Demenzkranke in Wohngruppen betreuen und fördern: ein Praxisleitfaden
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Kohlhammer
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Kohlhammer Altenpflege
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 161 - 170 |
Beschreibung: | 172 S. Ill., graph. Darst. 24 cm |
ISBN: | 9783170187085 3170187082 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023099407 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090930 | ||
007 | t | ||
008 | 080125s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N22,0531 |2 dnb | ||
015 | |a 06,A40,0675 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 974878758 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170187085 |c kart. |9 978-3-17-018708-5 | ||
020 | |a 3170187082 |c kart. |9 3-17-018708-2 | ||
024 | 3 | |a 9783170187085 | |
035 | |a (OCoLC)180886250 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023099407 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M347 |a DE-863 |a DE-83 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-578 |a DE-B768 | ||
084 | |a XC 5925 |0 (DE-625)152526:13154 |2 rvk | ||
084 | |a YH 5416 |0 (DE-625)153554:12922 |2 rvk | ||
084 | |a ZH 3045 |0 (DE-625)156098: |2 rvk | ||
084 | |a WT 155 |2 nlm | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Reggentin, Heike |e Verfasser |0 (DE-588)113209320 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Demenzkranke in Wohngruppen betreuen und fördern |b ein Praxisleitfaden |c Heike Reggentin / Jürgen Dettbarn-Reggentin |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Kohlhammer |c 2006 | |
300 | |a 172 S. |b Ill., graph. Darst. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kohlhammer Altenpflege | |
500 | |a Literaturverz. S. 161 - 170 | ||
650 | 0 | 7 | |a Wohngemeinschaft |0 (DE-588)4066757-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Senile Demenz |0 (DE-588)4054541-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Milieutherapie |0 (DE-588)4131984-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohnform |0 (DE-588)4117672-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Senile Demenz |0 (DE-588)4054541-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wohnform |0 (DE-588)4117672-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wohngemeinschaft |0 (DE-588)4066757-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Milieutherapie |0 (DE-588)4131984-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Dettbarn-Reggentin, Jürgen |e Verfasser |0 (DE-588)111421454 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016302156&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016302156 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/XC 5925 R334st |
DE-BY-FWS_katkey | 313037 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101026218 |
_version_ | 1806528463961587712 |
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungen 9
Vorwort 11
Einführung 15
1 Menschen mit demenziellen Erkrankungen 17
1.1 Begriffliche Fassung der Demenz 18
1.1.1 Sekundäre und primäre Demenzen 19
1.1.2 Symptome und Verlauf der Demenz 20
1.1.3 Diagnosen 23
1.2 Verbreitung (Prävalenz) und Neuerkrankungen (Inzidenz) . 25
1.3 Medizinisch-medikamentöse und andere Formen
der Therapie 27
1.3.1 Medikamentöse Interventionen 28
1.3.2 Soziotherapeutische Maßnahmen 29
1.3.3 Psychotherapeutische Maßnahmen und Verfahren 29
2 Wohnalternativen für Menschen mit Demenz 31
2.1 Versorgung im häuslichen Bereich 31
2.2 Versorgungskonzepte in stationären Einrichtungen 33
2.2.1 Das integrative Versorgungskonzept 35
2.2.2 Das teilintegrative Versorgungskonzept 36
2.2.3 Das segregative Versorgungskonzept 37
2.2.4 Einsatz der verschiedenen Versorgungskonzepte 38
3 Besondere Modelle für demenziell Erkrankte
in Wohngruppen 39
4 Wohngruppenkonzepte und inhaltliche Ausrichtungen:
Miteinander Wohnen - Milieu - Kultur - Struktur 49
5 Evaluation der Wohngruppen 57
5.1 Ablauf 57
5.2 Ausgangsstichprobe 58
5.3 Erhebungsinstrumentarien 58
5.4 Statistische Auswertungen 61
6 Bewohner in segregativen Wohngruppen 63
6.1 Pflegekonzept 65
