Berufseinstieg und Berufserfolg junger Ärztinnen und Ärzte: ein Forschungsprojekt im Auftrag der Ludwig-Sievers-Stiftung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Dt. Ärzte-Verl.
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 229, 4 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023042690 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080211 | ||
007 | t | ||
008 | 071210s2008 d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)219413353 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023042690 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-154 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 610.695023 |2 22/ger | |
084 | |a QX 740 |0 (DE-625)142192: |2 rvk | ||
084 | |a XF 1200 |0 (DE-625)152688: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Berufseinstieg und Berufserfolg junger Ärztinnen und Ärzte |b ein Forschungsprojekt im Auftrag der Ludwig-Sievers-Stiftung |c Projektleitung: Willi Oberlander. Projektbearb.: Kerstin Liebig ... |
264 | 1 | |a Köln |b Dt. Ärzte-Verl. |c 2008 | |
300 | |a XIII, 229, 4 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Arzt |0 (DE-588)4003157-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufserfolg |0 (DE-588)4112726-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsanfang |0 (DE-588)4144734-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsanfänger |0 (DE-588)4122073-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Arzt |0 (DE-588)4003157-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufsanfang |0 (DE-588)4144734-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Arzt |0 (DE-588)4003157-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Berufsanfänger |0 (DE-588)4122073-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Berufsanfang |0 (DE-588)4144734-7 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Berufserfolg |0 (DE-588)4112726-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Oberlander, Willi |d 1952- |e Sonstige |0 (DE-588)113235267 |4 oth | |
700 | 1 | |a Liebig, Kerstin |e Sonstige |0 (DE-588)131904671 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016246188&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016246188 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137271775985664 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
I
Inhaltsverzeichnis Seife
Inhaltsverzeichnis
I
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
V
1 Einleitung 1
1.1 Zur gegenwärtigen Situation der ärztlichen Versorgung in Deutschland 3
1.2 Gesichtspunkte zum vermuteten künftigen Mangel an Ärzten in
Deutschland 7
1.2.1 Veränderungen der Alterssfruktur der berufstätigen Ärzte 7
1.2.2 Rückgang des ärztlichen Nachwuchses 9
1.2.3 Abwanderung junger Mediziner aus der Patientenversorgung oder ins
Ausland 10
1.2.3.1 Wanderung in nicht-kurative Tätigkeitsfelder 11
1.2.3.2 Abwanderung ins Ausland 13
1.2.4 Zuwanderung ausländischer Arzte 15
1.2.5 Geschlechtsspezifische Veränderungen 16
1.2.6. Regionale Entwicklungsunterschiede 21
1.2.7 Veränderungen der Altersstruktur der Bevölkerung 22
1.3 Zur zukünftigen ärztlichen Versorgung 22
1.4. Die aktuelle Lage auf dem Arbeiismarkt für Humanmediziner 23
1.5. Erklärungen für den Ärztemangel 24
1.5.1. Berufliche Lage und Arbeitssituation 24
1.5.1.1 Situation der Ärzte in der Aus-und Weiterbildung 24
1.5.1.2 Situation der angestellten Ärzte in Krankenhäusern 26
1.5.1.3 Situation der niedergelassenen Ärzte 28
1.5.2 Gründe für den Ausstieg aus der Patientenversorgung in Deutschland 30
1.5.2.1 Gründe für eine nicht-ärztliche Tätigkeit 30
1.5.2.2 Motive für die Abwanderung ins Ausland 31
1.5.2.3 Gründe für eine Nicht-Rückkehr nach Deutschland 32
1.6 Das Burnout-Syndrom 33
1.6.1 Begriffsentwicklung 33
1.6.2 Definitionen des Burnout-Syndroms 35
1.6.3 Mögliche Burnout-Symptome 36
1.6.4 Entwicklung und Verlauf von
Burnout
39
1.6.5 Ursachen für das Burnout-Syndrom 40
1.6.6 Folgen von
Burnout
43
1.6.7 Prävalenz des Burnout-Syndroms bei Ärzten 44
1.6.8 Arbeitszufriedenheit und Wiederwahl des Arztberufs 45
Inhaltsverzeichnis__________________________________________________________-------------
2 Anlage der Untersuchung 47
2.1 Durchführung der Untersuchung 49
2.1.1 Schriftliche Befragung 49
2.1.2 Experteninterviews ->()
2.2. Darstellung der Untersuchungseinheiten 52
2.3. Soziodemografische Merkmale der Befragten 53
3 Ergebnisse der Befragung 59
3.1 Vorbemerkungen 61
3.2 Motive und Berufswünsche zu Studienbeginn 62
3.2.1 Motive für eine Tätigkeit im kurativen Bereich 62
3.2.2 Berufliche Ziele zu Studienbeginn 64
3.3 Abschluss des Studiums 66
3.4 Weiterbildungsstatus und Wahl der Fachrichtung 69
3.4.1 Weiterbildungsstatus 69
3.4.2 Wahl der Facharztrichtung 69
3.5 Verzögerungen in der ärztlichen Weiterbildung 74
3.5.1 Dauer der Suche nach einer Weiterbildungsstelle 74
3.5.2 Gründe für den Nicht-Beginn, die Unterbrechung oder den Abbruch der
Weiterbildung 74
3.6 Weitere Qualifikationsabsichten 79
3.7 Tätigkeitsfeld zum Erhebungszeitpunkt 81
3.8 Arbeitsvertrag im Krankenhaus 85
3.8.1 Befristung des Arbeitsverhältnisses 85
3.8.2 Zeitliche Vertragsgestaltung 86
3.9 Meinungsbild der befragten Ärztinnen und Ärzte zu ausgewählten
Tätigkeitsbereichen 88
3.9.1 Meinungsbild zur Niederlassung in eigener Praxis 88
3.9.2 Meinungsbild zu einer nicht-kurativen bzw. nicht-ärztlichen Tätigkeit 90
3.10 Angestrebte bzw. realisierte Berufswönsche und Tätigkeitsfelder 95
3.10.1 Angestrebtes bzw. verwirklichtes Tätigkeitsfeld 95
3.10.2 Tätigkeitsfeldwünsche, differenziert nach der Wahl der Fachantrichtung 97
3.10.3 Vergleich der Tätigkeitswünsche zu Studienbeginn und zum Erhebungszeit¬
punkt 97
3.11 Lebensplanung und berufliche Ziele 102
Inhaltsverzeichnis
3.12 Niedergelassene Ärzte 105
3.12.1 Praxisform 105
3.12.2 Probleme bzw. Schwierigkeiten bei der Niederlassung 105
3.12.3 Weiterbildungsstatus der Niedergelassenen
10ό
3.12.4 Facharztrichtung der Niedergelassenen 106
3.12.5 Wirtschaftliche Situation 106
3.13 Nettojahresgehalt von am Krankenhaus bzw. an Universitätskliniken in
Vollzeit tätigen Ärztinnen und Ärzten im Jahr 2004 und 2005 109
3.14 Zufriedenheit mit der aktuellen Tätigkeit 115
3.15 Aktuelle Berufs- und Praxisprobleme 118
3.15.1 Berufs-und Praxisprobleme der niedergelassenen Arzte 119
3.15.2 Berufsprobleme außerhalb der Niederlassung 120
3.16 Berufliche und wirtschaftliche Lage und Entwicklung 122
3.16.1 Eigeneinschäfzung der befragten Ärztinnen und Ärzte zu ihrer beruflichen und
wirtschaftlichen Lage im Vergleich zum gesamten Berufsstand 122
3.16.2 Eigeneinschätzung der befragten Ärztinnen und Ärzte zu ihrer beruflichen und
wirtschaftlichen Zukunft 2007 123
3.17 Vereinbarkeit von Familie und Beruf 126
3.17.1 „Wie beurteilen Sie derzeit in Ihrem Fall die Vereinbarkeit von Familie und Be¬
ruf? 126
3.17.2 „Wie wird sich Ihrer Meinung nach die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
verändern, wenn Sie Ihr berufliches Ziel erreicht haben? 130
