Der Businessplan: Geschäftspläne professionell erstellen; mit Checklisten und Fallbeispielen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler
2006
|
Ausgabe: | 3., überarb. und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BFB01 BHS01 BTU01 BTW01 FAB01 FAN01 FAW01 FCO01 FHA01 FHD01 FHI01 FHM01 FHN01 FHO01 FHR01 FKE01 FLA01 FNU01 FRO01 FWS01 FWS02 HTW01 TUM01 UBG01 UBM01 UBR01 UBT01 UBW01 UBY01 UEI01 UER01 UPA01 Volltext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783834992321 |
DOI: | 10.1007/978-3-8349-9232-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023105522 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091109 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 080130s2006 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783834992321 |c Online |9 978-3-8349-9232-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-8349-9232-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)984719555 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023105522 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-703 |a DE-824 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1102 |a DE-M347 |a DE-1050 |a DE-573 |a DE-898 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-1049 |a DE-92 |a DE-29 |a DE-859 |a DE-Aug4 |a DE-860 |a DE-861 |a DE-19 |a DE-1043 |a DE-858 |a DE-523 |a DE-526 |a DE-634 |a DE-522 |a DE-1051 |a DE-B768 |a DE-91 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 230 |0 (DE-625)141847: |2 rvk | ||
084 | |a QP 360 |0 (DE-625)141869: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a WIR 687f |2 stub | ||
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Nagl, Anna |e Verfasser |0 (DE-588)124800726 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Businessplan |b Geschäftspläne professionell erstellen; mit Checklisten und Fallbeispielen |c Anna Nagl |
250 | |a 3., überarb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler |c 2006 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsplan |0 (DE-588)4156961-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Geschäftsplan |0 (DE-588)4156961-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe, Hardcover |z 3-8349-0111-3 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe, Hardcover |z 978-3-8349-0111-8 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016308202&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ZDB-2-SWI | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016308202 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l BFB01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l BHS01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l BTU01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l BTW01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l FAB01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l FAN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l FAW01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l FCO01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l FHA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l FHD01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l FHI01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l FHM01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l FHN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l FHO01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l FHR01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l FKE01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l FLA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l FNU01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l FRO01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l FWS01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l FWS02 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l HTW01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l TUM01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l UBG01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l UBM01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l UBR01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l UBT01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l UBW01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l UBY01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l UEI01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l UER01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 |l UPA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 302992 |
---|---|
_version_ | 1824554047787499521 |
adam_text | IM DIENST VON KIRCHE
UND WISSENSCHAFT
FESTSCHRIFT FUR ALFRED E. HIEROLD
ZUR VOLLENDUNG DES 65
. LEBENSJAHRES
HERAUSGEGEBEN VON
WILHELM REES, SABINE DEMEL
UND LUDGER MIILLER
DUNCKER & HUMBLOT YY BERLIN
INHALTSVERZEICHNIS
I. AUS GESCHICHTE, KIRCHENGESCHICHTE UND KIRCHLICHER RECHTSGESCHICHTE
PETER BRUNS
FRIIHCHRISTLICHE KIRCHENORDNUNGEN ALS QUELLEN DES KIRCHENRECHTS 3
LOTHAR WEHR
CREDO
UND
CARITAS.
