Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie: Tagungsband ; Graz, 11. - 13. Oktober 2007
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Lengerich ; Berlin ; Bremen ; Miami ; Riga ; Viernheim ; Wien ; Zagreb
Pabst Science Publ.
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Beitr. teilw. dt., teilw. engl. |
Beschreibung: | 95 S. 21 cm, 154 gr. |
ISBN: | 9783899674231 3899674235 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023065914 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080110 | ||
007 | t | ||
008 | 080107s2007 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N44,0190 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A48,1309 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 985915978 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899674231 |c kart. : EUR 12.00 |9 978-3-89967-423-1 | ||
020 | |a 3899674235 |c kart. : EUR 12.00 |9 3-89967-423-5 | ||
024 | 3 | |a 9783899674231 | |
035 | |a (OCoLC)185008783 | ||
035 | |a (DE-599)DNB985915978 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 616.89 |2 22/ger | |
084 | |a CU 8000 |0 (DE-625)19124: |2 rvk | ||
084 | |a 200 |2 sdnb | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie |b Tagungsband ; Graz, 11. - 13. Oktober 2007 |c R. M. Bonelli ... (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Lengerich ; Berlin ; Bremen ; Miami ; Riga ; Viernheim ; Wien ; Zagreb |b Pabst Science Publ. |c 2007 | |
300 | |a 95 S. |c 21 cm, 154 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Beitr. teilw. dt., teilw. engl. | ||
650 | 0 | 7 | |a Religiosität |0 (DE-588)4049428-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychiatrie |0 (DE-588)4047667-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2007 |z Graz |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Psychiatrie |0 (DE-588)4047667-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Religiosität |0 (DE-588)4049428-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Religiosität |0 (DE-588)4049428-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bonelli, Raphael M. |d 1968- |0 (DE-588)133554988 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3011246&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016269115&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016269115 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089784596529152 |
---|---|
adam_text |
RPP 2007 Inhdltsver/eic hnis
Inhaltsverzeichnis
Vorwort n
Plenarvorträge
Ple 01 H.B. Gerl-Falkovitz
Sind die Religionen am Ende? 1 rt
Ple 02 P. Hofmann
Der Zeitgeist und seine psychischen Störungen 1 "3
Ple 03 C. Sedmak
Religiosität, Emotion und Sinnlichkeit 16
Ple 04 F. Lackner
Religiosität und Vernunft: Die Spannung des Lebens 17
Ple 05 N. Peseschkian
Religiosität im Zeitalter der Globalisierung und Radikalisierung . 18
Ple 06 R. Haller
Psychopathologie der Schuld: Wie frei ist der Mensch? 19
Ple 07 M. Lutz
Psychotherapie und Religion: Über Risiken und Nebenwirkungen
der Vernunft 21
Ple 08 S. Pfeifer
Was kann die Seelsorge von der Psychotherapie lernen? 22
Ple 09 W. Pieringer
Was kann die Psychotherapie von der Religion lernen? 22
Ple 10 H.-P. Kapfhammer
Pathogene Religiosität 2 i
Ple 11 Raphael M. Bonelli
Glaube und Wissenschaft in der Psychiatrie 25
Symposien
Sym 01 S. Pfeifer
Phänomenologie und Psychodynamik des religiösen Wahns 27
Sym 02 N. Peseschkian
Warum müssen Psychiatrie, Psychotherapie und Politik im
21. Jahrhundert transkulturell sein? 28
5
Inhaltsverzeichnis RPP 2007
Sym 03 M. Lehofer, H. Renger, C. Sachs
Krishnamurti, Buddha und die Psychotherapie - Östliche
Philosophie und Heilslehre und die westliche Verheißung von
der heilen Psyche 29
Sym 04 F. Lamprecht
Religion, Moral und Neurose 30
Sym 05 T. Ivancic
Hagiotherapie 30
Sym 06 P. Scheer
Psychodynamische Psychotherapie und starre Regeln:
