Krisenmanagement in der Praxis: von erfolgreichen Krisenmanagern lernen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Schmidt
2008
|
Schriftenreihe: | Krisennavigator
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | VII, 276 S. Ill., graph. Darst. 235 mm x 158 mm, 450 gr. |
ISBN: | 9783503100903 3503100903 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023081623 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220317 | ||
007 | t | ||
008 | 080115s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N49,1119 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986349682 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783503100903 |c Pb. : ca. sfr 83.00 (freier Pr.), ca. EUR 49.95 |9 978-3-503-10090-3 | ||
020 | |a 3503100903 |c Pb. : ca. sfr 83.00 (freier Pr.), ca. EUR 49.95 |9 3-503-10090-3 | ||
024 | 3 | |a 9783503100903 | |
035 | |a (OCoLC)198222238 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986349682 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-859 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-92 |a DE-1050 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-1102 |a DE-634 |a DE-M347 |a DE-1029 |a DE-526 |a DE-2070s |a DE-858 | ||
082 | 0 | |a 658.4056 |2 22/ger | |
084 | |a QP 300 |0 (DE-625)141850: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10066 |0 (DE-625)142220:12606 |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Krisenmanagement in der Praxis |b von erfolgreichen Krisenmanagern lernen |c hrsg. von Frank Roselieb ... Mit Beitr. von Sebastian Ackermann ... |
264 | 1 | |a Berlin |b Schmidt |c 2008 | |
300 | |a VII, 276 S. |b Ill., graph. Darst. |c 235 mm x 158 mm, 450 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Krisennavigator | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Krisenmanagement |0 (DE-588)4127374-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Krisenmanagement |0 (DE-588)4127374-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Roselieb, Frank |d 1969- |e Sonstige |0 (DE-588)123690269 |4 oth | |
700 | 1 | |a Ackermann, Sebastian |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3023865&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016284636&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016284636&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016284636 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089838142062592 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Einführung
„Reden und Handeln sind Gold" -
Wie erfahrene Krisenmanager kritische Situationen meistern.3
von Frank Roselieb und Marion Dreher
Teil 1: Krisenkommunikation und Presserecht
„Blackout
im Münsterland" -
Krisenkommunikation bei Stromausfallen im RWE-Netz.15
von Martina Rudy und Sebastian Ackermann
„Phönix aus der Asche" -
Die Konsequenzen aus dem Brandunglück am Düsseldorfer Flughafen . . .29
von Torsten Hiermann
„Ungewollt in den Schlagzeilen" -
Presserechtliche Strategien bei nicht willkommener Medienpräsenz . . . .39
von Birgit Brömmekamp
Teil 2: Krisenmanagement und Katastrophenvorsorge
„Im Zeichen des Tsunami" -
Touristisches Ereignis- und Krisenmanagement bei der
TUI
.57
von Axel Dreyer und Klaus Rütt
„Land unter in der Zentralschweiz" -
Das Hochwasser-Tagebuch der Luzerner Kantonalbank.83
von Robert
Schmid
und Daniel von Arx
„Public Private
Partnership
und strategische Führung" -
Wie staatliche Einrichtungen und Unternehmen sicherheitspolitische
Krisen gemeinsam bewältigen können.99
von Dirk Freudenberg
V
Inhaltsverzeichnis
Teil 3: Ereignis- und
Issues
Management
„Vom Feld bis auf den Teller" -
Stufenübergreifendes Themen- und Ereignismanagement
des QS-Prüfsystems
fur
Lebensmittel.119
von Katrin Spemann
„Rollen,
Workflows
und IT" -
Wie Bertelsmann und SwissRe
Issues
Management strukturieren
und organisieren.133
von Ulrike Rötiger und Diana lngenhoff
Teil 4: Risikomanagement und Risikokommunikation
„Die
Das international koordinierte Risikomanagement bei Motorola.153
von Jürgen Kühn
„Den Dialog mit Kritikern suchen" -
Wie
Т
-Mobile
die Risikokommunikation organisiert.163
von Cornelia Szyszkowitz
„Risiken konzernweit managen" -
Die organisatorische Verankerung des Risikomanagements bei EnB
W
. . .181
von Werner Gleißner und Rainer Pflaum
Teit 5: Restrukturierung und Sanierung
„Zurück auf den Wachstumspfad" -
Wie ein Gebrauchsgüterhersteller den
Turnaround
geschafft hat.211
von Volker Riedel
„Wieder im Reinen" -
Die Sanierung einer Großwäscherei durch ein Insorvenzverfahren
in Eigenverwaltung.231
von Lutz Mackebrandt und Claudio
Ciocci
„Hürden bei der Reorganisation überwinden" -
Wie Unternehmen ein Insolvenzverfahren unter Eigenverwaltung
erreichen können.253
von Silke Wehdeking und Stefan
Smid
VI
Aus Erfahrung klug - Krisen professionell managen
Ob Naturkatastrophen, Produktskandale oder Restrukturierungen
- kritische Situationen treten in Unternehmen immer wieder auf.
Wie haben andere Firmen und Behörden solche Ereignisse
bewältigt?
Mehr als 20 Autoren stellen in Fallstudien und Fachbeiträgen ihre
bewährten Krisenmanagementsysteme aus der Praxis vor und
beleuchten alle Facetten des Krisenmanagements:
• betriebliches Risikomanagement
• Krisenprävention und Krisenfrüherkennung
• Krisenkommunikation und Katastrophenbewältigung
• Notfall- und
Issues
Management
• Restrukturierung und Sanierung
• Krisennachbereitung.
Die Erfahrungen der Pressesprecher, Krisen- und Risikomanager
liefern Ihnen fundiertes Wissen aus einem breiten Branchen¬
spektrum - u. a. Energieversorgung, Finanzsektor, Telekommunika¬
tion, Lebensmittel, Tourismus und öffentliche Einrichtungen.
Mit diesem Praxisbuch können Sie Ihr eigenes Krisenmanagement
auf den Prüfstein stellen und weiter optimieren. |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Einführung
„Reden und Handeln sind Gold" -
Wie erfahrene Krisenmanager kritische Situationen meistern.3
von Frank Roselieb und Marion Dreher
Teil 1: Krisenkommunikation und Presserecht
„Blackout
im Münsterland" -
Krisenkommunikation bei Stromausfallen im RWE-Netz.15
von Martina Rudy und Sebastian Ackermann
„Phönix aus der Asche" -
Die Konsequenzen aus dem Brandunglück am Düsseldorfer Flughafen . . .29
von Torsten Hiermann
„Ungewollt in den Schlagzeilen" -
Presserechtliche Strategien bei nicht willkommener Medienpräsenz . . . .39
von Birgit Brömmekamp
Teil 2: Krisenmanagement und Katastrophenvorsorge
„Im Zeichen des Tsunami" -
Touristisches Ereignis- und Krisenmanagement bei der
TUI
.57
von Axel Dreyer und Klaus Rütt
„Land unter in der Zentralschweiz" -
Das Hochwasser-Tagebuch der Luzerner Kantonalbank.83
von Robert
Schmid
und Daniel von Arx
„Public Private
Partnership
und strategische Führung" -
Wie staatliche Einrichtungen und Unternehmen sicherheitspolitische
Krisen gemeinsam bewältigen können.99
von Dirk Freudenberg
V
Inhaltsverzeichnis
Teil 3: Ereignis- und
Issues
Management
„Vom Feld bis auf den Teller" -
Stufenübergreifendes Themen- und Ereignismanagement
des QS-Prüfsystems
fur
Lebensmittel.119
von Katrin Spemann
„Rollen,
Workflows
und IT" -
Wie Bertelsmann und SwissRe
Issues
Management strukturieren
und organisieren.133
von Ulrike Rötiger und Diana lngenhoff
Teil 4: Risikomanagement und Risikokommunikation
„Die
Das international koordinierte Risikomanagement bei Motorola.153
von Jürgen Kühn
„Den Dialog mit Kritikern suchen" -
Wie
Т
-Mobile
die Risikokommunikation organisiert.163
von Cornelia Szyszkowitz
„Risiken konzernweit managen" -
Die organisatorische Verankerung des Risikomanagements bei EnB
W
. . .181
von Werner Gleißner und Rainer Pflaum
Teit 5: Restrukturierung und Sanierung
„Zurück auf den Wachstumspfad" -
Wie ein Gebrauchsgüterhersteller den
Turnaround
geschafft hat.211
von Volker Riedel
„Wieder im Reinen" -
Die Sanierung einer Großwäscherei durch ein Insorvenzverfahren
in Eigenverwaltung.231
von Lutz Mackebrandt und Claudio
Ciocci
„Hürden bei der Reorganisation überwinden" -
Wie Unternehmen ein Insolvenzverfahren unter Eigenverwaltung
erreichen können.253
von Silke Wehdeking und Stefan
Smid
VI
Aus Erfahrung klug - Krisen professionell managen
Ob Naturkatastrophen, Produktskandale oder Restrukturierungen
- kritische Situationen treten in Unternehmen immer wieder auf.
Wie haben andere Firmen und Behörden solche Ereignisse
bewältigt?
Mehr als 20 Autoren stellen in Fallstudien und Fachbeiträgen ihre
bewährten Krisenmanagementsysteme aus der Praxis vor und
beleuchten alle Facetten des Krisenmanagements:
• betriebliches Risikomanagement
• Krisenprävention und Krisenfrüherkennung
• Krisenkommunikation und Katastrophenbewältigung
• Notfall- und
Issues
Management
• Restrukturierung und Sanierung
• Krisennachbereitung.
Die Erfahrungen der Pressesprecher, Krisen- und Risikomanager
liefern Ihnen fundiertes Wissen aus einem breiten Branchen¬
spektrum - u. a. Energieversorgung, Finanzsektor, Telekommunika¬
tion, Lebensmittel, Tourismus und öffentliche Einrichtungen.
Mit diesem Praxisbuch können Sie Ihr eigenes Krisenmanagement
auf den Prüfstein stellen und weiter optimieren. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)123690269 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023081623 |
classification_rvk | QP 300 RB 10066 |
ctrlnum | (OCoLC)198222238 (DE-599)DNB986349682 |
dewey-full | 658.4056 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4056 |
dewey-search | 658.4056 |
dewey-sort | 3658.4056 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Geographie |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023081623</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220317</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080115s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N49,1119</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986349682</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783503100903</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. sfr 83.00 (freier Pr.), ca. EUR 49.95</subfield><subfield code="9">978-3-503-10090-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503100903</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. sfr 83.00 (freier Pr.), ca. EUR 49.95</subfield><subfield code="9">3-503-10090-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783503100903</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)198222238</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986349682</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4056</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141850:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10066</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12606</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Krisenmanagement in der Praxis</subfield><subfield code="b">von erfolgreichen Krisenmanagern lernen</subfield><subfield code="c">hrsg. von Frank Roselieb ... Mit Beitr. von Sebastian Ackermann ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 276 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">235 mm x 158 mm, 450 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Krisennavigator</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krisenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127374-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Krisenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127374-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roselieb, Frank</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123690269</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ackermann, Sebastian</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3023865&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016284636&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016284636&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016284636</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV023081623 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:37:23Z |
indexdate | 2024-07-20T09:30:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783503100903 3503100903 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016284636 |
oclc_num | 198222238 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-859 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-92 DE-1050 DE-12 DE-824 DE-703 DE-1102 DE-634 DE-M347 DE-1029 DE-526 DE-2070s DE-858 |
owner_facet | DE-N2 DE-859 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-92 DE-1050 DE-12 DE-824 DE-703 DE-1102 DE-634 DE-M347 DE-1029 DE-526 DE-2070s DE-858 |
physical | VII, 276 S. Ill., graph. Darst. 235 mm x 158 mm, 450 gr. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Schmidt |
record_format | marc |
series2 | Krisennavigator |
spelling | Krisenmanagement in der Praxis von erfolgreichen Krisenmanagern lernen hrsg. von Frank Roselieb ... Mit Beitr. von Sebastian Ackermann ... Berlin Schmidt 2008 VII, 276 S. Ill., graph. Darst. 235 mm x 158 mm, 450 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Krisennavigator Literaturangaben Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 s DE-604 Roselieb, Frank 1969- Sonstige (DE-588)123690269 oth Ackermann, Sebastian Sonstige oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3023865&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016284636&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016284636&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Krisenmanagement in der Praxis von erfolgreichen Krisenmanagern lernen Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127374-6 (DE-588)4143413-4 |
title | Krisenmanagement in der Praxis von erfolgreichen Krisenmanagern lernen |
title_auth | Krisenmanagement in der Praxis von erfolgreichen Krisenmanagern lernen |
title_exact_search | Krisenmanagement in der Praxis von erfolgreichen Krisenmanagern lernen |
title_exact_search_txtP | Krisenmanagement in der Praxis von erfolgreichen Krisenmanagern lernen |
title_full | Krisenmanagement in der Praxis von erfolgreichen Krisenmanagern lernen hrsg. von Frank Roselieb ... Mit Beitr. von Sebastian Ackermann ... |
title_fullStr | Krisenmanagement in der Praxis von erfolgreichen Krisenmanagern lernen hrsg. von Frank Roselieb ... Mit Beitr. von Sebastian Ackermann ... |
title_full_unstemmed | Krisenmanagement in der Praxis von erfolgreichen Krisenmanagern lernen hrsg. von Frank Roselieb ... Mit Beitr. von Sebastian Ackermann ... |
title_short | Krisenmanagement in der Praxis |
title_sort | krisenmanagement in der praxis von erfolgreichen krisenmanagern lernen |
title_sub | von erfolgreichen Krisenmanagern lernen |
topic | Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 gnd |
topic_facet | Krisenmanagement Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3023865&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016284636&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016284636&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT roseliebfrank krisenmanagementinderpraxisvonerfolgreichenkrisenmanagernlernen AT ackermannsebastian krisenmanagementinderpraxisvonerfolgreichenkrisenmanagernlernen |