3.17.3 Gründe für eine Veränderung der Work-Life-Balance bei Verwirklichung des
beruflichen Ziels 132
3.18 Meinungsbild der befragten Ärztinnen und Ärzte hinsichtlich einer Be¬
rufstätigkeit im Ausland 143
3.18.1 „Wollen Sie im Ausland arbeiten? 143
3.18.2 „Wenn Sie (eventuell) im Ausland arbeiten wollen, wann wäre dies der Fall? 144
3.18.3 Bevorzugte Länder 145
3.18.4 Gründe für eine Tätigkeit im Ausland 146
3.19 Der Einfluss gesundheitspolitischer Rahmenbedingungen auf den beruf¬
lichen Werdegang 151
3.20 Erneute Wahl des Medizinstudiums 155
3.21
Burnout
bei jüngeren Ärztinnen und Ärzten 161
3.21.1 Zur Messung des Konstrukts
Burnout
161
3.21.2 Resultate der Burnout-Messung mit der Überdrussskala 163
4 Zusammenfassung 173
Inhaltsverzeichnis_____________________________________________________________
IV
5 Empfehlungen 183
5.1 Höhere Attraktivität des Arztberufes: Maßnahmen 185
5.2 Medizinstudium 185
5.3 Arbeitssituation im Krankenhaus 186
5.4 Berufliche Förderung von Ärztinnen 189
5.5 Wiedereinstieg 190
5.6 Ambulanter Versorgungsbereich 192
5.7 Schaffung von Beratungsstellen und Hilfsangeboten 193
5.8 Ausgewählte gesundheitspolitische Neuerungen 195
5.9 Meinung der Expertinnen und Experten 199
Literaturverzeichnis 213
Anhang 223
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
I
Inhaltsverzeichnis Seife
Inhaltsverzeichnis
I
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
V
1 Einleitung 1
1.1 Zur gegenwärtigen Situation der ärztlichen Versorgung in Deutschland 3
1.2 Gesichtspunkte zum vermuteten künftigen Mangel an Ärzten in
Deutschland 7
1.2.1 Veränderungen der Alterssfruktur der berufstätigen Ärzte 7
1.2.2 Rückgang des ärztlichen Nachwuchses 9
1.2.3 Abwanderung junger Mediziner aus der Patientenversorgung oder ins
Ausland 10
1.2.3.1 Wanderung in nicht-kurative Tätigkeitsfelder 11
1.2.3.2 Abwanderung ins Ausland 13
1.2.4 Zuwanderung ausländischer Arzte 15
1.2.5 Geschlechtsspezifische Veränderungen 16
1.2.6. Regionale Entwicklungsunterschiede 21
1.2.7 Veränderungen der Altersstruktur der Bevölkerung 22
1.3 Zur zukünftigen ärztlichen Versorgung 22
1.4. Die aktuelle Lage auf dem Arbeiismarkt für Humanmediziner 23
1.5. Erklärungen für den Ärztemangel 24
1.5.1. Berufliche Lage und Arbeitssituation 24
1.5.1.1 Situation der Ärzte in der Aus-und Weiterbildung 24
1.5.1.2 Situation der angestellten Ärzte in Krankenhäusern 26
1.5.1.3 Situation der niedergelassenen Ärzte 28
1.5.2 Gründe für den Ausstieg aus der Patientenversorgung in Deutschland 30
1.5.2.1 Gründe für eine nicht-ärztliche Tätigkeit 30
1.5.2.2 Motive für die Abwanderung ins Ausland 31
1.5.2.3 Gründe für eine Nicht-Rückkehr nach Deutschland 32
1.6 Das Burnout-Syndrom 33
1.6.1 Begriffsentwicklung 33
1.6.2 Definitionen des Burnout-Syndroms 35
1.6.3 Mögliche Burnout-Symptome 36
1.6.4 Entwicklung und Verlauf von
Burnout
39
1.6.5 Ursachen für das Burnout-Syndrom 40
1.6.6 Folgen von
Burnout
43
1.6.7 Prävalenz des Burnout-Syndroms bei Ärzten 44
1.6.8 Arbeitszufriedenheit und Wiederwahl des Arztberufs 45
Inhaltsverzeichnis_-------------
2 Anlage der Untersuchung 47
2.1 Durchführung der Untersuchung 49
2.1.1 Schriftliche Befragung 49
2.1.2 Experteninterviews ->()
2.2. Darstellung der Untersuchungseinheiten 52
2.3. Soziodemografische Merkmale der Befragten 53
3 Ergebnisse der Befragung 59
3.1 Vorbemerkungen 61
3.2 Motive und Berufswünsche zu Studienbeginn 62
3.2.1 Motive für eine Tätigkeit im kurativen Bereich 62
3.2.2 Berufliche Ziele zu Studienbeginn 64
3.3 Abschluss des Studiums 66
3.4 Weiterbildungsstatus und Wahl der Fachrichtung 69
3.4.1 Weiterbildungsstatus 69
3.4.2 Wahl der Facharztrichtung 69
3.5 Verzögerungen in der ärztlichen Weiterbildung 74
3.5.1 Dauer der Suche nach einer Weiterbildungsstelle 74
3.5.2 Gründe für den Nicht-Beginn, die Unterbrechung oder den Abbruch der
Weiterbildung 74
3.6 Weitere Qualifikationsabsichten 79
3.7 Tätigkeitsfeld zum Erhebungszeitpunkt 81
3.8 Arbeitsvertrag im Krankenhaus 85
3.8.1 Befristung des Arbeitsverhältnisses 85
3.8.2 Zeitliche Vertragsgestaltung 86
3.9 Meinungsbild der befragten Ärztinnen und Ärzte zu ausgewählten
Tätigkeitsbereichen 88
3.9.1 Meinungsbild zur Niederlassung in eigener Praxis 88
3.9.2 Meinungsbild zu einer nicht-kurativen bzw. nicht-ärztlichen Tätigkeit 90
3.10 Angestrebte bzw. realisierte Berufswönsche und Tätigkeitsfelder 95
3.10.1 Angestrebtes bzw. verwirklichtes Tätigkeitsfeld 95
3.10.2 Tätigkeitsfeldwünsche, differenziert nach der Wahl der Fachantrichtung 97
3.10.3 Vergleich der Tätigkeitswünsche zu Studienbeginn und zum Erhebungszeit¬
punkt 97
3.11 Lebensplanung und berufliche Ziele 102
Inhaltsverzeichnis
3.12 Niedergelassene Ärzte 105
3.12.1 Praxisform 105
3.12.2 Probleme bzw. Schwierigkeiten bei der Niederlassung 105
3.12.3 Weiterbildungsstatus der Niedergelassenen
10ό
3.12.4 Facharztrichtung der Niedergelassenen 106
3.12.5 Wirtschaftliche Situation 106
3.13 Nettojahresgehalt von am Krankenhaus bzw. an Universitätskliniken in
Vollzeit tätigen Ärztinnen und Ärzten im Jahr 2004 und 2005 109
3.14 Zufriedenheit mit der aktuellen Tätigkeit 115
3.15 Aktuelle Berufs- und Praxisprobleme 118
3.15.1 Berufs-und Praxisprobleme der niedergelassenen Arzte 119
3.15.2 Berufsprobleme außerhalb der Niederlassung 120
3.16 Berufliche und wirtschaftliche Lage und Entwicklung 122
3.16.1 Eigeneinschäfzung der befragten Ärztinnen und Ärzte zu ihrer beruflichen und
wirtschaftlichen Lage im Vergleich zum gesamten Berufsstand 122
3.16.2 Eigeneinschätzung der befragten Ärztinnen und Ärzte zu ihrer beruflichen und
wirtschaftlichen Zukunft 2007 123
3.17 Vereinbarkeit von Familie und Beruf 126
3.17.1 „Wie beurteilen Sie derzeit in Ihrem Fall die Vereinbarkeit von Familie und Be¬
ruf?" 126
3.17.2 „Wie wird sich Ihrer Meinung nach die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
verändern, wenn Sie Ihr berufliches Ziel erreicht haben?" 130
3.17.3 Gründe für eine Veränderung der Work-Life-Balance bei Verwirklichung des
beruflichen Ziels 132
3.18 Meinungsbild der befragten Ärztinnen und Ärzte hinsichtlich einer Be¬
rufstätigkeit im Ausland 143
3.18.1 „Wollen Sie im Ausland arbeiten?" 143
3.18.2 „Wenn Sie (eventuell) im Ausland arbeiten wollen, wann wäre dies der Fall?" 144
3.18.3 Bevorzugte Länder 145
3.18.4 Gründe für eine Tätigkeit im Ausland 146
3.19 Der Einfluss gesundheitspolitischer Rahmenbedingungen auf den beruf¬
lichen Werdegang 151
3.20 Erneute Wahl des Medizinstudiums 155
3.21
Burnout
bei jüngeren Ärztinnen und Ärzten 161
3.21.1 Zur Messung des Konstrukts
Burnout
161
3.21.2 Resultate der Burnout-Messung mit der Überdrussskala 163
4 Zusammenfassung 173
Inhaltsverzeichnis_
IV
5 Empfehlungen 183
5.1 Höhere Attraktivität des Arztberufes: Maßnahmen 185
5.2 Medizinstudium 185
5.3 Arbeitssituation im Krankenhaus 186
5.4 Berufliche Förderung von Ärztinnen 189
5.5 Wiedereinstieg 190
5.6 Ambulanter Versorgungsbereich 192
5.7 Schaffung von Beratungsstellen und Hilfsangeboten 193
5.8 Ausgewählte gesundheitspolitische Neuerungen 195
