Erfolgreich beraten!: eine Beratungshilfe für Beratungslehrkräfte, Schulpsychologen, Lehrkräfte, Eltern und Schüler
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kulmbach
Baumann Didaktische Medien
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 160 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783938727300 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023030454 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090205 | ||
007 | t | ||
008 | 071203s2007 ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 986568791 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783938727300 |c : EUR 24.80 |9 978-3-938727-30-0 | ||
035 | |a (OCoLC)220205417 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986568791 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-22 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-B1533 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 371.4 |2 22/ger | |
084 | |a DO 1050 |0 (DE-625)19749:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jäger, Giselher |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erfolgreich beraten! |b eine Beratungshilfe für Beratungslehrkräfte, Schulpsychologen, Lehrkräfte, Eltern und Schüler |c Giselher Jäger |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Kulmbach |b Baumann Didaktische Medien |c 2007 | |
300 | |a 160 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Schulberatung |0 (DE-588)4053452-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schulberatung |0 (DE-588)4053452-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016234349&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016234349 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137254719848448 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 7
Anwendungshinweise 21
1. AD(H)S -Vorbemerkung 23
1.1 Beobachtungsbogen 1: Fremdbeobachtung des Lehrerverhaltens 24
1.2 Beobachtungsbogen 2: Selbstbeobachtung der Lehrkraft 24
1.3 Beobachtungsbogen 3: Fremdbeobachtung des Schülerverhaltens 25
1.4 Merkblatt für Lehrkräfte 26
1.5 Tipps für den Umgang mit betroffenen Kindern 27
2. Angst - Vorbemerkung 28
2.1 Angsterleben und Angstbewältigung 29
2.2 Schule ohne Angst: Entspannnung 30
2.3 Angst in der Schule: Beobachtungsbogen in Prüfungssituationen 31
2.4 Angst in der Schule: Selbstbeurteilung bei Prüflingen 32
2.5 Angst in der Schule: Ratschläge für Lehrkräfte 34
2.6 Vorschlag eines Notenschlüssels 36
2.7 Umgang mit traumatischen Ereignissen 37
3. Burn-Out-Syndrom -Vorbemerkung 39
3.1 Ursachen und Faktoren der Belastbarkeit - Burn-Out-Test 41
3.2 Berufliche Belastungen und häufige Beschwerden - Fragebogen 43
3.3 Empfehlungen und Vorschläge für Lehrkräfte 44
4. Disziplinkonflikte, extreme Auffälligkeiten - Vorbemerkung 45
4.1 Ursachen - Fragebogen zur Selbsteinschätzung 47
4.2 Diagnostische Methoden - Verhaltensbeobachtung 49
4.3 Lehrermaßnahmen und Intervention bei Disziplinkonflikten 50
4.4 Verhaltenskontrakt 51
4.5 Kurzbeschreibung von
Mobbing
52
4.6
Mobbing-Screening
53
4.7 Fragebogen zum
Mobbing
54
4.8 Beratung der Eltern des Opfers 55
4.9 Beratung der Eltern des Täters 56
4.10 Beratung der Mobbingopfer 57
4.11 Beratung der Lehrkräfte 58
5. Gesprächsführung - Vorbemerkung 59
Stolpersteine in der Beratung - und wie man mit ihnen umgehen kann 60
