Wahrnehmung emotionaler Reize: akustisch evozierte Potentiale, LORETA-Analyse zentraler Generatoren und Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Duisburg [u.a.]
WiKu-Verl.
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-65452 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | München, Univ., Diss., 2007 |
Beschreibung: | 85 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783865532145 3865532144 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023080914 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080207 | ||
007 | t | ||
008 | 080115s2007 ad|| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783865532145 |c : EUR 36.65 |9 978-3-86553-214-5 | ||
020 | |a 3865532144 |c : EUR 36.65 |9 3-86553-214-4 | ||
024 | 3 | |a 9783865532145 | |
035 | |a (OCoLC)183895459 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT015218482 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-1051 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-19 |a DE-1049 |a DE-92 |a DE-739 |a DE-898 |a DE-706 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 612.8 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Mittermeier, Verena |e Verfasser |0 (DE-588)133187500 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wahrnehmung emotionaler Reize |b akustisch evozierte Potentiale, LORETA-Analyse zentraler Generatoren und Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren |c Verena Mittermeier |
264 | 1 | |a Duisburg [u.a.] |b WiKu-Verl. |c 2007 | |
300 | |a 85 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a München, Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gefühl |0 (DE-588)4019702-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Persönlichkeitsfaktor |0 (DE-588)4173863-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wahrnehmung |0 (DE-588)4064317-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tomografie |0 (DE-588)4078351-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Akustisch evoziertes Potenzial |0 (DE-588)4138398-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Persönlichkeitsfaktor |0 (DE-588)4173863-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gefühl |0 (DE-588)4019702-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wahrnehmung |0 (DE-588)4064317-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Akustisch evoziertes Potenzial |0 (DE-588)4138398-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Tomografie |0 (DE-588)4078351-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |o urn:nbn:de:bvb:19-65452 |
856 | 4 | 1 | |u http://edoc.ub.uni-muenchen.de/6545/ |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-65452 |x Resolving-System | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016283935&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016283935 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813698700970557440 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung 1
1.1. Emotion und Aufmerksamkeit 1
1.1.1. Zum Begriff der „Emotion" 1
1.1.1.1. Historisches 1
1.1.1.2. Das „syndromatische" Emotionskonzept nach Scherer 2
1.1.2. Die Kontrolle der Verarbeitung neutraler und emotionaler Reize durch das
Aufmerksamkeitssystem 3
1.1.2.1. Das „biased competition" Modell nach Desimone und Duncan 3
1.1.2.2. Die Erweiterung des Modells auf emotionale Reize 3
1.2. Persönlichkeit 5
1.2.1. Klassifikationen der Persönlichkeit 6
1.2.1.1. Persönlichkeitsfaktoren 6
1.2.1.2. Persönlichkeitstypen 7
1.2.2. Das Temperament 7
1.2.3. Die Theorie von Eysenck (1916-1997) 8
1.2.4. Das NEO-Fünf-Faktoren-Inventar nach Costa und McCrae 8
1.3. Methoden und Ergebnisse der neurophysiologischen Untersuchung der
Wahrnehmung emotionaler Reize und neurophysiologischer Korrelate von
Persönlichkeitsmerkmalen 10
1.3.1. Verschiedene technische Möglichkeiten der wissenschaftlichen Erforschung
von Gehirnfunktionen 10
1.3.1.1. Bildgebende Verfahren (PET, fMRT) 10
1.3.1.2. Konventionelles EEG, ereigniskorrelierte Potentiale und deren
Lokalisation mit Hilfe der indirekten Bildgebung (LORETA) 11
1.3.1.3. Simultane Messung von ereigniskorrelierten Potentialen mit der fMRT 12
1.3.2. Neurophysiologische Korrelate der Wahrnehmung emotionaler Reize 13
1.3.2.1. Die Komplexität von Konzepten und Methoden in der
Neurowissenschaft 13
1.3.2.2. Ergebnisse aus fMRT-, PET- und Läsionsstudien 14
1.3.2.2.1. Die Wahrnehmung visueller emotionaler Reize 14
1.3.2.2.2. Die Wahrnehmung verbaler und non-verbaler akustischer
emotionaler Reize 18
1.3.2.3. Evozierte Potentiale bei emotionalen Reizen 21
1.3.2.3.1. Visuell evozierte Potentiale (VEP) 21
1.3.2.3.2. Akustisch evozierte Potentiale (AEP) 23
1.3.3. Neurophysiologische Korrelate von Persönlichkeitsmerkmalen 25
1.3.3.1. P300 und Persönlichkeit- Reize ohne emotionalen Inhalt 26
1.3.3.2. Persönlichkeit im Zusammenhang mit emotionalen Paradigmen 27
1.3.3.2.1. Zentrales und autonomes Nervensystem im Kontext der
Persönlichkeitsinteraktion bei emotionalen Paradigmen 27
1.3.3.2.2. Die Null-Korrelationen 28
1.3.3.2.3. Persönlichkeitseinflüsse auf neuronale Aktivität in fMRT
Studien bei emotionalen Paradigmen 28
1.4. Fragestellung 29
V
Inhaltsverzeichnis
2. Methodik 31
2.1. Die Probanden 31
2.2. Die Paradigmen 32
2.2.1. Das Wahlreaktionsparadigma Töne 32
2.2.2. Das Wahlreaktionsparadigma Silben 33
2.2.3. Das Wahlreaktionsparadigma Worte 33
2.2.4. Technische Probleme bei den Wahlreaktionen 34
2.3. Die Entwicklung und Validierung des Silben-Paradigmas 35
2.3.1. Die Probanden 35
2.3.2. Paradigma-Entwicklung und -Validierung 35
2.3.3. Ergebnis 39
2.4. EEG-Aufzeichnung und evozierte Potentiale 3"
2.4.1. EEG-Aufzeichnung 39
2.4.2. Auswertung und Parametrisierung 39
2.5. LORETA 41
2.5.1. Der Lösungsansatz für das inverse Problem mit LORETA 4'
2.5.2. Die Verwendung des Talairach-Atlas 42
2.6. Persönlichkeitstest (NEO-Fünf-Faktoren-Inventar) 43
2.7. Biometrie und Statistik 43
3. Ergebnisse 44
3.1. Reaktionszeitmessung
3.1.1. Alle Probanden 44
3.1.2. Durchschnittliche Reaktionszeiten der einzelnen Gruppen 44
3.2. Evozierte Potentiale 44
3.2.1. Die Analyse der "early posterior negativity" (EPN) 44
3.2.2. Die Peak-Analyse der EPN 170 47
3.2.3. Hemisphärenunterschied bei emotionalen Paradigmen 48
3.3. Die Lokalisation mit LORETA 5'
3.3.1. Lokalisation der EPN 170 mit LORETA 5'
3.3.2. Lokalisation der EPN 290- Komponente mit LORETA 53
3.4. Zusammenhang der EPN 170 mit Persönlichkeitsmerkmalen 56
VI
Inhaltsverzeichnis
3.4.1. Korrelationen der EPN 170 mit Persönlichkeitsmerkmalen 56
3.4.2. Vergleich der Gruppe der Extravertierten mit Introvertierten bei der EPNl 170 59
4. Diskussion 62
4.1. Die „early posterior negativity" (EPN) 63
4.2. Die Lokalisation mit LORETA 66
4.3. Der Zusammenhang der EPN 170 rnjt Persönlichkeitsmerkmalen 70
5. Zusammenfassung 72
6. Literaturverzeichnis 74
7. Danksagung 85
VII |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung 1
1.1. Emotion und Aufmerksamkeit 1
1.1.1. Zum Begriff der „Emotion" 1
1.1.1.1. Historisches 1
1.1.1.2. Das „syndromatische" Emotionskonzept nach Scherer 2
1.1.2. Die Kontrolle der Verarbeitung neutraler und emotionaler Reize durch das
Aufmerksamkeitssystem 3
1.1.2.1. Das „biased competition" Modell nach Desimone und Duncan 3
1.1.2.2. Die Erweiterung des Modells auf emotionale Reize 3
1.2. Persönlichkeit 5
1.2.1. Klassifikationen der Persönlichkeit 6
1.2.1.1. Persönlichkeitsfaktoren 6
1.2.1.2. Persönlichkeitstypen 7
1.2.2. Das Temperament 7
1.2.3. Die Theorie von Eysenck (1916-1997) 8
1.2.4. Das NEO-Fünf-Faktoren-Inventar nach Costa und McCrae 8
1.3. Methoden und Ergebnisse der neurophysiologischen Untersuchung der
Wahrnehmung emotionaler Reize und neurophysiologischer Korrelate von
Persönlichkeitsmerkmalen 10
1.3.1. Verschiedene technische Möglichkeiten der wissenschaftlichen Erforschung
von Gehirnfunktionen 10
1.3.1.1. Bildgebende Verfahren (PET, fMRT) 10
1.3.1.2. Konventionelles EEG, ereigniskorrelierte Potentiale und deren
Lokalisation mit Hilfe der indirekten Bildgebung (LORETA) 11
1.3.1.3. Simultane Messung von ereigniskorrelierten Potentialen mit der fMRT 12
1.3.2. Neurophysiologische Korrelate der Wahrnehmung emotionaler Reize 13
1.3.2.1. Die Komplexität von Konzepten und Methoden in der
Neurowissenschaft 13
1.3.2.2. Ergebnisse aus fMRT-, PET- und Läsionsstudien 14
1.3.2.2.1. Die Wahrnehmung visueller emotionaler Reize 14
1.3.2.2.2. Die Wahrnehmung verbaler und non-verbaler akustischer
emotionaler Reize 18
1.3.2.3. Evozierte Potentiale bei emotionalen Reizen 21
1.3.2.3.1. Visuell evozierte Potentiale (VEP) 21
1.3.2.3.2. Akustisch evozierte Potentiale (AEP) 23
1.3.3. Neurophysiologische Korrelate von Persönlichkeitsmerkmalen 25
1.3.3.1. P300 und Persönlichkeit- Reize ohne emotionalen Inhalt 26
1.3.3.2. Persönlichkeit im Zusammenhang mit emotionalen Paradigmen 27
1.3.3.2.1. Zentrales und autonomes Nervensystem im Kontext der
Persönlichkeitsinteraktion bei emotionalen Paradigmen 27
1.3.3.2.2. Die Null-Korrelationen 28
1.3.3.2.3. Persönlichkeitseinflüsse auf neuronale Aktivität in fMRT
Studien bei emotionalen Paradigmen 28
1.4. Fragestellung 29
V
Inhaltsverzeichnis
2. Methodik 31
2.1. Die Probanden 31
2.2. Die Paradigmen 32
2.2.1. Das Wahlreaktionsparadigma Töne 32
2.2.2. Das Wahlreaktionsparadigma Silben 33
2.2.3. Das Wahlreaktionsparadigma Worte 33
2.2.4. Technische Probleme bei den Wahlreaktionen 34
2.3. Die Entwicklung und Validierung des Silben-Paradigmas 35
2.3.1. Die Probanden 35
2.3.2. Paradigma-Entwicklung und -Validierung 35
2.3.3. Ergebnis 39
2.4. EEG-Aufzeichnung und evozierte Potentiale 3"
2.4.1. EEG-Aufzeichnung 39
2.4.2. Auswertung und Parametrisierung 39
2.5. LORETA 41
2.5.1. Der Lösungsansatz für das inverse Problem mit LORETA 4'
2.5.2. Die Verwendung des Talairach-Atlas 42
2.6. Persönlichkeitstest (NEO-Fünf-Faktoren-Inventar) 43
2.7. Biometrie und Statistik 43
3. Ergebnisse 44
3.1. Reaktionszeitmessung
3.1.1. Alle Probanden 44
3.1.2. Durchschnittliche Reaktionszeiten der einzelnen Gruppen 44
3.2. Evozierte Potentiale 44
3.2.1. Die Analyse der "early posterior negativity" (EPN) 44
3.2.2. Die Peak-Analyse der EPN 170 47
3.2.3. Hemisphärenunterschied bei emotionalen Paradigmen 48
3.3. Die Lokalisation mit LORETA 5'
3.3.1. Lokalisation der EPN 170 mit LORETA 5'
3.3.2. Lokalisation der EPN 290- Komponente mit LORETA 53
3.4. Zusammenhang der EPN 170 mit Persönlichkeitsmerkmalen 56
VI
Inhaltsverzeichnis
3.4.1. Korrelationen der EPN 170 mit Persönlichkeitsmerkmalen 56
3.4.2. Vergleich der Gruppe der Extravertierten mit Introvertierten bei der EPNl 170 59
4. Diskussion 62
4.1. Die „early posterior negativity" (EPN) 63
4.2. Die Lokalisation mit LORETA 66
4.3. Der Zusammenhang der EPN 170 rnjt Persönlichkeitsmerkmalen 70
5. Zusammenfassung 72
6. Literaturverzeichnis 74
7. Danksagung 85
VII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Mittermeier, Verena |
author_GND | (DE-588)133187500 |
author_facet | Mittermeier, Verena |
author_role | aut |
author_sort | Mittermeier, Verena |
author_variant | v m vm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023080914 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)183895459 (DE-599)HBZHT015218482 |
dewey-full | 612.8 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 612 - Human physiology |
dewey-raw | 612.8 |
dewey-search | 612.8 |
dewey-sort | 3612.8 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023080914</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080207</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080115s2007 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865532145</subfield><subfield code="c">: EUR 36.65</subfield><subfield code="9">978-3-86553-214-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3865532144</subfield><subfield code="c">: EUR 36.65</subfield><subfield code="9">3-86553-214-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783865532145</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)183895459</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT015218482</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">612.8</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mittermeier, Verena</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133187500</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wahrnehmung emotionaler Reize</subfield><subfield code="b">akustisch evozierte Potentiale, LORETA-Analyse zentraler Generatoren und Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren</subfield><subfield code="c">Verena Mittermeier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Duisburg [u.a.]</subfield><subfield code="b">WiKu-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">85 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gefühl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019702-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeitsfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173863-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064317-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tomografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078351-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Akustisch evoziertes Potenzial</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138398-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Persönlichkeitsfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173863-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gefühl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019702-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064317-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Akustisch evoziertes Potenzial</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138398-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Tomografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078351-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:19-65452</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://edoc.ub.uni-muenchen.de/6545/</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-65452</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016283935&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016283935</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023080914 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:37:04Z |
