Die völkerrechtlichen Schranken der nationalen Souveränität im 21. Jahrhundert:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt, Main [u.a.]
Lang
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 189 S. |
ISBN: | 9783631567814 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023072269 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 080109s2007 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 985010932 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631567814 |9 978-3-631-56781-4 | ||
035 | |a (OCoLC)221965657 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023072269 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE |a sz |c XA-CH |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-19 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KZ4041 | |
082 | 0 | |a 341.26 |2 22/ger | |
084 | |a PR 2180 |0 (DE-625)139518: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2202 |0 (DE-625)139521: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2280 |0 (DE-625)139557: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bentzien, Joachim |d 1930-2017 |e Verfasser |0 (DE-588)133460371 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die völkerrechtlichen Schranken der nationalen Souveränität im 21. Jahrhundert |c Joachim Bentzien |
264 | 1 | |a Frankfurt, Main [u.a.] |b Lang |c 2007 | |
300 | |a 189 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Nation-state | |
650 | 4 | |a Recognition (International law) | |
650 | 4 | |a Sovereignty | |
650 | 0 | 7 | |a Beschränkung |0 (DE-588)4247482-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Souveränität |0 (DE-588)4132367-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Souveränität |0 (DE-588)4132367-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Beschränkung |0 (DE-588)4247482-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016275405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016275405 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137316017504256 |
---|---|
adam_text | JOACHIM BENTZIEN IM 21. PETER LAMG FRANKFURT AM MAIN * BERLIN * BERN *
BRUXELLES * NEW YORK * OXFORD * WIEN 2008 AGI-INFORMATION
MANAGEMENT CONSULTANTS MAY BE USED FOR PERSONAL PURPORSES ONLY OR BY
LIBRARIES ASSOCIATED TO DANDELON.COM NETWORK. INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGEN 11 EINLEITUNG ; 15 ERSTES KAPITEL: DER VOELKERRECHTLICHE
SOUVERAENITAETSBEGRIFF, DIE HISTORISCHEN, RECHTSPHILOSOPHISCHEN UND
SOZIOLOGISCHEN GRUNDLAGEN 17 § 1: DER VOELKERRECHTLICHE
SOUVERAENITAETSBEGRIFF 17 § 2: DIE HISTORISCHEN GRUNDLAGEN 19 § 3: DIE
RECHTSPHILOSOPHISCHEN GRUNDLAGEN 24 § 4: DIE SOZIOLOGISCHEN GRUNDLAGEN *
27 ZWEITES KAPITEL: DIE AUF DER SOUVERAENITAET BERUHENDEN
VOELKERRECHTLICHEN GRUNDRECHTE UND GRUNDPFLICHTEN 29 § 1: DIE GRUNDRECHTE
: 29 * I. DAS RECHT AUF ACHTUNG DER SOUVERAENITAET UND DER GEBIETSHOHEIT
UND DAS RECHT AUF UNABHAENGIGKEIT 29 II. DAS RECHT AUF IMMUNITAET
GEGENUEBER FREMDEM LANDESRECHT 30 1. DIE IMMUNITAET DES STAATES 30 2. DIE
IMMUNITAET FREMDER STAATSOBERHAEUPTER UND FREMDER STAATS- ORGANE [2 31 3.
DIE IMMUNITAET FREMDER KRIEGSSCHIFFE ; 31 4. DIE IMMUNITAET FREMDER
MILITAERLUFTFAHRZEUGE . 33 5. DIE IMMUNITAET FREMDER TRUPPENVERBAENDE 34
III. DAS RECHT AUF ACHTUNG DER EHRE . 37 IV. DAS GRUNDRECHT *AUF
VERKEHR 38 V. DAS PRINZIP DER SOUVERAENEN GLEICHHEIT DER STAATEN . 40 §
2: DIE GRUNDPFLICHTEN 41 I. DIE PFLICHT ZUR ACHTUNG DER SOUVERAENITAET DES
FREMDEN STAATES 41 II. DAS GEWALTVERBOT 42 III. DAS
NICHTEINMISCHUNGSPRINZIP . 42 IV. DAS PRINZIP DER FRIEDLICHEN
STREITBEILEGURIG 42 DRITTES KAPITEL: DIE VOELKERRECHTLICHEN SCHRANKEN DER
NATIONALEN SOUVERAENI- TAET 45 § 1: DAS SELBSTBESTIMMUNGSRECHT DER VOELKER
45 I. RECHTSNATUR UND GEGENSTAND DES SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS 45 II.
SELBSTBESTIMMUNGSRECHT UND TERRITORIALE INTEGRITAET 46 1. STAATENBILDUNG
DURCH ABTRENNUNG VON STAATSTEILEN (SEZESSION) ODER AUFGABE VON
OBERHOHEIT UEBER PROTEKTORATE ODER MANDATS- GEBIETE (ENTKOLONISIERUNG) 47
2. STAATENBILDUNG DURCH DISMEMBRATION 53 3. BEITRITT ZU EINEM
UNABHAENGIGEN STAAT UNTER AUFGABE DER BIS- HERIGEN STAATLICHKEIT 55 4.
ZUSAMMENSCHLUSS BESTEHENDER STAATEN ZU EINEM NEUSTAAT 57 III.
MINDERHEITENRECHTE UND AUTONOMIE 58 1. MINDERHEITENRECHTE 58 2.
AUTONOMIE 64 IV. SELBSTBESTIMMUNGSRECHT UND GEBIETSABTRETUNGEN
(ZESSION) _____ 66 1. ZESSION _; 66 2. RECHT AUF HEIMAT ] 76 V. IST DAS
DEMOKRATIEPRINZIP EIN WESENTLICHES ELEMENT DES SELBST-
BESTIMMUNGSRECHTS? 77 VI. GIBT ES EIN VOELKERRECHTLICHES RECHT AUF
WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG GESTUETZT AUF DAS SELBSTBESTIMMUNGSRECHT DER
VOELKER? 79 §2: DER SCHUTZ DER MENSCHENRECHTE 79 I. EINLEITUNG 79 II. DIE
GEWAEHRLEISTUNG DER MENSCHENRECHTE DURCH MULTILATERALE UNI- VERSELLE
VERTRAEGE 81 III. GEWAEHRLEISTUNG DER MENSCHENRECHTE DURCH MULTILATERALE
REGIONALE VERTRAEGE : 84 IV. GEWOHNHEITSRECHTLICHE GEWAEHRUNG VON
MENSCHENRECHTEN GEGEN- UEBER EIGENEN STAATSANGEHOERIGEN _ 89 V. DAS
VOELKERRECHTLICHE FREMDENRECHT 89 1. REGELUNGEN DIE EINREISE VON
AUSLAENDERN BETREFFEND 89 2. RECHTE UND PFLICHTEN DER AUSLAENDER IM
AUFENTHALTSSTAAT 90 3. REGELUNGEN DIE AUSWEISUNG ODER AUSLIEFERUNG VON
AUSLAENDERN BETREFFEND 91 § 3: DAS GEWALT- UND
INTERVENTIONS-(EINMISCHUNGS-)VERBOT 92 I. DAS GEWALTVERBOT 92 II.
INTERVENTIONS-(EINMISCHUNGS-)VERBOT 99 § 4: SONSTIGE VOELKERRECHTLICHE
SCHRANKEN 102 I. SCHRANKEN DURCH FRIEDENSSICHERUNGSVERTRAEGE UND DURCH
DAS AB- RUESTUNGS- UND RUESTUNGSKONTROLLRECHT 102 1.
FRIEDENSSICHERUNGSVERTRAEGE 102 2. ABRUESTUNGS- UND RUESTUNGSKONTROLLRECHT
107 II. SCHRANKEN DURCH DAS RECHT DES BEWAFFHETEN KONFLIKTS 124 1.
VERBOTENE MITTEL UND METHODEN DER KRIEGSFUEHRUNG 124 2. SCHUTZ DER
ZIVILBEVOELKERUNG UND ZIVILER OBJEKTE 128 3. DIE KRIEGERISCHE BESETZUNG
132 4. DER WAFFENSTILLSTAND 135 5. NEUTRALE STAATEN 140 III. SCHRANKEN
DURCH DAS VOELKERRECHTLICHE UMWELTRECHT 141 VIERTES KAPITEL: DIE
VOELKERRECHTLICHEN FOLGEN DER NICHTEINHALTUNG DER SOU-
VERAENITAETSSCHRANKEN 147 § 1: SANKTIONEN 147 I. EINSEITIGE SANKTIONEN DER
STAATEN 147 II. SANKTIONEN DER UN 151 III. SANKTIONEN ANDERER
INTERNATIONALER ORGANISATIONEN 158 § 2: INTERNATIONALE GERICHTSVERFAHREN
164 I. DIE UNTERWERFUNG UNTER DIE GERICHTSBARKEIT INTERNATIONALER GE-
RICHTE 164 II. DIE BINDUNGSWIRKUNG UND VOLLSTRECKUNG DER ENTSCHEIDUNGEN
IN- TERNATIONALER GERICHTE 175 ZUSAMMENFASSUNG 179 . I
LITERATURVERZEICHNIS 187
|
adam_txt |
JOACHIM BENTZIEN IM 21. PETER LAMG FRANKFURT AM MAIN * BERLIN * BERN *
BRUXELLES * NEW YORK * OXFORD * WIEN 2008 AGI-INFORMATION
MANAGEMENT CONSULTANTS MAY BE USED FOR PERSONAL PURPORSES ONLY OR BY
LIBRARIES ASSOCIATED TO DANDELON.COM NETWORK. INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGEN 11 EINLEITUNG ; 15 ERSTES KAPITEL: DER VOELKERRECHTLICHE
SOUVERAENITAETSBEGRIFF, DIE HISTORISCHEN, RECHTSPHILOSOPHISCHEN UND
SOZIOLOGISCHEN GRUNDLAGEN 17 § 1: DER VOELKERRECHTLICHE
SOUVERAENITAETSBEGRIFF 17 § 2: DIE HISTORISCHEN GRUNDLAGEN 19 § 3: DIE
RECHTSPHILOSOPHISCHEN GRUNDLAGEN 24 § 4: DIE SOZIOLOGISCHEN GRUNDLAGEN *
27 ZWEITES KAPITEL: DIE AUF DER SOUVERAENITAET BERUHENDEN
VOELKERRECHTLICHEN GRUNDRECHTE UND GRUNDPFLICHTEN 29 § 1: DIE GRUNDRECHTE
: 29 * I. DAS RECHT AUF ACHTUNG DER SOUVERAENITAET UND DER GEBIETSHOHEIT
UND DAS RECHT AUF UNABHAENGIGKEIT 29 II. DAS RECHT AUF IMMUNITAET
GEGENUEBER FREMDEM LANDESRECHT 30 1. DIE IMMUNITAET DES STAATES 30 2. DIE
IMMUNITAET FREMDER STAATSOBERHAEUPTER UND FREMDER STAATS- ORGANE [2 31 3.
DIE IMMUNITAET FREMDER KRIEGSSCHIFFE ; 31 4. DIE IMMUNITAET FREMDER
MILITAERLUFTFAHRZEUGE . 33 5. DIE IMMUNITAET FREMDER TRUPPENVERBAENDE 34
III. DAS RECHT AUF ACHTUNG DER EHRE . 37 IV. DAS GRUNDRECHT *AUF
VERKEHR" 38 V. DAS PRINZIP DER SOUVERAENEN GLEICHHEIT DER STAATEN . 40 §
2: DIE GRUNDPFLICHTEN 41 I. DIE PFLICHT ZUR ACHTUNG DER SOUVERAENITAET DES
FREMDEN STAATES 41 II. DAS GEWALTVERBOT 42 III. DAS
NICHTEINMISCHUNGSPRINZIP . 42 IV. DAS PRINZIP DER FRIEDLICHEN
STREITBEILEGURIG 42 DRITTES KAPITEL: DIE VOELKERRECHTLICHEN SCHRANKEN DER
NATIONALEN SOUVERAENI- TAET 45 § 1: DAS SELBSTBESTIMMUNGSRECHT DER VOELKER
45 I. RECHTSNATUR UND GEGENSTAND DES SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS 45 II.
SELBSTBESTIMMUNGSRECHT UND TERRITORIALE INTEGRITAET 46 1. STAATENBILDUNG
DURCH ABTRENNUNG VON STAATSTEILEN (SEZESSION) ODER AUFGABE VON
OBERHOHEIT UEBER PROTEKTORATE ODER MANDATS- GEBIETE (ENTKOLONISIERUNG) 47
2. STAATENBILDUNG DURCH DISMEMBRATION 53 3. BEITRITT ZU EINEM
UNABHAENGIGEN STAAT UNTER AUFGABE DER BIS- HERIGEN STAATLICHKEIT 55 4.
ZUSAMMENSCHLUSS BESTEHENDER STAATEN ZU EINEM NEUSTAAT 57 III.
MINDERHEITENRECHTE UND AUTONOMIE 58 1. MINDERHEITENRECHTE 58 2.
AUTONOMIE ' 64 IV. SELBSTBESTIMMUNGSRECHT UND GEBIETSABTRETUNGEN
(ZESSION) _ 66 1. ZESSION _; 66 2. RECHT AUF HEIMAT ] 76 V. IST DAS
DEMOKRATIEPRINZIP EIN WESENTLICHES ELEMENT DES SELBST-
BESTIMMUNGSRECHTS? 77 VI. GIBT ES EIN VOELKERRECHTLICHES RECHT AUF
WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG GESTUETZT AUF DAS SELBSTBESTIMMUNGSRECHT DER
VOELKER? 79 §2: DER SCHUTZ DER MENSCHENRECHTE 79 I. EINLEITUNG 79 II. DIE
GEWAEHRLEISTUNG DER MENSCHENRECHTE DURCH MULTILATERALE UNI- VERSELLE
VERTRAEGE 81 III. GEWAEHRLEISTUNG DER MENSCHENRECHTE DURCH MULTILATERALE
REGIONALE VERTRAEGE : 84 IV. GEWOHNHEITSRECHTLICHE GEWAEHRUNG VON
MENSCHENRECHTEN GEGEN- UEBER EIGENEN STAATSANGEHOERIGEN '_ 89 V. DAS
VOELKERRECHTLICHE FREMDENRECHT 89 1. REGELUNGEN DIE EINREISE VON
AUSLAENDERN BETREFFEND 89 2. RECHTE UND PFLICHTEN DER AUSLAENDER IM
AUFENTHALTSSTAAT 90 3. REGELUNGEN DIE AUSWEISUNG ODER AUSLIEFERUNG VON
AUSLAENDERN BETREFFEND 91 § 3: DAS GEWALT- UND
INTERVENTIONS-(EINMISCHUNGS-)VERBOT 92 I. DAS GEWALTVERBOT 92 II.
INTERVENTIONS-(EINMISCHUNGS-)VERBOT 99 § 4: SONSTIGE VOELKERRECHTLICHE
SCHRANKEN 102 I. SCHRANKEN DURCH FRIEDENSSICHERUNGSVERTRAEGE UND DURCH
DAS AB- RUESTUNGS- UND RUESTUNGSKONTROLLRECHT 102 1.
FRIEDENSSICHERUNGSVERTRAEGE 102 2. ABRUESTUNGS- UND RUESTUNGSKONTROLLRECHT
107 II. SCHRANKEN DURCH DAS RECHT DES BEWAFFHETEN KONFLIKTS 124 1.
VERBOTENE MITTEL UND METHODEN DER KRIEGSFUEHRUNG 124 2. SCHUTZ DER
ZIVILBEVOELKERUNG UND ZIVILER OBJEKTE 128 3. DIE KRIEGERISCHE BESETZUNG
132 4. DER WAFFENSTILLSTAND 135 5. NEUTRALE STAATEN ' 140 III. SCHRANKEN
DURCH DAS VOELKERRECHTLICHE UMWELTRECHT 141 VIERTES KAPITEL: DIE
VOELKERRECHTLICHEN FOLGEN DER NICHTEINHALTUNG DER SOU-
VERAENITAETSSCHRANKEN 147 § 1: SANKTIONEN 147 I. EINSEITIGE SANKTIONEN DER
STAATEN 147 II. SANKTIONEN DER UN 151 III. SANKTIONEN ANDERER
INTERNATIONALER ORGANISATIONEN 158 § 2: INTERNATIONALE GERICHTSVERFAHREN
164 I. DIE UNTERWERFUNG UNTER DIE GERICHTSBARKEIT INTERNATIONALER GE-
RICHTE 164 II. DIE BINDUNGSWIRKUNG UND VOLLSTRECKUNG DER ENTSCHEIDUNGEN
IN- TERNATIONALER GERICHTE 175 ZUSAMMENFASSUNG 179 . I
LITERATURVERZEICHNIS 187 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Bentzien, Joachim 1930-2017 |
author_GND | (DE-588)133460371 |
author_facet | Bentzien, Joachim 1930-2017 |
author_role | aut |
author_sort | Bentzien, Joachim 1930-2017 |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023072269 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KZ4041 |
callnumber-raw | KZ4041 |
callnumber-search | KZ4041 |
callnumber-sort | KZ 44041 |
callnumber-subject | KZ - Law of Nations |
classification_rvk | PR 2180 PR 2202 PR 2280 |
ctrlnum | (OCoLC)221965657 (DE-599)BVBBV023072269 |
dewey-full | 341.26 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 341 - Law of nations |
dewey-raw | 341.26 |
dewey-search | 341.26 |
dewey-sort | 3341.26 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01840nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023072269</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080109s2007 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">985010932</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631567814</subfield><subfield code="9">978-3-631-56781-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)221965657</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023072269</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KZ4041</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">341.26</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2180</subfield><subfield code="0">(DE-625)139518:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2202</subfield><subfield code="0">(DE-625)139521:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2280</subfield><subfield code="0">(DE-625)139557:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bentzien, Joachim</subfield><subfield code="d">1930-2017</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133460371</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die völkerrechtlichen Schranken der nationalen Souveränität im 21. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">Joachim Bentzien</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt, Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">189 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nation-state</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recognition (International law)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sovereignty</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247482-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Souveränität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132367-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Souveränität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132367-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Beschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247482-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016275405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016275405</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023072269 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:33:32Z |
indexdate | 2024-07-09T21:10:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631567814 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016275405 |
oclc_num | 221965657 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-521 DE-11 |
physical | 189 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
spelling | Bentzien, Joachim 1930-2017 Verfasser (DE-588)133460371 aut Die völkerrechtlichen Schranken der nationalen Souveränität im 21. Jahrhundert Joachim Bentzien Frankfurt, Main [u.a.] Lang 2007 189 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nation-state Recognition (International law) Sovereignty Beschränkung (DE-588)4247482-6 gnd rswk-swf Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd rswk-swf Souveränität (DE-588)4132367-1 gnd rswk-swf Völkerrecht (DE-588)4063693-8 s Souveränität (DE-588)4132367-1 s Beschränkung (DE-588)4247482-6 s DE-604 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016275405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bentzien, Joachim 1930-2017 Die völkerrechtlichen Schranken der nationalen Souveränität im 21. Jahrhundert Nation-state Recognition (International law) Sovereignty Beschränkung (DE-588)4247482-6 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Souveränität (DE-588)4132367-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4247482-6 (DE-588)4063693-8 (DE-588)4132367-1 |
title | Die völkerrechtlichen Schranken der nationalen Souveränität im 21. Jahrhundert |
title_auth | Die völkerrechtlichen Schranken der nationalen Souveränität im 21. Jahrhundert |
title_exact_search | Die völkerrechtlichen Schranken der nationalen Souveränität im 21. Jahrhundert |
title_exact_search_txtP | Die völkerrechtlichen Schranken der nationalen Souveränität im 21. Jahrhundert |
title_full | Die völkerrechtlichen Schranken der nationalen Souveränität im 21. Jahrhundert Joachim Bentzien |
title_fullStr | Die völkerrechtlichen Schranken der nationalen Souveränität im 21. Jahrhundert Joachim Bentzien |
title_full_unstemmed | Die völkerrechtlichen Schranken der nationalen Souveränität im 21. Jahrhundert Joachim Bentzien |
title_short | Die völkerrechtlichen Schranken der nationalen Souveränität im 21. Jahrhundert |
title_sort | die volkerrechtlichen schranken der nationalen souveranitat im 21 jahrhundert |
topic | Nation-state Recognition (International law) Sovereignty Beschränkung (DE-588)4247482-6 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Souveränität (DE-588)4132367-1 gnd |
topic_facet | Nation-state Recognition (International law) Sovereignty Beschränkung Völkerrecht Souveränität |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016275405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bentzienjoachim dievolkerrechtlichenschrankendernationalensouveranitatim21jahrhundert |