ZUR THEOLOGISCHEN BEGRIINDUNG UND ZUR ORGANISATION
SOZIALEN HANDELNS INDERFRIIHEN KIRCHE 17
CHRISTIAN LANGE
ZUM PILATUSBILD IN DER FRIIHEN SYRISCHEN LITERATUR 31
ERNST LUDWIG GRASMIICK
DER THEOS LOGOS ALS LEGITIMATIONSBEGRIINDUNG DER HERRSCHAFT DER KAISER:
KON
STANTIN UND JULIAN 61
CHRISTA JANSOHN
,,GOOD BER AND BRY3T WYN BOTHE : FESTE IN DER MITTELENGLISCHEN LITERATUR
UND
KULTUR 75
GEORG GRESSER
PAPSTLICHE KANONISATIONSPOLITIK IM 11. JAHRHUNDERT 97
FRANZ MACHILEK
DAS FRIIHROMANISCHE RELIEF JOHANNES DES TAUFERS IN GROBBIRKACH (LKR. BAM
BERG). TAUFGELB BNISSZENE, WIDMUNGSBILD ODER RECHTSDENKMAL? 113
KARL HEINRICH THEISEN
DIE OFFIZIALE IM ALTEN ERZBISTUM TRIER 139
LUDWIG LINGER
EIN REFORMER AM VORABEND DER REFORMATION. ULRICH HAUG LENKT DIE
BENEDIKTI
NERABTEI ST. MICHAEL BEI BAMBERG IN EINER SCHWIERIGEN SITUATION 175
XVI INHALTSVERZEICHNIS
HELMUT ALTNER
UND
GOTTHARD JASPER
ZUR FREIHEIT BEFREIT (GALATER 5,1)
. IMPULSE DER REFORMATION FUR DIE KULTUR HEUTE 189
BERNHARD SCHEMMEL
DIE BAROCKE BIBLIOTHEK VON BANZ 205
KLAUS GUTH
RECHT UND REFORM IM ZEITALTER DER FRIIHAUFKLARUNG IN FRANKEN.
MODERNISIERUNG
DER RECHTSWISSENSCHAFT (KANONISTIK) IN WIIRZBURG UND BAMBERG UNTER
FIIRSTBI
SCHOF FRIEDRICH KARL VON SCHONBORN (1729 - 1746) 239
GEORG MAY
DAS EHEHINDERNIS DER IMPOTENZ IN DER ERZDIOZESE MAINZ IM 18.
JAHRHUNDERT.... 259
II. DIE KIRCHE, IHRE LEBENSVOLLZIIGE UND IHR RECHT
LUDGER MUTTER
DIE KIRCHE - INSTITUTION ODER VOLLKOMMENE GESELLSCHAFT? 293
SABINE DEMEL
WENN RECHT UNRECHT IST! PLADOYER FUR EINEN KREATIVEN UMGANG MIT
RECHTSVOR
SCHRIFTEN IN GESELLSCHAFT UND KIRCHE 319
ANDREAS WEIFI
,,STELL DEINE UBERLEGUNG ZUSAMMEN MIT VERSTANDIGEN AN, UND BERATE ALLES
IN
IHREM KREIS!
(SIR 9,15). BERATUNG UND ZUSTIMMUNG ALS FORMEN DER TEILHABE
DER GLAUBIGEN AN DER LEITUNGSFUNKTION IN DER KIRCHE 331
HANS-JIIRGEN GUTH
RECHT AUFDISPENS? 359
WINFRIED AYMANS
DIE TEILKIRCHE UND DER BISCHOFLICHE WEIHETITEL. ANMERKUNGEN IIBER
ERSATZFOR
MEN DES BISCHOFLICHEN AMTES UNTER BERIICKSICHTIGUNG EINER NEUEREN PRAXIS
DES
APOSTOLISCHEN STUHLES 371
MARKUS GRAULICH
YY..
