Messunsicherheiten: Theorie und Praxis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Essen
Vulkan-Verl.
2007
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Orig.-Ausg.: Vulkan-Verlag GmbH, Essen |
Beschreibung: | XI, 289 S. Ill., zahlr. graph. Darst. |
ISBN: | 9783802722059 3802722051 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023072876 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090605 | ||
007 | t | ||
008 | 080110s2007 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N49,0975 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986349151 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783802722059 |c Pb. : ca. EUR 45.00 |9 978-3-8027-2205-9 | ||
020 | |a 3802722051 |c Pb. : ca. EUR 45.00 |9 3-8027-2205-1 | ||
024 | 3 | |a 9783802722059 | |
035 | |a (OCoLC)199293469 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986349151 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 1 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-862 |a DE-703 |a DE-1050 |a DE-92 |a DE-91 |a DE-20 |a DE-634 |a DE-945 |a DE-859 |a DE-573 |a DE-83 |a DE-Eb1 |a DE-1051 |a DE-1029 | ||
082 | 0 | |a 530.8 |2 22/ger | |
084 | |a UX 1100 |0 (DE-625)146937: |2 rvk | ||
084 | |a ZQ 3115 |0 (DE-625)158039: |2 rvk | ||
084 | |a MSR 020f |2 stub | ||
084 | |a 530 |2 sdnb | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Adunka, Franz |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)120096935 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Messunsicherheiten |b Theorie und Praxis |c Franz Adunka |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Essen |b Vulkan-Verl. |c 2007 | |
300 | |a XI, 289 S. |b Ill., zahlr. graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Orig.-Ausg.: Vulkan-Verlag GmbH, Essen | ||
650 | 0 | 7 | |a Messunsicherheit |0 (DE-588)4210374-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Messunsicherheit |0 (DE-588)4210374-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016276008&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016276008 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/ZQ 3115 A244(3) |
DE-BY-FWS_katkey | 301569 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000478390 |
_version_ | 1824553932581502977 |
adam_text | FRANZ ADUNKA MESSUNSICHERHEITEN THEORIE UND PRAXIS 3. AUFLAGE VULKAN ^
VERLAG INHALTSVERZEICHNIS GRUNDBEGRIFFE DER MESSTECHNIK 1.1 1 2 1.3 1.4
1.4.1 1.4.2 1.5 1.6 1.6.1 1.6.2 1.6.3 1.6.4 1.6.5 1.7 1.8 1.8.1 1.8.2
1.8.3 1.8.4 1.8.5 1.8.6 1.8.7 DEFINITIONEN ART DES MESSENS MESSSYSTEME
MESSVERFAHREN MESSMETHODEN MESSEFFEKT FUNKTIONSELEMENTE VON
MESSEINRICHTUNGEN ERFASSUNG DER MESSGROBE EMPFINDLICHKEIT DYNAMISCHES
VERHALTEN GENAUIGKEIT STABILITAT LINEARITAT MESSBEDINGUNGEN WEITERE
WICHTIGE BEGRIFFSBILDUNGEN FUR MESSGERATE ANZEIGECHARAKTERISTIK
MESSBEREICH UMKEHRSCHWELLE MESSEMPFINDLICHKEIT LINEARITAT AUFLOSUNG
AUFLOSUNG UND GENAUIGKEIT LITERATUR ZU KAPITEL 1 1 3 4 6 6 8 9 9 10 11
15 15 16 16 17 17 17 18 18 18 19 20 20 2 GROFLEN, MAFTSYSTEME,
RUCKFIIHRBARKEIT 21 2.1 MABSYSTEME 22 2.2 RUCKVERFOLGBARKEIT 29 2.3 NEUE
ENTWICKLUNGEN 37 LITERATUR ZU KAPITEL 2 38 3 DER MESSPROZESS 39 3.1
WAHRER UND RICHTIGER WERT EINER MESSGROBE 39 3.2 WICHTIGE BEGRIFFE 40
3.3 EINFLUSSGROBEN AUFEINEN MESSPROZESS 43 I VII INHALTSVERZEICHNIS 3.4
SYSTEMATISCHE UND ZUFALLIGE MESSABWEICHUNGEN 43 3.5 FORTPFLANZUNG
SYSTEMATISCHER MESSABWEICHUNGEN 45 3.6 ABGRENZUNG ZUFALLIGER UND
SYSTEMATISCHER MESSABWEICHUNGEN 48 3.7 FORTPFLANZUNG ZUFALLIGER
MESSABWEICHUNGEN 50 3.8 BEISPIELE 51 3.9* BEGRIINDUNG FIIR DIE SCHATZUNG
DER VARIANZ DURCH DIE EMPIRISCHE VARIANZ, VARIANZ DES MITTELWERTES 56
LITERATUR ZU KAPITEL 3 62 4 STATISTISCHE BETRACHTUNGEN ZUM MESSPROZESS
63 4.1 GRUNDBEGRIFFE DER WAHRSCHEINLICHKEITSTHEORIE UND STATISTIK 63 4.2
PRAKTISCH WICHTIGE VERTEILUNGEN 66 4.2.1 RECHTECKVERTEILUNG 66 4.2.2
DREIECKVERTEILUNG 67 4.2.3 TRAPEZVERTEILUNG 68 4.2.4 BIMODALE VERTEILUNG
69 4.2.5 RAMPENVERTEILUNG 70 4.2.6* NORMAL VERTEILUNG 71 4.2.7 DIE
STICHPROBE EINER NORMALVERTEILUNG, DIE STUDENVERTEILUNG 75 4.2.8
EMPIRISCHE VERTEILUNGSFUNKTIONEN 82 4.2.9 ZUSAMMENFASSUNG ZU ABSCHNITT
4.2 84 4.3 FALTUNG VON VERTEILUNGSFUNKTIONEN 85 4.4 SCHLUSSBEMERKUNGEN
ZU DEN GRUNDANNAHMEN DER MESSUNSICHERHEITS- BERECHNUNG 91 LITERATUR ZU
KAPITEL 4 92 5 KONZEPTE DER MESSUNSICHERHEIT 93 5.1 ALLGEMEINES 93 5.2
NOMENKLATUR IN DER MESSUNSICHERHEITSBERECHNUNG 95 5.3 SCHRITTWEISE
VORGANGSWEISE BEI DER BERECHNUNG DER UNSICHERHEIT EINES MESSPROZESSES 98
5.4 ANGABE DER MESSUNSICHERHEIT 99 5.5 TYPISCHE MESSUNSICHERHEITSQUELLEN
00 5.5.1 UNSICHERHEITSANGABEN BEI DIGITALANZEIGEN 00 5.5.2 EINFLUSS
ELEKTRISCHER KOMPONENTEN BEI MESSUNGEN 101 5.5.2.1 ZEITLICHE DRIFT 01
5.5.2.2 TEMPERATUREINFLUSS 0 5.5.2.3 MESSTECHNISCHE RUCKWIRKUNG 02
5.5.2.4 KONTAKTWIDERSTANDE 103 5.6 BERECHNUNG DES ERWEITERUNGSFAKTORS
04 5.6.1 FREIHEITSGRADE 104 5.6.2 EFFEKTIVER FREIHEITSGRAD 105 I VIII
INHALTSVERZEICHNIS 5.7 EINFACHE BEISPIELE ZUR
MESSUNSICHERHEITSERMITTLUNG 08 LITERATUR ZU KAPITEL 5 127 6 KOVARIANZEN
6.1 KORRELIERTE EINGANGSDATEN 6.2 KORRELATION VON EINGANGSDATEN MITTELS
UNKORRELIERTER VARIABLEN ^ 6.3 BERECHNUNG DER KOVARIANZ AUS EMPIRISCHEN
DATEN I4I LITERATUR ZU KAPITEL 6 7 MESSUNSICHERHEITSBERECHNUNG MIT
MATRIZEN 145 145 7.1 VORGEHENSWEISE ._ 7.2 BEISPIELE 8
AUSGLEICHSRECHNUNG UND MESSUNSICHERHEIT 151 8.1 PRINZIP ] 5 J 8.2
AUSGLEICHUNG UNMITTELBARER BEOBACHTUNGEN ID 8.3 NAHERUNG EMPIRISCHER
MESSREIHEN DURCH FUNKTIONEN 5 ^ 8.3.1 ALLGEMEINE BEMERKUNGEN J^ 8.3.2
AUSGLEICH OFFENSICHTLICH LINEARER ZUSAMMENHANGE 8.3.3 AUSGLEICH LINEARER
ZUSAMMENHANGE UNTER BERUCKSICHTIGUNG VON MESSUNSICHERHEITEN 8.3.4
AUSGLEICH DURCH POLYNOME 164 8.3.5 SCHEMATISCHE VORGEHENSWEISE 8.4
ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNGEN ^ LITERATUR ZU KAPITEL 8 7 5 9 ANALYSE
VON MESSANLAGEN 177 9.1 PRIIFUNG VON DURCHFLUSSSENSOREN MIT DEM
WAGEVERFAHREN 177 9.1.1 ALLGEMEINES 178 9.1.2 KORREKTUREN UND
UMRECHNUNGEN 180 9.1.2.1 BERUCKSICHTIGUNG VON AUFTRIEB, DICHTE UND
VERDUNSTUNG IM WAAGENBEHALTER 181 9.1.2.2 SYSTEMATISCHE MESSABWEICHUNG
DER MASTERZAHLER 83 9.1.3 ERMITTLUNG DER MESSUNSICHERHEIT BEI OFFENEN
WAAGENBEHALTERN 183 9.1.4 BEISPIELE 202 9.1.5 ERMITTLUNG DER
MESSUNSICHERHEIT BEI TEMPERATUREN IIBER 100 C 208 9.2 KALIBRIERUNG VON
TEMPERATURSENSOREN FUR DIE WARMEENERGIEMESSUNG 211 9.2.1 HINTERGRUND 211
* X INHALTSVERZEICHNIS 9.2.2 UNSICHERHEITSBEITRAGE 213 LITERATUR ZU
KAPITEL 9 220 10 EICHUNG, PRUFUNG UND MESSUNSICHERHEIT 221 10.1 ZUR
BEDEUTUNG DER EICHUNG 221 10.2 UNSICHERHEITSBEITRAG GEEICHTER MESSGERATE
225 LITERATUR ZU KAPITEL 10 228 11 RINGVERGLEICHE 229 .1 WARUM
RINGVERGLEICHE? 229 .2 ORGANISATION VON RINGVERGLEICHEN 229 .2.1 PLANUNG
VON RINGVERGLEICHEN 229 .2.2 BEGLEITENDES BEISPIEL 232 .2.3
DRIFTEINFLUSS DER TRANSFERNORMALE 235 .3 WAHL EINES REFERENZWERTES 237
1.3.1 KLASSISCHE VORGANGSWEISE 237 1.3.2 DERX 2 -TEST 239 1.3.3 DER
W-WERT 245 1.4 ANGABE DER ERGEBNISSE VON RINGVERGLEICHEN 249 1.4.1
PRINZIP DES YOUDEN-PLOTS 249 1.4.2 YOUDEN-PLOTS ZUM BEGLEITENDEN
BEISPIEL 251 1.4.3 QUANTITATIVE AUSSAGEN ZUM YOUDEN-PLOT 255 1.5
AUSSAGEN VON RINGVERGLEICHEN 258 1.6 SCHLUSSBEMERKUNGEN 259 LITERATUR ZU
KAPITEL 11 260 ANHANGE 261 AL INTERNATIONALES WORTERBUCH DER METROLOGIE
(AUSZUG) 26! A2 MESSTECHNISCHE ORGANISATIONEN (A. LEITNER) 266 A3
RECHENREGELN DER MATRIZENRECHNUNG 272 A4* BEMERKUNGEN ZUR BERECHNUNG DER
MESSUNSICHERHEIT MIT NUMERISCHEN METHODEN (P. ROSENKNMZ) 277 A5
FORMELZEICHEN 280 INDEX 283 INSERENTENVERZEICHNIS 288 I XI
|
adam_txt |
FRANZ ADUNKA MESSUNSICHERHEITEN THEORIE UND PRAXIS 3. AUFLAGE VULKAN ^
VERLAG INHALTSVERZEICHNIS GRUNDBEGRIFFE DER MESSTECHNIK 1.1 1 2 1.3 1.4
1.4.1 1.4.2 1.5 1.6 1.6.1 1.6.2 1.6.3 1.6.4 1.6.5 1.7 1.8 1.8.1 1.8.2
1.8.3 1.8.4 1.8.5 1.8.6 1.8.7 DEFINITIONEN ART DES MESSENS MESSSYSTEME
MESSVERFAHREN MESSMETHODEN MESSEFFEKT FUNKTIONSELEMENTE VON
MESSEINRICHTUNGEN ERFASSUNG DER MESSGROBE EMPFINDLICHKEIT DYNAMISCHES
VERHALTEN GENAUIGKEIT STABILITAT LINEARITAT MESSBEDINGUNGEN WEITERE
WICHTIGE BEGRIFFSBILDUNGEN FUR MESSGERATE ANZEIGECHARAKTERISTIK
MESSBEREICH UMKEHRSCHWELLE MESSEMPFINDLICHKEIT LINEARITAT AUFLOSUNG
AUFLOSUNG UND GENAUIGKEIT LITERATUR ZU KAPITEL 1 1 3 4 6 6 8 9 9 10 11
15 15 16 16 17 17 17 18 18 18 19 20 20 2 GROFLEN, MAFTSYSTEME,
RUCKFIIHRBARKEIT 21 2.1 MABSYSTEME 22 2.2 RUCKVERFOLGBARKEIT 29 2.3 NEUE
ENTWICKLUNGEN 37 LITERATUR ZU KAPITEL 2 38 3 DER MESSPROZESS 39 3.1
WAHRER UND RICHTIGER WERT EINER MESSGROBE 39 3.2 WICHTIGE BEGRIFFE 40
3.3 EINFLUSSGROBEN AUFEINEN MESSPROZESS 43 I VII INHALTSVERZEICHNIS 3.4
SYSTEMATISCHE UND ZUFALLIGE MESSABWEICHUNGEN 43 3.5 FORTPFLANZUNG
SYSTEMATISCHER MESSABWEICHUNGEN 45 3.6 ABGRENZUNG ZUFALLIGER UND
SYSTEMATISCHER MESSABWEICHUNGEN 48 3.7 FORTPFLANZUNG ZUFALLIGER
MESSABWEICHUNGEN 50 3.8 BEISPIELE 51 3.9* BEGRIINDUNG FIIR DIE SCHATZUNG
DER VARIANZ DURCH DIE EMPIRISCHE VARIANZ, VARIANZ DES MITTELWERTES 56
LITERATUR ZU KAPITEL 3 62 4 STATISTISCHE BETRACHTUNGEN ZUM MESSPROZESS
63 4.1 GRUNDBEGRIFFE DER WAHRSCHEINLICHKEITSTHEORIE UND STATISTIK 63 4.2
PRAKTISCH WICHTIGE VERTEILUNGEN 66 4.2.1 RECHTECKVERTEILUNG 66 4.2.2
DREIECKVERTEILUNG 67 4.2.3 TRAPEZVERTEILUNG 68 4.2.4 BIMODALE VERTEILUNG
69 4.2.5 RAMPENVERTEILUNG 70 4.2.6* NORMAL VERTEILUNG 71 4.2.7 DIE
STICHPROBE EINER NORMALVERTEILUNG, DIE STUDENVERTEILUNG 75 4.2.8
EMPIRISCHE VERTEILUNGSFUNKTIONEN 82 4.2.9 ZUSAMMENFASSUNG ZU ABSCHNITT
4.2 84 4.3 FALTUNG VON VERTEILUNGSFUNKTIONEN 85 4.4 SCHLUSSBEMERKUNGEN
ZU DEN GRUNDANNAHMEN DER MESSUNSICHERHEITS- BERECHNUNG 91 LITERATUR ZU
KAPITEL 4 92 5 KONZEPTE DER MESSUNSICHERHEIT 93 5.1 ALLGEMEINES 93 5.2
NOMENKLATUR IN DER MESSUNSICHERHEITSBERECHNUNG 95 5.3 SCHRITTWEISE
VORGANGSWEISE BEI DER BERECHNUNG DER UNSICHERHEIT EINES MESSPROZESSES 98
5.4 ANGABE DER MESSUNSICHERHEIT 99 5.5 TYPISCHE MESSUNSICHERHEITSQUELLEN
'00 5.5.1 UNSICHERHEITSANGABEN BEI DIGITALANZEIGEN '00 5.5.2 EINFLUSS
ELEKTRISCHER KOMPONENTEN BEI MESSUNGEN 101 5.5.2.1 ZEITLICHE DRIFT 01
5.5.2.2 TEMPERATUREINFLUSS '0' 5.5.2.3 MESSTECHNISCHE RUCKWIRKUNG '02
5.5.2.4 KONTAKTWIDERSTANDE 103 5.6 BERECHNUNG DES ERWEITERUNGSFAKTORS
'04 5.6.1 FREIHEITSGRADE 104 5.6.2 EFFEKTIVER FREIHEITSGRAD 105 I VIII
INHALTSVERZEICHNIS 5.7 EINFACHE BEISPIELE ZUR
MESSUNSICHERHEITSERMITTLUNG '08 LITERATUR ZU KAPITEL 5 127 6 KOVARIANZEN
6.1 KORRELIERTE EINGANGSDATEN 6.2 KORRELATION VON EINGANGSDATEN MITTELS
UNKORRELIERTER VARIABLEN ^ 6.3 BERECHNUNG DER KOVARIANZ AUS EMPIRISCHEN
DATEN I4I LITERATUR ZU KAPITEL 6 7 MESSUNSICHERHEITSBERECHNUNG MIT
MATRIZEN 145 145 7.1 VORGEHENSWEISE ._ 7.2 BEISPIELE 8
AUSGLEICHSRECHNUNG UND MESSUNSICHERHEIT 151 8.1 PRINZIP ] 5 J 8.2
AUSGLEICHUNG UNMITTELBARER BEOBACHTUNGEN ID 8.3 NAHERUNG EMPIRISCHER
MESSREIHEN DURCH FUNKTIONEN 5 ^ 8.3.1 ALLGEMEINE BEMERKUNGEN J^ 8.3.2
AUSGLEICH OFFENSICHTLICH LINEARER ZUSAMMENHANGE 8.3.3 AUSGLEICH LINEARER
ZUSAMMENHANGE UNTER BERUCKSICHTIGUNG VON MESSUNSICHERHEITEN 8.3.4
AUSGLEICH DURCH POLYNOME 164 8.3.5 SCHEMATISCHE VORGEHENSWEISE ' 8.4
ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNGEN ^ LITERATUR ZU KAPITEL 8 ' 7 5 9 ANALYSE
VON MESSANLAGEN 177 9.1 PRIIFUNG VON DURCHFLUSSSENSOREN MIT DEM
WAGEVERFAHREN 177 9.1.1 ALLGEMEINES 178 9.1.2 KORREKTUREN UND
UMRECHNUNGEN 180 9.1.2.1 BERUCKSICHTIGUNG VON AUFTRIEB, DICHTE UND
VERDUNSTUNG IM WAAGENBEHALTER 181 9.1.2.2 SYSTEMATISCHE MESSABWEICHUNG
DER MASTERZAHLER ' 83 9.1.3 ERMITTLUNG DER MESSUNSICHERHEIT BEI OFFENEN
WAAGENBEHALTERN 183 9.1.4 BEISPIELE 202 9.1.5 ERMITTLUNG DER
MESSUNSICHERHEIT BEI TEMPERATUREN IIBER 100 C 208 9.2 KALIBRIERUNG VON
TEMPERATURSENSOREN FUR DIE WARMEENERGIEMESSUNG 211 9.2.1 HINTERGRUND 211
* X INHALTSVERZEICHNIS 9.2.2 UNSICHERHEITSBEITRAGE 213 LITERATUR ZU
KAPITEL 9 220 10 EICHUNG, PRUFUNG UND MESSUNSICHERHEIT 221 10.1 ZUR
BEDEUTUNG DER EICHUNG 221 10.2 UNSICHERHEITSBEITRAG GEEICHTER MESSGERATE
225 LITERATUR ZU KAPITEL 10 228 11 RINGVERGLEICHE 229 .1 WARUM
