IFRS-Praxishandbuch: ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Vahlen
2008
|
Ausgabe: | 3., aktualisierte und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | XX, 562 S. graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783800634941 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023069986 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230315 | ||
007 | t | ||
008 | 080108s2008 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783800634941 |c Gb. : EUR 68.00 |9 978-3-8006-3494-1 | ||
035 | |a (OCoLC)213395758 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023069986 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M347 |a DE-859 |a DE-703 |a DE-M382 |a DE-1047 |a DE-523 | ||
082 | 0 | |a 657.90420218 |2 22/ger | |
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a IFRS-Praxishandbuch |b ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen |c von Karl Petersen, Florian Bansbach und Eike Dornbach [Hrsg.]. In Koop. mit KLS Kessler Leinen Strickmann. [Autoren: Thomas Schöllhorn ...] |
246 | 1 | 3 | |a IFRS Praxishandbuch |
250 | |a 3., aktualisierte und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Vahlen |c 2008 | |
300 | |a XX, 562 S. |b graph. Darst. |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a International Financial Reporting Standards |0 (DE-588)4699643-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzernabschluss |0 (DE-588)4198602-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jahresabschluss |0 (DE-588)4162679-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4144384-6 |a Beispielsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a International Financial Reporting Standards |0 (DE-588)4699643-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a International Financial Reporting Standards |0 (DE-588)4699643-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Konzernabschluss |0 (DE-588)4198602-7 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a International Financial Reporting Standards |0 (DE-588)4699643-6 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Jahresabschluss |0 (DE-588)4162679-5 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Petersen, Karl |d 1962- |e Sonstige |0 (DE-588)13344449X |4 oth | |
700 | 1 | |a Schöllhorn, Thomas |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016273143&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016273143&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016273143 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137312719732736 |
---|---|
adam_text | Das IFRS-Praxi&handbuch ist.Leitfaden und Nachschlagewerk für Fach-
und Führungskräfte und Lehrbuch für Studenten. Die vielen Tools auf der
CD-ROM machen es zum unverzichtbaren Hilfsmittel.
Die überarbeitete und erweiterte 3. Auflage enthält:
• Zahlreiche neue Beispiele (insbesondere zu Kaufpreisallokation
bei Unternehmenszusammenschlüssen und
Hedge Accounting)
• Besonderheiten bei Personengesellschaften
• Mögliche Neuerungen für kleine und mittelgroße Unternehmen
• Alle aktuellen Standards und Interpretationen (u.a. IFRS 8 und
Neufassung
IAS
1)
„Das IFRS Praxishandbuch ist ein Gemeinschaftsprojekt von drei
mittelständischen Wirtschaftsprüfungskanzleien, geschrieben
von Experten aus Theorie und Praxis für Praktiker. Durch konkrete Lö¬
sungsansätze und Beispiele sowie seinen
modularen
Aufbau
kann das Handbuch sehr effizient zu einer individuellen und mittel¬
standsgerechten IFRS-Bilanzierungsrichtlinie umgestaltet
werden, um als Basis für das tägliche Arbeiten bei der Abschluss¬
erstellung und gegebenenfalls Konsolidierung zu dienen.
Oliver
Seidl,
Vorstand, Loewe AG
Diese Werk entstand in Kooperation folgender mittelständischer
Wirtschaftsprüfungsgesellschaften:
Das IFRS-Praxishandbuch ist Leitfaden und Nachschlagewerk für Fach-
und Führungskräfte und Lehrbuch für Studenten. Die vielen Tools auf der
CD-ROM machen es zum unverzichtbaren Hilfsmittel.
Die überarbeitete und erweiterte 3. Auflage enthält:
• Zahlreiche neue Beispiele (insbesondere zu Kaufpreisallokation
bei Unternehmenszusammenschlüssen und
Hedge Accounting)
• Besonderheiten bei Personengesellschaften
• Mögliche Neuerungen für kleine und mittelgroße Unternehmen
• Alle aktuellen Standards und Interpretationen (u.a. IFRS 8 und
Neufassung
IAS
1)
„Das IFRS Praxishandbuch ist ein Gemeinschaftsprojekt von drei
mittelständischen Wirtschaftsprüfungskanzleien, geschrieben
von Experten aus Theorie und Praxis für Praktiker. Durch konkrete Lö¬
sungsansätze und Beispiele sowie seinen
modularen
Aufbau
kann das Handbuch sehr effizient zu einer individuellen und mittel¬
standsgerechten IFRS-Bilanzierungsrichtlinie umgestaltet
werden, um als Basis für das tägliche Arbeiten bei der Abschluss¬
erstellung und gegebenenfalls Konsolidierung zu dienen.
Oliver
Seidl,
Vorstand, Loewe AG
Diese Werk entstand in Kooperation folgender mittelständischer
Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.·
|
adam_txt |
Das IFRS-Praxi&handbuch ist.Leitfaden und Nachschlagewerk für Fach-
und Führungskräfte und Lehrbuch für Studenten. Die vielen Tools auf der
CD-ROM machen es zum unverzichtbaren Hilfsmittel.
Die überarbeitete und erweiterte 3. Auflage enthält:
• Zahlreiche neue Beispiele (insbesondere zu Kaufpreisallokation
bei Unternehmenszusammenschlüssen und
Hedge Accounting)
• Besonderheiten bei Personengesellschaften
• Mögliche Neuerungen für kleine und mittelgroße Unternehmen
• Alle aktuellen Standards und Interpretationen (u.a. IFRS 8 und
Neufassung
IAS
1)
„Das IFRS Praxishandbuch ist ein Gemeinschaftsprojekt von drei
mittelständischen Wirtschaftsprüfungskanzleien, geschrieben
von Experten aus Theorie und Praxis für Praktiker. Durch konkrete Lö¬
sungsansätze und Beispiele sowie seinen
modularen
Aufbau
kann das Handbuch sehr effizient zu einer individuellen und mittel¬
standsgerechten IFRS-Bilanzierungsrichtlinie umgestaltet
werden, um als Basis für das tägliche Arbeiten bei der Abschluss¬
erstellung und gegebenenfalls Konsolidierung zu dienen."
Oliver
Seidl,
Vorstand, Loewe AG
Diese Werk entstand in Kooperation folgender mittelständischer
Wirtschaftsprüfungsgesellschaften:
Das IFRS-Praxishandbuch ist Leitfaden und Nachschlagewerk für Fach-
und Führungskräfte und Lehrbuch für Studenten. Die vielen Tools auf der
CD-ROM machen es zum unverzichtbaren Hilfsmittel.
Die überarbeitete und erweiterte 3. Auflage enthält:
• Zahlreiche neue Beispiele (insbesondere zu Kaufpreisallokation
bei Unternehmenszusammenschlüssen und
Hedge Accounting)
• Besonderheiten bei Personengesellschaften
• Mögliche Neuerungen für kleine und mittelgroße Unternehmen
• Alle aktuellen Standards und Interpretationen (u.a. IFRS 8 und
Neufassung
IAS
1)
„Das IFRS Praxishandbuch ist ein Gemeinschaftsprojekt von drei
mittelständischen Wirtschaftsprüfungskanzleien, geschrieben
von Experten aus Theorie und Praxis für Praktiker. Durch konkrete Lö¬
sungsansätze und Beispiele sowie seinen
modularen
Aufbau
kann das Handbuch sehr effizient zu einer individuellen und mittel¬
standsgerechten IFRS-Bilanzierungsrichtlinie umgestaltet
werden, um als Basis für das tägliche Arbeiten bei der Abschluss¬
erstellung und gegebenenfalls Konsolidierung zu dienen."
