Die Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau: Grundlagen und Entwicklungen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg ; München
Alber
2007
|
Ausgabe: | Vollst. überarb. und erw. Neuaufl., Orig.-Ausg. |
Schriftenreihe: | Freiburger Beiträge zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
Neue Folge ; 2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 885 S. Ill. |
ISBN: | 9783495496060 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023106310 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130812 | ||
007 | t | ||
008 | 080130s2007 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783495496060 |9 978-3-495-49606-0 | ||
035 | |a (OCoLC)237219818 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023106310 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-578 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 619.7114346262 |2 22/ger | |
084 | |a AL 52702 |0 (DE-625)3643:587 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Seidler, Eduard |d 1929-2020 |e Verfasser |0 (DE-588)117464716 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau |b Grundlagen und Entwicklungen |c Eduard Seidler ; Karl-Heinz Leven |
250 | |a Vollst. überarb. und erw. Neuaufl., Orig.-Ausg. | ||
264 | 1 | |a Freiburg ; München |b Alber |c 2007 | |
300 | |a 885 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Freiburger Beiträge zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte : Neue Folge |v 2 | |
610 | 2 | 7 | |a Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |b Medizinische Fakultät |0 (DE-588)2120526-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |b Medizinische Fakultät |0 (DE-588)2120526-7 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Leven, Karl-Heinz |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)111394759 |4 aut | |
830 | 0 | |a Freiburger Beiträge zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte |v Neue Folge ; 2 |w (DE-604)BV022295881 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016308975&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016308975 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137366977249280 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Erster Teil
1 Heilkunde im mittelalterlichen Freiburg......... 14
Die Entwicklung der Stadt und ihrer sozialen Versorgung . . 14
Die Hospitäler......................... 19
Kloster- und Ordenspflege................... 24
Das Gutleuthaus........................ 27
Elendenherberge und Findelhaus, Frauenhaus und Badestuben 30
Die Heilberufe......................... 32
2 Die Gründung der Universität und ihrer
Medizinischen Fakultät.................. 40
Die
Privilegier ung
des
»studium
generale«
.......... 40
Matthaeus Hummel...................... 42
Fakultätsstruktur und Lehrplan................ 47
3 Die Fakultät bis zur Reform des Jahres 1749....... 57
Die drei Professuren...................... 57
Kriege und Notzeiten..................... 58
Impulse der Renaissance-Medizin............... 62
Freiburger Autoren des 16. und 17. Jahrhunderts....... 69
4 Die Freiburger Medizin im Zeitalter der Aufklärung ... 81
Die Wiener Medizinalreform 1749 .............. 81
Das »Nosocomium
practicum«
in der Gerberau........ 85
Unterrichtsstruktur und Lehrangebot............. 94
Die Josephinischen Reformen und das Spital in der Sapienz . 100
Das Ende der österreichischen Zeit .............. 113
Inhaltsverzeichnis
Zweiter Teil
1 Die Fakultät in den Zeitströmungen des frühen
^.Jahrhunderts..................... 118
Der Übergang an das Großherzogtum Baden......... 118
Johann Matthias Alexander Ecker............... 120
Medizinstudium und Universitätsreform........... 128
Naturphilosophie und spekulative Heilkunde......... 132
Lorenz
Oken
und die Medizinische Fakultät.......... 136
2 Das Klinische Hospital (1826-1829)........... 141
Krankenversorgung und klinische Ausbildung ........ 141
Die Krankenhausplanung................... 145
Raumstruktur und Ausstattung................ 149
Verwaltung und Organisation................. 155
3 Das Poliklinikum..................... 162
4 Die Fakultät im Übergang zur naturwissenschaftlichen
Medizin.......................... 168
Liberalismus und Revolution ................. 169
Vereinsgründungen und Standeskampf............ 171
Lehrer der Übergangszeit................... 175
Dritter Teil
1 Die Konsolidierung der Fakultätsstruktur........ 208
Veränderungen der Stadt und des Umfeldes.......... 208
Naturwissenschaften und Positivismus in der Medizin .... 211
Die Instituts- und Klinikviertel................ 215
Poliklinikum und Kinderheilkunde .............. 242
Psychiatrie und »Irrenpflege«................. 253
Die Entfaltung der Einzeldisziplinen ............. 264
2 Lehrer an der Fakultät vor dem Ersten Weltkrieg .... 283
3 Studienreformen, Öffentlichkeitsarbeit und
Zukunftsplanung..................... 329
Die Vereinheitlichung der medizinischen Ausbildung..... 329
10
Inhaltsverzeichnis
Das Frauenstudium ...................... 334
Medizinische Gesellschaft und Ärzteverein.......... 337
Der Beginn der Neubauplanung des Klinikums........ 342
Vierter Teil
1 Die Fakultät im Ersten Weltkrieg (1914-1918) ..... 348
Zeitgeist und Kriegsstimmung ................ 348
Berufungen und Strukturprobleme.............. 354
Kriegsende und Depression.................. 360
2 Fortschritt und Restauration in der Weimarer Republik . 367
Die Erneuerung der Forschungssituation ........... 367
Lehrer der frühen 1920er Jahre................ 369
Die Fakultät und die Weimarer Republik........... 392
Strukturveränderungen und Klinikneubau .......... 399
Berufungen nach 1926..................... 412
3 Die Fakultät in der NS-Zeit (1933-1945) ........ 423
Vorbemerkung......................... 423
Das Wintersemester 1932/33 ................. 426
Das Rektorat v. Möllendorff.................. 433
Die Entlassung der jüdischen Fakultätsmitglieder....... 442
Die Schicksale der Betroffenen ................ 455
Aspekte der »Gleichschaltung« der Fakultät.......... 473
Berufungen .......................... 493
Krankenversorgung, Forschung und Lehre .......... 508
Sterilisation, Euthanasie und Widerstand........... 531
Krieg und Zerstörung..................... 552
Fünfter Teil
1 Die Nachkriegszeit.................... 576
Die Rekonstituierung der Universität............. 576
Die
»Épuration«
........................ 579
Die Sicherung der klinischen Versorgung........... 590
Der Wiederbeginn des Unterrichts .............. 593
Die Fakultätsgutachten zur Ernährungslage.......... 598
11
Inhaltsverzeichnis
Die Fakultät und der Nürnberger Ärzteprozeß ........ 603
Berufungen bis 1949...................... 619
2 Wiederaufbau und Zukunftsplanung........... 635
Die Erneuerung der Institute und Kliniken.......... 635
Die Expansion der Disziplinen................. 648
Wissenschaftsplanung und Ausbildungsnotstand....... 667
Berufungen bis 1968...................... 681
3 Die verwaltete Fakultät ................. 704
í lochschulgesetze
und Studentenunruhen........... 704
Die zwei Medizinischen Fakultäten.............. 711
Die Neuordnung der medizinischen Ausbildung ....... 715
Die Fakultät und das Klinikum ................ 722
Destrukturierung und Neuordnung.............. 725
Probleme und Planungen ................... 734
Anhan§............................ 745
I
Die ordentlichen Lehrer der Medizin von der Eröffnung
der Fakultät bis zur Unterrichtsreform 1748....... 746
II
Errichtung von fachgebundenen Lehrstühlen zwischen
1748 und 1805 ...................... 747
III
Die Entwicklung der Einzelfächer ............ 748
IV
Dekane der Medizinischen Fakultät (1460) 1558-2007 . . 777
V
Rektoren der Universität aus der Medizinischen Fakultät
seit 1460 ......................... 781
VI
Ehrenpromotionen.................... 784
VII
Ehrenbürger der Stadt Freiburg aus der Medizinischen
Fakultät.......................... 789
Abkürzungsverzeichnis .................... 790
Literatur............................ 791
Abbildungsverzeichnis..................... 850
Personenregister ....................... 857
Sachregister.......................... 873
12
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Erster Teil
1 Heilkunde im mittelalterlichen Freiburg. 14
Die Entwicklung der Stadt und ihrer sozialen Versorgung . . 14
Die Hospitäler. 19
Kloster- und Ordenspflege. 24
Das Gutleuthaus. 27
Elendenherberge und Findelhaus, Frauenhaus und Badestuben 30
Die Heilberufe. 32
2 Die Gründung der Universität und ihrer
Medizinischen Fakultät. 40
Die
Privilegier ung
des
»studium
generale«
. 40
Matthaeus Hummel. 42
Fakultätsstruktur und Lehrplan. 47
3 Die Fakultät bis zur Reform des Jahres 1749. 57
Die drei Professuren. 57
Kriege und Notzeiten. 58
Impulse der Renaissance-Medizin. 62
Freiburger Autoren des 16. und 17. Jahrhunderts. 69
4 Die Freiburger Medizin im Zeitalter der Aufklärung . 81
Die Wiener Medizinalreform 1749 . 81
Das »Nosocomium
practicum«
in der Gerberau. 85
Unterrichtsstruktur und Lehrangebot. 94
Die Josephinischen Reformen und das Spital in der Sapienz . 100
Das Ende der österreichischen Zeit . 113
Inhaltsverzeichnis
Zweiter Teil
1 Die Fakultät in den Zeitströmungen des frühen
^.Jahrhunderts. 118
Der Übergang an das Großherzogtum Baden. 118
Johann Matthias Alexander Ecker. 120
Medizinstudium und Universitätsreform. 128
Naturphilosophie und spekulative Heilkunde. 132
Lorenz
Oken
und die Medizinische Fakultät. 136
2 Das Klinische Hospital (1826-1829). 141
Krankenversorgung und klinische Ausbildung . 141
Die Krankenhausplanung. 145
Raumstruktur und Ausstattung. 149
Verwaltung und Organisation. 155
3 Das Poliklinikum. 162
4 Die Fakultät im Übergang zur naturwissenschaftlichen
Medizin. 168
Liberalismus und Revolution . 169
