Alfred Escher, 1819 - 1882: Aufstieg, Macht, Tragik
Betr. u.a. die Affäre zwischen Eschers Tochter Lydia Welti-Escher und Karl Stauffer-Bern (S. 474-480).
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Verl. Neue Zürcher Zeitung
2007
|
Schriftenreihe: | NZZ Libro
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Betr. u.a. die Affäre zwischen Eschers Tochter Lydia Welti-Escher und Karl Stauffer-Bern (S. 474-480). |
Beschreibung: | 504 S. Titelportr., Ill., Kt., Portr. |
ISBN: | 9783038233800 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023083317 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080514 | ||
007 | t | ||
008 | 080116s2007 sz abc| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 984192905 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783038233800 |9 978-3-03823-380-0 | ||
035 | |a (OCoLC)188152143 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984192905 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-210 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 949.406092 |2 22/ger | |
084 | |a ZG 8000 |0 (DE-625)155976: |2 rvk | ||
084 | |a 940 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Jung, Joseph |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)120144670 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Alfred Escher, 1819 - 1882 |b Aufstieg, Macht, Tragik |c Joseph Jung |
264 | 1 | |a Zürich |b Verl. Neue Zürcher Zeitung |c 2007 | |
300 | |a 504 S. |b Titelportr., Ill., Kt., Portr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a NZZ Libro | |
520 | 3 | |a Betr. u.a. die Affäre zwischen Eschers Tochter Lydia Welti-Escher und Karl Stauffer-Bern (S. 474-480). | |
600 | 1 | 7 | |a Escher, Alfred |2 sbt |
600 | 1 | 7 | |a Escher, Alfred |d 1819-1882 |0 (DE-588)118830295 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Escher, Alfred |d 1819-1882 |0 (DE-588)118830295 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016286304&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016286304 | ||
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09034 |g 494 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137332085882880 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Beerdigung und Denkmal: Grossartige Demonstrationen 9
Die Familiengeschichte 21
Der Niedergang eines Zweigs der Familie Escher im 18. Jahrhundert 21
Stammbaum der Familie Alfred Eschers 28
Distanzierung: Die Familie Heinrich und Lydia Escher-Zollikofer
zieht 1831 ins Belvoir ein 34
Die Jugendjahre 47
Privatunterricht: Von Heinrich und Alexander Schweizer
zu Oswald Heer 47
Obergymnasium: Erste Freundschaften mit Schulkameraden 55
Die Studienjahre 65
Zofingia 69
Turnen 81
Das Leben im Belvoir: Freud und Leid 85
Der Tod des Vaters und die Einsamkeit der Mutter 85
Der Student und die Frauen 91
Weitere Damenbekanntschaften und Hochzeit 95
Die kurze Ehe 103
Der Einstieg in die Politik 115
1839: (Straussenhandeh und Putsch in Zürich 115
Im Fadenkreuz der Konservativen: Alfred Eschers Einstieg
in die Politik 121
Mittwochs- und Donnerstagsgesellschaft 130
Mit der zunehmenden Macht kam auch die Kritik 133
Die Bundesverfassung von 1848 143
Die Flüchtlingspolitik 146
Das Erfolgsjahrzehnt des letzten Grossbürgers 159
BAU UND BETRIEB DER EISENBAHNEN 162
Private sollen Bahnen bauen 162
Alfred Escher und die Nordostbahn im Konkurrenzkampf
der Bahngesellschaften 181
Übernahmeversuche und Fusionen 197
DIE SCHWEIZERISCHE KREDITANSTALT 210
Gründung 210
Erste Geschäftsjahre 236
Tätigkeitsbereiche und Geschäftsfelder 250
DIE RENTENANSTALT 261
Conrad Widmer - Pionier des schweizerischen Versicherungswesens 263
Die Gründung der ersten schweizerischen Lebensversicherung 264
DAS POLYTECHNIKUM
269
Braucht die Schweiz eidgenössische Hochschulen?
269
Die Standortfrage
272
Erfolgreiches
Lobbying
für Zürich
278
Die Verwirklichung des Polytechnikums
287
AUSSENPOLITISCHE BEWÄHRUNGSPROBEN
297
Der Neuenburger Handel
302
Der Konflikt mit Frankreich um Savoyen
309
Die Dappentalfrage
317
ZÜRICHS AUFSTIEG ZUR SCHWEIZER
WIRTSCHAFTSMETROPOLE
320
Die Wechselfälle der 1870er Jahre
331
Das Ende der Ära Escher in Zürich (1869): Die Schicksalsjahre
331
Von der Opposition zur Demagogie: Friedrich Lochers «Freiherren
von Regensberg» und das Ende der liberalen Herrschaft in Zürich
337
Nordostbahn und Nationalbahn: Konkurrenzkampf bis zum Fiasko
342
Auf dem Weg zur finanziellen Krise der Nordostbahn
348
Das schweizerische Eisenbahnnetz
359
Die Verstaatlichung der schweizerischen Hauptbahnen
362
Das Gotthardprojekt
365
Alpentransversale: Ideen, Varianten und Pläne von 1838
bis zur Eröffnung des Gotthardtunnels 1882
367
Die Gotthardbahn-Gesellschaft und Louis Favre
378
Der Bau des Tunnels
386
Die Finanzierung der Gotthardbahn-Gesellschaft
409
Offene und heimliche Demontage: Alfred Eschers
erzwungener Rücktritt
417
Die letzten Jahre: Kränklichkeit, Überarbeitung und Tod
445
Lydia, die Tochter
464
Versunken und vergessen: Escher-Vermögen und
Gottfried Keller-Stiftung
480
Die letzten Tage
482
Anhang
488
Anmerkungen
488
Personenregister
496
Abkürzungsverzeichnis
500
Bildnachweis
500
Alfred Escher-Stiftung
502
Dank
504
|
adam_txt |
Inhalt
Beerdigung und Denkmal: Grossartige Demonstrationen 9
Die Familiengeschichte 21
Der Niedergang eines Zweigs der Familie Escher im 18. Jahrhundert 21
Stammbaum der Familie Alfred Eschers 28
Distanzierung: Die Familie Heinrich und Lydia Escher-Zollikofer
zieht 1831 ins Belvoir ein 34
Die Jugendjahre 47
Privatunterricht: Von Heinrich und Alexander Schweizer
zu Oswald Heer 47
Obergymnasium: Erste Freundschaften mit Schulkameraden 55
Die Studienjahre 65
Zofingia 69
Turnen 81
Das Leben im Belvoir: Freud und Leid 85
Der Tod des Vaters und die Einsamkeit der Mutter 85
Der Student und die Frauen 91
Weitere Damenbekanntschaften und Hochzeit 95
Die kurze Ehe 103
Der Einstieg in die Politik 115
1839: (Straussenhandeh und Putsch in Zürich 115
Im Fadenkreuz der Konservativen: Alfred Eschers Einstieg
in die Politik 121
Mittwochs- und Donnerstagsgesellschaft 130
Mit der zunehmenden Macht kam auch die Kritik 133
Die Bundesverfassung von 1848 143
Die Flüchtlingspolitik 146
Das Erfolgsjahrzehnt des letzten Grossbürgers 159
BAU UND BETRIEB DER EISENBAHNEN 162
Private sollen Bahnen bauen 162
Alfred Escher und die Nordostbahn im Konkurrenzkampf
der Bahngesellschaften 181
Übernahmeversuche und Fusionen 197
DIE SCHWEIZERISCHE KREDITANSTALT 210
Gründung 210
Erste Geschäftsjahre 236
Tätigkeitsbereiche und Geschäftsfelder 250
DIE RENTENANSTALT " 261
Conrad Widmer - Pionier des schweizerischen Versicherungswesens 263
Die Gründung der ersten schweizerischen Lebensversicherung 264
DAS POLYTECHNIKUM
269
Braucht die Schweiz eidgenössische Hochschulen?
269
Die Standortfrage
272
Erfolgreiches
Lobbying
für Zürich
278
Die Verwirklichung des Polytechnikums
287
AUSSENPOLITISCHE BEWÄHRUNGSPROBEN
297
Der Neuenburger Handel
302
Der Konflikt mit Frankreich um Savoyen
309
Die Dappentalfrage
317
ZÜRICHS AUFSTIEG ZUR SCHWEIZER
WIRTSCHAFTSMETROPOLE
320
Die Wechselfälle der 1870er Jahre
331
Das Ende der Ära Escher in Zürich (1869): Die Schicksalsjahre
331
Von der Opposition zur Demagogie: Friedrich Lochers «Freiherren
von Regensberg» und das Ende der liberalen Herrschaft in Zürich
337
Nordostbahn und Nationalbahn: Konkurrenzkampf bis zum Fiasko
342
Auf dem Weg zur finanziellen Krise der Nordostbahn
348
Das schweizerische Eisenbahnnetz
359
Die Verstaatlichung der schweizerischen Hauptbahnen
362
Das Gotthardprojekt
365
Alpentransversale: Ideen, Varianten und Pläne von 1838
bis zur Eröffnung des Gotthardtunnels 1882
367
Die Gotthardbahn-Gesellschaft und Louis Favre
378
Der Bau des Tunnels
386
Die Finanzierung der Gotthardbahn-Gesellschaft
409
Offene und heimliche Demontage: Alfred Eschers
erzwungener Rücktritt
417
Die letzten Jahre: Kränklichkeit, Überarbeitung und Tod
445
Lydia, die Tochter
464
Versunken und vergessen: Escher-Vermögen und
Gottfried Keller-Stiftung
480
Die letzten Tage
482
Anhang
488
Anmerkungen
488
Personenregister
496
Abkürzungsverzeichnis
500
Bildnachweis
500
Alfred Escher-Stiftung
502
Dank
504 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Jung, Joseph 1955- |
author_GND | (DE-588)120144670 |
author_facet | Jung, Joseph 1955- |
author_role | aut |
author_sort | Jung, Joseph 1955- |
author_variant | j j jj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023083317 |
classification_rvk | ZG 8000 |
ctrlnum | (OCoLC)188152143 (DE-599)DNB984192905 |
dewey-full | 949.406092 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 949 - Other parts of Europe |
dewey-raw | 949.406092 |
dewey-search | 949.406092 |
dewey-sort | 3949.406092 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Technik Geschichte |
discipline_str_mv | Technik Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01684nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023083317</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080514 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080116s2007 sz abc| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984192905</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783038233800</subfield><subfield code="9">978-3-03823-380-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)188152143</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984192905</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">949.406092</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZG 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)155976:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jung, Joseph</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120144670</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Alfred Escher, 1819 - 1882</subfield><subfield code="b">Aufstieg, Macht, Tragik</subfield><subfield code="c">Joseph Jung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Verl. Neue Zürcher Zeitung</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">504 S.</subfield><subfield code="b">Titelportr., Ill., Kt., Portr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">NZZ Libro</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Betr. u.a. die Affäre zwischen Eschers Tochter Lydia Welti-Escher und Karl Stauffer-Bern (S. 474-480).</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Escher, Alfred</subfield><subfield code="2">sbt</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Escher, Alfred</subfield><subfield code="d">1819-1882</subfield><subfield code="0">(DE-588)118830295</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Escher, Alfred</subfield><subfield code="d">1819-1882</subfield><subfield code="0">(DE-588)118830295</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016286304&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016286304</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023083317 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:38:11Z |
indexdate | 2024-07-09T21:10:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783038233800 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016286304 |
oclc_num | 188152143 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 DE-12 |
owner_facet | DE-210 DE-12 |
physical | 504 S. Titelportr., Ill., Kt., Portr. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Verl. Neue Zürcher Zeitung |
record_format | marc |
series2 | NZZ Libro |
spelling | Jung, Joseph 1955- Verfasser (DE-588)120144670 aut Alfred Escher, 1819 - 1882 Aufstieg, Macht, Tragik Joseph Jung Zürich Verl. Neue Zürcher Zeitung 2007 504 S. Titelportr., Ill., Kt., Portr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier NZZ Libro Betr. u.a. die Affäre zwischen Eschers Tochter Lydia Welti-Escher und Karl Stauffer-Bern (S. 474-480). Escher, Alfred sbt Escher, Alfred 1819-1882 (DE-588)118830295 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Escher, Alfred 1819-1882 (DE-588)118830295 p Geschichte z DE-604 Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016286304&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jung, Joseph 1955- Alfred Escher, 1819 - 1882 Aufstieg, Macht, Tragik Escher, Alfred sbt Escher, Alfred 1819-1882 (DE-588)118830295 gnd |
subject_GND | (DE-588)118830295 |
title | Alfred Escher, 1819 - 1882 Aufstieg, Macht, Tragik |
title_auth | Alfred Escher, 1819 - 1882 Aufstieg, Macht, Tragik |
title_exact_search | Alfred Escher, 1819 - 1882 Aufstieg, Macht, Tragik |
title_exact_search_txtP | Alfred Escher, 1819 - 1882 Aufstieg, Macht, Tragik |
title_full | Alfred Escher, 1819 - 1882 Aufstieg, Macht, Tragik Joseph Jung |
title_fullStr | Alfred Escher, 1819 - 1882 Aufstieg, Macht, Tragik Joseph Jung |
title_full_unstemmed | Alfred Escher, 1819 - 1882 Aufstieg, Macht, Tragik Joseph Jung |
title_short | Alfred Escher, 1819 - 1882 |
title_sort | alfred escher 1819 1882 aufstieg macht tragik |
title_sub | Aufstieg, Macht, Tragik |
topic | Escher, Alfred sbt Escher, Alfred 1819-1882 (DE-588)118830295 gnd |
topic_facet | Escher, Alfred Escher, Alfred 1819-1882 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016286304&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jungjoseph alfredescher18191882aufstiegmachttragik |