Sicherungszession von Buchforderungen unter besonderer Berücksichtigung der Publizität:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Manz
2007
|
Schriftenreihe: | manzwissenschaft.at
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXI, 192 S. |
ISBN: | 9783214089948 3214089943 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023071163 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080118 | ||
007 | t | ||
008 | 080109s2007 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N45,0339 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 98599505X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783214089948 |c Pb. : ca. EUR 45.00 (AT) |9 978-3-214-08994-8 | ||
020 | |a 3214089943 |c Pb. : ca. EUR 45.00 (AT) |9 3-214-08994-3 | ||
024 | 3 | |a 9783214089948 | |
035 | |a (OCoLC)244045395 | ||
035 | |a (DE-599)DNB98599505X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 346.436074 |2 22/ger | |
084 | |a PU 2340 |0 (DE-625)140141: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kaller, Maria |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sicherungszession von Buchforderungen unter besonderer Berücksichtigung der Publizität |c von Maria Kaller |
264 | 1 | |a Wien |b Manz |c 2007 | |
300 | |a XXXI, 192 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a manzwissenschaft.at | |
610 | 2 | 7 | |a Österreich |t Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch |0 (DE-588)4123873-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Publizität |0 (DE-588)4131817-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sicherungsabtretung |0 (DE-588)4124192-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |t Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch |0 (DE-588)4123873-4 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Sicherungsabtretung |0 (DE-588)4124192-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Publizität |0 (DE-588)4131817-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016274319&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016274319 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137314472951808 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS VORWORT III ABKUERZUNGSVERZEICHNIS IX
LITERATURVERZEICHNIS XV ENTSCHEIDUNGSVERZEICHNIS XXVII 1. TEIL:
EINLEITUNG 1 2. TEIL: DER ZWECK DES PUBLIZITAETSPRINZIPS 2 1. KAPITEL:
ALLGEMEINES 2 2. KAPITEL: PUBLIZITAET BEI KOERPERLICHEN BEWEGLICHEN SACHEN
3 I. DAS UEBERGABEPRINZIP BEIM EIGENTUM 3 A. DIE KLARSTELLUNG DES
TRADITIONSWILLENS 6 B. DIE ABSOLUTE WIRKUNG DES DINGLICHEN RECHTS 7 II.
DIE VERSCHAERFUNG DER PUBLIZITAETSERFORDERNISSE IM MOBILIARPFANDRECHT 8 A.
ALLGEMEINES 8 B. DER SCHUTZ DRITTER 12 1. GEGENSTAND DES SCHUTZES 12 A)
BESONDERES SCHUTZBEDUERFNIS 12 B) VERTRAUEN AUF KREDITFAEHIGKEIT DES
SCHULDNERS 15 C) SCHUTZ VOR KOLLISIONEN 19 D) SCHUTZ DER UNGESICHERTEN
GLAEUBIGER IM KONKURS- VERFAHREN 24 E) BESTANDSKRAFT DES PFANDRECHTS 25
2. GESCHUETZTER VERKEHRSKREIS 26 C. DER SCHUTZ DES SICHERUNGSGLAEUBIGERS
27 D. DER SCHUTZ DES SICHERUNGSSCHULDNERS 30 III. ZUSAMMENFASSUNG 30 3.
KAPITEL: PUBLIZITAET BEI UNKOERPERLICHEN SACHEN 31 3. TEIL: DIE
SICHERUNGSZESSION 34 1. KAPITEL: ALLGEMEINES 34 I. ENTWICKLUNG 34 II.
VORTEILE DER SICHERUNGSZESSION GEGENUEBER DER FORDERUNGSVERPFAENDUNG? 37
VI INHALTSVERZEICHNIS A. AKZESSORIETAET 37 B. VERWERTUNG 37 C.
MOEGLICHKEIT DER RANGBEGRUENDUNG 39 2. KAPITEL: PUBLIZITAETSERFORDERNISSE
DER SICHERUNGSZESSION IN AUSLAENDISCHEN RECHTSORDNUNGEN 39 I. DEUTSCHLAND
39 II. SCHWEIZ 41 III. ANDERE EUROPAEISCHE RECHTSORDNUNGEN 42 IV. USA 43
V. ZWISCHENSTAND 44 3. KAPITEL: ZESSION ZAHLUNGSHALBER 44 4. KAPITEL:
ABGRENZUNG EINZELZESSION - RAHMENZESSION - GLOBALZESSION 48 I.
EINZELZESSION - GLOBALZESSION 48 II.
(MANTEL-)RAHMENZESSIONSVEREINBARUNG-GLOBALZESSION 50 5. KAPITEL:
FACTORING 54 4. TEIL: RECHTSERWERB BEI DER GLOBALZESSION 58 1. KAPITEL:
DER ZEITPUNKT DES RECHTSERWERBS AN KUENFTIGEN FORDERUNGEN 58 I. ZEITPUNKT
DER ZESSIONSABREDE 58 II. ZEITPUNKT DES ENTSTEHENS DER FORDERUNG 59 A.
ZIELSCHULDVERHAELTNIS 60 B. DAUERSCHULDVERHAELTNIS 62 C. DURCHGANGSERWERB?
64 2. KAPITEL: UMFANG DER SICHERUNGSRECHTE IM KONKURS DES ZEDENTEN 65 I.
WIRKUNG DER KONKURSEROEFFNUNG AUF DEN SICHERUNGSVERTRAG 66 II. VOR
KONKURSEROEFFNUNG EINREDEFREI ENTSTANDENE FORDERUNGEN 67 III. BEI
KONKURSEROEFFNUNG NICHT EINREDEFREI ENTSTANDENE FORDERUNGEN . 67 IV. NACH
KONKURSEROEFFNUNG ENTSTEHENDE FORDERUNGEN 73 5. TEIL: DER BUCHVERMERK ALS
PUBLIZITAETSAKT 75 1. KAPITEL: ALLGEMEINES 75 I. ANERKENNUNG DES
BUCHVERMERKS ALS PUBLIZITAETSAKT 75 II. BEGRIFF DER BUCHFORDERUNG 76 III.
BESTANDTEILE DER BUCHFUEHRUNG 77 IV. FORMEN UND TECHNIKEN DER BUCHFUEHRUNG
80 2. KAPITEL: BEDEUTUNG DER BUCHFUEHRUNGSVORSCHRIFTEN 82 I.
BUCHFUEHRUNGSPFLICHT ALS ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNG FUER DEN BUCHVERMERK
82 II. AUSWIRKUNG DER RECHNUNGSLEGUNGSVORSCHRIFTEN AUF DEN BUCHVERMERK
88 A. UNVERAENDERLICHKEIT ALS WIRKSAMKEITSVORAUSSETZUNG FUER PFANDZEICHEN
89 B. VERHINDERUNG VON MANIPULATIONEN AM BUCHVERMERK 90 3. KAPITEL: FORM
97 INHALTSVERZEICHNIS VII I. LEICHTE ERKENNBARKEIT 97 A.
SACHVERSTAENDIGER DRITTER 97 B. MITWIRKUNG DES SICHERUNGSZEDENTEN 98 C.
SYMBOLE 100 D. SCHRIFTLICHKEIT DER ABTRETUNGSERKLAERUNG 101 II. ORT DER
ANBRINGUNG 101 A. BUCHFUEHRUNGSSYSTEM 101 B. BUCHVERMERK BEI DER
ABTRETUNG EINER GEGENWAERTIGEN FORDERUNG 102 1. DARSTELLUNG DER LEHRE 102
2. DARSTELLUNG DER RECHTSPRECHUNG 106 3. EIGENE STELLUNGNAHME 109 A)
OP-LISTE 110 B) DEBITORENKONTEN 114 C) VERMERK AUF RECHNUNGEN? 114 D)
VERMERK IN JEDER BUCHUNGSZEILE 114 E) ART DER ANBRINGUNG 115 F) BEISPIEL
115 C. BUCHVERMERK BEI DER ABTRETUNG EINER ZUKUENFTIGEN FORDERUNG -
*VORAUSVERMERK 116 A) LEHRE 117 B) RECHTSPRECHUNG 119 C) STELLUNGNAHME
120 D. RAHMENZESSION 122 E. GLOBALZESSION GEGENWAERTIGER UND KUENFTIGER
FORDERUNGEN - *GLOBALVERMERK 122 1. LEHRE 122 2. RECHTSPRECHUNG 124 3.
STELLUNGNAHME 126 4. KAPITEL: INHALT 128 I. TATSACHE DER ZESSION 128 II.
FORDERUNG 130 III. ZESSIONAR 130 IV. ZESSUS 132 V. DATUM 133 A. DATUM
DES GRUNDGESCHAEFTS UND DATUM DER ZESSIONSABREDE ... 133 B.