6. Grundschule Förderdiagnose - Vorbemerkung 62
6.1 Kurzüberprüfung, Anlass der Beobachtung 63
6.2 Anamnese 64
6.3 Analyse der visuellen Wahrnehmung
(Abb
1-4) 65
6.4 Beurteilung der Feinmotorik 69
6.5 Beurteilung der Grobmotorik 70
6.6 Handlungsplanung und -Steuerung 71
6.7 Auditive Wahrnehmung, Erkennen von artikulatohschen Auffälligkeiten 72
6.8 Überprüfung sprachlicher Fähigkeiten 73
6.9 Erfassung von Sozial-Emotionalem 74
6.10 Interpretation der Ergebnisse und Fördermaßnahmen 75
6.11 Fragebogen zur schulischen Einstellung 76
6.12 Schnellscreening für Phonologische Bewusstheit ab Ende 1. Schuljahr 80
Inhaltsverzeichnis
7. Hochbegabung-Vorbemerkung 84
7.1 Beobachtungsbogen für Lehrkräfte 85
7.2 Checkliste für Lehrkräfte: Identifikation von Hochbegabten 86
7.3 Checkliste/Beobachtungsbogen für Lehrkräfte: Erkennen von besonderen
Begabungen 87
7.4 Elternfragebogen 89
8. Klassenfahrten-Vorbemerkung 92
8.1 Einladung zum Elternabend - 1. Formblatt 93
8.2 Stimmzettel für Abstimmung und Teilnahmeerklärung - 2. und 3. Formblatt 94
8.3 Antrag an die Schulleitung - 4. Formblatt 95
8.4 Elternbrief - 5. Formblatt 96
8.5 Freier Ausgang - 6. Formblatt 98
8.6 Sportliche Betätigung - 7. Formblatt 99
8.7 Hilfsaufsicht - 8. Formblatt 100
8.8 Checkliste für die Schüler-1. Hinweis 101
8.9 Verzichtserklärung - 2. Hinweis 102
8.10 Checkliste für Lehrkräfte - 3. Hinweis 103
8.11 Haftung im Ausland - 4. Hinweis 104
9. Konzentration - Vorbemerkung 105
9.1 Fragebogen für Schüler 106
9.2 Maßnahmen zur Förderung der Konzentration (Tipps für Eltern) 107
10. Legasthenie - Vorbemerkung 108
10.1 Legasthenie und Englisch/Französisch, Fremdsprachen 109
10.2 Nachteilsausgleich 111
10.3 Fragebogen bei Lese- und Rechtschreibproblemen
(Realschule und Gymnasium) 113
10.4 Fragebogen bei Lese- und Rechtschreibproblemen
(Volks- und Förderschule) 114
11. Lernstörungen - Vorbemerkung 117
11.1 Modell der Ursachen und Folgen der Lernstörung 118
11.2 Negative Lernstruktur 119
11.3 Positive Lernstuktur 120
11.4 Hilfen für Schüler 121
11.5 Grundsätze der strukturellen Lerntherapie 122
11.6 Prävention von Lernstörungen 123
12. Organisation des Lernens-Vorbemerkung 124
12.1 Elterninformation zur Lernberatung 125
12.2 Schülerinformation zur Lernberatung 126
12.3 Hausaufgaben: Tipps für Eltern 127
12.4 Lerntechniken: Vokabeln lernen 128
12.5 Elternfragebogen zur Hausaufgabensituation 131
12.6 Lerntypen: Erkenne dich selbst 133
12.7 Lerntypen-Feststellung 134
12.8 Mein Arbeitsplatz (Fragebogen) 135
12.9 Lern- und Arbeitstraining: Gedächtnishemmungen (Übungsblatt) 136
12.10 Eselsbrücken: Hilfen für das Lernen 137
13. Rechtschreiben und Lesen, Mathematik - Vorbemerkung 139
13.1 Auswertungsschlüssel für Rechtschreibfehler 142
13.2 Mottier-Test und Zahlenfolgentest 143
13.3 Symptomfragebogen für Grundschulkinder bei Rechenschwäche 146
13.4 Symptomfragebogen für Schüler der 5.-9. Klasse bei Rechenschwäche 147
Inhaltsverzeichnis
14. Schullaufbahnberatung 148
14.1 Fragebogen für Eltern: Informationsabend 148
14.2 Fragebogen für Eltern: Übertritt ins Gymnasium 150
15. Glossar 154
16. Literatur-und Quellenangaben 158
Hinweis:
Aus Gründen der Übersicht wurde diese Einteilung getroffen. Manche Materialien
können auch anderen Themenbereichen zugeordnet werden.
Für die Materialien wird ein Vervielfältigungsrecht nur für den pädagogischen
Gebrauch eingeräumt.
Entsprechende Quellenhinweise und Adressen (auch Internet) werden angegeben.
Informative Internetseiten:
Schulberatung, Schulserver
www.schulberatung.
bayern.de
- Thematisch gesammelte Informationen wie ADHS, Angst,
Dyskalkulie, Essstörungen, Kibbs, Hochbegabung, Legasthenie,
Mobbing,
Schullauf¬
bahnen u.a.;
www.schule.bayern.de
(Bayerischer Schulserver);
www.km.bayern.de
(Kultusministerium);
www.km.org
(Institut für Film und Wissenschaft)
Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung (ISB)
www.isb.bayern.de;
www.kompas.bayern.de
(Serviceangebot für Lehrkräfte mit konkreten Materialien für die
schulische Praxis);
www.joa.bayern.de
(Information für berufliche Schulen zum Thema „Jugendliche ohne
Ausbildungsplatz );
www.medieninfo.bayern.de
(gezielte Medienauswahl);
www.leseforum.bayern.de
(Leseförderung und Schulbibliothek)
Testverfahren (Bestellung)
www.testzentrale.de;
www.harcourt.de
Forschungsgruppe Lese- und Rechtschreibstörung
www.kjp.uni-magdeburg.de/kjp/legast/index.htm
Bundesverband und Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie
www.bvl-legasthenie.de;
www.legasthenie-bayern.de
Weitere hilfreiche Internetadressen
www.adhs.ch
(gründliche Informationen);
www.mehr-vom-tag.de
(Informationen zu ADHS und Therapieformen);
www.lernserver.de
(Münsteraner Rechtschreibanalyse, Förderung);
www.karg-stiftung.de
(Hochbegabung);
www.lesetest1-4.de
(kostenloser Lesetest für Grundschulen mit Material und Auswertung nach
Prozenträngen);
www.peter-may.de
(Hamburger Lese-Test für die 1. Klasse);
www.legasthenie-software.de
(Rechtschreibtest, Diktat-Trainer, Dyskalkulie-Übung, Wahr¬
nehmungstraining, Ausdruck von Arbeitsblättern, Vokabel-Trainer) Diese Übungen sind
für alle Schülergruppen geeignet. Auch Schüler ohne große Probleme arbeiten gerne mit
diesemProgramm
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 7
Anwendungshinweise 21
1. AD(H)S -Vorbemerkung 23
1.1 Beobachtungsbogen 1: Fremdbeobachtung des Lehrerverhaltens 24
1.2 Beobachtungsbogen 2: Selbstbeobachtung der Lehrkraft 24
1.3 Beobachtungsbogen 3: Fremdbeobachtung des Schülerverhaltens 25
1.4 Merkblatt für Lehrkräfte 26
1.5 Tipps für den Umgang mit betroffenen Kindern 27
2. Angst - Vorbemerkung 28
2.1 Angsterleben und Angstbewältigung 29
2.2 Schule ohne Angst: Entspannnung 30
2.3 Angst in der Schule: Beobachtungsbogen in Prüfungssituationen 31
2.4 Angst in der Schule: Selbstbeurteilung bei Prüflingen 32
2.5 Angst in der Schule: Ratschläge für Lehrkräfte 34
2.6 Vorschlag eines Notenschlüssels 36
2.7 Umgang mit traumatischen Ereignissen 37
3. Burn-Out-Syndrom -Vorbemerkung 39
3.1 Ursachen und Faktoren der Belastbarkeit - Burn-Out-Test 41
3.2 Berufliche Belastungen und häufige Beschwerden - Fragebogen 43
3.3 Empfehlungen und Vorschläge für Lehrkräfte 44
4. Disziplinkonflikte, extreme Auffälligkeiten - Vorbemerkung 45
4.1 Ursachen - Fragebogen zur Selbsteinschätzung 47
4.2 Diagnostische Methoden - Verhaltensbeobachtung 49
4.3 Lehrermaßnahmen und Intervention bei Disziplinkonflikten 50
4.4 Verhaltenskontrakt 51
4.5 Kurzbeschreibung von
Mobbing
52
4.6
Mobbing-Screening
53
4.7 Fragebogen zum
Mobbing
54
4.8 Beratung der Eltern des Opfers 55
4.9 Beratung der Eltern des Täters 56
4.10 Beratung der Mobbingopfer 57