RINGVERGLEICHE? 229 .2 ORGANISATION VON RINGVERGLEICHEN 229 .2.1 PLANUNG
VON RINGVERGLEICHEN 229 .2.2 BEGLEITENDES BEISPIEL 232 .2.3
DRIFTEINFLUSS DER TRANSFERNORMALE 235 .3 WAHL EINES REFERENZWERTES 237
1.3.1 KLASSISCHE VORGANGSWEISE 237 1.3.2 DERX 2 -TEST 239 1.3.3 DER
W-WERT 245 1.4 ANGABE DER ERGEBNISSE VON RINGVERGLEICHEN 249 1.4.1
PRINZIP DES YOUDEN-PLOTS 249 1.4.2 YOUDEN-PLOTS ZUM BEGLEITENDEN
BEISPIEL 251 1.4.3 QUANTITATIVE AUSSAGEN ZUM YOUDEN-PLOT 255 1.5
AUSSAGEN VON RINGVERGLEICHEN 258 1.6 SCHLUSSBEMERKUNGEN 259 LITERATUR ZU
KAPITEL 11 260 ANHANGE 261 AL INTERNATIONALES WORTERBUCH DER METROLOGIE
(AUSZUG) 26! A2 MESSTECHNISCHE ORGANISATIONEN (A. LEITNER) 266 A3
RECHENREGELN DER MATRIZENRECHNUNG 272 A4* BEMERKUNGEN ZUR BERECHNUNG DER
MESSUNSICHERHEIT MIT NUMERISCHEN METHODEN (P. ROSENKNMZ) 277 A5
FORMELZEICHEN 280 INDEX 283 INSERENTENVERZEICHNIS 288 I XI |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Adunka, Franz 1947- |
author_GND | (DE-588)120096935 |
author_facet | Adunka, Franz 1947- |
author_role | aut |
author_sort | Adunka, Franz 1947- |
author_variant | f a fa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023072876 |
classification_rvk | UX 1100 ZQ 3115 |
classification_tum | MSR 020f |
ctrlnum | (OCoLC)199293469 (DE-599)DNB986349151 |
dewey-full | 530.8 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 530 - Physics |
dewey-raw | 530.8 |
dewey-search | 530.8 |
dewey-sort | 3530.8 |
dewey-tens | 530 - Physics |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Physik Mess-/Steuerungs-/Regelungs-/Automatisierungstechnik Mess-/Steuerungs-/Regelungs-/Automatisierungstechnik / Mechatronik |
discipline_str_mv | Maschinenbau / Maschinenwesen Physik Mess-/Steuerungs-/Regelungs-/Automatisierungstechnik Mess-/Steuerungs-/Regelungs-/Automatisierungstechnik / Mechatronik |
edition | 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01732nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023072876</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090605 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080110s2007 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N49,0975</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986349151</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783802722059</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 45.00</subfield><subfield code="9">978-3-8027-2205-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3802722051</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 45.00</subfield><subfield code="9">3-8027-2205-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783802722059</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)199293469</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986349151</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">530.8</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UX 1100</subfield><subfield code="0">(DE-625)146937:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZQ 3115</subfield><subfield code="0">(DE-625)158039:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MSR 020f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">530</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Adunka, Franz</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120096935</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Messunsicherheiten</subfield><subfield code="b">Theorie und Praxis</subfield><subfield code="c">Franz Adunka</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Essen</subfield><subfield code="b">Vulkan-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 289 S.</subfield><subfield code="b">Ill., zahlr. graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.-Ausg.: Vulkan-Verlag GmbH, Essen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Messunsicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4210374-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Messunsicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4210374-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016276008&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016276008</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023072876 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:33:47Z |
indexdate | 2025-02-20T06:43:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783802722059 3802722051 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016276008 |
oclc_num | 199293469 |
open_access_boolean | |
owner | DE-862 DE-BY-FWS DE-703 DE-1050 DE-92 DE-91 DE-BY-TUM DE-20 DE-634 DE-945 DE-859 DE-573 DE-83 DE-Eb1 DE-1051 DE-1029 |
owner_facet | DE-862 DE-BY-FWS DE-703 DE-1050 DE-92 DE-91 DE-BY-TUM DE-20 DE-634 DE-945 DE-859 DE-573 DE-83 DE-Eb1 DE-1051 DE-1029 |
physical | XI, 289 S. Ill., zahlr. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Vulkan-Verl. |
record_format | marc |
spellingShingle | Adunka, Franz 1947- Messunsicherheiten Theorie und Praxis Messunsicherheit (DE-588)4210374-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4210374-5 |
title | Messunsicherheiten Theorie und Praxis |
title_auth | Messunsicherheiten Theorie und Praxis |
title_exact_search | Messunsicherheiten Theorie und Praxis |
title_exact_search_txtP | Messunsicherheiten Theorie und Praxis |
title_full | Messunsicherheiten Theorie und Praxis Franz Adunka |
title_fullStr | Messunsicherheiten Theorie und Praxis Franz Adunka |
title_full_unstemmed | Messunsicherheiten Theorie und Praxis Franz Adunka |
title_short | Messunsicherheiten |
title_sort | messunsicherheiten theorie und praxis |
title_sub | Theorie und Praxis |
topic | Messunsicherheit (DE-588)4210374-5 gnd |
topic_facet | Messunsicherheit |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016276008&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT adunkafranz messunsicherheitentheorieundpraxis |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 ZQ 3115 A244(3) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |