Das politische System der USA: eine Einführung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2007
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg., 6., durchges. und aktualisierte Aufl. |
Schriftenreihe: | Beck'sche Reihe
395 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 201 S. Kt. |
ISBN: | 9783406475788 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023015579 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161006 | ||
007 | t | ||
008 | 071122s2007 gw b||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783406475788 |9 978-3-406-47578-8 | ||
035 | |a (OCoLC)196508567 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023015579 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-824 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-188 |a DE-706 |a DE-155 |a DE-29 |a DE-Bo133 | ||
082 | 0 | |a 320.473 |2 22/ger | |
084 | |a HD 470 |0 (DE-625)48514: |2 rvk | ||
084 | |a MG 70000 |0 (DE-625)122860:12034 |2 rvk | ||
084 | |a POL 760f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hübner, Emil |d 1944-2004 |e Verfasser |0 (DE-588)120010402 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das politische System der USA |b eine Einführung |c Emil Hübner. Fortgef. von Ursula Münch |
250 | |a Orig.-Ausg., 6., durchges. und aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2007 | |
300 | |a 201 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beck'sche Reihe |v 395 | |
650 | 7 | |a Politisches System |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Politisches System |0 (DE-588)4046584-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a USA |2 fes | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einführungsschrift |2 fes | |
689 | 0 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Politisches System |0 (DE-588)4046584-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Münch, Ursula |d 1961- |e Sonstige |0 (DE-588)120010429 |4 oth | |
830 | 0 | |a Beck'sche Reihe |v 395 |w (DE-604)BV021463127 |9 395 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016219744&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016219744 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137232470114304 |
---|---|
adam_text | Titel: Das politische System der USA
Autor: Hübner, Emil
Jahr: 2007
Inhalt
/. Von der Unabhängigkeitserklärung bis zur
Verabschiedung der Verfassung 7
1. Die Vorgeschichte 7
2. Der Unabhängigkeitskrieg 10
3. Die „Philadelphia Convention und die Verabschiedung
der Verfassung 12
//. Land und Leute 18
1. Von den Urkolonien zu den Vereinigten Staaten von heute 18
2. Immigration und Bevölkerungsentwicklung der USA ... 26
3. Problemgruppen der amerikanischen Gesellschaft:
die Schwarzen und die Armen 28
///. Der amerikanische Föderalismus 40
1. Die Regelungen der Verfassung 40
2. Die Föderalismus-Rechtsprechung des Supreme Court .. 41
3. Die Aushöhlung des Föderalismus im modernen Sozial-
und Industriestaat 45
4. Reagans „New Federalism und der jüngste Kompetenz¬
gewinn der Einzelstaaten 48
5. Zusammenfassung 50
IV. Die amerikanischen Interessenverbände 54
1. Die amerikanische Pluralismustheorie 54
2. Die traditionellen Interessengruppen 55
3. Die „public interest groups 58
4. Die Einflußstrategien der amerikanischen Interessen¬
verbände 60
V. Die amerikanischen Parteien 63
1. Zur historischen Entwicklung der amerikanischen Parteien 63
2. Die schwierige Abgrenzung 68
3. Zur Organisation der amerikanischen Parteien 69
4. Die „National Conventions 72
5. Die Schwäche der amerikanischen nationalen Paneien ... 76
VI. Die amerikanischen Wahlen 79
1. Formale Bestimmungen 79
2. Die amerikanischen Parteien und ihre Wähler 86
3. Die Wahlkampffinanzierung 90
VII. Die amerikanischen Massenmedien 96
1. Daten zur Medienstatistik 96
2. Rechtliche Regelungen 99
3. Zum Einfluß der Massenmedien im amerikanischen
System 102
VII I.Präsident und Kongreß 109
1. Präsidentielles Regierungssystem und Gewaltenteilung . . 109
2. Der Kongreß - Aufgabenwahrnehmung und Organisation 113
3. Das Amt des Präsidenten 131
4. Machtverschiebungen zwischen Präsident und Kongreß . . 142
IX. Das Gerichtswesen der Vereinigten Staaten 152
1. Die Ausgangslage 152
2. Die amerikanischen Rechtsquellen 154
3. Die Organisation des amerikanischen Gerichtswesens ... 155
4. Die Stellung des Supreme Court 158
X. Zur politischen Kultur der Vereinigten Staaten .... 164
Anmerkungen 171
Auswahlbibliographie 190
Karte und Tabellen:
Tabelle 1: Daten zu den Einzelstaaten der USA 20
Karte: Die Vereinigten Staaten seit 1776 22
Tabelle 2: Entwicklung der Bundeszuschüsse an die Einzelstaaten
und Gemeinden 47
Tabelle 3: Fraktionsstärke, Gesetzgebungsarbeit und Sitzungsdauer
des Kongresses 122
Tabelle 4: Die derzeit wichtigsten Amts- und Mandatsträger der
USA 133
Tabelle 5: Die Präsidenten der Vereinigten Staaten 137
Tabelle 6: Die Entwicklung der Mitarbeiter des Kongresses I44
Tabelle 7: Die Vorsitzenden des Supreme Court 160
|
adam_txt |
Titel: Das politische System der USA
Autor: Hübner, Emil
Jahr: 2007
Inhalt
/. Von der Unabhängigkeitserklärung bis zur
Verabschiedung der Verfassung 7
1. Die Vorgeschichte 7
2. Der Unabhängigkeitskrieg 10
3. Die „Philadelphia Convention" und die Verabschiedung
der Verfassung 12
//. Land und Leute 18
1. Von den Urkolonien zu den Vereinigten Staaten von heute 18
2. Immigration und Bevölkerungsentwicklung der USA . 26
3. Problemgruppen der amerikanischen Gesellschaft:
die Schwarzen und die Armen 28
///. Der amerikanische Föderalismus 40
1. Die Regelungen der Verfassung 40
2. Die Föderalismus-Rechtsprechung des Supreme Court . 41
3. Die Aushöhlung des Föderalismus im modernen Sozial-
und Industriestaat 45
4. Reagans „New Federalism" und der jüngste Kompetenz¬
gewinn der Einzelstaaten 48
5. Zusammenfassung 50
IV. Die amerikanischen Interessenverbände 54
1. Die amerikanische Pluralismustheorie 54
2. Die traditionellen Interessengruppen 55
3. Die „public interest groups" 58
4. Die Einflußstrategien der amerikanischen Interessen¬
verbände 60
V. Die amerikanischen Parteien 63
1. Zur historischen Entwicklung der amerikanischen Parteien 63
2. Die schwierige Abgrenzung 68
3. Zur Organisation der amerikanischen Parteien 69
4. Die „National Conventions" 72
5. Die Schwäche der amerikanischen nationalen Paneien . 76
VI. Die amerikanischen Wahlen 79
1. Formale Bestimmungen 79
2. Die amerikanischen Parteien und ihre Wähler 86
3. Die Wahlkampffinanzierung 90
VII. Die amerikanischen Massenmedien 96
1. Daten zur Medienstatistik 96
2. Rechtliche Regelungen 99
3. Zum Einfluß der Massenmedien im amerikanischen
System 102
VII I.Präsident und Kongreß 109
1. Präsidentielles Regierungssystem und Gewaltenteilung . . 109
2. Der Kongreß - Aufgabenwahrnehmung und Organisation 113
3. Das Amt des Präsidenten 131
4. Machtverschiebungen zwischen Präsident und Kongreß . . 142
IX. Das Gerichtswesen der Vereinigten Staaten 152
1. Die Ausgangslage 152
2. Die amerikanischen Rechtsquellen 154
3. Die Organisation des amerikanischen Gerichtswesens . 155
4. Die Stellung des Supreme Court 158
X. Zur politischen Kultur der Vereinigten Staaten . 164
Anmerkungen 171
Auswahlbibliographie 190
Karte und Tabellen:
Tabelle 1: Daten zu den Einzelstaaten der USA 20
Karte: Die Vereinigten Staaten seit 1776 22
Tabelle 2: Entwicklung der Bundeszuschüsse an die Einzelstaaten
und Gemeinden 47
Tabelle 3: Fraktionsstärke, Gesetzgebungsarbeit und Sitzungsdauer
des Kongresses 122
Tabelle 4: Die derzeit wichtigsten Amts- und Mandatsträger der
USA 133
Tabelle 5: Die Präsidenten der Vereinigten Staaten 137
Tabelle 6: Die Entwicklung der Mitarbeiter des Kongresses I44
Tabelle 7: Die Vorsitzenden des Supreme Court 160 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hübner, Emil 1944-2004 |
author_GND | (DE-588)120010402 (DE-588)120010429 |
author_facet | Hübner, Emil 1944-2004 |
author_role | aut |
author_sort | Hübner, Emil 1944-2004 |
author_variant | e h eh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023015579 |
classification_rvk | HD 470 MG 70000 |
classification_tum | POL 760f |
ctrlnum | (OCoLC)196508567 (DE-599)BVBBV023015579 |
dewey-full | 320.473 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 320 - Political science (Politics and government) |
dewey-raw | 320.473 |
dewey-search | 320.473 |
dewey-sort | 3320.473 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie Anglistik / Amerikanistik |
discipline_str_mv | Politologie Anglistik / Amerikanistik |
edition | Orig.-Ausg., 6., durchges. und aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01931nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023015579</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161006 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071122s2007 gw b||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406475788</subfield><subfield code="9">978-3-406-47578-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)196508567</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023015579</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">320.473</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HD 470</subfield><subfield code="0">(DE-625)48514:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 70000</subfield><subfield code="0">(DE-625)122860:12034</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">POL 760f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hübner, Emil</subfield><subfield code="d">1944-2004</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120010402</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das politische System der USA</subfield><subfield code="b">eine Einführung</subfield><subfield code="c">Emil Hübner. Fortgef. von Ursula Münch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.-Ausg., 6., durchges. und aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">201 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck'sche Reihe</subfield><subfield code="v">395</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Politisches System</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politisches System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046584-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einführungsschrift</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Politisches System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046584-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Münch, Ursula</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120010429</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beck'sche Reihe</subfield><subfield code="v">395</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463127</subfield><subfield code="9">395</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016219744&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016219744</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Einführungsschrift fes |
genre_facet | Einführung Einführungsschrift |
geographic | USA fes USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | USA |
id | DE-604.BV023015579 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:11:10Z |
indexdate | 2024-07-09T21:09:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406475788 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016219744 |
oclc_num | 196508567 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-12 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-188 DE-706 DE-155 DE-BY-UBR DE-29 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-824 DE-12 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-188 DE-706 DE-155 DE-BY-UBR DE-29 DE-Bo133 |
physical | 201 S. Kt. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series | Beck'sche Reihe |
series2 | Beck'sche Reihe |
spelling | Hübner, Emil 1944-2004 Verfasser (DE-588)120010402 aut Das politische System der USA eine Einführung Emil Hübner. Fortgef. von Ursula Münch Orig.-Ausg., 6., durchges. und aktualisierte Aufl. München Beck 2007 201 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beck'sche Reihe 395 Politisches System fes Politisches System (DE-588)4046584-6 gnd rswk-swf USA fes USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Einführungsschrift fes USA (DE-588)4078704-7 g Politisches System (DE-588)4046584-6 s DE-604 Münch, Ursula 1961- Sonstige (DE-588)120010429 oth Beck'sche Reihe 395 (DE-604)BV021463127 395 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016219744&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hübner, Emil 1944-2004 Das politische System der USA eine Einführung Beck'sche Reihe Politisches System fes Politisches System (DE-588)4046584-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046584-6 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4151278-9 |
title | Das politische System der USA eine Einführung |
title_auth | Das politische System der USA eine Einführung |
title_exact_search | Das politische System der USA eine Einführung |
title_exact_search_txtP | Das politische System der USA eine Einführung |
title_full | Das politische System der USA eine Einführung Emil Hübner. Fortgef. von Ursula Münch |
title_fullStr | Das politische System der USA eine Einführung Emil Hübner. Fortgef. von Ursula Münch |
title_full_unstemmed | Das politische System der USA eine Einführung Emil Hübner. Fortgef. von Ursula Münch |
title_short | Das politische System der USA |
title_sort | das politische system der usa eine einfuhrung |
title_sub | eine Einführung |
topic | Politisches System fes Politisches System (DE-588)4046584-6 gnd |
topic_facet | Politisches System USA Einführung Einführungsschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016219744&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463127 |
work_keys_str_mv | AT hubneremil daspolitischesystemderusaeineeinfuhrung AT munchursula daspolitischesystemderusaeineeinfuhrung |