. CETERI TITULARES APPELLANTUR . DIE TITULARBISCHOFE IN DER KIRCHE 387
INHALTSVERZEICHNIS XVII
RUDIGER ALTHAUS
DIE VISITATION DES DIOZESANBISCHOFS - IMPULSE ROMISCHER DOKUMENTE FUR
DIE
PRAXIS IN DEN DEUTSCHEN DIOZESEN 417
HEINRICH DE WALL
DIE VISITATION IM EVANGELISCHEN KIRCHENRECHT 437
MANFRED HAIDL
DAS KOLPING-BILDUNGSWERK: DIENST AM MENSCHEN UND DER GEMEINSCHAFT DURCH
BILDUNG UND BERUFLICHES LERNEN. GEDANKEN ZUR IDENTITAT EINES KIRCHLICH
ORIEN
TIERTEN BILDUNGSTRAGERS 455
HERIBERT HALLERMANN
EIN NEUES KIRCHLICHES HOCHSCHULRECHT? ANMERKUNGEN ZUR BETEILIGUNG DES
APOSTOLISCHEN STUHLS AM SOGENANNTEN ,,BOLOGNA-PROZESS 485
HERIBERT SCHMITZ
RECHTSSCHUTZ FUR AMTLICHE TEXTE UND WERKE IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE 507
HERMANN REIFENBERG
LITURGIE UND RECHT: ZWISCHEN ROMISCHER EINHEITSLITURGIE UND REGIONALER
VIEL
FALT. GOTTESDIENSTLICHES EIGENBEWUSSTSEIN UND SEINE ERFORSCHUNG IM
DEUTSCHEN
SPRACHGEBIET 525
WOLFGANG KLAUSNITZER
DIE EUCHARISTIE ALS SAKRAMENT DER EINHEIT. ANMERKUNGEN ZU EINEM
STRITTIGEN
THEMA AUS DER SICHT DES PAULUS 547
ULRICH RHODE
DIE OBERHIRTLICHE AUFSICHT IIBER DIE TAUFE, KONVERSION UND
REKONZILIATION ER
WACHSENER. EIN UBERBLICK IIBER DIE VERWALTUNGSPRAXIS IN DEN DEUTSCHEN
BIS
TIIMERN 573
HEINRICH J. F. REINHARDT
DAS KONZEPT DES ,.ACTUS FORMALIS IN C. 1117 CIC UND DIE
ANWENDUNGSPROBLEME
DIESER NEUREGELUNG 601
OTTMAR FUCHS
HEILIGENVEREHRUNG. PASTORALTHEOLOGISCHE ANMERKUNGEN ZU CANN. 1186 - 1187
CIC 615
XVIII INHALTSVERZEICHNIS
GERLINDE KATZINGER
DER ALTAR IM KANONISCHEN RECHT. RECHTSGESCHICHTLICHE UND
LITURGIERECHTLICHE
ANMERKUNGEN 639
THOMAS SCHTILLER
,,WAS TUN MIT UNSEREN KIRCHEN?
ZUR DISKUSSION IIBER DEN ERHALT, DIE UMNUT
ZUNG UND DEN ABRISS VON KIRCHEN 663
WINFRIED HAUNERLAND
GRUNDLEGENDE VORBEHALTE! ZUR KATHOLISCHEN DISKUSSION IIBER
BAUMBESTATTUNG
UNDFRIEDWAL
D 689
JURGEN BETHKE
LOHN UND VERSORGUNG. DAS VERGUTUNGSSYSTEM DES NEUEN TVOD UND SEINE
UBERNAHME DURCH DIE BAYERISCHEN BISTIIMER IM SPIEGEL DER KANONISCHEN
RECHTSORDNUNG 701
KARINA JANKOWETZ
ANFRAGEN UND ANLIEGEN DER ANWALTIN / PROZESSPROKURATORIN AN DIE NEUE EP
O 729
ELMAR GUTHOFF
DER LEITER DER GERICHTSKANZLEI UND DIE SONSTIGEN NOTARE IN DER
EHEPROZESSORD
NUNG ,,DIGNITAS CONNUBII 757
MATTHIAS PULTE
DIE SCHAFFUNG EINER KIRCHLICHEN VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT FUR DIE
DEUTSCHEN
DIOZESEN. EIN BLEIBENDES DESIDERAT AUS DER KODIFIKATIONSGESCHICHTE ZUM
CIC /
1983 771
DOMINICUS M. MEIER
SCHLICHTEN STATT RICHTEN. ORDNUNG
FUR
DAS VERFAHREN BEI DER SCHLICHTUNGSSTELLE
DER DEUTSCHEN ORDENSOBERN-VEREINIGUNGEN 789
