Islamwissenschaft als Kulturwissenschaft: 1 Historische Anthropologie : Ansätze und Möglichkeiten
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Schenefeld
EB-Verl.
2007
|
Schriftenreihe: | Bonner Islamstudien
4 |
Online-Zugang: | rezensiert in: sehepunkte 10 (2010), Nr. 11 Inhaltsverzeichnis Klappentext Rezension |
Beschreibung: | 382 S. |
ISBN: | 9783936912128 3936912122 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023072679 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080313 | ||
007 | t | ||
008 | 080110s2007 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783936912128 |9 978-3-936912-12-8 | ||
020 | |a 3936912122 |9 3-936912-12-2 | ||
035 | |a (OCoLC)230138044 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023072679 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SH | ||
049 | |a DE-473 |a DE-29 |a DE-M468 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-188 | ||
084 | |a BE 8660 |0 (DE-625)10808: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Islamwissenschaft als Kulturwissenschaft |n 1 |p Historische Anthropologie : Ansätze und Möglichkeiten |c Stephan Conermann ... (Hg.) |
264 | 1 | |a Schenefeld |b EB-Verl. |c 2007 | |
300 | |a 382 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bonner Islamstudien |v 4 | |
490 | 0 | |a Bonner Islamstudien |v ... | |
700 | 1 | |a Conermann, Stephan |d 1964- |0 (DE-588)120551195 |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV023072676 |g 1 |
830 | 0 | |a Bonner Islamstudien |v 4 |w (DE-604)BV019584834 |9 4 | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.sehepunkte.de/2010/11/19082.html |y rezensiert in: sehepunkte 10 (2010), Nr. 11 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016275814&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016275814&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=2022452&custom_att_2=simple_viewer |z Rezension |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805080062125408256 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort . 5
Inhaltsverzeichnis . 7
Stephan Conermann
Vorbemerkung: Islamwissenschaft als Kulturwissenschaft. 9
Syrinx
von
Hees
Historische Anthropologie in der Islamwissenschaft. 21
Stephan Conermann
Liebe im mittelalterlichen Islam —
„romantisch", intellektuell oder heilig? . 37
Sabine Dorpmüller
Magisch-religiöses „Krisenmanagement" im Islam . 57
Ralf Elger
Der Mensch auf seinem Lebensweg.
Schöpfungsmythos und Kontingenzerfahrung
in arabischer Reiseliteratur . 83
Jan-Peter Härtung
Wider die Schmach.
Eine historisch-anthropologische Untersuchung
von „Beleidigung" in einigen muslimischen Kontexten. 107
Syrinx
von
Hees
Die Kraft der Jugend und Die Vielfalt der Übergangsphasen
Eine historisch-anthropologische Auswertung
von Korankommentaren des 10. bis 15. Jahrhunderts . 139
Thomas Herzog
Fenster auf mentale Welten. Gewinn und Schwierigkeiten
beim Versuch, sich historisch
Imaginaires
zu nähern . 177
8 Inhaltsverzeichnis
Konrad Hirschler
Riten der Gewalt: Protest und Aufruhr in Kairo und Damaskus
(7./13. bis 10./16. Jahrhundert). 205
Jasmin Khosravie
Die Sünden der Männer. Konzepte von Weiblichkeit im Spiegel
der Lebenswelt von
Bibi
Khanum Astarabadi (st. 1921) . 235
Astńd
Meier
Den „Pfad des Wissens" verlassen. Ein Plädoyer für das Thema
Arbeit als Gegenstand islamwissenschaftlicher Forschung. 263
Friederike Pannewick
Sinnvoller oder sinnloser Tod?
Zur Heroisierung des Opfers in nahöstlichen Kulturen . 291
Philipp Rachmuth
„Es stinkt zum Himmel". Sauberkeit, Ordnung und Textgebrauch
in Leserbriefen an eine Bucharer Tageszeitung von 1912 . 315
Henning Sievert
Der schwarze Obereunuch
Morah
Besïr
Aga
in den Augen
von Ahmed
Resmî Efendi
. 345
Autorenverzeichnis . 379
Die Historische Anthropologie ist für die Islamwissenschaft von besonderem Inter¬
esse, weil sie neue und anregende Fragen stellt, die einen starken Gegenwartsbezug
haben und dadurch von besonderer gesellschaftlicher Relevanz sind. Zudem lassen
sie sich in hervorragender Weise zum interdisziplinären Vergleich heranziehen,
sodass sie auch wissenschaftspolitisch von Bedeutung sind. Mit diesem Sammel¬
band wollen wir Impulse geben, diesen in der Geschichtswissenschaft entwickelten
neueren Forschungsansatz für die islamwissenschaftliche Forschung nutzbar zu
machen. Die zwölf in diesem Buch versammelten Beiträge zu einer Historischen
Anthropologie in der Islamwissenschaft behandeln disparate Themen, von der Liebe
bis zur Arbeit; fokussieren voneinander sehr verschiedene Menschen, von einer
einzelnen Frau bis hin zu einem ganzen Volk; sie untersuchen sehr unterschiedliche
Zeiten und Räume, vom 21. Jahrhundert bis zur vorislamischen Zeit, von Indien bis
Ägypten; und sie verwenden ein sehr breites und inhomogenes Quellenmaterial, von
autobiographischen Texten bis zu Volksepen. Gemeinsames Ziel ist es jedoch, die
historisch-anthropologische Hinsicht insgesamt in die Islamwissenschaft einzufüh¬
ren und damit einen Ausgangspunkt für weitere Forschungen zu bilden. |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort . 5
Inhaltsverzeichnis . 7
Stephan Conermann
Vorbemerkung: Islamwissenschaft als Kulturwissenschaft. 9
Syrinx
von
Hees
Historische Anthropologie in der Islamwissenschaft. 21
Stephan Conermann
Liebe im mittelalterlichen Islam —
„romantisch", intellektuell oder heilig? . 37
Sabine Dorpmüller
Magisch-religiöses „Krisenmanagement" im Islam . 57
Ralf Elger
Der Mensch auf seinem Lebensweg.
Schöpfungsmythos und Kontingenzerfahrung
in arabischer Reiseliteratur . 83
Jan-Peter Härtung
Wider die Schmach.
Eine historisch-anthropologische Untersuchung
von „Beleidigung" in einigen muslimischen Kontexten. 107
Syrinx
von
Hees
Die Kraft der Jugend und Die Vielfalt der Übergangsphasen
Eine historisch-anthropologische Auswertung
von Korankommentaren des 10. bis 15. Jahrhunderts . 139
Thomas Herzog
Fenster auf mentale Welten. Gewinn und Schwierigkeiten
beim Versuch, sich historisch
Imaginaires
zu nähern . 177
8 Inhaltsverzeichnis
Konrad Hirschler
Riten der Gewalt: Protest und Aufruhr in Kairo und Damaskus
(7./13. bis 10./16. Jahrhundert). 205
Jasmin Khosravie
Die Sünden der Männer. Konzepte von Weiblichkeit im Spiegel
der Lebenswelt von
Bibi
Khanum Astarabadi (st. 1921) . 235
Astńd
Meier
Den „Pfad des Wissens" verlassen. Ein Plädoyer für das Thema
Arbeit als Gegenstand islamwissenschaftlicher Forschung. 263
Friederike Pannewick
Sinnvoller oder sinnloser Tod?
Zur Heroisierung des Opfers in nahöstlichen Kulturen . 291
Philipp Rachmuth
„Es stinkt zum Himmel". Sauberkeit, Ordnung und Textgebrauch
in Leserbriefen an eine Bucharer Tageszeitung von 1912 . 315
Henning Sievert
Der schwarze Obereunuch
Morah
Besïr
Aga
in den Augen
von Ahmed
Resmî Efendi
. 345
Autorenverzeichnis . 379
Die Historische Anthropologie ist für die Islamwissenschaft von besonderem Inter¬
esse, weil sie neue und anregende Fragen stellt, die einen starken Gegenwartsbezug
haben und dadurch von besonderer gesellschaftlicher Relevanz sind. Zudem lassen
sie sich in hervorragender Weise zum interdisziplinären Vergleich heranziehen,
sodass sie auch wissenschaftspolitisch von Bedeutung sind. Mit diesem Sammel¬
band wollen wir Impulse geben, diesen in der Geschichtswissenschaft entwickelten
neueren Forschungsansatz für die islamwissenschaftliche Forschung nutzbar zu
machen. Die zwölf in diesem Buch versammelten Beiträge zu einer Historischen
Anthropologie in der Islamwissenschaft behandeln disparate Themen, von der Liebe
bis zur Arbeit; fokussieren voneinander sehr verschiedene Menschen, von einer
einzelnen Frau bis hin zu einem ganzen Volk; sie untersuchen sehr unterschiedliche
Zeiten und Räume, vom 21. Jahrhundert bis zur vorislamischen Zeit, von Indien bis
Ägypten; und sie verwenden ein sehr breites und inhomogenes Quellenmaterial, von
autobiographischen Texten bis zu Volksepen. Gemeinsames Ziel ist es jedoch, die
historisch-anthropologische Hinsicht insgesamt in die Islamwissenschaft einzufüh¬
ren und damit einen Ausgangspunkt für weitere Forschungen zu bilden. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Conermann, Stephan 1964- |
author2_role | edt |
author2_variant | s c sc |
author_GND | (DE-588)120551195 |
author_facet | Conermann, Stephan 1964- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023072679 |
classification_rvk | BE 8660 |
ctrlnum | (OCoLC)230138044 (DE-599)BVBBV023072679 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV023072679</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080313</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080110s2007 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783936912128</subfield><subfield code="9">978-3-936912-12-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3936912122</subfield><subfield code="9">3-936912-12-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)230138044</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023072679</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BE 8660</subfield><subfield code="0">(DE-625)10808:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Islamwissenschaft als Kulturwissenschaft</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Historische Anthropologie : Ansätze und Möglichkeiten</subfield><subfield code="c">Stephan Conermann ... (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Schenefeld</subfield><subfield code="b">EB-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">382 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bonner Islamstudien</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bonner Islamstudien</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Conermann, Stephan</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120551195</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV023072676</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bonner Islamstudien</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019584834</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://www.sehepunkte.de/2010/11/19082.html</subfield><subfield code="y">rezensiert in: sehepunkte 10 (2010), Nr. 11</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016275814&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016275814&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=2022452&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Rezension</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023072679 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:33:42Z |
indexdate | 2024-07-20T06:54:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783936912128 3936912122 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016275814 |
oclc_num | 230138044 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-M468 DE-703 DE-739 DE-12 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-M468 DE-703 DE-739 DE-12 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | 382 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | EB-Verl. |
record_format | marc |
series | Bonner Islamstudien |
series2 | Bonner Islamstudien |
spelling | Islamwissenschaft als Kulturwissenschaft 1 Historische Anthropologie : Ansätze und Möglichkeiten Stephan Conermann ... (Hg.) Schenefeld EB-Verl. 2007 382 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonner Islamstudien 4 Bonner Islamstudien ... Conermann, Stephan 1964- (DE-588)120551195 edt (DE-604)BV023072676 1 Bonner Islamstudien 4 (DE-604)BV019584834 4 http://www.sehepunkte.de/2010/11/19082.html rezensiert in: sehepunkte 10 (2010), Nr. 11 Rezension Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016275814&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016275814&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=2022452&custom_att_2=simple_viewer Rezension |
spellingShingle | Islamwissenschaft als Kulturwissenschaft Bonner Islamstudien |
title | Islamwissenschaft als Kulturwissenschaft |
title_auth | Islamwissenschaft als Kulturwissenschaft |
title_exact_search | Islamwissenschaft als Kulturwissenschaft |
title_exact_search_txtP | Islamwissenschaft als Kulturwissenschaft |
title_full | Islamwissenschaft als Kulturwissenschaft 1 Historische Anthropologie : Ansätze und Möglichkeiten Stephan Conermann ... (Hg.) |
title_fullStr | Islamwissenschaft als Kulturwissenschaft 1 Historische Anthropologie : Ansätze und Möglichkeiten Stephan Conermann ... (Hg.) |
title_full_unstemmed | Islamwissenschaft als Kulturwissenschaft 1 Historische Anthropologie : Ansätze und Möglichkeiten Stephan Conermann ... (Hg.) |
title_short | Islamwissenschaft als Kulturwissenschaft |
title_sort | islamwissenschaft als kulturwissenschaft historische anthropologie ansatze und moglichkeiten |
url | http://www.sehepunkte.de/2010/11/19082.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016275814&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016275814&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=2022452&custom_att_2=simple_viewer |
volume_link | (DE-604)BV023072676 (DE-604)BV019584834 |
work_keys_str_mv | AT conermannstephan islamwissenschaftalskulturwissenschaft1 |