indexdate | 2024-10-23T10:04:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865532145 3865532144 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016283935 |
oclc_num | 183895459 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-20 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-20 |
physical | 85 S. Ill., graph. Darst. |
psigel | ebook |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | WiKu-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Mittermeier, Verena Verfasser (DE-588)133187500 aut Wahrnehmung emotionaler Reize akustisch evozierte Potentiale, LORETA-Analyse zentraler Generatoren und Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren Verena Mittermeier Duisburg [u.a.] WiKu-Verl. 2007 85 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Univ., Diss., 2007 Gefühl (DE-588)4019702-5 gnd rswk-swf Persönlichkeitsfaktor (DE-588)4173863-9 gnd rswk-swf Wahrnehmung (DE-588)4064317-7 gnd rswk-swf Tomografie (DE-588)4078351-0 gnd rswk-swf Akustisch evoziertes Potenzial (DE-588)4138398-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Persönlichkeitsfaktor (DE-588)4173863-9 s Gefühl (DE-588)4019702-5 s Wahrnehmung (DE-588)4064317-7 s Akustisch evoziertes Potenzial (DE-588)4138398-9 s Tomografie (DE-588)4078351-0 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe urn:nbn:de:bvb:19-65452 http://edoc.ub.uni-muenchen.de/6545/ Verlag kostenfrei Volltext https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-65452 Resolving-System HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016283935&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mittermeier, Verena Wahrnehmung emotionaler Reize akustisch evozierte Potentiale, LORETA-Analyse zentraler Generatoren und Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren Gefühl (DE-588)4019702-5 gnd Persönlichkeitsfaktor (DE-588)4173863-9 gnd Wahrnehmung (DE-588)4064317-7 gnd Tomografie (DE-588)4078351-0 gnd Akustisch evoziertes Potenzial (DE-588)4138398-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4019702-5 (DE-588)4173863-9 (DE-588)4064317-7 (DE-588)4078351-0 (DE-588)4138398-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Wahrnehmung emotionaler Reize akustisch evozierte Potentiale, LORETA-Analyse zentraler Generatoren und Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren |
title_auth | Wahrnehmung emotionaler Reize akustisch evozierte Potentiale, LORETA-Analyse zentraler Generatoren und Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren |
title_exact_search | Wahrnehmung emotionaler Reize akustisch evozierte Potentiale, LORETA-Analyse zentraler Generatoren und Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren |
title_exact_search_txtP | Wahrnehmung emotionaler Reize akustisch evozierte Potentiale, LORETA-Analyse zentraler Generatoren und Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren |
title_full | Wahrnehmung emotionaler Reize akustisch evozierte Potentiale, LORETA-Analyse zentraler Generatoren und Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren Verena Mittermeier |
title_fullStr | Wahrnehmung emotionaler Reize akustisch evozierte Potentiale, LORETA-Analyse zentraler Generatoren und Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren Verena Mittermeier |
title_full_unstemmed | Wahrnehmung emotionaler Reize akustisch evozierte Potentiale, LORETA-Analyse zentraler Generatoren und Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren Verena Mittermeier |
title_short | Wahrnehmung emotionaler Reize |
title_sort | wahrnehmung emotionaler reize akustisch evozierte potentiale loreta analyse zentraler generatoren und einfluss von personlichkeitsfaktoren |
title_sub | akustisch evozierte Potentiale, LORETA-Analyse zentraler Generatoren und Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren |
topic | Gefühl (DE-588)4019702-5 gnd Persönlichkeitsfaktor (DE-588)4173863-9 gnd Wahrnehmung (DE-588)4064317-7 gnd Tomografie (DE-588)4078351-0 gnd Akustisch evoziertes Potenzial (DE-588)4138398-9 gnd |
topic_facet | Gefühl Persönlichkeitsfaktor Wahrnehmung Tomografie Akustisch evoziertes Potenzial Hochschulschrift |
url | http://edoc.ub.uni-muenchen.de/6545/ https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-65452 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016283935&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mittermeierverena wahrnehmungemotionalerreizeakustischevoziertepotentialeloretaanalysezentralergeneratorenundeinflussvonpersonlichkeitsfaktoren |