Oliver
Seidl,
Vorstand, Loewe AG
Diese Werk entstand in Kooperation folgender mittelständischer
Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.· |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)13344449X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023069986 |
classification_rvk | QP 820 |
ctrlnum | (OCoLC)213395758 (DE-599)BVBBV023069986 |
dewey-full | 657.90420218 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657.90420218 |
dewey-search | 657.90420218 |
dewey-sort | 3657.90420218 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3., aktualisierte und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03266nam a2200625 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023069986</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230315 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080108s2008 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800634941</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 68.00</subfield><subfield code="9">978-3-8006-3494-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)213395758</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023069986</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.90420218</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">IFRS-Praxishandbuch</subfield><subfield code="b">ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen</subfield><subfield code="c">von Karl Petersen, Florian Bansbach und Eike Dornbach [Hrsg.]. In Koop. mit KLS Kessler Leinen Strickmann. [Autoren: Thomas Schöllhorn ...]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">IFRS Praxishandbuch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., aktualisierte und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Vahlen</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 562 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">International Financial Reporting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4699643-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzernabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198602-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162679-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144384-6</subfield><subfield code="a">Beispielsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">International Financial Reporting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4699643-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">International Financial Reporting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4699643-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Konzernabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198602-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">International Financial Reporting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4699643-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162679-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Petersen, Karl</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)13344449X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schöllhorn, Thomas</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016273143&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016273143&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016273143</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content 2\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Beispielsammlung Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023069986 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:32:34Z |
indexdate | 2024-07-09T21:10:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783800634941 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016273143 |
oclc_num | 213395758 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M347 DE-859 DE-703 DE-M382 DE-1047 DE-523 |
owner_facet | DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M347 DE-859 DE-703 DE-M382 DE-1047 DE-523 |
physical | XX, 562 S. graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Vahlen |
record_format | marc |
spelling | IFRS-Praxishandbuch ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen von Karl Petersen, Florian Bansbach und Eike Dornbach [Hrsg.]. In Koop. mit KLS Kessler Leinen Strickmann. [Autoren: Thomas Schöllhorn ...] IFRS Praxishandbuch 3., aktualisierte und erw. Aufl. München Vahlen 2008 XX, 562 S. graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Konzernabschluss (DE-588)4198602-7 gnd rswk-swf Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd rswk-swf Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content 2\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 s International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 s DE-604 Konzernabschluss (DE-588)4198602-7 s 3\p DE-604 Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 s 4\p DE-604 Petersen, Karl 1962- Sonstige (DE-588)13344449X oth Schöllhorn, Thomas Sonstige oth Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016273143&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016273143&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | IFRS-Praxishandbuch ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Konzernabschluss (DE-588)4198602-7 gnd Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4699643-6 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4198602-7 (DE-588)4162679-5 (DE-588)4128343-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4144384-6 (DE-588)4143413-4 |
title | IFRS-Praxishandbuch ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen |
title_alt | IFRS Praxishandbuch |
title_auth | IFRS-Praxishandbuch ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen |
title_exact_search | IFRS-Praxishandbuch ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen |
title_exact_search_txtP | IFRS-Praxishandbuch ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen |
title_full | IFRS-Praxishandbuch ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen von Karl Petersen, Florian Bansbach und Eike Dornbach [Hrsg.]. In Koop. mit KLS Kessler Leinen Strickmann. [Autoren: Thomas Schöllhorn ...] |
title_fullStr | IFRS-Praxishandbuch ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen von Karl Petersen, Florian Bansbach und Eike Dornbach [Hrsg.]. In Koop. mit KLS Kessler Leinen Strickmann. [Autoren: Thomas Schöllhorn ...] |
title_full_unstemmed | IFRS-Praxishandbuch ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen von Karl Petersen, Florian Bansbach und Eike Dornbach [Hrsg.]. In Koop. mit KLS Kessler Leinen Strickmann. [Autoren: Thomas Schöllhorn ...] |
title_short | IFRS-Praxishandbuch |
title_sort | ifrs praxishandbuch ein leitfaden fur die rechnungslegung mit fallbeispielen |
title_sub | ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen |
topic | International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Konzernabschluss (DE-588)4198602-7 gnd Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd |
topic_facet | International Financial Reporting Standards Klein- und Mittelbetrieb Konzernabschluss Jahresabschluss Rechnungslegung Deutschland Beispielsammlung Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016273143&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016273143&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT petersenkarl ifrspraxishandbucheinleitfadenfurdierechnungslegungmitfallbeispielen AT schollhornthomas ifrspraxishandbucheinleitfadenfurdierechnungslegungmitfallbeispielen AT petersenkarl ifrspraxishandbuch AT schollhornthomas ifrspraxishandbuch |