Arzneimittelsicherheit - Wunsch und Wirklichkeit:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Springer
2008
|
Schriftenreihe: | MedR, Schriftenreihe Medizinrecht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | X, 138 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783540762935 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023015775 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140114 | ||
007 | t | ||
008 | 071122s2008 d||| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 9783540762935 |9 978-3-540-76293-5 | ||
035 | |a (OCoLC)182528336 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023015775 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 344.4304121 |2 22/ger | |
084 | |a PJ 2880 |0 (DE-625)136694: |2 rvk | ||
084 | |a XI 1405 |0 (DE-625)152974:12911 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Arzneimittelsicherheit - Wunsch und Wirklichkeit |c Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e.V., Hrsg. Schriftl.: Ilse Dautert. Mit Beitr. von H. Bartels ... |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Springer |c 2008 | |
300 | |a X, 138 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a MedR, Schriftenreihe Medizinrecht | |
650 | 4 | |a Drug Evaluation |v Congresses | |
650 | 4 | |a Drug Toxicity |v Congresses | |
650 | 4 | |a Quality Control |v Congresses | |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arzneimittelsicherheit |0 (DE-588)4143182-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2006 |z Köln |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arzneimittelsicherheit |0 (DE-588)4143182-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Dautert, Ilse |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Bartels, Horst |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016219936&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016219936&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016219936 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137232744841216 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Erich Schröder 1
Probleme der Pharmaindustrie bei der Entwicklung
neuer Medikamente
Thomas Porstner 7
Arzneimittelsicherheit und der Umgang mit
unerwünschten Nebenwirkungen
Christian von Pestalozza 19
Ethik-Kommissionen - ein Beitrag zur Arzneimittel¬
sicherheit?
1. Diskussion 29
Horst Bartels 35
Rechtliche Rahmenbedingungen der Arzneimittel¬
therapie
Regina Mansfeld-Nies 59
Arzneimittelregress: Bezahlt der Arzt in Zukunft
die Medikamente seiner Patienten?
Beispiel: „Spezielle Schmerztherapie
Lorenz Hast 67
Arzneimittelregress in der anwaltlichen Haftung
Jörg Heynemann 75
Die Arzneimittelhaftung nach § 84 AMG n.F.
anhand des Beispiels VIOXX ®
VIII
Inhaltsverzeichnis
2. Diskussion 83
Valentin Saalfrank 89
Neue Aspekte der Arzneimittelhaftung
Ulrich Smentkowski 109
Entscheidungen der Gutachterkommission zur
Arzneimitteltherapie
Julius Schoenemann 117
Aufklärangspflicht in der Arzneimitteltherapie aus
der Sicht der Gutachterkommission
3. Diskussion 123
Teilnehmerverzeichnis 129
Arzneimitteltherapie ist die von Ärzten am häufigsten
eingesetzte Therapie. Dementsprechend stellt sich die
Frage nach der Arzneimittelsicherheit. Die Dunkelziffer
von unerwünschten Arzneimittelwirkungen ist hoch.
Wissenschaftliche Studien lassen vermuten,
dass
zwi¬
schen 30% und 70% unerwünschter Arzneimittelwir¬
kungen vermieden werden könnten. An die Rahmenbe¬
dingungen für die sichere Anwendung von Arzneimitteln
sind hohe Anforderungen zu stellen, allerdings ist
streitig, ob unter den gegebenen Voraussetzungen -
ökonomische Zwänge, nationale und auch europäische
Rechts- und Verwaltungsregularien - die Sicherheits¬
probleme im Umgang mit Arzneimitteln ausreichend
transparent an die Ärzteschaft und an die Öffentlichkeit
kommuniziert werden. Die Autoren zeigen die verschie¬
denen Anforderungen bei der Entwicklung neuer Medi¬
kamente und der Anwendung von Arzneimitteln und
deren rechtlichen und ökonomischen Rahmen auf. Die in
diesem Band versammelten Beiträge des XVIII. Kölner
Symposiums der Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im
Medizinrecht enthalten nicht nur politische Erwägungen,
sondern sind zugleich Arbeitsmittel für die tägliche
Rechtspraxis.
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Erich Schröder 1
Probleme der Pharmaindustrie bei der Entwicklung
neuer Medikamente
Thomas Porstner 7
Arzneimittelsicherheit und der Umgang mit
unerwünschten Nebenwirkungen
Christian von Pestalozza 19
Ethik-Kommissionen - ein Beitrag zur Arzneimittel¬
sicherheit?
1. Diskussion 29
Horst Bartels 35
Rechtliche Rahmenbedingungen der Arzneimittel¬
therapie
Regina Mansfeld-Nies 59
Arzneimittelregress: Bezahlt der Arzt in Zukunft
die Medikamente seiner Patienten?
Beispiel: „Spezielle Schmerztherapie"
Lorenz Hast 67
Arzneimittelregress in der anwaltlichen Haftung
Jörg Heynemann 75
Die Arzneimittelhaftung nach § 84 AMG n.F.
anhand des Beispiels VIOXX ®
VIII
Inhaltsverzeichnis
2. Diskussion 83
Valentin Saalfrank 89
Neue Aspekte der Arzneimittelhaftung
Ulrich Smentkowski 109
Entscheidungen der Gutachterkommission zur
Arzneimitteltherapie
Julius Schoenemann 117
Aufklärangspflicht in der Arzneimitteltherapie aus
der Sicht der Gutachterkommission
3. Diskussion 123
Teilnehmerverzeichnis 129
Arzneimitteltherapie ist die von Ärzten am häufigsten
eingesetzte Therapie. Dementsprechend stellt sich die
Frage nach der Arzneimittelsicherheit. Die Dunkelziffer
von unerwünschten Arzneimittelwirkungen ist hoch.
Wissenschaftliche Studien lassen vermuten,
dass
zwi¬
schen 30% und 70% unerwünschter Arzneimittelwir¬
kungen vermieden werden könnten. An die Rahmenbe¬
dingungen für die sichere Anwendung von Arzneimitteln
sind hohe Anforderungen zu stellen, allerdings ist
streitig, ob unter den gegebenen Voraussetzungen -
ökonomische Zwänge, nationale und auch europäische
Rechts- und Verwaltungsregularien - die Sicherheits¬
probleme im Umgang mit Arzneimitteln ausreichend
transparent an die Ärzteschaft und an die Öffentlichkeit
kommuniziert werden. Die Autoren zeigen die verschie¬
denen Anforderungen bei der Entwicklung neuer Medi¬
kamente und der Anwendung von Arzneimitteln und
deren rechtlichen und ökonomischen Rahmen auf. Die in
diesem Band versammelten Beiträge des XVIII. Kölner
Symposiums der Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im
Medizinrecht enthalten nicht nur politische Erwägungen,
sondern sind zugleich Arbeitsmittel für die tägliche
Rechtspraxis. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023015775 |
classification_rvk | PJ 2880 XI 1405 |
ctrlnum | (OCoLC)182528336 (DE-599)BVBBV023015775 |
dewey-full | 344.4304121 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4304121 |
dewey-search | 344.4304121 |
dewey-sort | 3344.4304121 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Medizin |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02162nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023015775</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140114 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071122s2008 d||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540762935</subfield><subfield code="9">978-3-540-76293-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)182528336</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023015775</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4304121</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2880</subfield><subfield code="0">(DE-625)136694:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI 1405</subfield><subfield code="0">(DE-625)152974:12911</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arzneimittelsicherheit - Wunsch und Wirklichkeit</subfield><subfield code="c">Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e.V., Hrsg. Schriftl.: Ilse Dautert. Mit Beitr. von H. Bartels ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 138 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">MedR, Schriftenreihe Medizinrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Drug Evaluation</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Drug Toxicity</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Quality Control</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arzneimittelsicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143182-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2006</subfield><subfield code="z">Köln</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arzneimittelsicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143182-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dautert, Ilse</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bartels, Horst</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016219936&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016219936&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016219936</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2006 Köln gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2006 Köln |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023015775 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:11:15Z |
indexdate | 2024-07-09T21:09:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783540762935 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016219936 |
oclc_num | 182528336 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-11 |
physical | X, 138 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series2 | MedR, Schriftenreihe Medizinrecht |
spelling | Arzneimittelsicherheit - Wunsch und Wirklichkeit Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e.V., Hrsg. Schriftl.: Ilse Dautert. Mit Beitr. von H. Bartels ... Berlin [u.a.] Springer 2008 X, 138 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier MedR, Schriftenreihe Medizinrecht Drug Evaluation Congresses Drug Toxicity Congresses Quality Control Congresses Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Arzneimittelsicherheit (DE-588)4143182-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2006 Köln gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Arzneimittelsicherheit (DE-588)4143182-0 s Haftung (DE-588)4022898-8 s DE-604 Dautert, Ilse Sonstige oth Bartels, Horst Sonstige oth Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016219936&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016219936&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Arzneimittelsicherheit - Wunsch und Wirklichkeit Drug Evaluation Congresses Drug Toxicity Congresses Quality Control Congresses Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Arzneimittelsicherheit (DE-588)4143182-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022898-8 (DE-588)4143182-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)1071861417 |
title | Arzneimittelsicherheit - Wunsch und Wirklichkeit |
title_auth | Arzneimittelsicherheit - Wunsch und Wirklichkeit |
title_exact_search | Arzneimittelsicherheit - Wunsch und Wirklichkeit |
title_exact_search_txtP | Arzneimittelsicherheit - Wunsch und Wirklichkeit |
title_full | Arzneimittelsicherheit - Wunsch und Wirklichkeit Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e.V., Hrsg. Schriftl.: Ilse Dautert. Mit Beitr. von H. Bartels ... |
title_fullStr | Arzneimittelsicherheit - Wunsch und Wirklichkeit Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e.V., Hrsg. Schriftl.: Ilse Dautert. Mit Beitr. von H. Bartels ... |
title_full_unstemmed | Arzneimittelsicherheit - Wunsch und Wirklichkeit Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e.V., Hrsg. Schriftl.: Ilse Dautert. Mit Beitr. von H. Bartels ... |
title_short | Arzneimittelsicherheit - Wunsch und Wirklichkeit |
title_sort | arzneimittelsicherheit wunsch und wirklichkeit |
topic | Drug Evaluation Congresses Drug Toxicity Congresses Quality Control Congresses Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Arzneimittelsicherheit (DE-588)4143182-0 gnd |
topic_facet | Drug Evaluation Congresses Drug Toxicity Congresses Quality Control Congresses Haftung Arzneimittelsicherheit Deutschland Konferenzschrift 2006 Köln |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016219936&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016219936&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dautertilse arzneimittelsicherheitwunschundwirklichkeit AT bartelshorst arzneimittelsicherheitwunschundwirklichkeit |