Ihrer Zeit weit voraus: zu einer Zeit, als die Drehmomentübertragung bei Elektroloks ganz selbstverständlich mit Stangen erfolgte, zeigten sich die Bayerischen Staatseisenbahnen äußerst mutig und gaben zwei Maschinen mit Einzelachsantrieb in Auftrag ; die EG 4x1/1 gelten als Urahnen der modernen Drehgestelllokomotiven
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2008
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Ill. |
ISSN: | 0171-3671 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023060125 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110319 | ||
007 | t | ||
008 | 071220s2008 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)907863205 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023060125 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 | ||
084 | |a 606502*by |2 sbb | ||
084 | |a 606505*by |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Brandt, Bertold |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ihrer Zeit weit voraus |b zu einer Zeit, als die Drehmomentübertragung bei Elektroloks ganz selbstverständlich mit Stangen erfolgte, zeigten sich die Bayerischen Staatseisenbahnen äußerst mutig und gaben zwei Maschinen mit Einzelachsantrieb in Auftrag ; die EG 4x1/1 gelten als Urahnen der modernen Drehgestelllokomotiven |c Text: Bertold Brandt |
264 | 1 | |c 2008 | |
300 | |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Elektrolokomotive Baureihe 71 |0 (DE-588)4829136-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Elektrolokomotive Baureihe 71 |0 (DE-588)4829136-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:34 |g number:1 |g year:2008 |g pages:50-53 |
773 | 0 | 8 | |t Eisenbahn-Journal |d Fürstenfeldbruck |g 34 (2008),1, S. 50 - 53 |w (DE-604)BV002582052 |x 0171-3671 |o (DE-600)571020-0 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016263377 | ||
941 | |b 34 |h 1 |j 2008 |s 50-53 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137297219682304 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV002582052 |
author | Brandt, Bertold |
author_facet | Brandt, Bertold |
author_role | aut |
author_sort | Brandt, Bertold |
author_variant | b b bb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023060125 |
ctrlnum | (OCoLC)907863205 (DE-599)BVBBV023060125 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01458naa a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023060125</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110319 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071220s2008 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907863205</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023060125</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">606502*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">606505*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brandt, Bertold</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ihrer Zeit weit voraus</subfield><subfield code="b">zu einer Zeit, als die Drehmomentübertragung bei Elektroloks ganz selbstverständlich mit Stangen erfolgte, zeigten sich die Bayerischen Staatseisenbahnen äußerst mutig und gaben zwei Maschinen mit Einzelachsantrieb in Auftrag ; die EG 4x1/1 gelten als Urahnen der modernen Drehgestelllokomotiven</subfield><subfield code="c">Text: Bertold Brandt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrolokomotive Baureihe 71</subfield><subfield code="0">(DE-588)4829136-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Elektrolokomotive Baureihe 71</subfield><subfield code="0">(DE-588)4829136-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:34</subfield><subfield code="g">number:1</subfield><subfield code="g">year:2008</subfield><subfield code="g">pages:50-53</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Eisenbahn-Journal</subfield><subfield code="d">Fürstenfeldbruck</subfield><subfield code="g">34 (2008),1, S. 50 - 53</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002582052</subfield><subfield code="x">0171-3671</subfield><subfield code="o">(DE-600)571020-0</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016263377</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">34</subfield><subfield code="h">1</subfield><subfield code="j">2008</subfield><subfield code="s">50-53</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023060125 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:28:25Z |
indexdate | 2024-07-09T21:10:03Z |
institution | BVB |
issn | 0171-3671 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016263377 |
oclc_num | 907863205 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | Ill. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
record_format | marc |
spelling | Brandt, Bertold Verfasser aut Ihrer Zeit weit voraus zu einer Zeit, als die Drehmomentübertragung bei Elektroloks ganz selbstverständlich mit Stangen erfolgte, zeigten sich die Bayerischen Staatseisenbahnen äußerst mutig und gaben zwei Maschinen mit Einzelachsantrieb in Auftrag ; die EG 4x1/1 gelten als Urahnen der modernen Drehgestelllokomotiven Text: Bertold Brandt 2008 Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Elektrolokomotive Baureihe 71 (DE-588)4829136-5 gnd rswk-swf Elektrolokomotive Baureihe 71 (DE-588)4829136-5 s Geschichte z DE-604 volume:34 number:1 year:2008 pages:50-53 Eisenbahn-Journal Fürstenfeldbruck 34 (2008),1, S. 50 - 53 (DE-604)BV002582052 0171-3671 (DE-600)571020-0 |
spellingShingle | Brandt, Bertold Ihrer Zeit weit voraus zu einer Zeit, als die Drehmomentübertragung bei Elektroloks ganz selbstverständlich mit Stangen erfolgte, zeigten sich die Bayerischen Staatseisenbahnen äußerst mutig und gaben zwei Maschinen mit Einzelachsantrieb in Auftrag ; die EG 4x1/1 gelten als Urahnen der modernen Drehgestelllokomotiven Elektrolokomotive Baureihe 71 (DE-588)4829136-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4829136-5 |
title | Ihrer Zeit weit voraus zu einer Zeit, als die Drehmomentübertragung bei Elektroloks ganz selbstverständlich mit Stangen erfolgte, zeigten sich die Bayerischen Staatseisenbahnen äußerst mutig und gaben zwei Maschinen mit Einzelachsantrieb in Auftrag ; die EG 4x1/1 gelten als Urahnen der modernen Drehgestelllokomotiven |
title_auth | Ihrer Zeit weit voraus zu einer Zeit, als die Drehmomentübertragung bei Elektroloks ganz selbstverständlich mit Stangen erfolgte, zeigten sich die Bayerischen Staatseisenbahnen äußerst mutig und gaben zwei Maschinen mit Einzelachsantrieb in Auftrag ; die EG 4x1/1 gelten als Urahnen der modernen Drehgestelllokomotiven |
title_exact_search | Ihrer Zeit weit voraus zu einer Zeit, als die Drehmomentübertragung bei Elektroloks ganz selbstverständlich mit Stangen erfolgte, zeigten sich die Bayerischen Staatseisenbahnen äußerst mutig und gaben zwei Maschinen mit Einzelachsantrieb in Auftrag ; die EG 4x1/1 gelten als Urahnen der modernen Drehgestelllokomotiven |
title_exact_search_txtP | Ihrer Zeit weit voraus zu einer Zeit, als die Drehmomentübertragung bei Elektroloks ganz selbstverständlich mit Stangen erfolgte, zeigten sich die Bayerischen Staatseisenbahnen äußerst mutig und gaben zwei Maschinen mit Einzelachsantrieb in Auftrag ; die EG 4x1/1 gelten als Urahnen der modernen Drehgestelllokomotiven |
title_full | Ihrer Zeit weit voraus zu einer Zeit, als die Drehmomentübertragung bei Elektroloks ganz selbstverständlich mit Stangen erfolgte, zeigten sich die Bayerischen Staatseisenbahnen äußerst mutig und gaben zwei Maschinen mit Einzelachsantrieb in Auftrag ; die EG 4x1/1 gelten als Urahnen der modernen Drehgestelllokomotiven Text: Bertold Brandt |
title_fullStr | Ihrer Zeit weit voraus zu einer Zeit, als die Drehmomentübertragung bei Elektroloks ganz selbstverständlich mit Stangen erfolgte, zeigten sich die Bayerischen Staatseisenbahnen äußerst mutig und gaben zwei Maschinen mit Einzelachsantrieb in Auftrag ; die EG 4x1/1 gelten als Urahnen der modernen Drehgestelllokomotiven Text: Bertold Brandt |
title_full_unstemmed | Ihrer Zeit weit voraus zu einer Zeit, als die Drehmomentübertragung bei Elektroloks ganz selbstverständlich mit Stangen erfolgte, zeigten sich die Bayerischen Staatseisenbahnen äußerst mutig und gaben zwei Maschinen mit Einzelachsantrieb in Auftrag ; die EG 4x1/1 gelten als Urahnen der modernen Drehgestelllokomotiven Text: Bertold Brandt |
title_short | Ihrer Zeit weit voraus |
title_sort | ihrer zeit weit voraus zu einer zeit als die drehmomentubertragung bei elektroloks ganz selbstverstandlich mit stangen erfolgte zeigten sich die bayerischen staatseisenbahnen außerst mutig und gaben zwei maschinen mit einzelachsantrieb in auftrag die eg 4x1 1 gelten als urahnen der modernen drehgestelllokomotiven |
title_sub | zu einer Zeit, als die Drehmomentübertragung bei Elektroloks ganz selbstverständlich mit Stangen erfolgte, zeigten sich die Bayerischen Staatseisenbahnen äußerst mutig und gaben zwei Maschinen mit Einzelachsantrieb in Auftrag ; die EG 4x1/1 gelten als Urahnen der modernen Drehgestelllokomotiven |
topic | Elektrolokomotive Baureihe 71 (DE-588)4829136-5 gnd |
topic_facet | Elektrolokomotive Baureihe 71 |
work_keys_str_mv | AT brandtbertold ihrerzeitweitvorauszueinerzeitalsdiedrehmomentubertragungbeielektroloksganzselbstverstandlichmitstangenerfolgtezeigtensichdiebayerischenstaatseisenbahnenaußerstmutigundgabenzweimaschinenmiteinzelachsantriebinauftragdieeg4x11geltenalsurahnendermodernendreh |