5.9 Meinung der Expertinnen und Experten 199
Literaturverzeichnis 213
Anhang 223 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)113235267 (DE-588)131904671 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023042690 |
classification_rvk | QX 740 XF 1200 |
ctrlnum | (OCoLC)219413353 (DE-599)BVBBV023042690 |
dewey-full | 610.695023 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610.695023 |
dewey-search | 610.695023 |
dewey-sort | 3610.695023 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Medizin |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02026nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023042690</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080211 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071210s2008 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)219413353</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023042690</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610.695023</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 740</subfield><subfield code="0">(DE-625)142192:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 1200</subfield><subfield code="0">(DE-625)152688:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berufseinstieg und Berufserfolg junger Ärztinnen und Ärzte</subfield><subfield code="b">ein Forschungsprojekt im Auftrag der Ludwig-Sievers-Stiftung</subfield><subfield code="c">Projektleitung: Willi Oberlander. Projektbearb.: Kerstin Liebig ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Dt. Ärzte-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 229, 4 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003157-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufserfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112726-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsanfang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144734-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsanfänger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122073-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003157-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsanfang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144734-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Arzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003157-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Berufsanfänger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122073-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Berufsanfang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144734-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Berufserfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112726-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oberlander, Willi</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)113235267</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Liebig, Kerstin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)131904671</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016246188&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016246188</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023042690 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:21:12Z |
indexdate | 2024-07-09T21:09:39Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016246188 |
oclc_num | 219413353 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-154 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-154 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
physical | XIII, 229, 4 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Dt. Ärzte-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Berufseinstieg und Berufserfolg junger Ärztinnen und Ärzte ein Forschungsprojekt im Auftrag der Ludwig-Sievers-Stiftung Projektleitung: Willi Oberlander. Projektbearb.: Kerstin Liebig ... Köln Dt. Ärzte-Verl. 2008 XIII, 229, 4 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arzt (DE-588)4003157-3 gnd rswk-swf Berufserfolg (DE-588)4112726-2 gnd rswk-swf Berufsanfang (DE-588)4144734-7 gnd rswk-swf Berufsanfänger (DE-588)4122073-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Arzt (DE-588)4003157-3 s Berufsanfang (DE-588)4144734-7 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Berufsanfänger (DE-588)4122073-0 s Berufserfolg (DE-588)4112726-2 s DE-188 Oberlander, Willi 1952- Sonstige (DE-588)113235267 oth Liebig, Kerstin Sonstige (DE-588)131904671 oth Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016246188&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Berufseinstieg und Berufserfolg junger Ärztinnen und Ärzte ein Forschungsprojekt im Auftrag der Ludwig-Sievers-Stiftung Arzt (DE-588)4003157-3 gnd Berufserfolg (DE-588)4112726-2 gnd Berufsanfang (DE-588)4144734-7 gnd Berufsanfänger (DE-588)4122073-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003157-3 (DE-588)4112726-2 (DE-588)4144734-7 (DE-588)4122073-0 (DE-588)4011882-4 |
title | Berufseinstieg und Berufserfolg junger Ärztinnen und Ärzte ein Forschungsprojekt im Auftrag der Ludwig-Sievers-Stiftung |
title_auth | Berufseinstieg und Berufserfolg junger Ärztinnen und Ärzte ein Forschungsprojekt im Auftrag der Ludwig-Sievers-Stiftung |
title_exact_search | Berufseinstieg und Berufserfolg junger Ärztinnen und Ärzte ein Forschungsprojekt im Auftrag der Ludwig-Sievers-Stiftung |
title_exact_search_txtP | Berufseinstieg und Berufserfolg junger Ärztinnen und Ärzte ein Forschungsprojekt im Auftrag der Ludwig-Sievers-Stiftung |
title_full | Berufseinstieg und Berufserfolg junger Ärztinnen und Ärzte ein Forschungsprojekt im Auftrag der Ludwig-Sievers-Stiftung Projektleitung: Willi Oberlander. Projektbearb.: Kerstin Liebig ... |
title_fullStr | Berufseinstieg und Berufserfolg junger Ärztinnen und Ärzte ein Forschungsprojekt im Auftrag der Ludwig-Sievers-Stiftung Projektleitung: Willi Oberlander. Projektbearb.: Kerstin Liebig ... |
title_full_unstemmed | Berufseinstieg und Berufserfolg junger Ärztinnen und Ärzte ein Forschungsprojekt im Auftrag der Ludwig-Sievers-Stiftung Projektleitung: Willi Oberlander. Projektbearb.: Kerstin Liebig ... |
title_short | Berufseinstieg und Berufserfolg junger Ärztinnen und Ärzte |
title_sort | berufseinstieg und berufserfolg junger arztinnen und arzte ein forschungsprojekt im auftrag der ludwig sievers stiftung |
title_sub | ein Forschungsprojekt im Auftrag der Ludwig-Sievers-Stiftung |
topic | Arzt (DE-588)4003157-3 gnd Berufserfolg (DE-588)4112726-2 gnd Berufsanfang (DE-588)4144734-7 gnd Berufsanfänger (DE-588)4122073-0 gnd |
topic_facet | Arzt Berufserfolg Berufsanfang Berufsanfänger Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016246188&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT oberlanderwilli berufseinstiegundberufserfolgjungerarztinnenundarzteeinforschungsprojektimauftragderludwigsieversstiftung AT liebigkerstin berufseinstiegundberufserfolgjungerarztinnenundarzteeinforschungsprojektimauftragderludwigsieversstiftung |