Medien-(pädagogische) Kompetenz: Schlüsselqualifikation für PädagogInnen?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saarbrücken
VDM-Verl. Müller
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 111 S. graph. Darst. 240 mm x 170 mm |
ISBN: | 9783836433600 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023066481 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080717 | ||
007 | t | ||
008 | 080107s2007 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N01,1044 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986652121 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783836433600 |c Pb. : sfr 83.00 (freier Pr.), EUR 49.00 |9 978-3-8364-3360-0 | ||
024 | 3 | |a 9783836433600 | |
035 | |a (OCoLC)254471872 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986652121 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SL | ||
049 | |a DE-355 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-B1533 |a DE-11 | ||
084 | |a AP 12800 |0 (DE-625)6869: |2 rvk | ||
084 | |a AP 13650 |0 (DE-625)6886: |2 rvk | ||
084 | |a DN 7000 |0 (DE-625)19744:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 2580 |0 (DE-625)19827:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 2600 |0 (DE-625)19828:761 |2 rvk | ||
084 | |a DW 4000 |0 (DE-625)20275:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Ester, Mechthild |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Medien-(pädagogische) Kompetenz |b Schlüsselqualifikation für PädagogInnen? |c Mechthild Ester |
264 | 1 | |a Saarbrücken |b VDM-Verl. Müller |c 2007 | |
300 | |a 111 S. |b graph. Darst. |c 240 mm x 170 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Medienpädagogik |0 (DE-588)4074659-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Medienpädagogik |0 (DE-588)4074659-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3037240&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016269675&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016269675&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016269675 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089786445168640 |
---|---|
adam_text |
Inhalt:
1. Einleitung
S.
2
2. Begriffsbestimmung Schlüsselqualifikation S. 7
2.1 Historische Entwicklung des Begriffs Schlüsselqualifikation S. 7
2.2 Bedeutung von Schlüsselqualifikationen für pädagogisches
Handeln S. 11
3. Medienkompetenz: theoretische Begriffsbildung S. 16
3.1 Veränderung des Medienkompetenzbegriffs im Wandel der Zeit S. 19
3.2 Medienkompetenzmodeii nach Baacke S. 22
3.3 Medienkompetenz nach Tulodziecki S. 25
3.4 Medienkompetenz nach Maier S. 27
3.5 Medienkompetenz nach Schulz-Zander S. 29
3.6 Medienkompetenz nach Qroeben S. 31
3.7 Zusammenfassung und Gegenüberstellung der untersuchten
Medienkompetenzmodelle und Entwicklung einer eigenen
Definition S. 36
4. Einordnung von Medienkompetenz in die wissenschaftliche
Definition des Begriffs Schlüsselqualifikation S. 41
5. Medienkompetenz in der Praxis: Qualitative Ausprägung eines
handlungsorientierten Medienkompetenzbegriffs für die
pädagogische Praxis S. 44
5.1 Eigene Medienkompetenz S. 46
5.1.1 Informationstechnische Grundkenntnisse S. 47
5.1.2 Medienpolitische Bildung S. 49
5.1.3 Medienethisches Problembewusstsein S. 53
5.1.3 Kenntnisse der Medienwirkungsforschung S. 56
5.1.4 Kenntnisse der Medienkunde S. 62
5.1.5 Fähigkeit zur Medäenkritik S. 68
5.2 Medienpädagogische Kompetenz S. 71
5.2.1 Erziehungswissenschaftliche Kompetenz S. 72
5.2.2 Mediendidaktische Kompetenz S. 76
5.2.3 Medienerzieherische Kompetenz S. 80
6 Die Bedeutung von Medienkompetenz in
pädagogischen Arbeitsfeldern S. 83
6.1 Medienpädagogische Kompetenz in der Schule S. 84
6.2 Medienkompetenz in der außerschulischen Jugendarbeit S. 89
7 Zusammenfassung und Ausblick S. 94
Anhang: Verwendete Literatur S. 98
Ist Medienkompetenz eine Schlüsselqualifikation? Was ist eigentlich eine
Schlüsselqualifikation? Wenn Medienkompetenz eine solche ist, müsste Sie
dann nicht / oder kann sie überhaupt in der Schule oder anderen Bildungs¬
einrichtungen vermittelt werden? Wenn Sie vermittelt werden kann, welche
Inhalte müssten dann vermittelt werden, was ist eigentlich Medien¬
kompetenz? Welche Qualifikationen werden nach herrschender wissen¬
schaftlicher Meinung unter Medienkompetenz subsumiert? Wie
muss die
Qualifikation der pädagogischen Fachkräfte aussehen, damit diese fähig und
in der Lage sind, sich diesen hochkomplexen Anforderungen zu stellen?
Benötigen Sie dazu Ihrerseits Medienpädagogische Kompetenz? Was ist
medienpädagogische Kompetenz? Welches Anforderungsprofil
muss
dafür
erfüllt werden? Mit diesen und weiteren theoretischen, sowie praktischen
Herausforderungen des pädagogischen Arbeitsalltags setzt sich die Autorin
sukzessive auseinander. Dieses Buch verbindet wissenschaftliche Theorie und
pädagogische Praxis und bietet eine Zusammenfassung bisheriger Theorien
und Modelle für die Einstiegsdis-kussion in den Themenbereich Medien¬
kompetenz und medienpädagogische Kompetenz. |
adam_txt |
Inhalt:
1. Einleitung
S.
2
2. Begriffsbestimmung Schlüsselqualifikation S. 7
2.1 Historische Entwicklung des Begriffs Schlüsselqualifikation S. 7
2.2 Bedeutung von Schlüsselqualifikationen für pädagogisches
Handeln S. 11
3. Medienkompetenz: theoretische Begriffsbildung S. 16
3.1 Veränderung des Medienkompetenzbegriffs im Wandel der Zeit S. 19
3.2 Medienkompetenzmodeii nach Baacke S. 22
3.3 Medienkompetenz nach Tulodziecki S. 25
3.4 Medienkompetenz nach Maier S. 27
3.5 Medienkompetenz nach Schulz-Zander S. 29
3.6 Medienkompetenz nach Qroeben S. 31
3.7 Zusammenfassung und Gegenüberstellung der untersuchten
Medienkompetenzmodelle und Entwicklung einer eigenen
Definition S. 36
4. Einordnung von Medienkompetenz in die wissenschaftliche
Definition des Begriffs Schlüsselqualifikation S. 41
5. Medienkompetenz in der Praxis: Qualitative Ausprägung eines
handlungsorientierten Medienkompetenzbegriffs für die
pädagogische Praxis S. 44
5.1 Eigene Medienkompetenz S. 46
5.1.1 Informationstechnische Grundkenntnisse S. 47
5.1.2 Medienpolitische Bildung S. 49
5.1.3 Medienethisches Problembewusstsein S. 53
5.1.3 Kenntnisse der Medienwirkungsforschung S. 56
5.1.4 Kenntnisse der Medienkunde S. 62
5.1.5 Fähigkeit zur Medäenkritik S. 68
5.2 Medienpädagogische Kompetenz S. 71
5.2.1 Erziehungswissenschaftliche Kompetenz S. 72
5.2.2 Mediendidaktische Kompetenz S. 76
5.2.3 Medienerzieherische Kompetenz S. 80
6 Die Bedeutung von Medienkompetenz in
pädagogischen Arbeitsfeldern S. 83
6.1 Medienpädagogische Kompetenz in der Schule S. 84
6.2 Medienkompetenz in der außerschulischen Jugendarbeit S. 89
7 Zusammenfassung und Ausblick S. 94
Anhang: Verwendete Literatur S. 98
Ist Medienkompetenz eine Schlüsselqualifikation? Was ist eigentlich eine
Schlüsselqualifikation? Wenn Medienkompetenz eine solche ist, müsste Sie
dann nicht / oder kann sie überhaupt in der Schule oder anderen Bildungs¬
einrichtungen vermittelt werden? Wenn Sie vermittelt werden kann, welche
Inhalte müssten dann vermittelt werden, was ist eigentlich Medien¬
kompetenz? Welche Qualifikationen werden nach herrschender wissen¬
schaftlicher Meinung unter Medienkompetenz subsumiert? Wie
muss die
Qualifikation der pädagogischen Fachkräfte aussehen, damit diese fähig und
in der Lage sind, sich diesen hochkomplexen Anforderungen zu stellen?
