Dosis-Wirkungsbeziehung der Fadenoperation modifiziert nach Cüppers:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2007 |
Beschreibung: | 106 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023011390 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 071120s2007 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,H11,1965 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 98562664X |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)254595064 | ||
035 | |a (DE-599)DNB98562664X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 617.7 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Mödder, Anne Christiane |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)133361977 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dosis-Wirkungsbeziehung der Fadenoperation modifiziert nach Cüppers |c vorgelegt von Anne Christiane Mödder |
264 | 1 | |c 2007 | |
300 | |a 106 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2007 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016215602&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016215602 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137225955311616 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 4
2 Methoden 5
2.1 Patienten 5
2.2 Untersuchungstechniken 5
2.3 Krankheitsbilder 8
2.3.1 Frühkindliches Schielsyndrom 9
2.3.2 Konvergenzexzess 10
2.4 Operationstechnik 10
3 Ergebnisse 13
3.1 Operationsdosierung 13
3.2 Visus 16
3.3 Binokulares Sehen 17
3.4 Schielwinkel 18
3.5 Ziel der Operation 22
3.6 Korrelation zwischen Dosierung der Fadenoperation und
Schielwinkeländerung 24
3.7 Erfolgte Nachoperationen 26
4 Diskussion 28
4.1 Ergebnisse anderer Studien 28
4.1.1 Indikationen der Fadenoperation 28
4.1.2 Ziele der Fadenoperation 29
4.1.3 Wirkungsmechanismen 29
4.1.4 Komplikationsmöglichkeiten 29
4.1.5 Einflüsse auf die Winkeländerung nach Fadenoperation 31
4.1.6 Dosierung einer Fadenoperation 32
4.2 Eigene Ergebnisse 32
4.2.1 Dosierung 32
4.2.2 Visus 33
4.2.3 Binokulares Sehen 33
4.2.4 Schielwinkel 34
4.2.5 Korrelation zwischen Dosierung der Fadenoperation und
Schielwinkeländerung 34
4.2.6 Ziel der Operation 35
4.2.7 Erfolgte Nachoperationen 36
5 Zusammenfassung 38
6 Literatur 40
7 Anhang 43
7.1 Abkürzungen 103
8 Danksagung 105
9 Lebenslauf 106
2
Abbildungsverzeichnis
Abb. 2.1) Zusammensetzung der Krankheitsbilder im untersuchten Krankengut 09
Abb. 2.2) Ermittlung der Fadenfixationsstelle mit dem Bogenmaß 12
Abb. 2.3) Legen des Fadens durch die Sklera 13
Abb. 2.4) Fäden durch oberen und unteren Muskelbereich 13
Abb. 2.5) Knoten der beiden Fixationsfäden 13
Abb. 2.6) Verschließen der Bindehaut über dem Muskel 13
Abb. 3.1) Verteilung der Operationsdosierungen bei alleiniger Fadenoperation 15
Abb. 3.2) Verteilung der Operationsdosierungen bei Fadenoperation mit einseitiger
Rücklagerung 16
Abb. 3.3) Verteilung der Rücklagerungsdosierung bei Fadenoperation mit einseitiger
Rücklagerung 16
Abb. 3.4) Verteilung der Operationsdosierungen bei Fadenoperation mit beidseitiger
Rucklagerung 17
Abb. 3.5) Verteilung der Rücklagerungsdosierung bei Fadenoperation mit
beidseitiger Rücklagerung 17
Abb. 3.6) Änderung der Schielwinkel nach alleiniger Fadenoperation 22
Abb. 3.7) Änderung der Schielwinkel nach Fadenoperation mit einseitiger
Rücklagerung 22
Abb. 3.8) Änderung der Schielwinkel nach Fadenoperation mit beidseitiger
Rücklagerung 23
Abb. 3.9) Änderung der Schielwinkel nach Fadenoperation mit oder ohne
Rücklagerung 23
3
Tabellenverzeichnis
Tab. 3.1) Visusänderungen nach Fadenoperation mit oder ohne Rücklagerung 18
Tab. 3.2) Änderung der Schielwinkel in Abhängigkeit von Operation und
Ausgangsschielwinkel 21
Tab. 3.3) Erzielte Ergebnisse aufgeteilt nach Operation mit oder ohne Rücklagerung
und Ausgangsschielwinkel 24
Tab. 3.4) Erzielte Ergebnisse aufgeteilt nach Operation mit oder ohne Rücklagerung,
Ausgangsschielwinkel und Krankheitsbild 25
Tab. 3.5) Regressionskoeffizienten bei Fadenoperation mit einseitiger
Rücklagerung 27
Tab. 3.6) Regressionskoeffizienten bei Fadenoperation mit beidseitiger
Rücklagerung 27
Tab.3.7) Spearman-Koeffizienten für Fadenoperationen ohne Rücklagerung 28
Tab. 3.8) Schielwinkel der nachoperierten Patienten 29
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 4
2 Methoden 5
2.1 Patienten 5
2.2 Untersuchungstechniken 5
2.3 Krankheitsbilder 8
2.3.1 Frühkindliches Schielsyndrom 9
2.3.2 Konvergenzexzess 10
2.4 Operationstechnik 10
3 Ergebnisse 13
3.1 Operationsdosierung 13
3.2 Visus 16
3.3 Binokulares Sehen 17
3.4 Schielwinkel 18
3.5 Ziel der Operation 22
3.6 Korrelation zwischen Dosierung der Fadenoperation und
Schielwinkeländerung 24
3.7 Erfolgte Nachoperationen 26
4 Diskussion 28
4.1 Ergebnisse anderer Studien 28
4.1.1 Indikationen der Fadenoperation 28
4.1.2 Ziele der Fadenoperation 29
4.1.3 Wirkungsmechanismen 29
4.1.4 Komplikationsmöglichkeiten 29
4.1.5 Einflüsse auf die Winkeländerung nach Fadenoperation 31
4.1.6 Dosierung einer Fadenoperation 32
4.2 Eigene Ergebnisse 32
4.2.1 Dosierung 32
4.2.2 Visus 33
4.2.3 Binokulares Sehen 33
4.2.4 Schielwinkel 34
4.2.5 Korrelation zwischen Dosierung der Fadenoperation und
Schielwinkeländerung 34
4.2.6 Ziel der Operation 35
4.2.7 Erfolgte Nachoperationen 36
5 Zusammenfassung 38
6 Literatur 40
7 Anhang 43
7.1 Abkürzungen 103
8 Danksagung 105
9 Lebenslauf 106
2
Abbildungsverzeichnis
Abb. 2.1) Zusammensetzung der Krankheitsbilder im untersuchten Krankengut 09
Abb. 2.2) Ermittlung der Fadenfixationsstelle mit dem Bogenmaß 12
Abb. 2.3) Legen des Fadens durch die Sklera 13
Abb. 2.4) Fäden durch oberen und unteren Muskelbereich 13
Abb. 2.5) Knoten der beiden Fixationsfäden 13
Abb. 2.6) Verschließen der Bindehaut über dem Muskel 13
Abb. 3.1) Verteilung der Operationsdosierungen bei alleiniger Fadenoperation 15
Abb. 3.2) Verteilung der Operationsdosierungen bei Fadenoperation mit einseitiger
Rücklagerung 16
Abb. 3.3) Verteilung der Rücklagerungsdosierung bei Fadenoperation mit einseitiger
Rücklagerung 16
Abb. 3.4) Verteilung der Operationsdosierungen bei Fadenoperation mit beidseitiger
Rucklagerung 17
Abb. 3.5) Verteilung der Rücklagerungsdosierung bei Fadenoperation mit
beidseitiger Rücklagerung 17
Abb. 3.6) Änderung der Schielwinkel nach alleiniger Fadenoperation 22
Abb. 3.7) Änderung der Schielwinkel nach Fadenoperation mit einseitiger
Rücklagerung 22
Abb. 3.8) Änderung der Schielwinkel nach Fadenoperation mit beidseitiger
Rücklagerung 23
Abb. 3.9) Änderung der Schielwinkel nach Fadenoperation mit oder ohne
Rücklagerung 23
3
Tabellenverzeichnis
Tab. 3.1) Visusänderungen nach Fadenoperation mit oder ohne Rücklagerung 18
Tab. 3.2) Änderung der Schielwinkel in Abhängigkeit von Operation und
Ausgangsschielwinkel 21
Tab. 3.3) Erzielte Ergebnisse aufgeteilt nach Operation mit oder ohne Rücklagerung
und Ausgangsschielwinkel 24
Tab. 3.4) Erzielte Ergebnisse aufgeteilt nach Operation mit oder ohne Rücklagerung,
Ausgangsschielwinkel und Krankheitsbild 25
Tab. 3.5) Regressionskoeffizienten bei Fadenoperation mit einseitiger
Rücklagerung 27
Tab. 3.6) Regressionskoeffizienten bei Fadenoperation mit beidseitiger
Rücklagerung 27
Tab.3.7) Spearman-Koeffizienten für Fadenoperationen ohne Rücklagerung 28
Tab. 3.8) Schielwinkel der nachoperierten Patienten 29 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Mödder, Anne Christiane 1980- |
author_GND | (DE-588)133361977 |
author_facet | Mödder, Anne Christiane 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Mödder, Anne Christiane 1980- |
author_variant | a c m ac acm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023011390 |
ctrlnum | (OCoLC)254595064 (DE-599)DNB98562664X |
dewey-full | 617.7 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 617 - Surgery & related medical specialties |
dewey-raw | 617.7 |
dewey-search | 617.7 |
dewey-sort | 3617.7 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01249nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023011390</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071120s2007 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,H11,1965</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">98562664X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254595064</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB98562664X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">617.7</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mödder, Anne Christiane</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133361977</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dosis-Wirkungsbeziehung der Fadenoperation modifiziert nach Cüppers</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Anne Christiane Mödder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">106 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016215602&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016215602</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023011390 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:09:30Z |
indexdate | 2024-07-09T21:08:55Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016215602 |
oclc_num | 254595064 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 106 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
record_format | marc |
spelling | Mödder, Anne Christiane 1980- Verfasser (DE-588)133361977 aut Dosis-Wirkungsbeziehung der Fadenoperation modifiziert nach Cüppers vorgelegt von Anne Christiane Mödder 2007 106 S. Ill., graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2007 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016215602&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mödder, Anne Christiane 1980- Dosis-Wirkungsbeziehung der Fadenoperation modifiziert nach Cüppers |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Dosis-Wirkungsbeziehung der Fadenoperation modifiziert nach Cüppers |
title_auth | Dosis-Wirkungsbeziehung der Fadenoperation modifiziert nach Cüppers |
title_exact_search | Dosis-Wirkungsbeziehung der Fadenoperation modifiziert nach Cüppers |
title_exact_search_txtP | Dosis-Wirkungsbeziehung der Fadenoperation modifiziert nach Cüppers |
title_full | Dosis-Wirkungsbeziehung der Fadenoperation modifiziert nach Cüppers vorgelegt von Anne Christiane Mödder |
title_fullStr | Dosis-Wirkungsbeziehung der Fadenoperation modifiziert nach Cüppers vorgelegt von Anne Christiane Mödder |
title_full_unstemmed | Dosis-Wirkungsbeziehung der Fadenoperation modifiziert nach Cüppers vorgelegt von Anne Christiane Mödder |
title_short | Dosis-Wirkungsbeziehung der Fadenoperation modifiziert nach Cüppers |
title_sort | dosis wirkungsbeziehung der fadenoperation modifiziert nach cuppers |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016215602&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT modderannechristiane dosiswirkungsbeziehungderfadenoperationmodifiziertnachcuppers |