Anlagestrategien vor der neuen Abgeltungsteuer: Gestaltungstipps für die steuereffiziente Geldanlage im In- und Ausland ; mit über 100 Praxis-Tipps
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Linde
2008
|
Schriftenreihe: | Linde international
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 266 S. |
ISBN: | 9783709301975 3709301971 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023064766 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100311 | ||
007 | t | ||
008 | 080103s2008 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 986518751 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783709301975 |c Pb. : ca. EUR 19.90, ca. EUR 20.50 (AT) |9 978-3-7093-0197-5 | ||
020 | |a 3709301971 |c Pb. : ca. EUR 19.90, ca. EUR 20.50 (AT) |9 3-7093-0197-1 | ||
035 | |a (OCoLC)254421798 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986518751 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-739 | ||
084 | |a PP 6220 |0 (DE-625)138674:278 |2 rvk | ||
084 | |a PP 6225 |0 (DE-625)138674:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 6625 |0 (DE-625)138701:283 |2 rvk | ||
084 | |a QK 800 |0 (DE-625)141681: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Götzenberger, Anton-Rudolf |e Verfasser |0 (DE-588)121083578 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Anlagestrategien vor der neuen Abgeltungsteuer |b Gestaltungstipps für die steuereffiziente Geldanlage im In- und Ausland ; mit über 100 Praxis-Tipps |c Anton-Rudolf Götzenberger |
264 | 1 | |a Wien |b Linde |c 2008 | |
300 | |a 266 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Linde international | |
650 | 4 | |a Abgeltungssteuer / Anlageverhalten / Wertpapieranlage / Investmentfonds / Private Rentenversicherung / Deutschland | |
650 | 4 | |a Ratgeber / Guidebook - 29 | |
650 | 0 | 7 | |a Abgeltungsteuer |0 (DE-588)7591612-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Abgeltungsteuer |0 (DE-588)7591612-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016267981&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016267981&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016267981 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137304569151488 |
---|---|
adam_text | Abkürzungsverzeichnis.......................................13
Vorwort..........................................................17
Teil
I:
Die neue Besteuerung der Einkünfte aus
Kapitalvermögen mit Abgeltungsteuer............19
Allgemeines.........................................................20
Gewinner und Verlierer der Abgeltungsteuer.............................26
Der maßgebliche Abgeltungsteuersatz...................................28
Steuerberechnung ................................................29
Wichtige Stichtage für Kapitalanleger mit Einführung der Abgeltungsteuer ... 30
Das System der Abgeltungsteuer im Vergleich zur Besteuerung
von Kapitaleinkünften aus dem betrieblichen Bereich von
Personenunternehmen und Kapitalgesellschaften.........................32
Der Subsidiaritätsgrundsatz........................................32
Wann zählen Kapitalanlagen zum Betriebsvermögen?...................33
Das Teileinkünfteverfahren.........................................36
Zusammenfassende Übersichten....................................37
Von der Abgeltungsteuer erfasste private Kapitaleinkünfte..................39
Allgemeines......................................................39
Abgeltungsteuer auf laufende Einkünfte..............................40
Überblick.....................................................40
Besteuerung von Dividenden.....................................43
Abgeltungsteuer auf Veräußerungsgewinne............................45
Überblick.....................................................45
Bemessungsgrimdlage
für Veräußerungsgewinne...................49
Fiktive Veräußerungstatbestände.................................^0
Besonderheiten für unmittelbare oder mittelbare Beteiligungen an <■
Personengesellschaften.........................................50
Besteuerung von Zertifikaten.......................................51
Besteuerung von Investmentfondsanteilen.............................52
Laufende Erträge, ausschüttungsgleiche Erträge und ausgeschüttete
Gewinne aus Wertpapieren......................................52
Veräußerung von Investmentfondsanteilen.........................54
Besteuerung von Kapitallebensversicherungen und fondsgebundenen
Lebensversicherungen.............................................56
Sonderregelung für bestimmte Darlehen und
Back-to-back-Finanzierungen.......................................60
Kapitalerträge aus Beteiligungen mit unternehmerischen Interessen......62
Abgeltungsteuer bei Vermögensübertragungen auf andere Gläubiger sowie
im Erbfall und bei Schenkungen........................................62
Abgeltungsteuer bei Depotübertragungen: Vermeidung der Strafsteuer!......64
Abzugsverbot für Werbungskosten......................................65
Verlustverrechnung aus Kapitalanlagen..................................68
Allgemeine Verlustverrechnung und Verlustverrechnungstopf............68
Besonderheiten bei Stückzinsen.....................................71
Besonderheiten bei Spekulationsverlusten aus Aktiengeschäften..........71
Steueroptimale Berücksichtigung der Altverluste aus Kapitalvermögen
und privaten Veräußerungsgeschäften................................73
Verluste aus Einkünften aus Kapitalvermögen......................73
Altverluste aus privaten Veräußerungsgeschäften....................73
Befreiung von der Abgeltungsteuer durch Vorlage einer Nichtveranlagungs-
Bescheinigung.......................................................74
Sparer-Pauschbeträge und Freistellungsauftrag...........................75
Abgeltungswirkung, Günstigerprüfung und Antragsveranlagung............77
Berücksichtigung abgeltungsteuerpflichtiger Kapitaleinkünfte für
steuerliche und außersteuerliche Zwecke..............................77
Antragsveranlagung und Günstigerprüfung...........................79
Übergangs- und Altbestandsregelung, Bestandsschutz für vor dem 1.1.2009
erworbene Wertpapiere................................................82
Allgemeine Regelungen............................................82
Sonderregelungen für Zertifikate ...................................82
Sonderregelungen für Investmentfonds...............................83
Anteilscheine an Publikumsfonds.................................83
Anteilscheine an Spezialfonds....................................85
Wertpapierveräußerungen aus Alt- und Neubestand....................85
Fokus: Einkünfte aus Kapitalvermögen, die im
Steuerveranlagungsverfahren mit dem Abgeltungsteuersatz besteuert werden . 86
Teil
II:
Steueroptimierte Vermögensan¬
lagestrategien vor Einführung der
Abgeltungsteuer .....................................89
Allgemeines.........................................................90
Konzentration aller Wertpapieranlagen auf ein Depot zur sofortigen
Verlustverrechnung und Vermeidung von Liquiditätsnachteilen..............94
Steueroptimierung fremdfinanzierter Wertpapieranlagen nach dem 31.12.2008 94
Verlagerung von Zinserträgen mit „negativen Stückzinsen.................96
Verlagerung von Zinserträgen durch Umschichtungen in
Zero-Bonds,
sonstige Abzinsungspapiere, Kombi-ZGleitzinsanleihen und niedrig
verzinsliche Anleihen.................................................98
Wertpapiere mit Emissionsdisagio innerhalb der Disagiostaffel ............101
Währungsgewinne in 2008 letztmals steuerfrei vereinnahmen..............102
Veräußerung von Lebensversicherungen................................103
Vermögensanlagestrategien mit Investmentfonds.........................104
Allgemeines.....................................................104
Mischfonds.....................................................104
Dachfonds......................................................105
Fondssparpläne in Fondspolicen umschichten........................107
Immobilienfonds: Steuerfreie Wertzuwächse realisieren................108
Aktiv gemanagte Fondsinvestments (Investmentfonds mit vermögens¬
verwaltendem Charakter)..........................................108
Allgemeines..................................................108
HVB FirstMandat-Fonds.......................................109
Ausländische thesaurierende Fonds: Attraktiver Steuerstundungseffekt... 111
Allgemeines..................................................111
Aktien Bonus- und Discount-Zertifikate Fonds mit Schweiz-Depot... 112
Vermögensanlagestrategien mit ausländischen Privat- und Spezialfonds.....113
Allgemeines.....................................................113
Vorteile von Privat- und Spezialfonds für vermögende Kapitalanleger.....114
Steuerliche Sonderregelungen bei der Veräußerungsgewinnbesteuerung
für ausländische Spezialfonds......................................116
Vermögensanlagen in Luxemburger Spezialfonds.....................J18
Allgemeines..................................................(
í
18
Rechtsform und Gründung....................................^ 119
Personelle Voraussetzungen des Fondsgründers....................119
Rückgabe der Fondsanteile und Auflösung des Fonds
(Exit)
.........120
Besteuerung des Spezialfonds in Luxemburg......................120
Besteuerung des deutschen Fondsanteilseigners...................121
Nachlass- und Vermögensplanung mit Teilfonds...................122
Kosten und Wirtschaftlichkeitsaspekte...........................122
Zusammenfassende tabellarische Übersicht.......................123
Vermögensanlagen in österreichische Privatfonds.....................123
Allgemeines..................................................123
Rechtsform und Gründung.....................................124
Der Vermögenstransfer........................................125
Die Fondsbeteiligten..........................................126
Asset Allocation,
Fondsbestimmungen und Anlagerichtlinien........127
Rückgabe von Fondsanteilen und Auflösung des Fonds
(Exit)
........131
Besteuerung des Fonds in Österreich.............................131
Besteuerung des deutschen Fondsanteilseigners...................131
Ausübung von Stimmrechten aus dem Fondsvermögen (Proxy
Voting)
. 135
Kosten und Wirtschaftlichkeitsaspekte...........................135
Zusammenfassende tabellarische Übersicht.......................136
Vermögensanlagen in liechtensteinische Anlagefonds
(Investmentunternehmen) ...........................................137
Allgemeines.....................................................137
Die einzelnen Fondstypen.........................................138
Gründung und gesellschaftsrechtliche Ausgestaltung..................139
Der Vermögenstransfer...........................................140
Die Fondsbeteiligten.............................................141
Asset Allocation
und Anlagevorschriften.............................142
Rückgabe von Fondsanteilen und Auflösung
(Exit)
....................142
Besteuerung der Investmentunternehmen in Liechtenstein.............143
Besteuerung des deutschen Fondsanteilseigners......................143
Kosten und Wirtschaftlichkeitsaspekte..............................145
Laufende Kosten für die Führung des Fonds.........................146
Vermögensanlage und Vermögensplanung mit der Luxemburger SOPARFI
und der Familienvermögensverwaltungsgesellschaft SPF..................147
Vermögensverlagerungen auf Kinder...................................148
Der abgeltungsteueroptimale Vermögensverwaltervertrag.................152
Teil Hl: Abgeltungsteuerfreie Anlagestrategien.........155
Geschlossene Beteiligungsmodelle.....................................156
Checkliste für ein erfolgreiches Investment in geschlossene
Beteiligungsmodelle..............................................157
Immobilienanlagen..................................................157
Allgemeines.....................................................157
Eigengenutzte Immobilien.........................................158
Vermietete Immobilien zur Vermögensanlage ........................158
Immobilienfonds.................................................159
Immobilienaktien und REITs......................................160
Steuerliche Behandlung von Immobilienanlagen hinsichtlich der
Abgeltungsteuer.................................................161
Schiffsbeteiligungen ................................................163
Allgemeines.....................................................163
Besteuerung von Schiffsbeteiligungen (Tonnagesteuer)................163
Beispielhafte Beteiligungsmodelle..................................165
Dachfondslösungen für geschlossene Beteiligungsmodelle in Sachwerte.....167
Allgemeines.....................................................167
Beispielhaftes Beteiligungsmodell..................................168
Geldanlagen im Mantel einer liechtensteinischen Lebensversicherung......169
Allgemeines.....................................................169
Warum Liechtenstein?............................................169
Rahmenbedingungen des Versicherungsplatzes Liechtenstein...........170
Die einzelnen Schritte............................................173
Der Versicherungsschutz..........................................175
Steuerliche Beurteilung...........................................175
Zinseszins-ZSteuerstundungseffekt mit liechtensteinischen
Lebensversicherungen............................................176
Beispielhaftes Anlagekonzept für liechtensteinische
Versicherungslösungen ...........................................176
Teil
IV:
Altersvorsorgeplanung unter
Berücksichtigung der Abgeltungsteuer..........179
Allgemeines........................................................180
Klassische Vorsorgemodelle: Banksparpläne und private
Rentenversicherungen...............................................181
Besteuerung von privaten Rentenversicherungen.........................182
Steueroptimiertes betriebliches Altersvorsorgesparen ....................184
Staatlich geförderte Altersvorsorgeprodukte............................, 188
Riester-Rente................................................../. 188
Allgemeines...............................................<.. 188
Geförderte Altersvorsorgeprodukte und Förderumfang.............188
Steuerliche Behandlung .......................................189
Private Basis(Rürup-)Rente........................................190
Allgemeines .................................................190
Geförderte Altersvorsorgeprodukte und Förderumfang.............191
Steuerliche Behandlung........................................192
Die Altersvorsorge-Sondervermögen (AS-Fonds)........................193
Fondspolicen-Rente durch steuerbegünstigtes Investmentfondssparen......194
Fondspolice versus Kapitallebensversicherung........................194
Die Fondspolicen-Rente im Detail..................................195
Beispielhaftes Vorsorge-Fondsparkonzept............................198
Nettopolicen für mehr Transparenz und Kapitalanlegerschutz..........199
Fondspolicen mit dynamischer Allokation............................200
Allgemeines..................................................200
Beispielhaftes Vorsorgekonzept mit Fondspolicen mit dynamischer
Allokation....................................................200
Teil
V:
Das abgeltungsteuerfreie Konto im Ausland.... 205
Allgemeines........................................................206
Wahl des Anlagelandes: Checkliste der wichtigsten Kriterien............206
Wahl der Auslandsbank: Global Investment Performance Standards
(GIPS) als Auswahlkriterium......................................207
Die Besteuerung ausländischer Kapitaleinkünfte ........................208
Allgemeines.....................................................208
Anrechnung von ausländischen Quellensteuern auf die Abgeltungsteuer .. 210
Das Konto in der Schweiz............................................212
Allgemeines.....................................................212
Bankgeheimnis, Amts- und Rechtshilfe .............................212
Kontoarten und Einlagensicherung.................................216
Die Suche nach der richtigen Bank..................................218
Besteuerung der Kapitalerträge auf nationaler Ebene..................219
Verrechnungssteuer...........................................219
EU-Steuerrückbehalt..........................................220
Das Konto im Fürstentum Liechtenstein...............................222
Allgemeines.....................................................222
Bankgeheimnis, Amts- und Rechtshilfe..............................223
Kontoarten und Einlagensicherung.................................225
Die Suche nach der richtigen Bank..................................225
Das Bankensystem............................................225
Ausgewählte Geschäftsbanken..................................226
Besteuerung der Kapitalerträge auf nationaler Ebene..................228
Exkurs: Der Brunei-Trust als Kontoinhaber eines
Vermögensanlagekontos in Liechtenstein............................229
Das Konto in Österreich..............................................231
Allgemeines.....................................................231
Bankgeheimnis, Amts- und Rechtshilfe .............................231
Kontoarten und Einlagensicherung.................................234
Die Suche nach der richtigen Bank..................................236
Das Bankensystem............................................236
Zollausschlussgebiete Vorarlberg/Mittelberg und Jungholz...........236
Online-Banking in Österreich...................................240
Besteuerung der Kapitalerträge auf nationaler Ebene..................241
Allgemeines..................................................241
Sonderregelungen für Investmentzertifikate.......................244
Das Konto in Luxemburg............................................246
Allgemeines.....................................................246
Bankgeheimnis, Amts- und Rechtshilfe..............................247
Kontoarten und Einlagensicherung.................................250
Die Suche nach der richtigen Bank..................................251
Besteuerung der Kapitalerträge auf nationaler Ebene..................251
Fokus: Das Konto im Dubai International Financial Center................251
Teil VI: Abgeltungsteuer im internationalen Vergleich.. 255
Überblick..........................................................256
Fokus: Deutsche Abgeltungsteuer und österreichische Kapitalertragsteuer
im Vergleich........................................................257
Allgemeines.....................................................257
Vermeidung der deutschen Abgeltungsteuer durch Verlagerung der
„Lebensinteressen nach Österreich................................260
Stichwortverzeichnis.........................................263
Ab 1. Januar 2009 gilt die neue Abgeltungsteuer- Kapitalerträge
wie Dividenden, Zinserträge sowie Vermögens- und Wertzuwächse
werden ab diesem Zeitpunkt mit bis zu 27,82 Prozent besteuert.
Dieser Ratgeber stellt die neuen Besteuerungsgrundlagen kompakt
und leicht verständlich dar, zeigt Anlageformen auf, die nicht
unter die Abgeltungsteuer fallen und gibt wertvolle Gestaltungstipps
zur steueroptimalen Vermögensausrichtung vor Einführung der
Abgeltungsteuer. Einen Schwerpunkt bildet unter anderem das
abgeltungsteuerfreie Konto im Ausland.
Der Autor stellt die wichtigsten ausländischen Finanzplätze
vor und liefert über 100 Praxistipps!
• Vermögensanlagestrategien im In- und Ausland
• Alternative Geldanlagen - ohne Abgeltungsteuer
• Betriebliche und private Altersvorsorgeplanung unter
Berücksichtigung der Abgeltungsteuer
• Vermögensanlagen mit ausländischen
Speziai-
und Privatfonds
• Geldanlagen im Mantel liechtensteinischer Lebensversicherungen
|
adam_txt |
Abkürzungsverzeichnis.13
Vorwort.17
Teil
I:
Die neue Besteuerung der Einkünfte aus
Kapitalvermögen mit Abgeltungsteuer.19
Allgemeines.20
Gewinner und Verlierer der Abgeltungsteuer.26
Der maßgebliche Abgeltungsteuersatz.28
Steuerberechnung .29
Wichtige Stichtage für Kapitalanleger mit Einführung der Abgeltungsteuer . 30
Das System der Abgeltungsteuer im Vergleich zur Besteuerung
von Kapitaleinkünften aus dem betrieblichen Bereich von
Personenunternehmen und Kapitalgesellschaften.32
Der Subsidiaritätsgrundsatz.32
Wann zählen Kapitalanlagen zum Betriebsvermögen?.33
Das Teileinkünfteverfahren.36
Zusammenfassende Übersichten.37
Von der Abgeltungsteuer erfasste private Kapitaleinkünfte.39
Allgemeines.39
Abgeltungsteuer auf laufende Einkünfte.40
Überblick.40
Besteuerung von Dividenden.43
Abgeltungsteuer auf Veräußerungsgewinne.45
Überblick.45
Bemessungsgrimdlage
für Veräußerungsgewinne.49
Fiktive Veräußerungstatbestände.^0
Besonderheiten für unmittelbare oder mittelbare Beteiligungen an <■
Personengesellschaften.50
Besteuerung von Zertifikaten.51
Besteuerung von Investmentfondsanteilen.52
Laufende Erträge, ausschüttungsgleiche Erträge und ausgeschüttete
Gewinne aus Wertpapieren.52
Veräußerung von Investmentfondsanteilen.54
Besteuerung von Kapitallebensversicherungen und fondsgebundenen
Lebensversicherungen.56
Sonderregelung für bestimmte Darlehen und
Back-to-back-Finanzierungen.60
Kapitalerträge aus Beteiligungen mit unternehmerischen Interessen.62
Abgeltungsteuer bei Vermögensübertragungen auf andere Gläubiger sowie
im Erbfall und bei Schenkungen.62
Abgeltungsteuer bei Depotübertragungen: Vermeidung der Strafsteuer!.64
Abzugsverbot für Werbungskosten.65
Verlustverrechnung aus Kapitalanlagen.68
Allgemeine Verlustverrechnung und Verlustverrechnungstopf.68
Besonderheiten bei Stückzinsen.71
Besonderheiten bei Spekulationsverlusten aus Aktiengeschäften.71
Steueroptimale Berücksichtigung der Altverluste aus Kapitalvermögen
und privaten Veräußerungsgeschäften.73
Verluste aus Einkünften aus Kapitalvermögen.73
Altverluste aus privaten Veräußerungsgeschäften.73
Befreiung von der Abgeltungsteuer durch Vorlage einer Nichtveranlagungs-
Bescheinigung.74
Sparer-Pauschbeträge und Freistellungsauftrag.75
Abgeltungswirkung, Günstigerprüfung und Antragsveranlagung.77
Berücksichtigung abgeltungsteuerpflichtiger Kapitaleinkünfte für
steuerliche und außersteuerliche Zwecke.77
Antragsveranlagung und Günstigerprüfung.79
Übergangs- und Altbestandsregelung, Bestandsschutz für vor dem 1.1.2009
erworbene Wertpapiere.82
Allgemeine Regelungen.82
Sonderregelungen für Zertifikate .82
Sonderregelungen für Investmentfonds.83
Anteilscheine an Publikumsfonds.83
Anteilscheine an Spezialfonds.85
Wertpapierveräußerungen aus Alt- und Neubestand.85
Fokus: Einkünfte aus Kapitalvermögen, die im
Steuerveranlagungsverfahren mit dem Abgeltungsteuersatz besteuert werden . 86
Teil
II:
Steueroptimierte Vermögensan¬
lagestrategien vor Einführung der
Abgeltungsteuer .89
Allgemeines.90
Konzentration aller Wertpapieranlagen auf ein Depot zur sofortigen
Verlustverrechnung und Vermeidung von Liquiditätsnachteilen.94
Steueroptimierung fremdfinanzierter Wertpapieranlagen nach dem 31.12.2008 94
Verlagerung von Zinserträgen mit „negativen" Stückzinsen.96
Verlagerung von Zinserträgen durch Umschichtungen in
Zero-Bonds,
sonstige Abzinsungspapiere, Kombi-ZGleitzinsanleihen und niedrig
verzinsliche Anleihen.98
Wertpapiere mit Emissionsdisagio innerhalb der Disagiostaffel .101
Währungsgewinne in 2008 letztmals steuerfrei vereinnahmen.102
Veräußerung von Lebensversicherungen.103
Vermögensanlagestrategien mit Investmentfonds.104
Allgemeines.104
Mischfonds.104
Dachfonds.105
Fondssparpläne in Fondspolicen umschichten.107
Immobilienfonds: Steuerfreie Wertzuwächse realisieren.108
Aktiv gemanagte Fondsinvestments (Investmentfonds mit vermögens¬
verwaltendem Charakter).108
Allgemeines.108
HVB FirstMandat-Fonds.109
Ausländische thesaurierende Fonds: Attraktiver Steuerstundungseffekt. 111
Allgemeines.111
Aktien Bonus- und Discount-Zertifikate Fonds mit Schweiz-Depot. 112
Vermögensanlagestrategien mit ausländischen Privat- und Spezialfonds.113
Allgemeines.113
Vorteile von Privat- und Spezialfonds für vermögende Kapitalanleger.114
Steuerliche Sonderregelungen bei der Veräußerungsgewinnbesteuerung
für ausländische Spezialfonds.116
Vermögensanlagen in Luxemburger Spezialfonds.J18
Allgemeines.(
í
18
Rechtsform und Gründung.^ 119
Personelle Voraussetzungen des Fondsgründers.119
Rückgabe der Fondsanteile und Auflösung des Fonds
(Exit)
.120
Besteuerung des Spezialfonds in Luxemburg.120
Besteuerung des deutschen Fondsanteilseigners.121
Nachlass- und Vermögensplanung mit Teilfonds.122
Kosten und Wirtschaftlichkeitsaspekte.122
Zusammenfassende tabellarische Übersicht.123
Vermögensanlagen in österreichische Privatfonds.123
Allgemeines.123
Rechtsform und Gründung.124
Der Vermögenstransfer.125
Die Fondsbeteiligten.126
Asset Allocation,
Fondsbestimmungen und Anlagerichtlinien.127
Rückgabe von Fondsanteilen und Auflösung des Fonds
(Exit)
.131
Besteuerung des Fonds in Österreich.131
Besteuerung des deutschen Fondsanteilseigners.131
Ausübung von Stimmrechten aus dem Fondsvermögen (Proxy
Voting)
. 135
Kosten und Wirtschaftlichkeitsaspekte.135
Zusammenfassende tabellarische Übersicht.136
Vermögensanlagen in liechtensteinische Anlagefonds
(Investmentunternehmen) .137
Allgemeines.137
Die einzelnen Fondstypen.138
Gründung und gesellschaftsrechtliche Ausgestaltung.139
Der Vermögenstransfer.140
Die Fondsbeteiligten.141
Asset Allocation
und Anlagevorschriften.142
Rückgabe von Fondsanteilen und Auflösung
(Exit)
.142
Besteuerung der Investmentunternehmen in Liechtenstein.143
Besteuerung des deutschen Fondsanteilseigners.143
Kosten und Wirtschaftlichkeitsaspekte.145
Laufende Kosten für die Führung des Fonds.146
Vermögensanlage und Vermögensplanung mit der Luxemburger SOPARFI
und der Familienvermögensverwaltungsgesellschaft SPF.147
Vermögensverlagerungen auf Kinder.148
Der abgeltungsteueroptimale Vermögensverwaltervertrag.152
Teil Hl: Abgeltungsteuerfreie Anlagestrategien.155
Geschlossene Beteiligungsmodelle.156
Checkliste für ein erfolgreiches Investment in geschlossene
Beteiligungsmodelle.157
Immobilienanlagen.157
Allgemeines.157
Eigengenutzte Immobilien.158
Vermietete Immobilien zur Vermögensanlage .158
Immobilienfonds.159
Immobilienaktien und REITs.160
Steuerliche Behandlung von Immobilienanlagen hinsichtlich der
Abgeltungsteuer.161
Schiffsbeteiligungen .163
Allgemeines.163
Besteuerung von Schiffsbeteiligungen (Tonnagesteuer).163
Beispielhafte Beteiligungsmodelle.165
Dachfondslösungen für geschlossene Beteiligungsmodelle in Sachwerte.167
Allgemeines.167
Beispielhaftes Beteiligungsmodell.168
Geldanlagen im Mantel einer liechtensteinischen Lebensversicherung.169
Allgemeines.169
Warum Liechtenstein?.169
Rahmenbedingungen des Versicherungsplatzes Liechtenstein.170
Die einzelnen Schritte.173
Der Versicherungsschutz.175
Steuerliche Beurteilung.175
Zinseszins-ZSteuerstundungseffekt mit liechtensteinischen
Lebensversicherungen.176
Beispielhaftes Anlagekonzept für liechtensteinische
Versicherungslösungen .176
Teil
IV:
Altersvorsorgeplanung unter
Berücksichtigung der Abgeltungsteuer.179
Allgemeines.180
Klassische Vorsorgemodelle: Banksparpläne und private
Rentenversicherungen.181
Besteuerung von privaten Rentenversicherungen.182
Steueroptimiertes betriebliches Altersvorsorgesparen .184
Staatlich geförderte Altersvorsorgeprodukte., 188
Riester-Rente./. 188
Allgemeines.<. 188
Geförderte Altersvorsorgeprodukte und Förderumfang.188
Steuerliche Behandlung .189
Private Basis(Rürup-)Rente.190
Allgemeines .190
Geförderte Altersvorsorgeprodukte und Förderumfang.191
Steuerliche Behandlung.192
Die Altersvorsorge-Sondervermögen (AS-Fonds).193
Fondspolicen-Rente durch steuerbegünstigtes Investmentfondssparen.194
Fondspolice versus Kapitallebensversicherung.194
Die Fondspolicen-Rente im Detail.195
Beispielhaftes Vorsorge-Fondsparkonzept.198
Nettopolicen für mehr Transparenz und Kapitalanlegerschutz.199
Fondspolicen mit dynamischer Allokation.200
Allgemeines.200
Beispielhaftes Vorsorgekonzept mit Fondspolicen mit dynamischer
Allokation.200
Teil
V:
Das abgeltungsteuerfreie Konto im Ausland. 205
Allgemeines.206
Wahl des Anlagelandes: Checkliste der wichtigsten Kriterien.206
Wahl der Auslandsbank: Global Investment Performance Standards
(GIPS) als Auswahlkriterium.207
Die Besteuerung ausländischer Kapitaleinkünfte .208
Allgemeines.208
Anrechnung von ausländischen Quellensteuern auf die Abgeltungsteuer . 210
Das Konto in der Schweiz.212
Allgemeines.212
Bankgeheimnis, Amts- und Rechtshilfe .212
Kontoarten und Einlagensicherung.216
Die Suche nach der richtigen Bank.218
Besteuerung der Kapitalerträge auf nationaler Ebene.219
Verrechnungssteuer.219
EU-Steuerrückbehalt.220
Das Konto im Fürstentum Liechtenstein.222
Allgemeines.222
Bankgeheimnis, Amts- und Rechtshilfe.223
Kontoarten und Einlagensicherung.225
Die Suche nach der richtigen Bank.225
Das Bankensystem.225
Ausgewählte Geschäftsbanken.226
Besteuerung der Kapitalerträge auf nationaler Ebene.228
Exkurs: Der Brunei-Trust als Kontoinhaber eines
Vermögensanlagekontos in Liechtenstein.229
Das Konto in Österreich.231
Allgemeines.231
Bankgeheimnis, Amts- und Rechtshilfe .231
Kontoarten und Einlagensicherung.234
Die Suche nach der richtigen Bank.236
Das Bankensystem.236
Zollausschlussgebiete Vorarlberg/Mittelberg und Jungholz.236
Online-Banking in Österreich.240
Besteuerung der Kapitalerträge auf nationaler Ebene.241
Allgemeines.241
Sonderregelungen für Investmentzertifikate.244
Das Konto in Luxemburg.246
Allgemeines.246
Bankgeheimnis, Amts- und Rechtshilfe.247
Kontoarten und Einlagensicherung.250
Die Suche nach der richtigen Bank.251
Besteuerung der Kapitalerträge auf nationaler Ebene.251
Fokus: Das Konto im Dubai International Financial Center.251
Teil VI: Abgeltungsteuer im internationalen Vergleich. 255
Überblick.256
Fokus: Deutsche Abgeltungsteuer und österreichische Kapitalertragsteuer
im Vergleich.257
Allgemeines.257
Vermeidung der deutschen Abgeltungsteuer durch Verlagerung der
„Lebensinteressen" nach Österreich.260
Stichwortverzeichnis.263
Ab 1. Januar 2009 gilt die neue Abgeltungsteuer- Kapitalerträge
wie Dividenden, Zinserträge sowie Vermögens- und Wertzuwächse
werden ab diesem Zeitpunkt mit bis zu 27,82 Prozent besteuert.
Dieser Ratgeber stellt die neuen Besteuerungsgrundlagen kompakt
und leicht verständlich dar, zeigt Anlageformen auf, die nicht
unter die Abgeltungsteuer fallen und gibt wertvolle Gestaltungstipps
zur steueroptimalen Vermögensausrichtung vor Einführung der
Abgeltungsteuer. Einen Schwerpunkt bildet unter anderem das
abgeltungsteuerfreie Konto im Ausland.
Der Autor stellt die wichtigsten ausländischen Finanzplätze
vor und liefert über 100 Praxistipps!
• Vermögensanlagestrategien im In- und Ausland
• Alternative Geldanlagen - ohne Abgeltungsteuer
• Betriebliche und private Altersvorsorgeplanung unter
Berücksichtigung der Abgeltungsteuer
• Vermögensanlagen mit ausländischen
Speziai-
und Privatfonds
• Geldanlagen im Mantel liechtensteinischer Lebensversicherungen |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Götzenberger, Anton-Rudolf |
author_GND | (DE-588)121083578 |
author_facet | Götzenberger, Anton-Rudolf |
author_role | aut |
author_sort | Götzenberger, Anton-Rudolf |
author_variant | a r g arg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023064766 |
classification_rvk | PP 6220 PP 6225 PP 6625 QK 800 |
ctrlnum | (OCoLC)254421798 (DE-599)DNB986518751 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02071nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023064766</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100311 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080103s2008 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986518751</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709301975</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 19.90, ca. EUR 20.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7093-0197-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3709301971</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 19.90, ca. EUR 20.50 (AT)</subfield><subfield code="9">3-7093-0197-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254421798</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986518751</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6220</subfield><subfield code="0">(DE-625)138674:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6225</subfield><subfield code="0">(DE-625)138674:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6625</subfield><subfield code="0">(DE-625)138701:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141681:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Götzenberger, Anton-Rudolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121083578</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anlagestrategien vor der neuen Abgeltungsteuer</subfield><subfield code="b">Gestaltungstipps für die steuereffiziente Geldanlage im In- und Ausland ; mit über 100 Praxis-Tipps</subfield><subfield code="c">Anton-Rudolf Götzenberger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Linde</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Linde international</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Abgeltungssteuer / Anlageverhalten / Wertpapieranlage / Investmentfonds / Private Rentenversicherung / Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ratgeber / Guidebook - 29</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abgeltungsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)7591612-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Abgeltungsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)7591612-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016267981&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016267981&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016267981</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023064766 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:30:12Z |
indexdate | 2024-07-09T21:10:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709301975 3709301971 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016267981 |
oclc_num | 254421798 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-739 |
owner_facet | DE-M382 DE-739 |
physical | 266 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Linde |
record_format | marc |
series2 | Linde international |
spelling | Götzenberger, Anton-Rudolf Verfasser (DE-588)121083578 aut Anlagestrategien vor der neuen Abgeltungsteuer Gestaltungstipps für die steuereffiziente Geldanlage im In- und Ausland ; mit über 100 Praxis-Tipps Anton-Rudolf Götzenberger Wien Linde 2008 266 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Linde international Abgeltungssteuer / Anlageverhalten / Wertpapieranlage / Investmentfonds / Private Rentenversicherung / Deutschland Ratgeber / Guidebook - 29 Abgeltungsteuer (DE-588)7591612-5 gnd rswk-swf Abgeltungsteuer (DE-588)7591612-5 s DE-604 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016267981&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016267981&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Götzenberger, Anton-Rudolf Anlagestrategien vor der neuen Abgeltungsteuer Gestaltungstipps für die steuereffiziente Geldanlage im In- und Ausland ; mit über 100 Praxis-Tipps Abgeltungssteuer / Anlageverhalten / Wertpapieranlage / Investmentfonds / Private Rentenversicherung / Deutschland Ratgeber / Guidebook - 29 Abgeltungsteuer (DE-588)7591612-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)7591612-5 |
title | Anlagestrategien vor der neuen Abgeltungsteuer Gestaltungstipps für die steuereffiziente Geldanlage im In- und Ausland ; mit über 100 Praxis-Tipps |
title_auth | Anlagestrategien vor der neuen Abgeltungsteuer Gestaltungstipps für die steuereffiziente Geldanlage im In- und Ausland ; mit über 100 Praxis-Tipps |
title_exact_search | Anlagestrategien vor der neuen Abgeltungsteuer Gestaltungstipps für die steuereffiziente Geldanlage im In- und Ausland ; mit über 100 Praxis-Tipps |
title_exact_search_txtP | Anlagestrategien vor der neuen Abgeltungsteuer Gestaltungstipps für die steuereffiziente Geldanlage im In- und Ausland ; mit über 100 Praxis-Tipps |
title_full | Anlagestrategien vor der neuen Abgeltungsteuer Gestaltungstipps für die steuereffiziente Geldanlage im In- und Ausland ; mit über 100 Praxis-Tipps Anton-Rudolf Götzenberger |
title_fullStr | Anlagestrategien vor der neuen Abgeltungsteuer Gestaltungstipps für die steuereffiziente Geldanlage im In- und Ausland ; mit über 100 Praxis-Tipps Anton-Rudolf Götzenberger |
title_full_unstemmed | Anlagestrategien vor der neuen Abgeltungsteuer Gestaltungstipps für die steuereffiziente Geldanlage im In- und Ausland ; mit über 100 Praxis-Tipps Anton-Rudolf Götzenberger |
title_short | Anlagestrategien vor der neuen Abgeltungsteuer |
title_sort | anlagestrategien vor der neuen abgeltungsteuer gestaltungstipps fur die steuereffiziente geldanlage im in und ausland mit uber 100 praxis tipps |
title_sub | Gestaltungstipps für die steuereffiziente Geldanlage im In- und Ausland ; mit über 100 Praxis-Tipps |
topic | Abgeltungssteuer / Anlageverhalten / Wertpapieranlage / Investmentfonds / Private Rentenversicherung / Deutschland Ratgeber / Guidebook - 29 Abgeltungsteuer (DE-588)7591612-5 gnd |
topic_facet | Abgeltungssteuer / Anlageverhalten / Wertpapieranlage / Investmentfonds / Private Rentenversicherung / Deutschland Ratgeber / Guidebook - 29 Abgeltungsteuer |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016267981&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016267981&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gotzenbergerantonrudolf anlagestrategienvorderneuenabgeltungsteuergestaltungstippsfurdiesteuereffizientegeldanlageiminundauslandmituber100praxistipps |