Geheime und offene Formen der Adoption: Wirkungen von Information und Kontakt auf das Gleichgewicht im Adoptionsdreieck
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Schulthess
2007
|
Schriftenreihe: | Zürcher Studien zum Privatrecht
198 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Zürich, Univ., Diss. |
Beschreibung: | XCIII, 478 S. |
ISBN: | 9783725554355 3725554358 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023095129 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080428 | ||
007 | t | ||
008 | 080123s2007 sz m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N33,0334 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A39,0768 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 985101717 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783725554355 |c kart. : EUR 70.00, sfr 98.00 |9 978-3-7255-5435-5 | ||
020 | |a 3725554358 |c kart. : EUR 70.00, sfr 98.00 |9 3-7255-5435-8 | ||
024 | 3 | |a 9783725554355 | |
035 | |a (OCoLC)163714321 | ||
035 | |a (DE-599)DNB985101717 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-355 | ||
050 | 0 | |a KKW609 | |
082 | 0 | |a 346.4940178 |2 22//ger | |
082 | 0 | |a 346.4940178 |2 22/ger | |
084 | |a PU 2620 |0 (DE-625)140455: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pfaffinger, Monika |e Verfasser |0 (DE-588)133238881 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geheime und offene Formen der Adoption |b Wirkungen von Information und Kontakt auf das Gleichgewicht im Adoptionsdreieck |c Monika Pfaffinger |
264 | 1 | |a Zürich |b Schulthess |c 2007 | |
300 | |a XCIII, 478 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Zürcher Studien zum Privatrecht |v 198 | |
500 | |a Zugl.: Zürich, Univ., Diss. | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Adoptees |x Identification | |
650 | 4 | |a Adoptees |z Switzerland |x Identification | |
650 | 4 | |a Adoption |x Law and legislation | |
650 | 4 | |a Adoption |x Law and legislation |z Switzerland | |
650 | 4 | |a Birthparents |x Identification | |
650 | 4 | |a Birthparents |z Switzerland |x Identification | |
650 | 4 | |a Open adoption | |
650 | 4 | |a Open adoption |z Switzerland | |
650 | 0 | 7 | |a Adoption |0 (DE-588)4000522-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kindeswohl |0 (DE-588)4030653-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Schweiz | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Adoption |0 (DE-588)4000522-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kindeswohl |0 (DE-588)4030653-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Zürcher Studien zum Privatrecht |v 198 |w (DE-604)BV000010163 |9 198 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016297941&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016297941 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137350096224256 |
---|---|
adam_text | Inhaltsübersicht
Inhaltsübersicht
Inhaltsübersicht
VII
Inhaltsverzeichnis
XI
Abkürzungsverzeichnis XXIII
Literaturverzeichnis XXXI
Materialien und Hilfsmittel XCIII
Einleitung 3
Teil 1 Die Adoption im Wandel der Zeit 7
A
Begriffliche Grundlagen 8
I.
Etymologisches 8
II.
Das Institut der Adoption heute 9
В
Adoption gestern: (rechts^historische Entwicklungen 10
I.
Zeit der ersten Hochkulturen 11
II.
Antike 12
III.
Mittelalter 14
IV.
Frühe Neuzeit - Zeit der Kodifikationen 16
1. Adoption im 16. Jahrhundert 16
2. Phase der vernunftrechtlichen Kodifikationen 16
3. Entwicklungen ab Mitte des 19. Jahrhunderts 18
С
Adoption heute: Grundlagen 22
I.
Entwicklungsanstösse auf das Institut durch die beiden
Weltkriege 22
II.
Umfeld und Einbettung: Soziale Realitäten der Adoption heute 24
1. Verlagerungstendenzen 24
2. Besondere Anforderungen der internationalen Adoption 26
3. Vielfalt der Adoptionsrealitäten 30
4. Realitäten der das Adoptionsdreieck konstituierenden
Parteien Kind - Herkunftsfamilie - Adoptivfamilie 31
VII
Inhaltsübersicht
5. Zum Konzept der Adoption als lebenslanger Prozess im
Adoptionsdreieck Kind - Herkunftsfamilie - Adoptivfamilie 56
III.
Rechtliches 59
1. Einführung in das nationale und internationale Adoptionsrecht 59
2. Pluralismus anwendbarer Rechtsquellen 60
3. Rechtliche Leitsterne über der Adoption als
Kindesschutzmassnahme 90
D
Zu einem Gleichgewicht im Adoptionsdreieck
Kind - Herkunfts- - Adoptivfamilie 112
Teil 2 Geheime und offene Adoption
in der Schweiz und im Ausland 115
A
Entwicklung und Inhalt der Inkognitovolladoption 116
I.
Zur Inkognitovolladoption als gesetzlicher Regeltyp 116
1. Die schweizerische Gesetzeslage bis zum 1. April 1973:
Die schwache Adoption 116
2. Gang der Beratungen und Revisionsgründe:
Kritik an der schwachen Adoption 117
3. Die Inkognitovolladoption als gesetzlicher Regeltyp:
In der Schweiz seit dem 1, April 1973 120
II.
Zusammenfassung und Ausblick 163
В
Entwicklung und Inhalt offener Adoptionen 166
I.
Ursprünge der offenen Adoption 166
1. Vorbemerkungen 166
2. Forderungen der Betroffenen 167
3. Reaktionen der Praxis 169
4. Bestehende Traditionen der Kinderbetreuung 169
5. Aufgreifen der Wissenschaften: Überblick 171
6. Reaktionen auf der Ebene der Rechtsetzung und
Rechtsprechung 172
7. Zusammenfassung 173
II.
Begriffe und Inhalt 174
1. Fehlen einer einheitlichen Definition 174
2. Umschreibungen und Modelle 174
3. Anmerkungen zur Begrifflichkeit 178
VIII
Inhaltsübersicht
III.
Beispiele 180
С
Geheime und offene Adoption im humanwissenschaftlichen
Diskurs 186
I.
Ausgangslage und Diskussionsstand 186
II.
Betreffend des Kindes 187
1. Probleme geheimer Adoption und die Suche der Herkunft 187
2. Offene Fremdkindadoption 193
3. Offene Stiefkindadoption 206
4. Zusammenfassung 209
III.
Betreffend der leiblichen Eltern und weiterer Verwandter 210
1. Der Verlust des Kindes, die Suche nach dem Kind 210
2. Geltend gemachte Vorteile offener Adoption 212
3. Geltend gemachte Nachteile offener Adoption 216
IV.
Betreffend der Adoptiveltem 219
1. Vom veschlossenen oder offenen Umgang mit der
Adoptionsthematik 219
2. Geltend gemachte Vorteile offener Adoption 223
3. Geltend gemachte Nachteile offener Adoption 229
V.
Gesamtschau 231
VI.
Pflegekindschaft - Inkognitoadoption - offene Adoption 233
VII.
Zusammenfassendes 237
D
Rechtliche Behandlung offener im Regelmodell geheimer
Adoption 239
I. Offene Adoption im Rahmen der Inkognitovolladoption als
Regeltyp de lege
lata
239
1. In der Schweiz 241
2. Der Blick über die Grenze 258
3. Zusammenfassung 266
II.
Das Kindeswohl als Kriterium geheimer und offener Adoption 269
1. Bedeutung des Wohles des adoptierten Kindes: Grundlagen
seines Inhalts 270
2. Das Wohl des adoptierten Kindes: Die Rolle von Herkunft(s-)
und Aufnahmegemeinschaft 279
3. Die Prioritätsproblematik des Kindeswohles 292
IX
Inhaltsübersicht
4. Folgerungen
299
III.
Grundrechtliche Fragen geheimer und offener Adoptionsformen
305
1. Grundlagen
305
2. Das Recht auf Respekt des Privatlebens und des
Familienlebens
307
3. Die Rolle der Herkunft
329
4. Fazit
391
E
Stellungnahme und Ausblick
395
Teil
I
3 Zu neuen rechtlichen Modellen zur Integration der Herkunft
401
A
Einleitung
402
В
Information und Kontaktaufnahme nach geheimer Volladoption
404
I.
Im Ausland
404
II.
In der Schweiz de lege ferenda
411
1. Aufgaben der Vermittlungsstellen: Abklärung und Beratung
411
2. Vorschlag für ein ausgewogenes Konzept des
Informationszuganges
414
С
Formen der Adoption: Ein weites Spektrum
427
I.
(Halb-)offene Adoptionen im Ausland
427
и.
Auswertung
438
III.
In der Schweiz de lege ferenda
440
1. Pluralismus rechtlicher Adoptionsformen
441
2. Die Errichtung (halb-)offener Adoptionen bei
Fremdkindadoption
456
3. Massnahmen im Zusammenhang mit dem Kontaktanspruch
464
4. Zum intertemporalen Recht
465
Neunzehn zusammenfassende Thesen
469
Plädoyer: Prävention vor Intervention
475
X
|
adam_txt |
Inhaltsübersicht
Inhaltsübersicht
Inhaltsübersicht
VII
Inhaltsverzeichnis
XI
Abkürzungsverzeichnis XXIII
Literaturverzeichnis XXXI
Materialien und Hilfsmittel XCIII
Einleitung 3
Teil 1 Die Adoption im Wandel der Zeit 7
A
Begriffliche Grundlagen 8
I.
Etymologisches 8
II.
Das Institut der Adoption heute 9
В
Adoption gestern: (rechts^historische Entwicklungen 10
I.
Zeit der ersten Hochkulturen 11
II.
Antike 12
III.
Mittelalter 14
IV.
Frühe Neuzeit - Zeit der Kodifikationen 16
1. Adoption im 16. Jahrhundert 16
2. Phase der vernunftrechtlichen Kodifikationen 16
3. Entwicklungen ab Mitte des 19. Jahrhunderts 18
С
Adoption heute: Grundlagen 22
I.
Entwicklungsanstösse auf das Institut durch die beiden
Weltkriege 22
II.
Umfeld und Einbettung: Soziale Realitäten der Adoption heute 24
1. Verlagerungstendenzen 24
2. Besondere Anforderungen der internationalen Adoption 26
3. Vielfalt der Adoptionsrealitäten 30
4. Realitäten der das Adoptionsdreieck konstituierenden
Parteien Kind - Herkunftsfamilie - Adoptivfamilie 31
VII
Inhaltsübersicht
5. Zum Konzept der Adoption als lebenslanger Prozess im
Adoptionsdreieck Kind - Herkunftsfamilie - Adoptivfamilie 56
III.
Rechtliches 59
1. Einführung in das nationale und internationale Adoptionsrecht 59
2. Pluralismus anwendbarer Rechtsquellen 60
3. Rechtliche Leitsterne über der Adoption als
Kindesschutzmassnahme 90
D
Zu einem Gleichgewicht im Adoptionsdreieck
Kind - Herkunfts- - Adoptivfamilie 112
Teil 2 Geheime und offene Adoption
in der Schweiz und im Ausland 115
A
Entwicklung und Inhalt der Inkognitovolladoption 116
I.
Zur Inkognitovolladoption als gesetzlicher Regeltyp 116
1. Die schweizerische Gesetzeslage bis zum 1. April 1973:
Die schwache Adoption 116
2. Gang der Beratungen und Revisionsgründe:
Kritik an der schwachen Adoption 117
3. Die Inkognitovolladoption als gesetzlicher Regeltyp:
In der Schweiz seit dem 1, April 1973 120
II.
Zusammenfassung und Ausblick 163
В
Entwicklung und Inhalt offener Adoptionen 166
I.
Ursprünge der offenen Adoption 166
1. Vorbemerkungen 166
2. Forderungen der Betroffenen 167
3. Reaktionen der Praxis 169
4. Bestehende Traditionen der Kinderbetreuung 169
5. Aufgreifen der Wissenschaften: Überblick 171
6. Reaktionen auf der Ebene der Rechtsetzung und
Rechtsprechung 172
7. Zusammenfassung 173
II.
Begriffe und Inhalt 174
1. Fehlen einer einheitlichen Definition 174
2. Umschreibungen und Modelle 174
3. Anmerkungen zur Begrifflichkeit 178
VIII
Inhaltsübersicht
III.
Beispiele 180
С
Geheime und offene Adoption im humanwissenschaftlichen
Diskurs 186
I.
Ausgangslage und Diskussionsstand 186
II.
Betreffend des Kindes 187
1. Probleme geheimer Adoption und die Suche der Herkunft 187
2. Offene Fremdkindadoption 193
3. Offene Stiefkindadoption 206
4. Zusammenfassung 209
III.
Betreffend der leiblichen Eltern und weiterer Verwandter 210
1. Der Verlust des Kindes, die Suche nach dem Kind 210
2. Geltend gemachte Vorteile offener Adoption 212
3. Geltend gemachte Nachteile offener Adoption 216
IV.
Betreffend der Adoptiveltem 219
1. Vom veschlossenen oder offenen Umgang mit der
Adoptionsthematik 219
2. Geltend gemachte Vorteile offener Adoption 223
3. Geltend gemachte Nachteile offener Adoption 229
V.
Gesamtschau 231
VI.
Pflegekindschaft - Inkognitoadoption - offene Adoption 233
VII.
Zusammenfassendes 237
D
Rechtliche Behandlung offener im Regelmodell geheimer
Adoption 239
I. Offene Adoption im Rahmen der Inkognitovolladoption als
Regeltyp de lege
lata
239
1. In der Schweiz 241
2. Der Blick über die Grenze 258
3. Zusammenfassung 266
II.
Das Kindeswohl als Kriterium geheimer und offener Adoption 269
1. Bedeutung des Wohles des adoptierten Kindes: Grundlagen
seines Inhalts 270
2. Das Wohl des adoptierten Kindes: Die Rolle von Herkunft(s-)
und Aufnahmegemeinschaft 279
3. Die Prioritätsproblematik des Kindeswohles 292
IX
Inhaltsübersicht
4. Folgerungen
299
III.
Grundrechtliche Fragen geheimer und offener Adoptionsformen
305
1. Grundlagen
305
2. Das Recht auf Respekt des Privatlebens und des
Familienlebens
307
3. Die Rolle der Herkunft
329
4. Fazit
391
E
Stellungnahme und Ausblick
395
Teil
I
3 Zu neuen rechtlichen Modellen zur Integration der Herkunft
401
A
Einleitung
402
В
Information und Kontaktaufnahme nach geheimer Volladoption
404
I.
Im Ausland
404
II.
In der Schweiz de lege ferenda
411
1. Aufgaben der Vermittlungsstellen: Abklärung und Beratung
411
2. Vorschlag für ein ausgewogenes Konzept des
Informationszuganges
414
С
Formen der Adoption: Ein weites Spektrum
427
I.
(Halb-)offene Adoptionen im Ausland
427
и.
Auswertung
438
III.
In der Schweiz de lege ferenda
440
1. Pluralismus rechtlicher Adoptionsformen
441
2. Die Errichtung (halb-)offener Adoptionen bei
Fremdkindadoption
456
3. Massnahmen im Zusammenhang mit dem Kontaktanspruch
464
4. Zum intertemporalen Recht
465
Neunzehn zusammenfassende Thesen
469
Plädoyer: Prävention vor Intervention
475
X |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Pfaffinger, Monika |
author_GND | (DE-588)133238881 |
author_facet | Pfaffinger, Monika |
author_role | aut |
author_sort | Pfaffinger, Monika |
author_variant | m p mp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023095129 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KKW609 |
callnumber-raw | KKW609 |
callnumber-search | KKW609 |
callnumber-sort | KKW 3609 |
classification_rvk | PU 2620 |
ctrlnum | (OCoLC)163714321 (DE-599)DNB985101717 |
dewey-full | 346.4940178 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4940178 |
dewey-search | 346.4940178 |
dewey-sort | 3346.4940178 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02495nam a2200649 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023095129</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080428 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080123s2007 sz m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N33,0334</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A39,0768</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">985101717</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783725554355</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 70.00, sfr 98.00</subfield><subfield code="9">978-3-7255-5435-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3725554358</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 70.00, sfr 98.00</subfield><subfield code="9">3-7255-5435-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783725554355</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163714321</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB985101717</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KKW609</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4940178</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4940178</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2620</subfield><subfield code="0">(DE-625)140455:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pfaffinger, Monika</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133238881</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geheime und offene Formen der Adoption</subfield><subfield code="b">Wirkungen von Information und Kontakt auf das Gleichgewicht im Adoptionsdreieck</subfield><subfield code="c">Monika Pfaffinger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Schulthess</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XCIII, 478 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zürcher Studien zum Privatrecht</subfield><subfield code="v">198</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Zürich, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Adoptees</subfield><subfield code="x">Identification</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Adoptees</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield><subfield code="x">Identification</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Adoption</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Adoption</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Birthparents</subfield><subfield code="x">Identification</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Birthparents</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield><subfield code="x">Identification</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Open adoption</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Open adoption</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Adoption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000522-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindeswohl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030653-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Adoption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000522-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kindeswohl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030653-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Zürcher Studien zum Privatrecht</subfield><subfield code="v">198</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000010163</subfield><subfield code="9">198</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016297941&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016297941</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV023095129 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:42:40Z |
indexdate | 2024-07-09T21:10:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783725554355 3725554358 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016297941 |
oclc_num | 163714321 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | XCIII, 478 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Schulthess |
record_format | marc |
series | Zürcher Studien zum Privatrecht |
series2 | Zürcher Studien zum Privatrecht |
spelling | Pfaffinger, Monika Verfasser (DE-588)133238881 aut Geheime und offene Formen der Adoption Wirkungen von Information und Kontakt auf das Gleichgewicht im Adoptionsdreieck Monika Pfaffinger Zürich Schulthess 2007 XCIII, 478 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zürcher Studien zum Privatrecht 198 Zugl.: Zürich, Univ., Diss. Recht Adoptees Identification Adoptees Switzerland Identification Adoption Law and legislation Adoption Law and legislation Switzerland Birthparents Identification Birthparents Switzerland Identification Open adoption Open adoption Switzerland Adoption (DE-588)4000522-7 gnd rswk-swf Kindeswohl (DE-588)4030653-7 gnd rswk-swf Schweiz Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Adoption (DE-588)4000522-7 s Kindeswohl (DE-588)4030653-7 s DE-604 Zürcher Studien zum Privatrecht 198 (DE-604)BV000010163 198 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016297941&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pfaffinger, Monika Geheime und offene Formen der Adoption Wirkungen von Information und Kontakt auf das Gleichgewicht im Adoptionsdreieck Zürcher Studien zum Privatrecht Recht Adoptees Identification Adoptees Switzerland Identification Adoption Law and legislation Adoption Law and legislation Switzerland Birthparents Identification Birthparents Switzerland Identification Open adoption Open adoption Switzerland Adoption (DE-588)4000522-7 gnd Kindeswohl (DE-588)4030653-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4000522-7 (DE-588)4030653-7 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Geheime und offene Formen der Adoption Wirkungen von Information und Kontakt auf das Gleichgewicht im Adoptionsdreieck |
title_auth | Geheime und offene Formen der Adoption Wirkungen von Information und Kontakt auf das Gleichgewicht im Adoptionsdreieck |
title_exact_search | Geheime und offene Formen der Adoption Wirkungen von Information und Kontakt auf das Gleichgewicht im Adoptionsdreieck |
title_exact_search_txtP | Geheime und offene Formen der Adoption Wirkungen von Information und Kontakt auf das Gleichgewicht im Adoptionsdreieck |
title_full | Geheime und offene Formen der Adoption Wirkungen von Information und Kontakt auf das Gleichgewicht im Adoptionsdreieck Monika Pfaffinger |
title_fullStr | Geheime und offene Formen der Adoption Wirkungen von Information und Kontakt auf das Gleichgewicht im Adoptionsdreieck Monika Pfaffinger |
title_full_unstemmed | Geheime und offene Formen der Adoption Wirkungen von Information und Kontakt auf das Gleichgewicht im Adoptionsdreieck Monika Pfaffinger |
title_short | Geheime und offene Formen der Adoption |
title_sort | geheime und offene formen der adoption wirkungen von information und kontakt auf das gleichgewicht im adoptionsdreieck |
title_sub | Wirkungen von Information und Kontakt auf das Gleichgewicht im Adoptionsdreieck |
topic | Recht Adoptees Identification Adoptees Switzerland Identification Adoption Law and legislation Adoption Law and legislation Switzerland Birthparents Identification Birthparents Switzerland Identification Open adoption Open adoption Switzerland Adoption (DE-588)4000522-7 gnd Kindeswohl (DE-588)4030653-7 gnd |
topic_facet | Recht Adoptees Identification Adoptees Switzerland Identification Adoption Law and legislation Adoption Law and legislation Switzerland Birthparents Identification Birthparents Switzerland Identification Open adoption Open adoption Switzerland Adoption Kindeswohl Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016297941&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000010163 |
work_keys_str_mv | AT pfaffingermonika geheimeundoffeneformenderadoptionwirkungenvoninformationundkontaktaufdasgleichgewichtimadoptionsdreieck |