6.2 Ergebnisse der Begleitforschung: Bewohner 66
6.2.1 Körperliches Befinden der Bewohner 67
6.2.2 Orientierung und Gedächtnis 69
6.2.3 Soziale Beziehungen und Verhalten 71
6.2.4 Stimmung, Wohlbefinden und Verhalten 74
6.2.5 Unruhiges und agitiertes Verhalten 76
iniidiibvei^eiuiiiis —
6.3 Ambulant versorgte Wohngruppen demenziell Erkrankter . 77
6.4 Fallbeispiele aus den segregativen Gruppen 78
6.5 Zusammenfassung: Segregative Wohngruppenversorgung 82
7 Demenziell erkrankte Bewohner
in integrativen Wohngruppen 87
7.1 Stimmung, Wohlbefinden und Verhalten
in integrativen Gruppen 90
7.2 Gruppenverläufe und Fallbeispiele 91
7.3 Segregative und integrative Versorgung
demenzkranker Menschen im Vergleich 102
8 Personal und Organisationsstrukturen 105
8.1 Befragung der Pflegekräfte - Erhebungsmethode 105
8.2 Aufgabenbereiche des Pflegepersonals
und der Präsenzkraft 106
8.3 Berufliche Situation der Pflegenden 108
8.4 Außerberufliche Belastungen 108
8.5 Arbeitseinstellungen 110
8.6 Arbeitsbedingungen 111
8.7 Arbeitszeit 112
8.8 Berufliche Einstellungen und Erwartungen 113
8.9 Fortbildung und Weiterbildungswünsche 115
8.10 Arbeitsbelastungen in der Pflege 116
8.10.1 Auswirkungen der Arbeitsbelastungen 118
8.10.2 Körperliche Beschwerden 121
8.10.3 Psychische Belastungen 122
8.11 Einschätzung der gegenwärtigen Arbeitssituation
und der Zufriedenheit 124
8.12 Zusammenfassung der Personalbefragung 124
9 Angehörigenbeteiligung 127
10 Voraussetzungen für die Wohngruppenarbeit 129
11 Räumliche Bedingungen und notwendige Veränderungen . 131
11.1 Einfluss durch räumliche Faktoren 132
11.2 Beispiel: Wohngruppe im Altenpflegeheim in
Mönchengladbach-Lürrip 133
11.3 Beispiel: Wohngruppe Altenpflegeheim Gereonsweiler
in Linnich 137
11.4 Beispiel: Seniorenzentrum Klarastift mit der Wohn¬
gruppe Arche Noah Münster 142
11.5 Baulich-räumliche Gestaltungsmerkmale
der Wohngruppen 146
11.5.1 Generelle Gestaltung und Unterstützung der Orientierung 147
11.5.2 Zustand der Räumlichkeiten - Sicherheit 149
11.5.3 Gemeinschaftsbezug und Gemeinschaftsräume 150
11.5.4 Einwirkung durch stimulierende Einflüsse 151
11.5.5 Regulierung von Stimulation durch bewusste Reizung . 152
11.5.6 Privatsphäre 152
11.5.7 Umweltkontrolle und Bewohneraktivitäten 153
12 Perspektiven 155
12.1 Bewohnerkonzepte 155
12.2 Personaleinsatz und Personalqualifikation 156
12.3 Bauliche Maßnahmen 157
12.4 Resümee 159
Literatur 161
Tabellenverzeichnis 171
Abbildungsverzeichnis 173 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungen 9
Vorwort 11
Einführung 15
1 Menschen mit demenziellen Erkrankungen 17
1.1 Begriffliche Fassung der Demenz 18
1.1.1 Sekundäre und primäre Demenzen 19
1.1.2 Symptome und Verlauf der Demenz 20
1.1.3 Diagnosen 23
1.2 Verbreitung (Prävalenz) und Neuerkrankungen (Inzidenz) . 25
1.3 Medizinisch-medikamentöse und andere Formen
der Therapie 27
1.3.1 Medikamentöse Interventionen 28
1.3.2 Soziotherapeutische Maßnahmen 29
1.3.3 Psychotherapeutische Maßnahmen und Verfahren 29
2 Wohnalternativen für Menschen mit Demenz 31
2.1 Versorgung im häuslichen Bereich 31
2.2 Versorgungskonzepte in stationären Einrichtungen 33
2.2.1 Das integrative Versorgungskonzept 35
2.2.2 Das teilintegrative Versorgungskonzept 36
2.2.3 Das segregative Versorgungskonzept 37
2.2.4 Einsatz der verschiedenen Versorgungskonzepte 38
3 Besondere Modelle für demenziell Erkrankte
in Wohngruppen 39
4 Wohngruppenkonzepte und inhaltliche Ausrichtungen:
Miteinander Wohnen - Milieu - Kultur - Struktur 49
5 Evaluation der Wohngruppen 57
5.1 Ablauf 57
5.2 Ausgangsstichprobe 58
5.3 Erhebungsinstrumentarien 58
5.4 Statistische Auswertungen 61
6 Bewohner in segregativen Wohngruppen 63
6.1 Pflegekonzept 65
6.2 Ergebnisse der Begleitforschung: Bewohner 66
6.2.1 Körperliches Befinden der Bewohner 67
6.2.2 Orientierung und Gedächtnis 69
6.2.3 Soziale Beziehungen und Verhalten 71
6.2.4 Stimmung, Wohlbefinden und Verhalten 74
6.2.5 Unruhiges und agitiertes Verhalten 76
iniidiibvei^eiuiiiis —
6.3 Ambulant versorgte Wohngruppen demenziell Erkrankter . 77
6.4 Fallbeispiele aus den segregativen Gruppen 78
