Das Papsttum: Beschreibung einer faszinierenden Institution
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kevelar
Verl.-Gemeinschaft Topos plus
2007
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg. |
Schriftenreihe: | Topos-plus-Taschenbücher
641 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 197 - 202 |
Beschreibung: | 206 S. 18 cm |
ISBN: | 9783836706414 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023031524 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080201 | ||
007 | t | ||
008 | 071203s2007 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,A45,0237 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 985877197 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783836706414 |c kart. : EUR 10.90 |9 978-3-8367-0641-4 | ||
035 | |a (OCoLC)184990892 | ||
035 | |a (DE-599)DNB985877197 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-Re5 |a DE-Met1 |a DE-Bb24 | ||
082 | 0 | |a 262.13 |2 22/ger | |
084 | |a BO 1225 |0 (DE-625)13927: |2 rvk | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gelmi, Josef |d 1937- |e Verfasser |0 (DE-588)110605608 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Papsttum |b Beschreibung einer faszinierenden Institution |c Josef Gelmi |
250 | |a Orig.-Ausg. | ||
264 | 1 | |a Kevelar |b Verl.-Gemeinschaft Topos plus |c 2007 | |
300 | |a 206 S. |c 18 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Topos-plus-Taschenbücher |v 641 | |
500 | |a Literaturverz. S. 197 - 202 | ||
650 | 0 | 7 | |a Papst |0 (DE-588)4044561-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
688 | 7 | |a Papsttum |0 (DE-2581)TH000005825 |2 gbd | |
689 | 0 | 0 | |a Papst |0 (DE-588)4044561-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Topos-plus-Taschenbücher |v 641 |w (DE-604)BV012746218 |9 641 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016235397&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_AHF_ISBN | |
940 | 1 | |q gbd_4_0812 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016235397 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137256350384128 |
---|---|
adam_text | Titel: Das Papsttum
Autor: Gelmi, Josef
Jahr: 2007
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 11
1. Aufbau und Organisation der katholischen Kirche ... 13
Der Papst 13
Das Ökumenische Konzil 14
Die Kardinale 15
Die Patriarchen 17
Der Primas 17
Die Metropoliten (Erzbischöfe) 18
Die Bischöfe 19
Die Bischofskonferenzen 20
Pfarrer und Dekane 20
2. Epochen des Papsttums 21
Der hl. Petrus 21
Das Papsttum in der alten Kirche 22
Das Papsttum im Frühmittelalter 24
Das Papsttum im Hochmittelalter 25
Das Papsttum im Spätmittelalter 26
Das Papsttum in der Renaissancezeit 27
Das Papsttum im Zeitalter der Reformation und
der katholischen Erneuerung 28
Das Papsttum im Zeitalter des Staatskirchentums 28
Das Papsttum von der Französischen Revolution
bis zum Ersten Weltkrieg 29
Das Papsttum vom Ersten Weltkrieg bis zur
Gegenwart 31
3. Das Papsttum und die Konzilien 32
Die Päpste und die Konzilien im Osten 32
Die Päpste und die Konzilien im Westen
von 1123 bis 1311/12 33
Die Päpste und die Konzilien von Konstanz,
Lateran V und Trient 35
Die Päpste und das Erste und Zweite
Vatikanische Konzil 37
4. Sünder und Heilige auf dem Papstthron 40
Sündige Päpste im Mittelalter 40
AlexanderVI ..: : ... . 41
Heilige Päpste in der Antike und im Mittelalter 42
Heilige Päpste in der Neuzeit 45 i
5. Papstwahlen, Papstabsetzungen und Rücktritte 46 ;
Die Papstwahl in der alten Kirche und ;
im Mittelalter 46
Die Papstwahl in neuester Zeit 48
Papstabsetzungen in der Antike 50
Papstabsetzungen im Mittelalter 51 j
Rücktritte von Päpsten in der alten Kirche 52 ;
Der Rücktritt von Cölestin V. 52 i
Spekulationen über Rücktritte von Paul VI. und
Johannes Paul II 53 i
6. Tod, Bestattungszeremonien, Papstmorde und J
Sedisvakanz 54 j
Der Tod des Papstes 54 j
Rituale und Bestattungszeremonien 55 j
Papstmorde 56 j
Die Sedisvakanz 58 i
7. Titel, Namen, Papstlisten, Insignien, !
Kleidung und Wappen 59 i
Die Titel des Papstes 59 ;
Die Namen der Päpste 60 ;
Der Name Benedikts XVI 61 !
