Von den Künsten und der Kirchenzier: geistliche Sinnenlust in Musik und Wort
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Mayr, Rupert Ignaz 1646-1712 (VerfasserIn), Staudacher, Michael 1613-1673 (VerfasserIn), Gleissner, Franz 1761-1818 (VerfasserIn), Mannhardt, Anselm 1680-1752 (VerfasserIn), Dedler, Rochus 1779-1822 (VerfasserIn), Mößmer, Ambrosius 1721-1798 (VerfasserIn), Wurzer, Balduin 1738-1809 (VerfasserIn)
Körperschaft: Kammerorchester Convivium Musicum (München) (AusführendeR)
Weitere Verfasser: Rupp, Walter 1926-2025 (AusführendeR), Baur, Hans 1910-1986 (AusführendeR), Keller, Erich 1918-2010 (AusführendeR)
Format: CD Audio
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: München Musica Bavarica 2003
Beschreibung:Enth.: Sinfonia zu Antithesis mortualis / Rupert Ignaz Mayr. Vom Amt eines Predigers (Text) / Michael Staudacher. Kirchensonate op. 2 Nr. 4 / Franz Gleissner. Vom Ursprung, Namen und Fortpflanzung deß Closter Rothenbuech. Von den Künsten und der Kirchenzier (Texte) / Anselm Manhardt. Kirchensonate C-Dur / Anonymus. Kirchensonate B-Dur / Rochus Dedler. Vom Sinn des Ordensstandes (Text) / Ambrosius Mösmer. Sinfonia B-Dur / Balduin Wurzer. - Interpr.: Rupp, Walter (Spr). Baur, Hans (Spr). Kammerorchester Convivium Musicum <München>. Keller, Erich (Dir.).
Beschreibung:1 CD 12 cm Beih.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!