Forscherhandbuch Olympia:
Zurück in Olympia! Mit diesem Buch kann die Reise ins antike Griechenland beginnen. Anne und Philipp begleiten die Lesenden in eine längst vergangene Zeit, die aber auch 2500 Jahre später noch spannend ist. Die Kinder erfahren, dass die Demokratie von den Athenern erfunden wurde, die auch in anderen...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bindlach
Loewe
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Das magische Baumhaus
|
Zusammenfassung: | Zurück in Olympia! Mit diesem Buch kann die Reise ins antike Griechenland beginnen. Anne und Philipp begleiten die Lesenden in eine längst vergangene Zeit, die aber auch 2500 Jahre später noch spannend ist. Die Kinder erfahren, dass die Demokratie von den Athenern erfunden wurde, die auch in anderen Bereichen immer die Nase vorn hatten. Anders die Spartaner mit zwei Königen, die nur das Kriegshandwerk interessierte! In Athen hingegen blühten Wissenschaft und Kultur. Es gab Philosophen und Dichter, Tempel, Statuen, fein bemalte Keramik, Musik, Tanz und Feste für die Götter des Olymps. Zeus zu Ehren gab es die olympischen Spiele für alle Griechen. In Olympia zu gewinnen, brachte grossen Ruhm. Dass die Männer regierten und ihre Frauen im Hause liessen und dass nur Knaben zur Schule gingen und im "gymnasion" trainierten, gibt zu denken, auch die Sklaverei. Toll aber ist, dass die Griechen den Frieden während den Spielen wollten, so dass alle heil nach Olympia und zurück reisen konnten. Viel Wissen wird gut und angenehm vermittelt. Schöne Bilder. Mit vielen griechischen Wörtern, die wir heute noch verwenden. Ab 8 Jahren, ****, Anne-Catherine Bayard. |
Beschreibung: | 107 S. zahlr. Ill. 200 mm x 130 mm |
ISBN: | 9783785561850 3785561857 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023103724 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101118 | ||
007 | t | ||
008 | 080129s2008 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N01,3994 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986611506 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783785561850 |c Gb. : EUR 7.50, EUR 7.80 (AT) |9 978-3-7855-6185-0 | ||
020 | |a 3785561857 |c Gb. : EUR 7.50, EUR 7.80 (AT) |9 3-7855-6185-7 | ||
024 | 3 | |a 9783785561850 | |
035 | |a (OCoLC)220420680 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986611506 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-22 |a DE-12 |a DE-M336 | ||
100 | 1 | |a Osborne, Mary Pope |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)121992721 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Forscherhandbuch Olympia |c Mary Pope Osborne ; Natalie Pope Boyce. Aus dem Amerikan. übers. von Eva Hierteis. Ill von Sal Murdocca |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bindlach |b Loewe |c 2008 | |
300 | |a 107 S. |b zahlr. Ill. |c 200 mm x 130 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Das magische Baumhaus | |
520 | 3 | |a Zurück in Olympia! Mit diesem Buch kann die Reise ins antike Griechenland beginnen. Anne und Philipp begleiten die Lesenden in eine längst vergangene Zeit, die aber auch 2500 Jahre später noch spannend ist. Die Kinder erfahren, dass die Demokratie von den Athenern erfunden wurde, die auch in anderen Bereichen immer die Nase vorn hatten. Anders die Spartaner mit zwei Königen, die nur das Kriegshandwerk interessierte! In Athen hingegen blühten Wissenschaft und Kultur. Es gab Philosophen und Dichter, Tempel, Statuen, fein bemalte Keramik, Musik, Tanz und Feste für die Götter des Olymps. Zeus zu Ehren gab es die olympischen Spiele für alle Griechen. In Olympia zu gewinnen, brachte grossen Ruhm. Dass die Männer regierten und ihre Frauen im Hause liessen und dass nur Knaben zur Schule gingen und im "gymnasion" trainierten, gibt zu denken, auch die Sklaverei. Toll aber ist, dass die Griechen den Frieden während den Spielen wollten, so dass alle heil nach Olympia und zurück reisen konnten. Viel Wissen wird gut und angenehm vermittelt. Schöne Bilder. Mit vielen griechischen Wörtern, die wir heute noch verwenden. Ab 8 Jahren, ****, Anne-Catherine Bayard. | |
700 | 1 | |a Boyce, Natalie Pope |e Verfasser |0 (DE-588)13144977X |4 aut | |
700 | 1 | |a Murdocca, Sal |4 ill | |
700 | 1 | |a Hierteis, Eva |d 1972- |0 (DE-588)137053746 |4 trl | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016306416 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137363116392448 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Osborne, Mary Pope 1949- Boyce, Natalie Pope |
author2 | Murdocca, Sal Hierteis, Eva 1972- |
author2_role | ill trl |
author2_variant | s m sm e h eh |
author_GND | (DE-588)121992721 (DE-588)13144977X (DE-588)137053746 |
author_facet | Osborne, Mary Pope 1949- Boyce, Natalie Pope Murdocca, Sal Hierteis, Eva 1972- |
author_role | aut aut |
author_sort | Osborne, Mary Pope 1949- |
author_variant | m p o mp mpo n p b np npb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023103724 |
ctrlnum | (OCoLC)220420680 (DE-599)DNB986611506 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02487nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023103724</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101118 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080129s2008 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N01,3994</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986611506</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783785561850</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 7.50, EUR 7.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7855-6185-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3785561857</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 7.50, EUR 7.80 (AT)</subfield><subfield code="9">3-7855-6185-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783785561850</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)220420680</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986611506</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M336</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Osborne, Mary Pope</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121992721</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Forscherhandbuch Olympia</subfield><subfield code="c">Mary Pope Osborne ; Natalie Pope Boyce. Aus dem Amerikan. übers. von Eva Hierteis. Ill von Sal Murdocca</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bindlach</subfield><subfield code="b">Loewe</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">107 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">200 mm x 130 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Das magische Baumhaus</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Zurück in Olympia! Mit diesem Buch kann die Reise ins antike Griechenland beginnen. Anne und Philipp begleiten die Lesenden in eine längst vergangene Zeit, die aber auch 2500 Jahre später noch spannend ist. Die Kinder erfahren, dass die Demokratie von den Athenern erfunden wurde, die auch in anderen Bereichen immer die Nase vorn hatten. Anders die Spartaner mit zwei Königen, die nur das Kriegshandwerk interessierte! In Athen hingegen blühten Wissenschaft und Kultur. Es gab Philosophen und Dichter, Tempel, Statuen, fein bemalte Keramik, Musik, Tanz und Feste für die Götter des Olymps. Zeus zu Ehren gab es die olympischen Spiele für alle Griechen. In Olympia zu gewinnen, brachte grossen Ruhm. Dass die Männer regierten und ihre Frauen im Hause liessen und dass nur Knaben zur Schule gingen und im "gymnasion" trainierten, gibt zu denken, auch die Sklaverei. Toll aber ist, dass die Griechen den Frieden während den Spielen wollten, so dass alle heil nach Olympia und zurück reisen konnten. Viel Wissen wird gut und angenehm vermittelt. Schöne Bilder. Mit vielen griechischen Wörtern, die wir heute noch verwenden. Ab 8 Jahren, ****, Anne-Catherine Bayard.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boyce, Natalie Pope</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13144977X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Murdocca, Sal</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hierteis, Eva</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="0">(DE-588)137053746</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016306416</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023103724 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:45:47Z |
indexdate | 2024-07-09T21:11:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783785561850 3785561857 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016306416 |
oclc_num | 220420680 |
open_access_boolean | |
owner | DE-22 DE-BY-UBG DE-12 DE-M336 |
owner_facet | DE-22 DE-BY-UBG DE-12 DE-M336 |
physical | 107 S. zahlr. Ill. 200 mm x 130 mm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Loewe |
record_format | marc |
series2 | Das magische Baumhaus |
spelling | Osborne, Mary Pope 1949- Verfasser (DE-588)121992721 aut Forscherhandbuch Olympia Mary Pope Osborne ; Natalie Pope Boyce. Aus dem Amerikan. übers. von Eva Hierteis. Ill von Sal Murdocca 1. Aufl. Bindlach Loewe 2008 107 S. zahlr. Ill. 200 mm x 130 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Das magische Baumhaus Zurück in Olympia! Mit diesem Buch kann die Reise ins antike Griechenland beginnen. Anne und Philipp begleiten die Lesenden in eine längst vergangene Zeit, die aber auch 2500 Jahre später noch spannend ist. Die Kinder erfahren, dass die Demokratie von den Athenern erfunden wurde, die auch in anderen Bereichen immer die Nase vorn hatten. Anders die Spartaner mit zwei Königen, die nur das Kriegshandwerk interessierte! In Athen hingegen blühten Wissenschaft und Kultur. Es gab Philosophen und Dichter, Tempel, Statuen, fein bemalte Keramik, Musik, Tanz und Feste für die Götter des Olymps. Zeus zu Ehren gab es die olympischen Spiele für alle Griechen. In Olympia zu gewinnen, brachte grossen Ruhm. Dass die Männer regierten und ihre Frauen im Hause liessen und dass nur Knaben zur Schule gingen und im "gymnasion" trainierten, gibt zu denken, auch die Sklaverei. Toll aber ist, dass die Griechen den Frieden während den Spielen wollten, so dass alle heil nach Olympia und zurück reisen konnten. Viel Wissen wird gut und angenehm vermittelt. Schöne Bilder. Mit vielen griechischen Wörtern, die wir heute noch verwenden. Ab 8 Jahren, ****, Anne-Catherine Bayard. Boyce, Natalie Pope Verfasser (DE-588)13144977X aut Murdocca, Sal ill Hierteis, Eva 1972- (DE-588)137053746 trl |
spellingShingle | Osborne, Mary Pope 1949- Boyce, Natalie Pope Forscherhandbuch Olympia |
title | Forscherhandbuch Olympia |
title_auth | Forscherhandbuch Olympia |
title_exact_search | Forscherhandbuch Olympia |
title_exact_search_txtP | Forscherhandbuch Olympia |
title_full | Forscherhandbuch Olympia Mary Pope Osborne ; Natalie Pope Boyce. Aus dem Amerikan. übers. von Eva Hierteis. Ill von Sal Murdocca |
title_fullStr | Forscherhandbuch Olympia Mary Pope Osborne ; Natalie Pope Boyce. Aus dem Amerikan. übers. von Eva Hierteis. Ill von Sal Murdocca |
title_full_unstemmed | Forscherhandbuch Olympia Mary Pope Osborne ; Natalie Pope Boyce. Aus dem Amerikan. übers. von Eva Hierteis. Ill von Sal Murdocca |
title_short | Forscherhandbuch Olympia |
title_sort | forscherhandbuch olympia |
work_keys_str_mv | AT osbornemarypope forscherhandbucholympia AT boycenataliepope forscherhandbucholympia AT murdoccasal forscherhandbucholympia AT hierteiseva forscherhandbucholympia |