Kräuterrezepturen leicht lernen: die 100 wichtigsten Kräuterrezepturen in Cartoons
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Chinese |
Veröffentlicht: |
München ; Jena
Elsevier, Urban & Fischer
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | XVIII, 219 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 9783437576904 9783437314001 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023074777 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240419 | ||
007 | t | ||
008 | 080110s2008 ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N14,0939 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 983465924 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783437576904 |c kart. : EUR 44,95 |9 978-3-437-57690-4 | ||
020 | |a 9783437314001 |9 978-3-437-31400-1 | ||
035 | |a (OCoLC)198757221 | ||
035 | |a (DE-599)DNB983465924 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 1 | |a ger |h chi | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-578 | ||
082 | 0 | |a 615.3210951 |2 22/ger | |
084 | |a YU 4090 |0 (DE-625)154199:12999 |2 rvk | ||
084 | |a WB 55 |2 nlm | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Kräuterrezepturen leicht lernen |b die 100 wichtigsten Kräuterrezepturen in Cartoons |c Zhao Zhongzhen (Hrsg.). [Übers.: Petra Zimmermann] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München ; Jena |b Elsevier, Urban & Fischer |c 2008 | |
300 | |a XVIII, 219 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
650 | 0 | 7 | |a Chinesische Medizin |0 (DE-588)4113215-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Phytotherapie |0 (DE-588)4045998-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rezeptur |0 (DE-588)4177965-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Phytopharmakon |0 (DE-588)4115561-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Chinesische Medizin |0 (DE-588)4113215-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Phytotherapie |0 (DE-588)4045998-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Chinesische Medizin |0 (DE-588)4113215-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Phytopharmakon |0 (DE-588)4115561-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rezeptur |0 (DE-588)4177965-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Zhao, Zhongzhen |0 (DE-588)173976123 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2929752&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016277889&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016277889 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089815109042176 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
1 Rezepturen und Therapiestrategien 2
1.1 Die Beziehung zwischen Rezepturen und Therapiestrategien 2
1.2 Häufig angewandte Therapiestrategien 3
Die acht Therapiestrategien in der chinesischen Medizin 3
2 Klassifizierung der Rezepturen 4
3 Rezepturbestandteile 5
3.1 Prinzipien der Rezepturzusammenstellung 5
3.2 Modifikationen 6
4 Zubereitungsformen 7
5 Koch- und Einnahmemethoden 9
5.1 Kochmethoden 9
5.2 Einnahmemethoden 10
Exkurs 1 Maßeinheiten der Dosierung 11
Exkurs 2 Erkrankungen und Nahrungsmittel 12
Exkurs 3 Arzneien und Nahrungsmittel 13
! s- 2 Die Rezepturen
6 Die Oberfläche befreiende Rezepturen 15
Ephedra-Dekokt (Mahuang lang) 16
Ra. Cinnamomi-Dekokt (Guizhi tang) 17
Kleines Blaugrüner-Drachen-Dekokt (Xiao qinglong tang) 18
Neu ergänzter Elsholtzia-TrankfXm/iaxian^raymJ 19
Lonicera- und Forsythia-Pulver (Yinqiaosan) 20
Fo. Mori- undFl. Chrysanthemi-Trank (Sang/u yin) 21
Dekokt mit Hb. Ephedrae, Sm. Pruni Armeniacae, Rx. Glycyrrhizae
und Gypsum Fibrosum (Ma xinggan shi tätig) 22
Wiederherstellungspulver (Zaizaosan) 23
Diagnoseabhängige Differenzierung der Rezepturen,
die die Oberfläche befreien 24
Kurze Zusammenfassung von Rezepturen,
die die Oberfläche befreien 25
XIII
1 Ableitende Rezepturen 28
Größeres Dekokt, das das Qi ordnet (Da chengqi lang) 29
Drei Rezepturen, die das Qi ordnen, im Vergleich 30
Dekokt, das die Milz wärmt (Wenpi tang) 31
Sm. Cannabis-Pille (Maziren wan) 32
Fünf-Samen-Pille (Wuren wan) 33
Neu ergänztes Gelber-Drachen-Dekokt (Xinjia huanglong tang) 34
Diagnoseabhängige Differenzierung der ableitenden Rezepturen 35
Kurze Zusammenfassung von ableitenden Rezepturen 36
8 Harmonisierende Rezepturen 39
Kleines Bupleurum-Dekokt (Xiao chaihu lang) 40
Kalte-Extremitäten-Pulver (Sini san) 41
Umherstreifen-Pulver (Xiaoyao san) 42
Pinellia-Dekokt, das das Epigastrium abfließen lässt (Banxia xiexin lang) . . 43
Größeres Bupleurum-Dekokt (Da chaihu tang) 44
Diagnoseabhängige Differenzierung der harmonisierenden Rezepturen. . 45
Kurze Zusammenfassung von harmonisierenden Rezepturen 46
9 Hitze klärende Rezepturen 49
Weißer-Tiger-Dekokt (Baihu tang) 50
Dekokt zum Klären des Fwg-Stadiums (Qingying tang) 51
Dekokt mit Cornu Rhinoceri und Rehmannia (Xijiao dihuang tang) 52
Universeller Entgiftungstrank (Fuji xiaodu yin) 53
Rx. Gentianae-Dekokt, das die Leber entlastet (Longdan xiegan tang) 54
Linke-Metall-Pille (Zuojin wan) 55
Das Gelbe ableitendes Pulver (Xiehuang san) 56
Den Magen klärendes Pulver (Qingwei san) 57
Das Weiße ableitendes Pulver (Xiebai san) 58
Paeonia-Dekokt (Shaoyao tang) 59
Pulsatilla-Dekokt(BaifowH'eMg(aM ) 6°
Sechs-zu-Eins-Pulver (Liuyi san) 61
Dekokt, das Sommerhitze klärt und Qi stärkt (Qingshu yiqi tang) 62
Dekokt mit Artemisia Annua und Amyda (Qinghao biejia tang) 63
Diagnoseabhängige Differenzierung der Hitze klärenden Rezepturen . 64
Kurze Zusammenfassung von Hitze klärenden Rezepturen 65
(IV Inhaltsverzeichnis
10 Das Innere wärmende Rezepturen 70
Die Mitte regulierende Pille (Lizhong wart) 71
Kleines Dekokt, das die Mitte aufbaut (Xiaojianzhongtang) 72
Größeres Dekokt, das die Mitte aufbaut (Dajianzhongtang) 73
Evodia-Dekokt (Wuzhuyu tang) 74
Kalte-Extremitäten-Dekokt (Sini tang) 75
Dekokt, das Yang in Notfallsituationen wiederherstellt
(Huiyangjiunitang) 76
Kalte-Extremitäten-Dekokt mit Angelica Sinensis (Danggui sini tang) . 77
Diagnoseabhängige Differenzierung der das Innere
wärmenden Rezepturen 78
Kurze Zusammenfassung von das Innere wärmenden Rezepturen 79
11 Stärkende Rezepturen 82
Dekokt der vier Edlen (Sijunzi tang) 83
Ginseng-, Poria-und Atractylodis-PulverfS/ie«/mg fra/z/jMsan) 84
Dekokt, das die Mitte tonisiert und das Qi stärkt (Buzhongyiqi tang) 85
Jade-Windschutz-Pulver (Xu pingfengsan) 86
Puls erzeugendes Pulver (Shengmai san) 87
Vier-Arzneien-Dekokt (Siwu tang) 88
Vergleichende Übersicht über die fünf berühmten,
stark tonisierenden und stärkenden Rezepturen 89
Dekokt, das in den Funktionskreis Milz einfließt (Guipi tang) 90
Dekokt mit Angelica Sinensis zur Ionisierung des Blutes
(Danggui buxue tang) 91
Rehmannia-Pille mit sechs Bestandteilen (Liuwei dihuang wan) 92
Vergleichende Übersicht über die Rezepturvarianten von
Rehmannia und sechs Bestandteilen 93
Pille, die nach links geht (Zuogui wan) 94
Dekokt mit geröstetem Rx. Glycyrrhizae (Zhigancao tang) 95
VerbindungsdekoktfFigHünjifl«) 96
Nieren-Qi-Pille (Shenqi wan) 97
Pille, die nach rechts geht (Yougui wan) 98
Rehmannia-Trank (Di/maM^mzi] 99
Diagnoseabhängige Differenzierung der stärkenden Rezepturen 100
Kurze Zusammenfassung von stärkenden Rezepturen 102
Inhaltsverzeichnis XV
