Test-Retest-Reliabilität des Messsystems ERGOS zur Evaluation der tätigkeitsbezogenen Leistungsfähigkeit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 119 Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023091531 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 080122s2007 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)255839855 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT015276860 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 613.7 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ränicke, Susanne |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)133127400 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Test-Retest-Reliabilität des Messsystems ERGOS zur Evaluation der tätigkeitsbezogenen Leistungsfähigkeit |c von Susanne Ränicke |
264 | 1 | |c 2007 | |
300 | |a 119 Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Jena, Univ., Diss., 2007 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016294389&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016294389 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137344664600576 |
---|---|
adam_text | Gliederung
1. Einführung und Grundlagen 4
1.1. Hintergrund:
Einordnung in den aktuellen Hintergrund unter Gesichtspunkten der
allgemeinen Bedeutung im Rahmen eines konzeptionellen Wandels in
Sozialmedizin und Rehabilitation 4
1.2. Konzepte der tätigkeitsbezogenen Leistungsfähigkeit 6
13. Leistungsphysiologische Grundlagen 11
1.4. Functional Capacity Evaluation (FCE):
FCE- Systeme im Rahmen der Evaluation der arbeitsbezogenen
Leistungsfähigkeit und Einordnung von ERGOS 14
1.5. Statistischer Hintergrund 23
1.5.1. Test und Testgütekriterien 23
1.5.2. Reliabilität unter Fokussierung auf die Test- Retest-Reliabilität 24
2. Fragestellung 26
2.1. Mittelwertsunterschiede bei den einzelnen Units, Effektgrößen
2.1.1. Bestehen starke Unterschiedseffekte zwischen den durchschnittlichen
Leistungen der männlichen und der weiblichen Probandengruppe,
n=10, n=12? 26
2.1.2. Bestehen starke Unterschiedseffekte zwischen den
durchschnittlichen Leistungen der jeweiligen Probandengruppe,
n= 22, n=10, n=12, bei Messwiederholung zwischen den Versuchen
auf Intrasession- bzw. Intersessdon- Niveau? 26
23. Trainingseffekt bei Unit 4 (Arbeiten im Gehen und Stehen), p-Werte:
Ist bei Unit 4 (Arbeiten im Gehen und Stehen) über den Verlauf des
Messdurchgangs am ersten bzw. zweiten Messtag ein signifikanter
Trainingseffekt zu verzeichnen? 27
2.4. Test- Retest- Reliabilitäten bei den einzelnen Units:
Wie verhalten sich Test- Retest- Reliabilitäten der Subtests
bei den einzelnen Units? 27
3. Material und Mediode 29
3.1. Messsystem: ERGOS 29
3.2. Probanden 37
33. Durchführung 37
3.4. Statistische Methoden 38
1
3.4.1. Mittelwertsunterschiede bei den einzelnen Units:
Ermittlung der Effektgrößen (d), Eruierung starker Unterschiedseffekte 38
3.4.2. Trainingseffekt bei Unit 4 (Arbeiten im Gehen und Stehen):
Ermittlung der p- Werte, Friedman- Test 40
3.43. Test- Retest- Reliabilitäten:
Ermittlung der Intraclass- Korrelationskoffizienten (ICC-s) 40
4. Ergebnisse 42
4.1. Mittelwertsunterschiede bei den einzelnen Units, Effektgrößen 42
4.1.1. Mittelwertsunterschiede zwischen den durchschnittlichen Leistungen
der männlichen und der weiblichen Probandengruppe, n=10, n=12:
Auftreten starker Unterschiedseffekte 44
4.1.2. Mittelwertsunterschiede zwischen den durchschnittlichen Leistungen
der Probandengruppen, n= 22, n=10, n=12, bei Messwiederholung
zwischen den einzelnen Versuchen:
Auftreten starker Unterschiedseffekte 46
4.2. Trainingseffekt bei Unit 4 (Arbeiten im Gehen und Stehen): p-Werte 46
43. Test-Retest-Reliabilitäten: ICC-s 48
43.1. Übersicht über die Test-Retest-Reliabilitäten der Units 48
43.2. Test- Retest- Reliabilitäten der Units im Einzelnen 48
43.2.1. Test- Retest- Reliabilitäten der Units zur Prüfung der statischen Kraft 48
4322. Test- Retest- Reliabilitäten der UnitlB (Dynamisch Heben) 49
43.23. Test- Retest- Reliabilitäten der Unit 2 (Gesamtkörperbeweglichkeit) 50
43.2.4. Test- Retest- Reliabilitäten der Unit 3 (Arbeitsausdauer/ Tragen) 50
43.2.5. Test- Retest- Reliabilitäten der Unit 4 (Arbeiten im Gehen und Stehen) 51
43.2.6. Test-Retest-Reliabilitäten der Units zur Prüfung
der Fähigkeiten der oberen Extremität 52
5. Diskussion 66
5.1. Diskussion der Mittelwertsunterschiede auf Basis der Effektgrößen (d) 66
5.1.1. Diskussion des Auftretens starker Unterschiedseffekte (d) zwischen den
durchschnittlichen Leistungen der männlichen und der weiblichen
Probandengruppe, n=l 0, n=l 2 66
5.1 JE. Diskussion des Auftretens starker Unterschiedseffekte (d) zwischen den
durchschnittlichen Leistungen der Probandengruppen,
n= 22, n= 10, n= 12, bei den einzelnen Versuchen bei Messwiederholung 67
5.12.1. Starke Unterschiedseffekte bei den Units zur Prüfung
der statischen Kraft 67
2
5.1.2.2. Starke Unterschiedseffekte bei den Units zur Prüfung
von Ausdauer und Schnelligkeit 68
5.1.23. Starke Unterschiedseffekte bei Unit5E (Fühlen) 69
5.2. Diskussion des Auftretens bzw. Nicht- Auftretens eines signifikanten
Trainingseffekts bei Unit 4 (Arbeiten im Gehen und Stehen)
am ersten bzw. zweiten Messtag 69
53. Diskussion der Test- Retest- Reliabilitäten der Units im Einzelnen 70
53.1. Diskussion der Test- Retest- Reliabilitäten der Units zur Prüfung der
statischen Kraft 70
53.2. Diskussion der Test- Retest- Reliabilitäten
der Unit 1B (Dynamisch Heben) 71
533. Diskussion der Test- Retest- Reliabilitäten der Unit 2
(Gesamtkörperbeweglichkeit) 72
53.4. Diskussion der Test- Retest- Reliabilitäten der Unit 3
(Arbeitsausdauer/ Tragen) 73
53.5. Diskussion der Test- Retest- Reliabilitäten der Unit 4
(Arbeiten im Gehen und Stehen) 73
53.6. Diskussion der Test- Retest- Reliabilitäten der Units
zur Prüfung der Fähigkeiten der oberen Extremität: Unit 5C- 51 75
5.4. Diskussion der Einflussgrößen sowie studienrelevanter Faktoren 79
6. Zusammenfassung 91
7. Literatur 94
Anhang
3
|
adam_txt |
Gliederung
1. Einführung und Grundlagen 4
1.1. Hintergrund:
Einordnung in den aktuellen Hintergrund unter Gesichtspunkten der
allgemeinen Bedeutung im Rahmen eines konzeptionellen Wandels in
Sozialmedizin und Rehabilitation 4
1.2. Konzepte der tätigkeitsbezogenen Leistungsfähigkeit 6
13. Leistungsphysiologische Grundlagen 11
1.4. Functional Capacity Evaluation (FCE):
FCE- Systeme im Rahmen der Evaluation der arbeitsbezogenen
Leistungsfähigkeit und Einordnung von ERGOS 14
1.5. Statistischer Hintergrund 23
1.5.1. Test und Testgütekriterien 23
1.5.2. Reliabilität unter Fokussierung auf die Test- Retest-Reliabilität 24
2. Fragestellung 26
2.1. Mittelwertsunterschiede bei den einzelnen Units, Effektgrößen
2.1.1. Bestehen starke Unterschiedseffekte zwischen den durchschnittlichen
Leistungen der männlichen und der weiblichen Probandengruppe,
n=10, n=12? 26
2.1.2. Bestehen starke Unterschiedseffekte zwischen den
durchschnittlichen Leistungen der jeweiligen Probandengruppe,
n= 22, n=10, n=12, bei Messwiederholung zwischen den Versuchen
auf Intrasession- bzw. Intersessdon- Niveau? 26
23. Trainingseffekt bei Unit 4 (Arbeiten im Gehen und Stehen), p-Werte:
Ist bei Unit 4 (Arbeiten im Gehen und Stehen) über den Verlauf des
Messdurchgangs am ersten bzw. zweiten Messtag ein signifikanter
Trainingseffekt zu verzeichnen? 27
2.4. Test- Retest- Reliabilitäten bei den einzelnen Units:
Wie verhalten sich Test- Retest- Reliabilitäten der Subtests
bei den einzelnen Units? 27
3. Material und Mediode 29
3.1. Messsystem: ERGOS 29
3.2. Probanden 37
33. Durchführung 37
3.4. Statistische Methoden 38
1
3.4.1. Mittelwertsunterschiede bei den einzelnen Units:
Ermittlung der Effektgrößen (d), Eruierung starker Unterschiedseffekte 38
3.4.2. Trainingseffekt bei Unit 4 (Arbeiten im Gehen und Stehen):
Ermittlung der p- Werte, Friedman- Test 40
3.43. Test- Retest- Reliabilitäten:
Ermittlung der Intraclass- Korrelationskoffizienten (ICC-s) 40
4. Ergebnisse 42
4.1. Mittelwertsunterschiede bei den einzelnen Units, Effektgrößen 42
4.1.1. Mittelwertsunterschiede zwischen den durchschnittlichen Leistungen
der männlichen und der weiblichen Probandengruppe, n=10, n=12:
Auftreten starker Unterschiedseffekte 44
4.1.2. Mittelwertsunterschiede zwischen den durchschnittlichen Leistungen
der Probandengruppen, n= 22, n=10, n=12, bei Messwiederholung
zwischen den einzelnen Versuchen:
Auftreten starker Unterschiedseffekte 46
4.2. Trainingseffekt bei Unit 4 (Arbeiten im Gehen und Stehen): p-Werte 46
43. Test-Retest-Reliabilitäten: ICC-s 48
43.1. Übersicht über die Test-Retest-Reliabilitäten der Units 48
43.2. Test- Retest- Reliabilitäten der Units im Einzelnen 48
43.2.1. Test- Retest- Reliabilitäten der Units zur Prüfung der statischen Kraft 48
4322. Test- Retest- Reliabilitäten der UnitlB (Dynamisch Heben) 49
43.23. Test- Retest- Reliabilitäten der Unit 2 (Gesamtkörperbeweglichkeit) 50
43.2.4. Test- Retest- Reliabilitäten der Unit 3 (Arbeitsausdauer/ Tragen) 50
43.2.5. Test- Retest- Reliabilitäten der Unit 4 (Arbeiten im Gehen und Stehen) 51
43.2.6. Test-Retest-Reliabilitäten der Units zur Prüfung
der Fähigkeiten der oberen Extremität 52
5. Diskussion 66
5.1. Diskussion der Mittelwertsunterschiede auf Basis der Effektgrößen (d) 66
5.1.1. Diskussion des Auftretens starker Unterschiedseffekte (d) zwischen den
durchschnittlichen Leistungen der männlichen und der weiblichen
Probandengruppe, n=l 0, n=l 2 66
5.1 JE. Diskussion des Auftretens starker Unterschiedseffekte (d) zwischen den
durchschnittlichen Leistungen der Probandengruppen,
n= 22, n= 10, n= 12, bei den einzelnen Versuchen bei Messwiederholung 67
5.12.1. Starke Unterschiedseffekte bei den Units zur Prüfung
der statischen Kraft 67
2
5.1.2.2. Starke Unterschiedseffekte bei den Units zur Prüfung
von Ausdauer und Schnelligkeit 68
5.1.23. Starke Unterschiedseffekte bei Unit5E (Fühlen) 69
5.2. Diskussion des Auftretens bzw. Nicht- Auftretens eines signifikanten
Trainingseffekts bei Unit 4 (Arbeiten im Gehen und Stehen)
am ersten bzw. zweiten Messtag 69
53. Diskussion der Test- Retest- Reliabilitäten der Units im Einzelnen 70
53.1. Diskussion der Test- Retest- Reliabilitäten der Units zur Prüfung der
statischen Kraft 70
53.2. Diskussion der Test- Retest- Reliabilitäten
der Unit 1B (Dynamisch Heben) 71
533. Diskussion der Test- Retest- Reliabilitäten der Unit 2
(Gesamtkörperbeweglichkeit) 72
53.4. Diskussion der Test- Retest- Reliabilitäten der Unit 3
(Arbeitsausdauer/ Tragen) 73
53.5. Diskussion der Test- Retest- Reliabilitäten der Unit 4
(Arbeiten im Gehen und Stehen) 73
53.6. Diskussion der Test- Retest- Reliabilitäten der Units
zur Prüfung der Fähigkeiten der oberen Extremität: Unit 5C- 51 75
5.4. Diskussion der Einflussgrößen sowie studienrelevanter Faktoren 79
6. Zusammenfassung 91
7. Literatur 94
Anhang
3 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ränicke, Susanne 1978- |
author_GND | (DE-588)133127400 |
author_facet | Ränicke, Susanne 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Ränicke, Susanne 1978- |
author_variant | s r sr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023091531 |
ctrlnum | (OCoLC)255839855 (DE-599)HBZHT015276860 |
dewey-full | 613.7 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 613 - Personal health & safety |
dewey-raw | 613.7 |
dewey-search | 613.7 |
dewey-sort | 3613.7 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01133nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023091531</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080122s2007 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255839855</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT015276860</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">613.7</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ränicke, Susanne</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133127400</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Test-Retest-Reliabilität des Messsystems ERGOS zur Evaluation der tätigkeitsbezogenen Leistungsfähigkeit</subfield><subfield code="c">von Susanne Ränicke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">119 Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jena, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016294389&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016294389</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023091531 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:41:11Z |
indexdate | 2024-07-09T21:10:48Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016294389 |
oclc_num | 255839855 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 119 Bl. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
record_format | marc |
spelling | Ränicke, Susanne 1978- Verfasser (DE-588)133127400 aut Test-Retest-Reliabilität des Messsystems ERGOS zur Evaluation der tätigkeitsbezogenen Leistungsfähigkeit von Susanne Ränicke 2007 119 Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jena, Univ., Diss., 2007 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016294389&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ränicke, Susanne 1978- Test-Retest-Reliabilität des Messsystems ERGOS zur Evaluation der tätigkeitsbezogenen Leistungsfähigkeit |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Test-Retest-Reliabilität des Messsystems ERGOS zur Evaluation der tätigkeitsbezogenen Leistungsfähigkeit |
title_auth | Test-Retest-Reliabilität des Messsystems ERGOS zur Evaluation der tätigkeitsbezogenen Leistungsfähigkeit |
title_exact_search | Test-Retest-Reliabilität des Messsystems ERGOS zur Evaluation der tätigkeitsbezogenen Leistungsfähigkeit |
title_exact_search_txtP | Test-Retest-Reliabilität des Messsystems ERGOS zur Evaluation der tätigkeitsbezogenen Leistungsfähigkeit |
title_full | Test-Retest-Reliabilität des Messsystems ERGOS zur Evaluation der tätigkeitsbezogenen Leistungsfähigkeit von Susanne Ränicke |
title_fullStr | Test-Retest-Reliabilität des Messsystems ERGOS zur Evaluation der tätigkeitsbezogenen Leistungsfähigkeit von Susanne Ränicke |
title_full_unstemmed | Test-Retest-Reliabilität des Messsystems ERGOS zur Evaluation der tätigkeitsbezogenen Leistungsfähigkeit von Susanne Ränicke |
title_short | Test-Retest-Reliabilität des Messsystems ERGOS zur Evaluation der tätigkeitsbezogenen Leistungsfähigkeit |
title_sort | test retest reliabilitat des messsystems ergos zur evaluation der tatigkeitsbezogenen leistungsfahigkeit |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016294389&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ranickesusanne testretestreliabilitatdesmesssystemsergoszurevaluationdertatigkeitsbezogenenleistungsfahigkeit |