Geschichte der USA: mit CD-ROM Quellen zur Geschichte der USA
Gespeichert in:
Späterer Titel: | Mauch, Christof, 1960- Geschichte der USA |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen [u.a.]
Francke [u.a.]
2008
|
Ausgabe: | 6., überarb. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | UTB
1938 : Geschichte |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | CD-ROM-Beil. u.d.T.: Quellen zur Geschichte der USA / hrsg. von Michael Wala ; spätere unveränd. Nachdr. ohne CD-ROM, mit umfangreichem Download-Material unter: www.utb.de/heideking |
Beschreibung: | XV, 536 S. Ill., graph. Darst., Kt. 1 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783772082757 9783825219383 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023091669 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241021 | ||
007 | t | ||
008 | 080122s2008 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783772082757 |9 978-3-7720-8275-7 | ||
020 | |a 9783825219383 |c kart. : EUR 26.90 |9 978-3-8252-1938-3 | ||
035 | |a (OCoLC)645072754 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023091669 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-19 |a DE-N2 |a DE-128 |a DE-N32 |a DE-Di1 |a DE-739 |a DE-824 |a DE-54 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-526 |a DE-155 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-473 |a DE-188 |a DE-521 |a DE-M352 |a DE-525 | ||
084 | |a NK 4600 |0 (DE-625)126048: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Heideking, Jürgen |d 1947-2000 |e Verfasser |0 (DE-588)118108581 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichte der USA |b mit CD-ROM Quellen zur Geschichte der USA |c Jürgen Heideking ; Christof Mauch |
249 | |a Quellen zur Geschichte der USA |v hrsg. von Michael Wala | ||
250 | |a 6., überarb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen [u.a.] |b Francke [u.a.] |c 2008 | |
300 | |a XV, 536 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a UTB |v 1938 : Geschichte | |
500 | |a CD-ROM-Beil. u.d.T.: Quellen zur Geschichte der USA / hrsg. von Michael Wala ; spätere unveränd. Nachdr. ohne CD-ROM, mit umfangreichem Download-Material unter: www.utb.de/heideking | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mauch, Christof |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)124835406 |4 aut | |
700 | 1 | |a Wala, Michael |d 1954- |0 (DE-588)122577337 |4 oth | |
700 | 1 | 2 | |a Wala, Michael |t Quellen zur Geschichte der USA |
785 | 0 | 0 | |i Ersetzt durch |a Mauch, Christof, 1960- |t Geschichte der USA |b 7., aktualisierte und ergänzte Auflage |d Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2020 |z 978-3-8252-5399-8 |
785 | 0 | 0 | |i Gefolgt von |z 978-3-8252-5399-8 |
830 | 0 | |a UTB |v 1938 : Geschichte |w (DE-604)BV000895355 |9 1938 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SABAschaffenburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016294528&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016294528&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_GNDPERS_I | |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0904 |g 73 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 090511 |g 73 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0903 |g 73 |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |g 73 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016294528 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813532424116633600 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Vorwort zur sechsten Auflage .
IX
Vorwort zur fünften Auflage.
IX
Vorwort zur vierten Auflage .
IX
Vorwort zur dritten Auflage .
X
Vorwort zur zweiten Auflage.
XI
Vorwort zur ersten Auflage. XII
Kapitel 1 Kolonien und Empire . 1
1 Der Zusammenprall dreier Kulturen am Rande der
atlantischen Welt. 2
2 Regionale, ethnische und religiöse Vielfalt. 7
3 Die Kolonien im Empire-Verband . 19
Kapitel 2 Revolution, Verfassungsgebung und Anfänge
des Bundesstaates, 1763-1814 . 27
1 Die
imperiale
Debatte, 1763-1774. 27
2 Unabhängigkeitserklärung und konstitutionelle
Neuordnung . 35
3 Unabhängigkeitskrieg, Bündnisdiplomatie
und Pariser Friedensschluss, 1775-1783 . 45
4 Die "kritische Periode", 1783-1787/88. 50
5 Die
Federalists an
der Macht, 1789-1800 . 66
6 Jeffersons Republikanismus als Alternative zum
nationalen Machtstaat, 1801-1814 . 75
VI
Kapitel 3 Demokratisierung, Marktwirtschaft
und territoriale Expansion, 1815-1854. 87
1 Die
"Era of Good Feeling"
. 89
2
Die
"Marktrevolution". 95
3 Der Übergang zur Parteiendemokratie.112
4 Territoriale Expansion und Sklavereiproblematik.123
Kapitel 4 Bürgerkrieg, Industrialisierung
und soziale Konflikte im
Gilded Age,
1855-1896.133
1 Die Eskalation des Nord-Süd-Konflikts und der Weg
in den Bürgerkrieg .134
2 Der Amerikanische Bürgerkrieg, 1861-1865 .141
3 Die Wiedereingliederung des Südens und die Rechte
der befreiten
Afro-
Amerikaner .149
4 Die Erschließung und Transformation
des amerikanischen Westens .1 57
5 Der Aufstieg der USA zur führenden
Industriemacht.167
6 Parteipolitik und soziale Konflikte im
Gilded Age .
176
Kapitel 5 Imperialismus, progressive Reformbewegung und
Erster Weltkrieg, 1897-1920.191
1 Der Eintritt der USA in die Weltpolitik.191
2 Das Bemühen um eine innere Erneuerung der
Vereinigten Staaten.206
3 Die Vereinigten Staaten im Ersten Weltkrieg .218
_
VII
Prosperität, Große Depression
und Zweiter Weltkrieg, 1921-1945.231
1 Die "Goldenen Zwanziger Jahre".232
2 Die Vereinigten Staaten in der Krise
des demokratisch-kapitalistischen Systems.248
3 Die USA in der weltpolitischen Auseinandersetzung
mit den expansiven Mächten.264
Liberaler Konsens und weltpolitische
Hegemonie, 1946-1968.285
1 Die Anfänge des Kalten Krieges und die
Grundlegung der nationalen Sicherheit, 1946-1953 . . . 286
2 Politik und Gesellschaft in der Eisenhower-Ära,
1953-1960 .303
3 Höhepunkt und Zerfall des liberalen Konsens,
1961-1968 .319
Krise des nationalen Selbstverständnisses
und konservative Renaissance, 1969-1992.341
1 Die krisenhaften siebziger Jahre .342
2 Soziale und kulturelle Einrichtungen.361
3 Die Ära Reagan-Bush und das Ende des Kalten
Krieges .366
Die Vereinigten Staaten nach dem Kalten Krieg .387
1 Im Kampf gegen die konservative Revolution:
Die erste Clinton-Administration.387
2 Prosperität, Skandale und
Impeachment:
Die zweite Clinton-Administration.394
3 Die "postmoderne Präsidentschaft" und das Erbe
der Ära Clinton.400
Kapitel 6
Kapitel 7
Kapitel 8
Kapitel 9
VIII
_
Kapitel 10 Die USA zu Anfang des 21. Jahrhunderts.407
1
George W. Bush -
Umstrittene Wahl und konservativer Wandel.407
2 Die Terrorattacken vom 11. September und der
"Krieg gegen den Terrorismus" .417
3 Gesellschaftliche Trends.435
4 George W. Bushs Erbe und der Kampf um seine
Nachfolge .454
5 Die Hypermacht - Amerikas Rolle in der Welt.460
Kapitel 11 Anhang .465
1 Kommentierte Bibliographie .465
2 Karte.494
3 Zeittafel.495
4 Die Präsidenten und Vizepräsidenten der
Vereinigten Staaten.506
5 Personenregister .509
6 Sachregister.515
7 Quellenverzeichnis .535
Inhalt
Vorwort zur sechsten Auflage IX
Vorwort zur fünften Auflage IX
Vorwort zur vierten Auflage IX
Vorwort zur dritten Auflage X
Vorwort zur zweiten Auflage XI
Vorwort zur ersten Auflage XII
Kapitel 1 Kolonien und Empire 1
1 Der Zusammenprall dreier Kulturen am Rande der
atlantischen Welt 2
2 Regionale, ethnische und religiöse Vielfalt 7
3 Die Kolonien im Empire-Verband 19
Kapitel 2 Revolution, Verfassungsgebung und Anfänge
des Bundesstaates, 1763-1814 27
1 Die imperiale Debatte, 1763-1774 27
2 Unabhängigkeitserklärung und konstitutionelle
Neuordnung 35
3 Unabhängigkeitskrieg, Bündnisdiplomatie
und Pariser Friedensschluss, 1775-1783 45
4 Die "kritische Periode", 1783-1787/88 50
5 Die Federalists an der Macht, 1789-1800 66
6 Jeffersons Republikanismus als Alternative zum
nationalen Machtstaat, 1801-1814 75
VI
Kapitel 3 Demokratisierung, Marktwirtschaft
und territoriale Expansion, 1815-1854 87
1 Die "Era of Good Feeling" 89
2 Die "Marktrevolution" 95
3 Der Übergang zur Parteiendemokratie 112
4 Territoriale Expansion und Sklavereiproblematik 123
Kapitel 4 Bürgerkrieg, Industrialisierung
und soziale Konflikte im Gilded Age, 1855-1896 133
1 Die Eskalation des Nord-Süd-Konflikts und der Weg
in den Bürgerkrieg 134
2 Der Amerikanische Bürgerkrieg, 1861-1865 141
3 Die Wiedereingliederung des Südens und die Rechte
der befreiten Afro-Amerikaner 149
4 Die Erschließung und Transformation
des amerikanischen Westens 157
5 Der Aufstieg der USA zur führenden
Industriemacht 167
6 Parteipolitik und soziale Konflikte im Gilded Age 176
Kapitel 5 Imperialismus, progressive Reformbewegung und
Erster Weltkrieg, 1897-1920 191
1 Der Eintritt der USA in die Weltpolitik 191
2 Das Bemühen um eine innere Erneuerung der
Vereinigten Staaten 206
3 Die Vereinigten Staaten im Ersten Weltkrieg 218
VII
Kapitel 6 Prosperität, Große Depression
und Zweiter Weltkrieg, 1921-1945 231
1 Die "Goldenen Zwanziger Jahre" 232
2 Die Vereinigten Staaten in der Krise
des demokratisch-kapitalistischen Systems 248
3 Die USA in der weltpolitischen Auseinandersetzung
mit den expansiven Mächten 264
Kapitel 7 Liberaler Konsens und weltpolitische
Hegemonie, 1946-1968 285
1 Die Anfänge des Kalten Krieges und die
Grundlegung der nationalen Sicherheit, 1946-1953 . . . 286
2 Politik und Gesellschaft in der Eisenhower-Ära,
1953-1960 303
3 Höhepunkt und Zerfall des liberalen Konsens,
1961-1968 319
Kapitel 8 Krise des nationalen Selbstverständnisses
und konservative Renaissance, 1969-1992 341
1 Die krisenhaften siebziger Jahre 342
2 Soziale und kulturelle Einrichtungen 361
3 Die Ära Reagan-Bush und das Ende des Kalten
Krieges 366
Kapitel 9 Die Vereinigten Staaten nach dem Kalten Krieg 387
1 Im Kampf gegen die konservative Revolution:
Die erste Clinton-Administration 387
2 Prosperität, Skandale und Impeachment:
Die zweite Clinton-Administration 394
3 Die "postmoderne Präsidentschaft" und das Erbe
der Ära Clinton 400
VII]
Kapitel 10 Die USA zu Anfang des 21. Jahrhunderts 407
1 George W. Bush -
Umstrittene Wahl und konservativer Wandel 407
2 Die Terrorattacken vom 11. September und der
"Krieg gegen den Terrorismus" 417
3 Gesellschaftliche Trends 435
4 George W. Bushs Erbe und der Kampf um seine
Nachfolge 454
5 Die Hypermacht - Amerikas Rolle in der Welt 460
Kapitel 11 Anhang 465
1 Kommentierte Bibliographie 465
2 Karte 494
3 Zeittafel 495
4 Die Präsidenten und Vizepräsidenten der
Vereinigten Staaten 506
5 Personenregister 509
6 Sachregister 515
7 Quellenverzeichnis 535 |
adam_txt |
Inhalt
Vorwort zur sechsten Auflage .
IX
Vorwort zur fünften Auflage.
IX
Vorwort zur vierten Auflage .
IX
Vorwort zur dritten Auflage .
X
Vorwort zur zweiten Auflage.
XI
Vorwort zur ersten Auflage. XII
Kapitel 1 Kolonien und Empire . 1
1 Der Zusammenprall dreier Kulturen am Rande der
atlantischen Welt. 2
2 Regionale, ethnische und religiöse Vielfalt. 7
3 Die Kolonien im Empire-Verband . 19
Kapitel 2 Revolution, Verfassungsgebung und Anfänge
des Bundesstaates, 1763-1814 . 27
1 Die
imperiale
Debatte, 1763-1774. 27
2 Unabhängigkeitserklärung und konstitutionelle
Neuordnung . 35
3 Unabhängigkeitskrieg, Bündnisdiplomatie
und Pariser Friedensschluss, 1775-1783 . 45
4 Die "kritische Periode", 1783-1787/88. 50
5 Die
Federalists an
der Macht, 1789-1800 . 66
6 Jeffersons Republikanismus als Alternative zum
nationalen Machtstaat, 1801-1814 . 75
VI
Kapitel 3 Demokratisierung, Marktwirtschaft
und territoriale Expansion, 1815-1854. 87
1 Die
"Era of Good Feeling"
. 89
2
Die
"Marktrevolution". 95
3 Der Übergang zur Parteiendemokratie.112
4 Territoriale Expansion und Sklavereiproblematik.123
Kapitel 4 Bürgerkrieg, Industrialisierung
und soziale Konflikte im
Gilded Age,
1855-1896.133
1 Die Eskalation des Nord-Süd-Konflikts und der Weg
in den Bürgerkrieg .134
2 Der Amerikanische Bürgerkrieg, 1861-1865 .141
3 Die Wiedereingliederung des Südens und die Rechte
der befreiten
Afro-
Amerikaner .149
4 Die Erschließung und Transformation
des amerikanischen Westens .1 57
5 Der Aufstieg der USA zur führenden
Industriemacht.167
6 Parteipolitik und soziale Konflikte im
Gilded Age .
176
Kapitel 5 Imperialismus, progressive Reformbewegung und
Erster Weltkrieg, 1897-1920.191
1 Der Eintritt der USA in die Weltpolitik.191
2 Das Bemühen um eine innere Erneuerung der
Vereinigten Staaten.206
3 Die Vereinigten Staaten im Ersten Weltkrieg .218
_
VII
Prosperität, Große Depression
und Zweiter Weltkrieg, 1921-1945.231
1 Die "Goldenen Zwanziger Jahre".232
2 Die Vereinigten Staaten in der Krise
des demokratisch-kapitalistischen Systems.248
3 Die USA in der weltpolitischen Auseinandersetzung
mit den expansiven Mächten.264
Liberaler Konsens und weltpolitische
Hegemonie, 1946-1968.285
1 Die Anfänge des Kalten Krieges und die
Grundlegung der nationalen Sicherheit, 1946-1953 . . . 286
2 Politik und Gesellschaft in der Eisenhower-Ära,
1953-1960 .303
3 Höhepunkt und Zerfall des liberalen Konsens,
1961-1968 .319
Krise des nationalen Selbstverständnisses
und konservative Renaissance, 1969-1992.341
1 Die krisenhaften siebziger Jahre .342
2 Soziale und kulturelle Einrichtungen.361
3 Die Ära Reagan-Bush und das Ende des Kalten
Krieges .366
Die Vereinigten Staaten nach dem Kalten Krieg .387
1 Im Kampf gegen die konservative Revolution:
Die erste Clinton-Administration.387
2 Prosperität, Skandale und
Impeachment:
Die zweite Clinton-Administration.394
3 Die "postmoderne Präsidentschaft" und das Erbe
der Ära Clinton.400
Kapitel 6
Kapitel 7
Kapitel 8
Kapitel 9
VIII
_
Kapitel 10 Die USA zu Anfang des 21. Jahrhunderts.407
1
George W. Bush -
Umstrittene Wahl und konservativer Wandel.407
2 Die Terrorattacken vom 11. September und der
"Krieg gegen den Terrorismus" .417
3 Gesellschaftliche Trends.435
4 George W. Bushs Erbe und der Kampf um seine
Nachfolge .454
5 Die Hypermacht - Amerikas Rolle in der Welt.460
Kapitel 11 Anhang .465
1 Kommentierte Bibliographie .465
2 Karte.494
3 Zeittafel.495
4 Die Präsidenten und Vizepräsidenten der
Vereinigten Staaten.506
5 Personenregister .509
6 Sachregister.515
7 Quellenverzeichnis .535
Inhalt
Vorwort zur sechsten Auflage IX
Vorwort zur fünften Auflage IX
Vorwort zur vierten Auflage IX
Vorwort zur dritten Auflage X
Vorwort zur zweiten Auflage XI
Vorwort zur ersten Auflage XII
Kapitel 1 Kolonien und Empire 1
1 Der Zusammenprall dreier Kulturen am Rande der
atlantischen Welt 2
2 Regionale, ethnische und religiöse Vielfalt 7
3 Die Kolonien im Empire-Verband 19
Kapitel 2 Revolution, Verfassungsgebung und Anfänge
des Bundesstaates, 1763-1814 27
1 Die imperiale Debatte, 1763-1774 27
2 Unabhängigkeitserklärung und konstitutionelle
Neuordnung 35
3 Unabhängigkeitskrieg, Bündnisdiplomatie
und Pariser Friedensschluss, 1775-1783 45
4 Die "kritische Periode", 1783-1787/88 50
5 Die Federalists an der Macht, 1789-1800 66
6 Jeffersons Republikanismus als Alternative zum
nationalen Machtstaat, 1801-1814 75
VI
Kapitel 3 Demokratisierung, Marktwirtschaft
und territoriale Expansion, 1815-1854 87
1 Die "Era of Good Feeling" 89
2 Die "Marktrevolution" 95
3 Der Übergang zur Parteiendemokratie 112
4 Territoriale Expansion und Sklavereiproblematik 123
Kapitel 4 Bürgerkrieg, Industrialisierung
und soziale Konflikte im Gilded Age, 1855-1896 133
1 Die Eskalation des Nord-Süd-Konflikts und der Weg
in den Bürgerkrieg 134
2 Der Amerikanische Bürgerkrieg, 1861-1865 141
3 Die Wiedereingliederung des Südens und die Rechte
der befreiten Afro-Amerikaner 149
4 Die Erschließung und Transformation
des amerikanischen Westens 157
5 Der Aufstieg der USA zur führenden
Industriemacht 167
6 Parteipolitik und soziale Konflikte im Gilded Age 176
Kapitel 5 Imperialismus, progressive Reformbewegung und
Erster Weltkrieg, 1897-1920 191
1 Der Eintritt der USA in die Weltpolitik 191
2 Das Bemühen um eine innere Erneuerung der
Vereinigten Staaten 206
3 Die Vereinigten Staaten im Ersten Weltkrieg 218
VII
Kapitel 6 Prosperität, Große Depression
und Zweiter Weltkrieg, 1921-1945 231
1 Die "Goldenen Zwanziger Jahre" 232
2 Die Vereinigten Staaten in der Krise
des demokratisch-kapitalistischen Systems 248
3 Die USA in der weltpolitischen Auseinandersetzung
mit den expansiven Mächten 264
Kapitel 7 Liberaler Konsens und weltpolitische
Hegemonie, 1946-1968 285
1 Die Anfänge des Kalten Krieges und die
Grundlegung der nationalen Sicherheit, 1946-1953 . . . 286
2 Politik und Gesellschaft in der Eisenhower-Ära,
1953-1960 303
3 Höhepunkt und Zerfall des liberalen Konsens,
1961-1968 319
Kapitel 8 Krise des nationalen Selbstverständnisses
und konservative Renaissance, 1969-1992 341
1 Die krisenhaften siebziger Jahre 342
2 Soziale und kulturelle Einrichtungen 361
3 Die Ära Reagan-Bush und das Ende des Kalten
Krieges 366
Kapitel 9 Die Vereinigten Staaten nach dem Kalten Krieg 387
1 Im Kampf gegen die konservative Revolution:
Die erste Clinton-Administration 387
2 Prosperität, Skandale und Impeachment:
Die zweite Clinton-Administration 394
3 Die "postmoderne Präsidentschaft" und das Erbe
der Ära Clinton 400
VII]
Kapitel 10 Die USA zu Anfang des 21. Jahrhunderts 407
1 George W. Bush -
Umstrittene Wahl und konservativer Wandel 407
2 Die Terrorattacken vom 11. September und der
"Krieg gegen den Terrorismus" 417
3 Gesellschaftliche Trends 435
4 George W. Bushs Erbe und der Kampf um seine
Nachfolge 454
5 Die Hypermacht - Amerikas Rolle in der Welt 460
Kapitel 11 Anhang 465
1 Kommentierte Bibliographie 465
2 Karte 494
3 Zeittafel 495
4 Die Präsidenten und Vizepräsidenten der
Vereinigten Staaten 506
5 Personenregister 509
6 Sachregister 515
7 Quellenverzeichnis 535 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Heideking, Jürgen 1947-2000 Mauch, Christof 1960- |
author2 | Wala, Michael |
author2_role | |
author2_variant | m w mw |
author_GND | (DE-588)118108581 (DE-588)124835406 (DE-588)122577337 |
author_facet | Heideking, Jürgen 1947-2000 Mauch, Christof 1960- Wala, Michael |
author_role | aut aut |
author_sort | Heideking, Jürgen 1947-2000 |
author_variant | j h jh c m cm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023091669 |
classification_rvk | NK 4600 |
ctrlnum | (OCoLC)645072754 (DE-599)BVBBV023091669 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | 6., überarb. und erw. Aufl. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023091669</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241021</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080122s2008 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783772082757</subfield><subfield code="9">978-3-7720-8275-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825219383</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 26.90</subfield><subfield code="9">978-3-8252-1938-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645072754</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023091669</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 4600</subfield><subfield code="0">(DE-625)126048:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heideking, Jürgen</subfield><subfield code="d">1947-2000</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118108581</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte der USA</subfield><subfield code="b">mit CD-ROM Quellen zur Geschichte der USA</subfield><subfield code="c">Jürgen Heideking ; Christof Mauch</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Quellen zur Geschichte der USA</subfield><subfield code="v">hrsg. von Michael Wala</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., überarb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen [u.a.]</subfield><subfield code="b">Francke [u.a.]</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 536 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">UTB</subfield><subfield code="v">1938 : Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CD-ROM-Beil. u.d.T.: Quellen zur Geschichte der USA / hrsg. von Michael Wala ; spätere unveränd. Nachdr. ohne CD-ROM, mit umfangreichem Download-Material unter: www.utb.de/heideking</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mauch, Christof</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124835406</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wala, Michael</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122577337</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wala, Michael</subfield><subfield code="t">Quellen zur Geschichte der USA</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Ersetzt durch</subfield><subfield code="a">Mauch, Christof, 1960-</subfield><subfield code="t">Geschichte der USA</subfield><subfield code="b">7., aktualisierte und ergänzte Auflage</subfield><subfield code="d">Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2020</subfield><subfield code="z">978-3-8252-5399-8</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Gefolgt von</subfield><subfield code="z">978-3-8252-5399-8</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">UTB</subfield><subfield code="v">1938 : Geschichte</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000895355</subfield><subfield code="9">1938</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SABAschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016294528&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016294528&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_GNDPERS_I</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">73</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090511</subfield><subfield code="g">73</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield><subfield code="g">73</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">73</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016294528</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | USA |
id | DE-604.BV023091669 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:41:16Z |
indexdate | 2024-10-21T14:01:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783772082757 9783825219383 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016294528 |
oclc_num | 645072754 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-128 DE-N32 DE-Di1 DE-739 DE-824 DE-54 DE-12 DE-29 DE-526 DE-155 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-521 DE-M352 DE-525 |
owner_facet | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-128 DE-N32 DE-Di1 DE-739 DE-824 DE-54 DE-12 DE-29 DE-526 DE-155 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-521 DE-M352 DE-525 |
physical | XV, 536 S. Ill., graph. Darst., Kt. 1 CD-ROM (12 cm) |
psigel | DHB_BSB_GNDPERS_I |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Francke [u.a.] |
record_format | marc |
series | UTB |
series2 | UTB |
spelling | Heideking, Jürgen 1947-2000 Verfasser (DE-588)118108581 aut Geschichte der USA mit CD-ROM Quellen zur Geschichte der USA Jürgen Heideking ; Christof Mauch Quellen zur Geschichte der USA hrsg. von Michael Wala 6., überarb. und erw. Aufl. Tübingen [u.a.] Francke [u.a.] 2008 XV, 536 S. Ill., graph. Darst., Kt. 1 CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier UTB 1938 : Geschichte CD-ROM-Beil. u.d.T.: Quellen zur Geschichte der USA / hrsg. von Michael Wala ; spätere unveränd. Nachdr. ohne CD-ROM, mit umfangreichem Download-Material unter: www.utb.de/heideking Geschichte gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content USA (DE-588)4078704-7 g Geschichte z DE-604 Mauch, Christof 1960- Verfasser (DE-588)124835406 aut Wala, Michael 1954- (DE-588)122577337 oth Wala, Michael Quellen zur Geschichte der USA Ersetzt durch Mauch, Christof, 1960- Geschichte der USA 7., aktualisierte und ergänzte Auflage Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2020 978-3-8252-5399-8 Gefolgt von 978-3-8252-5399-8 UTB 1938 : Geschichte (DE-604)BV000895355 1938 Digitalisierung SABAschaffenburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016294528&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016294528&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Heideking, Jürgen 1947-2000 Mauch, Christof 1960- Geschichte der USA mit CD-ROM Quellen zur Geschichte der USA UTB |
subject_GND | (DE-588)4078704-7 (DE-588)4123623-3 |
title | Geschichte der USA mit CD-ROM Quellen zur Geschichte der USA |
title_alt | Quellen zur Geschichte der USA |
title_auth | Geschichte der USA mit CD-ROM Quellen zur Geschichte der USA |
title_exact_search | Geschichte der USA mit CD-ROM Quellen zur Geschichte der USA |
title_exact_search_txtP | Geschichte der USA mit CD-ROM Quellen zur Geschichte der USA |
title_full | Geschichte der USA mit CD-ROM Quellen zur Geschichte der USA Jürgen Heideking ; Christof Mauch |
title_fullStr | Geschichte der USA mit CD-ROM Quellen zur Geschichte der USA Jürgen Heideking ; Christof Mauch |
title_full_unstemmed | Geschichte der USA mit CD-ROM Quellen zur Geschichte der USA Jürgen Heideking ; Christof Mauch |
title_new | Mauch, Christof, 1960- Geschichte der USA |
title_short | Geschichte der USA |
title_sort | geschichte der usa mit cd rom quellen zur geschichte der usa |
title_sub | mit CD-ROM Quellen zur Geschichte der USA |
topic_facet | USA Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016294528&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016294528&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000895355 |
work_keys_str_mv | AT heidekingjurgen geschichtederusamitcdromquellenzurgeschichtederusa AT mauchchristof geschichtederusamitcdromquellenzurgeschichtederusa AT walamichael geschichtederusamitcdromquellenzurgeschichtederusa |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis