Biochemische Atemluftanalyse bei Kindern und Jugendlichen mit chronischen Atemwegserkrankungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Aachen, Techn. Hochsch., Habil.-Schr., 2006 |
Beschreibung: | 97 Bl. Ill., graph. Darst. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023012140 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 071120s2006 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,H03,1314 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982695292 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)255561321 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023012140 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 618.92 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Barker, Michael |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)120189984 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Biochemische Atemluftanalyse bei Kindern und Jugendlichen mit chronischen Atemwegserkrankungen |c von Michael Barker |
264 | 1 | |c 2006 | |
300 | |a 97 Bl. |b Ill., graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aachen, Techn. Hochsch., Habil.-Schr., 2006 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016216343&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016216343 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137227153833984 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
1. Einleitung 5
1.1. Historische Entwicklung der Atemluftanalyse 5
1.2. Chronische Atemwegserkrankungen im Kindes und Jugendalter:
Prävalenz, Pathophysiologie, Therapie und Monitoring 7
1.2.1 Asthma bronchiale 7
1.2.2 Mukoviszidose 8
1.2.3 Andere Erkrankungen 9
1.2.4 Gemeinsamkeiten und klinische Problemstellung 10
1.3. Biochemie der Atemwegs Entzündung 11
1.4. Potential der Exhalat Analyse, aktuelle Datenlage 12
1.4.1 Flüchtige organische Verbindungen 12
1.4.2 Exhaliertes Stickstoffmonoxid 14
1.4.3 Atemkondensat 14
1.5. Fragestellung 15
2. Methodik 18
2.1. VOC Studiel 18
2.1.1. Design und Protokoll 18
2.1.2. Patienten und Probanden 20
2.1.3. Probengewinnung 21
2.1.4. VOC Messung 22
2.1.5. Parameter Auswahl 24
2.2. VOC Studiell 25
2.2.1. Design und Protokoll 25
2.2.2. Patienten und Probanden 27
2.2.3. Probengewinnung 28
2.2.4. VOC Messung 30
2.3. EBC Studie 31
2.3.1. Design und Protokoll 31
2.3.2. Patienten und Probanden 31
2.3.3. Probengewinnung 32
2.3.4. EBC Analyse 33
2.4. Statistik 34
2
3. Ergebnisse 35
3.1. VOC Studiel 35
3.1.1. Evaluation von Messsystem und CO2 Effekt 35
3.1.2. Ergebnisse der Probanden Vorstudie 38
3.1.3. Ergebnisse der Patientenstudie 42
3.1.4. Einfluss körperlicher Belastung 45
3.2. VOC Studiell 47
3.2.1. Evaluation von Messsystem, Feuchte Effekt und Lagerungstabilität 47
3.2.2. Ergebnisse der Patientenstudie 50
3.3. EBC Studie 54
3.3.1. Gruppenvergleich für eNO/eCO 54
3.3.2. Gruppenvergleich für NO Metabolite im Atemkondensat 55
3.3.3. Korrelation von exhalierten Parametern untereinander, mit klinischen
Kenngrößen und mit Tabakrauch Exposition 55
3.3.4. Subgruppenanalyse: Einfluss der aktuellen Medikation 57
4. Diskussion 60
4.1. Methodische Aspekte 60
4.1.1 Organische Spurengase 60
4.1.2 Exhaliertes Stickstoff und Kohlenmonoxid 66
4.1.3 Atemkondensat 66
4.2. Medizinische Aspekte 68
4.2.1. Organische Spurengase 68
4.2.2. Stickstoff Verbindungen 74
4.3. Schlussfolgerung und Ausblick 77
5. Zusammenfassung 80
6. Literaturverzeichnis 82
7. Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen 93
8. Anhang 95
8.1. Danksagung 95
8.2. Lebenslauf 96
3
7. VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN UND TABELLEN
7.1 Abbildungsverzeichnis
1. Versuchsanordnung beim Nachweis von exhaliertem Kohlendioxid
durch Lavoisier 1784 6
2. Ansatzstück und Probenbehälter in VOC Studie I (lOj. CF Patient) 21
3. Atemmanöver zur VOC Messung 22
4. Schema Zeichnung zum Messaufbau in VOC Studie 1 24
5. Kompartiment Modell (Erläuterungen s. Text) 25
6. Ansatzstück und Probenbehälter in VOC Studie II (9j. Probandin) 29
7. Schema Zeichnung zum Messaufbau in VOC Studie II. (VI 6 = Steuerventile,
MFC = Massenfluss Regler, MS = Massenspektrometer, FID =
Flammenionisationsdetektor) 30
8. Zeitverlauf von exhaliertem Aceton in VOC Studie I
(Gruppenmittel und Standardabweichungen) 39
9. Korrelation von exhaliertem Aceton und Serum 3HB in VOC Studie I 40
10. Abhängigkeit der exhalierten Ethan Konzentration (Pa) von der Umgebungs
Konzentration
(Pr), Berücksichtigung im alveolären Gradienten (AP) 40
11. Korrelation von Einsekundenkapazität und pulmonaler OCS Aufhahme
in VOC Studie 1 45
12. Alveoläre Gradienten für ausgewählte VOC im Zeitverlauf in VOC Studie I
(für Methylchlorid individuelle Daten, sonst Gruppenmittel ± Standardfehler;
der senkrechte graue Balken markiert die körperliche Belastung) 46
13. Chromatogramm der Atemluftprobe eines Probanden in VOC Studie II mit
Bezeichnung der betrachteten Substanzen und ihrer Retentionszeiten 47
14. Übereinander gelegte Chromatogramme einer trockenen (unten) und einer
Feuchte angereicherten Eichgasprobe (oben) in VOC Studie II 48
15. Vergleich der VOC Konzentrationen zwischen einer trockenen (hellgrau) und
einer Feuchte angereicherten (schwarz) Eichgasprobe in VOC Studie II 49
16. Veränderung der VOC Konzentrationen nach 2 tägiger Lagerung von Atemluft
in Behältern vom Typ SUMMA (2 Liter, hellgrau) oder SilcoSteel
(6 Liter, schwarz) in VOC Studie II 49
93
17. Korrelation von Pentan Freisetzung und Einsekundenkapazität bei stabilen bzw.
exazerbierten CF Patienten (Kreise) und gesunden Kontroll Probanden (Dreiecke)
in VOC Studie II 53
18. Gruppen spezifische Einzelwerte für eNO (linke Achse, Punkte) und NT
(rechte Achse, Dreiecke) mit jeweiligen Mittelwerten in der EBC Studie 54
19. Grafische Korrelationsanalyse zwischen eNO und NT im Atemkondensat 56
20. Subgruppenanalyse für eNO und NT bei Asthmatikern mit/ ohne Steroidbehandlung
mit jeweiligen Mittelwerten in der EBC Studie 57
21. Subgruppenanalyse für Nitrit und Nitrat bei Asthmatikern mit/ ohne
Steroidbehandlung mit jeweiligen Mittelwerten in der EBC Studie 58
22. Subgruppenanalyse für Nitrat bei CF Patienten mit/ ohne Steroidbehandlung und für
Nitrotyrosin bei CF Patienten mit/ ohne Antibiotikabehandlung in der EBC Studie 59
7.2 Tabellenverzeichnis
1. Patienten und Probandendaten in VOC Studie 1 21
2. Temperaturprogramme der drei GC Systeme in VOC Studie 1 23
3. Patienten und Probandendaten in VOC Studie II (Mittelwert, Minimum Maximum).... 27
4. Patienten und Probandendaten in der EBC Studie (Mittelwert, Minimum Maximum).. 33
5. Parameter Spektrum in VOC Studie I abgegebene Substanzen (positiver Gradient).... 3 5
6. Parameter Spektrum in VOC Studie I aufgenommene Substanzen
(negativer Gradient) 37
7. Intra und interindividuelle Variationskoeffizienten (CV in %) für [VOCi]Atem und
[VOCJuaum in VOC Studie I (Vorstudie) 41
8. Intra und interindividuelle Variationskoeffizienten für [VOCj]Atem in %
für Patienten und Kontrollgruppe in VOC Studie 1 42
9. Ergebnisse des Gruppenvergleichs für A[VOCi] in VOC Studie 1 43