Das jüdische Element in der Psychotherapie 31
Sym 07 M. Grabe
Die Kunst zu vergeben - Befreiender Umgang mit Verletzungen . 32
Sym 08 H. B. Gerl-Falkovitz
Wellness und anderes Zeitgeistiges 32
Sym 09 M. Glawischnig-Goschnik, K. Heinz Ladenhauf
Religiosität und Spiritualität in der Auseinandersetzung
mit Krankheit 33
i Sym 10 P. Hofmann, A. Laun
Kirche und Pädophilie 34
Sym 11 W. Schaupp, C. Sedmak
Kriterien gesunder Religiosität aus der Sicht spiritueller/geistlicher
Begleitung 35
Sym 12 M. Brunner-Hantsch, H. Hornich
Gelungene Synergie und akzeptierte Grenzen im Kontext von
Psychiatrie, Psychotherapie und Seelsorge 36
Workshops
WS 1.1 ß. Oberndorfer, ). Lechner
Von der heilenden Dimension der Sakramente 37
WS 1.2 R. Ferner
Spirituelle Sexualität 37
WS 1.3 R. Senst
Integration von Religiosität in ein stationäres
psychotherapeutisches Behandlungskonzept 38
WS 1.4 F. Fischer, R. Hefti, M. Teschner
Depression und Glaube - Epidemiologie, Klinik und Therapie 38
WS 1.5 H. Hohenberger, U. Riedl
Spiritualität und Psychotherapie - Spirituelle Psychotherapie? 39
6
RPP 2007 Inhaltsverzeichnis
WS 1.6 H. Eschmann
Umgang mit Schuld und Schuldgefühlen 39
WS 1.7 A. Saleh, C. C. Stanfel
Die gesunde Seele als Ergebnis gelebter Religiosität am Beispiel
islamischer Zugänge 40
WS 1.8 C. Spaemann
Die störungsspezifische Arbeit mit dem religiösen Patienten
in Psychiatrie und Psychotherapie 40
WS 1.9 M. Steinbach
Die Botschaft der Träume verstehen und nutzen 41
WS 1.10 R. Brück
Motivierende Gesprächsführung 42
WS 2.1 F. Rous, M. Schlag
Schuld und Sühne 42
WS 2.2 H. Loibner, K. Usar
Religiosität in der Homöopathie 43
WS 2.3 M. Utsch
Religiosität oder Spiritualität? Mehr als ein Streit um Begriffe 43
WS 2.4 ß. Fladung-Köhler
„. ich sei, gewährt mir die Bitte, in eurem Bunde der Dritte ."
(F. v. Schiller) - Teil 1 44
WS 2.5 C. Melzer
Bigotterie macht mich weinen, Kunstausstellung mit Gespräch 45
WS 2.6 G. Niederwieser
Qi Gong und Religiosität 45
WS 2.7 A. Conca, P. Rädler
Angst und Furcht, eine Begegnung von Seelsorge und Psychiatrie
im klinischen Alltag 46
WS 2.8 K. Deutschmann
Spiritualität - der wenig beachtete Eisberg in der Pflege 46
WS 2.9 U. Laux
Seelenverwöhnabende - zur seelsorglichen Arbeit in einer
Psychosomatik 47
WS 2.10 A. Köck
Halt suchen - finden - geben 48
WS 3.1 L. Hogan, A. Masching
Gibt es Besessenheit jenseits der Psychose? - Teil 1: Ja 49
WS 3.2 M. Grabe, C. Lamb, H. Schöggl
Vorstellung der APS (Akademie für Psychotherapie und Seelsorge)
Aufbau analoger Strukturen in Österreich 49
7
Inhaltsverzeichnis RpP 2007
WS 3.3 K. Gstirner
Einführung in die Psychotherapie nach Viktor Frankl 50
WS 3.4 F. Fischer, C. Klein, M. Utsch
Lebendige Beziehung - Grundanliegen in Psychotherapie
und christlicher Spiritualität 51
WS 3.5 U. Riedl
Der Himmel in Dir 52
WS 3.6 S. Oswald
Spiritualität und Demenz 52
WS 3.7 C. Hundenhagen
Motivation von Menschen mit augenscheinlich geringen
Zukunftsperspektiven 53
WS 3.8 R. Oberbillig
Kasuistik-Seminar 53
WS 3.9 C. A. Cöppicus Lichtsteiner
Heilung erfahren in der Begegnung mit dem Heiligen -
Wie viel Religiosität (v)erträgt/benötigt die Psychotherapie? 54
WS 3.10 M. Fellinger
Vergeben 54
WS 4.1 H. Hinterhuber
Gibt es Besessenheit jenseits der Psychose? - Teil 2: Nein 55
WS 4.2 W. Reuter
Welche Therapie können Sie denn .? - Religion und Seelsorge
im interdisziplinären Gespräch mit Psychiatrie und Psychotherapie
über Heil und Heilung 55
WS 4.3 M. Christian, H.-C. Zapotoczky
Der unendliche Abstand des Menschen zu Gott im Himmel
und zu Gott auf der Erde 56
WS 4.4 A. von Heydwolff
Numinosität und Religion aus der Sicht der Analytischen
Psychologie nach Carl Gustav Jung 57
WS 4.5 S. Haude
Autogenes Training - auch als Christ? 58
WS 4.6 B. Fladung-Köhler
„. ich sei, gewährt mir die Bitte, in eurem Bunde der Dritte ."
(F. v. Schiller) - Teil 2 58
WS 4.7 S.Laure
Gott, warum hast du mich verlassen? 59
WS 4.8 y. Wetter-Parasie, L. Parasie
Vom Veilchen im Moose zur Rose - Wie der christliche Glaube
zu einem ausgewogenen Selbstbewusstsein helfen kann 59
8
RPP 2007 Inhaltsverzeichnis
WS 4.9 ß. Hasiba-Cortolezis
Resilienz: Gedeihen in schwierigen Lebenssituationen 60
WS 4.10 H. Hohenberger, A. Klimt
Bibliodrama 60
Kurzvorträge
SCI 1.1 K. L Thielmann O. eist.
Ein „monastisches Ethos des guten Lebens" - eine Wegweisung
für Orientierungslose? 61
SCI 1.2 H. Ücker-Ceischläger
Religiosität und Hirnforschung 61
SCI 1.3 M. Utsch
Ausschluss oder Einbeziehung religiöser Fragen in die
Psychotherapie? 62
SCI 1.4 P. van Heyster
Rückblick über 20 Jahre Tagungsgeschehen „Psychiatrie und
Seelsorge" 63
SCI 2.1 S. Rinofner-Kreidl
Macht Religion (un-)glücklich? Über salutogene und pathogene
Effekte religiöser Praxis 64
SCI 2.2 R. Ganzevoort, B. Röhrle
Therapiestudie zu spirituellen Interventionen und Religiosität 65
SCI 2.3 H. Kirisits
Homo sapiens im Spiegel der Demenz 66
SCI 2.4 ß. Brabec de Mori
Religion ist gleich Medizin - Ethnomedizinische Konzepte aus
West-Amazonien 67
SCI 3.1 D. Hrynyszyn
Psychotherapie und Seelsorge 68
SCI 3.2 H. Schöggl
Suizidalität und Religion 69
SCI 3.3 /. Piskorz, D. Tautz, C. Graumann
Religion und Psychotherapie in Ostdeutschland 70
SCI 3.4 F. Pedrosa G/7, M. Nickel
Religiöse und spirituelle Einstellungen in Bezug auf bindungs¬
theoretische Aspekte bei somatoformen Störungen 71
SCI 4.1 R. Hefti, F. Fischer, M. Teschner, F. Glauser
European Network of Research on Religion, Spirituality
and Health 72
9
Inhaltsverzeichnis RPP 2007
SCI 4.2 S. Frühwald, A. Durstberger, R. Crasl, A. Enlenfellner,
\. Schmied, A. Rautner, R. Dörr-Kaltenberger
Die gemeindepsychiatrischen Angebote der Caritas St. Polten 72
SCI 4.3 K. Krejcza
Religiosität/Spiritualität und Lebensqualität im klinischen Kontext -
ein empirischer Überblick 73
SCI 4.4 M. Atassi
Ansätze zur Verarbeitung von Schmerz und Trauer in der
islamischen Tradition 74
Poster
P 01 ). T. de jongh van Arkel
Die Rolle des (christlichen) Glaubens und der Religion in der
seelischen Gesundheit 75
P 02 j. Huemer, S. Völkl-Kernstock, M. H. Friedrich
Religiosität als Ressource bei unbegleiteten minderjährigen
Flüchtlingen in Österreich 76
P 03 P. jeschek
Not lehrt Beten 77
P 04 A. Lapin
Was heißt Psychotherapie im Kontext der christlich-orthodoxen
Theologie? 77
P 05 H. Lederleitner
Dem Alltag Würde geben 78
P 06 D. Lehr, E. Fehlberg, K. Pöhlmann, E. Lücke, P. joraschky
Stellt religiöses Bewältigungsverhalten eine Ressource für
Personal Growth in schweren Lebenskrisen dar? 79
P 07 C. Nussbaumer
Coming to Homes Everywhere 80
P 08 F. Pawlick, K. Pöhlmann, E. Lücke, P. joraschky
Wer braucht was? - Kirchgemeinde zwischen Freizeitangebot
und Beratungsinstitution 80
P 09 K. Pöhlmann, R. Knappe, B. Cruß, P. loraschky
Individuelle Sinnkonstruktionen und psychische Gesundheit:
Wie unterscheiden sich die persönlichen Sinnkonstruktionen
und die psychische Gesundheit voneinander? 81
P 10 E. Rolf
„Mit großem Erbarmen hole ich dich heim!" - Wie die
Hagiotherapie vaterlosen Deutschen helfen kann 83
10
RPP 2007 Inhaltsverzeichnis
P 11 M.-E. Seyringer, F. Friedrich, B. Schrank, T. Stompe,
P. Frottier, S. Frühwald
„The Religiosity Gap" - Der Stellenwert von Religion und
Spiritualität in der Behandlung psychisch Kranker 84
P 12 S. Stippich, P. Hampel
Einfluss von Religiosität auf die Stressverarbeitung im Kindesalter. . . 85
P 13 /. Szillat
Wie die Hagiotherapie, die zu Menschen jeden Alters spricht,
mir, einem Lehrer aus der ehemaligen DDR, geholfen hat, meine
Vergangenheit zu bewältigen 86
P 14 M. Tauss
Zentral nervöse Erregung als Grundlage des Religiösen - die
„neurophysiologische Transzendenz" in der Kulturgeschichte
der Moderne 87
P 15 H.-F. Unterrainer, H. Schöggl, K. Reisinger,
K. H. Ladenhauf, H.-P. Kapfhammer
Religiös-spirituelles Befinden bei stationären Psychiatrie- und
Suchtpatienten 88
P 16 S. Völkl-Kemstock, H. Eichberger,). Huemer, M. H. Friedrich
Zur Einstellung von Religiosität und gerechter Welt bei Eltern
kinderpsychiatrischer Patienten 89
P 17 M. Weiß
LOGOS - Lebensgemeinschaft mit Sinn 90
P 18 M. Zechmann
Religion als Notwendigkeit eines denkenden Wesens? 91
Podiumsdiskussionen
Pod 1 H. B. Gerl-Falkovitz, P. Hofmann, F. Lackner,
M. Musalek, C. Sedmak
Sind die Religionen am Ende? 92
Pod 2 H. B. Gerl-Falkovitz, H.-P. Kapfhammer, R. Picker,
H. Thomas, H.-B. Wuermeling
Der Zeitgeist und seine Antithese: Relativismus vs.
Fundamentalismus 92
Pod 3 R. M. Bonelli, T. Ivancic, M. Lutz, S. Pfeifer, C. Sachs
Braucht der religiöse Patient einen religiösen Therapeuten? 93
Autorenliste 94
11 |
adam_txt |
RPP 2007 Inhdltsver/eic hnis
Inhaltsverzeichnis
Vorwort n
Plenarvorträge
Ple 01 H.B. Gerl-Falkovitz
Sind die Religionen am Ende? 1 rt
Ple 02 P. Hofmann
Der Zeitgeist und seine psychischen Störungen 1 "3
Ple 03 C. Sedmak
Religiosität, Emotion und Sinnlichkeit 16
Ple 04 F. Lackner
Religiosität und Vernunft: Die Spannung des Lebens 17
Ple 05 N. Peseschkian
Religiosität im Zeitalter der Globalisierung und Radikalisierung . 18
Ple 06 R. Haller
Psychopathologie der Schuld: Wie frei ist der Mensch? 19
Ple 07 M. Lutz
Psychotherapie und Religion: Über Risiken und Nebenwirkungen
der Vernunft 21
Ple 08 S. Pfeifer
Was kann die Seelsorge von der Psychotherapie lernen? 22
Ple 09 W. Pieringer
Was kann die Psychotherapie von der Religion lernen? 22
Ple 10 H.-P. Kapfhammer
Pathogene Religiosität 2 i
Ple 11 Raphael M. Bonelli
Glaube und Wissenschaft in der Psychiatrie 25
Symposien
Sym 01 S. Pfeifer
Phänomenologie und Psychodynamik des religiösen Wahns 27
Sym 02 N. Peseschkian
Warum müssen Psychiatrie, Psychotherapie und Politik im
21. Jahrhundert transkulturell sein? 28
5
Inhaltsverzeichnis RPP 2007
Sym 03 M. Lehofer, H. Renger, C. Sachs
Krishnamurti, Buddha und die Psychotherapie - Östliche
Philosophie und Heilslehre und die westliche Verheißung von
der heilen Psyche 29
Sym 04 F. Lamprecht
Religion, Moral und Neurose 30
Sym 05 T. Ivancic
Hagiotherapie 30
Sym 06 P. Scheer
Psychodynamische Psychotherapie und starre Regeln:
Das jüdische Element in der Psychotherapie 31
Sym 07 M. Grabe
Die Kunst zu vergeben - Befreiender Umgang mit Verletzungen . 32
Sym 08 H. B. Gerl-Falkovitz
Wellness und anderes Zeitgeistiges 32
Sym 09 M. Glawischnig-Goschnik, K. Heinz Ladenhauf
Religiosität und Spiritualität in der Auseinandersetzung
mit Krankheit 33
i Sym 10 P. Hofmann, A. Laun
Kirche und Pädophilie 34
Sym 11 W. Schaupp, C. Sedmak
Kriterien gesunder Religiosität aus der Sicht spiritueller/geistlicher
Begleitung 35
Sym 12 M. Brunner-Hantsch, H. Hornich
Gelungene Synergie und akzeptierte Grenzen im Kontext von
Psychiatrie, Psychotherapie und Seelsorge 36
Workshops
WS 1.1 ß. Oberndorfer, ). Lechner
Von der heilenden Dimension der Sakramente 37
WS 1.2 R. Ferner
Spirituelle Sexualität 37
WS 1.3 R. Senst
Integration von Religiosität in ein stationäres
psychotherapeutisches Behandlungskonzept 38
WS 1.4 F. Fischer, R. Hefti, M. Teschner
Depression und Glaube - Epidemiologie, Klinik und Therapie 38
WS 1.5 H. Hohenberger, U. Riedl
Spiritualität und Psychotherapie - Spirituelle Psychotherapie? 39
6
RPP 2007 Inhaltsverzeichnis
WS 1.6 H. Eschmann
Umgang mit Schuld und Schuldgefühlen 39
WS 1.7 A. Saleh, C. C. Stanfel
Die gesunde Seele als Ergebnis gelebter Religiosität am Beispiel
islamischer Zugänge 40
WS 1.8 C. Spaemann
Die störungsspezifische Arbeit mit dem religiösen Patienten
in Psychiatrie und Psychotherapie 40
WS 1.9 M. Steinbach
Die Botschaft der Träume verstehen und nutzen 41
WS 1.10 R. Brück
Motivierende Gesprächsführung 42
WS 2.1 F. Rous, M. Schlag
Schuld und Sühne 42
WS 2.2 H. Loibner, K. Usar
Religiosität in der Homöopathie 43
WS 2.3 M. Utsch
Religiosität oder Spiritualität? Mehr als ein Streit um Begriffe 43
WS 2.4 ß. Fladung-Köhler
„. ich sei, gewährt mir die Bitte, in eurem Bunde der Dritte ."
