Forscherhandbuch Olympia:

Zurück in Olympia! Mit diesem Buch kann die Reise ins antike Griechenland beginnen. Anne und Philipp begleiten die Lesenden in eine längst vergangene Zeit, die aber auch 2500 Jahre später noch spannend ist. Die Kinder erfahren, dass die Demokratie von den Athenern erfunden wurde, die auch in anderen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Osborne, Mary Pope 1949- (VerfasserIn), Boyce, Natalie Pope (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Murdocca, Sal (IllustratorIn), Hierteis, Eva 1972- (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bindlach Loewe 2008
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Das magische Baumhaus
Zusammenfassung:Zurück in Olympia! Mit diesem Buch kann die Reise ins antike Griechenland beginnen. Anne und Philipp begleiten die Lesenden in eine längst vergangene Zeit, die aber auch 2500 Jahre später noch spannend ist. Die Kinder erfahren, dass die Demokratie von den Athenern erfunden wurde, die auch in anderen Bereichen immer die Nase vorn hatten. Anders die Spartaner mit zwei Königen, die nur das Kriegshandwerk interessierte! In Athen hingegen blühten Wissenschaft und Kultur. Es gab Philosophen und Dichter, Tempel, Statuen, fein bemalte Keramik, Musik, Tanz und Feste für die Götter des Olymps. Zeus zu Ehren gab es die olympischen Spiele für alle Griechen. In Olympia zu gewinnen, brachte grossen Ruhm. Dass die Männer regierten und ihre Frauen im Hause liessen und dass nur Knaben zur Schule gingen und im "gymnasion" trainierten, gibt zu denken, auch die Sklaverei. Toll aber ist, dass die Griechen den Frieden während den Spielen wollten, so dass alle heil nach Olympia und zurück reisen konnten. Viel Wissen wird gut und angenehm vermittelt. Schöne Bilder. Mit vielen griechischen Wörtern, die wir heute noch verwenden. Ab 8 Jahren, ****, Anne-Catherine Bayard.
Beschreibung:107 S. zahlr. Ill. 200 mm x 130 mm
ISBN:9783785561850
3785561857

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!