Papstlisten 62 §
Tiara, sedia gestatoria, flabelli, Kutschen und Autos .. 63 f
Mitra, Pallium und Fischerring 65 }
Die Kleidung des Papstes 67 }
Die Wappen der Päpste 68 |
Das Wappen von Benedikt XVI 69 j
Päpstliche Orden 69 I
8. Tagesablauf, Residenzen, Vatikan, Kirchenstaat |
und Staat der Vatikanstadt 70 §
Der Tagesablauf des Papstes 70
Die Residenz des Papstes 71
Der Vatikan 73
Der Kirchenstaat , 74
Der Staat der Vatikanstadt 76 ;
Die Vatikanstadt und die Kriminalität 78 .;
9. Die Organe der römischen Kurie 79
Die römische Kurie 79
Das Staatssekretariat 81
Die Kongregation für die Glaubenslehre 83
Die Kongregation für die Orientalischen Kirchen 84
Die Kongregation für den Gottesdienst und
die Sakramentenordnung 84
Die Kongregation für die Selig- und
Heiligsprechungsprozesse 85
Die Kongregation für die Bischöfe 87
Die Kongregation für die Evangelisierung
der Völker 87
Die Kongregation für den Klerus 88
Die Kongregation für die Institute des
Gottgeweihten Lebens und für die
Gemeinschaften des Apostolischen Lebens 88
Die Kongregation für das Katholische
Bildungswesen 89
Die päpstlichen Gerichtshöfe 89
Andere Dikasterien der römischen Kurie 90
10. Die Nuntien, die Soldaten des Papstes und
die Schweizergarde 91
Die Nuntien 91
Die Soldaten des Papstes 92
Die Schweizergarde 94
11. Die Päpste und das Geld 95
Die Finanzen des Papstes im Mittelalter 95
Die Finanzen des Papstes in der Neuzeit 96
Die Finanzen des Papstes in der Neuesten Zeit 96
Die derzeitige Verwaltung der päpstlichen Gelder ... 98
Das Geschäft mit dem Papst 98
12. Caritas, Soziallehre, Friedenstätigkeit,
Heilige Jahre 100
Die Päpste und ihre karitative Tätigkeit 100
Die Päpste und ihre Soziallehre 103
Die Friedensbemühungen der Päpste 104
Die Päpste und die Heiligen Jahre 107
!
13. Diktaturen, Judentum, Islam 110 j
Die Päpste und die Diktaturen 110 ]
Die Päpste und die Juden 113 j
Die Päpste und der Islam im Frühmittelalter 116 j
Die Päpste und die Kreuzzüge 117 j
Die Päpste und der Fall von Konstantinopel 118 )
Die Päpste und die Schlacht von Lepanto sowie ;
die Verteidigung Kretas 119 ¦¦
Innozenz XI. und die Befreiung Wiens 120 ¦
Päpste, Dialog und islamischer Terror 122 j
Benedikt XVI. und sein Vortrag im Jahre 2006 I
in Regensburg 123 I
14. Mittelalterliche Inquisition, Hexenprozesse, j
römische Inquisition 125
Die Päpste und die mittelalterliche Inquisition 125
Die Päpste und die Hexenprozesse 126
Die Päpste und die Römische Inquisition 127
15. Papsttum und Missionen 128
Eine sensationelle Entscheidung Gregors f
des Großen 128 j
Gregor II. und die Aussendung des Bonifatius 129 j
Der bleibende Ruhm Johannes VIII 130 S
Der große Missionspapst Nikolaus IV. 131 i
Johannes XXII. und die Militia Christi 131
Gregor XV. errichtet die Propagandakongregation .. 132 j
Benedikt XIV. und der Todesstoß für die I
fernöstlichen Missionen 133 |
Gregor XVI. gegen Sklaverei und Sklavenhandel ... 134 f
Benedikt XV und die neue Missionsära 135 j
Der Missionspapst Pius XI 136 j
Die Missionsreisen der Päpste Paul VI. und I
Johannes Paul II 137 j
16. Die Päpste und die Ostkirche 138
Die Päpste und die Entfremdung mit der Ostkirche 138
Die Päpste und der endgültige Bruch mit
Konstantinopel 140
Die Päpste und die Unionsbemühungen mit
Konstantinopel 141 -
