Neue urbane Wohnformen: Gartenhofhäuser, Teppichsiedlungen, Terrassenhäuser
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Ullstein
1966
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 223 S. überwiegend Ill. und Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023051106 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180129 | ||
007 | t | ||
008 | 071214s1966 ab|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)64933048 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023051106 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-858 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-B768 |a DE-210 |a DE-863 | ||
084 | |a LH 67759 |0 (DE-625)94687: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Neue urbane Wohnformen |b Gartenhofhäuser, Teppichsiedlungen, Terrassenhäuser |c [hrsg.] von Ot Hoffmann u. Christoph Repenthin. Mit e. Abschn. üb. Rechtsfragen von Rudolf Flotho |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Ullstein |c 1966 | |
300 | |a 223 S. |b überwiegend Ill. und Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Wohnungsbau |0 (DE-588)4066772-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohnform |0 (DE-588)4117672-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohnsiedlung |0 (DE-588)4131169-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4144384-6 |a Beispielsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wohnungsbau |0 (DE-588)4066772-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Wohnsiedlung |0 (DE-588)4131169-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Wohnform |0 (DE-588)4117672-8 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hoffmann, Ot |d 1930-2017 |e Sonstige |0 (DE-588)118705938 |4 oth | |
700 | 1 | |a Repenthin, Christoph |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Flotho, Rudolf |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016254486&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016254486 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1330 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1330/ZH 9100 H711(2) |
DE-BY-FWS_katkey | 300016 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101363829 |
_version_ | 1806623595003117568 |
adam_text |
INHALT
1.
EINLEITUNG
7
2.
GRUNDPROBLEME
8
2.1
STAEDTEBAU
8
2.11
SCHEMA
UND
SYSTEM
8
2.12
DAS
WOHNEN
IN
DER
STADT
10
2.13
STAEDTEBAU
HEUTE
10
2.14
STAEDTE
BAUEN,
EIN
UNABLAESSIGER
PROZESS
11
2.15
PLANUNG
FUER
MORGEN
?
11
2.16
NEUE
GESTALTUNGSELEMENTE
IM
STAEDTEBAU
12
2.17
DIE
DICHTE
14
2.18
FACHAUSDRUECKE
14
2.2
VERKEHR
15
2.3
WOHNEN
17
2.31
KRITIK
17
2.32
WIE
WOHNEN
?
(HOFFMANN/REPENTHIN)
17
2.33
WOHNEN
IN
GEMEINSCHAFT?
21
2.34
WOHNEN
*
GEGLIEDERT,
GEORDNET,
KLASSIFIZIERT
23
2.35
WOHNUNG,
NICHT
UNTERKUNFT
(REPENTHIN)
25
3.
EINZELPROBLEME
26
3.1
DAS
GARTENHOFHAUS
26
3.11
EINLEITUNG
26
3.12
ENTWICKLUNG
27
3.13
GESTALTUNG
28
3.14
VARIABILITAET,
AENDERUNGEN
30
3.15
VORFERTIGUNG
31
3.16
ERSCHLIESSUNG
32
3.17
KOSTEN,
FINANZIERUNG
32
3.2
DERWOHNHOF
33
3.21
ENTWICKLUNG
(REPENTHIN)
33
3.22
PROPORTIONEN,
GROESSE,
GEBRAUCHSWERT
35
3.23
BEPFLANZUNG
(REPENTHIN)
39
3.24
KLIMA
(HOFFMANN/REPENTHIN)
49
3.25
BESONNUNG
50
3.26
AKUSTISCHE
PROBLEME
51
3.27
BELEUCHTUNG
51
3.28
FARBGEBUNG
52
3.29
MATERIALIEN
52
3.3
DAS
TERRASSEN-
UND
TRICHTERHAUS
(HOFFMANN/REPENTHIN)
54
3.4
DIE
WOHNTERRASSE
57
3.41
PROPORTIONEN,
GROESSE,
GEBRAUCHSWERT
(REPENTHIN)
57
3.42
BEPFLANZUNG
(REPENTHIN)
59
3.43
KLIMA,
BESONNUNG,
AKUSTIK
(REPENTHIN)
59
3.5
KONSTRUKTIONEN
UND
DETAILS
60
4.
BEISPIELE
4.1
TEPPICHBEBAUUNG
4.11
EBENERDIGE
TEPPICHBEBAUUNG
VERSETZTE
REIHENHAEUSER
MIT
INNENHOF
62
*
VON
DER
ZEILE
ZUM
TEPPICH
66
*
DICHTE
INNERSTAEDTISCHE
GRUPPE
68
*
TEPPICH
MIT
INDIVIDUELLEN
GRUNDRISSEN
69
*
TEPPICHSIEDLUNG
AUS
WINKELHAEUSERN
70
*
DICHTE
WINKELHAUSGRUPPE
72
*
EXTREM
DICHTER
TEPPICH
MIT
SCHMALEN
WOHNWEGEN
74
*
VARIIERTE
GRUPPEN
ALS
EINZELELEMENTE
DER
ADDITION
76
*
FREIE
GRUPPE
77
*
WOHNGRUPPEN
UM
GEMEINSCHAFT
SHOEFE
78
*
FREIE
GRUPPE
MIT
GLEICHEN
UNSYMMETRISCHEN
U-HAEUSERN
80
*
ABWECHS
LUNGSREICHE
GRUPPIERUNG
MIT
U-TYPEN
83
*
WOHNSTADT
MIT
INDIVIDUELLEN
TEPPICHHAEUSERN
84
*
WOHNGRUPPEN
AUS
STARK
GEGLIEDERTEN
GARTENHOFHAEUSERN
85
*
TEPPICHSTADT
MIT
VA
RIIERTEN
WOHNGRUPPEN
86
*
TEPPICHSTADT
MIT
DICHTEN
WOHN
GRUPPEN
88
*
TEPPICHZEILEN
ALS
KONTRAST
ZU
HOCHHAEUSERN
90
*
TEPPICH
MIT
VIELHOFHAEUSERN
91
*
WINKELTYP-SONDER-
FORM
MIT
VERTIEFTEM
DACHGARTEN
92
4.12
MEHRGESCHOSSIGE
TEPPICHBEBAUUNG
DREIGESCHOSSIGE
DICHTE
BEBAUUNG
MIT
DREIERGRUPPEN
94
*
GARTENHOF
IM
1
.OBERGESCHOSS
96
4.13
AUFGESTELZTE
TEPPICHBEBAUUNG
VOM
EINGESCHOSSIGEN
ZUM
ZWEIGESCHOSSIGEN
TEPPICH
98
*
UEBERBAUTE
WOHNWEGE
=
RASTERBEBAUUNG
100
*
ZWEI
GE
TRENNTE
WOHNGESCHOSSE
MIT
HOEFEN
102
*
ZUR
GROSSFORM
ANGEORDNETE
RASTERBEBAUUNG
103
94
98
4.14
TERRASSIERTE
TEPPICHBEBAUUNG
105
WOHNGRUPPE
AM
HANG
MIT
SEITLICHEM
WOHNHOF
105
*
HANGBEBAUUNG
MIT
WINKELHAEUSERN
107
*
WINKELHAEUSER
IN
ZELLENANORDNUNG
AM
HANG
109
*
GESTAFFELTE
REIHENHAEUSER
AM
HANG
110
*
HANGBEBAUUNG
MIT
WECHSELNDEN
GRUNDRISS
TYPEN
111
*
TERRASSIERTE
WINKELHAEUSER
112
*
GRUPPE
MIT
TERRASSIERTEN
WINKELTYPEN
114
*
DICHTE
TERRASSIERTE
WOHN
GRUPPEN
MIT
VERSCHIEDENEN
GRUNDRISSEN
116
*
EXTREM
DICHTE
TERRASSIERTE
GARTENHOFHAUSBEBAUUNG
119
*
VOM
TERRASSIERTEN
GARTENHOFHAUS
ZUM
TERRASSENHAUS
121
4.15
TERRASSIERTE,
AUFGESTELZTE
TEPPICHBEBAUUNG
(WOHNHUEGEL)
124
WOHNHOEGEL
=
AUF
GESTELZTE
GARTENHOFHAEUSER
124
4.2
TERRASSENBEBAUUNG
126
4.21
TERRASSENBEBAUUNG
DEM
GELAENDE
ENTSPRECHEND
126
ZEILENTERRASSENHAEUSER
126
*
TERRASSENZEILE
ALS
GROSS
FORM
128
*
TERRASSENZEILEN
RUECKEN
ZUSAMMEN
129
*
TERRASSEN
HAUS
MIT
WINKELTYPEN
131
*
TEPPICHTERRASSEN
132
*
HANG
TERRASSENSTREIFEN
133
*
HANGTEPPICH
MIT
WINKELHAUSTYPEN
_
134
*
HANGTERRASSENBEBAUUNG,
VERTIKAL
ERSCHLOSSEN
135
*"
DURCHGEHENDE
HANGTERRASSENBEBAUUNG,
HORIZONTAL
ER
SCHLOSSEN
136
*
HANG-TERRASSEN-WOHNBLAECKE
138
*
HANG
TERRASSENBEBAUUNG
IN
GRUPPEN
140
*
HANGTREPPEN
141
*
WOHNBERG
142
*
HALDENBEBAUUNG/WOHNPYRAMIDEN
144
*
HALDENBEBAUUNG,
TERRASSEN
146
*
KLEINE
HANGGRUPPEN
149
*
SIEDLUNG
MIT
TERRASSIERTEN
REIHENHAEUSERN
150
4.22
TERRASSENBEBAUUNG,
LOSGELOEST
VON
DER
GELAENDEFORM
156
ZEILENTERRASSEN
IN
DER
EBENE
156
*
TERRASSIERTE
WOHNZEILE
15
7
*
AUFGESTAENDERTE
TEPPICHBEBAUUNG
MIT
TERRASSEN
HAEUSERN
158
*
KUENSTLICHER
TERRASSENBERG
MIT
WOHNHOCH
HAEUSERN
160
*
FREISTEHENDES
TERRASSENHAUS
161
*
SANIERUNG
MIT
TERRASSIERTEN
ZEILEN
164
*
TERRASSIERTE
GROSSBLOCKS
168
*
TURM-TERRASSENHAUS
170
*
STIRNSEITIG
TERRASSIERTE
GROSS
BLOCKS
168
*
TURM-TERRASSENHAUS
170
*
STIRNSEITIG
TERRAS
SIERTE
GROSSBLOCKS
171
4.3
TRICHTERBEBAUUNG
172
4.31
TRICHTERBEBAUUNG
DEM
GELAENDE
ENTSPRECHEND
172
DICHTE
BEBAUUNG
AUF
GEGEBENEM
GELAENDE
172
*
BLOCK
SANIERUNG
MIT
TRICHTERHAEUSERN
173
4.32
TRICHTERBEBAUUNG,
LOSGELOEST
VON
DER
GELAENDEFORM
174
FREIE,
VOM
GELAENDE
UNABHAENGIGE
TRICHTER
174
*
TRICHTER
ZEILEN
ALS
TEPPICH
176
*
BAUBLOECKE
ALS
TRICHTER
179
*
GROSSWOHNBLOECKE
ALS
TRICHTER
182
4.4
AUSBLICK
AUF
MORGEN
184
CA
ES
*
H
H
5.
RECHTSFRAGEN
196
5.1
ALLGEMEINES
197
5.2
STAEDTEBAUPLANUNG
(OERTLICHE
RAUMORDNUNG)
197
5.21
BAULEITPLANUNG
197
5.22
GEMEINSCHAFTSEINRICHTUNGEN
199
5.23
VERTEILUNG
DER
ERSCHLIESSUNGSKOSTEN,
UNTERNEHMERSTRASSEN
205
5.24
FACHPLANUNGSRECHT
208
5.3
BAUORDNUNGSRECHT
(BAUWERKSRECHT)
209
5.4
NACHBARRECHT
211
5.5
BESONDERE
HAUSFORMEN
212
5.51
WOHNHUEGEL,
HALDENBEBAUUNG,
TERRASSEN-
UND
TRICHTERHAEUSER
212
5.52
ANPASSBARES
BAUEN,
MOBILES
BAUEN
213
5.6
ARBEITSMUSTER
214
5.61
MUSTER
EINER
ORTSSATZUNG
UEBER
DIE
BAULICHE
GESTALTUNG
214
5.62
MUSTER
EINER
VEREINBARUNG
UEBER
DIE
BAULICHE
UND
NACHBARRECHTLICHE
GESTALTUNG
DES
WOHNQUARTIERS
216
5.63
MUSTER
EINES
NOTARIELLEN
ERBBAURECHTS-
VERTRAGS
217
LITERATURHINWEISE,
ARCHITEKTENNACHWEIS
220
STICHWORTVERZEICHNIS
222
FOTONACHWEIS
223
5 |
adam_txt |
INHALT
1.
EINLEITUNG
7
2.
GRUNDPROBLEME
8
2.1
STAEDTEBAU
8
2.11
SCHEMA
UND
SYSTEM
8
2.12
DAS
WOHNEN
IN
DER
STADT
10
2.13
STAEDTEBAU
HEUTE
10
2.14
STAEDTE
BAUEN,
EIN
UNABLAESSIGER
PROZESS
11
2.15
PLANUNG
FUER
MORGEN
?
11
2.16
NEUE
GESTALTUNGSELEMENTE
IM
STAEDTEBAU
12
2.17
DIE
DICHTE
14
2.18
FACHAUSDRUECKE
14
2.2
VERKEHR
15
2.3
WOHNEN
17
2.31
KRITIK
17
2.32
WIE
WOHNEN
?
(HOFFMANN/REPENTHIN)
17
2.33
WOHNEN
IN
GEMEINSCHAFT?
21
2.34
WOHNEN
*
GEGLIEDERT,
GEORDNET,
KLASSIFIZIERT
23
2.35
WOHNUNG,
NICHT
UNTERKUNFT
(REPENTHIN)
25
3.
EINZELPROBLEME
26
3.1
DAS
GARTENHOFHAUS
26
3.11
EINLEITUNG
26
3.12
ENTWICKLUNG
27
3.13
GESTALTUNG
28
3.14
VARIABILITAET,
AENDERUNGEN
30
3.15
VORFERTIGUNG
31
3.16
ERSCHLIESSUNG
32
3.17
KOSTEN,
FINANZIERUNG
32
3.2
DERWOHNHOF
33
3.21
ENTWICKLUNG
(REPENTHIN)
33
3.22
PROPORTIONEN,
GROESSE,
GEBRAUCHSWERT
35
3.23
BEPFLANZUNG
(REPENTHIN)
39
3.24
KLIMA
(HOFFMANN/REPENTHIN)
49
3.25
BESONNUNG
50
3.26
AKUSTISCHE
PROBLEME
51
3.27
BELEUCHTUNG
51
3.28
FARBGEBUNG
52
3.29
MATERIALIEN
52
3.3
DAS
TERRASSEN-
UND
TRICHTERHAUS
(HOFFMANN/REPENTHIN)
54
3.4
DIE
WOHNTERRASSE
57
3.41
PROPORTIONEN,
GROESSE,
GEBRAUCHSWERT
(REPENTHIN)
57
3.42
BEPFLANZUNG
(REPENTHIN)
59
3.43
KLIMA,
BESONNUNG,
AKUSTIK
(REPENTHIN)
59
3.5
KONSTRUKTIONEN
UND
DETAILS
60
4.
BEISPIELE
4.1
TEPPICHBEBAUUNG
4.11
EBENERDIGE
TEPPICHBEBAUUNG
VERSETZTE
REIHENHAEUSER
MIT
INNENHOF
62
*
VON
DER
ZEILE
ZUM
TEPPICH
66
*
DICHTE
INNERSTAEDTISCHE
GRUPPE
68
*
TEPPICH
MIT
INDIVIDUELLEN
GRUNDRISSEN
69
*
TEPPICHSIEDLUNG
AUS
WINKELHAEUSERN
70
*
DICHTE
WINKELHAUSGRUPPE
72
*
EXTREM
DICHTER
TEPPICH
MIT
SCHMALEN
WOHNWEGEN
74
*
VARIIERTE
GRUPPEN
ALS
EINZELELEMENTE
DER
ADDITION
76
*
FREIE
GRUPPE
77
*
WOHNGRUPPEN
UM
GEMEINSCHAFT
SHOEFE
78
*
FREIE
GRUPPE
MIT
GLEICHEN
UNSYMMETRISCHEN
U-HAEUSERN
80
*
ABWECHS
LUNGSREICHE
GRUPPIERUNG
MIT
U-TYPEN
83
*
WOHNSTADT
MIT
INDIVIDUELLEN
TEPPICHHAEUSERN
84
*
WOHNGRUPPEN
AUS
STARK
GEGLIEDERTEN
GARTENHOFHAEUSERN
85
*
TEPPICHSTADT
MIT
VA
RIIERTEN
WOHNGRUPPEN
86
*
TEPPICHSTADT
MIT
DICHTEN
WOHN
GRUPPEN
88
*
TEPPICHZEILEN
ALS
KONTRAST
ZU
HOCHHAEUSERN
90
*
TEPPICH
MIT
VIELHOFHAEUSERN
91
*
WINKELTYP-SONDER-
FORM
MIT
VERTIEFTEM
DACHGARTEN
92
4.12
MEHRGESCHOSSIGE
TEPPICHBEBAUUNG
DREIGESCHOSSIGE
DICHTE
BEBAUUNG
MIT
DREIERGRUPPEN
94
*
GARTENHOF
IM
1
.OBERGESCHOSS
96
4.13
AUFGESTELZTE
TEPPICHBEBAUUNG
VOM
EINGESCHOSSIGEN
ZUM
ZWEIGESCHOSSIGEN
TEPPICH
98
*
UEBERBAUTE
WOHNWEGE
=
RASTERBEBAUUNG
100
*
ZWEI
GE
TRENNTE
WOHNGESCHOSSE
MIT
HOEFEN
102
*
ZUR
GROSSFORM
ANGEORDNETE
RASTERBEBAUUNG
103
94
98
4.14
TERRASSIERTE
TEPPICHBEBAUUNG
105
WOHNGRUPPE
AM
HANG
MIT
SEITLICHEM
WOHNHOF
105
*
HANGBEBAUUNG
MIT
WINKELHAEUSERN
107
*
WINKELHAEUSER
IN
ZELLENANORDNUNG
AM
HANG
109
*
GESTAFFELTE
REIHENHAEUSER
AM
HANG
110
*
HANGBEBAUUNG
MIT
WECHSELNDEN
GRUNDRISS
TYPEN
111
*
TERRASSIERTE
WINKELHAEUSER
112
*
GRUPPE
MIT
TERRASSIERTEN
WINKELTYPEN
114
*
DICHTE
TERRASSIERTE
WOHN
GRUPPEN
MIT
VERSCHIEDENEN
GRUNDRISSEN
116
*
EXTREM
DICHTE
TERRASSIERTE
GARTENHOFHAUSBEBAUUNG
119
*
VOM
TERRASSIERTEN
GARTENHOFHAUS
ZUM
TERRASSENHAUS
121
4.15
TERRASSIERTE,
AUFGESTELZTE
TEPPICHBEBAUUNG
(WOHNHUEGEL)
124
WOHNHOEGEL
=
AUF
GESTELZTE
GARTENHOFHAEUSER
124
4.2
TERRASSENBEBAUUNG
126
4.21
TERRASSENBEBAUUNG
DEM
GELAENDE
ENTSPRECHEND
126
ZEILENTERRASSENHAEUSER
126
*
TERRASSENZEILE
ALS
GROSS
FORM
128
*
TERRASSENZEILEN
RUECKEN
ZUSAMMEN
129
*
TERRASSEN
HAUS
MIT
WINKELTYPEN
131
*
TEPPICHTERRASSEN
132
*
HANG
TERRASSENSTREIFEN
133
*
HANGTEPPICH
MIT
WINKELHAUSTYPEN
_
134
*
HANGTERRASSENBEBAUUNG,
VERTIKAL
ERSCHLOSSEN
135
*"
DURCHGEHENDE
HANGTERRASSENBEBAUUNG,
HORIZONTAL
ER
SCHLOSSEN
136
*
HANG-TERRASSEN-WOHNBLAECKE
138
*
HANG
TERRASSENBEBAUUNG
IN
GRUPPEN
140
*
HANGTREPPEN
141
*
WOHNBERG
142
*
HALDENBEBAUUNG/WOHNPYRAMIDEN
144
*
HALDENBEBAUUNG,
TERRASSEN
146
*
KLEINE
HANGGRUPPEN
149
*
SIEDLUNG
MIT
TERRASSIERTEN
REIHENHAEUSERN
150
4.22
TERRASSENBEBAUUNG,
LOSGELOEST
VON
DER
GELAENDEFORM
156
ZEILENTERRASSEN
IN
DER
EBENE
156
*
TERRASSIERTE
WOHNZEILE
15
7
*
AUFGESTAENDERTE
TEPPICHBEBAUUNG
MIT
TERRASSEN
HAEUSERN
158
*
KUENSTLICHER
TERRASSENBERG
MIT
WOHNHOCH
HAEUSERN
160
*
FREISTEHENDES
TERRASSENHAUS
161
*
SANIERUNG
MIT
TERRASSIERTEN
ZEILEN
164
*
TERRASSIERTE
GROSSBLOCKS
168
*
TURM-TERRASSENHAUS
170
*
STIRNSEITIG
TERRASSIERTE
GROSS
BLOCKS
168
*
TURM-TERRASSENHAUS
170
*
STIRNSEITIG
TERRAS
SIERTE
GROSSBLOCKS
171
4.3
TRICHTERBEBAUUNG
172
4.31
TRICHTERBEBAUUNG
DEM
GELAENDE
ENTSPRECHEND
172
DICHTE
BEBAUUNG
AUF
GEGEBENEM
GELAENDE
172
*
BLOCK
SANIERUNG
MIT
TRICHTERHAEUSERN
173
4.32
TRICHTERBEBAUUNG,
LOSGELOEST
VON
DER
GELAENDEFORM
174
FREIE,
VOM
GELAENDE
UNABHAENGIGE
TRICHTER
174
*
TRICHTER
ZEILEN
ALS
TEPPICH
176
*
BAUBLOECKE
ALS
TRICHTER
179
*
GROSSWOHNBLOECKE
ALS
TRICHTER
182
4.4
AUSBLICK
AUF
MORGEN
184
CA
ES
*
H
H
5.
RECHTSFRAGEN
196
5.1
ALLGEMEINES
197
5.2
STAEDTEBAUPLANUNG
(OERTLICHE
RAUMORDNUNG)
197
5.21
BAULEITPLANUNG
197
5.22
GEMEINSCHAFTSEINRICHTUNGEN
199
5.23
VERTEILUNG
DER
ERSCHLIESSUNGSKOSTEN,
UNTERNEHMERSTRASSEN
205
5.24
FACHPLANUNGSRECHT
208
5.3
BAUORDNUNGSRECHT
(BAUWERKSRECHT)
209
5.4
NACHBARRECHT
211
5.5
BESONDERE
HAUSFORMEN
212
5.51
WOHNHUEGEL,
HALDENBEBAUUNG,
TERRASSEN-
UND
TRICHTERHAEUSER
212
5.52
ANPASSBARES
BAUEN,
MOBILES
BAUEN
213
5.6
ARBEITSMUSTER
214
5.61
MUSTER
EINER
ORTSSATZUNG
UEBER
DIE
BAULICHE
GESTALTUNG
214
5.62
MUSTER
EINER
VEREINBARUNG
UEBER
DIE
BAULICHE
UND
NACHBARRECHTLICHE
GESTALTUNG
DES
WOHNQUARTIERS
216
5.63
MUSTER
EINES
NOTARIELLEN
ERBBAURECHTS-
VERTRAGS
217
LITERATURHINWEISE,
ARCHITEKTENNACHWEIS
220
STICHWORTVERZEICHNIS
222
FOTONACHWEIS
223
5 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)118705938 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023051106 |
classification_rvk | LH 67759 |
ctrlnum | (OCoLC)64933048 (DE-599)BVBBV023051106 |
discipline | Kunstgeschichte |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023051106</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180129</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071214s1966 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64933048</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023051106</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 67759</subfield><subfield code="0">(DE-625)94687:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neue urbane Wohnformen</subfield><subfield code="b">Gartenhofhäuser, Teppichsiedlungen, Terrassenhäuser</subfield><subfield code="c">[hrsg.] von Ot Hoffmann u. Christoph Repenthin. Mit e. Abschn. üb. Rechtsfragen von Rudolf Flotho</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Ullstein</subfield><subfield code="c">1966</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">223 S.</subfield><subfield code="b">überwiegend Ill. und Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnungsbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066772-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117672-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnsiedlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131169-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4144384-6</subfield><subfield code="a">Beispielsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wohnungsbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066772-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wohnsiedlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131169-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Wohnform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117672-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, Ot</subfield><subfield code="d">1930-2017</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118705938</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Repenthin, Christoph</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Flotho, Rudolf</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016254486&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016254486</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content |
genre_facet | Beispielsammlung |
id | DE-604.BV023051106 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:24:40Z |
indexdate | 2024-08-06T09:48:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016254486 |
oclc_num | 64933048 |
open_access_boolean | |
owner | DE-858 DE-83 DE-11 DE-B768 DE-210 DE-863 DE-BY-FWS |
owner_facet | DE-858 DE-83 DE-11 DE-B768 DE-210 DE-863 DE-BY-FWS |
physical | 223 S. überwiegend Ill. und Kt. |
publishDate | 1966 |
publishDateSearch | 1966 |
publishDateSort | 1966 |
publisher | Ullstein |
record_format | marc |
spellingShingle | Neue urbane Wohnformen Gartenhofhäuser, Teppichsiedlungen, Terrassenhäuser Wohnungsbau (DE-588)4066772-8 gnd Wohnform (DE-588)4117672-8 gnd Wohnsiedlung (DE-588)4131169-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066772-8 (DE-588)4117672-8 (DE-588)4131169-3 (DE-588)4144384-6 |
title | Neue urbane Wohnformen Gartenhofhäuser, Teppichsiedlungen, Terrassenhäuser |
title_auth | Neue urbane Wohnformen Gartenhofhäuser, Teppichsiedlungen, Terrassenhäuser |
title_exact_search | Neue urbane Wohnformen Gartenhofhäuser, Teppichsiedlungen, Terrassenhäuser |
title_exact_search_txtP | Neue urbane Wohnformen Gartenhofhäuser, Teppichsiedlungen, Terrassenhäuser |
title_full | Neue urbane Wohnformen Gartenhofhäuser, Teppichsiedlungen, Terrassenhäuser [hrsg.] von Ot Hoffmann u. Christoph Repenthin. Mit e. Abschn. üb. Rechtsfragen von Rudolf Flotho |
title_fullStr | Neue urbane Wohnformen Gartenhofhäuser, Teppichsiedlungen, Terrassenhäuser [hrsg.] von Ot Hoffmann u. Christoph Repenthin. Mit e. Abschn. üb. Rechtsfragen von Rudolf Flotho |
title_full_unstemmed | Neue urbane Wohnformen Gartenhofhäuser, Teppichsiedlungen, Terrassenhäuser [hrsg.] von Ot Hoffmann u. Christoph Repenthin. Mit e. Abschn. üb. Rechtsfragen von Rudolf Flotho |
title_short | Neue urbane Wohnformen |
title_sort | neue urbane wohnformen gartenhofhauser teppichsiedlungen terrassenhauser |
title_sub | Gartenhofhäuser, Teppichsiedlungen, Terrassenhäuser |
topic | Wohnungsbau (DE-588)4066772-8 gnd Wohnform (DE-588)4117672-8 gnd Wohnsiedlung (DE-588)4131169-3 gnd |
topic_facet | Wohnungsbau Wohnform Wohnsiedlung Beispielsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016254486&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hoffmannot neueurbanewohnformengartenhofhauserteppichsiedlungenterrassenhauser AT repenthinchristoph neueurbanewohnformengartenhofhauserteppichsiedlungenterrassenhauser AT flothorudolf neueurbanewohnformengartenhofhauserteppichsiedlungenterrassenhauser |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Teilbibliothek Röntgenring - FAB, Raum D.5.0
Signatur: |
1330 ZH 9100 H711(2) |
---|---|
Exemplar 1 | nicht ausleihbar Verfügbar Bestellen |