6.5 Zusammenfassung: Segregative Wohngruppenversorgung 82
7 Demenziell erkrankte Bewohner
in integrativen Wohngruppen 87
7.1 Stimmung, Wohlbefinden und Verhalten
in integrativen Gruppen 90
7.2 Gruppenverläufe und Fallbeispiele 91
7.3 Segregative und integrative Versorgung
demenzkranker Menschen im Vergleich 102
8 Personal und Organisationsstrukturen 105
8.1 Befragung der Pflegekräfte - Erhebungsmethode 105
8.2 Aufgabenbereiche des Pflegepersonals
und der Präsenzkraft 106
8.3 Berufliche Situation der Pflegenden 108
8.4 Außerberufliche Belastungen 108
8.5 Arbeitseinstellungen 110
8.6 Arbeitsbedingungen 111
8.7 Arbeitszeit 112
8.8 Berufliche Einstellungen und Erwartungen 113
8.9 Fortbildung und Weiterbildungswünsche 115
8.10 Arbeitsbelastungen in der Pflege 116
8.10.1 Auswirkungen der Arbeitsbelastungen 118
8.10.2 Körperliche Beschwerden 121
8.10.3 Psychische Belastungen 122
8.11 Einschätzung der gegenwärtigen Arbeitssituation
und der Zufriedenheit 124
8.12 Zusammenfassung der Personalbefragung 124
9 Angehörigenbeteiligung 127
10 Voraussetzungen für die Wohngruppenarbeit 129
11 Räumliche Bedingungen und notwendige Veränderungen . 131
11.1 Einfluss durch räumliche Faktoren 132
11.2 Beispiel: Wohngruppe im Altenpflegeheim in
Mönchengladbach-Lürrip 133
11.3 Beispiel: Wohngruppe Altenpflegeheim Gereonsweiler
in Linnich 137
11.4 Beispiel: Seniorenzentrum Klarastift mit der Wohn¬
gruppe Arche Noah Münster 142
11.5 Baulich-räumliche Gestaltungsmerkmale
der Wohngruppen 146
11.5.1 Generelle Gestaltung und Unterstützung der Orientierung 147
11.5.2 Zustand der Räumlichkeiten - Sicherheit 149
11.5.3 Gemeinschaftsbezug und Gemeinschaftsräume 150
11.5.4 Einwirkung durch stimulierende Einflüsse 151
11.5.5 Regulierung von Stimulation durch bewusste Reizung . 152
11.5.6 Privatsphäre 152
11.5.7 Umweltkontrolle und Bewohneraktivitäten 153
12 Perspektiven 155
12.1 Bewohnerkonzepte 155
12.2 Personaleinsatz und Personalqualifikation 156
12.3 Bauliche Maßnahmen 157
12.4 Resümee 159
Literatur 161
Tabellenverzeichnis 171
Abbildungsverzeichnis 173 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Reggentin, Heike Dettbarn-Reggentin, Jürgen |
author_GND | (DE-588)113209320 (DE-588)111421454 |
author_facet | Reggentin, Heike Dettbarn-Reggentin, Jürgen |
author_role | aut aut |
author_sort | Reggentin, Heike |
author_variant | h r hr j d r jdr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023099407 |
classification_rvk | XC 5925 YH 5416 ZH 3045 |
ctrlnum | (OCoLC)180886250 (DE-599)BVBBV023099407 |
discipline | Architektur Soziologie Medizin |
discipline_str_mv | Architektur Soziologie Medizin |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023099407</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090930</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080125s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N22,0531</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A40,0675</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">974878758</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170187085</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">978-3-17-018708-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3170187082</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-17-018708-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783170187085</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180886250</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023099407</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 5925</subfield><subfield code="0">(DE-625)152526:13154</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 5416</subfield><subfield code="0">(DE-625)153554:12922</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 3045</subfield><subfield code="0">(DE-625)156098:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WT 155</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reggentin, Heike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113209320</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Demenzkranke in Wohngruppen betreuen und fördern</subfield><subfield