Die Päpste und der Beginn des Dialogs der Liebe ... 142
Die Päpste und die Unionsbemühungen seit dem
Zusammenbruch des Kommunismus 144
17. Papsttum, Protestanten und Anglikaner 145
Die Päpste, Luther und die Reformation 145
Die Päpste, das Zweite Vatikanische Konzil und
die Protestanten 146
Johannes Paul II. und die Protestanten 147
Die Päpste und die Anglikaner 148
18. Die Päpste und die Frauen 149
Die Päpste und die Frauen in der frühen Kirche .... 149
Die Legende der Päpstin Johanna 150
Die Einführung des Zölibates, Hildegard
von Bingen 151
Birgitta von Schweden, Katharina von Siena und
die Rückkehr der Päpste aus Avignon 151
Die Päpste, Hexenjagd, Mary Ward 152
Innozenz X. und Donna Olimpia 153
Päpste und Frauen im Kirchenchor, der Codex
von 1917 154
Pius XII. und Schwester Pascalina 154
Johannes XXIII., das Zweite Vatikanische Konzil
und die Frauen 155
Die Päpste und das Priesteramt der Frau 156
19. Die Päpste und die Kunst 157
Die Päpste und die Kunst in der frühen Kirche 157
Kaiser Konstantin und der Bau der großen
Basiliken in Rom 158
Sixtus III. und der Bau von S. Maria Maggiore 159
Paschal I. und seine Selbstdarstellung 160
Innozenz II. mit dem Kirchenmodell von
Santa Maria in Trastevere 160
Die Päpste Avignons und ihre Kunst 161
Die gigantischen Pläne Nikolaus V. 162
Sixtus IV., der Erneuerer Roms 162
Alexander VI. und die Kunst 163
Julius II. und der Neubau von St. Peter 164
Julius II., die Sixtinische Kapeile und die Stanzen ... 164
Julius II. und die Vatikanischen Museen 165
Paul III. und das Jüngste Gericht von
Michelangelo 166
Sixtus V. und seine gewaltige Bautätigkeit 167
Innozenz X. und sein einzigartiges Porträt 168
Alexander VII. und der schönste Platz der Welt 169
Clemens XII. und der berühmteste Brunnen
der Welt 170
Pius VII. und seine Liebe zur Kunst 171
Das nachlassende Kunstverständnis der Päpste im
19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ... 172
Johannes XXIII. und der neue Kunstgeist 173
Paul VI. und die moderne Kunst 173
20. Päpste, Wissenschaft, Medien und Reisen 175
Die Päpste und die Wissenschaft 175
Das Papsttum und die Medien 178
Der Osservatore Romano und Radio Vatikan 179
Die Reisen der Päpste 181
21. Die Gräber der Päpste 184
Die Gräber der Päpste bis Gregor V. 184
Die Grabmonumente der Päpste des
Hochmittelalters 185
Die Grabmonumente der Päpste des
Spätmittelalters und der Renaissancezeit 187
Die Grabdenkmäler der Päpste der
Barockzeit und des Klassizismus 189
Die Grabmonumente der Päpste des
19. und 20. Jahrhunderts 190
22. Weissagungen und Anekdoten 191
Die Weissagung des Malachias 191
Papstanekdoten aus früheren Zeiten 193
Papstanekdoten aus der neuesten Zeit 194
Schlussbemerkung 196
Benützte Literatur 197
Chronologisches Papstverzeichnis 203
|
adam_txt |
Titel: Das Papsttum
Autor: Gelmi, Josef
Jahr: 2007
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 11
1. Aufbau und Organisation der katholischen Kirche . 13
Der Papst 13
Das Ökumenische Konzil 14
Die Kardinale 15
Die Patriarchen 17
Der Primas 17
Die Metropoliten (Erzbischöfe) 18
Die Bischöfe 19
Die Bischofskonferenzen 20
Pfarrer und Dekane 20
2. Epochen des Papsttums 21
Der hl. Petrus 21
Das Papsttum in der alten Kirche 22
Das Papsttum im Frühmittelalter 24
Das Papsttum im Hochmittelalter 25
Das Papsttum im Spätmittelalter 26
Das Papsttum in der Renaissancezeit 27
Das Papsttum im Zeitalter der Reformation und
der katholischen Erneuerung 28
Das Papsttum im Zeitalter des Staatskirchentums 28
Das Papsttum von der Französischen Revolution
bis zum Ersten Weltkrieg 29
Das Papsttum vom Ersten Weltkrieg bis zur
Gegenwart 31
3. Das Papsttum und die Konzilien 32
Die Päpste und die Konzilien im Osten 32
Die Päpste und die Konzilien im Westen
von 1123 bis 1311/12 33
Die Päpste und die Konzilien von Konstanz,
Lateran V und Trient 35
Die Päpste und das Erste und Zweite
Vatikanische Konzil 37
4. Sünder und Heilige auf dem Papstthron 40
Sündige Päpste im Mittelalter 40
AlexanderVI .: :'.'. 41
Heilige Päpste in der Antike und im Mittelalter 42
Heilige Päpste in der Neuzeit 45 i
5. Papstwahlen, Papstabsetzungen und Rücktritte 46 ;
Die Papstwahl in der alten Kirche und ;
im Mittelalter 46
Die Papstwahl in neuester Zeit 48
Papstabsetzungen in der Antike 50
Papstabsetzungen im Mittelalter 51 j
Rücktritte von Päpsten in der alten Kirche 52 ;
Der Rücktritt von Cölestin V. 52 i
Spekulationen über Rücktritte von Paul VI. und \
Johannes Paul II 53 i
6. Tod, Bestattungszeremonien, Papstmorde und J
Sedisvakanz 54 j
Der Tod des Papstes 54 j
Rituale und Bestattungszeremonien 55 j
Papstmorde 56 j
Die Sedisvakanz 58 i
7. Titel, Namen, Papstlisten, Insignien, !
Kleidung und Wappen 59 i
Die Titel des Papstes 59 ;
Die Namen der Päpste 60 ;
Der Name Benedikts XVI 61 !
Papstlisten 62 §
Tiara, sedia gestatoria, flabelli, Kutschen und Autos . 63 f
Mitra, Pallium und Fischerring 65 }
Die Kleidung des Papstes 67 }
Die Wappen der Päpste 68 |
Das Wappen von Benedikt XVI 69 j
Päpstliche Orden 69 I
8. Tagesablauf, Residenzen, Vatikan, Kirchenstaat |
und Staat der Vatikanstadt 70 §
Der Tagesablauf des Papstes 70
Die Residenz des Papstes 71
Der Vatikan 73
Der Kirchenstaat , 74
Der Staat der Vatikanstadt 76 ';
Die Vatikanstadt und die Kriminalität 78 .;
9. Die Organe der römischen Kurie 79
Die römische Kurie 79
Das Staatssekretariat 81
Die Kongregation für die Glaubenslehre 83
Die Kongregation für die Orientalischen Kirchen 84
Die Kongregation für den Gottesdienst und
die Sakramentenordnung 84
Die Kongregation für die Selig- und
Heiligsprechungsprozesse 85
Die Kongregation für die Bischöfe 87
Die Kongregation für die Evangelisierung
der Völker 87
Die Kongregation für den Klerus 88
Die Kongregation für die Institute des
Gottgeweihten Lebens und für die
Gemeinschaften des Apostolischen Lebens 88
Die Kongregation für das Katholische
Bildungswesen 89
Die päpstlichen Gerichtshöfe 89
Andere Dikasterien der römischen Kurie 90
10. Die Nuntien, die Soldaten des Papstes und
die Schweizergarde 91
Die Nuntien 91
Die Soldaten des Papstes 92
Die Schweizergarde 94
11. Die Päpste und das Geld 95
Die Finanzen des Papstes im Mittelalter 95
Die Finanzen des Papstes in der Neuzeit 96
Die Finanzen des Papstes in der Neuesten Zeit 96
Die derzeitige Verwaltung der päpstlichen Gelder . 98
Das Geschäft mit dem Papst 98
12. Caritas, Soziallehre, Friedenstätigkeit,
Heilige Jahre 100
Die Päpste und ihre karitative Tätigkeit 100
Die Päpste und ihre Soziallehre 103
Die Friedensbemühungen der Päpste 104
Die Päpste und die Heiligen Jahre 107
!
13. Diktaturen, Judentum, Islam 110 j
Die Päpste und die Diktaturen 110 ]
Die Päpste und die Juden 113 j
Die Päpste und der Islam im Frühmittelalter 116 j
Die Päpste und die Kreuzzüge 117 j
Die Päpste und der Fall von Konstantinopel 118 )
Die Päpste und die Schlacht von Lepanto sowie ;
die Verteidigung Kretas 119 ¦¦
Innozenz XI. und die Befreiung Wiens 120 ¦
Päpste, Dialog und islamischer Terror 122 j
Benedikt XVI. und sein Vortrag im Jahre 2006 I
in Regensburg 123 I
14. Mittelalterliche Inquisition, Hexenprozesse, j
römische Inquisition 125
Die Päpste und die mittelalterliche Inquisition 125
Die Päpste und die Hexenprozesse 126
Die Päpste und die Römische Inquisition 127
15. Papsttum und Missionen 128
Eine sensationelle Entscheidung Gregors f
des Großen 128 j
Gregor II. und die Aussendung des Bonifatius 129 j
Der bleibende Ruhm Johannes" VIII 130 S
Der große Missionspapst Nikolaus IV. 131 i
Johannes XXII. und die Militia Christi 131 \
Gregor XV. errichtet die Propagandakongregation . 132 j
Benedikt XIV. und der Todesstoß für die I
fernöstlichen Missionen 133 |
Gregor XVI. gegen Sklaverei und Sklavenhandel . 134 f
Benedikt XV und die neue Missionsära 135 j
Der Missionspapst Pius XI 136 j
Die Missionsreisen der Päpste Paul VI. und I
Johannes Paul II 137 j
16. Die Päpste und die Ostkirche 138
Die Päpste und die Entfremdung mit der Ostkirche 138
Die Päpste und der endgültige Bruch mit
Konstantinopel 140
Die Päpste und die Unionsbemühungen mit
Konstantinopel 141 -
Die Päpste und der Beginn des Dialogs der Liebe . 142
Die Päpste und die Unionsbemühungen seit dem
Zusammenbruch des Kommunismus 144
17. Papsttum, Protestanten und Anglikaner 145
Die Päpste, Luther und die Reformation 145
Die Päpste, das Zweite Vatikanische Konzil und
die Protestanten 146
Johannes Paul II. und die Protestanten 147
Die Päpste und die Anglikaner 148
18. Die Päpste und die Frauen 149
Die Päpste und die Frauen in der frühen Kirche . 149
Die Legende der Päpstin Johanna 150
Die Einführung des Zölibates, Hildegard
von Bingen 151
Birgitta von Schweden, Katharina von Siena und
die Rückkehr der Päpste aus Avignon 151
Die Päpste, Hexenjagd, Mary Ward 152
Innozenz X. und Donna Olimpia 153
Päpste und Frauen im Kirchenchor, der Codex
von 1917 154
Pius XII. und Schwester Pascalina 154
Johannes XXIII., das Zweite Vatikanische Konzil
und die Frauen 155
Die Päpste und das Priesteramt der Frau 156
19. Die Päpste und die Kunst 157
Die Päpste und die Kunst in der frühen Kirche 157
Kaiser Konstantin und der Bau der großen
Basiliken in Rom 158
Sixtus III. und der Bau von S. Maria Maggiore 159
Paschal I. und seine Selbstdarstellung 160
Innozenz II. mit dem Kirchenmodell von
Santa Maria in Trastevere 160
Die Päpste Avignons und ihre Kunst 161
Die gigantischen Pläne Nikolaus' V. 162
Sixtus IV., der Erneuerer Roms 162
Alexander VI. und die Kunst 163
Julius II. und der Neubau von St. Peter 164
Julius II., die Sixtinische Kapeile und die Stanzen . 164
Julius II. und die Vatikanischen Museen 165
Paul III. und das Jüngste Gericht von
Michelangelo 166
Sixtus V. und seine gewaltige Bautätigkeit 167
Innozenz X. und sein einzigartiges Porträt 168
Alexander VII. und der schönste Platz der Welt 169
Clemens XII. und der berühmteste Brunnen
der Welt 170
Pius VII. und seine Liebe zur Kunst 171
Das nachlassende Kunstverständnis der Päpste im
19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts . 172
Johannes XXIII. und der neue Kunstgeist 173
Paul VI. und die moderne Kunst 173
20. Päpste, Wissenschaft, Medien und Reisen 175
Die Päpste und die Wissenschaft 175
Das Papsttum und die Medien 178
Der Osservatore Romano und Radio Vatikan 179
Die Reisen der Päpste 181
21. Die Gräber der Päpste 184
Die Gräber der Päpste bis Gregor V. 184
Die Grabmonumente der Päpste des
Hochmittelalters 185
Die Grabmonumente der Päpste des
Spätmittelalters und der Renaissancezeit 187
Die Grabdenkmäler der Päpste der
Barockzeit und des Klassizismus 189
Die Grabmonumente der Päpste des
19. und 20. Jahrhunderts 190
22. Weissagungen und Anekdoten 191
Die Weissagung des Malachias 191
Papstanekdoten aus früheren Zeiten 193
Papstanekdoten aus der neuesten Zeit 194
Schlussbemerkung 196
Benützte Literatur 197
Chronologisches Papstverzeichnis 203 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Gelmi, Josef 1937- |
author_GND | (DE-588)110605608 |
author_facet | Gelmi, Josef 1937- |
author_role | aut |
author_sort | Gelmi, Josef 1937- |
author_variant | j g jg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023031524 |
classification_rvk | BO 1225 |
ctrlnum | (OCoLC)184990892 (DE-599)DNB985877197 |
dewey-full | 262.13 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 262 - Ecclesiology |
dewey-raw | 262.13 |
dewey-search | 262.13 |
dewey-sort | 3262.13 |
dewey-tens | 260 - Christian social and ecclesiastical theology |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | Orig.-Ausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01774nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023031524</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080201 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071203s2007 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A45,0237</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">985877197</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783836706414</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 10.90</subfield><subfield code="9">978-3-8367-0641-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)184990892</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB985877197</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-Met1</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">262.13</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 1225</subfield><subfield code="0">(DE-625)13927:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gelmi, Josef</subfield><subfield code="d">1937-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110605608</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Papsttum</subfield><subfield code="b">Beschreibung einer faszinierenden Institution</subfield><subfield code="c">Josef Gelmi</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.-Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kevelar</subfield><subfield code="b">Verl.-Gemeinschaft Topos plus</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">206 S.</subfield><subfield code="c">18 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Topos-plus-Taschenbücher</subfield><subfield code="v">641</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 197 - 202</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Papst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044561-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Papsttum</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000005825</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Papst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044561-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Topos-plus-Taschenbücher</subfield><subfield code="v">641</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012746218</subfield><subfield code="9">641</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016235397&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_AHF_ISBN</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0812</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016235397</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV023031524 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:17:13Z |
indexdate | 2024-07-09T21:09:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783836706414 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016235397 |
oclc_num | 184990892 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-Met1 DE-Bb24 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-703 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-Met1 DE-Bb24 DE-BY-UBG |
physical | 206 S. 18 cm |
psigel | DHB_BSB_AHF_ISBN gbd_4_0812 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Verl.-Gemeinschaft Topos plus |
record_format | marc |
series | Topos-plus-Taschenbücher |
series2 | Topos-plus-Taschenbücher |
spelling | Gelmi, Josef 1937- Verfasser (DE-588)110605608 aut Das Papsttum Beschreibung einer faszinierenden Institution Josef Gelmi Orig.-Ausg. Kevelar Verl.-Gemeinschaft Topos plus 2007 206 S. 18 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Topos-plus-Taschenbücher 641 Literaturverz. S. 197 - 202 Papst (DE-588)4044561-6 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Papsttum (DE-2581)TH000005825 gbd Papst (DE-588)4044561-6 s DE-604 Topos-plus-Taschenbücher 641 (DE-604)BV012746218 641 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016235397&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gelmi, Josef 1937- Das Papsttum Beschreibung einer faszinierenden Institution Topos-plus-Taschenbücher Papst (DE-588)4044561-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4044561-6 (DE-588)4151278-9 |
title | Das Papsttum Beschreibung einer faszinierenden Institution |
title_auth | Das Papsttum Beschreibung einer faszinierenden Institution |
title_exact_search | Das Papsttum Beschreibung einer faszinierenden Institution |
title_exact_search_txtP | Das Papsttum Beschreibung einer faszinierenden Institution |
title_full | Das Papsttum Beschreibung einer faszinierenden Institution Josef Gelmi |
title_fullStr | Das Papsttum Beschreibung einer faszinierenden Institution Josef Gelmi |
title_full_unstemmed | Das Papsttum Beschreibung einer faszinierenden Institution Josef Gelmi |
title_short | Das Papsttum |
title_sort | das papsttum beschreibung einer faszinierenden institution |
title_sub | Beschreibung einer faszinierenden Institution |
topic | Papst (DE-588)4044561-6 gnd |
topic_facet | Papst Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016235397&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012746218 |
work_keys_str_mv | AT gelmijosef daspapsttumbeschreibungeinerfaszinierendeninstitution |