Den Glauben im Alltag einüben: Genese und Kriterien der ignatianischen Exerzitien im Alltag
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Schriftenreihe: | Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge
71 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 376-407 Zugleich: Freiburg, Universität, Dissertation, 2007 |
Beschreibung: | 412 Seiten |
ISBN: | 9783429029487 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023012148 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190918 | ||
007 | t| | ||
008 | 071120s2007 xx m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783429029487 |9 978-3-429-02948-7 | ||
035 | |a (OCoLC)182732140 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023012148 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-W91 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-M468 |a DE-Met1 |a DE-Re5 |a DE-2461 |a DE-Aug11 | ||
050 | 0 | |a BX2179.L8 | |
082 | 0 | |a 248.3 |2 22/ger | |
084 | |a BM 8555 |0 (DE-625)12956: |2 rvk | ||
084 | |a BT 1920 |0 (DE-625)16723: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hettich, Michael |d 1971- |0 (DE-588)133650324 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Den Glauben im Alltag einüben |b Genese und Kriterien der ignatianischen Exerzitien im Alltag |c Michael Hettich |
264 | 2 | |a Würzburg |b Echter |c 2007 | |
300 | |a 412 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge |v 71 | |
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 376-407 | ||
500 | |a Zugleich: Freiburg, Universität, Dissertation, 2007 | ||
600 | 1 | 4 | |a Ignatius <of Loyola, Saint, 1491-1556> |t Exercitia spiritualia |
600 | 0 | 7 | |a Ignacio |c de Loyola |d 1491-1556 |t Exercitia spiritualia |0 (DE-588)4134560-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Jesuiten |0 (DE-588)80092-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Ouderdom |2 gtt | |
650 | 4 | |a Spiritual exercises | |
650 | 0 | 7 | |a Exerzitien |0 (DE-588)4125303-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Spiritualität |0 (DE-588)4116568-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Glaube |0 (DE-588)4071867-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Alltag |0 (DE-588)4001307-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Exerzitien |0 (DE-588)4125303-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Alltag |0 (DE-588)4001307-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Spiritualität |0 (DE-588)4116568-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Jesuiten |0 (DE-588)80092-2 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Ignacio |c de Loyola |d 1491-1556 |t Exercitia spiritualia |0 (DE-588)4134560-5 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Glaube |0 (DE-588)4071867-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Alltag |0 (DE-588)4001307-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge |v 71 |w (DE-604)BV001305929 |9 71 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016216352&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016216352 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816155952144973824 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.11
Erster Teil: Ursprünge und Praxis der Exerzitien im Alltag bei
Ignatius
und den ersten Jesuiten.19
1. Kapitel : Die Exerzitien des
Ignatius
.20
1.1 Das Exerzitienbuch des
Ignatius
.20
1.2 Grundzüge ignatianischer Exerzitien-Spiritualität.25
1.2.1 Existenzielle Christusbezogenheit.26
1.2.2 Gott in allen Dingen suchen und finden.28
1.2.3 In actione contemplativus.33
1.2.4 Das Moment des Wählens.35
1.2.5 Prozesshaftigkeit und Orientierung am Einzelnen.45
2. Kapitel: Erste Zeugnisse einer Art von „Exerzitien im Alltag" bei
Ignatius
und in der frühen Geschichte der Jesuiten.50
2.1 Die „leichten Übungen" und die „offenen Exerzitien" im Exerzitienbuch.50
2.1.1 Die Rolle der Anmerkungen im Exerzitienbuch.50
2.1.2 Ziele und Inhalte von EB 18.52
2.1.3 Ziele und Inhalte von EB 19.58
2.2 Die Exerzitienpraxis bei
Ignatius
.59
2.2.1
Manresa
und Barcelona.60
2.2.2
Alcalá
.61
2.2.2.1 Die Zeugnisse der Prozessakten.62
2.2.2.2 Rückschlüsse auf Art und Weise der Exerzitien in
Alcalá
.66
2.2.2.3 Die Früchte dieser Übungen.69
2.2.3 Die „leichten Übungen" im Kontext spätmittelalterlicher Katechese und
Christenlehre .71
2.2.4
Salamanca
.75
2.2.5 Paris.76
2.2.6 Die Vorbereitung des Peter Faber auf die „ganzen Exerzitien".79
2.2.7 Azpeitia.83
2.3 Die Praxis in der Anfangsphase der Gesellschaft Jesu.85
2.3.1 Die Übersiedlung nach Rom.85
2.3.2 In der Zeit der Kollegien.86
2.3.3 Exerzitienhäuser.89
2.3.4 Zeugnisse der Direktorien.90
2.3.4.1 Die eigenhändigen Bemerkungen des
Ignatius.
