Die Krähen von Pearblossom: und die Geschichte, wie dieses und jenes und überhaupt etwas sehr Komisches geschah
Wer zuletzt lacht, lacht am besten: In einer Ulme bei Pearblossom legt Frau Krähe täglich ihr Ei, das von der Schlange lachend zum Frühstück verspiesen wird. Völlig aufgebracht findet Herr Krähe seine Frau vor. Er geht zum alten Uhu, um sich Rat zu holen. Der bastelt mit ihm zwei Eier aus Schlamm, m...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Fischer
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Fischer-Schatzinsel
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext |
Zusammenfassung: | Wer zuletzt lacht, lacht am besten: In einer Ulme bei Pearblossom legt Frau Krähe täglich ihr Ei, das von der Schlange lachend zum Frühstück verspiesen wird. Völlig aufgebracht findet Herr Krähe seine Frau vor. Er geht zum alten Uhu, um sich Rat zu holen. Der bastelt mit ihm zwei Eier aus Schlamm, malt sie so an, dass sie aussehen wie echte Eier und legt sie ins Krähennest. Die Schlange fällt auf den Trick herein und verschlingt heisshungrig die harten Eier. Bald bekommt sie fürchterlich Bauchweh. Sie windet sich vor Schmerz und verknotet sich am Baum. Frau Krähe kann nun endlich ihre Eier ausbrüten und nach kurzer Zeit schon flattern siebzehn Krähenküken durch die Gegend. Die Schlange dient der Mutter als Wäscheleine und den herumwuselnden Vogelkinder als Spielzeug. Es ist die einzige, wirklich köstliche Kindergeschichte des Autors mit amüsanten schwungvoll gezeichneten Farbbildern. Ab 3 Jahren, ausgezeichnet, Denise Racine. |
Beschreibung: | [16] Bl. überw. Ill. 215 mm x 280 mm |
ISBN: | 9783596852116 3596852110 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022966773 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071214 | ||
007 | t | ||
008 | 071115s2007 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N26,2758 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984346430 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783596852116 |c : EUR 12.90, sfr 23.50 |9 978-3-596-85211-6 | ||
020 | |a 3596852110 |c : EUR 12.90, sfr 23.50 |9 3-596-85211-0 | ||
024 | 3 | |a 9783596852116 | |
035 | |a (OCoLC)213387898 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984346430 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M336 |a DE-20 | ||
084 | |a DX 4060 |0 (DE-625)20303:227 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Huxley, Aldous |d 1894-1963 |e Verfasser |0 (DE-588)118555081 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a The crows of Pearblossom |
245 | 1 | 0 | |a Die Krähen von Pearblossom |b und die Geschichte, wie dieses und jenes und überhaupt etwas sehr Komisches geschah |c Aldous Huxley. Aus dem Engl. von Dirk van Gunsteren. Mit farb. Bildern von Sabine Wilharm |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Fischer |c 2007 | |
300 | |a [16] Bl. |b überw. Ill. |c 215 mm x 280 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
385 | |0 (DE-588)4030550-8 |a Kind |2 gnd | ||
490 | 0 | |a Fischer-Schatzinsel | |
520 | 3 | |a Wer zuletzt lacht, lacht am besten: In einer Ulme bei Pearblossom legt Frau Krähe täglich ihr Ei, das von der Schlange lachend zum Frühstück verspiesen wird. Völlig aufgebracht findet Herr Krähe seine Frau vor. Er geht zum alten Uhu, um sich Rat zu holen. Der bastelt mit ihm zwei Eier aus Schlamm, malt sie so an, dass sie aussehen wie echte Eier und legt sie ins Krähennest. Die Schlange fällt auf den Trick herein und verschlingt heisshungrig die harten Eier. Bald bekommt sie fürchterlich Bauchweh. Sie windet sich vor Schmerz und verknotet sich am Baum. Frau Krähe kann nun endlich ihre Eier ausbrüten und nach kurzer Zeit schon flattern siebzehn Krähenküken durch die Gegend. Die Schlange dient der Mutter als Wäscheleine und den herumwuselnden Vogelkinder als Spielzeug. Es ist die einzige, wirklich köstliche Kindergeschichte des Autors mit amüsanten schwungvoll gezeichneten Farbbildern. Ab 3 Jahren, ausgezeichnet, Denise Racine. | |