10. Intra und interindividuelle Variationskoeffizienten für [VOCjjAtem in %
für Patienten und Kontrollgruppe in VOC Studie II 52
11. Gruppen spezifische Mittelwerte und statistischer Vergleich für A[VOCj]Atem
in VOC Studie II 52
12. Mittelwerte und Gruppen Vergleich für eNO und eCO in der EBC Studie 54
13. Mittelwerte, Standardabweichungen und Gruppen Vergleich für NO Metabolite
in der EBC Studie 55
14. Stratifizierung der Asthmatiker nach Steroid Behandlung in der EBC Studie 57
94
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
1. Einleitung 5
1.1. Historische Entwicklung der Atemluftanalyse 5
1.2. Chronische Atemwegserkrankungen im Kindes und Jugendalter:
Prävalenz, Pathophysiologie, Therapie und Monitoring 7
1.2.1 Asthma bronchiale 7
1.2.2 Mukoviszidose 8
1.2.3 Andere Erkrankungen 9
1.2.4 Gemeinsamkeiten und klinische Problemstellung 10
1.3. Biochemie der Atemwegs Entzündung 11
1.4. Potential der Exhalat Analyse, aktuelle Datenlage 12
1.4.1 Flüchtige organische Verbindungen 12
1.4.2 Exhaliertes Stickstoffmonoxid 14
1.4.3 Atemkondensat 14
1.5. Fragestellung 15
2. Methodik 18
2.1. VOC Studiel 18
2.1.1. Design und Protokoll 18
2.1.2. Patienten und Probanden 20
2.1.3. Probengewinnung 21
2.1.4. VOC Messung 22
2.1.5. Parameter Auswahl 24
2.2. VOC Studiell 25
2.2.1. Design und Protokoll 25
2.2.2. Patienten und Probanden 27
2.2.3. Probengewinnung 28
2.2.4. VOC Messung 30
2.3. EBC Studie 31
2.3.1. Design und Protokoll 31
2.3.2. Patienten und Probanden 31
2.3.3. Probengewinnung 32
2.3.4. EBC Analyse 33
2.4. Statistik 34
2
3. Ergebnisse 35
3.1. VOC Studiel 35
3.1.1. Evaluation von Messsystem und CO2 Effekt 35
3.1.2. Ergebnisse der Probanden Vorstudie 38
3.1.3. Ergebnisse der Patientenstudie 42
3.1.4. Einfluss körperlicher Belastung 45
3.2. VOC Studiell 47
3.2.1. Evaluation von Messsystem, Feuchte Effekt und Lagerungstabilität 47
3.2.2. Ergebnisse der Patientenstudie 50
3.3. EBC Studie 54
3.3.1. Gruppenvergleich für eNO/eCO 54
3.3.2. Gruppenvergleich für NO Metabolite im Atemkondensat 55
3.3.3. Korrelation von exhalierten Parametern untereinander, mit klinischen
Kenngrößen und mit Tabakrauch Exposition 55
3.3.4. Subgruppenanalyse: Einfluss der aktuellen Medikation 57
4. Diskussion 60
4.1. Methodische Aspekte 60
4.1.1 Organische Spurengase 60
4.1.2 Exhaliertes Stickstoff und Kohlenmonoxid 66
4.1.3 Atemkondensat 66
4.2. Medizinische Aspekte 68
4.2.1. Organische Spurengase 68
4.2.2. Stickstoff Verbindungen 74
4.3. Schlussfolgerung und Ausblick 77
5. Zusammenfassung 80
6. Literaturverzeichnis 82
7. Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen 93
8. Anhang 95
8.1. Danksagung 95
8.2. Lebenslauf 96
3
7. VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN UND TABELLEN
7.1 Abbildungsverzeichnis
1. Versuchsanordnung beim Nachweis von exhaliertem Kohlendioxid
durch Lavoisier 1784 6
2. Ansatzstück und Probenbehälter in VOC Studie I (lOj. CF Patient) 21
3. Atemmanöver zur VOC Messung 22
4. Schema Zeichnung zum Messaufbau in VOC Studie 1 24
5. Kompartiment Modell (Erläuterungen s. Text) 25
6. Ansatzstück und Probenbehälter in VOC Studie II (9j. Probandin) 29
7. Schema Zeichnung zum Messaufbau in VOC Studie II. (VI 6 = Steuerventile,
MFC = Massenfluss Regler, MS = Massenspektrometer, FID =
Flammenionisationsdetektor) 30
8. Zeitverlauf von exhaliertem Aceton in VOC Studie I
(Gruppenmittel und Standardabweichungen) 39
9. Korrelation von exhaliertem Aceton und Serum 3HB in VOC Studie I 40
10. Abhängigkeit der exhalierten Ethan Konzentration (Pa) von der Umgebungs
Konzentration
