Philemon und Baucis, oder Gastfreyheit und Armuth: Eine Original-Operette in zween Aufzügen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Zabuesnig, Johann Christoph von 1747-1827 (VerfasserIn), Kaffka, Johann Christoph 1754-1815 (KomponistIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Augsburg Stage 1792
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Augsburg, 1792. - Akte: 2. - Szenen: 20. - Rollen: Der Graf; Die Gräfinn; Philemon; Baucis; Röschen, ihr Kind; Hanns, ihr Kind; Veit, ein alter Bauer; Grete, sein Bäschen; Jakob, Bedienter des Grafen; Ludwig, Bedienter der Gräfinn; u.a. - Szenerie: Der Schauplatz eine Dorfgegend: rechter Hand eine elende Hütte; gegenüber ein Bauernhäuschen; im Hintergrund etliche Bäume. Währedn der Eingangs-Symphonie höret man ein Dommerwetter, das allmählig nachläßt. - Weitere Angaben: Titelbl.: Zitat: "Cura pii Dîs sunt, et qui coluere, coluntur. Ovis Metam. L. 8."
Paginierfehler: auf S. 14 folgt S. 17
Komp. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augsburg, bey Conrad Heinrich Stage. 1792.
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 103 S4985. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 949. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 13, Artikel Kaffka, Johann Christoph, S. 307-308
Beschreibung:61 [i.e. 59] S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen