Aktionärsrechte bei der nationalen Verschmelzung und Spaltung: eine vergleichende Untersuchung des deutschen, französischen, belgischen und britischen Rechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2008
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften - Reihe II
4665 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 285 S. |
ISBN: | 9783631573747 363157374X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023046806 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080625 | ||
007 | t | ||
008 | 071212s2008 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 986561622 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631573747 |9 978-3-631-57374-7 | ||
020 | |a 363157374X |9 3-631-57374-X | ||
035 | |a (OCoLC)220324644 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986561622 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-945 |a DE-19 |a DE-M347 |a DE-473 |a DE-11 |a DE-29 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 346.2406626 |2 22/ger | |
084 | |a PU 1542 |0 (DE-625)139923: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Eggert, Stefan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aktionärsrechte bei der nationalen Verschmelzung und Spaltung |b eine vergleichende Untersuchung des deutschen, französischen, belgischen und britischen Rechts |c Stefan Eggert |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2008 | |
300 | |a XXV, 285 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften - Reihe II |v 4665 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaftsumwandlung |0 (DE-588)4020654-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktionär |0 (DE-588)4000947-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Belgien |0 (DE-588)4005406-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesellschaftsumwandlung |0 (DE-588)4020654-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Aktionär |0 (DE-588)4000947-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Belgien |0 (DE-588)4005406-8 |D g |
689 | 0 | 5 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Gesellschaftsumwandlung |0 (DE-588)4020654-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Aktionär |0 (DE-588)4000947-6 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 1 | 5 | |a Belgien |0 (DE-588)4005406-8 |D g |
689 | 1 | 6 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 1 | |C b |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften - Reihe II |v 4665 |w (DE-604)BV000000068 |9 4665 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016250249&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016250249 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806960085726920704 |
---|---|
adam_text |
VII INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIII EINFUEHRUNG 1 § 1
GEGENSTAND UND GRUND DER UNTERSUCHUNG 1 § 2 GANG DER UNTERSUCHUNG 11 1.
TEIL: DER REGELUNGSRAHMEN DER NATIONALEN VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 12 §
3 DER DURCH DAS GEMEINSCHAFTSRECHT VORGEGEBENE REGELUNGSRAHMEN 12 I. DIE
VERSCHMELZUNG NACH DER DRITTEN GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN RICHTLINIE
(VERSCHMELZUNGSRICHTLINIE - VRL) UND DIE SPALTUNG NACH DER SECHSTEN
GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN RICHTLINIE (SPALTUNGSRICHTLINIE - SPRL) 12 /.
UEBERBLICK UEBER DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER VRL UND SPRL 12 2.
PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH DER VRL UND SPRL - BETROFFENE
GESELLSCHAFTEN 12 A) AKTIENGESELLSCHAFTEN IN DEUTSCHLAND UND IHRE
ENTSPRECHUNGEN IN DEN ANDEREN MITGLIEDSTAATEN 12 B) GENOSSENSCHAFTEN,
DIE IN DER RECHTSFORM DER AKTIEN- GESELLSCHAFT BZW. DEN ENTSPRECHENDEN
RECHTSFORMEN IN DEN MITGLIEDSTAATEN GEGRUENDET WORDEN SIND 13 C)
GESELLSCHAFTEN, DIE GEGENSTAND EINES KONKURS-, VERGLEICHS- ODER
AEHNLICHEN VERFAHRENS SIND 14 D) SICH IN ABWICKLUNG BEFINDLICHE
GESELLSCHAFTEN 14 3. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH DER VRL UND SPRL -
ERFASSTE ARTEN DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG UND IHNEN GLEICHGESTELLTE
VORGAENGE 14 A) DIE NACH DER VRL UND SPRL ZWINGEND VORZUSEHENDEN VORGAENGE
15 AA) DIE BEIDEN GRUNDTYPEN DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG UND IHRE
DREI CHARAKTERISTISCHEN ELEMENTE 15 (1) DIE VERSCHMELZUNG DURCH UND DIE
SPALTUNG ZUR AUFNAHME 16 (2) DIE VERSCHMELZUNG DURCH UND DIE SPALTUNG
ZUR NEUGRUENDUNG .16 (3) DIE DREI CHARAKTERISTISCHEN ELEMENTE DER BEIDEN
GRUNDTYPEN DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 17 (A) AUFLOESUNG OHNE
ABWICKLUNG 18 (B) (PARTIELLE) GESAMTRECHTSNACHFOLGE 18 (C) GEWAEHRUNG VON
ANTEILEN DER UEBERNEHMENDEN ODER NEUEN GESELLSCHAFTEN) AN DIE AKTIONAERE
DER UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFT(EN) 19 VIII BB) DIE VERSCHMELZUNG
100%IGER TOCHTERGESELLSCHAFTEN 19 B) OPTIONAL EINFUEHRBARE ARTEN DER
SPALTUNG 20 AA) GEMISCHTE SPALTUNG 20 BB) SPALTUNG UNTER AUFSICHT EINES
GERICHTS 21 C) DIE DER VERSCHMELZUNG UND DER SPALTUNG IM SINNE DER VRL
BZW. SPRL GLEICHGESTELLTEN VORGAENGE 21 AA) DER VORGANG NACH ART. 30 VRL
BZW. ART. 24 SPRL (MEHR ALS 10%IGE BARE ZUZAHLUNG) 21 BB) DER VORGANG
NACH ART. 31 VRL BZW. 25 SPRL (NICHT ALLE DER UEBERTRAGENDEN
GESELLSCHAFTEN HOEREN AUF ZU BESTEHEN BZW. DIE UEBERTRAGENDE GESELLSCHAFT
HOERT NICHT AUF ZU BESTEHEN) 22 4. UEBERBLICK UEBER DIE VORGABEN ZUM
VERFAHREN DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 23 5. WIRKSAMWERDEN DER
VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 2 5 6. RECHTSWIRKUNGEN DER VERSCHMELZUNG UND
SPALTUNG 25 II. WICHTIGE VON DER VRL UND SPRL NICHT ERFASSTE ARTEN VON
VERSCHMELZUNGEN UND SPALTUNGEN IM WIRTSCHAFTLICHEN SINNE 26 /.
VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG MIT GEGENLEISTUNG AN DIE UEBERTRAGENDE(N)
GESELLSCHAFT(EN) SELBST 27 2. AUFKAUF 28 3. UEBERNAHME 29 § 4 DER
REGELUNGSRAHMEN IM DEUTSCHEN RECHT 29 I. VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG IM
SINNE DER VRL BZW. SPRL 29 1. UEBERBLICK UEBER DIE (JUENGERE) ENTWICKLUNG
DES VERSCHMELZUNGS- UND SPALTUNGSRECHTS UND (HEUTIGE) GESETZESSYSTEMATIK
29 2. DIE AKTIENGESELLSCHAFT ALS VERSCHMELZUNGS- UND SPALTUNGSFAEHIGER
RECHTSTRAEGER 31 3. DIE REGELUNG DER VERSCHIEDENEN VERSCHMELZUNGS- UND
SPALTUNGS- ARTEN IM SINNE DER VRL BZW. SPRL UND DER IHNEN
GLEICHGESTELLTEN VORGAENGE IM DEUTSCHEN RECHT 33 4. UEBERBLICK UEBER DAS
VERFAHREN DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 35 A) VORBEREITUNGSPHASE 35 B)
BESCHLUSSPHASE 36 C) VOLLZUGSPHASE 36 5. ZEITPUNKT DES WIRKSAMWERDENS
DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG .37 6. RECHTSWIRKUNGEN DER
VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 37 II. AUSGLIEDERUNG ALS WICHTIGER NICHT VON
DER VRL UND SPRL ERFASSTER AEHNLICHER VORGANG 38 § 5 DER REGELUNGSRAHMEN
IM FRANZOESISCHEN RECHT 40 IX I. VERSCHMELZUNG (FUSION) UND SPALTUNG
(SCISSIORI) IM SINNE DER VRL BZW. SPRL 40 /. UEBERBLICK UEBER DIE
(JUENGERE) ENTWICKLUNG DES VERSCHMELZUNGS- UND SPALTUNGSRECHTS UND
(HEUTIGE) GESETZESSYSTEMATIK 40 2. DIE AKTIENGESELLSCHAFT (DAS
FRANZOESISCHE PENDANT: SOCIETE ANONYME,) ALS VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSFAEHIGER RECHTSTRAEGER 41 3. DIE REGELUNG DER VERSCHIEDENEN
VERSCHMELZUNGS- UND SPALTUNGSARTEN IM SINNE DER VRL BZW. SPRL UND DER
IHNEN GLEICHGESTELLTEN VORGAENGE IM FRANZOESISCHEN RECHT 42 4. UEBERBLICK
UEBER DAS VERFAHREN DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 44 A)
VORBEREITUNGSPHASE 44 B) BESCHLUSSPHASE 45 C) VOLLZUGSPHASE 45 5.
ZEITPUNKT DES WIRKSAMWERDENS DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG .46 6.
RECHTSWIRKUNGEN DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 46 II. TEILEINBRINGUNG
(APPORT PARTIEL D 'ACTIF) ALS WICHTIGER NICHT VON DER VRL UND SPRL
ERFASSTER AEHNLICHER VORGANG IM FRANZOESISCHEN RECHT .47 § 6 DER
REGELUNGSRAHMEN IM BELGISCHEN RECHT 49 I. VERSCHMELZUNG (FUSION) UND
SPALTUNG (SCISSION) IM SINNE DER VRL BZW. SPRL 49 /. UEBERBLICK UEBER DIE
(JUENGERE) ENTWICKLUNG DES VERSCHMELZUNGS- UND SPALTUNGSRECHTS UND
(HEUTIGE) GESETZESSYSTEMATIK 49 2. DIE AKTIENGESELLSCHAFT (DAS BELGISCHE
PENDANT: SOCIETE ANONYME BZW. NAAMLOZE VENNOOTSCHAP,) ALS
VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSFAEHIGER RECHTSTRAEGER 51 3. DIE REGELUNG
DER VERSCHIEDENEN VERSCHMELZUNGS- UND SPALTUNGSARTEN IM SINNE DER VRL
BZW. SPRL UND DER IHNEN GLEICHGESTELLTEN VORGAENGE IM BELGISCHEN RECHT 52
4. UEBERBLICK UEBER DAS VERFAHRENDER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 53 A)
VORBEREITUNGSPHASE 53 B) BESCHLUSSPHASE 54 C) VOLLZUGSPHASE 54 5.
ZEITPUNKT DES WIRKSAMWERDENS DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG .54 6.
RECHTSWIRKUNGEN DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 55 II. EINBRINGUNG EINES
GESAMTEN UNTERNEHMENS BZW. EINES UNTERNEHMENS- TEILS (APPORT D
'UNIVERSALITE BZW. APPORT D 'UNE BRANCHE D 'ACTIVITE) ALS WICHTIGER
NICHT VON DER VRL UND SPRL ERFASSTER AEHNLICHER VORGANG IM BELGISCHEN
RECHT 55 § 7 DER REGELUNGSRAHMEN IM BRITISCHEN RECHT 56 1. VERSCHMELZUNG
(MERGER) UND SPALTUNG (DIVISION) IM SINNE DER VRL BZW. SPRL 57 /.
UEBERBLICK UEBER DIE (JUENGERE) ENTWICKLUNG DES VERSCHMELZUNGS- UND
SPALTUNGSRECHTS UND (HEUTIGE) GESETZESSYSTEMATIK 57 2. DIE
AKTIENGESELLSCHAFT (DAS BRITISCHE PENDANT: PUBLIC LIMITED COMPANY,) ALS
VERSCHMELZUNGS- UND SPALTUNGSFAEHIGER RECHTSTRAEGER . 59 3. DIE REGELUNG
DER VERSCHIEDENEN VERSCHMELZUNGS- UND SPALTUNGSARTEN IM SINNE DER VRL
BZW. SPRL UND DER IHNEN GLEICHGESTELLTEN VORGAENGE IM BRITISCHEN RECHT 60
4. UEBERBLICK UEBER DAS VERFAHREN DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 61 A)
VORBEREITUNGSPHASE 61 B) BESCHLUSSPHASE, NACHFOLGENDE ANTRAEGE,
GERICHTLICHE GENEHMIGUNG, VEROEFFENTLICHUNG 62 5. ZEITPUNKT DES
WIRKSAMWERDENS DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG .63 6. RECHTSWIRKUNGEN
DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 63 II. WICHTIGE NICHT VON DER VRL UND
SPRL ERFASSTE AEHNLICHE VORGAENGE IM BRITISCHEN RECHT 64 1. FREIWILLIGE
ABWICKLUNG (VOLUNTARY LIQUIDATION,) 64 2. UEBERNAHME FTAKEOVER) 65 § 8
VERGLEICH DER REGELUNGSRAHMEN 66 2. TEIL: DIE SCHUTZBEDUERFTIGKEIT DER
AKTIONAERE BEI DER NATIONALEN VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG UND DAS
SCHUTZKONZEPT DER VRL UND SPRL 67 § 9 DIE SCHUTZBEDUERFTIGKEIT DER
AKTIONAERE BEI DER NATIONALEN VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 67 § 10 DAS
SCHUTZKONZEPT DER VRL UND SPRL 69 3. TEIL: DIE EINZELNEN AKTIONAERSRECHTE
BEI DER NATIONALEN VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 73 § LLLNFORMATIONSRECHTE
73 I. EUROPARECHTLICHE VORGABEN 73 /. VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSRECHTSSPEZIFISCHE INFORMATIONSRECHTE 73 A)
INFORMATIONSVERMITTLUNG: VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSPLAN UND
VERSCHMELZUNGS-BZW. SPALTUNGSBERICHT 73 AA) VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSPLAN 73 (1) ALLGEMEINES UND BEDEUTUNG 73 (2)
INFORMATIONSSCHULDNER: VERWALTUNGS- ODER LEITUNGSORGANE 74 (3)
MINDESTINHALT 75 XI BB) VERSCHMELZUNGS-BZW. SPALTUNGSBERICHT 76 (1)
ALLGEMEINES UND BEDEUTUNG 76 (2) INFORMATIONSSCHULDNER: VERWALTUNGS-
ODER LEITUNGSORGANE 77 (3) ANFORDERUNGEN AN DEN INHALT 77 (4) GESONDERTE
ERSTELLUNG FUER JEDE BETEILIGTE GESELLSCHAFT 79 B)
INFORMATIONSVERIFIKATION: VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSPRUEFUNG UND
-PRUEFUNGSBERICHT 79 AA) ALLGEMEINES UND BEDEUTUNG 79 BB)
INFORMATIONSSCHULDNER: UNABHAENGIGE SACHVERSTAENDIGE ALS PRUEFER 80 CC)
BESTELLUNG DER PRUEFER 80 DD) GEMEINSAME PRUEFER FUER ALLE BETEILIGTEN
GESELLSCHAFTEN 81 EE) PRUEFUNGSGEGENSTAND UND INHALT DES PRUEFUNGSBERICHTS
81 FF) RECHTE DER PRUEFER 82 GG) BESONDERHEIT BEI DER SPALTUNG 82 C)
INFORMATIONSBEREITSTELLUNG 82 AA) RECHT DER AKTIONAERE AUF KENNTNISNAHME
ALLER RELEVANTEN UNTERLAGEN AM SITZ DER JEWEILIGEN GESELLSCHAFT SOWIE
RECHT AUF ABSCHRIFTEN 82 BB) BEREITSTELLUNG DES VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSPLANS FUER JEDERMANN 83 D) BESONDERE UNTERRICHTUNG UEBER
WESENTLICHE VERMOEGENS- VERAENDERUNGEN BEI SPALTUNGEN 84 E)
VERFAHRENSERLEICHTERUNGEN 85 AA) VERFAHRENSLEICHTERUNGEN BEI
VERSCHMELZUNGEN VON 100%IGEN TOCHTERGESELLSCHAFTEN 85 BB)
VERFAHRENSERLEICHTERUNGEN BEI SPALTUNGEN 86 (1) BEI VERZICHT DURCH ALLE
AKTIONAERE 86 (2) BEI SPALTUNGEN UNTER AUFSICHT EINES GERICHTS 86 (3) BEI
VERHAELTNISWAHRENDER SPALTUNG ZUR NEUGRUENDUNG 87 2. ALLGEMEINE
INFORMATIONSRECHTE NACH DEM VORSCHLAGFUER EINE RICHTLINIE UEBER RECHTE VON
AKTIONAEREN BOERSENNOTIERTER GESELLSCHAFTEN 87 A) EINLADUNG ZUR
HAUPTVERSAMMLUNG - MINDESTINHALT 88 B) FRAGERECHT 88 II. RECHTSLAGE IN
DEUTSCHLAND 89 /. VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSRECHTSSPEZIFISCHE
INFORMATIONSRECHTE 89 A) INFORMATIONSVERMITTLUNG: VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSVERTRAG ODER DESSEN ENTWURF UND VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSBERICHT 89 XII AA) VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSVERTRAG BZW.
DEREN ENTWUERFE . 89 (1) ALLGEMEINES 89 (2) INFORMATIONSSCHULDNER:
VORSTAND 91 (3) MINDESTINHALT 91 (4) ZUSAETZLICHE ANFORDERUNG AN DEN
VERTRAG BZW. PLAN BEI VERSCHMELZUNG BZW. SPALTUNG MIT DEM ANGEBOT EINER
BARABFINDUNG 93 (5) ZUSAETZLICHE ANFORDERUNG AN DEN VERTRAG BZW. PLAN BEI
VERSCHMELZUNG DURCH BZW. SPALTUNG ZUR NEUGRUENDUNG 93 BB)
VERSCHMELZUNGS-BZW. SPALTUNGSBERICHT 94 (1) ALLGEMEINES UND BEDEUTUNG 94
(2) INFORMATIONSSCHULDNER: VORSTAND 94 (3) ANFORDERUNGEN AN DEN INHALT
95 (4) ERWEITERTE BERICHTSPFLICHT BEI VERBUNDENEN UNTERNEHMEN 99 (5)
BESCHRAENKUNG DER BERICHTSPFLICHT 100 (6) GEMEINSAMER BERICHT 101 B)
INFORMATIONSVERIFIKATION: VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSPRUEFUNG UND
VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSPRUEFUNGSBERICHT 102 AA) ALLGEMEINES UND
SYSTEMATIK 102 BB) INFORMATIONSSCHULDNER: UNABHAENGIGE SACHVERSTAENDIGE
ALS PRUEFER 103 CC) BESTELLUNG DER PRUEFER 104 DD) PRUEFUNGSGEGENSTAND UND
INHALT DES PRUEFUNGSBERICHTS 105 EE) RECHTE DER PRUEFER 107 FF)
BESCHRAENKUNG DER BERICHTSPFLICHT 108 C) INFORMATIONSBEREITSTELLUNG 108
AA) RECHT DER AKTIONAERE AUF KENNTNISNAHME ALLER RELEVANTEN UNTERLAGEN AM
SITZ DER JEWEILIGEN GESELLSCHAFT UND RECHT AUF ABSCHRIFTEN 108 BB)
BEREITSTELLUNG DES VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSVERTRAGS FIIR JEDERMANN
110 D) BESONDERE UNTERRICHTUNG UEBER WESENTLICHE VERMOEGENSVERAENDERUNGEN
BEI SPALTUNGEN 111 E) VERFAHRENSERLEICHTERUNGEN 112 AA)
VERFAHRENSERLEICHTERUNGEN BEI VERSCHMELZUNGEN VON 100%IGEN
TOCHTERGESELLSCHAFTEN 112 BB) VERFAHRENSERLEICHTERUNGEN BEI SPALTUNGEN
VON 100%IGEN TOCHTERGESELLSCHAFTEN: ENTBEHRLICHKEIT DES
SPALTUNGSBERICHTS? 114 XIII CC) VERFAHRENSERLEICHTERUNGEN BEI
VERSCHMELZUNGEN UND SPALTUNGEN BEI VERZICHT ALLER ANTEILSINHABER ALLER
BETEILIGTEN GESELLSCHAFTEN 115 F) ORDNUNGSGEMAESSE UMSETZUNG DER VRL BZW.
SPRL? - PROBLEMFAELLE 116 AA) ABSCHLUSS DES VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSVERTRAGS BEREITS VOR DER HAUPTVERSAMMLUNG? 117 BB) GEMEINSAMER
VERSCHMELZUNGS-BZW. SPALTUNGSBERICHT? 117 CC) ENTBEHRLICHKEIT DES
VERSCHMELZUNGSBERICHTS UND DER VER- SCHMELZUNGSPRUEFUNG SOWIE DES
DAZUGEHOERIGEN BERICHTS BEI VERZICHT ALLER ANTEILSINHABER ALLER
BETEILIGTEN GESELLSCHAFTEN? 120 DD) VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSBERICHT ZWINGEND GEGENSTAND DER PRUEFUNG UND DES
PRUEFUNGSBERICHTS? 122 G) SONSTIGE, NICHT EUROPARECHTLICH VORGEGEBENE
VERSCHMELZUNGS- ODER SPALTUNGSRECHTSSPEZIFISCHE INFORMATIONSRECHTE 123
AA) AUSLAGE DER VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSUNTERLAGEN WAEHREND DER
HAUPTVERSAMMLUNG 123 BB) MUENDLICHE ERLAEUTERUNG DES VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSVERTRAGS DURCH DEN VORSTAND 124 CC) RECHT AUF AUSKUNFT
HINSICHTLICH VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSRELEVANTER INFORMATIONEN DER
ANDEREN BETEILIGTEN RECHTSTRAEGER 125 DD) ERWEITERTE AUSKUNFTSPFLICHT
HINSICHTLICH VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSBERICHT IN DER
HAUPTVERSAMMLUNG BEI VERBUNDENEN UNTERNEHMEN 127 2. ALLGEMEINE
INFORMATIONSRECHTE 128 A) BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG BEI
EINBERUFUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG 128 B) BESCHLUSSVORSCHLAEGE DER
VERWALTUNG ZUR VERSCHMELZUNG BZW. SPALTUNG 129 C) MITTEILUNG DER
TAGESORDNUNG AN BESTIMMTE AKTIONAERE 129 D) ALLGEMEINES AUSKUNFTSRECHT IN
DER HAUPTVERSAMMLUNG 130 AA) AKTIONAERE ALS GLAEUBIGER DES AUSKUNFTSRECHTS
131 BB) GESELLSCHAFT ALS SCHULDNERIN DES AUSKUNFTSRECHTS 131 CC)
ERFORDERNIS UND ART DES AUSKUNFTSVERLANGENS 131 DD) PRINZIP DER
MUENDLICHKEIT DER AUSKUNFTSERTEILUNG 131 EE) VERSCHMELZUNG BZW. SPALTUNG
ALS GEGENSTAND DES AUSKUNFTSRECHTS 132 FF) BESCHRAENKUNG DES UMFANGS DER
AUSKUNFTSPFLICHT 133 GG) MOEGLICHKEIT DER FRAGE-UND REDEZEITBESCHRAENKUNG
133 HH) AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSGRUENDE 134 XIV II) ERWEITERTE
AUSKUNFTSPFLICHT 134 JJ) AUSKUNFTSERZWINGUNGSVERFAHREN 135 III.
RECHTSLAGE IN FRANKREICH 135 1. VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSRECHTSSPEZIFISCHE INFORMATIONSRECHTE 135 A)
INFORMATIONSVERMITTLUNG: VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSPLAN UND
VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSBERICHT . 135 AA) VERSCHMELZUNGS-BZW.
SPALTUNGSPLAN 135 (1) ALLGEMEINES 135 (2) INFORMATIONSSCHULDNER:
VERWALTUNGSRAT BZW. VORSTAND 137 (3) MINDESTINHALT 137 BB)
VERSCHMELZUNGS-BZW. SPALTUNGSBERICHT 139 (1) ALLGEMEINES 139 (2)
INFORMATIONSSCHULDNER: VERWALTUNGSRAT BZW. VORSTAND 139 (3)
ANFORDERUNGEN AN DEN INHALT 139 B) INFORMATIONSVERIFIKATION:
VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGS- PRUEFUNG UND VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSPRUEFUNGSBERICHT 140 AA) ALLGEMEINES 140 BB)
INFORMATIONSSCHULDNER: UNABHAENGIGE SACHVERSTAENDIGE ALS PRUEFER 140 CC)
BESTELLUNG DER PRUEFER 141 DD) GEMEINSAME PRUEFER FUER ALLE BETEILIGTEN
GESELLSCHAFTEN 142 EE) PRUEFUNGSGEGENSTAND UND INHALT DES
PRUEFUNGSBERICHTS 142 FF) RECHTE DER PRUEFER 143 GG) ZUSAETZLICHER BERICHT
UEBER DIE SACHEINLAGE UND EVENTUELL BESTEHENDE SONDERVORTEILE 143 HH)
BESONDERHEIT BEI GESELLSCHAFTEN, DIE OEFFENTLICH ZUR ZEICHNUNG VON
WERTPAPIEREN AUFRUFEN 144 C) INFORMATIONSBEREITSTELLUNG 144 AA) RECHT
DER AKTIONAERE AUF KENNTNISNAHME ALLER RELEVANTEN UNTERLAGEN AM SITZ DER
JEWEILIGEN GESELLSCHAFT UND RECHT AUF ABSCHRIFTEN 144 BB) BEREITSTELLUNG
DES VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSPLANS FUER JEDERMANN 145 CC)
BESONDERHEIT BEI GESELLSCHAFTEN, DIE OEFFENTLICH ZUR ZEICHNUNG VON
WERTPAPIEREN AUFRUFEN 146 D) BESONDERE UNTERRICHTUNG UEBER WESENTLICHE
VERMOEGENSVERAENDERUNGEN BEI SPALTUNGEN 146 E) VERFAHRENSERLEICHTERUNGEN
146 AA) BEI VERSCHMELZUNGEN VON 100%IGEN TOCHTERGESELLSCHAFTEN . 146
BB) BEI VERHAELTNISWAHRENDER SPALTUNG ZUR NEUGRUENDUNG 148 XV F)
ORDNUNGSGEMAESSE UMSETZUNG DER VRL BZW. SPRL? - ZUSAMMENFASSUNG 148 2.
ALLGEMEINE INFORMATIONSRECHTE 148 A) BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG BEI
EINBERUFUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG 149 B) MITTEILUNG DER TAGESORDNUNG AN
NAMENSAKTIONAERE 149 C) RECHT AUF ZUSENDUNG VON BESTIMMTEN UNTERLAGEN 150
D) AUSKUNFTSRECHT NACH ART. 225-108 C. COM 150 E) FRAGERECHT IN DER
HAUPTVERSAMMLUNG 151 F) BESONDERHEIT BEI GESELLSCHAFTEN, DIE OEFFENTLICH
ZUR ZEICHNUNG VON WERTPAPIEREN AUFRUFEN 151 IV. RECHTSLAGE IN BELGIEN
152 /. VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSRECHTSSPEZIFISCHE
INFORMATIONSRECHTE 152 A) INFORMATIONSVERMITTLUNG: VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSPLAN UND VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSBERICHT . 152 AA)
VERSCHMELZUNGS-BZW. SPALTUNGSPLAN 152 (1) ALLGEMEINES 152 (2)
INFORMATIONSSCHULDNER: VERWALTUNGSRAT 153 (3) MINDESTINHALT 153 BB)
VERSCHMELZUNGS-BZW. SPALTUNGSBERICHT 153 (1) ALLGEMEINES 153 (2)
INFORMATIONSSCHULDNER: VERWALTUNGSRAT 154 (3) ANFORDERUNGEN AN DEN
INHALT 154 (4) BESCHRAENKUNG DER BERICHTSPFLICHT 154 B)
INFORMATIONSVERIFIKATION: VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSPRUEFUNG UND
VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSPRUEFUNGSBERICHT 155 AA) ALLGEMEINES 155
BB) INFORMATIONSSCHULDNER: UNABHAENGIGE SACHVERSTAENDIGE ALS PRUEFER 155
CC) BESTELLUNG DER PRUEFER 155 DD) GEMEINSAME PRUEFER FUER ALLE BETEILIGTEN
GESELLSCHAFTEN 156 EE) PRUEFUNGSGEGENSTAND UND INHALT DES
PRUEFUNGSBERICHTS 156 FF) RECHTE DER PRUEFER 156 C)
INFORMATIONSBEREITSTELLUNG UND RECHT AUF ABSCHRIFTEN 157 AA) RECHT DER
AKTIONAERE AUF KENNTNISNAHME ALLER RELEVANTEN UNTERLAGEN AM SITZ DER
JEWEILIGEN GESELLSCHAFT UND RECHT AUF ABSCHRIFTEN 157 BB) BEREITSTELLUNG
DES VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSPLANS FUER JEDERMANN 157 XVI D)
BESONDERE UNTERRICHTUNG UEBER WESENTLICHE VERMOEGENS- VERAENDERUNGEN BEI
VERSCHMELZUNGEN UND SPALTUNGEN 158 E) VERFAHRENSERLEICHTERUNGEN 158 AA)
BEI VERSCHMELZUNGEN VON 100%IGEN TOCHTERGESELLSCHAFTEN .158 BB) BEI
SPALTUNGEN BEI VERZICHT ALLER ANTEILSINHABER ALLER BETEILIGTEN
GESELLSCHAFTEN 159 2. ALLGEMEINE INFORMATIONSRECHTE 160 A)
BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG BEI EINBERUFUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG 160
B) MITTEILUNG DER TAGESORDNUNG AN NAMENSAKTIONAERE 160 C) RECHT AUF
ZUSENDUNG VON BESTIMMTEN UNTERLAGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER EINBERUFUNG
161 D) AUSKUNFTSRECHT IN DER HAUPTVERSAMMLUNG 161 RECHTSLAGE IN
GROSSBRITANNIEN 162 1. VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSRECHTSSPEZIFISCHE
INFORMATIONSRECHTE 162 A) INFORMATIONSVERMITTLUNG: VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSPLAN UND VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSBERICHT .162 AA)
VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSPLAN 162 (1) ALLGEMEINES 162 (2)
INFORMATIONSSCHULDNER: VERWALTUNGSRATSMITGLIEDER 162 (3) MINDESTINHALT
162 BB) VERSCHMELZUNGS-BZW. SPALTUNGSBERICHT 163 (1) ALLGEMEINES 163 (2)
INFORMATIONSSCHULDNER: VERWALTUNGSRATSMITGLIEDER 163 (3) ANFORDERUNG AN
DEN INHALT 163 B) INFORMATIONSVERIFIKATION: VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSPRUEFIING UND-PRUEFUNGSBERICHT L 64 AA) ALLGEMEINES 164 BB)
INFORMATIONSSCHULDNER: UNABHAENGIGE SACHVERSTAENDIGE ALS PRUEFER 164 CC)
BESTELLUNG DER PRUEFER 165 DD) GEMEINSAME PRUEFER FUER ALLE BETEILIGTEN
GESELLSCHAFTEN 165 EE) PRUEFUNGSGEGENSTAND UND INHALT DES
PRUEFUNGSBERICHTS 165 FF) RECHTE DER PRUEFER 166 C)
INFORMATIONSBEREITSTELLUNG 166 AA) RECHT DER AKTIONAERE AUF KENNTNISNAHME
ALLER UNTERLAGEN AM SITZ DER JEWEILIGEN GESELLSCHAFT UND RECHT AUF
ABSCHRIFTEN . 166 BB) BEREITSTELLUNG DES VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSPLANS FUER JEDERMANN 167 XVII D) BESONDERE UNTERRICHTUNG UEBER
WESENTLICHE VERMOEGENSVERAENDERUNGEN BEI SPALTUNGEN 167 E)
VERFAHRENSERLEICHTERUNGEN 168 AA) BEI VERSCHMELZUNGEN VON 100%IGEN
TOCHTERGESELLSCHAFTEN .168 BB) BEI SPALTUNGEN BEI VERZICHT ALLER
ANTEILSINHABER ALLER BETEILIGTEN GESELLSCHAFTEN 168 CC) BEI SPALTUNGEN
UNTER AUFSICHT EINES GERICHTS 169 2. ALLGEMEINE INFORMATIONSRECHTE 169
A) BEKANNTMACHUNG DER EINBERUFUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG .169 B)
AUSKUNFTSRECHT DES AKTIONAERS IN DER HAUPTVERSAMMLUNG 171 VI. VERGLEICH
DER INFORMATIONSRECHTE 172 § 12 ENTSCHEIDUNGSZUSTAENDIGKEIT 175 I.
EUROPARECHTLICHE VORGABEN 175 /. ENTSCHEIDUNGSZUSTAENDIGKEIT DER
HAUPTVERSAMMLUNG 175 2. BESCHLUSSGEGENSTAENDE 176 3.
MEHRHEITSERFORDERNISSE 176 4. SONDERBESCHLUESSE BEI BESTEHEN
VERSCHIEDENER AKTIENGATTUNGEN 177 5. ENTBEHRLICHKEIT DER ZUSTIMMUNG
DURCH DIE HAUPTVERSAMMLUNG 177 A) ENTBEHRLICHKEIT BEI DER BZW. DEN
UEBERNEHMENDEN GESELL- SCHAFTEN) UNTER EINHALTUNG BESTIMMTER
VORAUSSETZUNGEN (VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG) 177 B) ENTBEHRLICHKEIT BEI
DER UEBERNEHMENDEN GESELLSCHAFT BEI EINEM ANTEILSBESITZ VON MEHR ALS 90%
AN DER UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFT (VERSCHMELZUNG) 178 C) ENTBEHRLICHKEIT
BEI ALLEN BETEILIGTEN GESELLSCHAFTEN BEI 100%IGEM ANTEILSBESITZ DER
UEBERNEHMENDEN GESELLSCHAFT (VERSCHMELZUNG) 178 D) ENTBEHRLICHKEIT BEI
DER UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFT BEI 100%IGEM ANTEILSBESITZ DER
UEBERNEHMENDEN GESELLSCHAFTEN (SPALTUNG) 179 U. RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND
179 1. ENTSCHEIDUNGSZUSTAENDIGKEIT DER HAUPTVERSAMMLUNG 179 2.
BESCHLUSSGEGENSTAENDE 180 3. MEHRHEITSERFORDERNISSE '81 4.
EINSTIMMIGKEITSERFORDERNIS IM SONDERFALL DER NICHT VERHAELTNISWAHRENDEN
SPALTUNG '83 5. SONDERBESCHLUESSE BEI BESTEHEN VERSCHIEDENER
AKTIENGATTUNGEN 184 6. NOTARIELLE BEURKUNDUNG DES BESCHLUSSES '85 7.
SACHLICHE RECHTFERTIGUNG DES BESCHLUSSES ' 85 8. ENTBEHRLICHKEIT DER
ZUSTIMMUNG DURCH DIE HAUPTVERSAMMLUNG 186 XVIII A) ENTBEHRLICHKEIT BEI
DER UEBERNEHMENDEN GESELLSCHAFT BEI EINEM ANTEILSBESITZ VON MINDESTENS
90% AN DER UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFT (VERSCHMELZUNG) 186 B)
ENTBEHRLICHKEIT BEI DEN UEBERNEHMENDEN GESELLSCHAFTEN BEI EINEM
ANTEILSBESITZ VON MINDESTENS 90% AN DER UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFT
(SPALTUNG) 187 9. EUROPARECHTSKONFORMITAET DES
EINSTIMMIGKEITSERFORDERNISSES BEI DER NICHTVERHAELTNISWAHRENDEN SPALTUNG?
187 III. RECHTSLAGE IN FRANKREICH 188 1. ENTSCHEIDUNGSZUSTAENDIGKEIT DER
HAUPTVERSAMMLUNG FASSEMBLEE GENERALE EXTRAORDINAIRE,) 188 2.
BESCHLUSSGEGENSTAENDE 189 3. QUORUM 190 4. MEHRHEITSERFORDERNIS 190 5.
EINSTIMMIGKEITSERFORDERNIS BEI NICHTVERHAELTNISWAHRENDER SPALTUNG? 191 6.
SONDERBESCHLUESSE BEI BESTEHEN VERSCHIEDENER AKTIENGATTUNGEN 192 7.
SACHLICHE RECHTFERTIGUNG DES BESCHLUSSES 193 8. ENTBEHRLICHKEIT DER
ZUSTIMMUNG DURCH DIE AUSSERORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG BEI DER
UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFT BEI 100%IGEM ANTEILSBESITZ DER UEBERNEHMENDEN
GESELLSCHAFT (VERSCHMELZUNG) 193 IV. RECHTSLAGE IN BELGIEN 194 /.
ENTSCHEIDUNGSZUSTAENDIGKEIT DER HAUPTVERSAMMLUNG (ASSEMBLEE GENERALE) 194
2. BESCHLUSSGEGENSTAENDE 194 3. QUORUM J95 4. MEHRHEITSERFORDERNIS 195 5.
EINSTIMMIGKEITSERFORDERNIS 31". 196 6.
SONDERBESCHLUESSE BEI BESTEHEN VERSCHIEDENER AMENGATTUENGENL. 19 6 7.
NOTARIELLE BEURKUNDUNG DER NIEDERSCHRIFT DER HAUPTVERSAMMLUNG 197 8.
SACHLICHE RECHTFERTIGUNG DES BESCHLUSSES ^
"".!.'."."!.'."."!.'.'.!.'.'.!.'.'.'.'.'.".'. 197 V. RECHTSLAGE IN
GROSSBRITANNIEN 198 1 LRITSCHEIDUNGSZUSTAENDIGKEITDERHAEUEPIV"ER7A"MM^ 2.
EINTEILUNG IN KLASSEN 198 3. BESCHLUSSGEGENSTAENDE 200 4. FAIRE
REPRAESENTATION 200 5. MEHRHEITSERFORDERNISSE [ ' 200 6. ERFORDERNIS
EINES FAIREN ABSTIMMUNGSVERTALTEN7ZZZLZZ.Z.2Q\ XIX 7. ENTBEHRLICHKEIT
DER ZUSTIMMUNG DURCH DIE HAUPTVERSAMMLUNG 202 A) ENTBEHRLICHKEIT BEI DER
BZW. DEN UEBERNEHMENDEN GESELL- SCHAFTEN) UNTER EINHALTUNG BESTIMMTER
VORAUSSETZUNGEN (VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG) 202 B) ENTBEHRLICHKEIT BEI
DER UEBERNEHMENDEN GESELLSCHAFT BEI EINEM ANTEILSBESITZ VON MEHR ALS 90%
AN DER UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFT (VERSCHMELZUNG) 203 C) ENTBEHRLICHKEIT
BEI ALLEN BETEILIGTEN GESELLSCHAFTEN BEI 100%IGEM ANTEILSBESITZ DER
UEBERNEHMENDEN GESELLSCHAFT (VERSCHMELZUNG) 203 D) ENTBEHRLICHKEIT BEI
DER UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFT BEI 100%IGEM ANTEILSBESITZ DER
UEBERNEHMENDEN GESELLSCHAFTEN (SPALTUNG) 204 VI. VERGLEICH DER REGELUNGEN
DER ENTSCHEIDUNGSZUSTAENDIGKEIT 204 §13 AUSTRITTSRECHT 207 I.
EUROPARECHTLICHE VORGABEN 207 /. AUSTRITTSRECHT ALS VORAUSSETZUNG FUER
VERFAHRENSERLEICHTERUNGEN BEIDER VERSCHMELZUNG (ART. 28 VRL) 207 2.
AUSTRITTSRECHT BEI DER NICHTVERHAELTNISWAHRENDEN SPALTUNG (ART.
5ABS.2SPRL) 207 H. RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND 208 /. RECHT ZUM
AUSSCHEIDEN ALS FOLGE VON VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNGEN 208 2. ANDERWEITIGE
VERAEUSSERUNG 212 3. AUSTRITTSRECHT AUS WICHTIGEM GRUND 214 III.
RECHTSLAGE IN FRANKREICH - MOEGLICHKEIT ZUM AUSTRITT AUS BOERSENNOTIERTEN
GESELLSCHAFTEN 215 IV. RECHTSLAGE IN BELGIEN - ALLGEMEINES
AUSTRITTSRECHT 216 V. RECHTSLAGE IN GROSSBRITANNIEN 217 /* MOEGLICHKEIT
DES DIE VERSCHMELZUNG BZW. SPALTUNG GENEHMIGEN- DEN GERICHTS NACH S. 427
ABS. 3 LIT. E CA 1985 218 2. MASSNAHMEN NACHS. 459 FF. CA 1985 218 VI-
VERGLEICH DER MOEGLICHKEITEN ZUM AUSTRITT 219 §14HAFTUNG 225 I-
EUROPARECHTLICHE VORGABEN 225 H- RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND 226 /*
UEBERBLICK 226 2. SCHADENERSATZANSPRUECHE GEGENUEBER DER VERWALTUNG 226 XX
A) SCHADENERSATZANSPRUECHE GEGENUEBER DER VERWALTUNG DER UEBERTRAGENDEN
GESELLSCHAFT 226 AA) SCHADENSERSATZANSPRUCH NACH § 25 UMWG 226 BB)
SCHADENSERSATZANSPRUECHE NACH ANDEREN RECHTSVORSCHRIFTEN .230 B)
SCHADENERSATZANSPRUECHE GEGENUEBER DER VERWALTUNG DER UEBERNEHMENDEN
GESELL-SCHAFT NACH DEN VON § 27 UMWG IN BEZUG GENOMMENEN HAFTUNGSREGELN
230 3. SCHADENERSATZANSPRUECHE GEGENUEBER DEN VERSCHMELZUNGS-BZW.
SPALTUNGSPRUEFERN 231 4. ORDNUNGSGEMAESSE UMSETZUNG? 232 III. RECHTSLAGE IN
FRANKREICH 233 1. UEBERBLICK 233 2. SCHADENSERSATZANSPRUECHE GEGENUEBER DEN
VERWALTUNGS- RATSMITGLIEDERN FADMINISTRATEURSJ 233 3.
SCHADENSERSATZANSPRUECHE GEGENUEBER DEN AUFSICHTSRATS- MITGLIEDERN
FMEMBRES DU CONSEIL DE SURVEILLANCE; 234 4. SCHADENSERSATZANSPRUECHE
GEGENUEBER DEN VERSCHMELZUNGS-BZW. SPALTUNGSPRUEFERN (COMMISSAIRES AE LA
FUSION BZW. SCISSION) 235 IV. RECHTSLAGE IN BELGIEN -M /. UEBERBLICK ~~ZZ
235 2. SCHADENERSATZANSPRUECHE GEGEN7BE7D'ENTEZAITUENGS- RATSMITGHEDERN
FADMINISTRATEURS; DER UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFT 236 1.
SCHADENERSATZANSPRUECHE GEGENUEBER VERSCHMELZUNGS- BZW. JZ TN U, PRUEFEM
(COMMISS **S/ REVISEURS D'ENTREPRISES/ EXPERTS- COMPTABLE EXTERNES; 237
V. RECHTSLAGE IN GROSSBRITANNIEN ? /. UEBERBLICK ^38 2.
SCHADENERSATZANSPRUECHEGEGENUEBERDEN VERWALTUNGSRATSMUEGLIEDERN RDIRECTORSJ
. 238 TTZ ERS T^ H UE' ^ G 8 D E N YERSCHMEKUENGS-BZW. (EXPERTSJ 239 VI.
VERGLEICH DER HAFTUNGSREGELUNGEN 240 S J ? P 8 S0WLE * DEUTSCHEN RECHT
DAS SURROGAT IN BESTIMMTEN FAELLEN 241 EUROPARECHTLICHE VORGABEN 241
ULSCL " AND ^ ^ ^ ^ ; : ' * XXI B) NICHTIGKEITSKLAGE 244 AA)
ALLGEMEINES 244 BB) NICHTIGKEITSGRUENDE 244 CC) REGISTERSPERRE 245 DD)
BEFRISTUNG DER NICHTIGKEITSKLAGE 246 EE) OFFENLEGUNG DER
NICHTIGKEITSENTSCHEIDUNG 247 C) ANFECHTUNGSKLAGE 247 AA) ALLGEMEINES 247
BB) ANFECHTUNGSBEFUGNIS DER AKTIONAERE 248 CC) ANFECHTUNGSGRUENDE 249 DD)
KAUSALITAET 249 EE) REGISTERSPERRE 251 FF) BEFRISTUNG DER
ANFECHTUNGSKLAGE 251 GG) OFFENLEGUNG DER NICHTIGKEITSENTSCHEIDUNG 252 D)
AUSSCHLUSS DER NICHTIGKEITS- UND ANFECHTUNGSKLAGE 252 AA) ZU NIEDRIG
BEMESSENES UMTAUSCHVERHAELTNIS 252 BB) BEANSTANDUNGEN IM HINBLICK AUF DAS
BARABFINDUNGSANGEBOT. 253 CC) INFORMATIONSDEFIZITE HINSICHTLICH DES
UMTAUSCHVERHAELTNISSES . 253 DD) INFORMATIONSDEFIZITE HINSICHTLICH DES
BARABFINDUNGSANGEBOTS 255 2. SPRUCHVERFAHREN 255 A) UEBERBLICK 255 B)
ANTRAGSBERECHTIGUNG DER AKTIONAERE 256 C) ANTRAGSFRIST UND
ANTRAGSBEGRUENDUNG 257 D) RECHTSFOLGEN 257 HI. RECHTSLAGE IN FRANKREICH -
NICHTIGKEITSKLAGE (ACTION EN NULLITE) 258 /. UEBERBLICK 258 2.
BERECHTIGUNG DER AKTIONAERE ZUR ERHEBUNG DER NICHTIGKEITSKLAGE . 259 3.
NICHTIGKEITSGRUENDE 259 4. BEFRISTUNG DER NICHTIGKEITSKLAGE 260 5.
RECHTSFOLGEN DER NICHTIGKEITSENTSCHEIDUNG 260 6. OFFENLEGUNG DER
NICHTIGKEITSENTSCHEIDUNG 261 IV. RECHTSLAGE IN BELGIEN -
NICHTIGKEITSKLAGE (ACTION EN NULLITE) 261 /. UEBERBLICK 261 2.
BERECHTIGUNG DER AKTIONAERE ZUR ERHEBUNG DER NICHTIGKEITSKLAGE . 262 3.
NICHTIGKEITSGRUENDE 263 4. BEFRISTUNG DER NICHTIGKEITSKLAGE 265 5.
RECHTSFOLGEN DER NICHTIGKEITSENTSCHEIDUNG 265 6. OFFENLEGUNG DER
NICHTIGKEITSENTSCHEIDUNG 26 6 XXII V. RECHTSLAGE IN GROSSBRITANNIEN -
BERUFUNG GEGEN DIE GERICHTLICHE ANORDNUNG DER VERSCHMELZUNG BZW.
SPALTUNG (APPEAL) 266 /. UEBERBLICK 266 2. BERECHTIGUNG DER AKTIONAERE,
BERUFUNG EINZULEGEN 267 3. BERUFUNGSGRUENDE 267 4. BERUFUNGSFRIST 267 5.
RECHTSFOLGEN 268 6. ORDNUNGSGEMAESSE UMSETZUNG? 268 VI. VERGLEICH DER
MOEGLICHKEITEN EINES VORGEHENS GEGEN DIE WIRKSAMKEIT BZW. DAS
WIRKSAMWERDEN DER VERSCHMELZUNG BZW. SPALTUNG 268 ZUSAMMENFASSUNG 271
LITERATURVERZEICHNIS 273 PPN: 27588659X TITEL: AKTIONAERSRECHTE BEI DER
NATIONALEN VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG : EINE VERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG
DES DEUTSCHEN, FRANZOESISCHEN, BELGISCHEN UND BRITISCHEN RECHTS / STEFAN
EGGERT. - FRANKFURT AM MAIN : LANG, 2008 ISBN: 978-3-631-57374-7PB.EUR
51.50 BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM SWB-VERBUND |
adam_txt |
VII INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIII EINFUEHRUNG 1 § 1
GEGENSTAND UND GRUND DER UNTERSUCHUNG 1 § 2 GANG DER UNTERSUCHUNG 11 1.
TEIL: DER REGELUNGSRAHMEN DER NATIONALEN VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 12 §
3 DER DURCH DAS GEMEINSCHAFTSRECHT VORGEGEBENE REGELUNGSRAHMEN 12 I. DIE
VERSCHMELZUNG NACH DER DRITTEN GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN RICHTLINIE
(VERSCHMELZUNGSRICHTLINIE - VRL) UND DIE SPALTUNG NACH DER SECHSTEN
GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN RICHTLINIE (SPALTUNGSRICHTLINIE - SPRL) 12 /.
UEBERBLICK UEBER DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER VRL UND SPRL 12 2.
PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH DER VRL UND SPRL - BETROFFENE
GESELLSCHAFTEN 12 A) AKTIENGESELLSCHAFTEN IN DEUTSCHLAND UND IHRE
ENTSPRECHUNGEN IN DEN ANDEREN MITGLIEDSTAATEN 12 B) GENOSSENSCHAFTEN,
DIE IN DER RECHTSFORM DER AKTIEN- GESELLSCHAFT BZW. DEN ENTSPRECHENDEN
RECHTSFORMEN IN DEN MITGLIEDSTAATEN GEGRUENDET WORDEN SIND 13 C)
GESELLSCHAFTEN, DIE GEGENSTAND EINES KONKURS-, VERGLEICHS- ODER
AEHNLICHEN VERFAHRENS SIND 14 D) SICH IN ABWICKLUNG BEFINDLICHE
GESELLSCHAFTEN 14 3. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH DER VRL UND SPRL -
ERFASSTE ARTEN DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG UND IHNEN GLEICHGESTELLTE
VORGAENGE 14 A) DIE NACH DER VRL UND SPRL ZWINGEND VORZUSEHENDEN VORGAENGE
15 AA) DIE BEIDEN GRUNDTYPEN DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG UND IHRE
DREI CHARAKTERISTISCHEN ELEMENTE 15 (1) DIE VERSCHMELZUNG DURCH UND DIE
SPALTUNG ZUR AUFNAHME 16 (2) DIE VERSCHMELZUNG DURCH UND DIE SPALTUNG
ZUR NEUGRUENDUNG .16 (3) DIE DREI CHARAKTERISTISCHEN ELEMENTE DER BEIDEN
GRUNDTYPEN DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 17 (A) AUFLOESUNG OHNE
ABWICKLUNG 18 (B) (PARTIELLE) GESAMTRECHTSNACHFOLGE 18 (C) GEWAEHRUNG VON
ANTEILEN DER UEBERNEHMENDEN ODER NEUEN GESELLSCHAFTEN) AN DIE AKTIONAERE
DER UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFT(EN) 19 VIII BB) DIE VERSCHMELZUNG
100%IGER TOCHTERGESELLSCHAFTEN 19 B) OPTIONAL EINFUEHRBARE ARTEN DER
SPALTUNG 20 AA) GEMISCHTE SPALTUNG 20 BB) SPALTUNG UNTER AUFSICHT EINES
GERICHTS 21 C) DIE DER VERSCHMELZUNG UND DER SPALTUNG IM SINNE DER VRL
BZW. SPRL GLEICHGESTELLTEN VORGAENGE 21 AA) DER VORGANG NACH ART. 30 VRL
BZW. ART. 24 SPRL (MEHR ALS 10%IGE BARE ZUZAHLUNG) 21 BB) DER VORGANG
NACH ART. 31 VRL BZW. 25 SPRL (NICHT ALLE DER UEBERTRAGENDEN
GESELLSCHAFTEN HOEREN AUF ZU BESTEHEN BZW. DIE UEBERTRAGENDE GESELLSCHAFT
HOERT NICHT AUF ZU BESTEHEN) 22 4. UEBERBLICK UEBER DIE VORGABEN ZUM
VERFAHREN DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 23 5. WIRKSAMWERDEN DER
VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 2 5 6. RECHTSWIRKUNGEN DER VERSCHMELZUNG UND
SPALTUNG 25 II. WICHTIGE VON DER VRL UND SPRL NICHT ERFASSTE ARTEN VON
VERSCHMELZUNGEN UND SPALTUNGEN IM WIRTSCHAFTLICHEN SINNE 26 /.
VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG MIT GEGENLEISTUNG AN DIE UEBERTRAGENDE(N)
GESELLSCHAFT(EN) SELBST 27 2. AUFKAUF 28 3. UEBERNAHME 29 § 4 DER
REGELUNGSRAHMEN IM DEUTSCHEN RECHT 29 I. VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG IM
SINNE DER VRL BZW. SPRL 29 1. UEBERBLICK UEBER DIE (JUENGERE) ENTWICKLUNG
DES VERSCHMELZUNGS- UND SPALTUNGSRECHTS UND (HEUTIGE) GESETZESSYSTEMATIK
29 2. DIE AKTIENGESELLSCHAFT ALS VERSCHMELZUNGS- UND SPALTUNGSFAEHIGER
RECHTSTRAEGER 31 3. DIE REGELUNG DER VERSCHIEDENEN VERSCHMELZUNGS- UND
SPALTUNGS- ARTEN IM SINNE DER VRL BZW. SPRL UND DER IHNEN
GLEICHGESTELLTEN VORGAENGE IM DEUTSCHEN RECHT 33 4. UEBERBLICK UEBER DAS
VERFAHREN DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 35 A) VORBEREITUNGSPHASE 35 B)
BESCHLUSSPHASE 36 C) VOLLZUGSPHASE 36 5. ZEITPUNKT DES WIRKSAMWERDENS
DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG .37 6. RECHTSWIRKUNGEN DER
VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 37 II. AUSGLIEDERUNG ALS WICHTIGER NICHT VON
DER VRL UND SPRL ERFASSTER AEHNLICHER VORGANG 38 § 5 DER REGELUNGSRAHMEN
IM FRANZOESISCHEN RECHT 40 IX I. VERSCHMELZUNG (FUSION) UND SPALTUNG
(SCISSIORI) IM SINNE DER VRL BZW. SPRL 40 /. UEBERBLICK UEBER DIE
(JUENGERE) ENTWICKLUNG DES VERSCHMELZUNGS- UND SPALTUNGSRECHTS UND
(HEUTIGE) GESETZESSYSTEMATIK 40 2. DIE AKTIENGESELLSCHAFT (DAS
FRANZOESISCHE PENDANT: SOCIETE ANONYME,) ALS VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSFAEHIGER RECHTSTRAEGER 41 3. DIE REGELUNG DER VERSCHIEDENEN
VERSCHMELZUNGS- UND SPALTUNGSARTEN IM SINNE DER VRL BZW. SPRL UND DER
IHNEN GLEICHGESTELLTEN VORGAENGE IM FRANZOESISCHEN RECHT 42 4. UEBERBLICK
UEBER DAS VERFAHREN DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 44 A)
VORBEREITUNGSPHASE 44 B) BESCHLUSSPHASE 45 C) VOLLZUGSPHASE 45 5.
ZEITPUNKT DES WIRKSAMWERDENS DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG .46 6.
RECHTSWIRKUNGEN DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 46 II. TEILEINBRINGUNG
(APPORT PARTIEL D 'ACTIF) ALS WICHTIGER NICHT VON DER VRL UND SPRL
ERFASSTER AEHNLICHER VORGANG IM FRANZOESISCHEN RECHT .47 § 6 DER
REGELUNGSRAHMEN IM BELGISCHEN RECHT 49 I. VERSCHMELZUNG (FUSION) UND
SPALTUNG (SCISSION) IM SINNE DER VRL BZW. SPRL 49 /. UEBERBLICK UEBER DIE
(JUENGERE) ENTWICKLUNG DES VERSCHMELZUNGS- UND SPALTUNGSRECHTS UND
(HEUTIGE) GESETZESSYSTEMATIK 49 2. DIE AKTIENGESELLSCHAFT (DAS BELGISCHE
PENDANT: SOCIETE ANONYME BZW. NAAMLOZE VENNOOTSCHAP,) ALS
VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSFAEHIGER RECHTSTRAEGER 51 3. DIE REGELUNG
DER VERSCHIEDENEN VERSCHMELZUNGS- UND SPALTUNGSARTEN IM SINNE DER VRL
BZW. SPRL UND DER IHNEN GLEICHGESTELLTEN VORGAENGE IM BELGISCHEN RECHT 52
4. UEBERBLICK UEBER DAS VERFAHRENDER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 53 A)
VORBEREITUNGSPHASE 53 B) BESCHLUSSPHASE 54 C) VOLLZUGSPHASE 54 5.
ZEITPUNKT DES WIRKSAMWERDENS DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG .54 6.
RECHTSWIRKUNGEN DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 55 II. EINBRINGUNG EINES
GESAMTEN UNTERNEHMENS BZW. EINES UNTERNEHMENS- TEILS (APPORT D
'UNIVERSALITE BZW. APPORT D 'UNE BRANCHE D 'ACTIVITE) ALS WICHTIGER
NICHT VON DER VRL UND SPRL ERFASSTER AEHNLICHER VORGANG IM BELGISCHEN
RECHT 55 § 7 DER REGELUNGSRAHMEN IM BRITISCHEN RECHT 56 1. VERSCHMELZUNG
(MERGER) UND SPALTUNG (DIVISION) IM SINNE DER VRL BZW. SPRL 57 /.
UEBERBLICK UEBER DIE (JUENGERE) ENTWICKLUNG DES VERSCHMELZUNGS- UND
SPALTUNGSRECHTS UND (HEUTIGE) GESETZESSYSTEMATIK 57 2. DIE
AKTIENGESELLSCHAFT (DAS BRITISCHE PENDANT: PUBLIC LIMITED COMPANY,) ALS
VERSCHMELZUNGS- UND SPALTUNGSFAEHIGER RECHTSTRAEGER . 59 3. DIE REGELUNG
DER VERSCHIEDENEN VERSCHMELZUNGS- UND SPALTUNGSARTEN IM SINNE DER VRL
BZW. SPRL UND DER IHNEN GLEICHGESTELLTEN VORGAENGE IM BRITISCHEN RECHT 60
4. UEBERBLICK UEBER DAS VERFAHREN DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 61 A)
VORBEREITUNGSPHASE 61 B) BESCHLUSSPHASE, NACHFOLGENDE ANTRAEGE,
GERICHTLICHE GENEHMIGUNG, VEROEFFENTLICHUNG 62 5. ZEITPUNKT DES
WIRKSAMWERDENS DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG .63 6. RECHTSWIRKUNGEN
DER VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 63 II. WICHTIGE NICHT VON DER VRL UND
SPRL ERFASSTE AEHNLICHE VORGAENGE IM BRITISCHEN RECHT 64 1. FREIWILLIGE
ABWICKLUNG (VOLUNTARY LIQUIDATION,) 64 2. UEBERNAHME FTAKEOVER) 65 § 8
VERGLEICH DER REGELUNGSRAHMEN 66 2. TEIL: DIE SCHUTZBEDUERFTIGKEIT DER
AKTIONAERE BEI DER NATIONALEN VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG UND DAS
SCHUTZKONZEPT DER VRL UND SPRL 67 § 9 DIE SCHUTZBEDUERFTIGKEIT DER
AKTIONAERE BEI DER NATIONALEN VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 67 § 10 DAS
SCHUTZKONZEPT DER VRL UND SPRL 69 3. TEIL: DIE EINZELNEN AKTIONAERSRECHTE
BEI DER NATIONALEN VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG 73 § LLLNFORMATIONSRECHTE
73 I. EUROPARECHTLICHE VORGABEN 73 /. VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSRECHTSSPEZIFISCHE INFORMATIONSRECHTE 73 A)
INFORMATIONSVERMITTLUNG: VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSPLAN UND
VERSCHMELZUNGS-BZW. SPALTUNGSBERICHT 73 AA) VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSPLAN 73 (1) ALLGEMEINES UND BEDEUTUNG 73 (2)
INFORMATIONSSCHULDNER: VERWALTUNGS- ODER LEITUNGSORGANE 74 (3)
MINDESTINHALT 75 XI BB) VERSCHMELZUNGS-BZW. SPALTUNGSBERICHT 76 (1)
ALLGEMEINES UND BEDEUTUNG 76 (2) INFORMATIONSSCHULDNER: VERWALTUNGS-
ODER LEITUNGSORGANE 77 (3) ANFORDERUNGEN AN DEN INHALT 77 (4) GESONDERTE
ERSTELLUNG FUER JEDE BETEILIGTE GESELLSCHAFT 79 B)
INFORMATIONSVERIFIKATION: VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSPRUEFUNG UND
-PRUEFUNGSBERICHT 79 AA) ALLGEMEINES UND BEDEUTUNG 79 BB)
INFORMATIONSSCHULDNER: UNABHAENGIGE SACHVERSTAENDIGE ALS PRUEFER 80 CC)
BESTELLUNG DER PRUEFER 80 DD) GEMEINSAME PRUEFER FUER ALLE BETEILIGTEN
GESELLSCHAFTEN 81 EE) PRUEFUNGSGEGENSTAND UND INHALT DES PRUEFUNGSBERICHTS
81 FF) RECHTE DER PRUEFER 82 GG) BESONDERHEIT BEI DER SPALTUNG 82 C)
INFORMATIONSBEREITSTELLUNG 82 AA) RECHT DER AKTIONAERE AUF KENNTNISNAHME
ALLER RELEVANTEN UNTERLAGEN AM SITZ DER JEWEILIGEN GESELLSCHAFT SOWIE
RECHT AUF ABSCHRIFTEN 82 BB) BEREITSTELLUNG DES VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSPLANS FUER JEDERMANN 83 D) BESONDERE UNTERRICHTUNG UEBER
WESENTLICHE VERMOEGENS- VERAENDERUNGEN BEI SPALTUNGEN 84 E)
VERFAHRENSERLEICHTERUNGEN 85 AA) VERFAHRENSLEICHTERUNGEN BEI
VERSCHMELZUNGEN VON 100%IGEN TOCHTERGESELLSCHAFTEN 85 BB)
VERFAHRENSERLEICHTERUNGEN BEI SPALTUNGEN 86 (1) BEI VERZICHT DURCH ALLE
AKTIONAERE 86 (2) BEI SPALTUNGEN UNTER AUFSICHT EINES GERICHTS 86 (3) BEI
VERHAELTNISWAHRENDER SPALTUNG ZUR NEUGRUENDUNG 87 2. ALLGEMEINE
INFORMATIONSRECHTE NACH DEM VORSCHLAGFUER EINE RICHTLINIE UEBER RECHTE VON
AKTIONAEREN BOERSENNOTIERTER GESELLSCHAFTEN 87 A) EINLADUNG ZUR
HAUPTVERSAMMLUNG - MINDESTINHALT 88 B) FRAGERECHT 88 II. RECHTSLAGE IN
DEUTSCHLAND 89 /. VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSRECHTSSPEZIFISCHE
INFORMATIONSRECHTE 89 A) INFORMATIONSVERMITTLUNG: VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSVERTRAG ODER DESSEN ENTWURF UND VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSBERICHT 89 XII AA) VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSVERTRAG BZW.
DEREN ENTWUERFE . 89 (1) ALLGEMEINES 89 (2) INFORMATIONSSCHULDNER:
VORSTAND 91 (3) MINDESTINHALT 91 (4) ZUSAETZLICHE ANFORDERUNG AN DEN
VERTRAG BZW. PLAN BEI VERSCHMELZUNG BZW. SPALTUNG MIT DEM ANGEBOT EINER
BARABFINDUNG 93 (5) ZUSAETZLICHE ANFORDERUNG AN DEN VERTRAG BZW. PLAN BEI
VERSCHMELZUNG DURCH BZW. SPALTUNG ZUR NEUGRUENDUNG 93 BB)
VERSCHMELZUNGS-BZW. SPALTUNGSBERICHT 94 (1) ALLGEMEINES UND BEDEUTUNG 94
(2) INFORMATIONSSCHULDNER: VORSTAND 94 (3) ANFORDERUNGEN AN DEN INHALT
95 (4) ERWEITERTE BERICHTSPFLICHT BEI VERBUNDENEN UNTERNEHMEN 99 (5)
BESCHRAENKUNG DER BERICHTSPFLICHT 100 (6) GEMEINSAMER BERICHT 101 B)
INFORMATIONSVERIFIKATION: VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSPRUEFUNG UND
VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSPRUEFUNGSBERICHT 102 AA) ALLGEMEINES UND
SYSTEMATIK 102 BB) INFORMATIONSSCHULDNER: UNABHAENGIGE SACHVERSTAENDIGE
ALS PRUEFER 103 CC) BESTELLUNG DER PRUEFER 104 DD) PRUEFUNGSGEGENSTAND UND
INHALT DES PRUEFUNGSBERICHTS 105 EE) RECHTE DER PRUEFER 107 FF)
BESCHRAENKUNG DER BERICHTSPFLICHT 108 C) INFORMATIONSBEREITSTELLUNG 108
AA) RECHT DER AKTIONAERE AUF KENNTNISNAHME ALLER RELEVANTEN UNTERLAGEN AM
SITZ DER JEWEILIGEN GESELLSCHAFT UND RECHT AUF ABSCHRIFTEN 108 BB)
BEREITSTELLUNG DES VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSVERTRAGS FIIR JEDERMANN
110 D) BESONDERE UNTERRICHTUNG UEBER WESENTLICHE VERMOEGENSVERAENDERUNGEN
BEI SPALTUNGEN 111 E) VERFAHRENSERLEICHTERUNGEN 112 AA)
VERFAHRENSERLEICHTERUNGEN BEI VERSCHMELZUNGEN VON 100%IGEN
TOCHTERGESELLSCHAFTEN 112 BB) VERFAHRENSERLEICHTERUNGEN BEI SPALTUNGEN
VON 100%IGEN TOCHTERGESELLSCHAFTEN: ENTBEHRLICHKEIT DES
SPALTUNGSBERICHTS? 114 XIII CC) VERFAHRENSERLEICHTERUNGEN BEI
VERSCHMELZUNGEN UND SPALTUNGEN BEI VERZICHT ALLER ANTEILSINHABER ALLER
BETEILIGTEN GESELLSCHAFTEN 115 F) ORDNUNGSGEMAESSE UMSETZUNG DER VRL BZW.
SPRL? - PROBLEMFAELLE 116 AA) ABSCHLUSS DES VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSVERTRAGS BEREITS VOR DER HAUPTVERSAMMLUNG? 117 BB) GEMEINSAMER
VERSCHMELZUNGS-BZW. SPALTUNGSBERICHT? 117 CC) ENTBEHRLICHKEIT DES
VERSCHMELZUNGSBERICHTS UND DER VER- SCHMELZUNGSPRUEFUNG SOWIE DES
DAZUGEHOERIGEN BERICHTS BEI VERZICHT ALLER ANTEILSINHABER ALLER
BETEILIGTEN GESELLSCHAFTEN? 120 DD) VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSBERICHT ZWINGEND GEGENSTAND DER PRUEFUNG UND DES
PRUEFUNGSBERICHTS? 122 G) SONSTIGE, NICHT EUROPARECHTLICH VORGEGEBENE
VERSCHMELZUNGS- ODER SPALTUNGSRECHTSSPEZIFISCHE INFORMATIONSRECHTE 123
AA) AUSLAGE DER VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSUNTERLAGEN WAEHREND DER
HAUPTVERSAMMLUNG 123 BB) MUENDLICHE ERLAEUTERUNG DES VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSVERTRAGS DURCH DEN VORSTAND 124 CC) RECHT AUF AUSKUNFT
HINSICHTLICH VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSRELEVANTER INFORMATIONEN DER
ANDEREN BETEILIGTEN RECHTSTRAEGER 125 DD) ERWEITERTE AUSKUNFTSPFLICHT
HINSICHTLICH VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSBERICHT IN DER
HAUPTVERSAMMLUNG BEI VERBUNDENEN UNTERNEHMEN 127 2. ALLGEMEINE
INFORMATIONSRECHTE 128 A) BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG BEI
EINBERUFUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG 128 B) BESCHLUSSVORSCHLAEGE DER
VERWALTUNG ZUR VERSCHMELZUNG BZW. SPALTUNG 129 C) MITTEILUNG DER
TAGESORDNUNG AN BESTIMMTE AKTIONAERE 129 D) ALLGEMEINES AUSKUNFTSRECHT IN
DER HAUPTVERSAMMLUNG 130 AA) AKTIONAERE ALS GLAEUBIGER DES AUSKUNFTSRECHTS
131 BB) GESELLSCHAFT ALS SCHULDNERIN DES AUSKUNFTSRECHTS 131 CC)
ERFORDERNIS UND ART DES AUSKUNFTSVERLANGENS 131 DD) PRINZIP DER
MUENDLICHKEIT DER AUSKUNFTSERTEILUNG 131 EE) VERSCHMELZUNG BZW. SPALTUNG
ALS GEGENSTAND DES AUSKUNFTSRECHTS 132 FF) BESCHRAENKUNG DES UMFANGS DER
AUSKUNFTSPFLICHT 133 GG) MOEGLICHKEIT DER FRAGE-UND REDEZEITBESCHRAENKUNG
133 HH) AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSGRUENDE 134 XIV II) ERWEITERTE
AUSKUNFTSPFLICHT 134 JJ) AUSKUNFTSERZWINGUNGSVERFAHREN 135 III.
RECHTSLAGE IN FRANKREICH 135 1. VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSRECHTSSPEZIFISCHE INFORMATIONSRECHTE 135 A)
INFORMATIONSVERMITTLUNG: VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSPLAN UND
VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSBERICHT . 135 AA) VERSCHMELZUNGS-BZW.
SPALTUNGSPLAN 135 (1) ALLGEMEINES 135 (2) INFORMATIONSSCHULDNER:
VERWALTUNGSRAT BZW. VORSTAND 137 (3) MINDESTINHALT 137 BB)
VERSCHMELZUNGS-BZW. SPALTUNGSBERICHT 139 (1) ALLGEMEINES 139 (2)
INFORMATIONSSCHULDNER: VERWALTUNGSRAT BZW. VORSTAND 139 (3)
ANFORDERUNGEN AN DEN INHALT 139 B) INFORMATIONSVERIFIKATION:
VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGS- PRUEFUNG UND VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSPRUEFUNGSBERICHT 140 AA) ALLGEMEINES 140 BB)
INFORMATIONSSCHULDNER: UNABHAENGIGE SACHVERSTAENDIGE ALS PRUEFER 140 CC)
BESTELLUNG DER PRUEFER 141 DD) GEMEINSAME PRUEFER FUER ALLE BETEILIGTEN
GESELLSCHAFTEN 142 EE) PRUEFUNGSGEGENSTAND UND INHALT DES
PRUEFUNGSBERICHTS 142 FF) RECHTE DER PRUEFER 143 GG) ZUSAETZLICHER BERICHT
UEBER DIE SACHEINLAGE UND EVENTUELL BESTEHENDE SONDERVORTEILE 143 HH)
BESONDERHEIT BEI GESELLSCHAFTEN, DIE OEFFENTLICH ZUR ZEICHNUNG VON
WERTPAPIEREN AUFRUFEN 144 C) INFORMATIONSBEREITSTELLUNG 144 AA) RECHT
DER AKTIONAERE AUF KENNTNISNAHME ALLER RELEVANTEN UNTERLAGEN AM SITZ DER
JEWEILIGEN GESELLSCHAFT UND RECHT AUF ABSCHRIFTEN 144 BB) BEREITSTELLUNG
DES VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSPLANS FUER JEDERMANN 145 CC)
BESONDERHEIT BEI GESELLSCHAFTEN, DIE OEFFENTLICH ZUR ZEICHNUNG VON
WERTPAPIEREN AUFRUFEN 146 D) BESONDERE UNTERRICHTUNG UEBER WESENTLICHE
VERMOEGENSVERAENDERUNGEN BEI SPALTUNGEN 146 E) VERFAHRENSERLEICHTERUNGEN
146 AA) BEI VERSCHMELZUNGEN VON 100%IGEN TOCHTERGESELLSCHAFTEN . 146
BB) BEI VERHAELTNISWAHRENDER SPALTUNG ZUR NEUGRUENDUNG 148 XV F)
ORDNUNGSGEMAESSE UMSETZUNG DER VRL BZW. SPRL? - ZUSAMMENFASSUNG 148 2.
ALLGEMEINE INFORMATIONSRECHTE 148 A) BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG BEI
EINBERUFUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG 149 B) MITTEILUNG DER TAGESORDNUNG AN
NAMENSAKTIONAERE 149 C) RECHT AUF ZUSENDUNG VON BESTIMMTEN UNTERLAGEN 150
D) AUSKUNFTSRECHT NACH ART. 225-108 C. COM 150 E) FRAGERECHT IN DER
HAUPTVERSAMMLUNG 151 F) BESONDERHEIT BEI GESELLSCHAFTEN, DIE OEFFENTLICH
ZUR ZEICHNUNG VON WERTPAPIEREN AUFRUFEN 151 IV. RECHTSLAGE IN BELGIEN
152 /. VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSRECHTSSPEZIFISCHE
INFORMATIONSRECHTE 152 A) INFORMATIONSVERMITTLUNG: VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSPLAN UND VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSBERICHT . 152 AA)
VERSCHMELZUNGS-BZW. SPALTUNGSPLAN 152 (1) ALLGEMEINES 152 (2)
INFORMATIONSSCHULDNER: VERWALTUNGSRAT 153 (3) MINDESTINHALT 153 BB)
VERSCHMELZUNGS-BZW. SPALTUNGSBERICHT 153 (1) ALLGEMEINES 153 (2)
INFORMATIONSSCHULDNER: VERWALTUNGSRAT 154 (3) ANFORDERUNGEN AN DEN
INHALT 154 (4) BESCHRAENKUNG DER BERICHTSPFLICHT 154 B)
INFORMATIONSVERIFIKATION: VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSPRUEFUNG UND
VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSPRUEFUNGSBERICHT 155 AA) ALLGEMEINES 155
BB) INFORMATIONSSCHULDNER: UNABHAENGIGE SACHVERSTAENDIGE ALS PRUEFER 155
CC) BESTELLUNG DER PRUEFER 155 DD) GEMEINSAME PRUEFER FUER ALLE BETEILIGTEN
GESELLSCHAFTEN 156 EE) PRUEFUNGSGEGENSTAND UND INHALT DES
PRUEFUNGSBERICHTS 156 FF) RECHTE DER PRUEFER 156 C)
INFORMATIONSBEREITSTELLUNG UND RECHT AUF ABSCHRIFTEN 157 AA) RECHT DER
AKTIONAERE AUF KENNTNISNAHME ALLER RELEVANTEN UNTERLAGEN AM SITZ DER
JEWEILIGEN GESELLSCHAFT UND RECHT AUF ABSCHRIFTEN 157 BB) BEREITSTELLUNG
DES VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSPLANS FUER JEDERMANN 157 XVI D)
BESONDERE UNTERRICHTUNG UEBER WESENTLICHE VERMOEGENS- VERAENDERUNGEN BEI
VERSCHMELZUNGEN UND SPALTUNGEN 158 E) VERFAHRENSERLEICHTERUNGEN 158 AA)
BEI VERSCHMELZUNGEN VON 100%IGEN TOCHTERGESELLSCHAFTEN .158 BB) BEI
SPALTUNGEN BEI VERZICHT ALLER ANTEILSINHABER ALLER BETEILIGTEN
GESELLSCHAFTEN 159 2. ALLGEMEINE INFORMATIONSRECHTE 160 A)
BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG BEI EINBERUFUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG 160
B) MITTEILUNG DER TAGESORDNUNG AN NAMENSAKTIONAERE 160 C) RECHT AUF
ZUSENDUNG VON BESTIMMTEN UNTERLAGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER EINBERUFUNG
161 D) AUSKUNFTSRECHT IN DER HAUPTVERSAMMLUNG 161 RECHTSLAGE IN
GROSSBRITANNIEN 162 1. VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSRECHTSSPEZIFISCHE
INFORMATIONSRECHTE 162 A) INFORMATIONSVERMITTLUNG: VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSPLAN UND VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSBERICHT .162 AA)
VERSCHMELZUNGS- BZW. SPALTUNGSPLAN 162 (1) ALLGEMEINES 162 (2)
INFORMATIONSSCHULDNER: VERWALTUNGSRATSMITGLIEDER 162 (3) MINDESTINHALT
162 BB) VERSCHMELZUNGS-BZW. SPALTUNGSBERICHT 163 (1) ALLGEMEINES 163 (2)
INFORMATIONSSCHULDNER: VERWALTUNGSRATSMITGLIEDER 163 (3) ANFORDERUNG AN
DEN INHALT 163 B) INFORMATIONSVERIFIKATION: VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSPRUEFIING UND-PRUEFUNGSBERICHT L 64 AA) ALLGEMEINES 164 BB)
INFORMATIONSSCHULDNER: UNABHAENGIGE SACHVERSTAENDIGE ALS PRUEFER 164 CC)
BESTELLUNG DER PRUEFER 165 DD) GEMEINSAME PRUEFER FUER ALLE BETEILIGTEN
GESELLSCHAFTEN 165 EE) PRUEFUNGSGEGENSTAND UND INHALT DES
PRUEFUNGSBERICHTS 165 FF) RECHTE DER PRUEFER 166 C)
INFORMATIONSBEREITSTELLUNG 166 AA) RECHT DER AKTIONAERE AUF KENNTNISNAHME
ALLER UNTERLAGEN AM SITZ DER JEWEILIGEN GESELLSCHAFT UND RECHT AUF
ABSCHRIFTEN . 166 BB) BEREITSTELLUNG DES VERSCHMELZUNGS- BZW.
SPALTUNGSPLANS FUER JEDERMANN 167 XVII D) BESONDERE UNTERRICHTUNG UEBER
WESENTLICHE VERMOEGENSVERAENDERUNGEN BEI SPALTUNGEN 167 E)
VERFAHRENSERLEICHTERUNGEN 168 AA) BEI VERSCHMELZUNGEN VON 100%IGEN
TOCHTERGESELLSCHAFTEN .168 BB) BEI SPALTUNGEN BEI VERZICHT ALLER
ANTEILSINHABER ALLER BETEILIGTEN GESELLSCHAFTEN 168 CC) BEI SPALTUNGEN
UNTER AUFSICHT EINES GERICHTS 169 2. ALLGEMEINE INFORMATIONSRECHTE 169
A) BEKANNTMACHUNG DER EINBERUFUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG .169 B)
AUSKUNFTSRECHT DES AKTIONAERS IN DER HAUPTVERSAMMLUNG 171 VI. VERGLEICH
DER INFORMATIONSRECHTE 172 § 12 ENTSCHEIDUNGSZUSTAENDIGKEIT 175 I.
EUROPARECHTLICHE VORGABEN 175 /. ENTSCHEIDUNGSZUSTAENDIGKEIT DER
HAUPTVERSAMMLUNG 175 2. BESCHLUSSGEGENSTAENDE 176 3.
MEHRHEITSERFORDERNISSE 176 4. SONDERBESCHLUESSE BEI BESTEHEN
VERSCHIEDENER AKTIENGATTUNGEN 177 5. ENTBEHRLICHKEIT DER ZUSTIMMUNG
DURCH DIE HAUPTVERSAMMLUNG 177 A) ENTBEHRLICHKEIT BEI DER BZW. DEN
UEBERNEHMENDEN GESELL- SCHAFTEN) UNTER EINHALTUNG BESTIMMTER
VORAUSSETZUNGEN (VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG) 177 B) ENTBEHRLICHKEIT BEI
DER UEBERNEHMENDEN GESELLSCHAFT BEI EINEM ANTEILSBESITZ VON MEHR ALS 90%
AN DER UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFT (VERSCHMELZUNG) 178 C) ENTBEHRLICHKEIT
BEI ALLEN BETEILIGTEN GESELLSCHAFTEN BEI 100%IGEM ANTEILSBESITZ DER
UEBERNEHMENDEN GESELLSCHAFT (VERSCHMELZUNG) 178 D) ENTBEHRLICHKEIT BEI
DER UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFT BEI 100%IGEM ANTEILSBESITZ DER
UEBERNEHMENDEN GESELLSCHAFTEN (SPALTUNG) 179 U. RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND
179 1. ENTSCHEIDUNGSZUSTAENDIGKEIT DER HAUPTVERSAMMLUNG 179 2.
BESCHLUSSGEGENSTAENDE 180 3. MEHRHEITSERFORDERNISSE '81 4.
EINSTIMMIGKEITSERFORDERNIS IM SONDERFALL DER NICHT VERHAELTNISWAHRENDEN
SPALTUNG '83 5. SONDERBESCHLUESSE BEI BESTEHEN VERSCHIEDENER
AKTIENGATTUNGEN 184 6. NOTARIELLE BEURKUNDUNG DES BESCHLUSSES '85 7.
SACHLICHE RECHTFERTIGUNG DES BESCHLUSSES ' 85 8. ENTBEHRLICHKEIT DER
ZUSTIMMUNG DURCH DIE HAUPTVERSAMMLUNG 186 XVIII A) ENTBEHRLICHKEIT BEI
DER UEBERNEHMENDEN GESELLSCHAFT BEI EINEM ANTEILSBESITZ VON MINDESTENS
90% AN DER UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFT (VERSCHMELZUNG) 186 B)
ENTBEHRLICHKEIT BEI DEN UEBERNEHMENDEN GESELLSCHAFTEN BEI EINEM
ANTEILSBESITZ VON MINDESTENS 90% AN DER UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFT
(SPALTUNG) 187 9. EUROPARECHTSKONFORMITAET DES
EINSTIMMIGKEITSERFORDERNISSES BEI DER NICHTVERHAELTNISWAHRENDEN SPALTUNG?
187 III. RECHTSLAGE IN FRANKREICH 188 1. ENTSCHEIDUNGSZUSTAENDIGKEIT DER
HAUPTVERSAMMLUNG FASSEMBLEE GENERALE EXTRAORDINAIRE,) 188 2.
BESCHLUSSGEGENSTAENDE 189 3. QUORUM 190 4. MEHRHEITSERFORDERNIS 190 5.
EINSTIMMIGKEITSERFORDERNIS BEI NICHTVERHAELTNISWAHRENDER SPALTUNG? 191 6.
SONDERBESCHLUESSE BEI BESTEHEN VERSCHIEDENER AKTIENGATTUNGEN 192 7.
SACHLICHE RECHTFERTIGUNG DES BESCHLUSSES 193 8. ENTBEHRLICHKEIT DER
ZUSTIMMUNG DURCH DIE AUSSERORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG BEI DER
UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFT BEI 100%IGEM ANTEILSBESITZ DER UEBERNEHMENDEN
GESELLSCHAFT (VERSCHMELZUNG) 193 IV. RECHTSLAGE IN BELGIEN 194 /.
ENTSCHEIDUNGSZUSTAENDIGKEIT DER HAUPTVERSAMMLUNG (ASSEMBLEE GENERALE) 194
2. BESCHLUSSGEGENSTAENDE 194 3. QUORUM J95 4. MEHRHEITSERFORDERNIS 195 5.
EINSTIMMIGKEITSERFORDERNIS 31". 196 6.
SONDERBESCHLUESSE BEI BESTEHEN VERSCHIEDENER AMENGATTUENGENL. 19 6 7.
NOTARIELLE BEURKUNDUNG DER NIEDERSCHRIFT DER HAUPTVERSAMMLUNG 197 8.
SACHLICHE RECHTFERTIGUNG DES BESCHLUSSES ^
"".!.'."."!.'."."!.'.'.!.'.'.!.'.'.'.'.'.".'. 197 V. RECHTSLAGE IN
GROSSBRITANNIEN 198 1 LRITSCHEIDUNGSZUSTAENDIGKEITDERHAEUEPIV"ER7A"MM^ 2.
EINTEILUNG IN KLASSEN 198 3. BESCHLUSSGEGENSTAENDE 200 4. FAIRE
REPRAESENTATION 200 5. MEHRHEITSERFORDERNISSE [ ' 200 6. ERFORDERNIS
EINES FAIREN ABSTIMMUNGSVERTALTEN7ZZZLZZ.Z.2Q\ XIX 7. ENTBEHRLICHKEIT
DER ZUSTIMMUNG DURCH DIE HAUPTVERSAMMLUNG 202 A) ENTBEHRLICHKEIT BEI DER
BZW. DEN UEBERNEHMENDEN GESELL- SCHAFTEN) UNTER EINHALTUNG BESTIMMTER
VORAUSSETZUNGEN (VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG) 202 B) ENTBEHRLICHKEIT BEI
DER UEBERNEHMENDEN GESELLSCHAFT BEI EINEM ANTEILSBESITZ VON MEHR ALS 90%
AN DER UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFT (VERSCHMELZUNG) 203 C) ENTBEHRLICHKEIT
BEI ALLEN BETEILIGTEN GESELLSCHAFTEN BEI 100%IGEM ANTEILSBESITZ DER
UEBERNEHMENDEN GESELLSCHAFT (VERSCHMELZUNG) 203 D) ENTBEHRLICHKEIT BEI
DER UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFT BEI 100%IGEM ANTEILSBESITZ DER
UEBERNEHMENDEN GESELLSCHAFTEN (SPALTUNG) 204 VI. VERGLEICH DER REGELUNGEN
DER ENTSCHEIDUNGSZUSTAENDIGKEIT 204 §13 AUSTRITTSRECHT 207 I.
EUROPARECHTLICHE VORGABEN 207 /. AUSTRITTSRECHT ALS VORAUSSETZUNG FUER
VERFAHRENSERLEICHTERUNGEN BEIDER VERSCHMELZUNG (ART. 28 VRL) 207 2.
AUSTRITTSRECHT BEI DER NICHTVERHAELTNISWAHRENDEN SPALTUNG (ART.
5ABS.2SPRL) 207 H. RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND 208 /. RECHT ZUM
AUSSCHEIDEN ALS FOLGE VON VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNGEN 208 2. ANDERWEITIGE
VERAEUSSERUNG 212 3. AUSTRITTSRECHT AUS WICHTIGEM GRUND 214 III.
RECHTSLAGE IN FRANKREICH - MOEGLICHKEIT ZUM AUSTRITT AUS BOERSENNOTIERTEN
GESELLSCHAFTEN 215 IV. RECHTSLAGE IN BELGIEN - ALLGEMEINES
AUSTRITTSRECHT 216 V. RECHTSLAGE IN GROSSBRITANNIEN 217 /* MOEGLICHKEIT
DES DIE VERSCHMELZUNG BZW. SPALTUNG GENEHMIGEN- DEN GERICHTS NACH S. 427
ABS. 3 LIT. E CA 1985 218 2. MASSNAHMEN NACHS. 459 FF. CA 1985 218 VI-
VERGLEICH DER MOEGLICHKEITEN ZUM AUSTRITT 219 §14HAFTUNG 225 I-
EUROPARECHTLICHE VORGABEN 225 H- RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND 226 /*
UEBERBLICK 226 2. SCHADENERSATZANSPRUECHE GEGENUEBER DER VERWALTUNG 226 XX
A) SCHADENERSATZANSPRUECHE GEGENUEBER DER VERWALTUNG DER UEBERTRAGENDEN
GESELLSCHAFT 226 AA) SCHADENSERSATZANSPRUCH NACH § 25 UMWG 226 BB)
SCHADENSERSATZANSPRUECHE NACH ANDEREN RECHTSVORSCHRIFTEN .230 B)
SCHADENERSATZANSPRUECHE GEGENUEBER DER VERWALTUNG DER UEBERNEHMENDEN
GESELL-SCHAFT NACH DEN VON § 27 UMWG IN BEZUG GENOMMENEN HAFTUNGSREGELN
230 3. SCHADENERSATZANSPRUECHE GEGENUEBER DEN VERSCHMELZUNGS-BZW.
SPALTUNGSPRUEFERN 231 4. ORDNUNGSGEMAESSE UMSETZUNG? 232 III. RECHTSLAGE IN
FRANKREICH 233 1. UEBERBLICK 233 2. SCHADENSERSATZANSPRUECHE GEGENUEBER DEN
VERWALTUNGS- RATSMITGLIEDERN FADMINISTRATEURSJ 233 3.
SCHADENSERSATZANSPRUECHE GEGENUEBER DEN AUFSICHTSRATS- MITGLIEDERN
FMEMBRES DU CONSEIL DE SURVEILLANCE; 234 4. SCHADENSERSATZANSPRUECHE
GEGENUEBER DEN VERSCHMELZUNGS-BZW. SPALTUNGSPRUEFERN (COMMISSAIRES AE LA
FUSION BZW. SCISSION) 235 IV. RECHTSLAGE IN BELGIEN -M /. UEBERBLICK ~~ZZ
235 2. SCHADENERSATZANSPRUECHE GEGEN7BE7D'ENTEZAITUENGS- RATSMITGHEDERN
FADMINISTRATEURS; DER UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFT 236 1.
SCHADENERSATZANSPRUECHE GEGENUEBER VERSCHMELZUNGS- BZW. JZ TN U, PRUEFEM
(COMMISS **S/ REVISEURS D'ENTREPRISES/ EXPERTS- COMPTABLE EXTERNES; 237
V. RECHTSLAGE IN GROSSBRITANNIEN ? /. UEBERBLICK ^38 2.
SCHADENERSATZANSPRUECHEGEGENUEBERDEN VERWALTUNGSRATSMUEGLIEDERN RDIRECTORSJ
. 238 TTZ ERS T^ H UE' ^ G 8 D E N YERSCHMEKUENGS-BZW. (EXPERTSJ 239 VI.
VERGLEICH DER HAFTUNGSREGELUNGEN 240 S J ? P 8 S0WLE * DEUTSCHEN RECHT
DAS SURROGAT IN BESTIMMTEN FAELLEN 241 EUROPARECHTLICHE VORGABEN 241
ULSCL " AND ^ ^ ^ ^ ; : ' * XXI B) NICHTIGKEITSKLAGE 244 AA)
ALLGEMEINES 244 BB) NICHTIGKEITSGRUENDE 244 CC) REGISTERSPERRE 245 DD)
BEFRISTUNG DER NICHTIGKEITSKLAGE 246 EE) OFFENLEGUNG DER
NICHTIGKEITSENTSCHEIDUNG 247 C) ANFECHTUNGSKLAGE 247 AA) ALLGEMEINES 247
BB) ANFECHTUNGSBEFUGNIS DER AKTIONAERE 248 CC) ANFECHTUNGSGRUENDE 249 DD)
KAUSALITAET 249 EE) REGISTERSPERRE 251 FF) BEFRISTUNG DER
ANFECHTUNGSKLAGE 251 GG) OFFENLEGUNG DER NICHTIGKEITSENTSCHEIDUNG 252 D)
AUSSCHLUSS DER NICHTIGKEITS- UND ANFECHTUNGSKLAGE 252 AA) ZU NIEDRIG
BEMESSENES UMTAUSCHVERHAELTNIS 252 BB) BEANSTANDUNGEN IM HINBLICK AUF DAS
BARABFINDUNGSANGEBOT. 253 CC) INFORMATIONSDEFIZITE HINSICHTLICH DES
UMTAUSCHVERHAELTNISSES . 253 DD) INFORMATIONSDEFIZITE HINSICHTLICH DES
BARABFINDUNGSANGEBOTS 255 2. SPRUCHVERFAHREN 255 A) UEBERBLICK 255 B)
ANTRAGSBERECHTIGUNG DER AKTIONAERE 256 C) ANTRAGSFRIST UND
ANTRAGSBEGRUENDUNG 257 D) RECHTSFOLGEN 257 HI. RECHTSLAGE IN FRANKREICH -
NICHTIGKEITSKLAGE (ACTION EN NULLITE) 258 /. UEBERBLICK 258 2.
BERECHTIGUNG DER AKTIONAERE ZUR ERHEBUNG DER NICHTIGKEITSKLAGE . 259 3.
NICHTIGKEITSGRUENDE 259 4. BEFRISTUNG DER NICHTIGKEITSKLAGE 260 5.
RECHTSFOLGEN DER NICHTIGKEITSENTSCHEIDUNG 260 6. OFFENLEGUNG DER
NICHTIGKEITSENTSCHEIDUNG 261 IV. RECHTSLAGE IN BELGIEN -
NICHTIGKEITSKLAGE (ACTION EN NULLITE) 261 /. UEBERBLICK 261 2.
BERECHTIGUNG DER AKTIONAERE ZUR ERHEBUNG DER NICHTIGKEITSKLAGE . 262 3.
NICHTIGKEITSGRUENDE 263 4. BEFRISTUNG DER NICHTIGKEITSKLAGE 265 5.
RECHTSFOLGEN DER NICHTIGKEITSENTSCHEIDUNG 265 6. OFFENLEGUNG DER
NICHTIGKEITSENTSCHEIDUNG 26 6 XXII V. RECHTSLAGE IN GROSSBRITANNIEN -
BERUFUNG GEGEN DIE GERICHTLICHE ANORDNUNG DER VERSCHMELZUNG BZW.
SPALTUNG (APPEAL) 266 /. UEBERBLICK 266 2. BERECHTIGUNG DER AKTIONAERE,
BERUFUNG EINZULEGEN 267 3. BERUFUNGSGRUENDE 267 4. BERUFUNGSFRIST 267 5.
RECHTSFOLGEN 268 6. ORDNUNGSGEMAESSE UMSETZUNG? 268 VI. VERGLEICH DER
MOEGLICHKEITEN EINES VORGEHENS GEGEN DIE WIRKSAMKEIT BZW. DAS
WIRKSAMWERDEN DER VERSCHMELZUNG BZW. SPALTUNG 268 ZUSAMMENFASSUNG 271
LITERATURVERZEICHNIS 273 PPN: 27588659X TITEL: AKTIONAERSRECHTE BEI DER
NATIONALEN VERSCHMELZUNG UND SPALTUNG : EINE VERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG
DES DEUTSCHEN, FRANZOESISCHEN, BELGISCHEN UND BRITISCHEN RECHTS / STEFAN
EGGERT. - FRANKFURT AM MAIN : LANG, 2008 ISBN: 978-3-631-57374-7PB.EUR
51.50 BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM SWB-VERBUND |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Eggert, Stefan |
author_facet | Eggert, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Eggert, Stefan |
author_variant | s e se |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023046806 |
classification_rvk | PU 1542 |
ctrlnum | (OCoLC)220324644 (DE-599)DNB986561622 |
dewey-full | 346.2406626 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.2406626 |
dewey-search | 346.2406626 |
dewey-sort | 3346.2406626 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023046806</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080625</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071212s2008 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986561622</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631573747</subfield><subfield code="9">978-3-631-57374-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">363157374X</subfield><subfield code="9">3-631-57374-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)220324644</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986561622</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.2406626</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1542</subfield><subfield code="0">(DE-625)139923:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eggert, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aktionärsrechte bei der nationalen Verschmelzung und Spaltung</subfield><subfield code="b">eine vergleichende Untersuchung des deutschen, französischen, belgischen und britischen Rechts</subfield><subfield code="c">Stefan Eggert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 285 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften - Reihe II</subfield><subfield code="v">4665</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftsumwandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020654-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000947-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Belgien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005406-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschaftsumwandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020654-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Aktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000947-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Belgien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005406-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Gesellschaftsumwandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020654-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Aktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000947-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Belgien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005406-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="6"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften - Reihe II</subfield><subfield code="v">4665</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">4665</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016250249&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016250249</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd Belgien (DE-588)4005406-8 gnd |
geographic_facet | Frankreich Deutschland Großbritannien Belgien |
id | DE-604.BV023046806 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:22:54Z |
indexdate | 2024-08-10T00:57:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631573747 363157374X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016250249 |
oclc_num | 220324644 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-12 DE-20 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-29 DE-188 |
owner_facet | DE-M382 DE-12 DE-20 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-29 DE-188 |
physical | XXV, 285 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften - Reihe II |
series2 | Europäische Hochschulschriften - Reihe II |
spelling | Eggert, Stefan Verfasser aut Aktionärsrechte bei der nationalen Verschmelzung und Spaltung eine vergleichende Untersuchung des deutschen, französischen, belgischen und britischen Rechts Stefan Eggert Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2008 XXV, 285 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften - Reihe II 4665 Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2007 Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Gesellschaftsumwandlung (DE-588)4020654-3 gnd rswk-swf Aktionär (DE-588)4000947-6 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf Belgien (DE-588)4005406-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gesellschaftsumwandlung (DE-588)4020654-3 s Aktionär (DE-588)4000947-6 s Frankreich (DE-588)4018145-5 g Belgien (DE-588)4005406-8 g Großbritannien (DE-588)4022153-2 g DE-604 Unternehmen (DE-588)4061963-1 s b DE-604 Europäische Hochschulschriften - Reihe II 4665 (DE-604)BV000000068 4665 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016250249&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eggert, Stefan Aktionärsrechte bei der nationalen Verschmelzung und Spaltung eine vergleichende Untersuchung des deutschen, französischen, belgischen und britischen Rechts Europäische Hochschulschriften - Reihe II Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Gesellschaftsumwandlung (DE-588)4020654-3 gnd Aktionär (DE-588)4000947-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4020654-3 (DE-588)4000947-6 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4005406-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Aktionärsrechte bei der nationalen Verschmelzung und Spaltung eine vergleichende Untersuchung des deutschen, französischen, belgischen und britischen Rechts |
title_auth | Aktionärsrechte bei der nationalen Verschmelzung und Spaltung eine vergleichende Untersuchung des deutschen, französischen, belgischen und britischen Rechts |
title_exact_search | Aktionärsrechte bei der nationalen Verschmelzung und Spaltung eine vergleichende Untersuchung des deutschen, französischen, belgischen und britischen Rechts |
title_exact_search_txtP | Aktionärsrechte bei der nationalen Verschmelzung und Spaltung eine vergleichende Untersuchung des deutschen, französischen, belgischen und britischen Rechts |
title_full | Aktionärsrechte bei der nationalen Verschmelzung und Spaltung eine vergleichende Untersuchung des deutschen, französischen, belgischen und britischen Rechts Stefan Eggert |
title_fullStr | Aktionärsrechte bei der nationalen Verschmelzung und Spaltung eine vergleichende Untersuchung des deutschen, französischen, belgischen und britischen Rechts Stefan Eggert |
title_full_unstemmed | Aktionärsrechte bei der nationalen Verschmelzung und Spaltung eine vergleichende Untersuchung des deutschen, französischen, belgischen und britischen Rechts Stefan Eggert |
title_short | Aktionärsrechte bei der nationalen Verschmelzung und Spaltung |
title_sort | aktionarsrechte bei der nationalen verschmelzung und spaltung eine vergleichende untersuchung des deutschen franzosischen belgischen und britischen rechts |
title_sub | eine vergleichende Untersuchung des deutschen, französischen, belgischen und britischen Rechts |
topic | Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Gesellschaftsumwandlung (DE-588)4020654-3 gnd Aktionär (DE-588)4000947-6 gnd |
topic_facet | Unternehmen Gesellschaftsumwandlung Aktionär Frankreich Deutschland Großbritannien Belgien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016250249&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT eggertstefan aktionarsrechtebeidernationalenverschmelzungundspaltungeinevergleichendeuntersuchungdesdeutschenfranzosischenbelgischenundbritischenrechts |