Kleindenkmalforschung: bewahren, forschen, dokumentieren, vermitteln ; [Dokumentation einer Fachtagung] ; 16. Internationale Tagung für Kleindenkmalforschung, 10. - 13. Juni 2004 an der Schule für Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim e.V. ; Tagungsband
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lichtenfels
Schule der Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim
2007
|
Schriftenreihe: | Langheimer Schriften
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 147 S. zahlr. Ill., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023068572 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151028 | ||
007 | t | ||
008 | 080108s2007 ab|| |||| 10||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)219468475 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023068572 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-70 |a DE-12 |a DE-22 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-M157 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-M17 |a DE-Bb24 | ||
084 | |a LB 19000 |0 (DE-625)90514:772 |2 rvk | ||
084 | |a LB 35005 |0 (DE-625)90543:774 |2 rvk | ||
084 | |a LH 60310 |0 (DE-625)94188: |2 rvk | ||
084 | |a 804002*by |2 sbb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Kleindenkmalforschung |b bewahren, forschen, dokumentieren, vermitteln ; [Dokumentation einer Fachtagung] ; 16. Internationale Tagung für Kleindenkmalforschung, 10. - 13. Juni 2004 an der Schule für Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim e.V. ; Tagungsband |c Veranst.: Lehrstuhl für Volkskunde/Europäische Ethnologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ... Hrsg. von Heribert Haas und Bärbel Kerkhoff-Hader |
264 | 1 | |a Lichtenfels |b Schule der Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim |c 2007 | |
300 | |a 147 S. |b zahlr. Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Langheimer Schriften |v 2 | |
650 | 0 | 7 | |a Denkmalpflege |0 (DE-588)4011455-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Flurdenkmal |0 (DE-588)4154889-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2004 |z Kloster Langheim |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Denkmalpflege |0 (DE-588)4011455-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Flurdenkmal |0 (DE-588)4154889-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Haas, Heribert |d 1946- |e Sonstige |0 (DE-588)128954736 |4 oth | |
700 | 1 | |a Kerkhoff-Hader, Bärbel |d 1940-2023 |e Sonstige |0 (DE-588)1047978571 |4 oth | |
711 | 2 | |a Internationale Tagung für Kleindenkmalforschung |n 16. |d 2004 |c Lichtenfels-Klosterlangheim |j Sonstige |0 (DE-588)10195319-7 |4 oth | |
830 | 0 | |a Langheimer Schriften |v 2 |w (DE-604)BV023060033 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016271737&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016271737 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137310546034688 |
---|---|
adam_text | Inhaïtsweraeichnis
Heribert Haas, Bamberg
Geleitwort des Präsidenten
Bärbel Kerkhoff-Hader, Bamberg
Vorwort zur Klosterlangheimer Tagung
Karl Kubes, Wien (A)
5 Unterschiede romanischer Grabplatten in Niederösterreich 63
Klaus Huber, Linz (A)
7 „Granit - Stein für die Ewigkeit
71
ARBEITSKREISE UND PROJEKTE
VERORTUNGEN
Friedrich Karl Azzola, Trebur
Wege der Arbeit über spätmittelalterliche Kleindenkmale,
insbesondere Steinkreuze und Kreuzsteine, im Rahmen
der „Arbeitsgemeinschaft Denkmalforschung 11
Brigitte Heilingbrunner, Niederneukirchen (A)
Die Entstehung des Arbeitskreises für Klein- und
Flurdenkmalforschung in Oberösterreich 15
Ilona
L
Juhász
-
József
Liszka, Komorn
(SK)
Kleindenkmäler in der Südslowakei. Ein Forschungsbericht 19
Martina Blaschka,
Esslingen
Vielzahl und Vielfalt - Projekt zur Erfassung der
Kleindenkmale in Baden-Württemberg 2001 - 2005
Bärbel Kerkhoff-Hader, Bamberg