91
2.3.4.2 Die mündlich mitgeteilten Bemerkungen.92
2.3.4.3 Das Direktorium des
Vitoria
.93
2.3.4.4 Das Direktorium des Mercurian.93
2.3.4.5 Das Direktorium des Polanco.94
2.3.4.6 Das offizielle Direktorium von 1599.96
2.3.4.7 Fazit: Das Zeugnis der Direktorien zu EB 18 und 19.99
2.3.5 Zeugnisse in der Korrespondenz des
Ignatius
.100
2.3.6 Zeugnisse im „Institut" der Jesuiten.109
2.3.6.1 Die
„Formula
Instituti".
109
2.3.6.2 Das „Examen
generale"
.113
2.3.6.3 Die Satzungen.114
23.6.4 Die Praxis der Aufnahme von Jesuiten nach Verabschiedung der Satzungen.
.121
2.3.6.5 Fazit: Das Zeugnis zu den „leichten Übungen" und den „offenen Exerzitien"
im „Institut der Jesuiten".122
2.3.7 Die Anpassungen in den von Peter Faber erteilten Geistlichen Übungen . 123
2.4 Fazit: Praxis, Ziel und Früchte der „leichten Übungen" und der „offenen
Exerzitien" .133
2.5 Die Abnahme der Praxis von Exerzitien nach EB 18 und EB 19.135
Zweiter Teil: Wegbereiter einer neuen Praxis von Exerzitien im
Alltag.138
1. Kapitel: Wiederbelebung der Exerzitien. 139
1.1 Die Exerzitienbewegung.139
1.2 Die Volksmissionen - ihr Ursprung und ihre frühe Praxis bei den Jesuiten. 148
1.3 Der gemeinsame Aufstieg von Volksmission und Exerzitienbewegung.152
1.4 Die Volksmissionen - Fortsetzung der „leichten Übungen" nach EB 18?. 159
1.5 Akzentverschiebungen in der Praxis der Exerzitien.160
1.5.1 Vom „Exerzitienhörer" zum Übenden.161
1.5.2 Exerzitien als Weg der Selbstheiligung - Einübung in das Gebet und in die
Entscheidungsfmdung.167
1.5.3 Exerzitien nicht für alle - Auswahl der Kandidaten.171
1.5.4 Die individuelle Begleitung.176
2. Kapitel: Die „Väter" der Exerzitien im Alltag in ihrer erneuerten Form. 181
2.1 Impulse durch Jean-Pierre Van Schoote.182
2.2 Exerzitien im Alltag in der Konzeption von Gilles Cusson.185
2.2.1 Motivation Cussons für das Erteilen von Exerzitien im Alltag.185
2.2.1.1 „Anpassung" bzw. „Erklärung".186
2.2.1.2 Hilfe zur Gotteserfahrung.187
2.2.2 Die Praxis der Exerzitien im Alltag nach Gilles Cusson.189
2.2.2.1 Auswahl und Vorbereitung der Kandidaten.189
2.2.2.2 Die Methode der Exerzitien im Alltag bei Cusson.192
2.2.2.3 Das Ziel der Exerzitien im Alltag.197
2.2.2.4 Exerzitien im Alltag als Gruppenerfahrung.198
2.2.2.5 Resümee .200
2.3 Exerzitien im Alltag in der Konzeption von Maurice Giuliani.201
2.3.1 Person und Anliegen von Maurice Giuliani.202
2.3.2 Die frühen Schriften Giulianis - „Vorbereitung" der Exerzitien im Alltag.204
2.3.2.1 Anpassung der Exerzitien, um den Seelen zu helfen.205
2.3.2.2 Gott finden in allen Dingen.206
2.3.2.3 Unterscheidung der Geister und Wahl.207
2.3.2.4 Dienst im
Apostolat
.212
2.3.2.5 Begleitung .213
2.3.2.6 Resümee .214