4.11 Beratung der Lehrkräfte 58
5. Gesprächsführung - Vorbemerkung 59
Stolpersteine in der Beratung - und wie man mit ihnen umgehen kann 60
6. Grundschule Förderdiagnose - Vorbemerkung 62
6.1 Kurzüberprüfung, Anlass der Beobachtung 63
6.2 Anamnese 64
6.3 Analyse der visuellen Wahrnehmung
(Abb
1-4) 65
6.4 Beurteilung der Feinmotorik 69
6.5 Beurteilung der Grobmotorik 70
6.6 Handlungsplanung und -Steuerung 71
6.7 Auditive Wahrnehmung, Erkennen von artikulatohschen Auffälligkeiten 72
6.8 Überprüfung sprachlicher Fähigkeiten 73
6.9 Erfassung von Sozial-Emotionalem 74
6.10 Interpretation der Ergebnisse und Fördermaßnahmen 75
6.11 Fragebogen zur schulischen Einstellung 76
6.12 Schnellscreening für Phonologische Bewusstheit ab Ende 1. Schuljahr 80
Inhaltsverzeichnis
7. Hochbegabung-Vorbemerkung 84
7.1 Beobachtungsbogen für Lehrkräfte 85
7.2 Checkliste für Lehrkräfte: Identifikation von Hochbegabten 86
7.3 Checkliste/Beobachtungsbogen für Lehrkräfte: Erkennen von besonderen
Begabungen 87
7.4 Elternfragebogen 89
8. Klassenfahrten-Vorbemerkung 92
8.1 Einladung zum Elternabend - 1. Formblatt 93
8.2 Stimmzettel für Abstimmung und Teilnahmeerklärung - 2. und 3. Formblatt 94
8.3 Antrag an die Schulleitung - 4. Formblatt 95
8.4 Elternbrief - 5. Formblatt 96
8.5 Freier Ausgang - 6. Formblatt 98
8.6 Sportliche Betätigung - 7. Formblatt 99
8.7 Hilfsaufsicht - 8. Formblatt 100
8.8 Checkliste für die Schüler-1. Hinweis 101
8.9 Verzichtserklärung - 2. Hinweis 102
8.10 Checkliste für Lehrkräfte - 3. Hinweis 103
8.11 Haftung im Ausland - 4. Hinweis 104
9. Konzentration - Vorbemerkung 105
9.1 Fragebogen für Schüler 106
9.2 Maßnahmen zur Förderung der Konzentration (Tipps für Eltern) 107
10. Legasthenie - Vorbemerkung 108
10.1 Legasthenie und Englisch/Französisch, Fremdsprachen 109
10.2 Nachteilsausgleich 111
10.3 Fragebogen bei Lese- und Rechtschreibproblemen
(Realschule und Gymnasium) 113
10.4 Fragebogen bei Lese- und Rechtschreibproblemen
(Volks- und Förderschule) 114
11. Lernstörungen - Vorbemerkung 117
11.1 Modell der Ursachen und Folgen der Lernstörung 118
11.2 Negative Lernstruktur 119
11.3 Positive Lernstuktur 120
11.4 Hilfen für Schüler 121
11.5 Grundsätze der strukturellen Lerntherapie 122
11.6 Prävention von Lernstörungen 123
12. Organisation des Lernens-Vorbemerkung 124
12.1 Elterninformation zur Lernberatung 125
12.2 Schülerinformation zur Lernberatung 126
12.3 Hausaufgaben: Tipps für Eltern 127
12.4 Lerntechniken: Vokabeln lernen 128
12.5 Elternfragebogen zur Hausaufgabensituation 131
12.6 Lerntypen: Erkenne dich selbst 133
12.7 Lerntypen-Feststellung 134
12.8 Mein Arbeitsplatz (Fragebogen) 135
12.9 Lern- und Arbeitstraining: Gedächtnishemmungen (Übungsblatt) 136
12.10 Eselsbrücken: Hilfen für das Lernen 137
13. Rechtschreiben und Lesen, Mathematik - Vorbemerkung 139
13.1 Auswertungsschlüssel für Rechtschreibfehler 142
13.2 Mottier-Test und Zahlenfolgentest 143
13.3 Symptomfragebogen für Grundschulkinder bei Rechenschwäche 146
13.4 Symptomfragebogen für Schüler der 5.-9. Klasse bei Rechenschwäche 147
Inhaltsverzeichnis
14. Schullaufbahnberatung 148
14.1 Fragebogen für Eltern: Informationsabend 148
14.2 Fragebogen für Eltern: Übertritt ins Gymnasium 150
15. Glossar 154
16. Literatur-und Quellenangaben 158
Hinweis:
Aus Gründen der Übersicht wurde diese Einteilung getroffen. Manche Materialien