Benötigen Sie dazu Ihrerseits Medienpädagogische Kompetenz? Was ist
medienpädagogische Kompetenz? Welches Anforderungsprofil
muss
dafür
erfüllt werden? Mit diesen und weiteren theoretischen, sowie praktischen
Herausforderungen des pädagogischen Arbeitsalltags setzt sich die Autorin
sukzessive auseinander. Dieses Buch verbindet wissenschaftliche Theorie und
pädagogische Praxis und bietet eine Zusammenfassung bisheriger Theorien
und Modelle für die Einstiegsdis-kussion in den Themenbereich Medien¬
kompetenz und medienpädagogische Kompetenz. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ester, Mechthild |
author_facet | Ester, Mechthild |
author_role | aut |
author_sort | Ester, Mechthild |
author_variant | m e me |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023066481 |
classification_rvk | AP 12800 AP 13650 DN 7000 DP 2580 DP 2600 DW 4000 |
ctrlnum | (OCoLC)254471872 (DE-599)DNB986652121 |
discipline | Allgemeines Pädagogik |
discipline_str_mv | Allgemeines Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023066481</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080717</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080107s2007 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N01,1044</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986652121</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783836433600</subfield><subfield code="c">Pb. : sfr 83.00 (freier Pr.), EUR 49.00</subfield><subfield code="9">978-3-8364-3360-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783836433600</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254471872</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986652121</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SL</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 12800</subfield><subfield code="0">(DE-625)6869:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 13650</subfield><subfield code="0">(DE-625)6886:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DN 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19744:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 2580</subfield><subfield code="0">(DE-625)19827:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 2600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19828:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20275:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ester, Mechthild</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Medien-(pädagogische) Kompetenz</subfield><subfield code="b">Schlüsselqualifikation für PädagogInnen?</subfield><subfield code="c">Mechthild Ester</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">VDM-Verl. Müller</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">111 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">240 mm x 170 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medienpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074659-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Medienpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074659-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3037240&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016269675&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016269675&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016269675</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023066481 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:31:06Z |
indexdate | 2024-07-20T09:29:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783836433600 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016269675 |
oclc_num | 254471872 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-29 DE-B1533 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-29 DE-B1533 DE-11 |
physical | 111 S. graph. Darst. 240 mm x 170 mm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | VDM-Verl. Müller |
record_format | marc |
spelling | Ester, Mechthild Verfasser aut Medien-(pädagogische) Kompetenz Schlüsselqualifikation für PädagogInnen? Mechthild Ester Saarbrücken VDM-Verl. Müller 2007 111 S. graph. Darst. 240 mm x 170 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 gnd rswk-swf Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3037240&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016269675&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016269675&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Ester, Mechthild Medien-(pädagogische) Kompetenz Schlüsselqualifikation für PädagogInnen? Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074659-8 |
title | Medien-(pädagogische) Kompetenz Schlüsselqualifikation für PädagogInnen? |
title_auth | Medien-(pädagogische) Kompetenz Schlüsselqualifikation für PädagogInnen? |
title_exact_search | Medien-(pädagogische) Kompetenz Schlüsselqualifikation für PädagogInnen? |
title_exact_search_txtP | Medien-(pädagogische) Kompetenz Schlüsselqualifikation für PädagogInnen? |
title_full | Medien-(pädagogische) Kompetenz Schlüsselqualifikation für PädagogInnen? Mechthild Ester |
title_fullStr | Medien-(pädagogische) Kompetenz Schlüsselqualifikation für PädagogInnen? Mechthild Ester |
title_full_unstemmed | Medien-(pädagogische) Kompetenz Schlüsselqualifikation für PädagogInnen? Mechthild Ester |
title_short | Medien-(pädagogische) Kompetenz |
title_sort | medien padagogische kompetenz schlusselqualifikation fur padagoginnen |
title_sub | Schlüsselqualifikation für PädagogInnen? |
topic | Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 gnd |
topic_facet | Medienpädagogik |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3037240&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016269675&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016269675&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT estermechthild medienpadagogischekompetenzschlusselqualifikationfurpadagoginnen |