Wie die Kuh aufs Eis kam: Wundersames aus der Welt der Worte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Kiepenheuer
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 160 S. 21 cm |
ISBN: | 9783378010888 3378010886 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023083214 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090109 | ||
007 | t | ||
008 | 080116s2007 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N20,2014 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A50,0701 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 983955204 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783378010888 |c Pp. : EUR 12.95 |9 978-3-378-01088-8 | ||
020 | |a 3378010886 |c Pp. : EUR 12.95 |9 3-378-01088-6 | ||
024 | 3 | |a 9783378010888 | |
035 | |a (OCoLC)188150496 | ||
035 | |a (DE-599)DNB983955204 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-70 |a DE-12 |a DE-M25 |a DE-N2 | ||
082 | 0 | |a 438 |2 22/ger | |
084 | |a GE 6285 |0 (DE-625)39178: |2 rvk | ||
084 | |a 430 |2 sdnb | ||
084 | |a 390 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Essig, Rolf-Bernhard |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)113032862 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wie die Kuh aufs Eis kam |b Wundersames aus der Welt der Worte |c Rolf-Bernhard Essig |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Kiepenheuer |c 2007 | |
300 | |a 160 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Phraseologie |0 (DE-588)4076108-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sprichwort |0 (DE-588)4056550-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Phraseologie |0 (DE-588)4076108-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Sprichwort |0 (DE-588)4056550-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016286203&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016286203 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137331924402176 |
---|---|
adam_text | ROLF-BERNHARD ESSIG WIE DIE KUH AUFS EIS KAM WUNDERSAMES AUS DER WELT
DER WORTE KIEPENHEUER AUFBAU VERLAGSGRUPPE INHALT VORWORT 11 I.
HERZFLIMMERN TAUSEND WORTE FUER EIN GEFUEHL 15 FRAUENTROST AUS MAENNERMUND
17 TROSTLIEDER GEGEN LIEBESKUMMER 19 BAUCHGEFUEHLE 19 FUER UNGLUECKLICH
VERLIEBTE 21 DER RETTENDE SCHIMMEL 22 GROSSE LIEBESLIEDER 23 VERKEHRTE
WELTEN 23 DIE GNAEDIGE BEMAENTLERIN 26 DIE LIEBE POLITIK 26 FUER VERLIEBTE
27 DIE VERMISSTE HAELFTE 27 LEBE, LACHE, LIEBE! 29 DIE SCHOENHEIT IM AUGE
30 II. DURCHHALTEPAROLEN UND TROSTPFLASTER IN RAUCH AUFGEGANGEN 31 AM
BODEN ZERSTOERT 31 DURCHHALTEPAROLEN 33 ABWEHRZAUBER 33 SCHLIMMER ALS DER
GALGEN 34 TROESTLICHE WENDUNGEN 36 DIE TUECKEN DES QUECKSILBERS 36 GUT IST
NICHT GUT GENUG 37 MAL SO, MAL SO 38 BERLINER SCHNAUZE 38 5 NICHT DEN
FADEN VERLIEREN 39 GAR NICHT BITTER 40 III. SCHOENER REDEN WIE MAN
WBRTFALLEN VERMEIDET 42 VORSPIEGELUNG FALSCHER TATSACHEN 43 BESTELLTER
JUBEL 45 TUECKEN UND TRIUMPHE DES VOLKSMUNDS 46 DEM LEBEN AUF DER SPUR 47
AUF DEN PUNKT GEBRACHT 48 DIE FARBEN DER LUEGE 49 DER DUFT DER WORTE 51
REDEVERGNUEGEN 51 AUF DER BUEHNE GEHT S RUND 53 DAS LEBEN IST EIN DRAMA 54
LIEGEN LERNEN 54 ZU SCHOEN, UM WAHR ZU SEIN 56 LEGENDAERE FILMZITATE UND
FILMTITEL 57 SPRACHHELFER 58 UNHEIMLICHE SCHACHZUEGE 58 DIE GEFLUEGELTE
LUEGE 60 IV. HABEN, NICHTHABEN, GUTHABEN SAND IM GETRIEBE DES
KAPITALISMUS 61 DER GEISTIGE ZUSTAND DER WIRTSCHAFTSFUEHRER IST MEHR ALS
OPTIMAL 62 SPRACHFUEHRER WIRTSCHAFTSDEUTSCH 63 FLUESSIGES GOLD 63
BLITZSAUBER 64 DAS LIEBE GELD 64 EIN IRISCHES EMBARGO 65 WANN WIRKT DIE
WAEHRUNGSUMSTELLUNG? 66 WIE SICH DIE WERBUNG IN DER SPRACHE BREITMACHT 67
6 ENDLICH SCHULDENFREI 67 FEURIGER RAUSWURF 68 EINE KURZE GESCHICHTE DER
ERDNUESSE 69 V. PLEITEN, PECH UND PANNEN AM SCHEIDEWEG 71 DER FUSSWAECHTER
72 GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER EINSICHT 74 ENDE GUT, ALLES GUT -
VERSOEHNUNGSHILFEN 75 WENN MAL WIEDER ALLES SCHIEFGEHT 76 MURPHYS
NACHFAHREN 77 MEIN LIEBER MANN! 77 VERBALE KATASTROPHEN 78 AUFGEHALSTE
STRAFEN 80 FUER STREITHAEHNE 81 DER RAUCHENDE TEUFEL 81 AUF DEN HUND
GEKOMMEN 82 VI. SCHOENE NEUE WELTEN VIELE NEUE WOERTER, WENIG NEUE
SPRICHWOERTER 84 DER MENSCH ALS MASCHINE 86 DIE GESCHICHTE VOM PFERD 88
TECHNISCH-ELEKTRONISCHE REDEWENDUNGEN 90 MISTER GRUEN 90 VOM UEBERLEBEN
DER TECHNIK IN DER REDENSART 91 FLIPPER IST UNSER BESTER FREUND 92
UNANGENEHME SITZPLAETZE 94 VON ERFOLGEN UND MISSERFOLGEN 94 GAS GEBEN 96
VOLLES ROHR 97 »WARUM IN DIE FERNE SCHWEIFEN, WENN DAS GUTE LIEGT SO
NAH? 98 CUT 99 7 VII. FREUNDE, FEINDE, FAMILIE EIN BESONDERES
FAMILIENERBE 100 BRUEDERLICHE AUFSICHT 101 WER VIEL FRAGT, KOMMT DARIN UM
102 EISEN FRESSEN 104 SCHLUSS MIT SCHLIESSEN? 104 EINE ART BAUMSCHULE 105
DAS KOMMT DAVON 107 DER DOPPELTE LEICHNAM 107 VERSCHWIEGENE
GEMEINSCHAFTEN 109 HEILIGER STROHSACK 111 MAERCHENHAFTER FLUCH 111 DER
BESTE FREUND DES MENSCHEN 112 RABIATE FREUNDESHILFE 113 VIII. VON DEN
SCHLACHTFELDERN DER TAEGLICHE SPRACHKRIEG 115 DIE TOEDLICHE LINIE 116 DER
VATER ALLER DINGE 117 VON DER WEISHEIT ZUR KNARRE 118 UNAUFFAELLIGE
MILITARIA 119 DIE GESCHICHTE VOM ALTEN SOLDATEN 120 HYMNISCHES 121 DER
NULLPUNKT 123 EIN WEITER WEG 124 DEBAKEL ODER TRIUMPH? 126 NICHT ZU
KNACKEN 127 HARTE KERLE 128 AUS DEM TEMPEL IN DEN SCHULHOF 129
KRIEGERISCHE WENDUNGEN 130 WENDUNGEN, DIE MIR NICHT GEFALLEN WOLLEN 131
LX.WELT DER WORTE SPRUECHE MACHEN MENSCHLICH 132 NOCH MEHR
TERMINATOR-SPRUECHE 133 UNHEIMLICH VIEL 133 NUR VIER BUCHSTABEN 134 KLARE
WORTE 135 VOLKSVORURTEILE 137 DAS EUROPA DER SPRUECHE 138
KLEINASIATISCHES 138 EX ORIENTE LUX 139 ANDERE VOELKER, ANDERE WOERTER 141
DAS GRAS AUF DER ANDEREN SEITE DES ZAUNES 141 X. BAUKASTEN FUER NEUE
WORTE EINFACHE BAUANLEITUNGEN 145 ANTISPRICHWOERTER 147 REGISTER 148 UEBER
DEN AUTOR 160
|
adam_txt |
ROLF-BERNHARD ESSIG WIE DIE KUH AUFS EIS KAM WUNDERSAMES AUS DER WELT
DER WORTE KIEPENHEUER AUFBAU VERLAGSGRUPPE INHALT VORWORT 11 I.
