Altenhilfe-Rahmenplan:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dresden
Zentraler Broschürenversand der Sächsischen Staatsregierung
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 86 S. Ill., graph. Darst. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023040033 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 071207s2007 ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 986468800 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)254474886 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986468800 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 362.61094321 |2 22/ger | |
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Altenhilfe-Rahmenplan |c Freistaat Sachsen, Staatsministerium für Soziales. [Hrsg.: Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Für den Inh. verantw.: Referat Altenhilfe. Red.: Kerstin Steinacker ...] |
264 | 1 | |a Dresden |b Zentraler Broschürenversand der Sächsischen Staatsregierung |c 2007 | |
300 | |a 86 S. |b Ill., graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Altenhilfe |0 (DE-588)4001413-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Sachsen |0 (DE-588)4051176-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Sachsen |0 (DE-588)4051176-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Altenhilfe |0 (DE-588)4001413-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Steinacker, Kerstin |4 edt | |
710 | 2 | |a Sachsen |b Staatsministerium für Soziales |e Sonstige |0 (DE-588)10049534-5 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016243598&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016243598 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137268179369984 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
A. PRAEAMBEL 7
DIE ZIELGRUPPEN DES ALTENHILFE-RAHMENPLANS 9
B. SITUATIONSANALYSE 11
1. DIE SOZIODEMOGRAPHISCHE ENTWICKLUNG 11
1.1 DIE ENTWICKLUNG DER BEVOELKERUNG 11
1.2 DIE REGIONALSPEZIFISCHE ENTWICKLUNG 12
1.3 LEBENSFORMEN IM ALTER 13
1.4 VERAENDERUNGEN FAMILIAERER STRUKTUREN 13
1.5 PARTIZIPATION 14
2. DIE WOHNSITUATION AELTERER MENSCHEN 17
2.1 DIFFERENZIERTES WOHNEN IM ALTER 17
2.2 HERKOEMMLICHES WOHNEN, MASSNAHMEN DER WOHNRAUMANPASSUNG UND
ALTENGERECHTES WOHNUMFELD 17
2.3 DIE PFLEGEEINRICHTUNG UND IHRE PERSONELLE UND FINANZIELLE
AUSSTATTUNG 18
2.4 ALTERNATIVES WOHNEN 20
2.4.1 GEMEINSCHAFTLICHES WOHNEN 20
2.4.2 MEHRGENERATIONENWOHNEN 21
2.4.3 GEMEINSAMES WOHNEN IM ALTER 21
2.4.4 BETREUTES WOHNEN 22
3. PFLEGEANGEBOTE 23
3.1 DIFFERENZIERTE PFLEGEANGEBOTE IM FREISTAAT SACHSEN 23
3.2 ZUR FINANZIERUNG DER PFLEGE 24
3.3 ZUR PFLEGESTATISTIK 24
3.4 NIEDRIGSCHWELLIGE BETREUUNGSANGEBOTE 27
3.5 AMBULANTE PFLEGEDIENSTE 28
3.6 TEILSTATIONAERE UND STATIONAERE PFLEGE 29
3.7 HOSPIZ- UND PALLIATIVEINRICHTUNGEN 30
4. DIE OEKONOMISCHE SITUATION DER AELTEREN MENSCHEN 31
5. KONSEQUENZEN FUER DIE ALTENHILFE 32
C. POLITISCHE HANDLUNGSFELDER 34
1. ERMUTIGUNG ZU AKTIVER LEBENSGESTALTUNG IM ALTER 34
1.1 MEHR TEILHABE AM GESELLSCHAFTLICHEN LEBEN 34
1.2 NEUER SCHWERPUNKT OFFENE SENIORENARBEIT 36
1.3 OFFENSIVE FUER LEBENSLANGES LERNEN 37
1.4 STAERKUNG DES EHRENAMTLICHEN ENGAGEMENTS 39
2. FUER EIN STAERKER DIFFERENZIERTES WOHNEN IM ALTER 46
2.1 WOHNBERATUNG UND WOHNANPASSUNGSMASSNAHMEN ANGESICHTS
UNTERSCHIEDLICHER BEDARFSLAGEN 46
2.2 NEUES DENKEN AUCH FUER HERKOEMMLICHES WOHNEN 48
INHALTSVERZEICHNIS
2.3 FUER MEHR NEUE WOHNFORMEN IM ALTER 48
2.4 WOHNGEMEINSCHAFTEN ALS ALTERNATIVE BETREUUNGSFORM FUER DEMENZKRANKE
MENSCHEN 50
3. WICHTIGES ZIEL: GESUNDES ALTERN 51
3.1 DEN STELLENWERT GESUNDHEITLICHER PRAEVENTION ERHOEHEN 51
3.2 MEDIZINISCHE VERSORGUNG IM GANZEN LAND SICHERN 52
3.3 BESSERE VERNETZUNG DER GERIATRISCHEN UND GERONTOPSYCHIATRISCHEN
VERSORGUNG 54
3.4 MIT GERIATRISCHER REHABILITATION PFLEGEBEDUERFTIGKEIT ABWENDEN 56
4. RICHTIGE AUSGESTALTUNG DER PFLEGE ALS EINE ZENTRALE ZUKUNFTSAUFGABE
EINER ALTERNDEN GESELLSCHAFT 57
4.1 UMFASSENDE AUFGABE: QUALITAETSENTWICKLUNG UND QUALITAETSSICHERUNG
WEITER
VORAN BRINGEN 57
4.2 HAUSHALTSNAHE DIENSTLEISTUNGEN FOERDERN 59
4.3 BESSERE VEREINBARKEIT VON HAEUSLICHER FAMILIENPFLEGE UND
ERWERBSTAETIGKEIT 60
4.4 NIEDRIGSCHWELLIGE BETREUUNGSANGEBOTE AUSBAUEN 60
4.5 AMBULANTE HILFEN VERSTAERKT IN DEN BLICK NEHMEN 61
4.6 PERSONENBEZOGENES PFLEGEBUDGET ERMOEGLICHEN 62
4.7 TAGES- UND NACHTPFLEGEEINRICHTUNGEN BESSER AUSLASTEN 63
4.8 KURZZEITPFLEGE OPTIMALER KONZIPIEREN 64
4.9 NEUE KONZEPTIONEN FUER PFLEGEEINRICHTUNGEN 65
4.10 DIE UNTERSCHIEDLICHEN HILFEANGEBOTE STAERKER VERNETZEN
UND SCHNITTSTELLEN GESTALTEN 66
4.11 REGIONALE PFLEGEARRANGEMENTS ZUR STAERKUNG DER VERNETZUNG ETABLIEREN
67
4.12 HOSPIZ-UND PALLIATIVARBEIT WEITER AUSGESTALTEN 68
4.13 AELTEREN MENSCHEN MIT GEISTIGER, PSYCHISCHER UND MEHRFACHER
BEHINDERUNG
GEZIELTE HILFEN GEWAEHREN 70
4.14 AELTERE MENSCHEN MIT MIGRATIONSHINTERGRUND VERSTAERKT IN DEN BLICK
NEHMEN 71
4.15 MENSCHENWUERDE WAHREN - AUCH BEI FREIHEITSENTZIEHENDEN MASSNAHMEN 72
4.16 HAEUSLICHER GEWALT VORBEUGEN 73
4.17 ILLEGALE PFLEGE VERHINDERN 74
D. ALTENHILFE ALS GESTALTUNGSAUFGABE VON LAND, KOMMUNEN UND TRAEGERN 76
1. ALTENHILFE-RAHMENPLAN ALS INSTRUMENT ZUR GESTALTUNG
DER SOZIALEN INFRASTRUKTUR DER ALTENHILFE DES LANDES 76
2. KOMMUNALE AITENHILFEPLAENE ALS CHANCE FUER EINE UMFASSENDE SICHTWEISE
ZUKUNFTSORIENTIERTER POLITIKGESTALTUNG FUER UND MIT AELTEREN MENSCHEN
AUF OERTLICHER EBENE 78
3. DIE TRAEGER DER DIENSTE UND EINRICHTUNGEN ALS GARANTEN ZUR
ABSICHERUNG EINES VIELFAELTIGEN, FLAECHENDECKENDEN, BEDARFSORIENTIERTEN
UND
QUALITAETSGESICHERTEN ALTENHILFEANGEBOTES 81
LITERATURVERZEICHNIS 83
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 86
PPN: 274690098
TITEL: ALTENHILFE - RAHMENPLAN / [HRSG.: SAECHSISCHES STAATSMINISTERIUM
FUER SOZIALES. RED.: KERSTIN
STEINACKER; ...]. - DRESDEN : SAECHSISCHES STAATSMINISTERIUM, 2007
BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM SWB-VERBUND
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
A. PRAEAMBEL 7
DIE ZIELGRUPPEN DES ALTENHILFE-RAHMENPLANS 9
B. SITUATIONSANALYSE 11
1. DIE SOZIODEMOGRAPHISCHE ENTWICKLUNG 11
1.1 DIE ENTWICKLUNG DER BEVOELKERUNG 11
1.2 DIE REGIONALSPEZIFISCHE ENTWICKLUNG 12
1.3 LEBENSFORMEN IM ALTER 13
1.4 VERAENDERUNGEN FAMILIAERER STRUKTUREN 13
1.5 PARTIZIPATION 14
2. DIE WOHNSITUATION AELTERER MENSCHEN 17
2.1 DIFFERENZIERTES WOHNEN IM ALTER 17
2.2 HERKOEMMLICHES WOHNEN, MASSNAHMEN DER WOHNRAUMANPASSUNG UND
ALTENGERECHTES WOHNUMFELD 17
2.3 DIE PFLEGEEINRICHTUNG UND IHRE PERSONELLE UND FINANZIELLE
AUSSTATTUNG 18
2.4 ALTERNATIVES WOHNEN 20
2.4.1 GEMEINSCHAFTLICHES WOHNEN 20
2.4.2 MEHRGENERATIONENWOHNEN 21
2.4.3 GEMEINSAMES WOHNEN IM ALTER 21
2.4.4 BETREUTES WOHNEN 22
3. PFLEGEANGEBOTE 23
3.1 DIFFERENZIERTE PFLEGEANGEBOTE IM FREISTAAT SACHSEN 23
3.2 ZUR FINANZIERUNG DER PFLEGE 24
3.3 ZUR PFLEGESTATISTIK 24
3.4 NIEDRIGSCHWELLIGE BETREUUNGSANGEBOTE 27
3.5 AMBULANTE PFLEGEDIENSTE 28
3.6 TEILSTATIONAERE UND STATIONAERE PFLEGE 29
3.7 HOSPIZ- UND PALLIATIVEINRICHTUNGEN 30
4. DIE OEKONOMISCHE SITUATION DER AELTEREN MENSCHEN 31
5. KONSEQUENZEN FUER DIE ALTENHILFE 32
C. POLITISCHE HANDLUNGSFELDER 34
1. ERMUTIGUNG ZU AKTIVER LEBENSGESTALTUNG IM ALTER 34
1.1 MEHR TEILHABE AM GESELLSCHAFTLICHEN LEBEN 34
1.2 NEUER SCHWERPUNKT OFFENE SENIORENARBEIT 36
1.3 OFFENSIVE FUER LEBENSLANGES LERNEN 37
1.4 STAERKUNG DES EHRENAMTLICHEN ENGAGEMENTS 39
2. FUER EIN STAERKER DIFFERENZIERTES WOHNEN IM ALTER 46
2.1 WOHNBERATUNG UND WOHNANPASSUNGSMASSNAHMEN ANGESICHTS
UNTERSCHIEDLICHER BEDARFSLAGEN 46
2.2 NEUES DENKEN AUCH FUER HERKOEMMLICHES WOHNEN 48
INHALTSVERZEICHNIS
2.3 FUER MEHR NEUE WOHNFORMEN IM ALTER 48
2.4 WOHNGEMEINSCHAFTEN ALS ALTERNATIVE BETREUUNGSFORM FUER DEMENZKRANKE
MENSCHEN 50
3. WICHTIGES ZIEL: GESUNDES ALTERN 51
3.1 DEN STELLENWERT GESUNDHEITLICHER PRAEVENTION ERHOEHEN 51
3.2 MEDIZINISCHE VERSORGUNG IM GANZEN LAND SICHERN 52
3.3 BESSERE VERNETZUNG DER GERIATRISCHEN UND GERONTOPSYCHIATRISCHEN
VERSORGUNG 54
3.4 MIT GERIATRISCHER REHABILITATION PFLEGEBEDUERFTIGKEIT ABWENDEN 56
4. RICHTIGE AUSGESTALTUNG DER PFLEGE ALS EINE ZENTRALE ZUKUNFTSAUFGABE
EINER ALTERNDEN GESELLSCHAFT 57
4.1 UMFASSENDE AUFGABE: QUALITAETSENTWICKLUNG UND QUALITAETSSICHERUNG
WEITER
VORAN BRINGEN 57
4.2 HAUSHALTSNAHE DIENSTLEISTUNGEN FOERDERN 59
4.3 BESSERE VEREINBARKEIT VON HAEUSLICHER FAMILIENPFLEGE UND
ERWERBSTAETIGKEIT 60
4.4 NIEDRIGSCHWELLIGE BETREUUNGSANGEBOTE AUSBAUEN 60
4.5 AMBULANTE HILFEN VERSTAERKT IN DEN BLICK NEHMEN 61
4.6 PERSONENBEZOGENES PFLEGEBUDGET ERMOEGLICHEN 62
4.7 TAGES- UND NACHTPFLEGEEINRICHTUNGEN BESSER AUSLASTEN 63
4.8 KURZZEITPFLEGE OPTIMALER KONZIPIEREN 64
4.9 NEUE KONZEPTIONEN FUER PFLEGEEINRICHTUNGEN 65
4.10 DIE UNTERSCHIEDLICHEN HILFEANGEBOTE STAERKER VERNETZEN
UND SCHNITTSTELLEN GESTALTEN 66
4.11 REGIONALE PFLEGEARRANGEMENTS ZUR STAERKUNG DER VERNETZUNG ETABLIEREN
67
4.12 HOSPIZ-UND PALLIATIVARBEIT WEITER AUSGESTALTEN 68
4.13 AELTEREN MENSCHEN MIT GEISTIGER, PSYCHISCHER UND MEHRFACHER
BEHINDERUNG
GEZIELTE HILFEN GEWAEHREN 70
4.14 AELTERE MENSCHEN MIT MIGRATIONSHINTERGRUND VERSTAERKT IN DEN BLICK
NEHMEN 71
4.15 MENSCHENWUERDE WAHREN - AUCH BEI FREIHEITSENTZIEHENDEN MASSNAHMEN 72
4.16 HAEUSLICHER GEWALT VORBEUGEN 73
4.17 ILLEGALE PFLEGE VERHINDERN 74
D. ALTENHILFE ALS GESTALTUNGSAUFGABE VON LAND, KOMMUNEN UND TRAEGERN 76
1. ALTENHILFE-RAHMENPLAN ALS INSTRUMENT ZUR GESTALTUNG
DER SOZIALEN INFRASTRUKTUR DER ALTENHILFE DES LANDES 76
2. KOMMUNALE AITENHILFEPLAENE ALS CHANCE FUER EINE UMFASSENDE SICHTWEISE
ZUKUNFTSORIENTIERTER POLITIKGESTALTUNG FUER UND MIT AELTEREN MENSCHEN
AUF OERTLICHER EBENE 78
3. DIE TRAEGER DER DIENSTE UND EINRICHTUNGEN ALS GARANTEN ZUR
ABSICHERUNG EINES VIELFAELTIGEN, FLAECHENDECKENDEN, BEDARFSORIENTIERTEN
UND
QUALITAETSGESICHERTEN ALTENHILFEANGEBOTES 81
LITERATURVERZEICHNIS 83
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 86
PPN: 274690098
TITEL: ALTENHILFE - RAHMENPLAN / [HRSG.: SAECHSISCHES STAATSMINISTERIUM
FUER SOZIALES. RED.: KERSTIN
STEINACKER; .]. - DRESDEN : SAECHSISCHES STAATSMINISTERIUM, 2007
BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM SWB-VERBUND |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Steinacker, Kerstin |
author2_role | edt |
author2_variant | k s ks |
author_facet | Steinacker, Kerstin |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023040033 |
ctrlnum | (OCoLC)254474886 (DE-599)DNB986468800 |
dewey-full | 362.61094321 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 362 - Social problems and services to groups |
dewey-raw | 362.61094321 |
dewey-search | 362.61094321 |
dewey-sort | 3362.61094321 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie |
discipline_str_mv | Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01575nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023040033</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071207s2007 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986468800</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254474886</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986468800</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">362.61094321</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Altenhilfe-Rahmenplan</subfield><subfield code="c">Freistaat Sachsen, Staatsministerium für Soziales. [Hrsg.: Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Für den Inh. verantw.: Referat Altenhilfe. Red.: Kerstin Steinacker ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dresden</subfield><subfield code="b">Zentraler Broschürenversand der Sächsischen Staatsregierung</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">86 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001413-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051176-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051176-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Altenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001413-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinacker, Kerstin</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="b">Staatsministerium für Soziales</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10049534-5</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016243598&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016243598</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Sachsen (DE-588)4051176-5 gnd |
geographic_facet | Sachsen |
id | DE-604.BV023040033 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:20:16Z |
indexdate | 2024-07-09T21:09:35Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10049534-5 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016243598 |
oclc_num | 254474886 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 86 S. Ill., graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Zentraler Broschürenversand der Sächsischen Staatsregierung |
record_format | marc |
spelling | Altenhilfe-Rahmenplan Freistaat Sachsen, Staatsministerium für Soziales. [Hrsg.: Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Für den Inh. verantw.: Referat Altenhilfe. Red.: Kerstin Steinacker ...] Dresden Zentraler Broschürenversand der Sächsischen Staatsregierung 2007 86 S. Ill., graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Altenhilfe (DE-588)4001413-7 gnd rswk-swf Sachsen (DE-588)4051176-5 gnd rswk-swf Sachsen (DE-588)4051176-5 g Altenhilfe (DE-588)4001413-7 s DE-604 Steinacker, Kerstin edt Sachsen Staatsministerium für Soziales Sonstige (DE-588)10049534-5 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016243598&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Altenhilfe-Rahmenplan Altenhilfe (DE-588)4001413-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001413-7 (DE-588)4051176-5 |
title | Altenhilfe-Rahmenplan |
title_auth | Altenhilfe-Rahmenplan |
title_exact_search | Altenhilfe-Rahmenplan |
title_exact_search_txtP | Altenhilfe-Rahmenplan |
title_full | Altenhilfe-Rahmenplan Freistaat Sachsen, Staatsministerium für Soziales. [Hrsg.: Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Für den Inh. verantw.: Referat Altenhilfe. Red.: Kerstin Steinacker ...] |
title_fullStr | Altenhilfe-Rahmenplan Freistaat Sachsen, Staatsministerium für Soziales. [Hrsg.: Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Für den Inh. verantw.: Referat Altenhilfe. Red.: Kerstin Steinacker ...] |
title_full_unstemmed | Altenhilfe-Rahmenplan Freistaat Sachsen, Staatsministerium für Soziales. [Hrsg.: Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Für den Inh. verantw.: Referat Altenhilfe. Red.: Kerstin Steinacker ...] |
title_short | Altenhilfe-Rahmenplan |
title_sort | altenhilfe rahmenplan |
topic | Altenhilfe (DE-588)4001413-7 gnd |
topic_facet | Altenhilfe Sachsen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016243598&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT steinackerkerstin altenhilferahmenplan AT sachsenstaatsministeriumfursoziales altenhilferahmenplan |