RECHNUNGSDATUM 133 C. BUCHUNGSDATUM 134 D. DATUM DER SETZUNG DES
BUCHVERMERKS 134 5. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 135 6. TEIL:
DIE DRITTSCHULDNERVERSTAENDIGUNG 137 1. KAPITEL: DIE PUBLIZITAETSWIRKUNG
DER DRITTSCHULDNERVERSTAENDIGUNG 137 I. RECHTSGRUNDLAGEN FUER DIE
DRITTSCHULDNERVERSTAENDIGUNG ALS PUBLIZITAETSAKT BEI DER
FORDERUNGSVERPFAENDUNG 138 VIII INHALTSVERZEICHNIS A. DIE
SACHENRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN DES ABGB 138 1. § 427 ABGB 138 2. §428
ABGB 144 3. §455 ABGB 150 B. DIE DRITTSCHULDNERVERSTAENDIGUNG NACH DER EO
151 C. DIE ZESSIONSRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN DES ABGB 151 2. KAPITEL: DIE
BEDEUTUNG DER KENNTNISNAHME DES DRITTSCHULDNERS FUER DIE
PUBLIZITAETSWIRKUNG DER DRITTSCHULDNERVERSTAENDIGUNG 153 3. KAPITEL:
PERSON DES VERSTAENDIGENDEN 161 4. KAPITEL: INHALT DER VERSTAENDIGUNG 164
5. KAPITEL: DIE VORAUSVERSTAENDIGUNG 165 7. TEIL: DAS VERHAELTNIS VON
BUCHVERMERK UND DRITTSCHULDNERVERSTAENDIGUNG ... 169 1. KAPITEL:
ALLGEMEINES 169 2. KAPITEL: VORRANG DES BUCHVERMERKS? 169 I.
RECHTSPRECHUNG 169 II. LEHRE 170 3. KAPITEL: VORRANG DER
DRITTSCHULDNERVERSTAENDIGUNG? 171 4. KAPITEL: GLEICHWERTIGKEIT DER
PUBLIZITAETSFORMEN 173 I. VERGLEICH MIT DEM MOBILIARPFANDRECHT 173 II.
SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE SICHERUNGSABTRETUNG 174 8. TEIL: AUSBLICK UND
MOEGLICHE KUENFTIGE RECHTSENTWICKLUNG 176 1. KAPITEL: INTERNATIONALE
RECHTSAKTE 176 2. KAPITEL: EUROPARECHTLICHE VORGABEN 177 3. KAPITEL:
EINFUEHRUNG EINES MOBILIARSICHERHEITENREGISTERS IN OESTERREICH UND
SICHERUNGSZESSION 179 I. ENTWICKLUNGSSTAND 179 II. GEDANKEN ZU EINEM
REGISTEREINTRAG BEI DER SICHERUNGSZESSION ... 181 9. TEIL:
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 185 I. ZUR PUBLIZITAET 185 II. ZUR
ABGRENZUNG DES SICHERUNGSZWECKS 186 III. ZUR KONKURSFESTIGKEIT DER
POSITION DES SICHERUNGSZESSIONARS 186 IV. ZUR ZULAESSIGKEIT DES
BUCHVERMERKS 186 V. ZU FORM UND INHALT DES BUCHVERMERKS 187 VI.
DRITTSCHULDNERVERSTAENDIGUNG 187 STICHWORTVERZEICHNIS 189
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT III ABKUERZUNGSVERZEICHNIS IX
LITERATURVERZEICHNIS XV ENTSCHEIDUNGSVERZEICHNIS XXVII 1. TEIL:
EINLEITUNG 1 2. TEIL: DER ZWECK DES PUBLIZITAETSPRINZIPS 2 1. KAPITEL:
ALLGEMEINES 2 2. KAPITEL: PUBLIZITAET BEI KOERPERLICHEN BEWEGLICHEN SACHEN
3 I. DAS UEBERGABEPRINZIP BEIM EIGENTUM 3 A. DIE KLARSTELLUNG DES
TRADITIONSWILLENS 6 B. DIE ABSOLUTE WIRKUNG DES DINGLICHEN RECHTS 7 II.
DIE VERSCHAERFUNG DER PUBLIZITAETSERFORDERNISSE IM MOBILIARPFANDRECHT 8 A.
ALLGEMEINES 8 B. DER SCHUTZ DRITTER 12 1. GEGENSTAND DES SCHUTZES 12 A)
BESONDERES SCHUTZBEDUERFNIS 12 B) VERTRAUEN AUF KREDITFAEHIGKEIT DES
SCHULDNERS 15 C) SCHUTZ VOR KOLLISIONEN 19 D) SCHUTZ DER UNGESICHERTEN
GLAEUBIGER IM KONKURS- VERFAHREN 24 E) BESTANDSKRAFT DES PFANDRECHTS 25
2. GESCHUETZTER VERKEHRSKREIS 26 C. DER SCHUTZ DES SICHERUNGSGLAEUBIGERS
27 D. DER SCHUTZ DES SICHERUNGSSCHULDNERS 30 III. ZUSAMMENFASSUNG 30 3.
KAPITEL: PUBLIZITAET BEI UNKOERPERLICHEN SACHEN 31 3. TEIL: DIE
SICHERUNGSZESSION 34 1. KAPITEL: ALLGEMEINES 34 I. ENTWICKLUNG 34 II.
VORTEILE DER SICHERUNGSZESSION GEGENUEBER DER FORDERUNGSVERPFAENDUNG? 37
VI INHALTSVERZEICHNIS A. AKZESSORIETAET 37 B. VERWERTUNG 37 C.
MOEGLICHKEIT DER RANGBEGRUENDUNG 39 2. KAPITEL: PUBLIZITAETSERFORDERNISSE
DER SICHERUNGSZESSION IN AUSLAENDISCHEN RECHTSORDNUNGEN 39 I. DEUTSCHLAND
39 II. SCHWEIZ 41 III. ANDERE EUROPAEISCHE RECHTSORDNUNGEN 42 IV. USA 43
V. ZWISCHENSTAND 44 3. KAPITEL: ZESSION ZAHLUNGSHALBER 44 4. KAPITEL:
ABGRENZUNG EINZELZESSION - RAHMENZESSION - GLOBALZESSION 48 I.
EINZELZESSION - GLOBALZESSION 48 II.
(MANTEL-)RAHMENZESSIONSVEREINBARUNG-GLOBALZESSION 50 5. KAPITEL:
FACTORING 54 4. TEIL: RECHTSERWERB BEI DER GLOBALZESSION 58 1. KAPITEL:
DER ZEITPUNKT DES RECHTSERWERBS AN KUENFTIGEN FORDERUNGEN 58 I. ZEITPUNKT
DER ZESSIONSABREDE 58 II. ZEITPUNKT DES ENTSTEHENS DER FORDERUNG 59 A.
ZIELSCHULDVERHAELTNIS 60 B. DAUERSCHULDVERHAELTNIS 62 C. DURCHGANGSERWERB?
64 2. KAPITEL: UMFANG DER SICHERUNGSRECHTE IM KONKURS DES ZEDENTEN 65 I.
WIRKUNG DER KONKURSEROEFFNUNG AUF DEN SICHERUNGSVERTRAG 66 II. VOR
KONKURSEROEFFNUNG EINREDEFREI ENTSTANDENE FORDERUNGEN 67 III. BEI
KONKURSEROEFFNUNG NICHT EINREDEFREI ENTSTANDENE FORDERUNGEN . 67 IV. NACH
KONKURSEROEFFNUNG ENTSTEHENDE FORDERUNGEN 73 5. TEIL: DER BUCHVERMERK ALS
PUBLIZITAETSAKT 75 1. KAPITEL: ALLGEMEINES 75 I. ANERKENNUNG DES
BUCHVERMERKS ALS PUBLIZITAETSAKT 75 II. BEGRIFF DER BUCHFORDERUNG 76 III.
BESTANDTEILE DER BUCHFUEHRUNG 77 IV. FORMEN UND TECHNIKEN DER BUCHFUEHRUNG
80 2. KAPITEL: BEDEUTUNG DER BUCHFUEHRUNGSVORSCHRIFTEN 82 I.
BUCHFUEHRUNGSPFLICHT ALS ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNG FUER DEN BUCHVERMERK
82 II. AUSWIRKUNG DER RECHNUNGSLEGUNGSVORSCHRIFTEN AUF DEN BUCHVERMERK
88 A. UNVERAENDERLICHKEIT ALS WIRKSAMKEITSVORAUSSETZUNG FUER PFANDZEICHEN
89 B. VERHINDERUNG VON MANIPULATIONEN AM BUCHVERMERK 90 3. KAPITEL: FORM
97 INHALTSVERZEICHNIS VII I. LEICHTE ERKENNBARKEIT 97 A.
SACHVERSTAENDIGER DRITTER 97 B. MITWIRKUNG DES SICHERUNGSZEDENTEN 98 C.
SYMBOLE 100 D. SCHRIFTLICHKEIT DER ABTRETUNGSERKLAERUNG 101 II. ORT DER
ANBRINGUNG 101 A. BUCHFUEHRUNGSSYSTEM 101 B. BUCHVERMERK BEI DER
ABTRETUNG EINER GEGENWAERTIGEN FORDERUNG 102 1. DARSTELLUNG DER LEHRE 102
2. DARSTELLUNG DER RECHTSPRECHUNG 106 3. EIGENE STELLUNGNAHME 109 A)
OP-LISTE 110 B) DEBITORENKONTEN 114 C) VERMERK AUF RECHNUNGEN? 114 D)
VERMERK IN JEDER BUCHUNGSZEILE 114 E) ART DER ANBRINGUNG 115 F) BEISPIEL
115 C. BUCHVERMERK BEI DER ABTRETUNG EINER ZUKUENFTIGEN FORDERUNG -
*VORAUSVERMERK" 116 A) LEHRE 117 B) RECHTSPRECHUNG 119 C) STELLUNGNAHME
120 D. RAHMENZESSION 122 E. GLOBALZESSION GEGENWAERTIGER UND KUENFTIGER
FORDERUNGEN - *GLOBALVERMERK" 122 1. LEHRE 122 2. RECHTSPRECHUNG 124 3.
STELLUNGNAHME 126 4. KAPITEL: INHALT 128 I. TATSACHE DER ZESSION 128 II.
FORDERUNG 130 III. ZESSIONAR 130 IV. ZESSUS 132 V. DATUM 133 A. DATUM
DES GRUNDGESCHAEFTS UND DATUM DER ZESSIONSABREDE . 133 B.
RECHNUNGSDATUM 133 C. BUCHUNGSDATUM 134 D. DATUM DER SETZUNG DES
BUCHVERMERKS 134 5. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 135 6. TEIL:
DIE DRITTSCHULDNERVERSTAENDIGUNG 137 1. KAPITEL: DIE PUBLIZITAETSWIRKUNG
DER DRITTSCHULDNERVERSTAENDIGUNG 137 I. RECHTSGRUNDLAGEN FUER DIE
DRITTSCHULDNERVERSTAENDIGUNG ALS PUBLIZITAETSAKT BEI DER
FORDERUNGSVERPFAENDUNG 138 VIII INHALTSVERZEICHNIS A. DIE
SACHENRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN DES ABGB 138 1. § 427 ABGB 138 2. §428
ABGB 144 3. §455 ABGB 150 B. DIE DRITTSCHULDNERVERSTAENDIGUNG NACH DER EO
151 C. DIE ZESSIONSRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN DES ABGB 151 2. KAPITEL: DIE
BEDEUTUNG DER KENNTNISNAHME DES DRITTSCHULDNERS FUER DIE
PUBLIZITAETSWIRKUNG DER DRITTSCHULDNERVERSTAENDIGUNG 153 3. KAPITEL:
PERSON DES VERSTAENDIGENDEN 161 4. KAPITEL: INHALT DER VERSTAENDIGUNG 164
5. KAPITEL: DIE VORAUSVERSTAENDIGUNG 165 7. TEIL: DAS VERHAELTNIS VON
BUCHVERMERK UND DRITTSCHULDNERVERSTAENDIGUNG . 169 1. KAPITEL:
ALLGEMEINES 169 2. KAPITEL: VORRANG DES BUCHVERMERKS? 169 I.
RECHTSPRECHUNG 169 II. LEHRE 170 3. KAPITEL: VORRANG DER
DRITTSCHULDNERVERSTAENDIGUNG? 171 4. KAPITEL: GLEICHWERTIGKEIT DER
PUBLIZITAETSFORMEN 173 I. VERGLEICH MIT DEM MOBILIARPFANDRECHT 173 II.
SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE SICHERUNGSABTRETUNG 174 8. TEIL: AUSBLICK UND
MOEGLICHE KUENFTIGE RECHTSENTWICKLUNG 176 1. KAPITEL: INTERNATIONALE
RECHTSAKTE 176 2. KAPITEL: EUROPARECHTLICHE VORGABEN 177 3. KAPITEL:
EINFUEHRUNG EINES MOBILIARSICHERHEITENREGISTERS IN OESTERREICH UND
SICHERUNGSZESSION 179 I. ENTWICKLUNGSSTAND 179 II. GEDANKEN ZU EINEM
REGISTEREINTRAG BEI DER SICHERUNGSZESSION . 181 9. TEIL:
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 185 I. ZUR PUBLIZITAET 185 II. ZUR
ABGRENZUNG DES SICHERUNGSZWECKS 186 III. ZUR KONKURSFESTIGKEIT DER
POSITION DES SICHERUNGSZESSIONARS 186 IV. ZUR ZULAESSIGKEIT DES
BUCHVERMERKS 186 V. ZU FORM UND INHALT DES BUCHVERMERKS 187 VI.
DRITTSCHULDNERVERSTAENDIGUNG 187 STICHWORTVERZEICHNIS 189 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kaller, Maria |
author_facet | Kaller, Maria |
author_role | aut |
author_sort | Kaller, Maria |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023071163 |
classification_rvk | PU 2340 |
ctrlnum | (OCoLC)244045395 (DE-599)DNB98599505X |
dewey-full | 346.436074 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.436074 |
dewey-search | 346.436074 |
dewey-sort | 3346.436074 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01775nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023071163</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080118 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080109s2007 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N45,0339</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">98599505X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783214089948</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 45.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-214-08994-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3214089943</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 45.00 (AT)</subfield><subfield code="9">3-214-08994-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783214089948</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)244045395</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB98599505X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.436074</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2340</subfield><subfield code="0">(DE-625)140141:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaller, Maria</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sicherungszession von Buchforderungen unter besonderer Berücksichtigung der Publizität</subfield><subfield code="c">von Maria Kaller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Manz</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXI, 192 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">manzwissenschaft.at</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="t">Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123873-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Publizität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131817-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sicherungsabtretung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124192-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="t">Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123873-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sicherungsabtretung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124192-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Publizität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131817-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016274319&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016274319</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023071163 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:33:07Z |
indexdate | 2024-07-09T21:10:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783214089948 3214089943 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016274319 |
oclc_num | 244045395 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXXI, 192 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Manz |
record_format | marc |
series2 | manzwissenschaft.at |
spelling | Kaller, Maria Verfasser aut Sicherungszession von Buchforderungen unter besonderer Berücksichtigung der Publizität von Maria Kaller Wien Manz 2007 XXXI, 192 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier manzwissenschaft.at Österreich Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4123873-4 gnd rswk-swf Publizität (DE-588)4131817-1 gnd rswk-swf Sicherungsabtretung (DE-588)4124192-7 gnd rswk-swf Österreich Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4123873-4 u Sicherungsabtretung (DE-588)4124192-7 s Publizität (DE-588)4131817-1 s DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016274319&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kaller, Maria Sicherungszession von Buchforderungen unter besonderer Berücksichtigung der Publizität Österreich Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4123873-4 gnd Publizität (DE-588)4131817-1 gnd Sicherungsabtretung (DE-588)4124192-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123873-4 (DE-588)4131817-1 (DE-588)4124192-7 |
title | Sicherungszession von Buchforderungen unter besonderer Berücksichtigung der Publizität |
title_auth | Sicherungszession von Buchforderungen unter besonderer Berücksichtigung der Publizität |
title_exact_search | Sicherungszession von Buchforderungen unter besonderer Berücksichtigung der Publizität |
title_exact_search_txtP | Sicherungszession von Buchforderungen unter besonderer Berücksichtigung der Publizität |
title_full | Sicherungszession von Buchforderungen unter besonderer Berücksichtigung der Publizität von Maria Kaller |
title_fullStr | Sicherungszession von Buchforderungen unter besonderer Berücksichtigung der Publizität von Maria Kaller |
title_full_unstemmed | Sicherungszession von Buchforderungen unter besonderer Berücksichtigung der Publizität von Maria Kaller |
title_short | Sicherungszession von Buchforderungen unter besonderer Berücksichtigung der Publizität |
title_sort | sicherungszession von buchforderungen unter besonderer berucksichtigung der publizitat |
topic | Österreich Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4123873-4 gnd Publizität (DE-588)4131817-1 gnd Sicherungsabtretung (DE-588)4124192-7 gnd |
topic_facet | Österreich Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch Publizität Sicherungsabtretung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016274319&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kallermaria sicherungszessionvonbuchforderungenunterbesondererberucksichtigungderpublizitat |