(F. v. Schiller) - Teil 1 44
WS 2.5 C. Melzer
Bigotterie macht mich weinen, Kunstausstellung mit Gespräch 45
WS 2.6 G. Niederwieser
Qi Gong und Religiosität 45
WS 2.7 A. Conca, P. Rädler
Angst und Furcht, eine Begegnung von Seelsorge und Psychiatrie
im klinischen Alltag 46
WS 2.8 K. Deutschmann
Spiritualität - der wenig beachtete Eisberg in der Pflege 46
WS 2.9 U. Laux
Seelenverwöhnabende - zur seelsorglichen Arbeit in einer
Psychosomatik 47
WS 2.10 A. Köck
Halt suchen - finden - geben 48
WS 3.1 L. Hogan, A. Masching
Gibt es Besessenheit jenseits der Psychose? - Teil 1: Ja 49
WS 3.2 M. Grabe, C. Lamb, H. Schöggl
Vorstellung der APS (Akademie für Psychotherapie und Seelsorge)
Aufbau analoger Strukturen in Österreich 49
7
Inhaltsverzeichnis RpP 2007
WS 3.3 K. Gstirner
Einführung in die Psychotherapie nach Viktor Frankl 50
WS 3.4 F. Fischer, C. Klein, M. Utsch
Lebendige Beziehung - Grundanliegen in Psychotherapie
und christlicher Spiritualität 51
WS 3.5 U. Riedl
Der Himmel in Dir 52
WS 3.6 S. Oswald
Spiritualität und Demenz 52
WS 3.7 C. Hundenhagen
Motivation von Menschen mit augenscheinlich geringen
Zukunftsperspektiven 53
WS 3.8 R. Oberbillig
Kasuistik-Seminar 53
WS 3.9 C. A. Cöppicus Lichtsteiner
Heilung erfahren in der Begegnung mit dem Heiligen -
Wie viel Religiosität (v)erträgt/benötigt die Psychotherapie? 54
WS 3.10 M. Fellinger
Vergeben 54
WS 4.1 H. Hinterhuber
Gibt es Besessenheit jenseits der Psychose? - Teil 2: Nein 55
WS 4.2 W. Reuter
Welche Therapie können Sie denn .? - Religion und Seelsorge
im interdisziplinären Gespräch mit Psychiatrie und Psychotherapie
über Heil und Heilung 55
WS 4.3 M. Christian, H.-C. Zapotoczky
Der unendliche Abstand des Menschen zu Gott im Himmel
und zu Gott auf der Erde 56
WS 4.4 A. von Heydwolff
Numinosität und Religion aus der Sicht der Analytischen
Psychologie nach Carl Gustav Jung 57
WS 4.5 S. Haude
Autogenes Training - auch als Christ? 58
WS 4.6 B. Fladung-Köhler
„. ich sei, gewährt mir die Bitte, in eurem Bunde der Dritte ."
(F. v. Schiller) - Teil 2 58
WS 4.7 S.Laure
Gott, warum hast du mich verlassen? 59
WS 4.8 y. Wetter-Parasie, L. Parasie
Vom Veilchen im Moose zur Rose - Wie der christliche Glaube
zu einem ausgewogenen Selbstbewusstsein helfen kann 59
8
RPP 2007 Inhaltsverzeichnis
WS 4.9 ß. Hasiba-Cortolezis
Resilienz: Gedeihen in schwierigen Lebenssituationen 60
WS 4.10 H. Hohenberger, A. Klimt
Bibliodrama 60
Kurzvorträge
SCI 1.1 K. L Thielmann O. eist.
Ein „monastisches Ethos des guten Lebens" - eine Wegweisung
für Orientierungslose? 61
SCI 1.2 H. Ücker-Ceischläger
Religiosität und Hirnforschung 61
SCI 1.3 M. Utsch
Ausschluss oder Einbeziehung religiöser Fragen in die
Psychotherapie? 62
SCI 1.4 P. van Heyster
Rückblick über 20 Jahre Tagungsgeschehen „Psychiatrie und
Seelsorge" 63
SCI 2.1 S. Rinofner-Kreidl
Macht Religion (un-)glücklich? Über salutogene und pathogene
Effekte religiöser Praxis 64
SCI 2.2 R. Ganzevoort, B. Röhrle
Therapiestudie zu spirituellen Interventionen und Religiosität 65
SCI 2.3 H. Kirisits
Homo sapiens im Spiegel der Demenz 66
SCI 2.4 ß. Brabec de Mori
Religion ist gleich Medizin - Ethnomedizinische Konzepte aus
West-Amazonien 67
SCI 3.1 D. Hrynyszyn
Psychotherapie und Seelsorge 68
SCI 3.2 H. Schöggl
Suizidalität und Religion 69
SCI 3.3 /. Piskorz, D. Tautz, C. Graumann
Religion und Psychotherapie in Ostdeutschland 70
SCI 3.4 F. Pedrosa G/7, M. Nickel
Religiöse und spirituelle Einstellungen in Bezug auf bindungs¬
theoretische Aspekte bei somatoformen Störungen 71
SCI 4.1 R. Hefti, F. Fischer, M. Teschner, F. Glauser
European Network of Research on Religion, Spirituality
and Health 72
9
Inhaltsverzeichnis RPP 2007
SCI 4.2 S. Frühwald, A. Durstberger, R. Crasl, A. Enlenfellner,
\. Schmied, A. Rautner, R. Dörr-Kaltenberger
Die gemeindepsychiatrischen Angebote der Caritas St. Polten 72
SCI 4.3 K. Krejcza
Religiosität/Spiritualität und Lebensqualität im klinischen Kontext -
ein empirischer Überblick 73
SCI 4.4 M. Atassi
Ansätze zur Verarbeitung von Schmerz und Trauer in der
islamischen Tradition 74
Poster
P 01 ). T. de jongh van Arkel
Die Rolle des (christlichen) Glaubens und der Religion in der
seelischen Gesundheit 75
P 02 j. Huemer, S. Völkl-Kernstock, M. H. Friedrich
Religiosität als Ressource bei unbegleiteten minderjährigen
Flüchtlingen in Österreich 76
P 03 P. jeschek
Not lehrt Beten 77
P 04 A. Lapin
Was heißt Psychotherapie im Kontext der christlich-orthodoxen
Theologie? 77
P 05 H. Lederleitner
Dem Alltag Würde geben 78
P 06 D. Lehr, E. Fehlberg, K. Pöhlmann, E. Lücke, P. joraschky
Stellt religiöses Bewältigungsverhalten eine Ressource für
Personal Growth in schweren Lebenskrisen dar? 79
P 07 C. Nussbaumer
Coming to Homes Everywhere 80
P 08 F. Pawlick, K. Pöhlmann, E. Lücke, P. joraschky
Wer braucht was? - Kirchgemeinde zwischen Freizeitangebot
und Beratungsinstitution 80
P 09 K. Pöhlmann, R. Knappe, B. Cruß, P. loraschky
Individuelle Sinnkonstruktionen und psychische Gesundheit:
Wie unterscheiden sich die persönlichen Sinnkonstruktionen
und die psychische Gesundheit voneinander? 81
P 10 E. Rolf
„Mit großem Erbarmen hole ich dich heim!" - Wie die
Hagiotherapie vaterlosen Deutschen helfen kann 83
10
RPP 2007 Inhaltsverzeichnis
P 11 M.-E. Seyringer, F. Friedrich, B. Schrank, T. Stompe,
P. Frottier, S. Frühwald
„The Religiosity Gap" - Der Stellenwert von Religion und
Spiritualität in der Behandlung psychisch Kranker 84
P 12 S. Stippich, P. Hampel
Einfluss von Religiosität auf die Stressverarbeitung im Kindesalter. . . 85
P 13 /. Szillat
Wie die Hagiotherapie, die zu Menschen jeden Alters spricht,
mir, einem Lehrer aus der ehemaligen DDR, geholfen hat, meine
Vergangenheit zu bewältigen 86
P 14 M. Tauss
Zentral nervöse Erregung als Grundlage des Religiösen - die
„neurophysiologische Transzendenz" in der Kulturgeschichte
der Moderne 87
P 15 H.-F. Unterrainer, H. Schöggl, K. Reisinger,
K. H. Ladenhauf, H.-P. Kapfhammer
Religiös-spirituelles Befinden bei stationären Psychiatrie- und
Suchtpatienten 88
P 16 S. Völkl-Kemstock, H. Eichberger,). Huemer, M. H. Friedrich
Zur Einstellung von Religiosität und gerechter Welt bei Eltern
kinderpsychiatrischer Patienten 89
P 17 M. Weiß
LOGOS - Lebensgemeinschaft mit Sinn 90
P 18 M. Zechmann
Religion als Notwendigkeit eines denkenden Wesens? 91
Podiumsdiskussionen
Pod 1 H. B. Gerl-Falkovitz, P. Hofmann, F. Lackner,
M. Musalek, C. Sedmak
Sind die Religionen am Ende? 92
Pod 2 H. B. Gerl-Falkovitz, H.-P. Kapfhammer, R. Picker,
H. Thomas, H.-B. Wuermeling
Der Zeitgeist und seine Antithese: Relativismus vs.