Das Bamberger Projekt zur Erfassung religiöser
Kleindenkmale. Eine Ausstellung in drei Teilen 35
Günter Dippold, Lichtenfels
Das Kloster Langheim und seine Spuren an
Kleindenkmälern
Roland Graf, Kronach
Der Einfluss der Wallfahrtsorte auf die
Bildstock-Ikonographie am Beispiel des Wallfahrtsortes
Maria Glosberg im Frankenwald
István Szilágyi, Szombathely
(H)
Die
Lourdeskapelle in Újmajor,
Ungarn
Thomas
Schwierz, Eidenberg
(A)
Zur Deutung von Bildstockinschriften - zwei Bildstöcke
29 mit rätselhaften Inschriften in Oberösterreich
Heinz
Schmid,
Horb a. Neckar
Ein Eichstein im Nordschwarzwald
75
83
89
91
95
RAUMBEZÜGE
Wilfried Krings, Bamberg
Wahrnehmung religiöser Male
als Elemente der Kulturlandschaft
Klaus Guth, Bamberg
Brückenheilige in Franken
Hedwig-Maria Formagiu, Bukarest (RO)
Kleindenkmale in rumänischen Dörfern
43
51
59
DENKMALPFLEGE
Robert Pick, Memmelsdorf
Möglichkeiten und Grenzen der Konservierung
von Flurdenkmalen
Hermann Wolf Ibach, Bischberg
30 Jahre Konservierung von Flurdenkmälern
Anton Hepple, Bamberg
Erhaltung, Sicherung und Neuanlage von
Kleindenkmälern in der ländlichen Entwicklung
101
105
111
ANHANG 1
Lehrstuhl für Europäische Ethnologie an der
Otto-Friedrich-Universität
Religiöse Male in der Stadt und im Landkreis Bamberg 117
Dokumentation einer Ausstellung in drei Abschnitten
Teil 1 Das Projekt
1.1. Qualitativ-serielle Auswertung aufgrund digitaler 119
Bild- und Textinventarisierung
1.2. Bestand und Dokumentation 121
1.3.1. Das digitale Sachinventar 123
1.4.1. Formtypen und Motive 125
1.4.2. Formtypen und Motive 127
Teil 2
Mikrostudien
2.1. Religiöse Male als topographische Zeichen 129
Mikrostudien
aufgrund von Feld- und Archivforschung
2.2. Baunach — von Malen und Menschen 131
2.3. Hallstadt - mitten im Leben stehen 133
2.4. Memmelsdorf - verehrt - versetzt - vergessen 135
2.5. Scheßlitz- Andacht, Erinnerung, Vergessenheit 137
Teil 3 Entwicklung digitaler Karten
3.1 Kartographische Erfassung des volkskundlichen 139
Sachinventars Religiöse Male mit Hilfe von
geographischen Informationssystemen
(CIS)
ANHANG 2
Ulrich Müller, Stegaurach
Foto-Impressionen der Klosterlangheimer Tagung 141
|
adam_txt |
Inhaïtsweraeichnis
Heribert Haas, Bamberg
Geleitwort des Präsidenten
Bärbel Kerkhoff-Hader, Bamberg
Vorwort zur Klosterlangheimer Tagung
Karl Kubes, Wien (A)
5 Unterschiede romanischer Grabplatten in Niederösterreich 63
Klaus Huber, Linz (A)
7 „Granit - Stein für die Ewigkeit"
71
ARBEITSKREISE UND PROJEKTE
VERORTUNGEN
Friedrich Karl Azzola, Trebur
Wege der Arbeit über spätmittelalterliche Kleindenkmale,
insbesondere Steinkreuze und Kreuzsteine, im Rahmen
der „Arbeitsgemeinschaft Denkmalforschung" 11
Brigitte Heilingbrunner, Niederneukirchen (A)
Die Entstehung des Arbeitskreises für Klein- und
Flurdenkmalforschung in Oberösterreich 15
Ilona
L
Juhász
-
József
Liszka, Komorn
(SK)
Kleindenkmäler in der Südslowakei. Ein Forschungsbericht 19
Martina Blaschka,
Esslingen
Vielzahl und Vielfalt - Projekt zur Erfassung der
Kleindenkmale in Baden-Württemberg 2001 - 2005
Bärbel Kerkhoff-Hader, Bamberg
Das Bamberger Projekt zur Erfassung religiöser
Kleindenkmale. Eine Ausstellung in drei Teilen 35
Günter Dippold, Lichtenfels
Das Kloster Langheim und seine Spuren an
Kleindenkmälern
Roland Graf, Kronach
Der Einfluss der Wallfahrtsorte auf die
Bildstock-Ikonographie am Beispiel des Wallfahrtsortes
Maria Glosberg im Frankenwald
István Szilágyi, Szombathely
(H)
Die
Lourdeskapelle in Újmajor,
Ungarn
Thomas
Schwierz, Eidenberg
(A)
Zur Deutung von Bildstockinschriften - zwei Bildstöcke
29 mit rätselhaften Inschriften in Oberösterreich
Heinz
Schmid,
Horb a. Neckar
Ein Eichstein im Nordschwarzwald
75
83
89
91
95
RAUMBEZÜGE
Wilfried Krings, Bamberg
Wahrnehmung religiöser Male
als Elemente der Kulturlandschaft
Klaus Guth, Bamberg
Brückenheilige in Franken
Hedwig-Maria Formagiu, Bukarest (RO)
Kleindenkmale in rumänischen Dörfern
43
51
59
DENKMALPFLEGE
Robert Pick, Memmelsdorf
Möglichkeiten und Grenzen der Konservierung
von Flurdenkmalen
Hermann Wolf Ibach, Bischberg
30 Jahre Konservierung von Flurdenkmälern
Anton Hepple, Bamberg
Erhaltung, Sicherung und Neuanlage von
Kleindenkmälern in der ländlichen Entwicklung
101
105
111
ANHANG 1
Lehrstuhl für Europäische Ethnologie an der
Otto-Friedrich-Universität
Religiöse Male in der Stadt und im Landkreis Bamberg 117
Dokumentation einer Ausstellung in drei Abschnitten
Teil 1 Das Projekt
1.1. Qualitativ-serielle Auswertung aufgrund digitaler 119
Bild- und Textinventarisierung
1.2. Bestand und Dokumentation 121
1.3.1. Das digitale Sachinventar 123
1.4.1. Formtypen und Motive 125
1.4.2. Formtypen und Motive 127
Teil 2
Mikrostudien
2.1. Religiöse Male als topographische Zeichen 129
Mikrostudien
aufgrund von Feld- und Archivforschung
2.2. Baunach — von Malen und Menschen 131
2.3. Hallstadt - mitten im Leben stehen 133
2.4. Memmelsdorf - verehrt - versetzt - vergessen 135
2.5. Scheßlitz- Andacht, Erinnerung, Vergessenheit 137
Teil 3 Entwicklung digitaler Karten
3.1 Kartographische Erfassung des volkskundlichen 139
Sachinventars "Religiöse Male" mit Hilfe von
geographischen Informationssystemen
(CIS)
ANHANG 2
Ulrich Müller, Stegaurach
Foto-Impressionen der Klosterlangheimer Tagung 141 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)128954736 (DE-588)1047978571 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023068572 |
classification_rvk | LB 19000 LB 35005 LH 60310 |
ctrlnum | (OCoLC)219468475 (DE-599)BVBBV023068572 |
discipline | Kunstgeschichte Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02314nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023068572</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151028 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080108s2007 ab|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)219468475</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023068572</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M17</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 19000</subfield><subfield code="0">(DE-625)90514:772</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 35005</subfield><subfield code="0">(DE-625)90543:774</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 60310</subfield><subfield code="0">(DE-625)94188:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">804002*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kleindenkmalforschung</subfield><subfield code="b">bewahren, forschen, dokumentieren, vermitteln ; [Dokumentation einer Fachtagung] ; 16. Internationale Tagung für Kleindenkmalforschung, 10. - 13. Juni 2004 an der Schule für Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim e.V. ; Tagungsband</subfield><subfield code="c">Veranst.: Lehrstuhl für Volkskunde/Europäische Ethnologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ... Hrsg. von Heribert Haas und Bärbel Kerkhoff-Hader</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lichtenfels</subfield><subfield code="b">Schule der Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">147 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Langheimer Schriften</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Denkmalpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011455-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flurdenkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154889-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2004</subfield><subfield code="z">Kloster Langheim</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Denkmalpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011455-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Flurdenkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154889-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haas, Heribert</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)128954736</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kerkhoff-Hader, Bärbel</subfield><subfield code="d">1940-2023</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1047978571</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Internationale Tagung für Kleindenkmalforschung</subfield><subfield code="n">16.</subfield><subfield code="d">2004</subfield><subfield code="c">Lichtenfels-Klosterlangheim</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10195319-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Langheimer Schriften</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023060033</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016271737&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016271737</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2004 Kloster Langheim gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2004 Kloster Langheim |
id | DE-604.BV023068572 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:32:01Z |
indexdate | 2024-07-09T21:10:16Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10195319-7 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016271737 |
oclc_num | 219468475 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-M157 DE-29 DE-11 DE-M17 DE-Bb24 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-70 DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-M157 DE-29 DE-11 DE-M17 DE-Bb24 DE-BY-UBG |
physical | 147 S. zahlr. Ill., Kt. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Schule der Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim |
record_format | marc |
series | Langheimer Schriften |
series2 | Langheimer Schriften |
spelling | Kleindenkmalforschung bewahren, forschen, dokumentieren, vermitteln ; [Dokumentation einer Fachtagung] ; 16. Internationale Tagung für Kleindenkmalforschung, 10. - 13. Juni 2004 an der Schule für Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim e.V. ; Tagungsband Veranst.: Lehrstuhl für Volkskunde/Europäische Ethnologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ... Hrsg. von Heribert Haas und Bärbel Kerkhoff-Hader Lichtenfels Schule der Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim 2007 147 S. zahlr. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Langheimer Schriften 2 Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 gnd rswk-swf Flurdenkmal (DE-588)4154889-9 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2004 Kloster Langheim gnd-content Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 s Flurdenkmal (DE-588)4154889-9 s DE-604 Haas, Heribert 1946- Sonstige (DE-588)128954736 oth Kerkhoff-Hader, Bärbel 1940-2023 Sonstige (DE-588)1047978571 oth Internationale Tagung für Kleindenkmalforschung 16. 2004 Lichtenfels-Klosterlangheim Sonstige (DE-588)10195319-7 oth Langheimer Schriften 2 (DE-604)BV023060033 2 Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016271737&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kleindenkmalforschung bewahren, forschen, dokumentieren, vermitteln ; [Dokumentation einer Fachtagung] ; 16. Internationale Tagung für Kleindenkmalforschung, 10. - 13. Juni 2004 an der Schule für Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim e.V. ; Tagungsband Langheimer Schriften Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 gnd Flurdenkmal (DE-588)4154889-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4011455-7 (DE-588)4154889-9 (DE-588)1071861417 |
title | Kleindenkmalforschung bewahren, forschen, dokumentieren, vermitteln ; [Dokumentation einer Fachtagung] ; 16. Internationale Tagung für Kleindenkmalforschung, 10. - 13. Juni 2004 an der Schule für Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim e.V. ; Tagungsband |
title_auth | Kleindenkmalforschung bewahren, forschen, dokumentieren, vermitteln ; [Dokumentation einer Fachtagung] ; 16. Internationale Tagung für Kleindenkmalforschung, 10. - 13. Juni 2004 an der Schule für Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim e.V. ; Tagungsband |
title_exact_search | Kleindenkmalforschung bewahren, forschen, dokumentieren, vermitteln ; [Dokumentation einer Fachtagung] ; 16. Internationale Tagung für Kleindenkmalforschung, 10. - 13. Juni 2004 an der Schule für Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim e.V. ; Tagungsband |
title_exact_search_txtP | Kleindenkmalforschung bewahren, forschen, dokumentieren, vermitteln ; [Dokumentation einer Fachtagung] ; 16. Internationale Tagung für Kleindenkmalforschung, 10. - 13. Juni 2004 an der Schule für Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim e.V. ; Tagungsband |
title_full | Kleindenkmalforschung bewahren, forschen, dokumentieren, vermitteln ; [Dokumentation einer Fachtagung] ; 16. Internationale Tagung für Kleindenkmalforschung, 10. - 13. Juni 2004 an der Schule für Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim e.V. ; Tagungsband Veranst.: Lehrstuhl für Volkskunde/Europäische Ethnologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ... Hrsg. von Heribert Haas und Bärbel Kerkhoff-Hader |
title_fullStr | Kleindenkmalforschung bewahren, forschen, dokumentieren, vermitteln ; [Dokumentation einer Fachtagung] ; 16. Internationale Tagung für Kleindenkmalforschung, 10. - 13. Juni 2004 an der Schule für Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim e.V. ; Tagungsband Veranst.: Lehrstuhl für Volkskunde/Europäische Ethnologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ... Hrsg. von Heribert Haas und Bärbel Kerkhoff-Hader |
title_full_unstemmed | Kleindenkmalforschung bewahren, forschen, dokumentieren, vermitteln ; [Dokumentation einer Fachtagung] ; 16. Internationale Tagung für Kleindenkmalforschung, 10. - 13. Juni 2004 an der Schule für Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim e.V. ; Tagungsband Veranst.: Lehrstuhl für Volkskunde/Europäische Ethnologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ... Hrsg. von Heribert Haas und Bärbel Kerkhoff-Hader |
title_short | Kleindenkmalforschung |
title_sort | kleindenkmalforschung bewahren forschen dokumentieren vermitteln dokumentation einer fachtagung 16 internationale tagung fur kleindenkmalforschung 10 13 juni 2004 an der schule fur dorf und flurentwicklung in klosterlangheim e v tagungsband |
title_sub | bewahren, forschen, dokumentieren, vermitteln ; [Dokumentation einer Fachtagung] ; 16. Internationale Tagung für Kleindenkmalforschung, 10. - 13. Juni 2004 an der Schule für Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim e.V. ; Tagungsband |
topic | Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 gnd Flurdenkmal (DE-588)4154889-9 gnd |
topic_facet | Denkmalpflege Flurdenkmal Konferenzschrift 2004 Kloster Langheim |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016271737&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023060033 |
work_keys_str_mv | AT haasheribert kleindenkmalforschungbewahrenforschendokumentierenvermittelndokumentationeinerfachtagung16internationaletagungfurkleindenkmalforschung1013juni2004anderschulefurdorfundflurentwicklunginklosterlangheimevtagungsband AT kerkhoffhaderbarbel kleindenkmalforschungbewahrenforschendokumentierenvermittelndokumentationeinerfachtagung16internationaletagungfurkleindenkmalforschung1013juni2004anderschulefurdorfundflurentwicklunginklosterlangheimevtagungsband AT internationaletagungfurkleindenkmalforschunglichtenfelsklosterlangheim kleindenkmalforschungbewahrenforschendokumentierenvermittelndokumentationeinerfachtagung16internationaletagungfurkleindenkmalforschung1013juni2004anderschulefurdorfundflurentwicklunginklosterlangheimevtagungsband |