III. BEZIEHUNG ZWISCHEN KIRCHE UND STAAT
FELIX BERNARD
DAS NIEDERSACHSENKONKORDAT - EIN MEILENSTEIN IN DER NEUEREN DEUTSCHEN
KON
KORDATSGESCHICHTE 813
INHALTSVERZEICHNIS XIX
REINHILD AHLERS
DER POLIZEIBEAMTE ALS DIAKON UND POLIZEISEELSORGER AUS
KIRCHENRECHTLICHER UND
STAATSKIRCHENRECHTLICHER SICHT 821
WILHELM REES
,,UBT AN NIEMAND GEWALT NOCH ERPRESSUNG UND SEID ZUFRIEDEN MIT EUREM
SOLD
(LK 3,14). MILITARSEELSORGE IN OSTERREICH MIT EINEM AUSBLICK AUF DIE
MITGLIED
STAATEN DER EUROPAISCHEN UNION 831
ERNST NIERMANN
DIE APOSTOLISCHE KONSTITUTION ,,SPIRITUALI MILITUM CURAE UND DIE
ORDNUNG DER
KATHOLISCHEN MILITARSEELSORGE IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND. EIN
BERICHT 881
STEPHAN HAERING
STAATLICHE BETEILIGUNG AN DER BESETZUNG KIRCHLICHER AMTER. ANDERUNGEN
DER
RECHTSLAGE DURCH DEN VERTRAG ZWISCHEN DEM HEILIGEN STUHL UND DEM LAND
BRANDENBURG VOM 12. NOVEMBER 2003 893
RAINER LACHMANN
RECHTSFRAGLICHKEITEN EINES CHRISTLICH-OKUMENISCHEN RELIGIONSUNTERRICHTS
AN
6 FFENTLICHEN SCHULEN 923
LIBERO GEROSA
BEICHTGEHEIMNIS UND WELTLICHE GERICHTSBARKEIT 941
HANS PAARHAMMER
NAMEN(S)GEBUNG IN KIRCHE UND STAAT. EINIGE KIRCHENRECHTLICHE ANMERKUNGEN
ZUM SOGENANNTEN VOR- BZW. (TAUF-)NAMEN 949
IV. AUS DER UNIVERSITAS LITTERARUM
HEINRICH BECK
DIE AUFGABE DES STAATES ALS FORDERER VON SINNWERTEN. EINE PHILOSOPHISCHE
BE
TRACHTUNG 971
RUDOLF RIEKS
CICEROS GEBET AN PHILOSOPHIA 989
WILFRIED KRINGS
CHRISTLICHE ELEMENTE IN DER KULTURLANDSCHAFT. INVENTARISATION UND
MONITORING 1023
X
X INHALTSVERZEICHNIS
HEINZ S. ROSENBUSCH
ANERKENNUNG - EIN SCHLIISSELBEGRIFF NICHT NUR IN DER SCHULE 1049
ERWIN SCHADEL
BRIICKEN IN DIE ZUKUNFT. ZUM ETHOS DES INTERKULTURELLEN IN
VERLAUTBARUNGEN
DER UNO, IN DOKUMENTEN DES ZWEITEN VATIKANISCHEN KONZILS UND BEI JOHANN
AMOS COMENIUS 1061
JOSEF SCHMID
DEMOGRAPHIE UND MACHT. ZUR GESCHICHTE UND GEGENWART JAPANS 1091
WOLFGANG THEILE
DRAMATURGIC DER HB LLE. SARTRES
HUIS CLOS
UND BECKETTS
FIN DEPARTIE
1107
GEORG KRAUS
DOGMATIK UND AGGIORNAMENTO. AKZENTE EINER ZEITGEMAFIEN DOGMATIK 1121
KARL JOSEF WALINER
DIE GLAUBWIIRDIGKEIT GOTTES NACH HANS URS VON BALTHASAR 1141
SCHRIFTENVERZEICHNIS PROF. DR. ALFRED E. HIEROLD 1163
VERZEICHNIS DER MITARBEITER 1171
|
adam_txt |
IM DIENST VON KIRCHE
UND WISSENSCHAFT
FESTSCHRIFT FUR ALFRED E. HIEROLD
ZUR VOLLENDUNG DES 65
. LEBENSJAHRES
HERAUSGEGEBEN VON
WILHELM REES, SABINE DEMEL
UND LUDGER MIILLER
DUNCKER & HUMBLOT YY BERLIN
INHALTSVERZEICHNIS
I. AUS GESCHICHTE, KIRCHENGESCHICHTE UND KIRCHLICHER RECHTSGESCHICHTE
PETER BRUNS
FRIIHCHRISTLICHE KIRCHENORDNUNGEN ALS QUELLEN DES KIRCHENRECHTS 3
LOTHAR WEHR
CREDO
UND
CARITAS.
ZUR THEOLOGISCHEN BEGRIINDUNG UND ZUR ORGANISATION
SOZIALEN HANDELNS INDERFRIIHEN KIRCHE 17
CHRISTIAN LANGE
ZUM PILATUSBILD IN DER FRIIHEN SYRISCHEN LITERATUR 31
ERNST LUDWIG GRASMIICK
DER THEOS LOGOS ALS LEGITIMATIONSBEGRIINDUNG DER HERRSCHAFT DER KAISER:
KON
STANTIN UND JULIAN 61
CHRISTA JANSOHN
,,GOOD BER AND BRY3T WYN BOTHE": FESTE IN DER MITTELENGLISCHEN LITERATUR
UND
KULTUR 75
GEORG GRESSER
PAPSTLICHE KANONISATIONSPOLITIK IM 11. JAHRHUNDERT 97
FRANZ MACHILEK
DAS FRIIHROMANISCHE RELIEF JOHANNES DES TAUFERS IN GROBBIRKACH (LKR. BAM
BERG). TAUFGELB'BNISSZENE, WIDMUNGSBILD ODER RECHTSDENKMAL? 113
KARL HEINRICH THEISEN
DIE OFFIZIALE IM ALTEN ERZBISTUM TRIER 139
LUDWIG LINGER
EIN REFORMER AM VORABEND DER REFORMATION. ULRICH HAUG LENKT DIE
BENEDIKTI
NERABTEI ST. MICHAEL BEI BAMBERG IN EINER SCHWIERIGEN SITUATION 175
XVI INHALTSVERZEICHNIS
HELMUT ALTNER
UND
GOTTHARD JASPER
ZUR FREIHEIT BEFREIT (GALATER 5,1)
. IMPULSE DER REFORMATION FUR DIE KULTUR HEUTE 189
BERNHARD SCHEMMEL
DIE BAROCKE BIBLIOTHEK VON BANZ 205
KLAUS GUTH
RECHT UND REFORM IM ZEITALTER DER FRIIHAUFKLARUNG IN FRANKEN.
MODERNISIERUNG
DER RECHTSWISSENSCHAFT (KANONISTIK) IN WIIRZBURG UND BAMBERG UNTER
FIIRSTBI
SCHOF FRIEDRICH KARL VON SCHONBORN (1729 - 1746) 239
GEORG MAY
DAS EHEHINDERNIS DER IMPOTENZ IN DER ERZDIOZESE MAINZ IM 18.
JAHRHUNDERT. 259
II. DIE KIRCHE, IHRE LEBENSVOLLZIIGE UND IHR RECHT
LUDGER MUTTER
DIE KIRCHE - INSTITUTION ODER VOLLKOMMENE GESELLSCHAFT? 293
SABINE DEMEL
WENN RECHT UNRECHT IST! PLADOYER FUR EINEN KREATIVEN UMGANG MIT
RECHTSVOR
SCHRIFTEN IN GESELLSCHAFT UND KIRCHE 319
ANDREAS WEIFI
,,STELL DEINE UBERLEGUNG ZUSAMMEN MIT VERSTANDIGEN AN, UND BERATE ALLES
IN
IHREM KREIS!
" (SIR 9,15). BERATUNG UND ZUSTIMMUNG ALS FORMEN DER TEILHABE
DER GLAUBIGEN AN DER LEITUNGSFUNKTION IN DER KIRCHE 331
HANS-JIIRGEN GUTH
RECHT AUFDISPENS? 359
WINFRIED AYMANS
DIE TEILKIRCHE UND DER BISCHOFLICHE WEIHETITEL. ANMERKUNGEN IIBER
ERSATZFOR
MEN DES BISCHOFLICHEN AMTES UNTER BERIICKSICHTIGUNG EINER NEUEREN PRAXIS
DES
APOSTOLISCHEN STUHLES 371
MARKUS GRAULICH
YY.
. CETERI TITULARES APPELLANTUR". DIE TITULARBISCHOFE IN DER KIRCHE 387
INHALTSVERZEICHNIS XVII
RUDIGER ALTHAUS
DIE VISITATION DES DIOZESANBISCHOFS - IMPULSE ROMISCHER DOKUMENTE FUR
DIE
PRAXIS IN DEN DEUTSCHEN DIOZESEN 417
HEINRICH DE WALL
DIE VISITATION IM EVANGELISCHEN KIRCHENRECHT 437
MANFRED HAIDL
DAS KOLPING-BILDUNGSWERK: DIENST AM MENSCHEN UND DER GEMEINSCHAFT DURCH
BILDUNG UND BERUFLICHES LERNEN. GEDANKEN ZUR IDENTITAT EINES KIRCHLICH
ORIEN
TIERTEN BILDUNGSTRAGERS 455
HERIBERT HALLERMANN
EIN NEUES KIRCHLICHES HOCHSCHULRECHT? ANMERKUNGEN ZUR BETEILIGUNG DES
APOSTOLISCHEN STUHLS AM SOGENANNTEN ,,BOLOGNA-PROZESS" 485
HERIBERT SCHMITZ
RECHTSSCHUTZ FUR AMTLICHE TEXTE UND WERKE IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE 507
HERMANN REIFENBERG
LITURGIE UND RECHT: ZWISCHEN ROMISCHER EINHEITSLITURGIE UND REGIONALER
VIEL
FALT. GOTTESDIENSTLICHES EIGENBEWUSSTSEIN UND SEINE ERFORSCHUNG IM
DEUTSCHEN
SPRACHGEBIET 525
WOLFGANG KLAUSNITZER
DIE EUCHARISTIE ALS SAKRAMENT DER EINHEIT. ANMERKUNGEN ZU EINEM
STRITTIGEN
THEMA AUS DER SICHT DES PAULUS 547
ULRICH RHODE
DIE OBERHIRTLICHE AUFSICHT IIBER DIE TAUFE, KONVERSION UND
REKONZILIATION ER
WACHSENER. EIN UBERBLICK IIBER DIE VERWALTUNGSPRAXIS IN DEN DEUTSCHEN
BIS
TIIMERN 573
HEINRICH J. F. REINHARDT
DAS KONZEPT DES ,.ACTUS FORMALIS" IN C. 1117 CIC UND DIE
ANWENDUNGSPROBLEME
DIESER NEUREGELUNG 601
OTTMAR FUCHS
HEILIGENVEREHRUNG. PASTORALTHEOLOGISCHE ANMERKUNGEN ZU CANN. 1186 - 1187
CIC 615
XVIII INHALTSVERZEICHNIS
GERLINDE KATZINGER
DER ALTAR IM KANONISCHEN RECHT. RECHTSGESCHICHTLICHE UND
LITURGIERECHTLICHE
ANMERKUNGEN 639
THOMAS SCHTILLER
,,WAS TUN MIT UNSEREN KIRCHEN?
" ZUR DISKUSSION IIBER DEN ERHALT, DIE UMNUT
ZUNG UND DEN ABRISS VON KIRCHEN 663
WINFRIED HAUNERLAND
GRUNDLEGENDE VORBEHALTE! ZUR KATHOLISCHEN DISKUSSION IIBER
BAUMBESTATTUNG
UNDFRIEDWAL
D 689
JURGEN BETHKE
LOHN UND VERSORGUNG. DAS VERGUTUNGSSYSTEM DES NEUEN TVOD UND SEINE
UBERNAHME DURCH DIE BAYERISCHEN BISTIIMER IM SPIEGEL DER KANONISCHEN
RECHTSORDNUNG 701
KARINA JANKOWETZ
ANFRAGEN UND ANLIEGEN DER ANWALTIN / PROZESSPROKURATORIN AN DIE NEUE EP
O 729
ELMAR GUTHOFF
DER LEITER DER GERICHTSKANZLEI UND DIE SONSTIGEN NOTARE IN DER
EHEPROZESSORD
NUNG ,,DIGNITAS CONNUBII" 757
MATTHIAS PULTE
DIE SCHAFFUNG EINER KIRCHLICHEN VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT FUR DIE
DEUTSCHEN
DIOZESEN. EIN BLEIBENDES DESIDERAT AUS DER KODIFIKATIONSGESCHICHTE ZUM
CIC /
1983 771
DOMINICUS M. MEIER
SCHLICHTEN STATT RICHTEN. ORDNUNG
FUR
DAS VERFAHREN BEI DER SCHLICHTUNGSSTELLE
DER DEUTSCHEN ORDENSOBERN-VEREINIGUNGEN 789
III. BEZIEHUNG ZWISCHEN KIRCHE UND STAAT
FELIX BERNARD
DAS NIEDERSACHSENKONKORDAT - EIN MEILENSTEIN IN DER NEUEREN DEUTSCHEN
KON
KORDATSGESCHICHTE 813
INHALTSVERZEICHNIS XIX
REINHILD AHLERS
DER POLIZEIBEAMTE ALS DIAKON UND POLIZEISEELSORGER AUS
KIRCHENRECHTLICHER UND
STAATSKIRCHENRECHTLICHER SICHT 821
WILHELM REES
,,UBT AN NIEMAND GEWALT NOCH ERPRESSUNG UND SEID ZUFRIEDEN MIT EUREM
SOLD"
(LK 3,14). MILITARSEELSORGE IN OSTERREICH MIT EINEM AUSBLICK AUF DIE
MITGLIED
STAATEN DER EUROPAISCHEN UNION 831
ERNST NIERMANN
DIE APOSTOLISCHE KONSTITUTION ,,SPIRITUALI MILITUM CURAE" UND DIE
ORDNUNG DER
KATHOLISCHEN MILITARSEELSORGE IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND. EIN
BERICHT 881
STEPHAN HAERING
STAATLICHE BETEILIGUNG AN DER BESETZUNG KIRCHLICHER AMTER. ANDERUNGEN
DER
RECHTSLAGE DURCH DEN VERTRAG ZWISCHEN DEM HEILIGEN STUHL UND DEM LAND
BRANDENBURG VOM 12. NOVEMBER 2003 893
RAINER LACHMANN
RECHTSFRAGLICHKEITEN EINES CHRISTLICH-OKUMENISCHEN RELIGIONSUNTERRICHTS
AN
6'FFENTLICHEN SCHULEN 923
LIBERO GEROSA
BEICHTGEHEIMNIS UND WELTLICHE GERICHTSBARKEIT 941
HANS PAARHAMMER
NAMEN(S)GEBUNG IN KIRCHE UND STAAT. EINIGE KIRCHENRECHTLICHE ANMERKUNGEN
ZUM SOGENANNTEN VOR- BZW. (TAUF-)NAMEN 949
IV. AUS DER UNIVERSITAS LITTERARUM
HEINRICH BECK
DIE AUFGABE DES STAATES ALS FORDERER VON SINNWERTEN. EINE PHILOSOPHISCHE
BE
TRACHTUNG 971
RUDOLF RIEKS
CICEROS GEBET AN PHILOSOPHIA 989
WILFRIED KRINGS
CHRISTLICHE ELEMENTE IN DER KULTURLANDSCHAFT. INVENTARISATION UND
MONITORING 1023
X
X INHALTSVERZEICHNIS
HEINZ S. ROSENBUSCH
ANERKENNUNG - EIN SCHLIISSELBEGRIFF NICHT NUR IN DER SCHULE 1049
ERWIN SCHADEL
BRIICKEN IN DIE ZUKUNFT. ZUM ETHOS DES INTERKULTURELLEN IN
VERLAUTBARUNGEN
DER UNO, IN DOKUMENTEN DES ZWEITEN VATIKANISCHEN KONZILS UND BEI JOHANN
AMOS COMENIUS 1061
JOSEF SCHMID
DEMOGRAPHIE UND MACHT. ZUR GESCHICHTE UND GEGENWART JAPANS 1091
WOLFGANG THEILE
DRAMATURGIC DER HB'LLE. SARTRES
HUIS CLOS
UND BECKETTS
FIN DEPARTIE
1107
GEORG KRAUS
DOGMATIK UND AGGIORNAMENTO. AKZENTE EINER ZEITGEMAFIEN DOGMATIK 1121
KARL JOSEF WALINER
DIE GLAUBWIIRDIGKEIT GOTTES NACH HANS URS VON BALTHASAR 1141
SCHRIFTENVERZEICHNIS PROF. DR. ALFRED E. HIEROLD 1163
VERZEICHNIS DER MITARBEITER 1171 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Nagl, Anna |
author_GND | (DE-588)124800726 |
author_facet | Nagl, Anna |
author_role | aut |
author_sort | Nagl, Anna |
author_variant | a n an |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023105522 |
classification_rvk | QP 230 QP 360 |
classification_tum | WIR 687f WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI |
ctrlnum | (OCoLC)984719555 (DE-599)BVBBV023105522 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-8349-9232-1 |
edition | 3., überarb. und erw. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05226nmm a2200865 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023105522</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091109 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">080130s2006 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834992321</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8349-9232-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)984719555</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023105522</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 230</subfield><subfield code="0">(DE-625)141847:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)141869:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 687f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nagl, Anna</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124800726</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Businessplan</subfield><subfield code="b">Geschäftspläne professionell erstellen; mit Checklisten und Fallbeispielen</subfield><subfield code="c">Anna Nagl</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., überarb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156961-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geschäftsplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156961-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, Hardcover</subfield><subfield code="z">3-8349-0111-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, Hardcover</subfield><subfield code="z">978-3-8349-0111-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016308202&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016308202</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">BFB01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">BHS01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">BTU01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">BTW01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">FAB01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">FAN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">FAW01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">FCO01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">FHA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">FHD01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">FHI01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">FHM01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">FHO01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">FHR01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">FKE01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">FNU01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">FRO01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">FWS01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">FWS02</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">HTW01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">TUM01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">UBG01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">UBR01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">UBT01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">UBW01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">UBY01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">UEI01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">UER01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1</subfield><subfield code="l">UPA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023105522 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:46:30Z |
indexdate | 2025-02-20T06:45:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783834992321 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016308202 |
oclc_num | 984719555 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-824 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-706 DE-1046 DE-1102 DE-M347 DE-1050 DE-573 DE-898 DE-BY-UBR DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-1049 DE-92 DE-29 DE-859 DE-Aug4 DE-860 DE-861 DE-19 DE-BY-UBM DE-1043 DE-858 DE-523 DE-526 DE-634 DE-522 DE-1051 DE-B768 DE-91 DE-BY-TUM DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-824 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-706 DE-1046 DE-1102 DE-M347 DE-1050 DE-573 DE-898 DE-BY-UBR DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-1049 DE-92 DE-29 DE-859 DE-Aug4 DE-860 DE-861 DE-19 DE-BY-UBM DE-1043 DE-858 DE-523 DE-526 DE-634 DE-522 DE-1051 DE-B768 DE-91 DE-BY-TUM DE-188 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-2-SWI |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Gabler |
record_format | marc |
spellingShingle | Nagl, Anna Der Businessplan Geschäftspläne professionell erstellen; mit Checklisten und Fallbeispielen Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Geschäftsplan (DE-588)4156961-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078599-3 (DE-588)4156961-1 |
title | Der Businessplan Geschäftspläne professionell erstellen; mit Checklisten und Fallbeispielen |
title_auth | Der Businessplan Geschäftspläne professionell erstellen; mit Checklisten und Fallbeispielen |
title_exact_search | Der Businessplan Geschäftspläne professionell erstellen; mit Checklisten und Fallbeispielen |
title_exact_search_txtP | Der Businessplan Geschäftspläne professionell erstellen; mit Checklisten und Fallbeispielen |
title_full | Der Businessplan Geschäftspläne professionell erstellen; mit Checklisten und Fallbeispielen Anna Nagl |
title_fullStr | Der Businessplan Geschäftspläne professionell erstellen; mit Checklisten und Fallbeispielen Anna Nagl |
title_full_unstemmed | Der Businessplan Geschäftspläne professionell erstellen; mit Checklisten und Fallbeispielen Anna Nagl |
title_short | Der Businessplan |
title_sort | der businessplan geschaftsplane professionell erstellen mit checklisten und fallbeispielen |
title_sub | Geschäftspläne professionell erstellen; mit Checklisten und Fallbeispielen |
topic | Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Geschäftsplan (DE-588)4156961-1 gnd |
topic_facet | Unternehmensgründung Geschäftsplan |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9232-1 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016308202&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT naglanna derbusinessplangeschaftsplaneprofessionellerstellenmitchecklistenundfallbeispielen |