code="b">ein Praxisleitfaden</subfield><subfield code="c">Heike Reggentin / Jürgen Dettbarn-Reggentin</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">172 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kohlhammer Altenpflege</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 161 - 170</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohngemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066757-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Senile Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054541-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Milieutherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131984-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117672-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Senile Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054541-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wohnform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117672-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wohngemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066757-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Milieutherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131984-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dettbarn-Reggentin, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111421454</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016302156&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016302156</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023099407 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:44:05Z |
indexdate | 2024-08-05T08:36:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170187085 3170187082 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016302156 |
oclc_num | 180886250 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-863 DE-BY-FWS DE-83 DE-B1533 DE-11 DE-578 DE-B768 |
owner_facet | DE-M347 DE-863 DE-BY-FWS DE-83 DE-B1533 DE-11 DE-578 DE-B768 |
physical | 172 S. Ill., graph. Darst. 24 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Kohlhammer |
record_format | marc |
series2 | Kohlhammer Altenpflege |
spellingShingle | Reggentin, Heike Dettbarn-Reggentin, Jürgen Demenzkranke in Wohngruppen betreuen und fördern ein Praxisleitfaden Wohngemeinschaft (DE-588)4066757-1 gnd Senile Demenz (DE-588)4054541-6 gnd Milieutherapie (DE-588)4131984-9 gnd Wohnform (DE-588)4117672-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066757-1 (DE-588)4054541-6 (DE-588)4131984-9 (DE-588)4117672-8 |
title | Demenzkranke in Wohngruppen betreuen und fördern ein Praxisleitfaden |
title_auth | Demenzkranke in Wohngruppen betreuen und fördern ein Praxisleitfaden |
title_exact_search | Demenzkranke in Wohngruppen betreuen und fördern ein Praxisleitfaden |
title_exact_search_txtP | Demenzkranke in Wohngruppen betreuen und fördern ein Praxisleitfaden |
title_full | Demenzkranke in Wohngruppen betreuen und fördern ein Praxisleitfaden Heike Reggentin / Jürgen Dettbarn-Reggentin |
title_fullStr | Demenzkranke in Wohngruppen betreuen und fördern ein Praxisleitfaden Heike Reggentin / Jürgen Dettbarn-Reggentin |
title_full_unstemmed | Demenzkranke in Wohngruppen betreuen und fördern ein Praxisleitfaden Heike Reggentin / Jürgen Dettbarn-Reggentin |
title_short | Demenzkranke in Wohngruppen betreuen und fördern |
title_sort | demenzkranke in wohngruppen betreuen und fordern ein praxisleitfaden |
title_sub | ein Praxisleitfaden |
topic | Wohngemeinschaft (DE-588)4066757-1 gnd Senile Demenz (DE-588)4054541-6 gnd Milieutherapie (DE-588)4131984-9 gnd Wohnform (DE-588)4117672-8 gnd |
topic_facet | Wohngemeinschaft Senile Demenz Milieutherapie Wohnform |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016302156&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT reggentinheike demenzkrankeinwohngruppenbetreuenundforderneinpraxisleitfaden AT dettbarnreggentinjurgen demenzkrankeinwohngruppenbetreuenundforderneinpraxisleitfaden |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 XC 5925 R334st |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |