Pädagogische Entwicklungsbilanzen mit Lehrkräften an hessischen Haupt- und Realschulen (incl. Realschulen): Zwischenergebnisse 2003

Es werden die Daten von 21 Haupt- und Realschulen Hessens zusammengefasst, die an den ArbeitsPlatzUntersuchungen (APU) in den Schuljahren 1998/99 bis 2001/2002 und den Pädagogischen EntwicklungsBilanzen (PEB) im Schuljahr 2002/2003 teilgenommen haben. ... Für die PEB wurde der Fragebogen aus der APU...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Döbrich, Peter (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main DIPF 2004
Schriftenreihe:Projektbericht / Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung 38 : Forschungsprojekt "Schulentwicklung, Qualitätssicherung und Lehrerarbeit"
Schlagworte:
Zusammenfassung:Es werden die Daten von 21 Haupt- und Realschulen Hessens zusammengefasst, die an den ArbeitsPlatzUntersuchungen (APU) in den Schuljahren 1998/99 bis 2001/2002 und den Pädagogischen EntwicklungsBilanzen (PEB) im Schuljahr 2002/2003 teilgenommen haben. ... Für die PEB wurde der Fragebogen aus der APU insbesondere um den neuen Abschnitt "Fragen zur Unterrichtsqualität" ergänzt. An der Fragebogenerhebung haben in den Schuljahren 1998/1999 bis 2002/2003 700 von 779 Lehrkräften aus 21 Haupt- und Realschulen teilgenommen. Die Rücklaufquote betrug insgesamt 89,9 % und variierte zwischen 75% und 100%. (DIPF/Mar.)
Beschreibung:18 S. graph. Darst.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!