Fundamentalismus 92
Pod 3 R. M. Bonelli, T. Ivancic, M. Lutz, S. Pfeifer, C. Sachs
Braucht der religiöse Patient einen religiösen Therapeuten? 93
Autorenliste 94
11 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Bonelli, Raphael M. 1968- |
author2_role | edt |
author2_variant | r m b rm rmb |
author_GND | (DE-588)133554988 |
author_facet | Bonelli, Raphael M. 1968- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023065914 |
classification_rvk | CU 8000 |
ctrlnum | (OCoLC)185008783 (DE-599)DNB985915978 |
dewey-full | 616.89 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.89 |
dewey-search | 616.89 |
dewey-sort | 3616.89 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Psychologie Medizin Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Psychologie Medizin Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023065914</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080110</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080107s2007 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N44,0190</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A48,1309</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">985915978</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899674231</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 12.00</subfield><subfield code="9">978-3-89967-423-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899674235</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 12.00</subfield><subfield code="9">3-89967-423-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899674231</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)185008783</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB985915978</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.89</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19124:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">200</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie</subfield><subfield code="b">Tagungsband ; Graz, 11. - 13. Oktober 2007</subfield><subfield code="c">R. M. Bonelli ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lengerich ; Berlin ; Bremen ; Miami ; Riga ; Viernheim ; Wien ; Zagreb</subfield><subfield code="b">Pabst Science Publ.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">95 S.</subfield><subfield code="c">21 cm, 154 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beitr. teilw. dt., teilw. engl.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Religiosität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049428-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychiatrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047667-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2007</subfield><subfield code="z">Graz</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychiatrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047667-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Religiosität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049428-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Religiosität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049428-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bonelli, Raphael M.</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133554988</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3011246&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016269115&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016269115</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2007 Graz gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2007 Graz |
id | DE-604.BV023065914 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:30:48Z |
indexdate | 2024-07-20T09:29:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899674231 3899674235 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016269115 |
oclc_num | 185008783 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 95 S. 21 cm, 154 gr. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Pabst Science Publ. |
record_format | marc |
spelling | Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie Tagungsband ; Graz, 11. - 13. Oktober 2007 R. M. Bonelli ... (Hrsg.) Lengerich ; Berlin ; Bremen ; Miami ; Riga ; Viernheim ; Wien ; Zagreb Pabst Science Publ. 2007 95 S. 21 cm, 154 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beitr. teilw. dt., teilw. engl. Religiosität (DE-588)4049428-7 gnd rswk-swf Psychiatrie (DE-588)4047667-4 gnd rswk-swf Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2007 Graz gnd-content Psychiatrie (DE-588)4047667-4 s Religiosität (DE-588)4049428-7 s DE-604 Psychotherapie (DE-588)4047746-0 s Bonelli, Raphael M. 1968- (DE-588)133554988 edt text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3011246&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016269115&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie Tagungsband ; Graz, 11. - 13. Oktober 2007 Religiosität (DE-588)4049428-7 gnd Psychiatrie (DE-588)4047667-4 gnd Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4049428-7 (DE-588)4047667-4 (DE-588)4047746-0 (DE-588)1071861417 |
title | Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie Tagungsband ; Graz, 11. - 13. Oktober 2007 |
title_auth | Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie Tagungsband ; Graz, 11. - 13. Oktober 2007 |
title_exact_search | Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie Tagungsband ; Graz, 11. - 13. Oktober 2007 |
title_exact_search_txtP | Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie Tagungsband ; Graz, 11. - 13. Oktober 2007 |
title_full | Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie Tagungsband ; Graz, 11. - 13. Oktober 2007 R. M. Bonelli ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie Tagungsband ; Graz, 11. - 13. Oktober 2007 R. M. Bonelli ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie Tagungsband ; Graz, 11. - 13. Oktober 2007 R. M. Bonelli ... (Hrsg.) |
title_short | Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie |
title_sort | religiositat in psychiatrie und psychotherapie tagungsband graz 11 13 oktober 2007 |
title_sub | Tagungsband ; Graz, 11. - 13. Oktober 2007 |
topic | Religiosität (DE-588)4049428-7 gnd Psychiatrie (DE-588)4047667-4 gnd Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd |
topic_facet | Religiosität Psychiatrie Psychotherapie Konferenzschrift 2007 Graz |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3011246&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016269115&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bonelliraphaelm religiositatinpsychiatrieundpsychotherapietagungsbandgraz1113oktober2007 |