können auch anderen Themenbereichen zugeordnet werden.
Für die Materialien wird ein Vervielfältigungsrecht nur für den pädagogischen
Gebrauch eingeräumt.
Entsprechende Quellenhinweise und Adressen (auch Internet) werden angegeben.
Informative Internetseiten:
Schulberatung, Schulserver
www.schulberatung.
bayern.de
- Thematisch gesammelte Informationen wie ADHS, Angst,
Dyskalkulie, Essstörungen, Kibbs, Hochbegabung, Legasthenie,
Mobbing,
Schullauf¬
bahnen u.a.;
www.schule.bayern.de
(Bayerischer Schulserver);
www.km.bayern.de
(Kultusministerium);
www.km.org
(Institut für Film und Wissenschaft)
Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung (ISB)
www.isb.bayern.de;
www.kompas.bayern.de
(Serviceangebot für Lehrkräfte mit konkreten Materialien für die
schulische Praxis);
www.joa.bayern.de
(Information für berufliche Schulen zum Thema „Jugendliche ohne
Ausbildungsplatz");
www.medieninfo.bayern.de
(gezielte Medienauswahl);
www.leseforum.bayern.de
(Leseförderung und Schulbibliothek)
Testverfahren (Bestellung)
www.testzentrale.de;
www.harcourt.de
Forschungsgruppe Lese- und Rechtschreibstörung
www.kjp.uni-magdeburg.de/kjp/legast/index.htm
Bundesverband und Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie
www.bvl-legasthenie.de;
www.legasthenie-bayern.de
Weitere hilfreiche Internetadressen
www.adhs.ch
(gründliche Informationen);
www.mehr-vom-tag.de
(Informationen zu ADHS und Therapieformen);
www.lernserver.de
(Münsteraner Rechtschreibanalyse, Förderung);
www.karg-stiftung.de
(Hochbegabung);
www.lesetest1-4.de
(kostenloser Lesetest für Grundschulen mit Material und Auswertung nach
Prozenträngen);
www.peter-may.de
(Hamburger Lese-Test für die 1. Klasse);
www.legasthenie-software.de
(Rechtschreibtest, Diktat-Trainer, Dyskalkulie-Übung, Wahr¬
nehmungstraining, Ausdruck von Arbeitsblättern, Vokabel-Trainer) Diese Übungen sind
für alle Schülergruppen geeignet. Auch Schüler ohne große Probleme arbeiten gerne mit
diesemProgramm |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Jäger, Giselher |
author_facet | Jäger, Giselher |
author_role | aut |
author_sort | Jäger, Giselher |
author_variant | g j gj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023030454 |
classification_rvk | DO 1050 |
ctrlnum | (OCoLC)220205417 (DE-599)DNB986568791 |
dewey-full | 371.4 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.4 |
dewey-search | 371.4 |
dewey-sort | 3371.4 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01450nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023030454</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090205 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071203s2007 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986568791</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783938727300</subfield><subfield code="c">: EUR 24.80</subfield><subfield code="9">978-3-938727-30-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)220205417</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986568791</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.4</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 1050</subfield><subfield code="0">(DE-625)19749:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jäger, Giselher</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erfolgreich beraten!</subfield><subfield code="b">eine Beratungshilfe für Beratungslehrkräfte, Schulpsychologen, Lehrkräfte, Eltern und Schüler</subfield><subfield code="c">Giselher Jäger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kulmbach</subfield><subfield code="b">Baumann Didaktische Medien</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">160 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053452-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053452-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016234349&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016234349</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023030454 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:16:48Z |
indexdate | 2024-07-09T21:09:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783938727300 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016234349 |
oclc_num | 220205417 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-29 DE-B1533 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-29 DE-B1533 DE-11 |
physical | 160 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Baumann Didaktische Medien |
record_format | marc |
spelling | Jäger, Giselher Verfasser aut Erfolgreich beraten! eine Beratungshilfe für Beratungslehrkräfte, Schulpsychologen, Lehrkräfte, Eltern und Schüler Giselher Jäger 1. Aufl. Kulmbach Baumann Didaktische Medien 2007 160 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schulberatung (DE-588)4053452-2 gnd rswk-swf Schulberatung (DE-588)4053452-2 s DE-604 Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016234349&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jäger, Giselher Erfolgreich beraten! eine Beratungshilfe für Beratungslehrkräfte, Schulpsychologen, Lehrkräfte, Eltern und Schüler Schulberatung (DE-588)4053452-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4053452-2 |
title | Erfolgreich beraten! eine Beratungshilfe für Beratungslehrkräfte, Schulpsychologen, Lehrkräfte, Eltern und Schüler |
title_auth | Erfolgreich beraten! eine Beratungshilfe für Beratungslehrkräfte, Schulpsychologen, Lehrkräfte, Eltern und Schüler |
title_exact_search | Erfolgreich beraten! eine Beratungshilfe für Beratungslehrkräfte, Schulpsychologen, Lehrkräfte, Eltern und Schüler |
title_exact_search_txtP | Erfolgreich beraten! eine Beratungshilfe für Beratungslehrkräfte, Schulpsychologen, Lehrkräfte, Eltern und Schüler |
title_full | Erfolgreich beraten! eine Beratungshilfe für Beratungslehrkräfte, Schulpsychologen, Lehrkräfte, Eltern und Schüler Giselher Jäger |
title_fullStr | Erfolgreich beraten! eine Beratungshilfe für Beratungslehrkräfte, Schulpsychologen, Lehrkräfte, Eltern und Schüler Giselher Jäger |
title_full_unstemmed | Erfolgreich beraten! eine Beratungshilfe für Beratungslehrkräfte, Schulpsychologen, Lehrkräfte, Eltern und Schüler Giselher Jäger |
title_short | Erfolgreich beraten! |
title_sort | erfolgreich beraten eine beratungshilfe fur beratungslehrkrafte schulpsychologen lehrkrafte eltern und schuler |
title_sub | eine Beratungshilfe für Beratungslehrkräfte, Schulpsychologen, Lehrkräfte, Eltern und Schüler |
topic | Schulberatung (DE-588)4053452-2 gnd |
topic_facet | Schulberatung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016234349&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jagergiselher erfolgreichberateneineberatungshilfefurberatungslehrkrafteschulpsychologenlehrkrafteelternundschuler |