLUNGSORIENTIERTE
VERRECHNUNGS- PREISE UND KOORDINATIONSFUNKTION 82 5.5.1.2.
MARKTPREISORIENTIERTE VERRECHNUNGSPREISE UND KOORDINATIONSFUNKTION 92 8
INHALTSVERZEICHNIS 5.5.2. PROBLEMATIK HOCHINFLATION 96 5.5.3.
PROBLEMATIK KAPITALSPERREN 97 5.5.4. UNTERNEHMENSRECHTLICHE VORSCHRIFTEN
97 5.5.4.1. UNTERNEHMENSRECHTLICHE VORSCHRIFTEN - GRUNDLAGEN. 97
5.5.4.2. UNTERNEHMENSRECHTLICHE VORSCHRIFTEN DER
JAHRESABSCHLUSSERSTELLUNG 98 5.5.4.3. VERBOT DER EINLAGENRUECKGEWAEHR 101
5.5.4.4. UNTERNEHMENSRECHTLICHE VORSCHRIFTEN FUER DEN KONZERNABSCHLUSS
103 5.5.5. STEUERRECHTLICHE VORSCHRIFTEN 104 5.5.5.1. STEUERRECHTLICHE
VORSCHRIFTEN * GRUNDLAGEN 104 5.5.5.2. STEUERRECHT UND INNERSTAATLICHE
KONZERNINTERNE LIEFERUNGEN 105 5.5.5.3. STEUERRECHT UND
GRENZUEBERSCHREITENDE KONZERNINTERNE LIEFERUNGEN 109 5.5.6.
ZOLLRECHTLICHE VORSCHRIFTEN 117 5.6. ZIELKORIFLIKTE ZWISCHEN DER
ERFOLGSERMITTLUNGSFUNKTION UND ALTERNATIVEN VERRECHNUNGSPREISFUNKTIONEN
118 5.7. VERRECHNUNGSPREISE IN DER PRAXIS - EIN UEBERBLICK 120 6.
PROBLEMFELD *WAEHRUNGSUMRECHNUNG" 124 6.1. DEFINITION UND BEDEUTUNG DER
WAEHRUNGSUMRECHNUNG 124 6.2. WAEHRUNGSUMRECHNUNG UND CONTROLLING 128 6.3.
METHODEN DER WAEHRUNGSUMRECHNUNG IN DER EXTERNEN KONZERNRECHNUNGSLEGUNG ,
130 6.3.1. GRUNDLEGENDE THEORIEN 130 6.3.2. STICHTAGSKURSMETHODE 132
6.3.3. ZEITBEZUGSMETHODE 132 6.3.4. KONZEPT DER FUNKTIONALEN
WAEHRUNGSUMRECHNUNG 133 6.3.5. REGELUNGEN DES UGB 133 6.3.6. REGELUNGEN
DER IAS/IFRS 134 6.4. METHODEN DER WAEHRUNGSUMRECHNUNG FUER DIE
ERFOLGSPLANUNG UND-BEURTEILUNG , 136 6.5. WAEHRUNGSUMRECHNUNG IN DER
PRAXIS - EIN UEBERBLICK., 146 7. EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG 148 7.1.
GRUNDLAGEN DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 148 7.2. BESCHREIBUNG DER
STICHPROBE 151 7.3. ALLGEMEINE ERGEBNISSE UEBER INTERNATIONALE
UNTERNEHMEN 155 7.4. ERGEBNISSE ZUM PROBLEMFELD *VERRECHNUNGSPREISE" 158
7.4.1. ALLGEMEINE ERGEBNISSE ZU VERRECHNUNGSPREISEN 158 7.4.2.
ERGEBNISSE UEBER VERRECHNUNGSPREISFORMEN 164 INHALTSVERZEICHNIS 7.4.2.1.
ANWENDUNG UNTERSCHIEDLICHER VERRECHNUNGSPREIS- FORMEN 164 7.4.2.2.
MARKTPREISORIENTIERTE VERRECHNUNGSPREISE 167 7.4.2.3. KOSTENORIENTIERTE
VERRECHNUNGSPREISE 174 7.4.2.4. VERRECHNUNGSPREISE AUF VERHANDLUNGSBASIS
178 7.4.2.5. DUALE VERRECHNUNGSPREISE 179 7.4.2.6. ZWEISTUFIGE
VERRECHNUNGSPREISE 180 7.4.2.7. ALTERNATIVE VERRECHNUNGSPREISE 180
7.4.3. ERGEBNISSE UEBER VERRECHNUNGSPREISFUNKTIONEN 180 7.4.4. ERGEBNISSE
ZUR ERFOLGSERMITTLUNGSFUNKTION VON VERRECHNUNGSPREISEN 186 7.4.4.1.
UNTERSUCHUNGSGRUPPE 186 7.4.4.2. VERRECHNUNGSPREISFORMEN FUER DIE
ERFOLGS- ERMITTLUNGSFUNKTION 187 7.4.4.3. MERKMALSAUSPRAEGUNGEN DER
UNTERSUCHUNGSGRUPPE . 191 7.4.4.4. ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN DEN
MERKMALS- AUSPRAEGUNGEN IN DER UNTERSUCHUNGSGRUPPE 192 7.5. ERGEBNISSE
ZUM PROBLEMFELD *WAEHRUNGSUMRECHNUNG" 192 8. LOESUNGSWEGE AUS DEN
PROBLEMFELDERN *VERRECHNUNGSPREISE" - *WAEHRUNGSUMRECHNUNG" 206 8.1.
LOESUNGSWEGE AUS DEM PROBLEMFELD *VERRECHNUNGSPREISE" 206 8.2.
LOESUNGSWEGE AUS DEM PROBLEMFELD *WAEHRUNGSUMRECHNUNG" 212 9.
ZUSAMMENFASSUNG 216 ANHANG 219 LITERATURVERZEICHNIS 233
STICHWORTVERZEICHNIS 251 10 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Eichinger, Norman |
author_facet | Eichinger, Norman |
author_role | aut |
author_sort | Eichinger, Norman |
author_variant | n e ne |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023106364 |
classification_rvk | PP 6755 QP 361 |
ctrlnum | (OCoLC)254631678 (DE-599)DNB987108492 |
dewey-full | 658.151 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.151 |
dewey-search | 658.151 |
dewey-sort | 3658.151 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02233nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023106364</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110614 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080130s2008 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N05,1538</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987108492</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783707311983</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 56.40, EUR 58.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7073-1198-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3707311988</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 56.40, EUR 58.00 (AT)</subfield><subfield code="9">3-7073-1198-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783707311983</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254631678</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987108492</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.151</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6755</subfield><subfield code="0">(DE-625)138708:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 361</subfield><subfield code="0">(DE-625)141870:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eichinger, Norman</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verrechnungspreise und Währungsumrechnung im internationalen Controlling</subfield><subfield code="c">von Norman Eichinger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Linde</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">252 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">225 mm x 155 mm, 420 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Fachbuch Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Linz, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen / Globalisierung / Empirische Methode / Transferpreis / Währungsumrechnung / Controlling / International</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verrechnungspreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063129-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Währungsumrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117571-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verrechnungspreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063129-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Währungsumrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117571-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016309026&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016309026</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023106364 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:46:48Z |
indexdate | 2024-07-09T21:11:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783707311983 3707311988 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016309026 |
oclc_num | 254631678 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-M382 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-859 |
owner_facet | DE-M124 DE-M382 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-859 |
physical | 252 S. graph. Darst. 225 mm x 155 mm, 420 gr. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Linde |
record_format | marc |
series2 | Fachbuch Wirtschaft |
spelling | Eichinger, Norman Verfasser aut Verrechnungspreise und Währungsumrechnung im internationalen Controlling von Norman Eichinger Wien Linde 2008 252 S. graph. Darst. 225 mm x 155 mm, 420 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fachbuch Wirtschaft Zugl.: Linz, Univ., Diss., 2007 Multinationales Unternehmen / Globalisierung / Empirische Methode / Transferpreis / Währungsumrechnung / Controlling / International Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd rswk-swf Controlling (DE-588)4070102-5 gnd rswk-swf Verrechnungspreis (DE-588)4063129-1 gnd rswk-swf Währungsumrechnung (DE-588)4117571-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 s Controlling (DE-588)4070102-5 s Verrechnungspreis (DE-588)4063129-1 s Währungsumrechnung (DE-588)4117571-2 s DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016309026&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eichinger, Norman Verrechnungspreise und Währungsumrechnung im internationalen Controlling Multinationales Unternehmen / Globalisierung / Empirische Methode / Transferpreis / Währungsumrechnung / Controlling / International Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd Verrechnungspreis (DE-588)4063129-1 gnd Währungsumrechnung (DE-588)4117571-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4075092-9 (DE-588)4070102-5 (DE-588)4063129-1 (DE-588)4117571-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Verrechnungspreise und Währungsumrechnung im internationalen Controlling |
title_auth | Verrechnungspreise und Währungsumrechnung im internationalen Controlling |
title_exact_search | Verrechnungspreise und Währungsumrechnung im internationalen Controlling |
title_exact_search_txtP | Verrechnungspreise und Währungsumrechnung im internationalen Controlling |
title_full | Verrechnungspreise und Währungsumrechnung im internationalen Controlling von Norman Eichinger |
title_fullStr | Verrechnungspreise und Währungsumrechnung im internationalen Controlling von Norman Eichinger |
title_full_unstemmed | Verrechnungspreise und Währungsumrechnung im internationalen Controlling von Norman Eichinger |
title_short | Verrechnungspreise und Währungsumrechnung im internationalen Controlling |
title_sort | verrechnungspreise und wahrungsumrechnung im internationalen controlling |
topic | Multinationales Unternehmen / Globalisierung / Empirische Methode / Transferpreis / Währungsumrechnung / Controlling / International Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd Verrechnungspreis (DE-588)4063129-1 gnd Währungsumrechnung (DE-588)4117571-2 gnd |
topic_facet | Multinationales Unternehmen / Globalisierung / Empirische Methode / Transferpreis / Währungsumrechnung / Controlling / International Multinationales Unternehmen Controlling Verrechnungspreis Währungsumrechnung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016309026&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT eichingernorman verrechnungspreiseundwahrungsumrechnungiminternationalencontrolling |