(Pr), Berücksichtigung im alveolären Gradienten (AP) 40
11. Korrelation von Einsekundenkapazität und pulmonaler OCS Aufhahme
in VOC Studie 1 45
12. Alveoläre Gradienten für ausgewählte VOC im Zeitverlauf in VOC Studie I
(für Methylchlorid individuelle Daten, sonst Gruppenmittel ± Standardfehler;
der senkrechte graue Balken markiert die körperliche Belastung) 46
13. Chromatogramm der Atemluftprobe eines Probanden in VOC Studie II mit
Bezeichnung der betrachteten Substanzen und ihrer Retentionszeiten 47
14. Übereinander gelegte Chromatogramme einer trockenen (unten) und einer
Feuchte angereicherten Eichgasprobe (oben) in VOC Studie II 48
15. Vergleich der VOC Konzentrationen zwischen einer trockenen (hellgrau) und
einer Feuchte angereicherten (schwarz) Eichgasprobe in VOC Studie II 49
16. Veränderung der VOC Konzentrationen nach 2 tägiger Lagerung von Atemluft
in Behältern vom Typ SUMMA (2 Liter, hellgrau) oder SilcoSteel
(6 Liter, schwarz) in VOC Studie II 49
93
17. Korrelation von Pentan Freisetzung und Einsekundenkapazität bei stabilen bzw.
exazerbierten CF Patienten (Kreise) und gesunden Kontroll Probanden (Dreiecke)
in VOC Studie II 53
18. Gruppen spezifische Einzelwerte für eNO (linke Achse, Punkte) und NT
(rechte Achse, Dreiecke) mit jeweiligen Mittelwerten in der EBC Studie 54
19. Grafische Korrelationsanalyse zwischen eNO und NT im Atemkondensat 56
20. Subgruppenanalyse für eNO und NT bei Asthmatikern mit/ ohne Steroidbehandlung
mit jeweiligen Mittelwerten in der EBC Studie 57
21. Subgruppenanalyse für Nitrit und Nitrat bei Asthmatikern mit/ ohne
Steroidbehandlung mit jeweiligen Mittelwerten in der EBC Studie 58
22. Subgruppenanalyse für Nitrat bei CF Patienten mit/ ohne Steroidbehandlung und für
Nitrotyrosin bei CF Patienten mit/ ohne Antibiotikabehandlung in der EBC Studie 59
7.2 Tabellenverzeichnis
1. Patienten und Probandendaten in VOC Studie 1 21
2. Temperaturprogramme der drei GC Systeme in VOC Studie 1 23
3. Patienten und Probandendaten in VOC Studie II (Mittelwert, Minimum Maximum). 27
4. Patienten und Probandendaten in der EBC Studie (Mittelwert, Minimum Maximum). 33
5. Parameter Spektrum in VOC Studie I abgegebene Substanzen (positiver Gradient). 3 5
6. Parameter Spektrum in VOC Studie I aufgenommene Substanzen
(negativer Gradient) 37
7. Intra und interindividuelle Variationskoeffizienten (CV in %) für [VOCi]Atem und
[VOCJuaum in VOC Studie I (Vorstudie) 41
8. Intra und interindividuelle Variationskoeffizienten für [VOCj]Atem in %
für Patienten und Kontrollgruppe in VOC Studie 1 42
9. Ergebnisse des Gruppenvergleichs für A[VOCi] in VOC Studie 1 43
10. Intra und interindividuelle Variationskoeffizienten für [VOCjjAtem in %
für Patienten und Kontrollgruppe in VOC Studie II 52
11. Gruppen spezifische Mittelwerte und statistischer Vergleich für A[VOCj]Atem
in VOC Studie II 52
12. Mittelwerte und Gruppen Vergleich für eNO und eCO in der EBC Studie 54
13. Mittelwerte, Standardabweichungen und Gruppen Vergleich für NO Metabolite'
in der EBC Studie 55
14. Stratifizierung der Asthmatiker nach Steroid Behandlung in der EBC Studie 57
94 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Barker, Michael 1964- |
author_GND | (DE-588)120189984 |
author_facet | Barker, Michael 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Barker, Michael 1964- |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023012140 |
ctrlnum | (OCoLC)255561321 (DE-599)BVBBV023012140 |
dewey-full | 618.92 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 618 - Gynecology, obstetrics, pediatrics, geriatrics |
dewey-raw | 618.92 |
dewey-search | 618.92 |
dewey-sort | 3618.92 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01256nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023012140</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071120s2006 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,H03,1314</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982695292</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255561321</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023012140</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">618.92</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barker, Michael</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120189984</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Biochemische Atemluftanalyse bei Kindern und Jugendlichen mit chronischen Atemwegserkrankungen</subfield><subfield code="c">von Michael Barker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">97 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aachen, Techn. Hochsch., Habil.-Schr., 2006</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016216343&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016216343</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023012140 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:09:53Z |
indexdate | 2024-07-09T21:08:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016216343 |
oclc_num | 255561321 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 97 Bl. Ill., graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
record_format | marc |
spelling | Barker, Michael 1964- Verfasser (DE-588)120189984 aut Biochemische Atemluftanalyse bei Kindern und Jugendlichen mit chronischen Atemwegserkrankungen von Michael Barker 2006 97 Bl. Ill., graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aachen, Techn. Hochsch., Habil.-Schr., 2006 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016216343&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Barker, Michael 1964- Biochemische Atemluftanalyse bei Kindern und Jugendlichen mit chronischen Atemwegserkrankungen |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Biochemische Atemluftanalyse bei Kindern und Jugendlichen mit chronischen Atemwegserkrankungen |
title_auth | Biochemische Atemluftanalyse bei Kindern und Jugendlichen mit chronischen Atemwegserkrankungen |
title_exact_search | Biochemische Atemluftanalyse bei Kindern und Jugendlichen mit chronischen Atemwegserkrankungen |
title_exact_search_txtP | Biochemische Atemluftanalyse bei Kindern und Jugendlichen mit chronischen Atemwegserkrankungen |
title_full | Biochemische Atemluftanalyse bei Kindern und Jugendlichen mit chronischen Atemwegserkrankungen von Michael Barker |
title_fullStr | Biochemische Atemluftanalyse bei Kindern und Jugendlichen mit chronischen Atemwegserkrankungen von Michael Barker |
title_full_unstemmed | Biochemische Atemluftanalyse bei Kindern und Jugendlichen mit chronischen Atemwegserkrankungen von Michael Barker |
title_short | Biochemische Atemluftanalyse bei Kindern und Jugendlichen mit chronischen Atemwegserkrankungen |
title_sort | biochemische atemluftanalyse bei kindern und jugendlichen mit chronischen atemwegserkrankungen |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016216343&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT barkermichael biochemischeatemluftanalysebeikindernundjugendlichenmitchronischenatemwegserkrankungen |