Vereinsgründungen und Standeskampf. 171
Lehrer der Übergangszeit. 175
Dritter Teil
1 Die Konsolidierung der Fakultätsstruktur. 208
Veränderungen der Stadt und des Umfeldes. 208
Naturwissenschaften und Positivismus in der Medizin . 211
Die Instituts- und Klinikviertel. 215
Poliklinikum und Kinderheilkunde . 242
Psychiatrie und »Irrenpflege«. 253
Die Entfaltung der Einzeldisziplinen . 264
2 Lehrer an der Fakultät vor dem Ersten Weltkrieg . 283
3 Studienreformen, Öffentlichkeitsarbeit und
Zukunftsplanung. 329
Die Vereinheitlichung der medizinischen Ausbildung. 329
10
Inhaltsverzeichnis
Das Frauenstudium . 334
Medizinische Gesellschaft und Ärzteverein. 337
Der Beginn der Neubauplanung des Klinikums. 342
Vierter Teil
1 Die Fakultät im Ersten Weltkrieg (1914-1918) . 348
Zeitgeist und Kriegsstimmung . 348
Berufungen und Strukturprobleme. 354
Kriegsende und Depression. 360
2 Fortschritt und Restauration in der Weimarer Republik . 367
Die Erneuerung der Forschungssituation . 367
Lehrer der frühen 1920er Jahre. 369
Die Fakultät und die Weimarer Republik. 392
Strukturveränderungen und Klinikneubau . 399
Berufungen nach 1926. 412
3 Die Fakultät in der NS-Zeit (1933-1945) . 423
Vorbemerkung. 423
Das Wintersemester 1932/33 . 426
Das Rektorat v. Möllendorff. 433
Die Entlassung der jüdischen Fakultätsmitglieder. 442
Die Schicksale der Betroffenen . 455
Aspekte der »Gleichschaltung« der Fakultät. 473
Berufungen . 493
Krankenversorgung, Forschung und Lehre . 508
Sterilisation, Euthanasie und Widerstand. 531
Krieg und Zerstörung. 552
Fünfter Teil
1 Die Nachkriegszeit. 576
Die Rekonstituierung der Universität. 576
Die
»Épuration«
. 579
Die Sicherung der klinischen Versorgung. 590
Der Wiederbeginn des Unterrichts . 593
Die Fakultätsgutachten zur Ernährungslage. 598
11
Inhaltsverzeichnis
Die Fakultät und der Nürnberger Ärzteprozeß . 603
Berufungen bis 1949. 619
2 Wiederaufbau und Zukunftsplanung. 635
Die Erneuerung der Institute und Kliniken. 635
Die Expansion der Disziplinen. 648
Wissenschaftsplanung und Ausbildungsnotstand. 667
Berufungen bis 1968. 681
3 Die verwaltete Fakultät . 704
í lochschulgesetze
und Studentenunruhen. 704
Die zwei Medizinischen Fakultäten. 711
Die Neuordnung der medizinischen Ausbildung . 715
Die Fakultät und das Klinikum . 722
Destrukturierung und Neuordnung. 725
Probleme und Planungen . 734
Anhan§. 745
I
Die ordentlichen Lehrer der Medizin von der Eröffnung
der Fakultät bis zur Unterrichtsreform 1748. 746
II
Errichtung von fachgebundenen Lehrstühlen zwischen
1748 und 1805 . 747
III
Die Entwicklung der Einzelfächer . 748
IV
Dekane der Medizinischen Fakultät (1460) 1558-2007 . . 777
V
Rektoren der Universität aus der Medizinischen Fakultät
seit 1460 . 781
VI
Ehrenpromotionen. 784
VII
Ehrenbürger der Stadt Freiburg aus der Medizinischen
Fakultät. 789
Abkürzungsverzeichnis . 790
Literatur. 791
Abbildungsverzeichnis. 850
Personenregister . 857
Sachregister. 873
12 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Seidler, Eduard 1929-2020 Leven, Karl-Heinz 1959- |
author_GND | (DE-588)117464716 (DE-588)111394759 |
author_facet | Seidler, Eduard 1929-2020 Leven, Karl-Heinz 1959- |
author_role | aut aut |
author_sort | Seidler, Eduard 1929-2020 |
author_variant | e s es k h l khl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023106310 |
classification_rvk | AL 52702 |
ctrlnum | (OCoLC)237219818 (DE-599)BVBBV023106310 |
dewey-full | 619.7114346262 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 619 - [Unassigned] |
dewey-raw | 619.7114346262 |
dewey-search | 619.7114346262 |
dewey-sort | 3619.7114346262 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Allgemeines Medizin |
discipline_str_mv | Allgemeines Medizin |
edition | Vollst. überarb. und erw. Neuaufl., Orig.-Ausg. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01948nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023106310</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130812 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080130s2007 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783495496060</subfield><subfield code="9">978-3-495-49606-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237219818</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023106310</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">619.7114346262</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 52702</subfield><subfield code="0">(DE-625)3643:587</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seidler, Eduard</subfield><subfield code="d">1929-2020</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117464716</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau</subfield><subfield code="b">Grundlagen und Entwicklungen</subfield><subfield code="c">Eduard Seidler ; Karl-Heinz Leven</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vollst. überarb. und erw. Neuaufl., Orig.-Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg ; München</subfield><subfield code="b">Alber</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">885 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freiburger Beiträge zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte : Neue Folge</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Albert-Ludwigs-Universität Freiburg</subfield><subfield code="b">Medizinische Fakultät</subfield><subfield code="0">(DE-588)2120526-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Albert-Ludwigs-Universität Freiburg</subfield><subfield code="b">Medizinische Fakultät</subfield><subfield code="0">(DE-588)2120526-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leven, Karl-Heinz</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111394759</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Freiburger Beiträge zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte</subfield><subfield code="v">Neue Folge ; 2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022295881</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016308975&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016308975</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023106310 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:46:46Z |
indexdate | 2024-07-09T21:11:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783495496060 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016308975 |
oclc_num | 237219818 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-578 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-578 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 885 S. Ill. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Alber |
record_format | marc |
series | Freiburger Beiträge zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte |
series2 | Freiburger Beiträge zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte : Neue Folge |
spelling | Seidler, Eduard 1929-2020 Verfasser (DE-588)117464716 aut Die Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Grundlagen und Entwicklungen Eduard Seidler ; Karl-Heinz Leven Vollst. überarb. und erw. Neuaufl., Orig.-Ausg. Freiburg ; München Alber 2007 885 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Freiburger Beiträge zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte : Neue Folge 2 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Medizinische Fakultät (DE-588)2120526-7 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Medizinische Fakultät (DE-588)2120526-7 b Geschichte z DE-604 Leven, Karl-Heinz 1959- Verfasser (DE-588)111394759 aut Freiburger Beiträge zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte Neue Folge ; 2 (DE-604)BV022295881 2 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016308975&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Seidler, Eduard 1929-2020 Leven, Karl-Heinz 1959- Die Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Grundlagen und Entwicklungen Freiburger Beiträge zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Medizinische Fakultät (DE-588)2120526-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)2120526-7 |
title | Die Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Grundlagen und Entwicklungen |
title_auth | Die Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Grundlagen und Entwicklungen |
title_exact_search | Die Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Grundlagen und Entwicklungen |
title_exact_search_txtP | Die Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Grundlagen und Entwicklungen |
title_full | Die Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Grundlagen und Entwicklungen Eduard Seidler ; Karl-Heinz Leven |
title_fullStr | Die Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Grundlagen und Entwicklungen Eduard Seidler ; Karl-Heinz Leven |
title_full_unstemmed | Die Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Grundlagen und Entwicklungen Eduard Seidler ; Karl-Heinz Leven |
title_short | Die Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau |
title_sort | die medizinische fakultat der albert ludwigs universitat freiburg im breisgau grundlagen und entwicklungen |
title_sub | Grundlagen und Entwicklungen |
topic | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Medizinische Fakultät (DE-588)2120526-7 gnd |
topic_facet | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Medizinische Fakultät |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016308975&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022295881 |
work_keys_str_mv | AT seidlereduard diemedizinischefakultatderalbertludwigsuniversitatfreiburgimbreisgaugrundlagenundentwicklungen AT levenkarlheinz diemedizinischefakultatderalbertludwigsuniversitatfreiburgimbreisgaugrundlagenundentwicklungen |