2.3.3 Motivation Giulianis für die Exerzitien im Alltag.215
2.3.4 Die Praxis der Exerzitien im Alltag nach Maurice Giuliani.217
2.3.4.1 Die unbestimmte Dauer des Exerzitienprozesses.217
2.3.4.2 Die Aufgabe dessen, „der die Übungen gibt".218
2.3.4.3 Das Gebet .223
2.3.4.4 Die „Wahl" und die Unterscheidung der Geister.228
2.3.4.5 Resümee .235
2.4 Vergleich der Konzeptionen von Exerzitien im Alltag bei Cusson und Giuliani
.237
2.4.1 Gemeinsamkeiten.237
2.4.2 Unterschiede.238
Dritter Teil: Von Exerzitien im Alltag nach EB 19 zu Exerzitien im
AHteg nach EB 18.240
1. Kapitel: Die weitere Praxis von Exerzitien im Alltag nach EB 19.240
1.1 Gründe für die Verbreitung der Exerzitien im Alltag: Das Interesse am Alltag
und an Spiritualität, verbunden mit dem Ruf nach „Erfahrung".240
1.1.1 Das Interesse am Alltag.242
1.1.2 Das Interesse an Spiritualität.244
1.1.3 Der Ruf nach „Erfahrung".247
1.1.3.1 Grundstrukturen von Erfahrung.250
1.1.3.2 Grundstrukturen von „Glaubens-" bzw. „Gotteserfahrung".252
1.2 Inhalt und Methode der Exerzitien im Alltag nach EB 19.256
2. Kapitel: Die Wiederentdeckung der „leichten Übungen" nach EB 18 .263
2.1 Die Anfange.263
2.2 Die Adressaten.264
2.3 Inhalt und Ziele.270
2.3.1 Stärkere Gewichtung des „Prinzips und Fundaments" und der Ersten Woche.
.270
2.3.2 Die „leichten Übungen" als „katechetische Exerzitien".275
2.3.3 Die „leichten Übungen" als Gemeinschaftserfahrung.282
2.3.4 Die Struktur der „leichten Übungen".283
3. Kapitel: Eine neue Entwicklung: „Exerzitien im Alltag" nach EB 18.284
3.1 Übertragung des Begriffs „Exerzitien im Alltag" auf die
„leichten Übungen".284
3.2 Inhalt und Adressaten der Exerzitien im Alltag nach EB 18.286
3.3 Exerzitien im Alltag nach EB 18 in Gemeinschaft.287
3.3.1 (Gruppen-) Exerzitien im Alltag angesichts der Herausforderungen der
Postmoderne .289
3.3.2 Individualisierung und Kirchlichkeit im Exerzitienprozess.295
3.3.3 Die kirchen- bzw. gemeindebildende und evangelisierende Kraft von
Exerzitien im Alltag nach EB 18 in Gemeinschaft.298
3.4 Fazit: Struktur und Ziele von Exerzitien im Alltag nach EB 18.306
4. Kapitel: Die Verbreitung der Exerzitien im Alltag durch die Gemeinschaft
Christlichen Lebens (GCL).308
4.1 Die Spiritualität der GCL.309
4.2 Die Entwicklung eines „gestuften Angebots" von Exerzitien.311
4.3 Gründe für die Verbreitung der Exerzitien im Alltag durch die GCL.312
5. Kapitel: Die Übung der Gewissenserforschung innerhalb der Exerzitien im
Allgemeinen und innerhalb der Exerzitien im Alltag im Besonderen.314
5.1 Zur Vorgeschichte der ignatianischen Gewissenserforschung.314
5.2 Die „wichtigste Viertelstunde" - Die Bedeutung der Gewissenserforschung für
Ignatius
.316
5.3 Einwände gegen die Gewissenserforschung und die damit einhergehende
Vernachlässigung ihrer Praxis.319
5.4 Ein neues Verständnis der Gewissenserforschung.320
5.5 Einordnung der Gewissenserforschung in das Gesamt der Exerzitien und
Vergleich des ignatianischen Examens mit dem „Gebet der liebenden Aufmerksamkeit"
nach Willi Lambert.325
5.5.1 „Gott für die empfangenen Wohltaten danken" / „Sich dankend einfinden in
Gottes Gegenwart".326
5.5.2 „Gnade erbitten, um die Sünden zu erkennen und sie abzuweisen" / „Bitte um
Erkenntnis und Befreiung".332
5.5.3 „Rechenschaft von der Seele fordern ." / „Die Wirklichkeit des Tages
anschauen" .335
5.5.4 „Gott unseren Herrn um Verzeihung für die Fehler bitten" / „Den Tag vor Gott
dasein lassen - unterscheidend, dankend, bittend".344
5.5.5 „Sich mit seiner Gnade Besserung vornehmen" /
^uf
den neuen Tag zugehen
mit dem Gott der Zukunft".347
5.5.6 Fazit der Einordnung und des Vergleichs.352
5.6 Der Beitrag der Gewissenserforschung angesichts der Anliegen der „Exerzitien
im Alltag" .354
Schluss: Kriterien ignatianischer Exerzitien im Alltag und Optionen
für die Gemeindepastoral.361
Abkürzungen und Zitationshinweise.372
Literaturverzeichnis.376
Personenregister.408
10 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.11
Erster Teil: Ursprünge und Praxis der Exerzitien im Alltag bei
Ignatius
und den ersten Jesuiten.19
1. Kapitel : Die Exerzitien des
Ignatius
.20
1.1 Das Exerzitienbuch des
Ignatius
.20
1.2 Grundzüge ignatianischer Exerzitien-Spiritualität.25
1.2.1 Existenzielle Christusbezogenheit.26
1.2.2 Gott in allen Dingen suchen und finden.28
1.2.3 In actione contemplativus.33
1.2.4 Das Moment des Wählens.35
1.2.5 Prozesshaftigkeit und Orientierung am Einzelnen.45
2. Kapitel: Erste Zeugnisse einer Art von „Exerzitien im Alltag" bei
Ignatius
und in der frühen Geschichte der Jesuiten.50
2.1 Die „leichten Übungen" und die „offenen Exerzitien" im Exerzitienbuch.50
2.1.1 Die Rolle der Anmerkungen im Exerzitienbuch.50
2.1.2 Ziele und Inhalte von EB 18.52
2.1.3 Ziele und Inhalte von EB 19.58
2.2 Die Exerzitienpraxis bei
Ignatius
.59
2.2.1
Manresa
und Barcelona.60
2.2.2
Alcalá
.61
2.2.2.1 Die Zeugnisse der Prozessakten.62
2.2.2.2 Rückschlüsse auf Art und Weise der Exerzitien in
Alcalá
.66
2.2.2.3 Die Früchte dieser Übungen.69
2.2.3 Die „leichten Übungen" im Kontext spätmittelalterlicher Katechese und
Christenlehre .71
2.2.4
Salamanca
.75
2.2.5 Paris.76
2.2.6 Die Vorbereitung des Peter Faber auf die „ganzen Exerzitien".79
2.2.7 Azpeitia.83
2.3 Die Praxis in der Anfangsphase der Gesellschaft Jesu.85
2.3.1 Die Übersiedlung nach Rom.85
2.3.2 In der Zeit der Kollegien.86
2.3.3 Exerzitienhäuser.89
2.3.4 Zeugnisse der Direktorien.90
2.3.4.1 Die eigenhändigen Bemerkungen des
Ignatius.
91
2.3.4.2 Die mündlich mitgeteilten Bemerkungen.92
2.3.4.3 Das Direktorium des
Vitoria
.93
2.3.4.4 Das Direktorium des Mercurian.93
2.3.4.5 Das Direktorium des Polanco.94
2.3.4.6 Das offizielle Direktorium von 1599.96
2.3.4.7 Fazit: Das Zeugnis der Direktorien zu EB 18 und 19.99
2.3.5 Zeugnisse in der Korrespondenz des
Ignatius
.100
2.3.6 Zeugnisse im „Institut" der Jesuiten.109
2.3.6.1 Die
„Formula
Instituti".
109
2.3.6.2 Das „Examen
generale"
.113
2.3.6.3 Die Satzungen.114
23.6.4 Die Praxis der Aufnahme von Jesuiten nach Verabschiedung der Satzungen.
.121
2.3.6.5 Fazit: Das Zeugnis zu den „leichten Übungen" und den „offenen Exerzitien"
im „Institut der Jesuiten".122
2.3.7 Die Anpassungen in den von Peter Faber erteilten Geistlichen Übungen . 123
2.4 Fazit: Praxis, Ziel und Früchte der „leichten Übungen" und der „offenen
Exerzitien" .133
2.5 Die Abnahme der Praxis von Exerzitien nach EB 18 und EB 19.135
Zweiter Teil: Wegbereiter einer neuen Praxis von Exerzitien im
Alltag.138
1. Kapitel: Wiederbelebung der Exerzitien. 139
1.1 Die Exerzitienbewegung.139
1.2 Die Volksmissionen - ihr Ursprung und ihre frühe Praxis bei den Jesuiten. 148
1.3 Der gemeinsame Aufstieg von Volksmission und Exerzitienbewegung.152
1.4 Die Volksmissionen - Fortsetzung der „leichten Übungen" nach EB 18?. 159
1.5 Akzentverschiebungen in der Praxis der Exerzitien.160
1.5.1 Vom „Exerzitienhörer" zum Übenden.161
1.5.2 Exerzitien als Weg der Selbstheiligung - Einübung in das Gebet und in die
Entscheidungsfmdung.167
1.5.3 Exerzitien nicht für alle - Auswahl der Kandidaten.171
1.5.4 Die individuelle Begleitung.176
2. Kapitel: Die „Väter" der Exerzitien im Alltag in ihrer erneuerten Form. 181
2.1 Impulse durch Jean-Pierre Van Schoote.182
2.2 Exerzitien im Alltag in der Konzeption von Gilles Cusson.185
2.2.1 Motivation Cussons für das Erteilen von Exerzitien im Alltag.185
2.2.1.1 „Anpassung" bzw. „Erklärung".186
2.2.1.2 Hilfe zur Gotteserfahrung.187
2.2.2 Die Praxis der Exerzitien im Alltag nach Gilles Cusson.189
2.2.2.1 Auswahl und Vorbereitung der Kandidaten.189
2.2.2.2 Die Methode der Exerzitien im Alltag bei Cusson.192
2.2.2.3 Das Ziel der Exerzitien im Alltag.197
2.2.2.4 Exerzitien im Alltag als Gruppenerfahrung.198
2.2.2.5 Resümee .200
2.3 Exerzitien im Alltag in der Konzeption von Maurice Giuliani.201
2.3.1 Person und Anliegen von Maurice Giuliani.202
2.3.2 Die frühen Schriften Giulianis - „Vorbereitung" der Exerzitien im Alltag.204
2.3.2.1 Anpassung der Exerzitien, um den Seelen zu helfen.205
2.3.2.2 Gott finden in allen Dingen.206
2.3.2.3 Unterscheidung der Geister und Wahl.207
2.3.2.4 Dienst im
Apostolat
.212
2.3.2.5 Begleitung .213
2.3.2.6 Resümee .214
2.3.3 Motivation Giulianis für die Exerzitien im Alltag.215
2.3.4 Die Praxis der Exerzitien im Alltag nach Maurice Giuliani.217
2.3.4.1 Die unbestimmte Dauer des Exerzitienprozesses.217
2.3.4.2 Die Aufgabe dessen, „der die Übungen gibt".218
2.3.4.3 Das Gebet .223
2.3.4.4 Die „Wahl" und die Unterscheidung der Geister.228
2.3.4.5 Resümee .235
2.4 Vergleich der Konzeptionen von Exerzitien im Alltag bei Cusson und Giuliani
.237
2.4.1 Gemeinsamkeiten.237
2.4.2 Unterschiede.238
Dritter Teil: Von Exerzitien im Alltag nach EB 19 zu Exerzitien im
AHteg nach EB 18.240
1. Kapitel: Die weitere Praxis von Exerzitien im Alltag nach EB 19.240
1.1 Gründe für die Verbreitung der Exerzitien im Alltag: Das Interesse am Alltag
und an Spiritualität, verbunden mit dem Ruf nach „Erfahrung".240
1.1.1 Das Interesse am Alltag.242
1.1.2 Das Interesse an Spiritualität.244
1.1.3 Der Ruf nach „Erfahrung".247
1.1.3.1 Grundstrukturen von Erfahrung.250
1.1.3.2 Grundstrukturen von „Glaubens-" bzw. „Gotteserfahrung".252
1.2 Inhalt und Methode der Exerzitien im Alltag nach EB 19.256
2. Kapitel: Die Wiederentdeckung der „leichten Übungen" nach EB 18 .263
2.1 Die Anfange.263
2.2 Die Adressaten.264
2.3 Inhalt und Ziele.270
2.3.1 Stärkere Gewichtung des „Prinzips und Fundaments" und der Ersten Woche.
.270
2.3.2 Die „leichten Übungen" als „katechetische Exerzitien".275