650 | 0 | 7 | |a Ei |0 (DE-588)4013700-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diebstahl |0 (DE-588)4133306-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schlangen |0 (DE-588)4052617-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Brutpflege |0 (DE-588)4146773-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klapperschlange |0 (DE-588)4289226-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafe |0 (DE-588)4057785-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a List |0 (DE-588)4268907-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krähen |0 (DE-588)4165412-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nest |0 (DE-588)4041658-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006604-6 |a Bilderbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Krähen |0 (DE-588)4165412-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Brutpflege |0 (DE-588)4146773-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Klapperschlange |0 (DE-588)4289226-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Diebstahl |0 (DE-588)4133306-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Nest |0 (DE-588)4041658-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Ei |0 (DE-588)4013700-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Diebstahl |0 (DE-588)4133306-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Strafe |0 (DE-588)4057785-5 |D s |
689 | 1 | 4 | |a List |0 (DE-588)4268907-7 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Krähen |0 (DE-588)4165412-2 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Schlangen |0 (DE-588)4052617-3 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gunsteren, Dirk van |d 1953- |e Sonstige |0 (DE-588)129807001 |4 oth | |
700 | 1 | |a Wilharm, Sabine |d 1954- |e Sonstige |0 (DE-588)121012948 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2964824&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016171081 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089636928716800 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Huxley, Aldous 1894-1963 |
author_GND | (DE-588)118555081 (DE-588)129807001 (DE-588)121012948 |
author_facet | Huxley, Aldous 1894-1963 |
author_role | aut |
author_sort | Huxley, Aldous 1894-1963 |
author_variant | a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022966773 |
classification_rvk | DX 4060 |
ctrlnum | (OCoLC)213387898 (DE-599)DNB984346430 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022966773</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071214</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071115s2007 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N26,2758</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984346430</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783596852116</subfield><subfield code="c">: EUR 12.90, sfr 23.50</subfield><subfield code="9">978-3-596-85211-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3596852110</subfield><subfield code="c">: EUR 12.90, sfr 23.50</subfield><subfield code="9">3-596-85211-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783596852116</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)213387898</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984346430</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M336</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DX 4060</subfield><subfield code="0">(DE-625)20303:227</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huxley, Aldous</subfield><subfield code="d">1894-1963</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118555081</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">The crows of Pearblossom</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Krähen von Pearblossom</subfield><subfield code="b">und die Geschichte, wie dieses und jenes und überhaupt etwas sehr Komisches geschah</subfield><subfield code="c">Aldous Huxley. Aus dem Engl. von Dirk van Gunsteren. Mit farb. Bildern von Sabine Wilharm</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Fischer</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[16] Bl.</subfield><subfield code="b">überw. Ill.</subfield><subfield code="c">215 mm x 280 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Fischer-Schatzinsel</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Wer zuletzt lacht, lacht am besten: In einer Ulme bei Pearblossom legt Frau Krähe täglich ihr Ei, das von der Schlange lachend zum Frühstück verspiesen wird. Völlig aufgebracht findet Herr Krähe seine Frau vor. Er geht zum alten Uhu, um sich Rat zu holen. Der bastelt mit ihm zwei Eier aus Schlamm, malt sie so an, dass sie aussehen wie echte Eier und legt sie ins Krähennest. Die Schlange fällt auf den Trick herein und verschlingt heisshungrig die harten Eier. Bald bekommt sie fürchterlich Bauchweh. Sie windet sich vor Schmerz und verknotet sich am Baum. Frau Krähe kann nun endlich ihre Eier ausbrüten und nach kurzer Zeit schon flattern siebzehn Krähenküken durch die Gegend. Die Schlange dient der Mutter als Wäscheleine und den herumwuselnden Vogelkinder als Spielzeug. Es ist die einzige, wirklich köstliche Kindergeschichte des Autors mit amüsanten schwungvoll gezeichneten Farbbildern. Ab 3 Jahren, ausgezeichnet, Denise Racine.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013700-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diebstahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133306-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schlangen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052617-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Brutpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146773-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klapperschlange</subfield><subfield code="0">(DE-588)4289226-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057785-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">List</subfield><subfield code="0">(DE-588)4268907-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krähen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165412-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nest</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041658-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006604-6</subfield><subfield code="a">Bilderbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Krähen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165412-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Brutpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146773-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Klapperschlange</subfield><subfield code="0">(DE-588)4289226-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Diebstahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133306-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nest</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041658-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013700-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Diebstahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133306-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Strafe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057785-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">List</subfield><subfield code="0">(DE-588)4268907-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Krähen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165412-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Schlangen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052617-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gunsteren, Dirk van</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)129807001</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilharm, Sabine</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121012948</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2964824&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016171081</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006604-6 Bilderbuch gnd-content |
genre_facet | Bilderbuch |
id | DE-604.BV022966773 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:06:57Z |
indexdate | 2024-07-20T09:27:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783596852116 3596852110 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016171081 |
oclc_num | 213387898 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M336 DE-20 |
owner_facet | DE-M336 DE-20 |
physical | [16] Bl. überw. Ill. 215 mm x 280 mm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Fischer |
record_format | marc |
series2 | Fischer-Schatzinsel |
spelling | Huxley, Aldous 1894-1963 Verfasser (DE-588)118555081 aut The crows of Pearblossom Die Krähen von Pearblossom und die Geschichte, wie dieses und jenes und überhaupt etwas sehr Komisches geschah Aldous Huxley. Aus dem Engl. von Dirk van Gunsteren. Mit farb. Bildern von Sabine Wilharm 1. Aufl. Frankfurt am Main Fischer 2007 [16] Bl. überw. Ill. 215 mm x 280 mm txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4030550-8 Kind gnd Fischer-Schatzinsel Wer zuletzt lacht, lacht am besten: In einer Ulme bei Pearblossom legt Frau Krähe täglich ihr Ei, das von der Schlange lachend zum Frühstück verspiesen wird. Völlig aufgebracht findet Herr Krähe seine Frau vor. Er geht zum alten Uhu, um sich Rat zu holen. Der bastelt mit ihm zwei Eier aus Schlamm, malt sie so an, dass sie aussehen wie echte Eier und legt sie ins Krähennest. Die Schlange fällt auf den Trick herein und verschlingt heisshungrig die harten Eier. Bald bekommt sie fürchterlich Bauchweh. Sie windet sich vor Schmerz und verknotet sich am Baum. Frau Krähe kann nun endlich ihre Eier ausbrüten und nach kurzer Zeit schon flattern siebzehn Krähenküken durch die Gegend. Die Schlange dient der Mutter als Wäscheleine und den herumwuselnden Vogelkinder als Spielzeug. Es ist die einzige, wirklich köstliche Kindergeschichte des Autors mit amüsanten schwungvoll gezeichneten Farbbildern. Ab 3 Jahren, ausgezeichnet, Denise Racine. Ei (DE-588)4013700-4 gnd rswk-swf Diebstahl (DE-588)4133306-8 gnd rswk-swf Schlangen (DE-588)4052617-3 gnd rswk-swf Brutpflege (DE-588)4146773-5 gnd rswk-swf Klapperschlange (DE-588)4289226-0 gnd rswk-swf Strafe (DE-588)4057785-5 gnd rswk-swf List (DE-588)4268907-7 gnd rswk-swf Krähen (DE-588)4165412-2 gnd rswk-swf Nest (DE-588)4041658-6 gnd rswk-swf (DE-588)4006604-6 Bilderbuch gnd-content Krähen (DE-588)4165412-2 s Brutpflege (DE-588)4146773-5 s Klapperschlange (DE-588)4289226-0 s Diebstahl (DE-588)4133306-8 s DE-604 Nest (DE-588)4041658-6 s Ei (DE-588)4013700-4 s Strafe (DE-588)4057785-5 s List (DE-588)4268907-7 s 1\p DE-604 Schlangen (DE-588)4052617-3 s 2\p DE-604 Gunsteren, Dirk van 1953- Sonstige (DE-588)129807001 oth Wilharm, Sabine 1954- Sonstige (DE-588)121012948 oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2964824&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Huxley, Aldous 1894-1963 Die Krähen von Pearblossom und die Geschichte, wie dieses und jenes und überhaupt etwas sehr Komisches geschah Ei (DE-588)4013700-4 gnd Diebstahl (DE-588)4133306-8 gnd Schlangen (DE-588)4052617-3 gnd Brutpflege (DE-588)4146773-5 gnd Klapperschlange (DE-588)4289226-0 gnd Strafe (DE-588)4057785-5 gnd List (DE-588)4268907-7 gnd Krähen (DE-588)4165412-2 gnd Nest (DE-588)4041658-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4013700-4 (DE-588)4133306-8 (DE-588)4052617-3 (DE-588)4146773-5 (DE-588)4289226-0 (DE-588)4057785-5 (DE-588)4268907-7 (DE-588)4165412-2 (DE-588)4041658-6 (DE-588)4006604-6 |
title | Die Krähen von Pearblossom und die Geschichte, wie dieses und jenes und überhaupt etwas sehr Komisches geschah |
title_alt | The crows of Pearblossom |
title_auth | Die Krähen von Pearblossom und die Geschichte, wie dieses und jenes und überhaupt etwas sehr Komisches geschah |
title_exact_search | Die Krähen von Pearblossom und die Geschichte, wie dieses und jenes und überhaupt etwas sehr Komisches geschah |
title_exact_search_txtP | Die Krähen von Pearblossom und die Geschichte, wie dieses und jenes und überhaupt etwas sehr Komisches geschah |
title_full | Die Krähen von Pearblossom und die Geschichte, wie dieses und jenes und überhaupt etwas sehr Komisches geschah Aldous Huxley. Aus dem Engl. von Dirk van Gunsteren. Mit farb. Bildern von Sabine Wilharm |
title_fullStr | Die Krähen von Pearblossom und die Geschichte, wie dieses und jenes und überhaupt etwas sehr Komisches geschah Aldous Huxley. Aus dem Engl. von Dirk van Gunsteren. Mit farb. Bildern von Sabine Wilharm |
title_full_unstemmed | Die Krähen von Pearblossom und die Geschichte, wie dieses und jenes und überhaupt etwas sehr Komisches geschah Aldous Huxley. Aus dem Engl. von Dirk van Gunsteren. Mit farb. Bildern von Sabine Wilharm |
title_short | Die Krähen von Pearblossom |
title_sort | die krahen von pearblossom und die geschichte wie dieses und jenes und uberhaupt etwas sehr komisches geschah |
title_sub | und die Geschichte, wie dieses und jenes und überhaupt etwas sehr Komisches geschah |
topic | Ei (DE-588)4013700-4 gnd Diebstahl (DE-588)4133306-8 gnd Schlangen (DE-588)4052617-3 gnd Brutpflege (DE-588)4146773-5 gnd Klapperschlange (DE-588)4289226-0 gnd Strafe (DE-588)4057785-5 gnd List (DE-588)4268907-7 gnd Krähen (DE-588)4165412-2 gnd Nest (DE-588)4041658-6 gnd |
topic_facet | Ei Diebstahl Schlangen Brutpflege Klapperschlange Strafe List Krähen Nest Bilderbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2964824&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
work_keys_str_mv | AT huxleyaldous thecrowsofpearblossom AT gunsterendirkvan thecrowsofpearblossom AT wilharmsabine thecrowsofpearblossom AT huxleyaldous diekrahenvonpearblossomunddiegeschichtewiediesesundjenesunduberhauptetwassehrkomischesgeschah AT gunsterendirkvan diekrahenvonpearblossomunddiegeschichtewiediesesundjenesunduberhauptetwassehrkomischesgeschah AT wilharmsabine diekrahenvonpearblossomunddiegeschichtewiediesesundjenesunduberhauptetwassehrkomischesgeschah |