Geschlechtsabhängigkeit der familiären Häufung bei der senilen Alzheimer-Demenz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Bonn, Univ., Diss., 2007 |
Beschreibung: | 93 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023082503 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080221 | ||
007 | t | ||
008 | 080116s2007 d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)197982351 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT015334859 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 618.97 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ewert, Anja Martha |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)133743144 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschlechtsabhängigkeit der familiären Häufung bei der senilen Alzheimer-Demenz |c vorgelegt von: Anja Martha Ewert |
264 | 1 | |c 2007 | |
300 | |a 93 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bonn, Univ., Diss., 2007 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016285505&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016285505 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137330907283456 |
---|---|
adam_text | -3-
Inhaltsverzeichnis
1 EINLEITUNG 5
1.1 GRUNDLAGEN 8
1.1.1 Definition der Demenz 8
1.1.2 Formen der Demenz 14
1.1.3 Epidemiologie der Alzheimer-Demenz 16
1.1.3.1 Prävalenz 16
1.1.3.2 Inzidenz 20
1.1.4 Methodisch bedingte Einschränkungen der ätiopathogenetischen Aussagekraft von Studien
zur Prä valenz und Inzidenz 24
1.2 ERKLÄRUNGSANSÄTZE FÜR GENUSUNTERSCHIEDE 27
1.2.1 Höhere Lebenserwartung 27
1.2.2 Längere Überlebenszeit nach der Diagnosestellung der Demenz vom Alzheimer-Typ 28
1.2.3 Früheres Manifestationsalter der Demenz vom Alzheimer-Typ 28
1.2.4 Niedrigeres Bildungsniveau 28
1.2.5 Protektiver Einfluss einer Hormonersatztherapie 29
1.3 METHODISCHE PROBLEME BEI EPIDEMIOLOGISCHEN STUDIEN 30
1.3.1 Familienstudien 30
1.3.1.1 Informaüonsfehler 30
1.3.1.2 Selektionsfehler 31
1.3.2 Subgruppenanalysen 31
1.3.2.1 Multiples Testen 32
1.3.2.2 Selektionsfehler 32
1.4 PROBLEMSTELLUNG UND PRÜFHYPOTHESEN 33
2 METHODIK 35
2.1 REKRUTIERUNG VON PATIENTEN, KONTROLLPROBANDEN UND DEREN ANGEHÖRIGEN 35
2.1.1 Patientenkollektiv 35
2.12 Kontrollkollektiv 36
2.2 VORGEHENSWEISE 37
2.3 DIAGNOSTISCHEINSTRUMENTE 37
2.3.1 Composite International Diagnostic Interview (CIDI) 38
2.3.2 Strukturiertes Interview zur Diagnose der Demenz vom Alzheimer-Typ, der
Mulüinfarktdemenz und Demenzen anderer Atiologie (SIDAM) 39
-4-
2.3.3 Fragebogen zur familiären Belastung mit psychiatrischen Erkrankungen (Family History
Research Diagnostic Criteria, FH-RDC) 40
2.3.4 Fragebogen zur Alzheimer-Demenz und zum Eforankungsrisiko für Familienangehörige
(Dementia Risk Questionaire, DRQ) 40
2.4 DURCHFÜHRUNG DER INTERVIEWS UND DIAGNOSESTELLUNG DER ALZHEIMER-DEMENZ 41
2.4.1 Interviewer. 41
2.4.2 Auswertung der Interviews 41
2.4.3 Diagnosestellung der Alzheimer-Demenz 42
2.5 DATENANALYSE UND STATISTISCHE AUSWERTEVERFAHREN 42
2.5.1 Berechnung von Morbidltätsrisiken 42
2.5.2 Statistische Vergleiche 43
3 ERGEBNISSE -45
3.1 STICHPROBENBESCHREIBUNG 45
3.2 LEBENSERWARTUNG UND TEILNAHMEBEREITSCHAFT IM ANGEHÖRIGENKOLLEKTIV 47
3.3 ALTERSABHÄNGIGE MORBIDITATSRISIKEN IM ANGEHÖRIGENKOLLEKTIV 49
3.4 EINFLUSS VON KOVARIATEN AUF DAS DEMENZRISIKO 51
3.5 SELEKTIONSFEHLER BEI DER REKRUTIERUNG 53
4 DISKUSSION 56
4.1 SELEKTIONSEFFEKT BEI DER REKRUTIERUNG VON ANGEHÖRIGEN 57
4.1.1 Gesundheitsspezifische Einflüsse auf das Demenzrisiko 58
4.1.2 Geschlechtsspezifische Einflüsse auf das Demenzrisiko 59
4.1.2.1 Teilnahmebereitschaft 59
4.1.2.2 Lebenserwartung 59
4.2 ALTERSABHÄNGIGE MORBIDITATSRISIKEN BEI DEN ANGEHÖRIGEN 60
4.3 EINFLUSS DES GESCHLECHTS AUF DAS DEMENZRISIKO 61
4.4 METHODENKRITIK 62
4.5 SCHLUSSFOLGERUNGEN 64
5 ZUSAMMENFASSUNG 66
6 LITERATURVERZEICHNIS 67
7 DANKSAGUNG 92
8 LEBENSLAUF 93
|
adam_txt |
-3-
Inhaltsverzeichnis
1 EINLEITUNG 5
1.1 GRUNDLAGEN 8
1.1.1 Definition der Demenz 8
1.1.2 Formen der Demenz 14
1.1.3 Epidemiologie der Alzheimer-Demenz 16
1.1.3.1 Prävalenz 16
1.1.3.2 Inzidenz 20
1.1.4 Methodisch bedingte Einschränkungen der ätiopathogenetischen Aussagekraft von Studien
zur Prä valenz und Inzidenz 24
1.2 ERKLÄRUNGSANSÄTZE FÜR GENUSUNTERSCHIEDE 27
1.2.1 Höhere Lebenserwartung 27
1.2.2 Längere Überlebenszeit nach der Diagnosestellung der Demenz vom Alzheimer-Typ 28
1.2.3 Früheres Manifestationsalter der Demenz vom Alzheimer-Typ 28
1.2.4 Niedrigeres Bildungsniveau 28
1.2.5 Protektiver Einfluss einer Hormonersatztherapie 29
1.3 METHODISCHE PROBLEME BEI EPIDEMIOLOGISCHEN STUDIEN 30
1.3.1 Familienstudien 30
1.3.1.1 Informaüonsfehler 30
1.3.1.2 Selektionsfehler 31
1.3.2 Subgruppenanalysen 31
1.3.2.1 Multiples Testen 32
1.3.2.2 Selektionsfehler 32
1.4 PROBLEMSTELLUNG UND PRÜFHYPOTHESEN 33
2 METHODIK 35
2.1 REKRUTIERUNG VON PATIENTEN, KONTROLLPROBANDEN UND DEREN ANGEHÖRIGEN 35
2.1.1 Patientenkollektiv 35
2.12 Kontrollkollektiv 36
2.2 VORGEHENSWEISE 37
2.3 DIAGNOSTISCHEINSTRUMENTE 37
2.3.1 Composite International Diagnostic Interview (CIDI) 38
2.3.2 Strukturiertes Interview zur Diagnose der Demenz vom Alzheimer-Typ, der
Mulüinfarktdemenz und Demenzen anderer Atiologie (SIDAM) 39
-4-
2.3.3 Fragebogen zur familiären Belastung mit psychiatrischen Erkrankungen (Family History
Research Diagnostic Criteria, FH-RDC) 40
2.3.4 Fragebogen zur Alzheimer-Demenz und zum Eforankungsrisiko für Familienangehörige
(Dementia Risk Questionaire, DRQ) 40
2.4 DURCHFÜHRUNG DER INTERVIEWS UND DIAGNOSESTELLUNG DER ALZHEIMER-DEMENZ 41
2.4.1 Interviewer. 41
2.4.2 Auswertung der Interviews 41
2.4.3 Diagnosestellung der Alzheimer-Demenz 42
2.5 DATENANALYSE UND STATISTISCHE AUSWERTEVERFAHREN 42
2.5.1 Berechnung von Morbidltätsrisiken 42
2.5.2 Statistische Vergleiche 43
3 ERGEBNISSE -45
3.1 STICHPROBENBESCHREIBUNG 45
3.2 LEBENSERWARTUNG UND TEILNAHMEBEREITSCHAFT IM ANGEHÖRIGENKOLLEKTIV 47
3.3 ALTERSABHÄNGIGE MORBIDITATSRISIKEN IM ANGEHÖRIGENKOLLEKTIV 49
3.4 EINFLUSS VON KOVARIATEN AUF DAS DEMENZRISIKO 51
3.5 SELEKTIONSFEHLER BEI DER REKRUTIERUNG 53
4 DISKUSSION 56
4.1 SELEKTIONSEFFEKT BEI DER REKRUTIERUNG VON ANGEHÖRIGEN 57
4.1.1 Gesundheitsspezifische Einflüsse auf das Demenzrisiko 58
4.1.2 Geschlechtsspezifische Einflüsse auf das Demenzrisiko 59
4.1.2.1 Teilnahmebereitschaft 59
4.1.2.2 Lebenserwartung 59
4.2 ALTERSABHÄNGIGE MORBIDITATSRISIKEN BEI DEN ANGEHÖRIGEN 60
4.3 EINFLUSS DES GESCHLECHTS AUF DAS DEMENZRISIKO 61
4.4 METHODENKRITIK 62
4.5 SCHLUSSFOLGERUNGEN 64
5 ZUSAMMENFASSUNG 66
6 LITERATURVERZEICHNIS 67
7 DANKSAGUNG 92
8 LEBENSLAUF 93 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ewert, Anja Martha 1972- |
author_GND | (DE-588)133743144 |
author_facet | Ewert, Anja Martha 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Ewert, Anja Martha 1972- |
author_variant | a m e am ame |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023082503 |
ctrlnum | (OCoLC)197982351 (DE-599)HBZHT015334859 |
dewey-full | 618.97 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 618 - Gynecology, obstetrics, pediatrics, geriatrics |
dewey-raw | 618.97 |
dewey-search | 618.97 |
dewey-sort | 3618.97 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01135nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023082503</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080221 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080116s2007 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)197982351</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT015334859</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">618.97</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ewert, Anja Martha</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133743144</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschlechtsabhängigkeit der familiären Häufung bei der senilen Alzheimer-Demenz</subfield><subfield code="c">vorgelegt von: Anja Martha Ewert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">93 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bonn, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016285505&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016285505</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023082503 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:37:49Z |
indexdate | 2024-07-09T21:10:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016285505 |
oclc_num | 197982351 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 93 S. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
record_format | marc |
spelling | Ewert, Anja Martha 1972- Verfasser (DE-588)133743144 aut Geschlechtsabhängigkeit der familiären Häufung bei der senilen Alzheimer-Demenz vorgelegt von: Anja Martha Ewert 2007 93 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonn, Univ., Diss., 2007 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016285505&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ewert, Anja Martha 1972- Geschlechtsabhängigkeit der familiären Häufung bei der senilen Alzheimer-Demenz |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Geschlechtsabhängigkeit der familiären Häufung bei der senilen Alzheimer-Demenz |
title_auth | Geschlechtsabhängigkeit der familiären Häufung bei der senilen Alzheimer-Demenz |
title_exact_search | Geschlechtsabhängigkeit der familiären Häufung bei der senilen Alzheimer-Demenz |
title_exact_search_txtP | Geschlechtsabhängigkeit der familiären Häufung bei der senilen Alzheimer-Demenz |
title_full | Geschlechtsabhängigkeit der familiären Häufung bei der senilen Alzheimer-Demenz vorgelegt von: Anja Martha Ewert |
title_fullStr | Geschlechtsabhängigkeit der familiären Häufung bei der senilen Alzheimer-Demenz vorgelegt von: Anja Martha Ewert |
title_full_unstemmed | Geschlechtsabhängigkeit der familiären Häufung bei der senilen Alzheimer-Demenz vorgelegt von: Anja Martha Ewert |
title_short | Geschlechtsabhängigkeit der familiären Häufung bei der senilen Alzheimer-Demenz |
title_sort | geschlechtsabhangigkeit der familiaren haufung bei der senilen alzheimer demenz |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016285505&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ewertanjamartha geschlechtsabhangigkeitderfamiliarenhaufungbeidersenilenalzheimerdemenz |