Die Durchsetzung finanzieller Sanktionen der Europäischen Gemeinschaften gegen ihre Mitgliedstaaten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2008
|
Schriftenreihe: | Schriften zum internationalen und öffentlichen Recht
74 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 195 S. |
ISBN: | 9783631567715 3631567715 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023044568 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080807 | ||
007 | t| | ||
008 | 071211s2008 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N50,0452 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986419400 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631567715 |9 978-3-631-56771-5 | ||
020 | |a 3631567715 |9 3-631-56771-5 | ||
035 | |a (OCoLC)220325966 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986419400 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 347.24077 |2 22/ger | |
084 | |a PS 2960 |0 (DE-625)139745: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3020 |0 (DE-625)139749: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3090 |0 (DE-625)139754: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Shabassy, Tarik el- |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)133809811 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Durchsetzung finanzieller Sanktionen der Europäischen Gemeinschaften gegen ihre Mitgliedstaaten |c Tarik El-Shabassy |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2008 | |
300 | |a 195 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum internationalen und öffentlichen Recht |v 74 | |
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2007 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zwangsgeld |0 (DE-588)4191190-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sanktion |0 (DE-588)4137830-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zwangsvollstreckung |0 (DE-588)4068185-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertragsverletzung |0 (DE-588)4188089-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vertragsverletzung |0 (DE-588)4188089-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sanktion |0 (DE-588)4137830-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Zwangsgeld |0 (DE-588)4191190-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Zwangsvollstreckung |0 (DE-588)4068185-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum internationalen und öffentlichen Recht |v 74 |w (DE-604)BV008312192 |9 74 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016248039&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016248039 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820135826376359936 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5 ABKUERZUNGEN 15 EINLEITUNG 19 TEIL 1: DIE
FINANZIELLE SANKTIONIERUNG VON GEMEINSCHAFTSRECHTSVERSTOE- SSEN DER
MITGLIEDSTAATEN NACH GEGENWAERTIGEM RECHT 27 § 1 DIE VERHAENGUNG VON
ZWANGSGELDERN UND PAUSCHALBETRAEGEN DURCH DEN EUROPAEISCHEN GERICHTSHOF 27
A. DAS VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHREN GEMAESS ART. 226, 227 EG 27 I.
GEGENSTAND UND ZIEL DES VERFAHRENS 27 II. PFLICHT DER KOMMISSION ZUR
VERFAHRENSEINLEITUNG? 28 III. DAS VORVERFAHREN 33 IV. KLAGEERHEBUNG
DURCH DIE KOMMISSION 34 V. DAS VERFAHREN VOR DEM EUGH 36 VI. DAS
ABSCHLIESSENDE URTEIL (ART. 228 ABS. 1 EG) 36 VII. ANRUFUNG DES GERICHTS
DURCH EINEN MITGLIEDSTAAT 37 VIII. SONDERFORMEN DES
VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHRENS 37 B. DAS SANKTIONSVERFAHREN GEMAESS ART.
228 ABS. 2 EG 39 I. GEGENSTAND DES SANKTIONSVERFAHRENS NACH ART. 228
ABS. 2 EG. 40 II. DAS VORVERFAHREN 40 1) VERPFLICHTUNG ZUR
VERFAHRENSEINLEITUNG? 40 2) RECHTSSCHUTZ IM FALLE DES UNTAETIGBLEIBENS
DER KOMMIS- SION 42 3) INFORMELLES VORVERFAHREN 43 4) MAHNSCHREIBEN 44
5) MIT GRUENDEN VERSEHENE STELLUNGNAHME DER KOMMISSION 45 III.
KLAGEERHEBUNG DURCH DIE KOMMISSION 47 1) PFLICHT ZUR KLAGEERHEBUNG? 47
2) RECHTLICHE ANFORDERUNGEN IM FALLE DER BEANTRAGUNG EINER SANKTION 48
A) ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN IM FALLE DER SANKTIONSBE- ANTRAGUNG 48 B)
RECHTSNATUR UND FUNKTION DES ZWANGSGELDES 49 C) RECHTSNATUR UND FUNKTION
DES PAUSCHALBETRAGES 50 10 INHALTSVERZEICHNIS D) VERHAELTNIS VON
ZWANGSGELD UND PAUSCHALBETRAG ZUEIN- ANDER 51 E) DIE BERECHNUNG VON
ZWANGSGELDERN 53 F) DIE BERECHNUNG VON PAUSCHALBETRAEGEN 55 G) DIE
FAELLIGKEIT VON ZWANGSGELDERN 55 H) PFLICHT ZUR BENENNUNG EINER SANKTION?
57 I) FRISTEN 58 K) DER MASSGEBLICHE ZEITPUNKT ZUR BEURTEILUNG EINES VER-
STOSSES GEGEN ART. 228 ABS. 1 EG 59 1) DAS URTEIL DES EUGH 59 M)
EINLEITUNG DES VERFAHRENS DURCH EINEN ANDEREN MIT- GLIEDSTAAT 61 N)
ANWENDBARKEIT DES ART. 228 ABS. 2 EG AUF DIE SONDER- VERFAHREN 62 § 2
DIE VERHAENGUNG VON GELDBUSSEN DURCH DEN RAT IM RAHMEN DES HAUS-
HALTSDEFIZITVERFAHRENS 63 TEIL 2: DIE DURCHSETZUNG FINANZIELLER
SANKTIONEN GEGEN MITGLIEDSTAA- TEN 67 § 1 ZWANGSVOLLSTRECKUNG 67 A.
SANKTIONEN DES RATES GEMAESS ART. 104 ABS. 11 EG 67 B. SANKTIONSURTEILE
DES EUGH GEMAESS ART. 228 ABS. 2 EG 68 I. WORTLAUTASPEKTE DES ART. 244 EG
69 II. SYSTEMATIK 69 1) ENTSCHEIDUNGEN DES RATES ODER DER KOMMISSION
(ART. 256 ABS. 1 EG) 69 2) KOSTENFESTSETZUNGSBESCHLUESSE DES EUGH (ART.
74 § 2 VERFO-EUGH) 71 3) PARALLELVORSCHRIFTEN DES EAG 72 4)
REGELUNGSZIEL DES ART. 228 EG 74 5) ZWISCHENERGEBNIS 76 III.
IDEOLOGISCHE ASPEKTE 76 1) DIE REGELUNGSGEGENSTAENDE DER ART. 244,256 EG
76 2) DIE EFFEKTIVITAET DES SANKTIONSVERFAHRENS 76 IV.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTLICHE ASPEKTE 78 V. UNZULAESSIGKEIT DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG MANGELS ENTSPRE- CHENDER REGELUNG IN MANCHEN
MITGLIEDSTAATEN? 78 VI. UNZULAESSIGKEIT DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG GEGEN
MITGLIEDSTAA- TEN AUS GEIST UND GRUNDHALTUNG DER VERTRAEGE? 79 VII. DAS
KRITERIUM DER MATERIELLEN VOLLSTRECKBARKEIT 81 INHALTSVERZEICHNIS 11
VIII. ERGEBNIS 82 C. DAS GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN
82 I. VOLLSTRECKUNGSGLAEUBIGER 83 II. VOLLSTRECKUNGSKLAUSEL 83 1)
ZUSTAENDIGE BEHOERDE 83 2) ECHTHEITSPRUEFUNG 84 3) UEBERPRUEFUNG DER
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN VOLLSTRECKBAR- KEIT DES TITELS? 84 III.
ANRUFUNG DER ZUSTAENDIGEN STELLE 85 IV. AUSSETZUNG DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG 85 V. EINWAENDE GEGEN DIE ART UND WEISE DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG. 85 VI. ERGEBNIS 85 § 2 AUFRECHNUNG 86 A.
ZULAESSIGKEIT 86 I. AUFRECHNUNG ALS STILLE ZWANGSVOLLSTRECKUNG 87 II.
EXKJUSIVITAETSVERHAELTNIS ZWISCHEN ZWANGSVOLLSTRECKUNG UND AUFRECHNUNG? 89
III. RECHTSGRUNDLAGE EINER AUFRECHNUNG 90 1) PRIMAERRECHTLICHE
BESTIMMUNGEN 90 A) ART. 88 ABS. 3 EGKSV 91 B) BEFUGNIS ZUR AUFRECHNUNG
AUS *IMPLIED POWERS" 92 AA) ANWENDBARKEIT DER *IMPLIED POWERS"-LEHRE 92
BB) ANSATZPUNKTE FUER *IMPLIED POWERS" IM EG-VER- TRAG 93 C) EFFET
UTILE-GRUNDSATZ 95 D) ZWISCHENERGEBNIS 95 2) SEKUNDAERRECHTLICHE
BESTIMMUNGEN 95 A) AUSSENWIRKUNG DER EG-HAUSHALTSORDNUNG 96 B) REICHWEITE
DER ERMAECHTIGUNG IN ART. 279 EG 97 C) DER SCHULDNERBEGRIFF DES ART. 73
HO-EG 98 D) ZWISCHENERGEBNIS 98 3) AUFRECHNUNG ALS ALLGEMEINER
RECHTSGRUNDSATZ 99 A) GELTUNGSGRUND UND ERMITTLUNGSMETHODEN 99 B) DIE
RECHTSPRECHUNG DES EUGH 102 C) DIE AUFRECHNUNG ALS ALLGEMEINER
RECHTSGRUNDSATZ DES GEMEINSCHAFTSRECHTS 103 AA) DIE REGELUNGEN IN DEN
MITGLIEDSTAATEN 103 BB) TRAGWEITE DES ALLGEMEINEN RECHTSGRUNDSATZES DER
AUFRECHNUNG 107 CC) AUFRECHNUNG GEGENUEBER MITGLIEDSTAATEN 108 DD)
ERGEBNIS 109 12 INHALTSVERZEICHNIS B. SCHULDVERHAELTNISSE ZWISCHEN DER EU
UND DEN MITGLIEDSTAATEN 109 I. DIE GEMEINSAME AGRARPOLITIK 111 II.
STRUKTURPOLITISCHE MASSNAHMEN 113 1) DIE STRUKTURFONDS 113 2) DER
KOHAESIONSFONDS 116 III. ANSATZPUNKTE IM BEREICH DER SONSTIGEN INTERNEN
POLITIKBEREI- CHE 117 1) TRANSEUROPAEISCHE NETZE 118 2) DER
SOLIDARITAETSFONDS 118 IV. PRIVATRECHTLICHE VERTRAEGE DER GEMEINSCHAFT 119
V. DIE EU-FONDSMITTEL IN ZAHLEN 121 VI. ERGEBNIS 123 C. VORAUSSETZUNGEN
DER AUFRECHNUNG 124 I. DIE RECHTLICHE KONZEPTION EINER
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN AUFRECHNUNG 124 1) PROZESSUALE ODER
MATERIELLRECHTLICHE KONZEPTION? 124 2) ERFORDERLICHKEIT EINER
AUFRECHNUNGSERKLAERUNG 126 3) ZEITPUNKT DES WIRKUNGSEINTRITTS DER
AUFRECHNUNG 130 II. DIE TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN DER
GEMEINSCHAFTSRECHTLI- CHEN AUFRECHNUNG 130 1) DER ALLGEMEINE
RECHTSGRUNDSATZ DER AUFRECHNUNG 130 A) GEGENSEITIGKEIT UND
GLEICHARTIGKEIT DER FORDERUNGEN 131 B) DURCHSETZBARKEIT 131 C)
ERFORDERNIS DER LIQUIDITAET? 132 D) ERGEBNIS 133 2) DIE
HAUSHALTSRECHTLICHE REGELUNG DES ART. 73 ABS. 1 S. 2 HO-EG 134 A)
GELTUNG DER KRITERIEN DES ART. 73 ABS. 1 S. 2 HO-EG NUR FUER DIE
HAUPTFORDERUNG? 134 B) DAS MERKMAL DER *EINREDEFREIHEIT" (*SICHERHEIT")
136 C) DAS ERFORDERNIS EINER GELDFORDERUNG (LIQUIDITAET") 137 D)
FAELLIGKEIT DER FORDERUNG (*DURCHSETZBARKEIT") 138 E) TATBESTANDLICHE
LOCKERUNGEN IN BEZUG AUF DIE HAUPT- FORDERUNG? 140 F) DAS VERHAELTNIS DER
REGELUNG DES ART. 73 ABS. 1 S. 2 HO-EG ZUM ALLGEMEINEN RECHTSGRUNDSATZ
DER AUF- RECHNUNG 141 G) ERGEBNIS 142 III. AUFRECHNUNGSVERBOTE 142 1)
AUFRECHNUNGSVERBOTE AUS ALLGEMEINEN RECHTSGRUNDSAETZEN. 142 A)
VERTRAGLICHE AUFRECHNUNGSVERBOTE 142 INHALTSVERZEICHNIS 13 B) VERBOT DER
AUFRECHNUNG GEGEN UNPFAENDBARE FORDERUN- GEN 143 C) AUFRECHNUNG BEI
BETEILIGUNG DER OEFFENTLICHEN HAND 144 2) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 146 3)
GRUNDSATZ DES VERTRAUENSSCHUTZES 148 4) BEEINTRAECHTIGUNGEN DER
PRAKTISCHEN WIRKSAMKEIT DES GE- MEINSCHAFTSRECHTS 149 5) UEBERLAGERUNGEN
DURCH SEKUNDAERRECHTLICHE SPEZIALREGELUN- GEN 153 A)
FINANZKORREKTURREGELUNGEN IM RAHMEN DER GEMEIN- SCHAFTSFONDS 153 B)
SEKUNDAERRECHTLICHES ERFORDERNIS EINER UNGESCHMAELERTEN AUSZAHLUNG VON
GEMEINSCHAFTSMITTELN 154 C) BESONDERHEITEN DES ZAHLUNGSVERKEHRS IM
RAHMEN DER STRUKTURFONDS 155 6) HAUSHALTSRECHTLICHE EINSCHRAENKUNGEN AUF
GEMEINSCHAFTSE- BENE 156 IV. BESONDERHEITEN DES SANKTIONSVERFAHRENS
GEMAESS ART. 104 ABS. 11 EG 157 D. DIE AUFRECHNUNG MIT
GEMEINSCHAFTSFORDERUNGEN AUS FINANZIELLEN SANKTIONEN NACH GELTENDER
RECHTSLAGE 158 E. RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN DER BETROFFENEN
MITGLIEDSTAATEN 159 § 3 AUSSETZUNG VON ZAHLUNGEN 159 A. GRUNDSAETZLICHE
ZULAESSIGKEITSEINWAENDE 159 B. RECHTSGRUNDLAGE EINER AUSSETZUNGSBEFUGNIS
160 I. AUSSETZUNGSBEFUGNIS AUS ART. 228 EG? 160 II. SEKUNDAERRECHTLICHE
ANSATZPUNKTE IM REGELUNGSBEREICH DER EU-FONDS 161 1) STRUKTURFONDS UND
KOHAESIONSFONDS 161 2) BESONDERHEITEN DER KOHAESIONSFONDS-VO IN BEZUG AUF
DIE MITGLIEDSTAATLICHE PFLICHT ZUR VERMEIDUNG UEBERMAESSIGER
HAUSHALTSDEFIZITE 165 3) EAGFL-GARANTIE 166 4) GEMEINSCHAFTSZUSCHUESSE
FUER TRANSEUROPAEISCHE NETZE 166 III. ZURUECKBEHALTUNGSRECHT ALS
ALLGEMEINER RECHTSGRUNDSATZ 170 IV. AUSSETZUNGSBEFUGNIS KRAFT
AUFRECHNUNGSBEFUGNIS? 171 § 4 SANKTIONEN GEMAESS ART. 7 EU 172 § 5
MASSNAHMEN DES ALLGEMEINEN VOELKERRECHTS 176 14 INHALTSVERZEICHNIS TEIL 3:
ZUSAMMENFASSUNG 181 § 1 ERGEBNISSE 181 § 2 BEWERTUNG UND AUSBLICK 183
LITERATURVERZEICHNIS 185 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5 ABKUERZUNGEN 15 EINLEITUNG 19 TEIL 1: DIE
FINANZIELLE SANKTIONIERUNG VON GEMEINSCHAFTSRECHTSVERSTOE- SSEN DER
MITGLIEDSTAATEN NACH GEGENWAERTIGEM RECHT 27 § 1 DIE VERHAENGUNG VON
ZWANGSGELDERN UND PAUSCHALBETRAEGEN DURCH DEN EUROPAEISCHEN GERICHTSHOF 27
A. DAS VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHREN GEMAESS ART. 226, 227 EG 27 I.
GEGENSTAND UND ZIEL DES VERFAHRENS 27 II. PFLICHT DER KOMMISSION ZUR
VERFAHRENSEINLEITUNG? 28 III. DAS VORVERFAHREN 33 IV. KLAGEERHEBUNG
DURCH DIE KOMMISSION 34 V. DAS VERFAHREN VOR DEM EUGH 36 VI. DAS
ABSCHLIESSENDE URTEIL (ART. 228 ABS. 1 EG) 36 VII. ANRUFUNG DES GERICHTS
DURCH EINEN MITGLIEDSTAAT 37 VIII. SONDERFORMEN DES
VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHRENS 37 B. DAS SANKTIONSVERFAHREN GEMAESS ART.
228 ABS. 2 EG 39 I. GEGENSTAND DES SANKTIONSVERFAHRENS NACH ART. 228
ABS. 2 EG. 40 II. DAS VORVERFAHREN 40 1) VERPFLICHTUNG ZUR
VERFAHRENSEINLEITUNG? 40 2) RECHTSSCHUTZ IM FALLE DES UNTAETIGBLEIBENS
DER KOMMIS- SION 42 3) INFORMELLES VORVERFAHREN 43 4) MAHNSCHREIBEN 44
5) MIT GRUENDEN VERSEHENE STELLUNGNAHME DER KOMMISSION 45 III.
KLAGEERHEBUNG DURCH DIE KOMMISSION 47 1) PFLICHT ZUR KLAGEERHEBUNG? 47
2) RECHTLICHE ANFORDERUNGEN IM FALLE DER BEANTRAGUNG EINER SANKTION 48
A) ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN IM FALLE DER SANKTIONSBE- ANTRAGUNG 48 B)
RECHTSNATUR UND FUNKTION DES ZWANGSGELDES 49 C) RECHTSNATUR UND FUNKTION
DES PAUSCHALBETRAGES 50 10 INHALTSVERZEICHNIS D) VERHAELTNIS VON
ZWANGSGELD UND PAUSCHALBETRAG ZUEIN- ANDER 51 E) DIE BERECHNUNG VON
ZWANGSGELDERN 53 F) DIE BERECHNUNG VON PAUSCHALBETRAEGEN 55 G) DIE
FAELLIGKEIT VON ZWANGSGELDERN 55 H) PFLICHT ZUR BENENNUNG EINER SANKTION?
57 I) FRISTEN 58 K) DER MASSGEBLICHE ZEITPUNKT ZUR BEURTEILUNG EINES VER-
STOSSES GEGEN ART. 228 ABS. 1 EG 59 1) DAS URTEIL DES EUGH 59 M)
EINLEITUNG DES VERFAHRENS DURCH EINEN ANDEREN MIT- GLIEDSTAAT 61 N)
ANWENDBARKEIT DES ART. 228 ABS. 2 EG AUF DIE SONDER- VERFAHREN 62 § 2
DIE VERHAENGUNG VON GELDBUSSEN DURCH DEN RAT IM RAHMEN DES HAUS-
HALTSDEFIZITVERFAHRENS 63 TEIL 2: DIE DURCHSETZUNG FINANZIELLER
SANKTIONEN GEGEN MITGLIEDSTAA- TEN 67 § 1 ZWANGSVOLLSTRECKUNG 67 A.
SANKTIONEN DES RATES GEMAESS ART. 104 ABS. 11 EG 67 B. SANKTIONSURTEILE
DES EUGH GEMAESS ART. 228 ABS. 2 EG 68 I. WORTLAUTASPEKTE DES ART. 244 EG
69 II. SYSTEMATIK 69 1) ENTSCHEIDUNGEN DES RATES ODER DER KOMMISSION
(ART. 256 ABS. 1 EG) 69 2) KOSTENFESTSETZUNGSBESCHLUESSE DES EUGH (ART.
74 § 2 VERFO-EUGH) 71 3) PARALLELVORSCHRIFTEN DES EAG 72 4)
REGELUNGSZIEL DES ART. 228 EG 74 5) ZWISCHENERGEBNIS 76 III.
IDEOLOGISCHE ASPEKTE 76 1) DIE REGELUNGSGEGENSTAENDE DER ART. 244,256 EG
76 2) DIE EFFEKTIVITAET DES SANKTIONSVERFAHRENS 76 IV.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTLICHE ASPEKTE 78 V. UNZULAESSIGKEIT DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG MANGELS ENTSPRE- CHENDER REGELUNG IN MANCHEN
MITGLIEDSTAATEN? 78 VI. UNZULAESSIGKEIT DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG GEGEN
MITGLIEDSTAA- TEN AUS GEIST UND GRUNDHALTUNG DER VERTRAEGE? 79 VII. DAS
KRITERIUM DER MATERIELLEN VOLLSTRECKBARKEIT 81 INHALTSVERZEICHNIS 11
VIII. ERGEBNIS 82 C. DAS GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN
82 I. VOLLSTRECKUNGSGLAEUBIGER 83 II. VOLLSTRECKUNGSKLAUSEL 83 1)
ZUSTAENDIGE BEHOERDE 83 2) ECHTHEITSPRUEFUNG 84 3) UEBERPRUEFUNG DER
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN VOLLSTRECKBAR- KEIT DES TITELS? 84 III.
ANRUFUNG DER ZUSTAENDIGEN STELLE 85 IV. AUSSETZUNG DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG 85 V. EINWAENDE GEGEN DIE ART UND WEISE DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG. 85 VI. ERGEBNIS 85 § 2 AUFRECHNUNG 86 A.
ZULAESSIGKEIT 86 I. AUFRECHNUNG ALS STILLE ZWANGSVOLLSTRECKUNG 87 II.
EXKJUSIVITAETSVERHAELTNIS ZWISCHEN ZWANGSVOLLSTRECKUNG UND AUFRECHNUNG? 89
III. RECHTSGRUNDLAGE EINER AUFRECHNUNG 90 1) PRIMAERRECHTLICHE
BESTIMMUNGEN 90 A) ART. 88 ABS. 3 EGKSV 91 B) BEFUGNIS ZUR AUFRECHNUNG
AUS *IMPLIED POWERS" 92 AA) ANWENDBARKEIT DER *IMPLIED POWERS"-LEHRE 92
BB) ANSATZPUNKTE FUER *IMPLIED POWERS" IM EG-VER- TRAG 93 C) EFFET
UTILE-GRUNDSATZ 95 D) ZWISCHENERGEBNIS 95 2) SEKUNDAERRECHTLICHE
BESTIMMUNGEN 95 A) AUSSENWIRKUNG DER EG-HAUSHALTSORDNUNG 96 B) REICHWEITE
DER ERMAECHTIGUNG IN ART. 279 EG 97 C) DER SCHULDNERBEGRIFF DES ART. 73
HO-EG 98 D) ZWISCHENERGEBNIS 98 3) AUFRECHNUNG ALS ALLGEMEINER
RECHTSGRUNDSATZ 99 A) GELTUNGSGRUND UND ERMITTLUNGSMETHODEN 99 B) DIE
RECHTSPRECHUNG DES EUGH 102 C) DIE AUFRECHNUNG ALS ALLGEMEINER
RECHTSGRUNDSATZ DES GEMEINSCHAFTSRECHTS 103 AA) DIE REGELUNGEN IN DEN
MITGLIEDSTAATEN 103 BB) TRAGWEITE DES ALLGEMEINEN RECHTSGRUNDSATZES DER
AUFRECHNUNG 107 CC) AUFRECHNUNG GEGENUEBER MITGLIEDSTAATEN 108 DD)
ERGEBNIS 109 12 INHALTSVERZEICHNIS B. SCHULDVERHAELTNISSE ZWISCHEN DER EU
UND DEN MITGLIEDSTAATEN 109 I. DIE GEMEINSAME AGRARPOLITIK 111 II.
STRUKTURPOLITISCHE MASSNAHMEN 113 1) DIE STRUKTURFONDS 113 2) DER
KOHAESIONSFONDS 116 III. ANSATZPUNKTE IM BEREICH DER SONSTIGEN INTERNEN
POLITIKBEREI- CHE 117 1) TRANSEUROPAEISCHE NETZE 118 2) DER
SOLIDARITAETSFONDS 118 IV. PRIVATRECHTLICHE VERTRAEGE DER GEMEINSCHAFT 119
V. DIE EU-FONDSMITTEL IN ZAHLEN 121 VI. ERGEBNIS 123 C. VORAUSSETZUNGEN
DER AUFRECHNUNG 124 I. DIE RECHTLICHE KONZEPTION EINER
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN AUFRECHNUNG 124 1) PROZESSUALE ODER
MATERIELLRECHTLICHE KONZEPTION? 124 2) ERFORDERLICHKEIT EINER
AUFRECHNUNGSERKLAERUNG 126 3) ZEITPUNKT DES WIRKUNGSEINTRITTS DER
AUFRECHNUNG 130 II. DIE TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN DER
GEMEINSCHAFTSRECHTLI- CHEN AUFRECHNUNG 130 1) DER ALLGEMEINE
RECHTSGRUNDSATZ DER AUFRECHNUNG 130 A) GEGENSEITIGKEIT UND
GLEICHARTIGKEIT DER FORDERUNGEN 131 B) DURCHSETZBARKEIT 131 C)
ERFORDERNIS DER LIQUIDITAET? 132 D) ERGEBNIS 133 2) DIE
HAUSHALTSRECHTLICHE REGELUNG DES ART. 73 ABS. 1 S. 2 HO-EG 134 A)
GELTUNG DER KRITERIEN DES ART. 73 ABS. 1 S. 2 HO-EG NUR FUER DIE
HAUPTFORDERUNG? 134 B) DAS MERKMAL DER *EINREDEFREIHEIT" (*SICHERHEIT")
136 C) DAS ERFORDERNIS EINER GELDFORDERUNG (LIQUIDITAET") 137 D)
FAELLIGKEIT DER FORDERUNG (*DURCHSETZBARKEIT") 138 E) TATBESTANDLICHE
LOCKERUNGEN IN BEZUG AUF DIE HAUPT- FORDERUNG? 140 F) DAS VERHAELTNIS DER
REGELUNG DES ART. 73 ABS. 1 S. 2 HO-EG ZUM ALLGEMEINEN RECHTSGRUNDSATZ
DER AUF- RECHNUNG 141 G) ERGEBNIS 142 III. AUFRECHNUNGSVERBOTE 142 1)
AUFRECHNUNGSVERBOTE AUS ALLGEMEINEN RECHTSGRUNDSAETZEN. 142 A)
VERTRAGLICHE AUFRECHNUNGSVERBOTE 142 INHALTSVERZEICHNIS 13 B) VERBOT DER
AUFRECHNUNG GEGEN UNPFAENDBARE FORDERUN- GEN 143 C) AUFRECHNUNG BEI
BETEILIGUNG DER OEFFENTLICHEN HAND 144 2) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 146 3)
GRUNDSATZ DES VERTRAUENSSCHUTZES 148 4) BEEINTRAECHTIGUNGEN DER
PRAKTISCHEN WIRKSAMKEIT DES GE- MEINSCHAFTSRECHTS 149 5) UEBERLAGERUNGEN
DURCH SEKUNDAERRECHTLICHE SPEZIALREGELUN- GEN 153 A)
FINANZKORREKTURREGELUNGEN IM RAHMEN DER GEMEIN- SCHAFTSFONDS 153 B)
SEKUNDAERRECHTLICHES ERFORDERNIS EINER UNGESCHMAELERTEN AUSZAHLUNG VON
GEMEINSCHAFTSMITTELN 154 C) BESONDERHEITEN DES ZAHLUNGSVERKEHRS IM
RAHMEN DER STRUKTURFONDS 155 6) HAUSHALTSRECHTLICHE EINSCHRAENKUNGEN AUF
GEMEINSCHAFTSE- BENE 156 IV. BESONDERHEITEN DES SANKTIONSVERFAHRENS
GEMAESS ART. 104 ABS. 11 EG 157 D. DIE AUFRECHNUNG MIT
GEMEINSCHAFTSFORDERUNGEN AUS FINANZIELLEN SANKTIONEN NACH GELTENDER
RECHTSLAGE 158 E. RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN DER BETROFFENEN
MITGLIEDSTAATEN 159 § 3 AUSSETZUNG VON ZAHLUNGEN 159 A. GRUNDSAETZLICHE
ZULAESSIGKEITSEINWAENDE 159 B. RECHTSGRUNDLAGE EINER AUSSETZUNGSBEFUGNIS
160 I. AUSSETZUNGSBEFUGNIS AUS ART. 228 EG? 160 II. SEKUNDAERRECHTLICHE
ANSATZPUNKTE IM REGELUNGSBEREICH DER EU-FONDS 161 1) STRUKTURFONDS UND
KOHAESIONSFONDS 161 2) BESONDERHEITEN DER KOHAESIONSFONDS-VO IN BEZUG AUF
DIE MITGLIEDSTAATLICHE PFLICHT ZUR VERMEIDUNG UEBERMAESSIGER
HAUSHALTSDEFIZITE 165 3) EAGFL-GARANTIE 166 4) GEMEINSCHAFTSZUSCHUESSE
FUER TRANSEUROPAEISCHE NETZE 166 III. ZURUECKBEHALTUNGSRECHT ALS
ALLGEMEINER RECHTSGRUNDSATZ 170 IV. AUSSETZUNGSBEFUGNIS KRAFT
AUFRECHNUNGSBEFUGNIS? 171 § 4 SANKTIONEN GEMAESS ART. 7 EU 172 § 5
MASSNAHMEN DES ALLGEMEINEN VOELKERRECHTS 176 14 INHALTSVERZEICHNIS TEIL 3:
ZUSAMMENFASSUNG 181 § 1 ERGEBNISSE 181 § 2 BEWERTUNG UND AUSBLICK 183
LITERATURVERZEICHNIS 185 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Shabassy, Tarik el- 1977- |
author_GND | (DE-588)133809811 |
author_facet | Shabassy, Tarik el- 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Shabassy, Tarik el- 1977- |
author_variant | t e s te tes |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023044568 |
classification_rvk | PS 2960 PS 3020 PS 3090 |
ctrlnum | (OCoLC)220325966 (DE-599)DNB986419400 |
dewey-full | 347.24077 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 347 - Procedure and courts |
dewey-raw | 347.24077 |
dewey-search | 347.24077 |
dewey-sort | 3347.24077 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023044568</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080807</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">071211s2008 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N50,0452</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986419400</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631567715</subfield><subfield code="9">978-3-631-56771-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631567715</subfield><subfield code="9">3-631-56771-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)220325966</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986419400</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.24077</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2960</subfield><subfield code="0">(DE-625)139745:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3020</subfield><subfield code="0">(DE-625)139749:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3090</subfield><subfield code="0">(DE-625)139754:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Shabassy, Tarik el-</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133809811</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Durchsetzung finanzieller Sanktionen der Europäischen Gemeinschaften gegen ihre Mitgliedstaaten</subfield><subfield code="c">Tarik El-Shabassy</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">195 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum internationalen und öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">74</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwangsgeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191190-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sanktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137830-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068185-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertragsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188089-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vertragsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188089-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sanktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137830-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Zwangsgeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191190-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068185-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum internationalen und öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">74</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008312192</subfield><subfield code="9">74</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016248039&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016248039</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023044568 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:21:58Z |
indexdate | 2025-01-02T11:19:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631567715 3631567715 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016248039 |
oclc_num | 220325966 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-12 DE-20 DE-384 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-M382 DE-12 DE-20 DE-384 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-188 |
physical | 195 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriften zum internationalen und öffentlichen Recht |
series2 | Schriften zum internationalen und öffentlichen Recht |
spelling | Shabassy, Tarik el- 1977- Verfasser (DE-588)133809811 aut Die Durchsetzung finanzieller Sanktionen der Europäischen Gemeinschaften gegen ihre Mitgliedstaaten Tarik El-Shabassy Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2008 195 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum internationalen und öffentlichen Recht 74 Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2007 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd rswk-swf Zwangsgeld (DE-588)4191190-8 gnd rswk-swf Sanktion (DE-588)4137830-1 gnd rswk-swf Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd rswk-swf Vertragsverletzung (DE-588)4188089-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 s Vertragsverletzung (DE-588)4188089-4 s Sanktion (DE-588)4137830-1 s Zwangsgeld (DE-588)4191190-8 s Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 s DE-604 Schriften zum internationalen und öffentlichen Recht 74 (DE-604)BV008312192 74 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016248039&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Shabassy, Tarik el- 1977- Die Durchsetzung finanzieller Sanktionen der Europäischen Gemeinschaften gegen ihre Mitgliedstaaten Schriften zum internationalen und öffentlichen Recht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Zwangsgeld (DE-588)4191190-8 gnd Sanktion (DE-588)4137830-1 gnd Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd Vertragsverletzung (DE-588)4188089-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4170174-4 (DE-588)4191190-8 (DE-588)4137830-1 (DE-588)4068185-3 (DE-588)4188089-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Durchsetzung finanzieller Sanktionen der Europäischen Gemeinschaften gegen ihre Mitgliedstaaten |
title_auth | Die Durchsetzung finanzieller Sanktionen der Europäischen Gemeinschaften gegen ihre Mitgliedstaaten |
title_exact_search | Die Durchsetzung finanzieller Sanktionen der Europäischen Gemeinschaften gegen ihre Mitgliedstaaten |
title_exact_search_txtP | Die Durchsetzung finanzieller Sanktionen der Europäischen Gemeinschaften gegen ihre Mitgliedstaaten |
title_full | Die Durchsetzung finanzieller Sanktionen der Europäischen Gemeinschaften gegen ihre Mitgliedstaaten Tarik El-Shabassy |
title_fullStr | Die Durchsetzung finanzieller Sanktionen der Europäischen Gemeinschaften gegen ihre Mitgliedstaaten Tarik El-Shabassy |
title_full_unstemmed | Die Durchsetzung finanzieller Sanktionen der Europäischen Gemeinschaften gegen ihre Mitgliedstaaten Tarik El-Shabassy |
title_short | Die Durchsetzung finanzieller Sanktionen der Europäischen Gemeinschaften gegen ihre Mitgliedstaaten |
title_sort | die durchsetzung finanzieller sanktionen der europaischen gemeinschaften gegen ihre mitgliedstaaten |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Zwangsgeld (DE-588)4191190-8 gnd Sanktion (DE-588)4137830-1 gnd Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd Vertragsverletzung (DE-588)4188089-4 gnd |
topic_facet | Europäische Union Mitgliedsstaaten Zwangsgeld Sanktion Zwangsvollstreckung Vertragsverletzung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016248039&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008312192 |
work_keys_str_mv | AT shabassytarikel diedurchsetzungfinanziellersanktionendereuropaischengemeinschaftengegenihremitgliedstaaten |