2.3.3 Die „leichten Übungen" als Gemeinschaftserfahrung.282
2.3.4 Die Struktur der „leichten Übungen".283
3. Kapitel: Eine neue Entwicklung: „Exerzitien im Alltag" nach EB 18.284
3.1 Übertragung des Begriffs „Exerzitien im Alltag" auf die
„leichten Übungen".284
3.2 Inhalt und Adressaten der Exerzitien im Alltag nach EB 18.286
3.3 Exerzitien im Alltag nach EB 18 in Gemeinschaft.287
3.3.1 (Gruppen-) Exerzitien im Alltag angesichts der Herausforderungen der
Postmoderne .289
3.3.2 Individualisierung und Kirchlichkeit im Exerzitienprozess.295
3.3.3 Die kirchen- bzw. gemeindebildende und evangelisierende Kraft von
Exerzitien im Alltag nach EB 18 in Gemeinschaft.298
3.4 Fazit: Struktur und Ziele von Exerzitien im Alltag nach EB 18.306
4. Kapitel: Die Verbreitung der Exerzitien im Alltag durch die Gemeinschaft
Christlichen Lebens (GCL).308
4.1 Die Spiritualität der GCL.309
4.2 Die Entwicklung eines „gestuften Angebots" von Exerzitien.311
4.3 Gründe für die Verbreitung der Exerzitien im Alltag durch die GCL.312
5. Kapitel: Die Übung der Gewissenserforschung innerhalb der Exerzitien im
Allgemeinen und innerhalb der Exerzitien im Alltag im Besonderen.314
5.1 Zur Vorgeschichte der ignatianischen Gewissenserforschung.314
5.2 Die „wichtigste Viertelstunde" - Die Bedeutung der Gewissenserforschung für
Ignatius
.316
5.3 Einwände gegen die Gewissenserforschung und die damit einhergehende
Vernachlässigung ihrer Praxis.319
5.4 Ein neues Verständnis der Gewissenserforschung.320
5.5 Einordnung der Gewissenserforschung in das Gesamt der Exerzitien und
Vergleich des ignatianischen Examens mit dem „Gebet der liebenden Aufmerksamkeit"
nach Willi Lambert.325
5.5.1 „Gott für die empfangenen Wohltaten danken" / „Sich dankend einfinden in
Gottes Gegenwart".326
5.5.2 „Gnade erbitten, um die Sünden zu erkennen und sie abzuweisen" / „Bitte um
Erkenntnis und Befreiung".332
5.5.3 „Rechenschaft von der Seele fordern ." / „Die Wirklichkeit des Tages
anschauen" .335
5.5.4 „Gott unseren Herrn um Verzeihung für die Fehler bitten" / „Den Tag vor Gott
dasein lassen - unterscheidend, dankend, bittend".344
5.5.5 „Sich mit seiner Gnade Besserung vornehmen" /
^uf
den neuen Tag zugehen
mit dem Gott der Zukunft".347
5.5.6 Fazit der Einordnung und des Vergleichs.352
5.6 Der Beitrag der Gewissenserforschung angesichts der Anliegen der „Exerzitien
im Alltag" .354
Schluss: Kriterien ignatianischer Exerzitien im Alltag und Optionen
für die Gemeindepastoral.361
Abkürzungen und Zitationshinweise.372
Literaturverzeichnis.376
Personenregister.408
10 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hettich, Michael 1971- |
author_GND | (DE-588)133650324 |
author_facet | Hettich, Michael 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Hettich, Michael 1971- |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023012148 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BX2179 |
callnumber-raw | BX2179.L8 |
callnumber-search | BX2179.L8 |
callnumber-sort | BX 42179 L8 |
callnumber-subject | BX - Christian Denominations |
classification_rvk | BM 8555 BT 1920 |
ctrlnum | (OCoLC)182732140 (DE-599)BVBBV023012148 |
dewey-full | 248.3 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 248 - Christian experience, practice, life |
dewey-raw | 248.3 |
dewey-search | 248.3 |
dewey-sort | 3248.3 |
dewey-tens | 240 - Christian moral and devotional theology |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023012148</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190918</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">071120s2007 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783429029487</subfield><subfield code="9">978-3-429-02948-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)182732140</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023012148</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-Met1</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-2461</subfield><subfield