EU-Verträge: Textfassungen nach dem Vertrag von Lissabon ; Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Protokolle und Erklärungen ; mit einer systematischen Einführung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Bundesanzeiger-Verl.
2008
|
Ausgabe: | 4. Aufl. |
Schriftenreihe: | Europa - Staat - Verwaltung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 520 S. CD-ROM (8 cm) |
ISBN: | 9783898176873 3898176878 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023043769 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100621 | ||
007 | t| | ||
008 | 071211s2008 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N48,0401 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986262374 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783898176873 |c Pb. : EUR 34.80 |9 978-3-89817-687-3 | ||
020 | |a 3898176878 |c Pb. : EUR 34.80 |9 3-89817-687-8 | ||
024 | 3 | |a 9783898176873 | |
028 | 5 | 2 | |a 220737301 |
035 | |a (OCoLC)230194841 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986262374 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-M382 |a DE-706 |a DE-N2 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-M56 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-M347 |a DE-M124 |a DE-523 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 341.24220263 |2 22/ger | |
084 | |a PS 2460 |0 (DE-625)139715: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a EU-Verträge |b Textfassungen nach dem Vertrag von Lissabon ; Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Protokolle und Erklärungen ; mit einer systematischen Einführung |c Carl Otto Lenz ; Klaus-Dieter Borchardt |
250 | |a 4. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Bundesanzeiger-Verl. |c 2008 | |
300 | |a 520 S. |e CD-ROM (8 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Europa - Staat - Verwaltung | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lenz, Carl Otto |d 1930- |e Sonstige |0 (DE-588)124019803 |4 oth | |
700 | 1 | |a Borchardt, Klaus-Dieter |d 1955- |e Sonstige |0 (DE-588)141664525 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3021220&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016247251&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016247251&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016247251 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820135826363777024 |
---|---|
adam_text |
Am
13. Dezember 2007 haben die Staats- und Regierungschefs der 27 Mit¬
gliedstaaten der EU in Lissabon einen „Reformvertrag" unterzeichnet (.Ver¬
trag von Lissabon "), der zwar Abschied vom «Vertrag über eine Verfassung
der EU" nimmt, dafür aber die institutionelle Krise der EU beendet und die
Handlungsfähigkeit der EU nach Innen und Außen erhöht ihre demokratische
Legitimation verstärkt und ganz allgemein die Effizienz des Handelns der EU
verbessert. Die Europäische Gemeinschaft geht in der Europäischen Union auf,
die mit eigener Rechtspersönlichkeit ausgestattet wird.
Dieser Reformvertrag steht ganz in der Tradition der Verträge von
Maastricht Amsterdam und Nizza und nimmt grundlegende Änderungen,
einschließlich einer neuen Artikelnummerierung, an den bestehenden EU-
Verträgen vor. Für den Leser des Vertrags von Lissabon erschließen sich die
Änderungen nur sehr schwer, da dieser Vertrag nicht selbst eine Konsolidie¬
rung vornimmt sondern nur punktuelle Änderungen enthält. Die vorliegende
Textausgabe will dem Leser hier den Weg in die neuen EU-Verträge weisen
und ihm dabei verschiedene Hilfestellungen geben. Zu diesem Zweck sieht
die Textausgabe vor:
• Eine ausführliche Einführung, welche die neuen Aspekte in systematischer
Form aufbereitet.
• Eine konsolidierte Fassung des Vertrags über die Europäische Union,
des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (früherer
EG-Vertrag) mit allen Protokollen und Erklärungen sowie den Abdruck der
Charta der Grundrechte der EU mit ihren Erläuterungen,
• Alle geänderten Textpassagen werden mit Rasterhinterlegungen
hervorgehoben und damit auf einen Blick erkennbar.
• Eine Ratifizierungstabelle, die einen Überblick über die Ratifizierungsver¬
fahren in den 27 Mitgliedstaaten gibt, einschließlich der Notwendigkeit
eines Referendums.
• Eine Zeittafel mit einem historischen Abriss über die Entwicklung der
EU von 1951 bis heute.
• Eine CD-ROM mit der Originalfassung des Vertrags von Lissabon in
deutscher, englischer und französischer Sprache.