HERZFLIMMERN TAUSEND WORTE FUER EIN GEFUEHL 15 FRAUENTROST AUS MAENNERMUND
17 TROSTLIEDER GEGEN LIEBESKUMMER 19 BAUCHGEFUEHLE 19 FUER UNGLUECKLICH
VERLIEBTE 21 DER RETTENDE SCHIMMEL 22 GROSSE LIEBESLIEDER 23 VERKEHRTE
WELTEN 23 DIE GNAEDIGE BEMAENTLERIN 26 DIE LIEBE POLITIK 26 FUER VERLIEBTE
27 DIE VERMISSTE HAELFTE 27 LEBE, LACHE, LIEBE! 29 DIE SCHOENHEIT IM AUGE
30 II. DURCHHALTEPAROLEN UND TROSTPFLASTER IN RAUCH AUFGEGANGEN 31 AM
BODEN ZERSTOERT 31 DURCHHALTEPAROLEN 33 ABWEHRZAUBER 33 SCHLIMMER ALS DER
GALGEN 34 TROESTLICHE WENDUNGEN 36 DIE TUECKEN DES QUECKSILBERS 36 GUT IST
NICHT GUT GENUG 37 MAL SO, MAL SO 38 BERLINER SCHNAUZE 38 5 NICHT DEN
FADEN VERLIEREN 39 GAR NICHT BITTER 40 III. SCHOENER REDEN WIE MAN
WBRTFALLEN VERMEIDET 42 VORSPIEGELUNG FALSCHER TATSACHEN 43 BESTELLTER
JUBEL 45 TUECKEN UND TRIUMPHE DES VOLKSMUNDS 46 DEM LEBEN AUF DER SPUR 47
AUF DEN PUNKT GEBRACHT 48 DIE FARBEN DER LUEGE 49 DER DUFT DER WORTE 51
REDEVERGNUEGEN 51 AUF DER BUEHNE GEHT'S RUND 53 DAS LEBEN IST EIN DRAMA 54
LIEGEN LERNEN 54 ZU SCHOEN, UM WAHR ZU SEIN 56 LEGENDAERE FILMZITATE UND
FILMTITEL 57 SPRACHHELFER 58 UNHEIMLICHE SCHACHZUEGE 58 DIE GEFLUEGELTE
LUEGE 60 IV. HABEN, NICHTHABEN, GUTHABEN SAND IM GETRIEBE DES
KAPITALISMUS 61 DER GEISTIGE ZUSTAND DER WIRTSCHAFTSFUEHRER IST MEHR ALS
OPTIMAL 62 SPRACHFUEHRER WIRTSCHAFTSDEUTSCH 63 FLUESSIGES GOLD 63
BLITZSAUBER 64 DAS LIEBE GELD 64 EIN IRISCHES EMBARGO 65 WANN WIRKT DIE
WAEHRUNGSUMSTELLUNG? 66 WIE SICH DIE WERBUNG IN DER SPRACHE BREITMACHT 67
6 ENDLICH SCHULDENFREI 67 FEURIGER RAUSWURF 68 EINE KURZE GESCHICHTE DER
ERDNUESSE 69 V. PLEITEN, PECH UND PANNEN AM SCHEIDEWEG 71 DER FUSSWAECHTER
72 GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER EINSICHT 74 ENDE GUT, ALLES GUT -
VERSOEHNUNGSHILFEN 75 WENN MAL WIEDER ALLES SCHIEFGEHT 76 MURPHYS
NACHFAHREN 77 MEIN LIEBER MANN! 77 VERBALE KATASTROPHEN 78 AUFGEHALSTE
STRAFEN 80 FUER STREITHAEHNE 81 DER RAUCHENDE TEUFEL 81 AUF DEN HUND
GEKOMMEN 82 VI. SCHOENE NEUE WELTEN VIELE NEUE WOERTER, WENIG NEUE
SPRICHWOERTER 84 DER MENSCH ALS MASCHINE 86 DIE GESCHICHTE VOM PFERD 88
TECHNISCH-ELEKTRONISCHE REDEWENDUNGEN 90 MISTER GRUEN 90 VOM UEBERLEBEN
DER TECHNIK IN DER REDENSART 91 FLIPPER IST UNSER BESTER FREUND 92
UNANGENEHME SITZPLAETZE 94 VON ERFOLGEN UND MISSERFOLGEN 94 GAS GEBEN 96
VOLLES ROHR 97 »WARUM IN DIE FERNE SCHWEIFEN, WENN DAS GUTE LIEGT SO
NAH? 98 CUT 99 7 VII. FREUNDE, FEINDE, FAMILIE EIN BESONDERES
FAMILIENERBE 100 BRUEDERLICHE AUFSICHT 101 WER VIEL FRAGT, KOMMT DARIN UM
102 EISEN FRESSEN 104 SCHLUSS MIT SCHLIESSEN? 104 EINE ART BAUMSCHULE 105
DAS KOMMT DAVON 107 DER DOPPELTE LEICHNAM 107 VERSCHWIEGENE
GEMEINSCHAFTEN 109 HEILIGER STROHSACK 111 MAERCHENHAFTER FLUCH 111 DER
BESTE FREUND DES MENSCHEN 112 RABIATE FREUNDESHILFE 113 VIII. VON DEN
SCHLACHTFELDERN DER TAEGLICHE SPRACHKRIEG 115 DIE TOEDLICHE LINIE 116 DER
VATER ALLER DINGE 117 VON DER WEISHEIT ZUR KNARRE 118 UNAUFFAELLIGE
MILITARIA 119 DIE GESCHICHTE VOM ALTEN SOLDATEN 120 HYMNISCHES 121 DER
NULLPUNKT 123 EIN WEITER WEG 124 DEBAKEL ODER TRIUMPH? 126 NICHT ZU
KNACKEN 127 HARTE KERLE 128 AUS DEM TEMPEL IN DEN SCHULHOF 129
KRIEGERISCHE WENDUNGEN 130 WENDUNGEN, DIE MIR NICHT GEFALLEN WOLLEN 131
LX.WELT DER WORTE SPRUECHE MACHEN MENSCHLICH 132 NOCH MEHR
TERMINATOR-SPRUECHE 133 UNHEIMLICH VIEL 133 NUR VIER BUCHSTABEN 134 KLARE
WORTE 135 VOLKSVORURTEILE 137 DAS EUROPA DER SPRUECHE 138
KLEINASIATISCHES 138 EX ORIENTE LUX 139 ANDERE VOELKER, ANDERE WOERTER 141
DAS GRAS AUF DER ANDEREN SEITE DES ZAUNES 141 X. BAUKASTEN FUER NEUE
WORTE EINFACHE BAUANLEITUNGEN 145 ANTISPRICHWOERTER 147 REGISTER 148 UEBER
DEN AUTOR 160 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Essig, Rolf-Bernhard 1963- |
author_GND | (DE-588)113032862 |
author_facet | Essig, Rolf-Bernhard 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Essig, Rolf-Bernhard 1963- |
author_variant | r b e rbe |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023083214 |
classification_rvk | GE 6285 |
ctrlnum | (OCoLC)188150496 (DE-599)DNB983955204 |
dewey-full | 438 |
dewey-hundreds | 400 - Language |
dewey-ones | 438 - Standard German usage |
dewey-raw | 438 |
dewey-search | 438 |
dewey-sort | 3438 |
dewey-tens | 430 - German and related languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01839nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023083214</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090109 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080116s2007 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N20,2014</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A50,0701</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">983955204</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783378010888</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 12.95</subfield><subfield code="9">978-3-378-01088-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3378010886</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 12.95</subfield><subfield code="9">3-378-01088-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783378010888</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)188150496</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB983955204</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">438</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GE 6285</subfield><subfield code="0">(DE-625)39178:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">430</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">390</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Essig, Rolf-Bernhard</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113032862</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wie die Kuh aufs Eis kam</subfield><subfield code="b">Wundersames aus der Welt der Worte</subfield><subfield code="c">Rolf-Bernhard Essig</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Kiepenheuer</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">160 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Phraseologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076108-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sprichwort</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056550-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Phraseologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076108-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sprichwort</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056550-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016286203&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016286203</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023083214 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:38:10Z |
indexdate | 2024-07-09T21:10:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783378010888 3378010886 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016286203 |
oclc_num | 188150496 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-12 DE-M25 DE-N2 |
owner_facet | DE-70 DE-12 DE-M25 DE-N2 |
physical | 160 S. 21 cm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Kiepenheuer |
record_format | marc |
spelling | Essig, Rolf-Bernhard 1963- Verfasser (DE-588)113032862 aut Wie die Kuh aufs Eis kam Wundersames aus der Welt der Worte Rolf-Bernhard Essig 1. Aufl. Berlin Kiepenheuer 2007 160 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Phraseologie (DE-588)4076108-3 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf Sprichwort (DE-588)4056550-6 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 s Phraseologie (DE-588)4076108-3 s DE-604 Sprichwort (DE-588)4056550-6 s HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016286203&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Essig, Rolf-Bernhard 1963- Wie die Kuh aufs Eis kam Wundersames aus der Welt der Worte Phraseologie (DE-588)4076108-3 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Sprichwort (DE-588)4056550-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076108-3 (DE-588)4113292-0 (DE-588)4056550-6 |
title | Wie die Kuh aufs Eis kam Wundersames aus der Welt der Worte |
title_auth | Wie die Kuh aufs Eis kam Wundersames aus der Welt der Worte |
title_exact_search | Wie die Kuh aufs Eis kam Wundersames aus der Welt der Worte |
title_exact_search_txtP | Wie die Kuh aufs Eis kam Wundersames aus der Welt der Worte |
title_full | Wie die Kuh aufs Eis kam Wundersames aus der Welt der Worte Rolf-Bernhard Essig |
title_fullStr | Wie die Kuh aufs Eis kam Wundersames aus der Welt der Worte Rolf-Bernhard Essig |
title_full_unstemmed | Wie die Kuh aufs Eis kam Wundersames aus der Welt der Worte Rolf-Bernhard Essig |
title_short | Wie die Kuh aufs Eis kam |
title_sort | wie die kuh aufs eis kam wundersames aus der welt der worte |
title_sub | Wundersames aus der Welt der Worte |
topic | Phraseologie (DE-588)4076108-3 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Sprichwort (DE-588)4056550-6 gnd |
topic_facet | Phraseologie Deutsch Sprichwort |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016286203&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT essigrolfbernhard wiediekuhaufseiskamwundersamesausderweltderworte |