code="a">DE-Aug11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BX2179.L8</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">248.3</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BM 8555</subfield><subfield code="0">(DE-625)12956:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BT 1920</subfield><subfield code="0">(DE-625)16723:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hettich, Michael</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133650324</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Den Glauben im Alltag einüben</subfield><subfield code="b">Genese und Kriterien der ignatianischen Exerzitien im Alltag</subfield><subfield code="c">Michael Hettich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Echter</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">412 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge</subfield><subfield code="v">71</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 376-407</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugleich: Freiburg, Universität, Dissertation, 2007</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Ignatius <of Loyola, Saint, 1491-1556></subfield><subfield code="t">Exercitia spiritualia</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ignacio</subfield><subfield code="c">de Loyola</subfield><subfield code="d">1491-1556</subfield><subfield code="t">Exercitia spiritualia</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134560-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Jesuiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)80092-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ouderdom</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Spiritual exercises</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Exerzitien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125303-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spiritualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116568-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Glaube</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071867-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alltag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001307-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Exerzitien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125303-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Alltag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001307-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Spiritualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116568-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Jesuiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)80092-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ignacio</subfield><subfield code="c">de Loyola</subfield><subfield code="d">1491-1556</subfield><subfield code="t">Exercitia spiritualia</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134560-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Glaube</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071867-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Alltag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001307-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge</subfield><subfield code="v">71</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001305929</subfield><subfield code="9">71</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016216352&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016216352</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023012148 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:09:53Z |
indexdate | 2024-11-19T13:01:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783429029487 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016216352 |
oclc_num | 182732140 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-12 DE-W91 DE-29 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-M468 DE-Met1 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-2461 DE-BY-UBR DE-Aug11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-12 DE-W91 DE-29 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-M468 DE-Met1 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-2461 DE-BY-UBR DE-Aug11 |
physical | 412 Seiten |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
record_format | marc |
series | Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge |
series2 | Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge |
spelling | Hettich, Michael 1971- (DE-588)133650324 aut Den Glauben im Alltag einüben Genese und Kriterien der ignatianischen Exerzitien im Alltag Michael Hettich Würzburg Echter 2007 412 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge 71 Literaturverzeichnis Seite 376-407 Zugleich: Freiburg, Universität, Dissertation, 2007 Ignatius <of Loyola, Saint, 1491-1556> Exercitia spiritualia Ignacio de Loyola 1491-1556 Exercitia spiritualia (DE-588)4134560-5 gnd rswk-swf Jesuiten (DE-588)80092-2 gnd rswk-swf Ouderdom gtt Spiritual exercises Exerzitien (DE-588)4125303-6 gnd rswk-swf Spiritualität (DE-588)4116568-8 gnd rswk-swf Glaube (DE-588)4071867-0 gnd rswk-swf Alltag (DE-588)4001307-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Exerzitien (DE-588)4125303-6 s Alltag (DE-588)4001307-8 s Spiritualität (DE-588)4116568-8 s Jesuiten (DE-588)80092-2 b DE-604 Ignacio de Loyola 1491-1556 Exercitia spiritualia (DE-588)4134560-5 u Glaube (DE-588)4071867-0 s Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge 71 (DE-604)BV001305929 71 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016216352&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hettich, Michael 1971- Den Glauben im Alltag einüben Genese und Kriterien der ignatianischen Exerzitien im Alltag Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge Ignatius <of Loyola, Saint, 1491-1556> Exercitia spiritualia Ignacio de Loyola 1491-1556 Exercitia spiritualia (DE-588)4134560-5 gnd Jesuiten (DE-588)80092-2 gnd Ouderdom gtt Spiritual exercises Exerzitien (DE-588)4125303-6 gnd Spiritualität (DE-588)4116568-8 gnd Glaube (DE-588)4071867-0 gnd Alltag (DE-588)4001307-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4134560-5 (DE-588)80092-2 (DE-588)4125303-6 (DE-588)4116568-8 (DE-588)4071867-0 (DE-588)4001307-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Den Glauben im Alltag einüben Genese und Kriterien der ignatianischen Exerzitien im Alltag |
title_auth | Den Glauben im Alltag einüben Genese und Kriterien der ignatianischen Exerzitien im Alltag |
title_exact_search | Den Glauben im Alltag einüben Genese und Kriterien der ignatianischen Exerzitien im Alltag |
title_exact_search_txtP | Den Glauben im Alltag einüben Genese und Kriterien der ignatianischen Exerzitien im Alltag |
title_full | Den Glauben im Alltag einüben Genese und Kriterien der ignatianischen Exerzitien im Alltag Michael Hettich |
title_fullStr | Den Glauben im Alltag einüben Genese und Kriterien der ignatianischen Exerzitien im Alltag Michael Hettich |
title_full_unstemmed | Den Glauben im Alltag einüben Genese und Kriterien der ignatianischen Exerzitien im Alltag Michael Hettich |
title_short | Den Glauben im Alltag einüben |
title_sort | den glauben im alltag einuben genese und kriterien der ignatianischen exerzitien im alltag |
title_sub | Genese und Kriterien der ignatianischen Exerzitien im Alltag |
topic | Ignatius <of Loyola, Saint, 1491-1556> Exercitia spiritualia Ignacio de Loyola 1491-1556 Exercitia spiritualia (DE-588)4134560-5 gnd Jesuiten (DE-588)80092-2 gnd Ouderdom gtt Spiritual exercises Exerzitien (DE-588)4125303-6 gnd Spiritualität (DE-588)4116568-8 gnd Glaube (DE-588)4071867-0 gnd Alltag (DE-588)4001307-8 gnd |
topic_facet | Ignatius <of Loyola, Saint, 1491-1556> Exercitia spiritualia Ignacio de Loyola 1491-1556 Exercitia spiritualia Jesuiten Ouderdom Spiritual exercises Exerzitien Spiritualität Glaube Alltag Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016216352&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001305929 |
work_keys_str_mv | AT hettichmichael denglaubenimalltageinubengeneseundkriterienderignatianischenexerzitienimalltag |