Inhaltsübersicht
Seite
Einführung
A. Vertrag über die Europäische Union.39
B. Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union.83
Anhang 1 Protokolle und Erklärungen.275
A. Neu ausgehandelte Protokolle, zum Vertrag über die
Europäische Union und zum Vertrag über die Arbeitsweise
der Europäischen Union.276
1. Protokoll über die Rolle der nationalen Parlamente
in der Europäischen Union .277
2. Protokoll über die Anwendung der Grundsätze der
Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit.281
3. Protokoll betreffend die Euro-Gruppe.286
4. Protokoll über die ständige strukturierte
Zusammenarbeit nach Artikel 42 des Vertrags
über die Europäische Union.287
5. Protokoll zu Artikel 6 Absatz 2 des Vertrags über
die Europäische Union über den Beitritt der Union
zur Europäischen Konvention zum Schutz der
Menschenrechte und Grundfreiheiten.291
6. Protokoll über den Binnenmarkt und den Wettbewerb .293
7. Protokoll über die Anwendung der Charta der
Grundrechte auf Polen und das Vereinigte Königreich .294
8. Protokoll über die Ausübung der geteilten
Zuständigkeit.296
9. Protokoll über Dienste von allgemeinem Interesse.297
10. Protokoll über den Beschluss des Rates über die
Anwendung des Artikels 16 Absatz 4 des Vertrags
über die Europäische Union und des Artikels 238
Absatz 2 des Vertrags über die Arbeitsweise der
Europäischen Union zwischen dem 1. November 2014
und dem 31. März 2017 einerseites und ab dem
1. April 2017 andererseits.298
11. Protokoll über die Übergangsbestimmungen.299
Inhaltsübersicht
Alte Protokolle, die durch den Vertrag von Lissabon
geändert wurden.307
1. Protokoll über die Satzung des Gerichtshofs
der Europäischen Union.307
2. Protokoll über die Satzung des Europäischen Systems
der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank.326
3. Protokoll über die Satzung der Europäischen
Investitionsbank.350
4. Protokoll über die Festlegung der Sitze der Organe
und bestimmter Einrichtungen, sonstiger Stellen und
Dienststellen der Europäischen Gemeinschaften.367
5. Protokoll über die Vorrechte und Befreiungen der
Europäischen Union.368
6. Protokoll über die Konvergenzkriterien.375
7. Protokoll über einige Bestimmungen betreffend das
Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland. 377
8. Protokoll über einige Bestimmungen
betreffend Dänemark.380
9. Protokoll über den in den Rahmen der Europäischen
Union einbezogenen Schengen-Besitzstand.381
10. Protokoll über die Anwendung bestimmter Aspekte
der Artikel 26 und 27 des Vertrags über die Arbeitsweise
der Europäischen Union auf das Vereinigte Königreich
und auf Irland.386
11. Protokoll über die Position des Vereinigten Königreichs
und Irlands hinsichtlich des Raums der Freiheit,
der Sicherheit und des Rechts.388
12. Protokoll über die Position Dänemarks.393
13. Protokoll über die Gewährung von Asyl für Staats-
angehörige von Mitgliedstaaten der Europäischen Union 401
14. Protokoll über den wirtschaftlichen und sozialen
Zusammenhalt.403
15. Protokoll über das Verfahren bei einem
übermäßigen Defizit.406
16. Protokoll betreffend Frankreich.408
17. Protokoll über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk
in den Mitgliedstaaten.409
Inhaltsübersicht
18. Protokoll über die Einfuhr von in den Niederländischen
Antillen raffinierten Erdölerzeugnissen in die
Europäische Union.410
19. Protokoll zu Artikel 157 des Vertrags über die
Arbeitsweise der Europäischen Union.413
20. Protokoll über die Sonderregelung für Grönland.414
21. Protokoll über Artikel 40.3.3 der Verfassung Irlands.415
22. Protokoll über die finanziellen Folgen des Ablaufs
des EGKS-Vertrags und über den Forschungsfonds
für Kohle und Stahl.416
23. Protokoll betreffend Dänemark.418
24. Protokoll betreffend den Erwerb von Immobilien
in Dänemark (1992).419
C. Erklärungen.419
I. Erklärungen zu Bestimmungen der Verträge.419
1. Erklärung zur Charta der Grundrechte der
Europäischen Union.421
2. Erklärung zu Artikel 6 Absatz 2 des Vertrags
über die Europäische Union.421
3. Erklärung zu Artikel 8 des Vertrags über
die Europäische Union.421
4. Erklärung zur Zusammensetzung des
Europäischen Parlaments.421
5. Erklärung zur politischen Einigung des Europäischen
Rates über den Entzug eines Beschlusses über die
Zusammensetzung des Europäischen Parlaments.422
6. Erklärung zu Artikel 15 Absätze 5 und 6, Artikel 17
Absätze 6 und 7 und Artikel 9 e des Vertrags über
die Europäische Union.422
7. Erklärung zu Artikel 16 Absatz 4 des Vertrags über
die Europäische Union und zu Artikel 238 Absatz 2
des Vertrags über die Arbeitsweise der
Europäischen Union.422
Inhaltsübersicht
8. Erklärung zu den praktischen Maßnahmen, die zum Zeit-
punkt des Inkrafttretens des Vertrags zur Änderung des
Vertrags über die Europäische Union und des Vertrags
zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft in Bezug
auf den Vorsitz im Europäischen Rat und im Rat
„Auswärtige Angelegenheiten" zu ergreifen sind.425
9. Erklärung zu Artikel 16 Absatz 9 des Vertrags über die
Europäische Union zu dem Beschluss des Europäischen
Rates über die Ausübung des Vorsitzes im Rat.425
10. Erklärung zu Artikel 17 des Vertrags über
die Europäische Union.427
11. Erklärung zu Artikel 17 Absätze 6 und 7 des Vertrags
über die Europäische Union.427
12. Erklärung zu Artikel 18 des Vertrags über die
Europäische Union.428
13. Erklärung zur Gemeinsamen Außen- und
Sicherheitspolitik.428
14. Erklärung zur Gemeinsamen Außen- und
Sicherheitspolitik.429
15. Erklärung zu Artikel 27 des Vertrags über
die Europäische Union.429
16. Erklärung zu Artikel 55 Absatz 2 des Vertrags über
die Europäische Union.429
17. Erklärung zum Vorrang.430
18. Erklärung zur Abgrenzung der Zuständigkeiten.431
19. Erklärung zu Artikel 8 des Vertrags über die
Arbeitsweise der Europäischen Union.431
20. Erklärung zu Artikel 16 des Vertrags über die
Arbeitsweise der Europäischen Union.432
21. Erklärung zum Schutz personenbezogener Daten
im Bereich der justiziellen Zusammenarbeit in
Strafsachen und der polizeilichen Zusammenarbeit.432
22. Erklärung zu den Artikeln 48 und 79 des Vertrags
über die Arbeitsweise der Europäischen Union.432
23. Erklärung zu Artikel 48 Absatz 2 des Vertrags über
die Arbeitsweise der Europäischen Union.432
Inhaltsübersicht
24. Erklärung zur Rechtspersönlichkeit der
Europäischen Union.433
25. Erklärung zu den Artikeln 75 und 215 des Vertrags über
die Arbeitsweise der Europäischen Union.433
26. Erklärung zur Nichtbeteiligung eines Mitgliedstaats
an einer auf den Dritten Teil Titel V des Vertrags
über die Arbeitsweise der Europäischen Union
gestützten Maßnahme.433
27. Erklärung zu Artikel 85 Absatz 1 Unterabsatz 2 des
Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union.434
28. Erklärung zu Artikel 98 des Vertrags über die
Arbeitsweise der Europäischen Union.434
29. Erklärung zu Artikel 107 Absatz 2 Buchstabe c des
Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union.434
30. Erklärung zu Artikel 126 des Vertrags über die
Arbeitsweise der Europäischen Union.434
31. Erklärung zu Artikel 156 des Vertrags über die
Arbeitsweise der Europäischen Union.436
32. Erklärung zu Artikel 168 Absatz 4 Buchstabe c des
Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union.436
33. Erklärung zu Artikel 174 des Vertrags über die
Arbeitsweise der Europäischen Union.436
34. Erklärung zu Artikel 179 des Vertrags über die
Arbeitsweise der Europäischen Union.436
35. Erklärung zu Artikel 194 des Vertrags über die
Arbeitsweise der Europäischen Union.437
36. Erklärung zu Artikel 218 des Vertrags über die
Arbeitsweise der Europäischen Union über die
Aushandlung und den Abschluss internationaler
Übereinkünfte betreffend den Raum der Freiheit, der
Sicherheit und des Rechts durch die Mitgliedstaaten.437
37. Erklärung zu den Artikeln 188 r des Vertrags über
die Arbeitsweise der Europäischen Union.437
38. Erklärung zu Artikel 252 des Vertrags über die
Arbeitsweise der Europäischen Union zur Zahl
der Generalanwälte des Gerichtshofs.437
Inhaltsübersicht
39. Erklärung zu Artikel 249 b des Vertrags über
die Arbeitsweise der Europäischen Union.438
40. Erklärung zu Artikel 329 des Vertrags über
die Arbeitsweise der Europäischen Union.438
41. Erklärung zu Artikel 352 des Vertrags über
die Arbeitsweise der Europäischen Union.438
42. Erklärung zu Artikel 352 des Vertrags über
die Arbeitsweise der Europäischen Union.439
43. Erklärung zu Artikel 355 Absatz 6 des Vertrags über
die Arbeitsweise der Europäischen Union.439
II. Erklärungen zu den den Verträgen beigefügten
Protokollen.439
44. Erklärung zu Artikel 5 des Protokolls über den in
den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen
Schengen-Besitzstand.439
45. Erklärung zu Artikel 5 Absatz 2 des Protokolls über
den in den Rahmen der Europäischen Union
einbezogenen Schengen-Besitzstand.440
46. Erklärung zu Artikel 5 Absatz 3 des Protokolls über
den in den Rahmen der Europäischen Union
einbezogenen Schengen-Besitzstand.440
47. Erklärung zu Artikel 5 Absätze 3, 4 und 5 des Protokolls
über den in den Rahmen der Europäischen Union
einbezogenen Schengen-Besitzstand.440
48. Erklärung zu dem Protokoll über die Position
Dänemarks.440
49. Erklärung betreffend Italien.441
50. Erklärung zu Artikel 10 des Protokolls über die
Übergangsbestimmungen.442
III. Von der Regierungskonferenz zur Kenntnis
genommene Erklärungen.442
51. Erklärung des Königreichs Belgien zu den
nationalen Parlamenten.442
Inhaltsübersicht
52. Erklärung des Königreichs Belgien, der Republik
Bulgarien, der Bundesrepublik Deutschland, der
Hellenischen Republik, des Königreichs Spanien,
der Italienischen Republik, der Republik Zypern,
der Republik Litauen, des Großherzogtums Luxemburg,
der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik
Osterreich, der Portugiesischen Republik, Rumäniens,
der Republik Slowenien und der Slowakischen Republik
zu den Symbolen der Europäischen Union.443
53. Erklärung der Tschechischen Republik zur Charta
der Grundrechte der Europäischen Union.443
54. Erklärung der Bundesrepublik Deutschland, Irlands,
der Republik Ungarn, der Republik Österreich und
des Königreichs Schweden.444
55. Erklärung des Königreichs Spanien und des Vereinigten
Königreichs Großbritannien und Nordirland.444
56. Erklärung Irlands zu Artikel 3 des Protokolls über die
Position des Vereinigten Königreichs und Irlands
hinsichtlich des Raums der Freiheit, der Sicherheit
und des Rechts.444
57. Erklärung der Italienischen Republik zur
Zusammensetzung des Europäischen Parlaments.445
58. Erklärung der Republik Lettland, der Republik Ungarn
und der Republik Malta zur Schreibweise des Namens
der einheitlichen Währung in den Verträgen.446
59. Erklärung des Königreichs der Niederlande
zu Artikel 312 des Vertrags über die Arbeitsweise
der Europäischen Union.446
60. Erklärung des Königreichs der Niederlande zu
Artikel 51 des Vertrags über die Europäische Union.446
61. Erklärung Polens zur Charta der Grundrechte
der Europäischen Union.446
62. Erklärung der Republik Polen zu dem Protokoll über
die Anwendung der Charta der Grundrechte auf Polen
und das Vereinigte Königreich.447
63. Erklärung des Vereinigten Königreichs Großbritannien
und Nordirland zur Definition des Begriffs
„Staatsangehöriger".447
Inhaltsübersicht
64. Erklärung des Vereinigten Königreichs Großbritannien
und Nordirland über das Wahlrecht für die Wahlen
zum Europäischen Parlament.447
65. Erklärung des Vereinigten Königreichs zu Artikel 75
des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen
Union.447
C. Charta der Grundrechte der Europäischen Union.449
Anhang 2: Übereinstimmungstabellen nach Artikel 5
des Vertrags von Lissabon .491
A. Vertrag über die Europäische Union.491
B. Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union.497 |
adam_txt |
Am
13. Dezember 2007 haben die Staats- und Regierungschefs der 27 Mit¬
gliedstaaten der EU in Lissabon einen „Reformvertrag" unterzeichnet (.Ver¬
trag von Lissabon "), der zwar Abschied vom «Vertrag über eine Verfassung
der EU" nimmt, dafür aber die institutionelle Krise der EU beendet und die
Handlungsfähigkeit der EU nach Innen und Außen erhöht ihre demokratische
Legitimation verstärkt und ganz allgemein die Effizienz des Handelns der EU
verbessert. Die Europäische Gemeinschaft geht in der Europäischen Union auf,
die mit eigener Rechtspersönlichkeit ausgestattet wird.
Dieser Reformvertrag steht ganz in der Tradition der Verträge von
Maastricht Amsterdam und Nizza und nimmt grundlegende Änderungen,
einschließlich einer neuen Artikelnummerierung, an den bestehenden EU-
Verträgen vor. Für den Leser des Vertrags von Lissabon erschließen sich die
Änderungen nur sehr schwer, da dieser Vertrag nicht selbst eine Konsolidie¬
rung vornimmt sondern nur punktuelle Änderungen enthält. Die vorliegende
Textausgabe will dem Leser hier den Weg in die neuen EU-Verträge weisen
und ihm dabei verschiedene Hilfestellungen geben. Zu diesem Zweck sieht
die Textausgabe vor:
• Eine ausführliche Einführung, welche die neuen Aspekte in systematischer
Form aufbereitet.
• Eine konsolidierte Fassung des Vertrags über die Europäische Union,
des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (früherer
EG-Vertrag) mit allen Protokollen und Erklärungen sowie den Abdruck der
Charta der Grundrechte der EU mit ihren Erläuterungen,
• Alle geänderten Textpassagen werden mit Rasterhinterlegungen
hervorgehoben und damit auf einen Blick erkennbar.
• Eine Ratifizierungstabelle, die einen Überblick über die Ratifizierungsver¬
fahren in den 27 Mitgliedstaaten gibt, einschließlich der Notwendigkeit
eines Referendums.
• Eine Zeittafel mit einem historischen Abriss über die Entwicklung der
EU von 1951 bis heute.
• Eine CD-ROM mit der Originalfassung des Vertrags von Lissabon in
deutscher, englischer und französischer Sprache.
Inhaltsübersicht
Seite
Einführung
A. Vertrag über die Europäische Union.39
B. Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union.83
Anhang 1 Protokolle und Erklärungen.275
A. Neu ausgehandelte Protokolle, zum Vertrag über die
Europäische Union und zum Vertrag über die Arbeitsweise
der Europäischen Union.276
1. Protokoll über die Rolle der nationalen Parlamente
in der Europäischen Union .277
2. Protokoll über die Anwendung der Grundsätze der
Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit.281
3. Protokoll betreffend die Euro-Gruppe.286
4. Protokoll über die ständige strukturierte
Zusammenarbeit nach Artikel 42 des Vertrags
über die Europäische Union.287
5. Protokoll zu Artikel 6 Absatz 2 des Vertrags über
die Europäische Union über den Beitritt der Union
zur Europäischen Konvention zum Schutz der
Menschenrechte und Grundfreiheiten.291
6. Protokoll über den Binnenmarkt und den Wettbewerb .293
7. Protokoll über die Anwendung der Charta der
Grundrechte auf Polen und das Vereinigte Königreich .294
8. Protokoll über die Ausübung der geteilten
Zuständigkeit.296
9. Protokoll über Dienste von allgemeinem Interesse.297
10. Protokoll über den Beschluss des Rates über die
Anwendung des Artikels 16 Absatz 4 des Vertrags
über die Europäische Union und des Artikels 238
Absatz 2 des Vertrags über die Arbeitsweise der
Europäischen Union zwischen dem 1. November 2014
und dem 31. März 2017 einerseites und ab dem
1. April 2017 andererseits.298
11. Protokoll über die Übergangsbestimmungen.299
Inhaltsübersicht
Alte Protokolle, die durch den Vertrag von Lissabon
geändert wurden.307
1. Protokoll über die Satzung des Gerichtshofs
der Europäischen Union.307
2. Protokoll über die Satzung des Europäischen Systems
der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank.326
3. Protokoll über die Satzung der Europäischen
Investitionsbank.350
4. Protokoll über die Festlegung der Sitze der Organe
und bestimmter Einrichtungen, sonstiger Stellen und
Dienststellen der Europäischen Gemeinschaften.367
5. Protokoll über die Vorrechte und Befreiungen der
Europäischen Union.368
6. Protokoll über die Konvergenzkriterien.375
7. Protokoll über einige Bestimmungen betreffend das
Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland. 377
8. Protokoll über einige Bestimmungen
betreffend Dänemark.380
9. Protokoll über den in den Rahmen der Europäischen
Union einbezogenen Schengen-Besitzstand.381
10. Protokoll über die Anwendung bestimmter Aspekte
der Artikel 26 und 27 des Vertrags über die Arbeitsweise
der Europäischen Union auf das Vereinigte Königreich
und auf Irland.386
11. Protokoll über die Position des Vereinigten Königreichs
und Irlands hinsichtlich des Raums der Freiheit,
der Sicherheit und des Rechts.388
12. Protokoll über die Position Dänemarks.393
13. Protokoll über die Gewährung von Asyl für Staats-
angehörige von Mitgliedstaaten der Europäischen Union 401
14. Protokoll über den wirtschaftlichen und sozialen
Zusammenhalt.403
15. Protokoll über das Verfahren bei einem
übermäßigen Defizit.406
16. Protokoll betreffend Frankreich.408
17. Protokoll über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk
in den Mitgliedstaaten.409
Inhaltsübersicht
18. Protokoll über die Einfuhr von in den Niederländischen
Antillen raffinierten Erdölerzeugnissen in die
Europäische Union.410
19. Protokoll zu Artikel 157 des Vertrags über die
Arbeitsweise der Europäischen Union.413
20. Protokoll über die Sonderregelung für Grönland.414
21. Protokoll über Artikel 40.3.3 der Verfassung Irlands.415
22. Protokoll über die finanziellen Folgen des Ablaufs
des EGKS-Vertrags und über den Forschungsfonds
für Kohle und Stahl.416
23. Protokoll betreffend Dänemark.418
24. Protokoll betreffend den Erwerb von Immobilien
in Dänemark (1992).419
C. Erklärungen.419
I. Erklärungen zu Bestimmungen der Verträge.419
1. Erklärung zur Charta der Grundrechte der
Europäischen Union.421
2. Erklärung zu Artikel 6 Absatz 2 des Vertrags
über die Europäische Union.421
3. Erklärung zu Artikel 8 des Vertrags über
die Europäische Union.421
4. Erklärung zur Zusammensetzung des
Europäischen Parlaments.421
5. Erklärung zur politischen Einigung des Europäischen
Rates über den Entzug eines Beschlusses über die
Zusammensetzung des Europäischen Parlaments.422
6. Erklärung zu Artikel 15 Absätze 5 und 6, Artikel 17
Absätze 6 und 7 und Artikel 9 e des Vertrags über
die Europäische Union.422
7. Erklärung zu Artikel 16 Absatz 4 des Vertrags über
die Europäische Union und zu Artikel 238 Absatz 2
des Vertrags über die Arbeitsweise der
Europäischen Union.422
Inhaltsübersicht
8. Erklärung zu den praktischen Maßnahmen, die zum Zeit-
punkt des Inkrafttretens des Vertrags zur Änderung des
Vertrags über die Europäische Union und des Vertrags
zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft in Bezug
auf den Vorsitz im Europäischen Rat und im Rat
„Auswärtige Angelegenheiten" zu ergreifen sind.425
9. Erklärung zu Artikel 16 Absatz 9 des Vertrags über die
Europäische Union zu dem Beschluss des Europäischen
Rates über die Ausübung des Vorsitzes im Rat.425
10. Erklärung zu Artikel 17 des Vertrags über
die Europäische Union.427
11. Erklärung zu Artikel 17 Absätze 6 und 7 des Vertrags
über die Europäische Union.427
12. Erklärung zu Artikel 18 des Vertrags über die
Europäische Union.428
13. Erklärung zur Gemeinsamen Außen- und
Sicherheitspolitik.428
14. Erklärung zur Gemeinsamen Außen- und
Sicherheitspolitik.429
15. Erklärung zu Artikel 27 des Vertrags über
die Europäische Union.429
16. Erklärung zu Artikel 55 Absatz 2 des Vertrags über
die Europäische Union.429
17. Erklärung zum Vorrang.430
18. Erklärung zur Abgrenzung der Zuständigkeiten.431
19. Erklärung zu Artikel 8 des Vertrags über die
Arbeitsweise der Europäischen Union.431
20. Erklärung zu Artikel 16 des Vertrags über die
Arbeitsweise der Europäischen Union.432
21. Erklärung zum Schutz personenbezogener Daten
im Bereich der justiziellen Zusammenarbeit in
Strafsachen und der polizeilichen Zusammenarbeit.432
22. Erklärung zu den Artikeln 48 und 79 des Vertrags
über die Arbeitsweise der Europäischen Union.432
23. Erklärung zu Artikel 48 Absatz 2 des Vertrags über
die Arbeitsweise der Europäischen Union.432
Inhaltsübersicht
24. Erklärung zur Rechtspersönlichkeit der
Europäischen Union.433
25. Erklärung zu den Artikeln 75 und 215 des Vertrags über
die Arbeitsweise der Europäischen Union.433
26. Erklärung zur Nichtbeteiligung eines Mitgliedstaats
an einer auf den Dritten Teil Titel V des Vertrags
über die Arbeitsweise der Europäischen Union
gestützten Maßnahme.433
27. Erklärung zu Artikel 85 Absatz 1 Unterabsatz 2 des
Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union.434
28. Erklärung zu Artikel 98 des Vertrags über die
Arbeitsweise der Europäischen Union.434
29. Erklärung zu Artikel 107 Absatz 2 Buchstabe c des
Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union.434
30. Erklärung zu Artikel 126 des Vertrags über die
Arbeitsweise der Europäischen Union.434
31. Erklärung zu Artikel 156 des Vertrags über die
Arbeitsweise der Europäischen Union.436
32. Erklärung zu Artikel 168 Absatz 4 Buchstabe c des
Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union.436
33. Erklärung zu Artikel 174 des Vertrags über die
Arbeitsweise der Europäischen Union.436
34. Erklärung zu Artikel 179 des Vertrags über die
Arbeitsweise der Europäischen Union.436
35. Erklärung zu Artikel 194 des Vertrags über die
Arbeitsweise der Europäischen Union.437
36. Erklärung zu Artikel 218 des Vertrags über die
Arbeitsweise der Europäischen Union über die
Aushandlung und den Abschluss internationaler
Übereinkünfte betreffend den Raum der Freiheit, der
Sicherheit und des Rechts durch die Mitgliedstaaten.437
37. Erklärung zu den Artikeln 188 r des Vertrags über
die Arbeitsweise der Europäischen Union.437
38. Erklärung zu Artikel 252 des Vertrags über die
Arbeitsweise der Europäischen Union zur Zahl
der Generalanwälte des Gerichtshofs.437
Inhaltsübersicht
39. Erklärung zu Artikel 249 b des Vertrags über
die Arbeitsweise der Europäischen Union.438
40. Erklärung zu Artikel 329 des Vertrags über
die Arbeitsweise der Europäischen Union.438
41. Erklärung zu Artikel 352 des Vertrags über
die Arbeitsweise der Europäischen Union.438
42. Erklärung zu Artikel 352 des Vertrags über
die Arbeitsweise der Europäischen Union.439
43. Erklärung zu Artikel 355 Absatz 6 des Vertrags über
die Arbeitsweise der Europäischen Union.439
II. Erklärungen zu den den Verträgen beigefügten
Protokollen.439
44. Erklärung zu Artikel 5 des Protokolls über den in
den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen
Schengen-Besitzstand.439
45. Erklärung zu Artikel 5 Absatz 2 des Protokolls über
den in den Rahmen der Europäischen Union
einbezogenen Schengen-Besitzstand.440
46. Erklärung zu Artikel 5 Absatz 3 des Protokolls über
den in den Rahmen der Europäischen Union
einbezogenen Schengen-Besitzstand.440
47. Erklärung zu Artikel 5 Absätze 3, 4 und 5 des Protokolls
über den in den Rahmen der Europäischen Union
einbezogenen Schengen-Besitzstand.440
48. Erklärung zu dem Protokoll über die Position
Dänemarks.440
49. Erklärung betreffend Italien.441
50. Erklärung zu Artikel 10 des Protokolls über die
Übergangsbestimmungen.442
III. Von der Regierungskonferenz zur Kenntnis
genommene Erklärungen.442
51. Erklärung des Königreichs Belgien zu den
nationalen Parlamenten.442
Inhaltsübersicht
52. Erklärung des Königreichs Belgien, der Republik
Bulgarien, der Bundesrepublik Deutschland, der
Hellenischen Republik, des Königreichs Spanien,
der Italienischen Republik, der Republik Zypern,
der Republik Litauen, des Großherzogtums Luxemburg,
der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik
Osterreich, der Portugiesischen Republik, Rumäniens,
der Republik Slowenien und der Slowakischen Republik
zu den Symbolen der Europäischen Union.443
53. Erklärung der Tschechischen Republik zur Charta
der Grundrechte der Europäischen Union.443
54. Erklärung der Bundesrepublik Deutschland, Irlands,
der Republik Ungarn, der Republik Österreich und
des Königreichs Schweden.444
55. Erklärung des Königreichs Spanien und des Vereinigten
Königreichs Großbritannien und Nordirland.444
56. Erklärung Irlands zu Artikel 3 des Protokolls über die
Position des Vereinigten Königreichs und Irlands
hinsichtlich des Raums der Freiheit, der Sicherheit
und des Rechts.444
57. Erklärung der Italienischen Republik zur
Zusammensetzung des Europäischen Parlaments.445
58. Erklärung der Republik Lettland, der Republik Ungarn
und der Republik Malta zur Schreibweise des Namens
der einheitlichen Währung in den Verträgen.446
59. Erklärung des Königreichs der Niederlande
zu Artikel 312 des Vertrags über die Arbeitsweise
der Europäischen Union.446
60. Erklärung des Königreichs der Niederlande zu
Artikel 51 des Vertrags über die Europäische Union.446
61. Erklärung Polens zur Charta der Grundrechte
der Europäischen Union.446
62. Erklärung der Republik Polen zu dem Protokoll über
die Anwendung der Charta der Grundrechte auf Polen
und das Vereinigte Königreich.447
63. Erklärung des Vereinigten Königreichs Großbritannien
und Nordirland zur Definition des Begriffs
„Staatsangehöriger".447
Inhaltsübersicht
64. Erklärung des Vereinigten Königreichs Großbritannien
und Nordirland über das Wahlrecht für die Wahlen
zum Europäischen Parlament.447
65. Erklärung des Vereinigten Königreichs zu Artikel 75
des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen
Union.447
C. Charta der Grundrechte der Europäischen Union.449
Anhang 2: Übereinstimmungstabellen nach Artikel 5
des Vertrags von Lissabon .491
A. Vertrag über die Europäische Union.491
B. Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union.497 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)124019803 (DE-588)141664525 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023043769 |
classification_rvk | PS 2460 |
ctrlnum | (OCoLC)230194841 (DE-599)DNB986262374 |
dewey-full | 341.24220263 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 341 - Law of nations |
dewey-raw | 341.24220263 |
dewey-search | 341.24220263 |
dewey-sort | 3341.24220263 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 4. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023043769</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100621</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">071211s2008 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N48,0401</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986262374</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898176873</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 34.80</subfield><subfield code="9">978-3-89817-687-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898176878</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 34.80</subfield><subfield code="9">3-89817-687-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783898176873</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">220737301</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)230194841</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986262374</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">341.24220263</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2460</subfield><subfield code="0">(DE-625)139715:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">EU-Verträge</subfield><subfield code="b">Textfassungen nach dem Vertrag von Lissabon ; Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Protokolle und Erklärungen ; mit einer systematischen Einführung</subfield><subfield code="c">Carl Otto Lenz ; Klaus-Dieter Borchardt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Bundesanzeiger-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">520 S.</subfield><subfield code="e">CD-ROM (8 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Europa - Staat - Verwaltung</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lenz, Carl Otto</subfield><subfield code="d">1930-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124019803</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Borchardt, Klaus-Dieter</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)141664525</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3021220&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016247251&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016247251&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016247251</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV023043769 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:21:36Z |
indexdate | 2025-01-02T11:19:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783898176873 3898176878 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016247251 |
oclc_num | 230194841 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-706 DE-N2 DE-20 DE-703 DE-M56 DE-739 DE-12 DE-M347 DE-M124 DE-523 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-706 DE-N2 DE-20 DE-703 DE-M56 DE-739 DE-12 DE-M347 DE-M124 DE-523 DE-11 |
physical | 520 S. CD-ROM (8 cm) |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Bundesanzeiger-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Europa - Staat - Verwaltung |
spelling | EU-Verträge Textfassungen nach dem Vertrag von Lissabon ; Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Protokolle und Erklärungen ; mit einer systematischen Einführung Carl Otto Lenz ; Klaus-Dieter Borchardt 4. Aufl. Köln Bundesanzeiger-Verl. 2008 520 S. CD-ROM (8 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europa - Staat - Verwaltung Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Lenz, Carl Otto 1930- Sonstige (DE-588)124019803 oth Borchardt, Klaus-Dieter 1955- Sonstige (DE-588)141664525 oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3021220&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016247251&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016247251&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | EU-Verträge Textfassungen nach dem Vertrag von Lissabon ; Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Protokolle und Erklärungen ; mit einer systematischen Einführung Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4135952-5 |
title | EU-Verträge Textfassungen nach dem Vertrag von Lissabon ; Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Protokolle und Erklärungen ; mit einer systematischen Einführung |
title_auth | EU-Verträge Textfassungen nach dem Vertrag von Lissabon ; Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Protokolle und Erklärungen ; mit einer systematischen Einführung |
title_exact_search | EU-Verträge Textfassungen nach dem Vertrag von Lissabon ; Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Protokolle und Erklärungen ; mit einer systematischen Einführung |
title_exact_search_txtP | EU-Verträge Textfassungen nach dem Vertrag von Lissabon ; Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Protokolle und Erklärungen ; mit einer systematischen Einführung |
title_full | EU-Verträge Textfassungen nach dem Vertrag von Lissabon ; Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Protokolle und Erklärungen ; mit einer systematischen Einführung Carl Otto Lenz ; Klaus-Dieter Borchardt |
title_fullStr | EU-Verträge Textfassungen nach dem Vertrag von Lissabon ; Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Protokolle und Erklärungen ; mit einer systematischen Einführung Carl Otto Lenz ; Klaus-Dieter Borchardt |
title_full_unstemmed | EU-Verträge Textfassungen nach dem Vertrag von Lissabon ; Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Protokolle und Erklärungen ; mit einer systematischen Einführung Carl Otto Lenz ; Klaus-Dieter Borchardt |
title_short | EU-Verträge |
title_sort | eu vertrage textfassungen nach dem vertrag von lissabon vertrag uber die europaische union vertrag uber die arbeitsweise der europaischen union charta der grundrechte der europaischen union protokolle und erklarungen mit einer systematischen einfuhrung |
title_sub | Textfassungen nach dem Vertrag von Lissabon ; Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Protokolle und Erklärungen ; mit einer systematischen Einführung |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
topic_facet | Europäische Union Recht Quelle |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3021220&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016247251&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016247251&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lenzcarlotto euvertragetextfassungennachdemvertragvonlissabonvertraguberdieeuropaischeunionvertraguberdiearbeitsweisedereuropaischenunionchartadergrundrechtedereuropaischenunionprotokolleunderklarungenmiteinersystematischeneinfuhrung AT borchardtklausdieter euvertragetextfassungennachdemvertragvonlissabonvertraguberdieeuropaischeunionvertraguberdiearbeitsweisedereuropaischenunionchartadergrundrechtedereuropaischenunionprotokolleunderklarungenmiteinersystematischeneinfuhrung |