12 Festigende und adstringierende Rezepturen 109
Ostrea-Pulver (Mwii san) no
Pulver der neun Unsterblichen (Jiuxian san) m
Vier-Wunder-Pille (Sishen wan) 112
Pille des goldenen Schlosses zur Festigung der Essenz
(Jinsuogujingwan) ^3
Pulver mit Ootheca Mantidis (Sangpiaoxiao san) 114
Dekokt, das den Chong-Meridian festigt (Guchong lang) 115
Diagnoseabhängige Differenzierung der festigenden und
adstringierenden Rezepturen H"
Kurze Zusammenfassung von festigenden und
adstringierenden Rezepturen W
13 shen beruhigende Rezepturen 12°
Beruhigende Cinnabaris-Pille (Zhusha anshen wart) 121
Pille des Himmelskönigs zur Tonisierung des Herzens
(Tianwang buxin dm) 12
Zizyphus-Spinosa-Dekokt (Suanzaoren tang) 123
Dekokt mit Glycyrrhiza, Triticum und lujuba (Gan mai dazao tätig) 124
Diagnoseabhängige Differenzierung der shen beruhigenden Rezepturen . . 125
Kurze Zusammenfassung von shen beruhigenden Rezepturen 126
14 Die Körperöffnungen öffnende Rezepturen 128
Friedenspalast-Pille mit Calculus Bovis (Angongniuhuangwan) 12°
Vergleichende Übersicht über drei Rezepturen
(„Drei Schätze"), die kühl öffnen I30
Styrax-Pille (Suhexiang v/an) 131
Diagnoseabhängige Differenzierung der Körperöffnungen
öffnenden Rezepturen 132
Kurze Zusammenfassung von die Körperöffnungen
öffnenden Rezepturen 133
15 Qi in die richtigen Bahnen lenkende Rezepturen 136
Pille, die das Gekrümmte überwindet (Yueju wan) I37
Pinella- und Magnolia-Dekokt (Banxia houpo tang) 138
Tiantai-Pulver mit Rx. Underae (Tiantai wuyao san) 139
Fr. Perillae-Dekokt, das das Qi nach unten leitet (Suzi jiangqi tang) I40
Dekokt, das Keuchatmung stabilisiert (Dingchuan tang) I41
Fl. Inulae- und Haematitum-Dekokt (Xuanfu daizhe tang) I42
Diagnoseabhängige Differenzierung der Rezepturen,
die Qi in die richtigen Bahnen lenken 143
Kurze Zusammenfassung von Rezepturen,
die Qi in die richtigen Bahnen lenken 144
XVI Inhaltsverzeichnis
16 Blut in die richtigen Bahnen lenkende Rezepturen 148
Dekokt, das Stasen aus dem Haus des Blutes treibt (Xuefu zhuyu tätig) 149
Vergleichende Übersicht über fünf Rezepturen von
Wang Qingren, die Stasen vertreiben 150
Dekokt, das Yang tonisiert und die Fünf zurückgibt (Buyanghuanwutang) . . 151
Sm. Persicae-Dekokt, das das Qi ordnet (Taohechengqitang) 152
Pulver des plötzlichen Lachens (Shixiao san) 153
Zehn-Verkohlte-Pulver (S/i/tai san) 154
Hb. Cephalanoplos-Trank (Xiaoji yinzi) 155
Diagnoseabhängige Differenzierung der Rezepturen,
die Blut in die richtigen Bahnen lenken 156
Kurze Zusammenfassung von Rezepturen,
die Blut in die richtigen Bahnen lenken 157
17 Wind behandelnde Rezepturen 161
Rz. Ligustici-Pulver, das mit grünem Tee einzunehmen ist
(Chuanxiongchatiao san) 162
Großes Rx. Gentianae-Dekokt (Da qinjiao lang) 163
Dekokt mit Cornu Antelopisund Uncaria (Lingjiaogoutengtang) 164
Dekokt zur Beruhigung der Leber und Auslöschung von Wind
(Zhenganxifengtang) 165
Gastrodia- und Uncaria-Trank (Trauma goutengyin) 166
Diagnoseabhängige Differenzierung der Wind behandelnden Rezepturen 167
Kurze Zusammenfassung von Wind behandelnden Rezepturen 168
18 Trockenheit behandelnde Rezepturen 172
Pulver mit Sm. Pruni Armeniacae und Fo. Perillae (Xingsu san) 173
Dekokt, das Yin nährt und die Lunge klärt (Yangyin qingfei lang) 174
Tb. Ophiopogonis-Dekokt(Afaimefliion£fan£) 175
Diagnoseabhängige Differenzierung der Trockenheit
behandelnden Rezepturen 176
Kurze Zusammenfassung von Trockenheit behandelnden Rezepturen . . 177
Inhaltsverzeichnis XVII
19 Feuchtigkeit beseitigende Rezepturen 179
Hb. Agastachis-Pulver zur Stärkung des Aufrechten Qi
(Huoxiang zhengqi san) 180
Pulver, das den Magen beruhigt (Piweisan) 181
Dekokt mit Hb. Artemisiae Scopariae (Yinchenhao tang) 182
Acht-Arzneien-Pulver zur Korrektur (Bazhengsan) 183
Fünf-Bestandteile-Pulver mit Sclerotium Poriae Cocos fWulingsan) 184
Dekokt mit SclerotiumPolypori(2/iH%f«ngJ l85
Dekokt mit Sclerotium Poriae Cocos, Ra. Cinnamomi, Rz. Atractylodis
Macrocephalae und Rx. G\ycyrrhizae(Lmgguizhugantang) 186
Dekokt des wahren Kriegers (Zhenwu tang) 187
Pulver, das die Milz füllt (Shipi san) 188
Diagnoseabhängige Differenzierung der Feuchtigkeit
beseitigenden Rezepturen 1""
Kurze Zusammenfassung von Feuchtigkeit beseitigenden Rezepturen . . 190
20 Schleim beseitigende Rezepturen 194
Dekokt mit zwei gereiften Bestandteilen (Erchen tang) 1'5
Dekokt, das die Gallenblase wärmt (Wendan tang) 196
Diagnoseabhängige Differenzierung der Schleim
beseitigenden Rezepturen 19'
Kurze Zusammenfassung von Schleim beseitigenden Rezepturen 19°
21 Nahrungsstagnation auflösende Rezepturen 202
Pille, die die Harmonie bewahrt (Baohe van) 203
Diagnoseabhängige Differenzierung von Nahrungsstagnation
auflösenden Rezepturen 204
Kurze Zusammenfassung von Nahrungsstagnation
auflösenden Rezepturen 205
22 Parasiten vertreibende Rezepturen 207
Pille mit Fr. Mume (Wumei wan) 208
23 Erbrechen induzierende Rezepturen 210
Pulver mit Pedicellus Cucumeris (Guacfr scmj 211
Kurze Zusammenfassung von Parasiten vertreibenden und
Erbrechen induzierenden Rezepturen 212
Register Rezepturenübersichten 213
Register Rezepturen (Pinyin-Bezeichnung) 213
Register Rezepturen (deutsche Übersetzung) 217
XVIII Inhaltsverzeichnis |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
1 Rezepturen und Therapiestrategien 2
1.1 Die Beziehung zwischen Rezepturen und Therapiestrategien 2
1.2 Häufig angewandte Therapiestrategien 3
Die acht Therapiestrategien in der chinesischen Medizin 3
2 Klassifizierung der Rezepturen 4
3 Rezepturbestandteile 5
3.1 Prinzipien der Rezepturzusammenstellung 5
3.2 Modifikationen 6
4 Zubereitungsformen 7
5 Koch- und Einnahmemethoden 9
5.1 Kochmethoden 9
5.2 Einnahmemethoden 10
Exkurs 1 Maßeinheiten der Dosierung 11
Exkurs 2 Erkrankungen und Nahrungsmittel 12
Exkurs 3 Arzneien und Nahrungsmittel 13
! s- 2 Die Rezepturen
6 Die Oberfläche befreiende Rezepturen 15
Ephedra-Dekokt (Mahuang lang) 16
Ra. Cinnamomi-Dekokt (Guizhi tang) 17
Kleines Blaugrüner-Drachen-Dekokt (Xiao qinglong tang) 18
Neu ergänzter Elsholtzia-TrankfXm/iaxian^raymJ 19
Lonicera- und Forsythia-Pulver (Yinqiaosan) 20
Fo. Mori- undFl. Chrysanthemi-Trank (Sang/u yin) 21
Dekokt mit Hb. Ephedrae, Sm. Pruni Armeniacae, Rx. Glycyrrhizae
und Gypsum Fibrosum (Ma xinggan shi tätig) 22
Wiederherstellungspulver (Zaizaosan) 23
Diagnoseabhängige Differenzierung der Rezepturen,
die die Oberfläche befreien 24
Kurze Zusammenfassung von Rezepturen,
die die Oberfläche befreien 25
XIII
1 Ableitende Rezepturen 28
Größeres Dekokt, das das Qi ordnet (Da chengqi lang) 29
Drei Rezepturen, die das Qi ordnen, im Vergleich 30
Dekokt, das die Milz wärmt (Wenpi tang) 31
Sm. Cannabis-Pille (Maziren wan) 32
Fünf-Samen-Pille (Wuren wan) 33
Neu ergänztes Gelber-Drachen-Dekokt (Xinjia huanglong tang) 34
Diagnoseabhängige Differenzierung der ableitenden Rezepturen 35
Kurze Zusammenfassung von ableitenden Rezepturen 36
8 Harmonisierende Rezepturen 39
Kleines Bupleurum-Dekokt (Xiao chaihu lang) 40
Kalte-Extremitäten-Pulver (Sini san) 41
Umherstreifen-Pulver (Xiaoyao san) 42
Pinellia-Dekokt, das das Epigastrium abfließen lässt (Banxia xiexin lang) . . 43
Größeres Bupleurum-Dekokt (Da chaihu tang) 44
Diagnoseabhängige Differenzierung der harmonisierenden Rezepturen. . 45
Kurze Zusammenfassung von harmonisierenden Rezepturen 46
9 Hitze klärende Rezepturen 49
Weißer-Tiger-Dekokt (Baihu tang) 50
Dekokt zum Klären des Fwg-Stadiums (Qingying tang) 51
Dekokt mit Cornu Rhinoceri und Rehmannia (Xijiao dihuang tang) 52
Universeller Entgiftungstrank (Fuji xiaodu yin) 53
Rx. Gentianae-Dekokt, das die Leber entlastet (Longdan xiegan tang) 54
Linke-Metall-Pille (Zuojin wan) 55
Das Gelbe ableitendes Pulver (Xiehuang san) 56
Den Magen klärendes Pulver (Qingwei san) 57
Das Weiße ableitendes Pulver (Xiebai san) 58
Paeonia-Dekokt (Shaoyao tang) 59
Pulsatilla-Dekokt(BaifowH'eMg(aM ) 6°
Sechs-zu-Eins-Pulver (Liuyi san) 61
Dekokt, das Sommerhitze klärt und Qi stärkt (Qingshu yiqi tang) 62
Dekokt mit Artemisia Annua und Amyda (Qinghao biejia tang) 63
Diagnoseabhängige Differenzierung der Hitze klärenden Rezepturen . 64
Kurze Zusammenfassung von Hitze klärenden Rezepturen 65
(IV Inhaltsverzeichnis
10 Das Innere wärmende Rezepturen 70
Die Mitte regulierende Pille (Lizhong wart) 71
Kleines Dekokt, das die Mitte aufbaut (Xiaojianzhongtang) 72
Größeres Dekokt, das die Mitte aufbaut (Dajianzhongtang) 73
Evodia-Dekokt (Wuzhuyu tang) 74
Kalte-Extremitäten-Dekokt (Sini tang) 75
Dekokt, das Yang in Notfallsituationen wiederherstellt
(Huiyangjiunitang) 76
Kalte-Extremitäten-Dekokt mit Angelica Sinensis (Danggui sini tang) . 77
Diagnoseabhängige Differenzierung der das Innere
wärmenden Rezepturen 78
Kurze Zusammenfassung von das Innere wärmenden Rezepturen 79
11 Stärkende Rezepturen 82
Dekokt der vier Edlen (Sijunzi tang) 83
Ginseng-, Poria-und Atractylodis-PulverfS/ie«/mg fra/z/jMsan) 84
Dekokt, das die Mitte tonisiert und das Qi stärkt (Buzhongyiqi tang) 85
Jade-Windschutz-Pulver (Xu pingfengsan) 86
Puls erzeugendes Pulver (Shengmai san) 87
Vier-Arzneien-Dekokt (Siwu tang) 88
Vergleichende Übersicht über die fünf berühmten,
stark tonisierenden und stärkenden Rezepturen 89
Dekokt, das in den Funktionskreis Milz einfließt (Guipi tang) 90
Dekokt mit Angelica Sinensis zur Ionisierung des Blutes
(Danggui buxue tang) 91
Rehmannia-Pille mit sechs Bestandteilen (Liuwei dihuang wan) 92
Vergleichende Übersicht über die Rezepturvarianten von
Rehmannia und sechs Bestandteilen 93
Pille, die nach links geht (Zuogui wan) 94
Dekokt mit geröstetem Rx. Glycyrrhizae (Zhigancao tang) 95
VerbindungsdekoktfFigHünjifl«) 96
Nieren-Qi-Pille (Shenqi wan) 97
Pille, die nach rechts geht (Yougui wan) 98
Rehmannia-Trank (Di/maM^mzi] 99
Diagnoseabhängige Differenzierung der stärkenden Rezepturen 100
Kurze Zusammenfassung von stärkenden Rezepturen 102
Inhaltsverzeichnis XV
12 Festigende und adstringierende Rezepturen 109
Ostrea-Pulver (Mwii san) no
Pulver der neun Unsterblichen (Jiuxian san) m
Vier-Wunder-Pille (Sishen wan) 112
Pille des goldenen Schlosses zur Festigung der Essenz
(Jinsuogujingwan) ^3
Pulver mit Ootheca Mantidis (Sangpiaoxiao san) 114
Dekokt, das den Chong-Meridian festigt (Guchong lang) 115
Diagnoseabhängige Differenzierung der festigenden und
adstringierenden Rezepturen H"
Kurze Zusammenfassung von festigenden und
adstringierenden Rezepturen W
13 shen beruhigende Rezepturen 12°
Beruhigende Cinnabaris-Pille (Zhusha anshen wart) 121
Pille des Himmelskönigs zur Tonisierung des Herzens
(Tianwang buxin dm) 12
Zizyphus-Spinosa-Dekokt (Suanzaoren tang) 123
Dekokt mit Glycyrrhiza, Triticum und lujuba (Gan mai dazao tätig) 124
Diagnoseabhängige Differenzierung der shen beruhigenden Rezepturen . . 125
Kurze Zusammenfassung von shen beruhigenden Rezepturen 126
14 Die Körperöffnungen öffnende Rezepturen 128
Friedenspalast-Pille mit Calculus Bovis (Angongniuhuangwan) 12°
Vergleichende Übersicht über drei Rezepturen
(„Drei Schätze"), die kühl öffnen I30
Styrax-Pille (Suhexiang v/an) 131
Diagnoseabhängige Differenzierung der Körperöffnungen
öffnenden Rezepturen 132
Kurze Zusammenfassung von die Körperöffnungen
öffnenden Rezepturen 133
15 Qi in die richtigen Bahnen lenkende Rezepturen 136
Pille, die das Gekrümmte überwindet (Yueju wan) I37
Pinella- und Magnolia-Dekokt (Banxia houpo tang) 138
Tiantai-Pulver mit Rx. Underae (Tiantai wuyao san) 139
Fr. Perillae-Dekokt, das das Qi nach unten leitet (Suzi jiangqi tang) I40
Dekokt, das Keuchatmung stabilisiert (Dingchuan tang) I41
Fl. Inulae- und Haematitum-Dekokt (Xuanfu daizhe tang) I42
Diagnoseabhängige Differenzierung der Rezepturen,
die Qi in die richtigen Bahnen lenken 143
Kurze Zusammenfassung von Rezepturen,
die Qi in die richtigen Bahnen lenken 144
XVI Inhaltsverzeichnis
16 Blut in die richtigen Bahnen lenkende Rezepturen 148
Dekokt, das Stasen aus dem Haus des Blutes treibt (Xuefu zhuyu tätig) 149
Vergleichende Übersicht über fünf Rezepturen von
Wang Qingren, die Stasen vertreiben 150
Dekokt, das Yang tonisiert und die Fünf zurückgibt (Buyanghuanwutang) . . 151
Sm. Persicae-Dekokt, das das Qi ordnet (Taohechengqitang) 152
Pulver des plötzlichen Lachens (Shixiao san) 153
Zehn-Verkohlte-Pulver (S/i/tai san) 154
Hb. Cephalanoplos-Trank (Xiaoji yinzi) 155
Diagnoseabhängige Differenzierung der Rezepturen,
die Blut in die richtigen Bahnen lenken 156
Kurze Zusammenfassung von Rezepturen,
die Blut in die richtigen Bahnen lenken 157
17 Wind behandelnde Rezepturen 161
Rz. Ligustici-Pulver, das mit grünem Tee einzunehmen ist
(Chuanxiongchatiao san) 162
Großes Rx. Gentianae-Dekokt (Da qinjiao lang) 163
Dekokt mit Cornu Antelopisund Uncaria (Lingjiaogoutengtang) 164
Dekokt zur Beruhigung der Leber und Auslöschung von Wind
(Zhenganxifengtang) 165
Gastrodia- und Uncaria-Trank (Trauma goutengyin) 166
Diagnoseabhängige Differenzierung der Wind behandelnden Rezepturen 167
Kurze Zusammenfassung von Wind behandelnden Rezepturen 168
18 Trockenheit behandelnde Rezepturen 172
Pulver mit Sm. Pruni Armeniacae und Fo. Perillae (Xingsu san) 173
Dekokt, das Yin nährt und die Lunge klärt (Yangyin qingfei lang) 174
Tb. Ophiopogonis-Dekokt(Afaimefliion£fan£) 175
Diagnoseabhängige Differenzierung der Trockenheit
behandelnden Rezepturen 176
Kurze Zusammenfassung von Trockenheit behandelnden Rezepturen . . 177
Inhaltsverzeichnis XVII
19 Feuchtigkeit beseitigende Rezepturen 179
Hb. Agastachis-Pulver zur Stärkung des Aufrechten Qi
(Huoxiang zhengqi san) 180
Pulver, das den Magen beruhigt (Piweisan) 181
Dekokt mit Hb. Artemisiae Scopariae (Yinchenhao tang) 182
Acht-Arzneien-Pulver zur Korrektur (Bazhengsan) 183
Fünf-Bestandteile-Pulver mit Sclerotium Poriae Cocos fWulingsan) 184
Dekokt mit SclerotiumPolypori(2/iH%f«ngJ l85
Dekokt mit Sclerotium Poriae Cocos, Ra. Cinnamomi, Rz. Atractylodis
Macrocephalae und Rx. G\ycyrrhizae(Lmgguizhugantang) 186
Dekokt des wahren Kriegers (Zhenwu tang) 187
Pulver, das die Milz füllt (Shipi san) 188
Diagnoseabhängige Differenzierung der Feuchtigkeit
beseitigenden Rezepturen 1""
Kurze Zusammenfassung von Feuchtigkeit beseitigenden Rezepturen . . 190
20 Schleim beseitigende Rezepturen 194
Dekokt mit zwei gereiften Bestandteilen (Erchen tang) 1'5
Dekokt, das die Gallenblase wärmt (Wendan tang) 196
Diagnoseabhängige Differenzierung der Schleim
beseitigenden Rezepturen 19'
Kurze Zusammenfassung von Schleim beseitigenden Rezepturen 19°
21 Nahrungsstagnation auflösende Rezepturen 202
Pille, die die Harmonie bewahrt (Baohe van) 203
Diagnoseabhängige Differenzierung von Nahrungsstagnation
auflösenden Rezepturen 204
Kurze Zusammenfassung von Nahrungsstagnation
auflösenden Rezepturen 205
22 Parasiten vertreibende Rezepturen 207
Pille mit Fr. Mume (Wumei wan) 208
23 Erbrechen induzierende Rezepturen 210
Pulver mit Pedicellus Cucumeris (Guacfr scmj 211
Kurze Zusammenfassung von Parasiten vertreibenden und
Erbrechen induzierenden Rezepturen 212
Register Rezepturenübersichten 213
Register Rezepturen (Pinyin-Bezeichnung) 213
Register Rezepturen (deutsche Übersetzung) 217
XVIII Inhaltsverzeichnis |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Zhao, Zhongzhen |
author2_role | edt |
author2_variant | z z zz |
author_GND | (DE-588)173976123 |
author_facet | Zhao, Zhongzhen |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023074777 |
classification_rvk | YU 4090 |
ctrlnum | (OCoLC)198757221 (DE-599)DNB983465924 |
dewey-full | 615.3210951 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 615 - Pharmacology and therapeutics |
dewey-raw | 615.3210951 |
dewey-search | 615.3210951 |
dewey-sort | 3615.3210951 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023074777</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240419</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080110s2008 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N14,0939</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">983465924</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783437576904</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 44,95</subfield><subfield code="9">978-3-437-57690-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783437314001</subfield><subfield code="9">978-3-437-31400-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)198757221</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB983465924</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">chi</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">615.3210951</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YU 4090</subfield><subfield code="0">(DE-625)154199:12999</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WB 55</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kräuterrezepturen leicht lernen</subfield><subfield code="b">die 100 wichtigsten Kräuterrezepturen in Cartoons</subfield><subfield code="c">Zhao Zhongzhen (Hrsg.). [Übers.: Petra Zimmermann]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ; Jena</subfield><subfield code="b">Elsevier, Urban & Fischer</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 219 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Chinesische Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113215-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Phytotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045998-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rezeptur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177965-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Phytopharmakon</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115561-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Chinesische Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113215-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Phytotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045998-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chinesische Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113215-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Phytopharmakon</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115561-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rezeptur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177965-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zhao, Zhongzhen</subfield><subfield code="0">(DE-588)173976123</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2929752&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016277889&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016277889</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023074777 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:34:36Z |
indexdate | 2024-07-20T09:29:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783437576904 9783437314001 |
language | German Chinese |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016277889 |
oclc_num | 198757221 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-578 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-578 |
physical | XVIII, 219 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Elsevier, Urban & Fischer |
record_format | marc |
spelling | Kräuterrezepturen leicht lernen die 100 wichtigsten Kräuterrezepturen in Cartoons Zhao Zhongzhen (Hrsg.). [Übers.: Petra Zimmermann] 1. Aufl. München ; Jena Elsevier, Urban & Fischer 2008 XVIII, 219 S. Ill., graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Chinesische Medizin (DE-588)4113215-4 gnd rswk-swf Phytotherapie (DE-588)4045998-6 gnd rswk-swf Rezeptur (DE-588)4177965-4 gnd rswk-swf Phytopharmakon (DE-588)4115561-0 gnd rswk-swf Chinesische Medizin (DE-588)4113215-4 s Phytotherapie (DE-588)4045998-6 s DE-604 Phytopharmakon (DE-588)4115561-0 s Rezeptur (DE-588)4177965-4 s Zhao, Zhongzhen (DE-588)173976123 edt text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2929752&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016277889&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kräuterrezepturen leicht lernen die 100 wichtigsten Kräuterrezepturen in Cartoons Chinesische Medizin (DE-588)4113215-4 gnd Phytotherapie (DE-588)4045998-6 gnd Rezeptur (DE-588)4177965-4 gnd Phytopharmakon (DE-588)4115561-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113215-4 (DE-588)4045998-6 (DE-588)4177965-4 (DE-588)4115561-0 |
title | Kräuterrezepturen leicht lernen die 100 wichtigsten Kräuterrezepturen in Cartoons |
title_auth | Kräuterrezepturen leicht lernen die 100 wichtigsten Kräuterrezepturen in Cartoons |
title_exact_search | Kräuterrezepturen leicht lernen die 100 wichtigsten Kräuterrezepturen in Cartoons |
title_exact_search_txtP | Kräuterrezepturen leicht lernen die 100 wichtigsten Kräuterrezepturen in Cartoons |
title_full | Kräuterrezepturen leicht lernen die 100 wichtigsten Kräuterrezepturen in Cartoons Zhao Zhongzhen (Hrsg.). [Übers.: Petra Zimmermann] |
title_fullStr | Kräuterrezepturen leicht lernen die 100 wichtigsten Kräuterrezepturen in Cartoons Zhao Zhongzhen (Hrsg.). [Übers.: Petra Zimmermann] |
title_full_unstemmed | Kräuterrezepturen leicht lernen die 100 wichtigsten Kräuterrezepturen in Cartoons Zhao Zhongzhen (Hrsg.). [Übers.: Petra Zimmermann] |
title_short | Kräuterrezepturen leicht lernen |
title_sort | krauterrezepturen leicht lernen die 100 wichtigsten krauterrezepturen in cartoons |
title_sub | die 100 wichtigsten Kräuterrezepturen in Cartoons |
topic | Chinesische Medizin (DE-588)4113215-4 gnd Phytotherapie (DE-588)4045998-6 gnd Rezeptur (DE-588)4177965-4 gnd Phytopharmakon (DE-588)4115561-0 gnd |
topic_facet | Chinesische Medizin Phytotherapie Rezeptur Phytopharmakon |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2929752&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016277889&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zhaozhongzhen krauterrezepturenleichtlernendie100wichtigstenkrauterrezepturenincartoons |