Die Kurzgeschichte auf dem Weg ins 21. Jahrhundert:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn [u.a.]
Schöningh
2007
|
Ausgabe: | Dr. 1 |
Schriftenreihe: | EinFach Deutsch : Unterrichtsmodell
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | 132 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783140223966 314022396x |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023013066 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241128 | ||
007 | t| | ||
008 | 071121s2007 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N35,0954 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A44,1690 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 985276290 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783140223966 |c kart. : EUR 17.80, sfr 31.00 |9 978-3-14-022396-6 | ||
020 | |a 314022396x |9 3-14-022396-x | ||
035 | |a (OCoLC)184988318 | ||
035 | |a (DE-599)DNB985276290 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-92 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 833.0109 |2 22/ger | |
084 | |a GB 2976 |0 (DE-625)38139: |2 rvk | ||
084 | |a GB 2978 |0 (DE-625)38140: |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 830 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Greese, Bettina |e Verfasser |0 (DE-588)1025314263 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Kurzgeschichte auf dem Weg ins 21. Jahrhundert |c erarb. von Bettina Greese. Hrsg. von Johannes Diekhans |
250 | |a Dr. 1 | ||
264 | 1 | |a Paderborn [u.a.] |b Schöningh |c 2007 | |
300 | |a 132 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
385 | |0 (DE-588)4035088-5 |a Lehrer |2 gnd | ||
490 | 0 | |a EinFach Deutsch : Unterrichtsmodell | |
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
648 | 7 | |a Geschichte 2000-2006 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kurzgeschichte |0 (DE-588)4033842-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4187074-8 |a Unterrichtseinheit |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kurzgeschichte |0 (DE-588)4033842-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 2000-2006 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Diekhans, Johannes |d 1954- |0 (DE-588)1116305895 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016217261&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016217261 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816978868559413248 |
---|---|
adam_text |
Inhaltswerzeïchnis
Ί.
Theorie
der Kurzgeschichte: Bemerkungen zur Gattungstypologie
und zur historischen Entwicklung 10
2. Die Kurzgeschichte im Deutschunterricht 13
3. Konzeption des Unterrichtsmodells 15
4. Kriterien für die Textauswahl 17
5. Die thematischen Bausteine des Unterrichtsmodells 18
Baustein 1: Mögliche Einstiege in die Reihe 18
1.1 Entwicklung der Kurzgeschichte vom 20. ins 21. Jahrhundert -
Kurzgeschichtenmontage 18
1.2 Die Kurzgeschichte im Wandel - Internetrecherche 19
1.3 Helden wie wir 20
1.4 Der Kurzgeschichtenwettbewerb 21
1.5 Momentaufnahmen 21
Arbeitsblatt 1 : Kurzgeschichtenmontage 23
Arbeitsblatt 2: Internetrecherche: Die Kurzgeschichte^) 24
Arbeitsblatt 3: Kurzgeschichtenwettbewerb 25
Arbeitsblatt 4: Momentaufnahmen 26
Baustein 2: Von der (UnOMöglichkeit der Liebe 27
2.1 Kai Fischer: Erinnerungsangebote (2002) 27
Arbeitsblatt 5: Kai Fischer: Erinnerungsangebote [Text] 32
Arbeitsblatt 6: Kai Fischer: Erinnerungsangebote - Aufbau der Handlung 34
Arbeitsblatt 7: Mit Adjektiven charakterisieren 35
Arbeitsblatt 8: Mindmap zur Semantik von „cool" 37
Arbeitsblatt 9: Kai Fischer: Erinnerungsangebote - Analyse der Sprache 39
2.2 Sibylle Berg: Nacht (2001) 40
Arbeitsblatt 10: Sibylle Berg: Nacht [Text] 43
Arbeitsblatt 11 : Zürich bei Nacht 44
Arbeitsblatt 12: Erzähltechnik am Beispiel von Sibylle Bergs Kurzgeschichte
„Nacht" 45
2.3 Thomas Hürlimann: Der Filialleiter (1994) 47
Arbeitsblatt 1 3: Thomas Hürlimann: Der Filialleiter [Text] 50
2.4 Stefan Müller: Die Fleischsonate (1999) 51
Arbeitsblatt 14: Stefan Müller: Die Fleischsonate [Text] 55
Arbeitsblatt 15: Stefan Müller: Die Fleischsonate - Analyse des Aufbaus 57
Arbeitsblatt 16: Stefan Müller: Die Fleischsonate - Geräusche mit Worten 58
2.5 Nils
Mohl:
Tanzen gehen (2006) 60
Arbeitsblatt 1 7: Nils
Mohl:
Tanzen gehen [Text] 64
Arbeitsblatt 18: Nils
Mohl:
Tanzen gehen - die Kommunikation zwischen
Gus und Ella 66
Baustein 3: Der Traum vom Glück 67
3.1 Karl Olsberg: Taubers Sammlung (2005) 67
Arbeitsblatt 19: Gegenstände erzählen ihre Geschichten 71
Arbeitsblatt 20: Karl Olsberg: Taubers Sammlung [Text] 72
3.2 Sibylle Berg: Und in Arizona geht die Sonne auf (2000)
- Kontrastierung mit Peter Bichsel: San Salvador (1964) 74
Arbeitsblatt 21 : Bildbetrachtung [Gruppe A] 81
Arbeitsblatt 22: Bildbetrachtung [Gruppe B] 82
Arbeitsblatt 23: Sibylle Berg: Und in Arizona geht die Sonne auf [Text] 83
Arbeitsblatt 24: Sibylle Berg: Und in Arizona geht die Sonne auf- Sprachanalyse
Arbeitsblatt 25: Peter Bichsel: San Salvador [Text] 85
Arbeitsblatt 26: Zwei Kurzgeschichten im Vergleich 86
3.3 Andreas Heidtmann: Notfalls Marmelade (2006) 88
Arbeitsblatt 27: Andreas Heidtmann: Notfalls Marmelade
I
[Text] 93
Arbeitsblatt 28: Andreas Heidtmann: Notfalls Marmelade
II
[Text] 94
Arbeitsblatt 29: Andreas Heidtmann: Notfalls Marmelade - Sprachanalyse 95
Baustein 4: Verlorene Kindheit 97
4.1 Julia
Franck:
Streuselschnecke (2002) 97
Arbeitsblatt 30: Julia
Franck:
Streuselschnecke [Text] 102
Arbeitsblatt 31 : Julia
Franck:
Streuselschnecke - Material zur Vertiefung 103
4.2 Angelika Klüssendorf: Ficken (2004) 104
Arbeitsblatt 32: Angelika Klüssendorf: Ficken
I
[Text] 108
Arbeitsblatt 33: Angelika Klüssendorf: Ficken
II
[Text] 110
Arbeitsblatt 34: Die Zeitgestaltung einer Kurzgeschichte von Klüssendorf 111
Arbeitsblatt 35: Die Erzähltechnik einer Kurzgeschichte von Klüssendorf 112
Baustein 5: Kurzgeschichten-Schreibwerkstatt 11 3
Arbeitsblatt 36: Schreibplan für eine eigene Kurzgeschichte 115
Arbeitsblatt 37: Schülertexte überarbeiten - Endredaktion 118
6. Zusatzmaterialien 119
84
Schülertext: Traumwandler (Klausur-Option) 119
Margret Steenfatt: Im Spiegel (1984) (Klausur-Option) 120
Paulo
Moura:
Der virtuelle Seitensprung (1995) (Klausur-Option) 121
Bettina Blumenberg: Gespräch (1980) (Klausur-Option) 123
Sprachanalyse (Übersicht
I),
Rhetorische Figuren (Übersicht
II)
124
Grundlegende Erzähltechniken (Übersicht
III)
126
Aufsatz zu Bichsels „San Salvador" - Reorganisation von Bausteinen 127
Die schriftliche Analyse und Interpretation von Kurzgeschichten 129
Leonardo Boff: Das Sakrament des Zigarettenstummels 1 30
7. Literaturverzeichnis 132 |
adam_txt |
Inhaltswerzeïchnis
Ί.
Theorie
der Kurzgeschichte: Bemerkungen zur Gattungstypologie
und zur historischen Entwicklung 10
2. Die Kurzgeschichte im Deutschunterricht 13
3. Konzeption des Unterrichtsmodells 15
4. Kriterien für die Textauswahl 17
5. Die thematischen Bausteine des Unterrichtsmodells 18
Baustein 1: Mögliche Einstiege in die Reihe 18
1.1 Entwicklung der Kurzgeschichte vom 20. ins 21. Jahrhundert -
Kurzgeschichtenmontage 18
1.2 Die Kurzgeschichte im Wandel - Internetrecherche 19
1.3 Helden wie wir 20
1.4 Der Kurzgeschichtenwettbewerb 21
1.5 Momentaufnahmen 21
Arbeitsblatt 1 : Kurzgeschichtenmontage 23
Arbeitsblatt 2: Internetrecherche: Die Kurzgeschichte^) 24
Arbeitsblatt 3: Kurzgeschichtenwettbewerb 25
Arbeitsblatt 4: Momentaufnahmen 26
Baustein 2: Von der (UnOMöglichkeit der Liebe 27
2.1 Kai Fischer: Erinnerungsangebote (2002) 27
Arbeitsblatt 5: Kai Fischer: Erinnerungsangebote [Text] 32
Arbeitsblatt 6: Kai Fischer: Erinnerungsangebote - Aufbau der Handlung 34
Arbeitsblatt 7: Mit Adjektiven charakterisieren 35
Arbeitsblatt 8: Mindmap zur Semantik von „cool" 37
Arbeitsblatt 9: Kai Fischer: Erinnerungsangebote - Analyse der Sprache 39
2.2 Sibylle Berg: Nacht (2001) 40
Arbeitsblatt 10: Sibylle Berg: Nacht [Text] 43
Arbeitsblatt 11 : Zürich bei Nacht 44
Arbeitsblatt 12: Erzähltechnik am Beispiel von Sibylle Bergs Kurzgeschichte
„Nacht" 45
2.3 Thomas Hürlimann: Der Filialleiter (1994) 47
Arbeitsblatt 1 3: Thomas Hürlimann: Der Filialleiter [Text] 50
2.4 Stefan Müller: Die Fleischsonate (1999) 51
Arbeitsblatt 14: Stefan Müller: Die Fleischsonate [Text] 55
Arbeitsblatt 15: Stefan Müller: Die Fleischsonate - Analyse des Aufbaus 57
Arbeitsblatt 16: Stefan Müller: Die Fleischsonate - Geräusche mit Worten 58
2.5 Nils
Mohl:
Tanzen gehen (2006) 60
Arbeitsblatt 1 7: Nils
Mohl:
Tanzen gehen [Text] 64
Arbeitsblatt 18: Nils
Mohl:
Tanzen gehen - die Kommunikation zwischen
Gus und Ella 66
Baustein 3: Der Traum vom Glück 67
3.1 Karl Olsberg: Taubers Sammlung (2005) 67
Arbeitsblatt 19: Gegenstände erzählen ihre Geschichten 71
Arbeitsblatt 20: Karl Olsberg: Taubers Sammlung [Text] 72
3.2 Sibylle Berg: Und in Arizona geht die Sonne auf (2000)
- Kontrastierung mit Peter Bichsel: San Salvador (1964) 74
Arbeitsblatt 21 : Bildbetrachtung [Gruppe A] 81
Arbeitsblatt 22: Bildbetrachtung [Gruppe B] 82
Arbeitsblatt 23: Sibylle Berg: Und in Arizona geht die Sonne auf [Text] 83
Arbeitsblatt 24: Sibylle Berg: Und in Arizona geht die Sonne auf- Sprachanalyse
Arbeitsblatt 25: Peter Bichsel: San Salvador [Text] 85
Arbeitsblatt 26: Zwei Kurzgeschichten im Vergleich 86
3.3 Andreas Heidtmann: Notfalls Marmelade (2006) 88
Arbeitsblatt 27: Andreas Heidtmann: Notfalls Marmelade
I
[Text] 93
Arbeitsblatt 28: Andreas Heidtmann: Notfalls Marmelade
II
[Text] 94
Arbeitsblatt 29: Andreas Heidtmann: Notfalls Marmelade - Sprachanalyse 95
Baustein 4: Verlorene Kindheit 97
4.1 Julia
Franck:
Streuselschnecke (2002) 97
Arbeitsblatt 30: Julia
Franck:
Streuselschnecke [Text] 102
Arbeitsblatt 31 : Julia
Franck:
Streuselschnecke - Material zur Vertiefung 103
4.2 Angelika Klüssendorf: Ficken (2004) 104
Arbeitsblatt 32: Angelika Klüssendorf: Ficken
I
[Text] 108
Arbeitsblatt 33: Angelika Klüssendorf: Ficken
II
[Text] 110
Arbeitsblatt 34: Die Zeitgestaltung einer Kurzgeschichte von Klüssendorf 111
Arbeitsblatt 35: Die Erzähltechnik einer Kurzgeschichte von Klüssendorf 112
Baustein 5: Kurzgeschichten-Schreibwerkstatt 11 3
Arbeitsblatt 36: Schreibplan für eine eigene Kurzgeschichte 115
Arbeitsblatt 37: Schülertexte überarbeiten - Endredaktion 118
6. Zusatzmaterialien 119
84
Schülertext: Traumwandler (Klausur-Option) 119
Margret Steenfatt: Im Spiegel (1984) (Klausur-Option) 120
Paulo
Moura:
Der virtuelle Seitensprung (1995) (Klausur-Option) 121
Bettina Blumenberg: Gespräch (1980) (Klausur-Option) 123
Sprachanalyse (Übersicht
I),
Rhetorische Figuren (Übersicht
II)
124
Grundlegende Erzähltechniken (Übersicht
III)
126
Aufsatz zu Bichsels „San Salvador" - Reorganisation von Bausteinen 127
Die schriftliche Analyse und Interpretation von Kurzgeschichten 129
Leonardo Boff: Das Sakrament des Zigarettenstummels 1 30
7. Literaturverzeichnis 132 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Greese, Bettina |
author2 | Diekhans, Johannes 1954- |
author2_role | edt |
author2_variant | j d jd |
author_GND | (DE-588)1025314263 (DE-588)1116305895 |
author_facet | Greese, Bettina Diekhans, Johannes 1954- |
author_role | aut |
author_sort | Greese, Bettina |
author_variant | b g bg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023013066 |
classification_rvk | GB 2976 GB 2978 |
ctrlnum | (OCoLC)184988318 (DE-599)DNB985276290 |
dewey-full | 833.0109 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 833 - German fiction |
dewey-raw | 833.0109 |
dewey-search | 833.0109 |
dewey-sort | 3833.0109 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Pädagogik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Pädagogik |
edition | Dr. 1 |
era | Geschichte 2000-2006 gnd |
era_facet | Geschichte 2000-2006 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023013066</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241128</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">071121s2007 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N35,0954</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A44,1690</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">985276290</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783140223966</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 17.80, sfr 31.00</subfield><subfield code="9">978-3-14-022396-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">314022396x</subfield><subfield code="9">3-14-022396-x</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)184988318</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB985276290</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">833.0109</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 2976</subfield><subfield code="0">(DE-625)38139:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 2978</subfield><subfield code="0">(DE-625)38140:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">830</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Greese, Bettina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1025314263</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Kurzgeschichte auf dem Weg ins 21. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">erarb. von Bettina Greese. Hrsg. von Johannes Diekhans</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dr. 1</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn [u.a.]</subfield><subfield code="b">Schöningh</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">132 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">EinFach Deutsch : Unterrichtsmodell</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2000-2006</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kurzgeschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033842-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4187074-8</subfield><subfield code="a">Unterrichtseinheit</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kurzgeschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033842-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 2000-2006</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diekhans, Johannes</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1116305895</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016217261&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016217261</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4187074-8 Unterrichtseinheit gnd-content |
genre_facet | Unterrichtseinheit |
id | DE-604.BV023013066 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:10:13Z |
indexdate | 2024-11-28T15:01:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783140223966 314022396x |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016217261 |
oclc_num | 184988318 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-20 DE-703 DE-384 DE-92 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-20 DE-703 DE-384 DE-92 DE-11 |
physical | 132 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Schöningh |
record_format | marc |
series2 | EinFach Deutsch : Unterrichtsmodell |
spelling | Greese, Bettina Verfasser (DE-588)1025314263 aut Die Kurzgeschichte auf dem Weg ins 21. Jahrhundert erarb. von Bettina Greese. Hrsg. von Johannes Diekhans Dr. 1 Paderborn [u.a.] Schöningh 2007 132 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4035088-5 Lehrer gnd EinFach Deutsch : Unterrichtsmodell Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Geschichte 2000-2006 gnd rswk-swf Kurzgeschichte (DE-588)4033842-3 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf (DE-588)4187074-8 Unterrichtseinheit gnd-content Deutsch (DE-588)4113292-0 s Kurzgeschichte (DE-588)4033842-3 s Geschichte 2000-2006 z DE-604 Diekhans, Johannes 1954- (DE-588)1116305895 edt Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016217261&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Greese, Bettina Die Kurzgeschichte auf dem Weg ins 21. Jahrhundert Kurzgeschichte (DE-588)4033842-3 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4033842-3 (DE-588)4113292-0 (DE-588)4187074-8 |
title | Die Kurzgeschichte auf dem Weg ins 21. Jahrhundert |
title_auth | Die Kurzgeschichte auf dem Weg ins 21. Jahrhundert |
title_exact_search | Die Kurzgeschichte auf dem Weg ins 21. Jahrhundert |
title_exact_search_txtP | Die Kurzgeschichte auf dem Weg ins 21. Jahrhundert |
title_full | Die Kurzgeschichte auf dem Weg ins 21. Jahrhundert erarb. von Bettina Greese. Hrsg. von Johannes Diekhans |
title_fullStr | Die Kurzgeschichte auf dem Weg ins 21. Jahrhundert erarb. von Bettina Greese. Hrsg. von Johannes Diekhans |
title_full_unstemmed | Die Kurzgeschichte auf dem Weg ins 21. Jahrhundert erarb. von Bettina Greese. Hrsg. von Johannes Diekhans |
title_short | Die Kurzgeschichte auf dem Weg ins 21. Jahrhundert |
title_sort | die kurzgeschichte auf dem weg ins 21 jahrhundert |
topic | Kurzgeschichte (DE-588)4033842-3 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
topic_facet | Kurzgeschichte Deutsch Unterrichtseinheit |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016217261&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT greesebettina diekurzgeschichteaufdemwegins21jahrhundert AT diekhansjohannes diekurzgeschichteaufdemwegins21jahrhundert |