Auswirkungen der Einführung einer konsolidierten Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der Europäischen Union: eine empirische Analyse der Konzernstrukturen und des Steueraufkommens
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2008
|
Schriftenreihe: | cege-Schriften
14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVI, 257 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783631572283 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023046898 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200120 | ||
007 | t| | ||
008 | 071212s2008 xx d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783631572283 |c Pb. : ca. EUR 51.50 |9 978-3-631-57228-3 | ||
035 | |a (ZDB-94-OAB)DOAB30474 | ||
035 | |a (OCoLC)228041885 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023046898 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M124 |a DE-12 |a DE-210 |a DE-521 |a DE-1102 |a DE-1046 |a DE-1028 |a DE-1050 |a DE-573 |a DE-M347 |a DE-92 |a DE-1051 |a DE-898 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-1049 |a DE-861 |a DE-188 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-M382 |a DE-Re13 |a DE-Y3 |a DE-255 |a DE-Y7 |a DE-Y2 |a DE-70 |a DE-2174 |a DE-127 |a DE-22 |a DE-155 |a DE-91 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-739 | ||
050 | 0 | |a HD2753.E8 | |
050 | 0 | |a KJE7198 | |
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PP 6945 |0 (DE-625)138720:283 |2 rvk | ||
084 | |a PS 3940 |0 (DE-625)139824: |2 rvk | ||
084 | |a QL 830 |0 (DE-625)141763: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Poppe, Andreas |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)133917401 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auswirkungen der Einführung einer konsolidierten Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der Europäischen Union |b eine empirische Analyse der Konzernstrukturen und des Steueraufkommens |c Andreas Poppe |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2008 | |
300 | |a XXVI, 257 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a cege-Schriften |v 14 | |
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2007 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Steuer | |
650 | 4 | |a Corporations |x Taxation |z European Union countries | |
650 | 0 | 7 | |a Vereinheitlichung |0 (DE-588)4270910-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Körperschaftsteuer |0 (DE-588)4031597-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerharmonisierung |0 (DE-588)4125519-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bemessungsgrundlage |0 (DE-588)4133748-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europäische Union. Mitgliedsstaaten | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Körperschaftsteuer |0 (DE-588)4031597-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bemessungsgrundlage |0 (DE-588)4133748-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Steuerharmonisierung |0 (DE-588)4125519-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Körperschaftsteuer |0 (DE-588)4031597-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Bemessungsgrundlage |0 (DE-588)4133748-7 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Vereinheitlichung |0 (DE-588)4270910-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a cege-Schriften |v 14 |w (DE-604)BV014111501 |9 14 | |
856 | 4 | 1 | |u https://www.doabooks.org/doab?func=fulltext&uiLanguage=en&rid=30474 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016250339&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ZDB-94-OAB | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016250339 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821984356160241664 |
---|---|
adam_text |
IX
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.
V
Danksagung.
VII
Abkiirzungsverzeichnis.XIII
Abbildungsverzeichnis.XIX
Tabellenverzeichnis.XXIII
A. Einleitung.1
I.
Problemstellung.1
II. Zielsetzung.6
III.
Aufbau der Arbeit.6
B. Besteuerung von Konzernen in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union.9
I.
Alternative Besteuerungskonzeptionen
fur
Unternehmensgruppen.9
II.
Besteuerung von Konzernen nach dem Prinzip der selbstständigen Einheit.11
III.
Gruppenbesteuerungssysteme in der Europäischen Union.14
1. Reichweite der Gruppenbesteuerungssysteme.14
2. Anwendungsvoraussetzungen der Gruppenbesteuerungssysteme.17
IV.
Unternehmensteuerliche Hindernisse bei grenzüberschreitender
Geschäftstätigkeit in der Europäischen Union.21
1. Überblick.21
2. Verlustverrechnung.22
3. Verrechnungspreise.23
4. Doppelbesteuerung.25
C. Konsolidierte Unternehmensbesteuerung in der Europäischen Union.27
I. Vorschläge zur Beseitigung der steuerlichen Hindernisse im Binnenmarkt.27
1. Überblick.27
2. Darstellung der gezielten Lösungsansätze.28
3. Darstellung der umfassenden Lösungsansätze.30
4. Bewertung der umfassenden Lösungsansätze.36
a) Grad der Beseitigung der unternehmenssteuerlichen Hindernisse.36
b) Politische Durchsetzbarkeit der umfassenden Lösungsansätze.40
c) Zusammenfassende Würdigung der umfassenden Lösungsansätze.42
II.
Einheitliche (konsolidierte) Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage.44
1. Überblick.44
2. Abgrenzung des Konsolidierungskreises.45
a) Sachliche Abgrenzungskriterien.45
(α)
Rechtsformen.45
(β)
Wirtschaftliche Abgrenzungskriterien.47
(γ)
Rechtliche Abgrenzungskriterien.50
b)
Territoriale Abgrenzungskriterien.56
3. Ermittlung der einheitlichen Bemessungsgrundlage.61
a) Vereinheitlichung der steuerlichen Gewinnermittlungsvorschriften in
der Europäischen Union.61
b) Umfang des aufzuteilenden Gewinns.63
c) Konsolidierung der Einzelabschlüsse.66
4. Aufteilungsformel.70
a) Übersicht.70
b) Konzepte der Gewinnaufteilung.73
(α)
Gewinn als Indikator für die Inanspruchnahme öffentlicher
Leistungen.73
(ß) Makroökonomische und industrieweite Größen als
Aufteilungsmaßstab.74
(γ)
Gewinn als Verzinsung des eingesetzten Kapitals.75
(б)
Aufteilung nach dem Ursprung des Gewinns.78
c) Bewertung der Aufteilungsfaktoren.79
(α)
Vermögensfaktor.79
(ß) Umsatzfaktor.81
(γ)
Lohnsummenfaktor.82
III.
Forschungsbedarf im Rahmen der empirischen Analyse.83
D. Methodik der empirischen Analyse.85
I.
Überblick.85
II.
Anforderungen an die Datenquelle und Auswahl der Datenbank.85
III.
Umfang der Amadeus-Datenbank.89
IV.
Aufbereitung der Unternehmenseinzeldaten.92
1. Beteiligungsinformationen.92
2. Wirtschaftszweigklassifikationen der Unternehmen.96
3. Jahresabschlüsse.98
a) Auswahl und Beschreibung der Datenbasis.98
b) Ergänzung von Jahresabschlussinformationen.104
(α)
Vorüberlegungen zur Methodik.104
(ß) Einteilung der
Cluster
.108
(γ)
Schätzen einzelner Jahresabschlusspositionen.110
XI
4. Rechtsformen.114
V.
Abbilden der Konzerne. 115
1. Überblick.115
2. Vergleichskonzern.116
a) Definition von Konzern- und Konzernmuttergesellschaften.116
b) Konzernkreis.118
c) Bestimmung der Konzernbranche.119
3. Abbilden der steuerlichen Konzernkreise.121
a) Nationale Gruppenbesteuerungssysteme.121
b) Steuerlicher Konsolidierungskreis der konsolidierten
Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage.125
E. Analyse der Konzernstrukturen in Europa.127
I. Beschreibung der Konzerne in Europa.127
II.
Analyse der Konzernstruktur unter steuerplanerischen Gesichtspunkten.136
1. Einsatz von Holdinggesellschaften.136
a) Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes. 136
b) Landesholding.139
(α)
Überblick.139
(ß) Motive für den Einsatz von Landesholdings. 139
(aa) Anwendung von Gruppenbesteuerungssystemen.139
(bb) Teilwertabschreibungen von Beteiligungsbuchwerten.143
(cc) Erhöhung des zulässigen Verhältnisses der Gesellschafter-
Fremdfinanzierung zum Eigenkapital.144
(γ)
Identifizierung von Landesholdings in der Amadeus-Datenbank
und Beschreibung der Datenlage.145
(б)
Deskriptive Statistiken.146
(ε)
Logistische Regressionsanalyse.151
2. Einsatz von Konzernfinanzierungsgesellschaften.157
a) Steuerliche Vorteile der Funktionsverlagerung und ihre Grenzen.157
b) Identifizierung der Finanzierungsgesellschaften.160
F. Quantitative Auswirkungen der Einführung der konsolidierten Besteuerung.163
I.
Überblick.163
II.
Methodik der Berechnungen.164
1. Ermittlung der konsolidierten Bemessungsgrundlage.164
a) Ermittlung des aufzuteilenden Gewinns.164
b) Konsolidierung der Einzelabschlüsse.166
XII
с)
Einperiodige Betrachtungsweise.168
2. Aufteilung des Gesamterfolgs.169
3. Datenlage.173
III.
Analyse der Bemessungsgrundlagenänderang.174
1. Basisfell.174
a) Gesamtergebnis.174
b) Zerlegung der Aufkommenswirkung in ihre Einzeleffekte.176
(α)
Beschreibung der Einzeleffekte.176
(ß) Methodik der Zerlegung.178
(γ)
Darstellung der Ergebnisse.179
(б)
Erklärung der Ergebnisse.181
c) Berücksichtigung einer pauschalen Verlustverrechnung.189
d) Operativer Gewinn als aufzuteilende Bemessungsgrundlage.193
e) Vergleich mit auf anderen Datenbasen beruhenden empirischen
Studien.194
2. Alternative Mindestbeteiligungshöhen.196
3. Alternative mikroökonomische Aufteilungsformeln.198
a) Alternative Gewichtung der Formelfaktoren.198
b) Alternativer Aufteilungsfaktor.202
IV.
Analyse der Steuerzahllaständerung.204
G. Zusammenfassung der zentralen Untersuchungsergebnisse.209
Anhang.
.t.
. 213
Literaturverzeichnis.227
Verzeichnis der Entscheidungen.254
Verzeichnis der Drucksachen, Richtlinien, Verordnungen.2S6 |
adam_txt |
IX
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.
V
Danksagung.
VII
Abkiirzungsverzeichnis.XIII
Abbildungsverzeichnis.XIX
Tabellenverzeichnis.XXIII
A. Einleitung.1
I.
Problemstellung.1
II. Zielsetzung.6
III.
Aufbau der Arbeit.6
B. Besteuerung von Konzernen in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union.9
I.
Alternative Besteuerungskonzeptionen
fur
Unternehmensgruppen.9
II.
Besteuerung von Konzernen nach dem Prinzip der selbstständigen Einheit.11
III.
Gruppenbesteuerungssysteme in der Europäischen Union.14
1. Reichweite der Gruppenbesteuerungssysteme.14
2. Anwendungsvoraussetzungen der Gruppenbesteuerungssysteme.17
IV.
Unternehmensteuerliche Hindernisse bei grenzüberschreitender
Geschäftstätigkeit in der Europäischen Union.21
1. Überblick.21
2. Verlustverrechnung.22
3. Verrechnungspreise.23
4. Doppelbesteuerung.25
C. Konsolidierte Unternehmensbesteuerung in der Europäischen Union.27
I. Vorschläge zur Beseitigung der steuerlichen Hindernisse im Binnenmarkt.27
1. Überblick.27
2. Darstellung der gezielten Lösungsansätze.28
3. Darstellung der umfassenden Lösungsansätze.30
4. Bewertung der umfassenden Lösungsansätze.36
a) Grad der Beseitigung der unternehmenssteuerlichen Hindernisse.36
b) Politische Durchsetzbarkeit der umfassenden Lösungsansätze.40
c) Zusammenfassende Würdigung der umfassenden Lösungsansätze.42
II.
Einheitliche (konsolidierte) Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage.44
1. Überblick.44
2. Abgrenzung des Konsolidierungskreises.45
a) Sachliche Abgrenzungskriterien.45
(α)
Rechtsformen.45
(β)
Wirtschaftliche Abgrenzungskriterien.47
(γ)
Rechtliche Abgrenzungskriterien.50
b)
Territoriale Abgrenzungskriterien.56
3. Ermittlung der einheitlichen Bemessungsgrundlage.61
a) Vereinheitlichung der steuerlichen Gewinnermittlungsvorschriften in
der Europäischen Union.61
b) Umfang des aufzuteilenden Gewinns.63
c) Konsolidierung der Einzelabschlüsse.66
4. Aufteilungsformel.70
a) Übersicht.70
b) Konzepte der Gewinnaufteilung.73
(α)
Gewinn als Indikator für die Inanspruchnahme öffentlicher
Leistungen.73
(ß) Makroökonomische und industrieweite Größen als
Aufteilungsmaßstab.74
(γ)
Gewinn als Verzinsung des eingesetzten Kapitals.75
(б)
Aufteilung nach dem Ursprung des Gewinns.78
c) Bewertung der Aufteilungsfaktoren.79
(α)
Vermögensfaktor.79
(ß) Umsatzfaktor.81
(γ)
Lohnsummenfaktor.82
III.
Forschungsbedarf im Rahmen der empirischen Analyse.83
D. Methodik der empirischen Analyse.85
I.
Überblick.85
II.
Anforderungen an die Datenquelle und Auswahl der Datenbank.85
III.
Umfang der Amadeus-Datenbank.89
IV.
Aufbereitung der Unternehmenseinzeldaten.92
1. Beteiligungsinformationen.92
2. Wirtschaftszweigklassifikationen der Unternehmen.96
3. Jahresabschlüsse.98
a) Auswahl und Beschreibung der Datenbasis.98
b) Ergänzung von Jahresabschlussinformationen.104
(α)
Vorüberlegungen zur Methodik.104
(ß) Einteilung der
Cluster
.108
(γ)
Schätzen einzelner Jahresabschlusspositionen.110
XI
4. Rechtsformen.114
V.
Abbilden der Konzerne. 115
1. Überblick.115
2. Vergleichskonzern.116
a) Definition von Konzern- und Konzernmuttergesellschaften.116
b) Konzernkreis.118
c) Bestimmung der Konzernbranche.119
3. Abbilden der steuerlichen Konzernkreise.121
a) Nationale Gruppenbesteuerungssysteme.121
b) Steuerlicher Konsolidierungskreis der konsolidierten
Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage.125
E. Analyse der Konzernstrukturen in Europa.127
I. Beschreibung der Konzerne in Europa.127
II.
Analyse der Konzernstruktur unter steuerplanerischen Gesichtspunkten.136
1. Einsatz von Holdinggesellschaften.136
a) Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes. 136
b) Landesholding.139
(α)
Überblick.139
(ß) Motive für den Einsatz von Landesholdings. 139
(aa) Anwendung von Gruppenbesteuerungssystemen.139
(bb) Teilwertabschreibungen von Beteiligungsbuchwerten.143
(cc) Erhöhung des zulässigen Verhältnisses der Gesellschafter-
Fremdfinanzierung zum Eigenkapital.144
(γ)
Identifizierung von Landesholdings in der Amadeus-Datenbank
und Beschreibung der Datenlage.145
(б)
Deskriptive Statistiken.146
(ε)
Logistische Regressionsanalyse.151
2. Einsatz von Konzernfinanzierungsgesellschaften.157
a) Steuerliche Vorteile der Funktionsverlagerung und ihre Grenzen.157
b) Identifizierung der Finanzierungsgesellschaften.160
F. Quantitative Auswirkungen der Einführung der konsolidierten Besteuerung.163
I.
Überblick.163
II.
Methodik der Berechnungen.164
1. Ermittlung der konsolidierten Bemessungsgrundlage.164
a) Ermittlung des aufzuteilenden Gewinns.164
b) Konsolidierung der Einzelabschlüsse.166
XII
с)
Einperiodige Betrachtungsweise.168
2. Aufteilung des Gesamterfolgs.169
3. Datenlage.173
III.
Analyse der Bemessungsgrundlagenänderang.174
1. Basisfell.174
a) Gesamtergebnis.174
b) Zerlegung der Aufkommenswirkung in ihre Einzeleffekte.176
(α)
Beschreibung der Einzeleffekte.176
(ß) Methodik der Zerlegung.178
(γ)
Darstellung der Ergebnisse.179
(б)
Erklärung der Ergebnisse.181
c) Berücksichtigung einer pauschalen Verlustverrechnung.189
d) Operativer Gewinn als aufzuteilende Bemessungsgrundlage.193
e) Vergleich mit auf anderen Datenbasen beruhenden empirischen
Studien.194
2. Alternative Mindestbeteiligungshöhen.196
3. Alternative mikroökonomische Aufteilungsformeln.198
a) Alternative Gewichtung der Formelfaktoren.198
b) Alternativer Aufteilungsfaktor.202
IV.
Analyse der Steuerzahllaständerung.204
G. Zusammenfassung der zentralen Untersuchungsergebnisse.209
Anhang.
.t.
. 213
Literaturverzeichnis.227
Verzeichnis der Entscheidungen.254
Verzeichnis der Drucksachen, Richtlinien, Verordnungen.2S6 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Poppe, Andreas 1977- |
author_GND | (DE-588)133917401 |
author_facet | Poppe, Andreas 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Poppe, Andreas 1977- |
author_variant | a p ap |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023046898 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD2753 |
callnumber-raw | HD2753.E8 KJE7198 |
callnumber-search | HD2753.E8 KJE7198 |
callnumber-sort | HD 42753 E8 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | PP 6945 PS 3940 QL 830 |
collection | ZDB-94-OAB |
ctrlnum | (ZDB-94-OAB)DOAB30474 (OCoLC)228041885 (DE-599)BVBBV023046898 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023046898</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200120</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">071212s2008 xx d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631572283</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 51.50</subfield><subfield code="9">978-3-631-57228-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-94-OAB)DOAB30474</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)228041885</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023046898</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-2174</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD2753.E8</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJE7198</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6945</subfield><subfield code="0">(DE-625)138720:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3940</subfield><subfield code="0">(DE-625)139824:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 830</subfield><subfield code="0">(DE-625)141763:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Poppe, Andreas</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133917401</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auswirkungen der Einführung einer konsolidierten Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der Europäischen Union</subfield><subfield code="b">eine empirische Analyse der Konzernstrukturen und des Steueraufkommens</subfield><subfield code="c">Andreas Poppe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 257 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">cege-Schriften</subfield><subfield code="v">14</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Steuer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporations</subfield><subfield code="x">Taxation</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4270910-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Körperschaftsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031597-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerharmonisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125519-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bemessungsgrundlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133748-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Körperschaftsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031597-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bemessungsgrundlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133748-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Steuerharmonisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125519-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Körperschaftsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031597-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Bemessungsgrundlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133748-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Vereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4270910-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">cege-Schriften</subfield><subfield code="v">14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014111501</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://www.doabooks.org/doab?func=fulltext&uiLanguage=en&rid=30474</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016250339&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-94-OAB</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016250339</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
geographic_facet | Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
id | DE-604.BV023046898 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:22:56Z |
indexdate | 2025-01-22T21:01:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631572283 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016250339 |
oclc_num | 228041885 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-M124 DE-12 DE-210 DE-521 DE-1102 DE-1046 DE-1028 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-859 DE-860 DE-1049 DE-861 DE-188 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-M382 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 DE-70 DE-2174 DE-127 DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-N2 DE-739 |
owner_facet | DE-M124 DE-12 DE-210 DE-521 DE-1102 DE-1046 DE-1028 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-859 DE-860 DE-1049 DE-861 DE-188 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-M382 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 DE-70 DE-2174 DE-127 DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-N2 DE-739 |
physical | XXVI, 257 S. graph. Darst. |
psigel | ZDB-94-OAB |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | cege-Schriften |
series2 | cege-Schriften |
spelling | Poppe, Andreas 1977- Verfasser (DE-588)133917401 aut Auswirkungen der Einführung einer konsolidierten Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der Europäischen Union eine empirische Analyse der Konzernstrukturen und des Steueraufkommens Andreas Poppe Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2008 XXVI, 257 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier cege-Schriften 14 Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2007 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Steuer Corporations Taxation European Union countries Vereinheitlichung (DE-588)4270910-6 gnd rswk-swf Konzern (DE-588)4032356-0 gnd rswk-swf Körperschaftsteuer (DE-588)4031597-6 gnd rswk-swf Steuerharmonisierung (DE-588)4125519-7 gnd rswk-swf Bemessungsgrundlage (DE-588)4133748-7 gnd rswk-swf Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd rswk-swf Europäische Union. Mitgliedsstaaten (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 s Körperschaftsteuer (DE-588)4031597-6 s Bemessungsgrundlage (DE-588)4133748-7 s Steuerharmonisierung (DE-588)4125519-7 s DE-604 Konzern (DE-588)4032356-0 s Vereinheitlichung (DE-588)4270910-6 s DE-188 cege-Schriften 14 (DE-604)BV014111501 14 https://www.doabooks.org/doab?func=fulltext&uiLanguage=en&rid=30474 Verlag kostenfrei Volltext Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016250339&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Poppe, Andreas 1977- Auswirkungen der Einführung einer konsolidierten Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der Europäischen Union eine empirische Analyse der Konzernstrukturen und des Steueraufkommens cege-Schriften Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Steuer Corporations Taxation European Union countries Vereinheitlichung (DE-588)4270910-6 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Körperschaftsteuer (DE-588)4031597-6 gnd Steuerharmonisierung (DE-588)4125519-7 gnd Bemessungsgrundlage (DE-588)4133748-7 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4270910-6 (DE-588)4032356-0 (DE-588)4031597-6 (DE-588)4125519-7 (DE-588)4133748-7 (DE-588)4075092-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Auswirkungen der Einführung einer konsolidierten Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der Europäischen Union eine empirische Analyse der Konzernstrukturen und des Steueraufkommens |
title_auth | Auswirkungen der Einführung einer konsolidierten Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der Europäischen Union eine empirische Analyse der Konzernstrukturen und des Steueraufkommens |
title_exact_search | Auswirkungen der Einführung einer konsolidierten Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der Europäischen Union eine empirische Analyse der Konzernstrukturen und des Steueraufkommens |
title_exact_search_txtP | Auswirkungen der Einführung einer konsolidierten Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der Europäischen Union eine empirische Analyse der Konzernstrukturen und des Steueraufkommens |
title_full | Auswirkungen der Einführung einer konsolidierten Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der Europäischen Union eine empirische Analyse der Konzernstrukturen und des Steueraufkommens Andreas Poppe |
title_fullStr | Auswirkungen der Einführung einer konsolidierten Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der Europäischen Union eine empirische Analyse der Konzernstrukturen und des Steueraufkommens Andreas Poppe |
title_full_unstemmed | Auswirkungen der Einführung einer konsolidierten Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der Europäischen Union eine empirische Analyse der Konzernstrukturen und des Steueraufkommens Andreas Poppe |
title_short | Auswirkungen der Einführung einer konsolidierten Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der Europäischen Union |
title_sort | auswirkungen der einfuhrung einer konsolidierten korperschaftsteuer bemessungsgrundlage in der europaischen union eine empirische analyse der konzernstrukturen und des steueraufkommens |
title_sub | eine empirische Analyse der Konzernstrukturen und des Steueraufkommens |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Steuer Corporations Taxation European Union countries Vereinheitlichung (DE-588)4270910-6 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Körperschaftsteuer (DE-588)4031597-6 gnd Steuerharmonisierung (DE-588)4125519-7 gnd Bemessungsgrundlage (DE-588)4133748-7 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd |
topic_facet | Europäische Union Steuer Corporations Taxation European Union countries Vereinheitlichung Konzern Körperschaftsteuer Steuerharmonisierung Bemessungsgrundlage Multinationales Unternehmen Europäische Union. Mitgliedsstaaten Hochschulschrift |
url | https://www.doabooks.org/doab?func=fulltext&uiLanguage=en&rid=30474 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016250339&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014111501 |
work_keys_str_mv | AT poppeandreas auswirkungendereinfuhrungeinerkonsolidiertenkorperschaftsteuerbemessungsgrundlageindereuropaischenunioneineempirischeanalysederkonzernstrukturenunddessteueraufkommens |